Der Hauptsitz von USAID wird am 3. Februar geschlossen

Die meisten Mitarbeiter der Behörde werden im Homeoffice arbeiten, berichtet John Hudson, Korrespondent der Washington Post

WASHINGTON, 3. Februar./ Das Hauptgebäude der US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID), die sich laut Elon Musk im „Liquidationsprozess“ befindet, wird am 3. Februar geschlossen und die meisten Mitarbeiter der Behörde werden im Homeoffice arbeiten. Das berichtet John Hudson, Korrespondent Washington Post, unter Berufung auf eine E-Mail, die bei den Mitarbeitern der Behörde eingegangen ist.

„Auf Anweisung der Behördenleitung wird die USAID-Zentrale im Ronald Reagan Building in Washington, D.C., am Montag, den 3. Februar, für die Mitarbeiter geschlossen“, heißt es in dem Schreiben, das der Reporter in X veröffentlichte.

In dem Schreiben wird auch darauf hingewiesen, dass Mitarbeiter, die normalerweise im Hauptgebäude der Behörde arbeiten, „im Homeoffice arbeiten werden“. Einige Mitarbeiter, deren Tätigkeiten für den Betrieb des Gebäudes notwendig sind, werden auf Beschluss der Geschäftsleitung weiterarbeiten.

Zuvor hatte Fox News berichtet, dass in der Zentrale von USAID alle Schilder entfernt wurden und dass Musks Team die Kontrolle über die Computersysteme übernommen hat. Es wird angegeben, dass mehr als 50 leitende USAID-Mitarbeiter mit einem Verbot für externe Kommunikation ohne besondere Genehmigung in Betriebsurlaub gesetzt wurden. Musk berichtete seinerseits, dass die Behörde den Prozess der Liquidation durchläuft. Nach Angaben des Geschäftsmannes wird USAID nicht wieder aufgebaut.

USAID ist eine unabhängige Behörde der US-Regierung, die geschaffen wurde, um anderen Ländern zu helfen. Sie wurde 1961 gegründet und fasst die Funktionen mehrerer Organisationen zusammen. Obwohl USAID formell eine unabhängige Regierungsbehörde ist, untersteht sie dem Präsidenten, dem US-Außenminister und dem Nationalen Sicherheitsrat. Laut ihrer Charta sind die Hauptaufgaben von USAID die Unterstützung von Wirtschaft, Gesundheit und Bildung, die humanitäre Soforthilfe sowie die Förderung der Demokratie und die „weltweite Zusammenarbeit bei der Verwirklichung der politischen Ziele der internationalen Politik der USA“.


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

11 Antworten

    1. Das ist ja wie ein Traum. Die Außenstellen sind ohne die Zentrale natürlich abgeknipst.

      ⚡President-elect Donald Trump’s Vice President JD Vance:

      WATCH: Senator @JDVance1 on the Dems’ woke foreign policy approach

      “We have built a foreign policy of hectoring, moralizing and lecturing countries that don’t want anything to do with it. The Chinese have a foreign policy of building roads and bridges and feeding poor people.”

      Senator Vance Press Office@SenVancePress, 20. Apr. 2023
      https://x.com/SenVancePress/status/1649053605004181511

  1. „The United States foreign aid industry and bureaucracy are not aligned with American interests and in many cases antithetical to American values. They serve to destabilize world peace by promoting ideas in foreign countries that are directly inverse to harmonious and stable relations internal to and among countries.“

    REEVALUATING AND REALIGNING UNITED STATES FOREIGN AID, EXECUTIVE ORDER, 20.01.2025
    https://www.whitehouse.gov/presidential-actions/2025/01/reevaluating-and-realigning-united-states-foreign-aid/

    „Die Entwicklungshilfeindustrie und -Bürokratie der Vereinigten Staaten sind nicht auf amerikanische Interessen ausgerichtet und stehen in vielen Fällen im Widerspruch zu amerikanischen Werten. Sie dienen dazu, den Weltfrieden zu destabilisieren, indem sie im Ausland Ideen fördern, die in direktem Gegensatz zu harmonischen und stabilen Beziehungen innerhalb und zwischen den Ländern stehen.“

    Dank an @ Frank_G. für den Hinweis und die Übersetzung.

  2. Denkt immer dran, der Slogan auch oder gerade von Trump ist „Amerika First“, außerdem haben sich ja die Interessen der USA gegenüber der Welt nicht geändert und damit macht jemand Anderes unter anderem Namen weiter. Es werden auch hier nur die Gegner Trumps beseitigt, an der Sache ändert sich nichts. Na ja vielleicht paar Dollar eingespart.

    1. Senegal First

      We will bigin from our our room before touching the yard. We will free Senegal then the other west African countries.
      Senegal first but we are proud to see that Mali has already started the job. We congratulates president Assimi Goita a real and true president a legitimate man who has not been appointed by France (Le Driant or Jacque Attali).
      May god protect this brave man again the satanic hands of french authorities

      https://web.archive.org/web/20240412233650/https://presidentousmanesonko.com/

      « Ousmane Sonko est le Donald Trump du Sénégal… »

      Sonko kam direkt aus dem Gefängnis ins Amt des Ministerpräsidenten. Was soll an „Senegal First“ verkehrt sein? Warum soll Senegal sich nach europäischen Interessen richten?

      Die USA richten sich nun auch nicht mehr nach europäischen Interessen. Nur noch nach den eigenen. Deshalb ist dort ein völlig anderer Kurs zu erwarten als unter Biden.

Schreibe einen Kommentar