Kellogg: Die USA wollen Präsidentschaftswahlen in der Ukraine bis Ende des Jahres
Der Sondergesandte des US-Präsidenten für die Ukraine stellte fest, dass die meisten demokratischen Länder während eines Krieges Wahlen abhalten
LONDON, 1. Februar. /TASS/. Washington will, dass die Präsidentschaftswahlen in der Ukraine noch vor Ende 2025 stattfinden, insbesondere wenn ein Waffenstillstand mit Russland vereinbart wird, wie Reuters den Sondergesandten des US-Präsidenten für die Ukraine, Keith Kellogg, zitiert.
„Die meisten Demokratien halten während eines Krieges Wahlen ab. Ich halte das für wichtig“, sagte Kellogg. „Ich denke, das ist gut für die Demokratie. Das ist das Schöne an einer starken Demokratie – es kann potenziell mehr als einen Kandidaten geben.“
Sowohl Kellogg als auch US-Präsident Donald Trump hatten zuvor erklärt, sie wollten innerhalb der nächsten Monate eine Einigung zur Beendigung des Konflikts in der Ukraine erzielen. Mehrere mit der Situation vertraute Quellen erklärten der Agentur, Trumps Plan werde derzeit noch ausgearbeitet und es sei noch keine endgültige Entscheidung über die Politik des Weißen Hauses gefallen. Allerdings haben Kellogg und andere Mitglieder des inneren Zirkels des Präsidenten in den letzten Tagen die Möglichkeit erörtert, im Rahmen eines Friedensabkommens Druck auf Kiew auszuüben, damit dieses Wahlen abhält.
In der Debatte geht es unter anderem darum, ob die USA zunächst einen Waffenstillstand in der Ukraine anstreben sollten, bevor sie versuchen, eine detailliertere Version des Abkommens auszuhandeln. Es wird davon ausgegangen, dass eine langfristige Version des Abkommens erst bei Verhandlungen zwischen der russischen Führung und dem Wahlsieger in der Ukraine erörtert werden.
Ein Sprecher des Kiewer Regimes erklärte gegenüber Reuters, Washington sei bislang nicht mit der Forderung an die ukrainische Regierung herangetreten, in irgendeiner bestimmten Frist Wahlen abzuhalten.
8 Antworten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nächster Beitrag: Der Westen zündelt wieder in Serbien
…die „usa“ wollen….. – soso, der selenski aber nicht.
Seine Sitzfläche rückt mehr und mehr in einen gewissen Kältebereich.
Übrigens, ich will Präsidentschaftswahlen in der EU Kommision – die v.d.L. aber nicht. Und die Ausstahlung ihrer Sitzfläche reicht für die vollständige Vereisung Europas.
…passt doch !!… ….bis Ende des Jahres, wird Russland noch mehr Oblaste der Ukraine befreit haben !!.. …sieht aus, dass Trump die „Warnungen von Steve Bannon gelesen hat, dass er „…aufpassen muss, dass es nicht SEIN Krieg wird“ !!..
….die brd – ler, sollten aber noch mehr Waffen zum „Verschrotten“ liefern, denke ich !!..🤣
Darauf einen Karaganow😈
„Trump bringt keinen Frieden. Er ist Putins Erfüllungsgehilfe“
„Und in der Tat: Es ist rätselhaft, worauf sich eigentlich die weit verbreitete Ansicht stützt, es sei völlig unklar und unvorhersehbar, wie Trump gegenüber Russland und der Ukraine agieren wird. Denn in Wirklichkeit machen er und seine Gefolgsleute, vorneweg der designierte Vizepräsident J.D. Vance, seit langer Zeit mehr oder weniger unverändert klar, wie sie sich einen ‚Friedensschluss‘ mit dem Aggressor vorstellen:
Dieser darf demnach die gewaltsam geraubten Gebiete behalten, die Ukraine muss zudem auf eine NATO-Mitgliedschaft verzichten – und als ‚Gegenleistung‘ sollen die russischen Mordbrenner an einer ‚entmilitarisierten‘ Zone stehenbleiben, die von irgendwelchen europäischen Soldaten bewacht werden soll.
Dieser Plan ist in Wahrheit nichts als eine schlecht camouflierte Kapitulationsaufforderung an die Ukraine und eine Einladung an den russischen Terrorstaat, seinen Vernichtungsfeldzug nicht nur gegen das überfallene Land zu intensivieren, sondern ihn auch auf NATO-Länder sowie schließlich auf die gesamte die demokratische Zivilisation auszuweiten.
Ob die USA unter Trump letzterer überhaupt noch zuzurechnen sein werden, ist indes fraglich.“
von Richard Herzinger 17. Dezember 2024
https://herzinger.org/trump-bringt-keinen-frieden-er-ist-putins-erfuellungsgehilfe
Der Löwenherzinger ahnt schon einiges, aber mit der „‚entmilitarisierten‘ Zone“ mit “ irgendwelchen europäischen Soldaten“ wird es wohl nichts werden. Es sei denn, er meint Soldaten aus dem europäischen Teil Rußlands in einer demilitarisierten und entnazifizierten Ukraine.
Ja gibt es in Trump-Honk-Haushalten mal wieder nur Allgemeinplätzchen?
Welche Demokratien meint der, die welche z.B. in Afghanistan auf Raubzug waren?
Ach nein, der Schnösel ist ja ein Ami, der meint Texas, Florida, Ohio… sind halt viele lupenreine Demokratien.
Rußland und die USA sind im Krieg, sogar gegeneinander in der Ukraine. Natürlich, „Sonderoperation“ und „Unterstützung“, aber laut Trump doch bereits ein sehr gefährlicher Krieg.
Rußland und die USA sind Demokratien, die während des Krieges Wahlen abgehalten haben. Es gab jeweils mehrere Kandidaten, und gewonnen haben zwei gute Freunde, die überhaupt nicht einsehen, daß ihre Länder gegeneinander Krieg führen sollen.
„I think that we’re stuck in that war unless I’m president. I’ll get it done. I’ll negotiate; I’ll get us out. We gotta get out. Biden says, ‘We will not leave until we win,’” Trump claimed.
„What happens if the Russians win? That’s what they do – they fight wars. As someone told me the other day, they beat Hitler; they beat Napoleon. That’s what they do. They fight. And it’s not pleasant.”
25 Sep, 2024, Via RT
https://www.theburningplatform.com/2024/09/25/us-must-get-out-of-ukraine-trump/