Russland lässt nach Verhandlungen mit der US-Regierung als „Geste des guten Willens“ einen US-Bürger frei
![](https://anti-spiegel.ru/wp-content/uploads/2025/02/marc-fogel.jpg)
Ich vermute schon seit einiger Zeit, dass es hinter den Kulissen bereits aktive Kontakte zwischen der Trump-Regierung und der russischen Regierung gibt, bei denen es um eine mögliche Lösung des Ukraine-Konfliktes geht. Offiziell hüllen sich beide Seiten weitgehend in Schweigen, auch wenn Trump immer wieder Andeutungen macht, es gebe Fortschritte oder er habe mit Putin gesprochen. Aber worüber tatsächlich verhandelt wird, ist unklar und alle Meldungen darüber sind spekulativ.
Vor allem ist unklar, mit welchen Forderungen die Trump-Regierung in die Verhandlungen gehen will, während die russischen Forderung seit langem öffentlich sind. Russland will eine endgültige Friedenslösung und kein Einfrieren des Konfliktes, wozu aus russischer Sicht eine blockfreie, entwaffnete und Atomwaffen-freie Ukraine, die Anerkennung der Krim und auch die Anerkennung der neuen Grenzen inklusive der neuen russischen Regionen Donezk, Lugansk, Saporoschje und Cherson gehört, und Russland will, dass die Ukraine ihre ethnischen Minderheiten nicht mehr diskriminiert. Außerdem will Russland eine neue Sicherheitsordnung für Europa unter Berücksichtigung von Russlands Sicherheitsinteressen (Vorschläge dafür hat Russland schon im Dezember 2021 gemacht) und die Aufhebung der westlichen Sanktionen.
Während kaum zu erwarten ist, dass Russland bei den Forderungen zur Ukraine nennenswerte Kompromisse macht, dürfte es sich bei Letzterem um Maximalforderungen handeln, deren Umsetzung kaum schnell kommen dürfte. Aber solche Maximalforderungen geben natürlich Raum für Zugeständnisse in Verhandlungen, damit die USA sich damit rühmen können, den Russen etwas abgerungen zu haben.
Dafür, dass es hinter den Kulissen bereits intensive Kontakte gibt, gab es am 11. Februar eine Bestätigung. An dem Tag ist Steve Witkoff, Trumps US-Sondergesandter für den Nahen Osten, nach Moskau geflogen und hat als erster hochrangiger US-Vertreter seit 2021 Russland besucht. Offensichtlich ging es dabei um die Ukraine, aber wen Witkoff getroffen hat und was besprochen wurde, ist unbekannt.
Trump hat sich an dem Tag im Weißen Haus mit dem jordanischen König getroffen und dabei zum Thema Ukraine vor Journalisten gesagt:
„Wir haben in dieser Frage gute Fortschritte erzielt. <…> Ich denke wirklich, dass wir sehr gute Fortschritte gemacht haben.“
Zu dem Zeitpunkt wusste noch niemand, was Trump gemeint haben könnte. Allerdings waren das offenbar keine leeren Worte von Trump, denn kurz darauf wurde gemeldet, Russland habe als „Zeichen des guten Willens“ den US-Amerikaner Marc Fogel freigelassen und der sei zusammen mit Witkoff auf dem Weg in die USA. Fogel wurde 2021 bei der Einreise nach Russland verhaftet, weil er Marihuana dabei hatte, was in Russland als Drogenschmuggel gilt und entsprechend streng betraft wird.
Mike Waltz, Trumps Nationaler Sicherheitsberater, erklärte dazu:
„Präsident Trump, Steve Witkoff und die Berater des Präsidenten haben einen Austausch ausgehandelt, der als Zeichen des guten Willens der Russen und als Zeichen dafür dient, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen, um den brutalen und schrecklichen Krieg in der Ukraine zu beenden.“
Mehr wurde nicht bekannt, auch nicht, ob und was die Trump-Regierung der russischen Regierung im Gegenzug gegeben oder angeboten haben könnte. Aber offensichtlich gibt es einen Zusammenhang zwischen der Freilassung von Fogel und den Verhandlungen über die Ukraine. Und wenn die russische Regierung hier laut dem Weißen Haus eine „Geste des guten Willens“ gezeigt hat, dann spricht das dafür, dass die Verhandlungen zwischen den USA und Russland Fortschritte machen.
Das ist immerhin ein Grund zur Hoffnung.
16 Antworten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nächster Beitrag: Egal, wie sehr Kallas und Selensky meckern, wenn Trump und Putin reden, sitzen die EU und die Ukraine nicht mit am Tisch
So sehr ich die Bemühungen und die Intention Russlands schätze, so sehr möchte ich darauf hinweisen daß dies den Weltenbrand nicht aufhält. Lügner und Betrüger werden immer lügen und betrügen. Russland weiß das mittlerweile.
Aber EINER muss vorangehen, wenn es um Wahrhaftigkeit geht.
Aus Russland kommt die Hoffnung für die Welt !
Wer soll den „Weltenbrand“ veranstalten und warum? Die Welt hat keinerlei Interesse. Wenn, dann wird es höchstens ein ganz kleiner Weltkrieg nur für Europa.
Wieso lassen die denn jetzt schon wieder irgendwelche Leute frei?
Drogenschmuggel ist Drogenschmuggel, auch für US-Amerikaner.
Trumpel wird dies auch gleich mal als Schwäche auslegen.
Die Gesetze zum Besitz von Marihuana sind in den Vereinigten Staaten vollkommen verworren. Die einzelnen Staaten ignorieren das Bundesrecht und erlassen widersprüchliche Gesetze. Polizei und Richter wissen selbst nicht, ob man seinen Eigenbedarf in andere Bundesstaaten mitnehmen darf.
Da wird eher Trump als Schwäche ausgelegt, dass er das Bundesrecht nicht gegen die einzelnen Bundesstaaten durchsetzen kenn.
@ Zappenduster… das kann Donald Trump schon als Schwäche auslegen… da könnte er sich aber ganz heftig verzocken… um es kurz zu machen, selbst US Militärexperten wie Scott Ritter und Douglas Mc Gregor besagen das Selbe… die Kukaine 404 wird und kann diesen Krieg nicht gewinnen und für die „Eskalationsandrohung“ und Rohstoffe Träume von Donald ist die Lage so…. die USA EU und NATO(d) ist „ausgeschlossen“ steht vor leeren Waffenlagern während die russische Produktion punkto Quantität aber vor allem auch Qualität ein vielfaches bietet… nein.. es wird nix.. mit dem Überfall auf die Tankstelle Russland….. kann sich die USA inkl. EU und NATO(d) „abschminken“ und sollten sie trotzdem so bescheuert und wahnsinnig sein…. reicht das restliche russische Waffenarsenal allemal…. die „Maquiláge“ oder den Putz gründlich zu „entfernen“…. Ende der Party…. 🦊🐾
Also dieser komische Fogel ist harmlos. Geschichtslehrer an einer englischsprachigen Schule in Moskau. Aber wie man dazu kommt mit Drogen um die Welt zu jetten und noch dazu absichtlich, wegen einer angeblichen Schmerztherapie, ist mal eine gute Frage.
Na ja, Lehrer halt…
Da steht ja nur, dass er etwas dabei hatte, nicht wieviel, und, so lese ich es jedenfalls, dass eben immer als Drogenschmuggel unter Anklage kommt. Das wird dann wohl nur ein Hippie gewesen sein, der etwas Gras fuer sich selbst dabei hatte (das waechst ohnehin alles auch in Russland), also kleinster Fisch, nehme ich an, ABER immerhin ein US-Buerger und was soll man sonst als Geste tun…
Kontakte und Verhandlungen – schon möglich… – doch – es gibt nichts zu „verhandeln“… – der Sieger diktiert die Bedingungen.
Russland sollte Odessa nicht aus den Augen verlieren, ein Schwarzmeer-Hafen in Händen der Ukraine dürfte nicht von Vorteil sein, wenn er nicht von Russland kontrolliert wird.
Die Freilassung ist eine Geste, was so viel heißt, dass man die Gespräche und den Gesprächspartner schätzt.
Man sagt ja auch einem Gesprächspartner erst einmal guten Tag, ansonsten muss man gar nicht weiterreden.
Es gab eine Zeit, da überreichten Diplomaten dem fremden Herrscher, mit dem sie verhandeln sollten, Geschenke.
Trump tut das auch. Er betont gegenüber der Presse immer wieder, dass das Sterben von so vielen schönen Menschen, die seine Söhne sein könnten, aufhören muss. Und er meint damit auch nicht allein Ukrainer er meint tatsächlich beide Seiten. Trump ist Russland auch schon sehr entgegen gekommen, indem er die Mittel für diesen Krieg gestrichen hat.
Was mir jedoch noch völlig unklar ist, bzw. wo noch keine klaren Konturen ablesbar sind, das ist die neue Haltung der USA bezüglich, Ostsee, Schwarzen- und Mittelmeer, Trennung Westeuropas von Russland, Aufteilung der Ukraine. Und die Klärung dessen wird auch noch etliche Verhandlungen im Hintergrund bedürfen.
Trump hat das, worauf er heraus will, seit einem Jahr sehr deutlich gemacht. Die Frage ist eher, wie er da hin kommen will.
Unbekannt ist, was die Russen genau wollen. Natürlich, die Entfernung Zelenskys, Kontrolle über die gesamte Ukraine, Entnazifizierung, Referenden in weiteren Gebieten über einen Anschluß an Rußland. Aber wie sie sich die Nachkriegsordnung für die Restukraine und Europa vorstellen, da halten sie sich sehr bedeckt. Wir sollen es gar nicht wissen.
In Europa sind die USA an den US-freundlichen Ländern interessiert, Ungarn, Serbien, Slowakei, evtl. Georgescu-Rumänien und Kobakhidze-Georgien. Wichtiger noch das zukünftige Verhältnis zu Rußland. Von Rußland hängt auch das zukünftige Verhältnis zur Ukraine ab.
Die Interessen von Scholz, Zelensky, von der Leyen, der übrigen Globalisten und deren „geopolitischen Europa“ sind für Trump ohne Bedeutung. Denen ist er keine Gefallen schuldig, das sind seine Widersacher, mit denen er viele Rechnungen offen hat. Damit gehören viele der Dinge, die Sie ansprechen, eher zur Verfügungsmasse für Deals als zu den Kerninteressen der USA.
Trump ist so klasse. Bei allem, egal wo auf der Welt, drückt er den Finger zielgenau in die Wunde, bis auch der letzte Idiot kapiert, was die Globalisten planten und übertrifft sie mit seinen skurrilen noch bei weitem. 🤣👍
Einziges Problem bei der Sache, ein „Zeichen des guten Willens“ verstehen die Amerikaner leider nicht. Beispiele gibt es genug.
Ich würde das nicht überbewerten, nette Geste, der Joint ist ein anderes Kaliber als die ukrainischen Kriegsverbrecher, die die Türken erhalten haben, die sind jetzt futsch wie Syrien bis auf unsichere Stützpunkte. Eine nette Geste wäre es, Popow von der Anklagebank zu nehmen.
Gegen den Kriegsverbrecher lag in der Türkei nichts vor. Wenn der selber, 404 und dessen westliche Paten sich an die Absprache nicht mehr halten, hatte die Türkei keinen legalen Grund, den festzuhalten. Und aus Moskau kam kein böses Wort deswegen gegen die Türkei, so sehr man das hier auch gehofft hatte.
Übrigens lief es parallel zu einer ganzen Welle von Desinformationen, die die Russen gegen die Türkei aufbringen sollten. Erfolg hatte das nicht.
Trapps, trapps
[https://x.com/KompaLaw/status/1889406288041250905]
Huch?!?
[https://edition.cnn.com/2025/02/11/politics/jfk-assassination-files/index.html]
[https://x.com/energyrealism/status/1889411087914901648]
Wenn dabei rauskommt das Oswald Kennedy nicht alleine erschossen hat und Trump derjenige ist der das nach über 60 Jahren ans Licht bringt, dann wird es hässlich und sehr unbequem für alle Regierungen vorher
[https://www.axios.com/2025/02/10/trump-jfk-assassination-records]