Russland lässt nach Verhandlungen mit der US-Regierung als „Geste des guten Willens“ einen US-Bürger frei

Ich vermute schon seit einiger Zeit, dass es hinter den Kulissen bereits aktive Kontakte zwischen der Trump-Regierung und der russischen Regierung gibt, bei denen es um eine mögliche Lösung des Ukraine-Konfliktes geht. Offiziell hüllen sich beide Seiten weitgehend in Schweigen, auch wenn Trump immer wieder Andeutungen macht, es gebe Fortschritte oder er habe mit Putin gesprochen. Aber worüber tatsächlich verhandelt wird, ist unklar und alle Meldungen darüber sind spekulativ.
Vor allem ist unklar, mit welchen Forderungen die Trump-Regierung in die Verhandlungen gehen will, während die russischen Forderung seit langem öffentlich sind. Russland will eine endgültige Friedenslösung und kein Einfrieren des Konfliktes, wozu aus russischer Sicht eine blockfreie, entwaffnete und Atomwaffen-freie Ukraine, die Anerkennung der Krim und auch die Anerkennung der neuen Grenzen inklusive der neuen russischen Regionen Donezk, Lugansk, Saporoschje und Cherson gehört, und Russland will, dass die Ukraine ihre ethnischen Minderheiten nicht mehr diskriminiert. Außerdem will Russland eine neue Sicherheitsordnung für Europa unter Berücksichtigung von Russlands Sicherheitsinteressen (Vorschläge dafür hat Russland schon im Dezember 2021 gemacht) und die Aufhebung der westlichen Sanktionen.
Während kaum zu erwarten ist, dass Russland bei den Forderungen zur Ukraine nennenswerte Kompromisse macht, dürfte es sich bei Letzterem um Maximalforderungen handeln, deren Umsetzung kaum schnell kommen dürfte. Aber solche Maximalforderungen geben natürlich Raum für Zugeständnisse in Verhandlungen, damit die USA sich damit rühmen können, den Russen etwas abgerungen zu haben.
Dafür, dass es hinter den Kulissen bereits intensive Kontakte gibt, gab es am 11. Februar eine Bestätigung. An dem Tag ist Steve Witkoff, Trumps US-Sondergesandter für den Nahen Osten, nach Moskau geflogen und hat als erster hochrangiger US-Vertreter seit 2021 Russland besucht. Offensichtlich ging es dabei um die Ukraine, aber wen Witkoff getroffen hat und was besprochen wurde, ist unbekannt.
Trump hat sich an dem Tag im Weißen Haus mit dem jordanischen König getroffen und dabei zum Thema Ukraine vor Journalisten gesagt:
„Wir haben in dieser Frage gute Fortschritte erzielt. <…> Ich denke wirklich, dass wir sehr gute Fortschritte gemacht haben.“
Zu dem Zeitpunkt wusste noch niemand, was Trump gemeint haben könnte. Allerdings waren das offenbar keine leeren Worte von Trump, denn kurz darauf wurde gemeldet, Russland habe als „Zeichen des guten Willens“ den US-Amerikaner Marc Fogel freigelassen und der sei zusammen mit Witkoff auf dem Weg in die USA. Fogel wurde 2021 bei der Einreise nach Russland verhaftet, weil er Marihuana dabei hatte, was in Russland als Drogenschmuggel gilt und entsprechend streng betraft wird.
Mike Waltz, Trumps Nationaler Sicherheitsberater, erklärte dazu:
„Präsident Trump, Steve Witkoff und die Berater des Präsidenten haben einen Austausch ausgehandelt, der als Zeichen des guten Willens der Russen und als Zeichen dafür dient, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen, um den brutalen und schrecklichen Krieg in der Ukraine zu beenden.“
Mehr wurde nicht bekannt, auch nicht, ob und was die Trump-Regierung der russischen Regierung im Gegenzug gegeben oder angeboten haben könnte. Aber offensichtlich gibt es einen Zusammenhang zwischen der Freilassung von Fogel und den Verhandlungen über die Ukraine. Und wenn die russische Regierung hier laut dem Weißen Haus eine „Geste des guten Willens“ gezeigt hat, dann spricht das dafür, dass die Verhandlungen zwischen den USA und Russland Fortschritte machen.
Das ist immerhin ein Grund zur Hoffnung.
32 Antworten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nächster Beitrag: Egal, wie sehr Kallas und Selensky meckern, wenn Trump und Putin reden, sitzen die EU und die Ukraine nicht mit am Tisch
So sehr ich die Bemühungen und die Intention Russlands schätze, so sehr möchte ich darauf hinweisen daß dies den Weltenbrand nicht aufhält. Lügner und Betrüger werden immer lügen und betrügen. Russland weiß das mittlerweile.
Aber EINER muss vorangehen, wenn es um Wahrhaftigkeit geht.
Aus Russland kommt die Hoffnung für die Welt !
Wer soll den „Weltenbrand“ veranstalten und warum? Die Welt hat keinerlei Interesse. Wenn, dann wird es höchstens ein ganz kleiner Weltkrieg nur für Europa.
Ich glaube nicht an einen Weltkrieg. Ich denke, wenn der erste Haselnuss-Strauch an einer NATO-relevanten Stelle blüht, wird man sich in die Hosen machen und ganz schnell verkünden, dass das so nicht gemeint war.
Kurzes Planspiel: Alle im Westen haben behauptet, Russland hätte die Gas-Pipelines gesprengt (was eh schon hirnrissig ist, denn ein schließen der Ventile hätte gereicht). Nehmen wir das mal eine Sekunde lang an, es sei so gewesen … was hat der Westen dagegen getan außer aufzuschreien? Das wäre ja ein glasklarer Angriff auf den Westen gewesen. Oder? Was geschah also wirklich? Genau! Nichts! Niemand will sich ernsthaft mit Russland anlegen. Ein paar Straßenköter bellen einen Bären an … mehr ist das nicht.
Das offizielle Statement des Weißen Hauses lautet auf der Webseite:
„Versprechen gemacht, Versprechen gehalten. Präsident Trump versprach der Familie Fogel, Marc nach Hause zu bringen, und heute ist Marc auf dem Weg. Nach dreieinhalb Jahren Inhaftierung in Russland ist Marc endlich frei.“
Trump erklärte vor zahlreichen Medienvertretern:
„Wir wurden von Russland eigentlich sehr freundlich behandelt.
Der US-Sender CNN zitiert Trump mit den Worten:
„Es ist ein Zeichen des guten Willens der Russen und ein Zeichen, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen, um den brutalen und schrecklichen Krieg in der Ukraine zu beenden.“
Auf die Frage von einem Journalisten, ob Washington Moskau „irgendetwas im Gegenzug“ gegeben habe, machte Trump eine kurze Pause, bevor er antwortete:
„Nicht viel. Nein, sie waren sehr nett.“
https://freedert.online/nordamerika/236476-russland-behandelte-usa-sehr-nett/
der USA geht es nicht um Russland, da haben sie schon verloren.
Für die USA geht es darum ihren wichtigsten Gegner, nähmlich China, in einen Krieg zu treiben.
Nur nach diesem Krieg wird es eine USA so nicht mehr geben.
Wieso lassen die denn jetzt schon wieder irgendwelche Leute frei?
Drogenschmuggel ist Drogenschmuggel, auch für US-Amerikaner.
Trumpel wird dies auch gleich mal als Schwäche auslegen.
Die Gesetze zum Besitz von Marihuana sind in den Vereinigten Staaten vollkommen verworren. Die einzelnen Staaten ignorieren das Bundesrecht und erlassen widersprüchliche Gesetze. Polizei und Richter wissen selbst nicht, ob man seinen Eigenbedarf in andere Bundesstaaten mitnehmen darf.
Da wird eher Trump als Schwäche ausgelegt, dass er das Bundesrecht nicht gegen die einzelnen Bundesstaaten durchsetzen kenn.
@ Zappenduster… das kann Donald Trump schon als Schwäche auslegen… da könnte er sich aber ganz heftig verzocken… um es kurz zu machen, selbst US Militärexperten wie Scott Ritter und Douglas Mc Gregor besagen das Selbe… die Kukaine 404 wird und kann diesen Krieg nicht gewinnen und für die „Eskalationsandrohung“ und Rohstoffe Träume von Donald ist die Lage so…. die USA EU und NATO(d) ist „ausgeschlossen“ steht vor leeren Waffenlagern während die russische Produktion punkto Quantität aber vor allem auch Qualität ein vielfaches bietet… nein.. es wird nix.. mit dem Überfall auf die Tankstelle Russland….. kann sich die USA inkl. EU und NATO(d) „abschminken“ und sollten sie trotzdem so bescheuert und wahnsinnig sein…. reicht das restliche russische Waffenarsenal allemal…. die „Maquiláge“ oder den Putz gründlich zu „entfernen“…. Ende der Party…. 🦊🐾
Also dieser komische Fogel ist harmlos. Geschichtslehrer an einer englischsprachigen Schule in Moskau. Aber wie man dazu kommt mit Drogen um die Welt zu jetten und noch dazu absichtlich, wegen einer angeblichen Schmerztherapie, ist mal eine gute Frage.
Na ja, Lehrer halt…
Da steht ja nur, dass er etwas dabei hatte, nicht wieviel, und, so lese ich es jedenfalls, dass eben immer als Drogenschmuggel unter Anklage kommt. Das wird dann wohl nur ein Hippie gewesen sein, der etwas Gras fuer sich selbst dabei hatte (das waechst ohnehin alles auch in Russland), also kleinster Fisch, nehme ich an, ABER immerhin ein US-Buerger und was soll man sonst als Geste tun…
Okay Zappenduster Herr Fogel hat von der Strafbarkeit sicher gewußt,
sonst hätte er sein Cannabis ja nicht zwischen persönlichen
Sachen versteckt.
Es wäre wirklich höchst interessant, die Menge zu kennen,
aber wenn er das in einem Koffer tragen konnte, scheint es nicht
so üppig gewesen zu sein .
Nehmen wir einen Vergleich : Angenommen jemand würde in
ein Land mit Alkoholverbot einreisen und in seinem Kofferraum
würde ein Kasten der Rauschdroge Bier gefunden .
Ab wieviel Jahren Gefängnisstrafe würde es einen hörbaren
internationalen Aufschrei geben ?
Also Rußland hat recht aber über das Strafmaß könnte man diskutieren .
Das müßte aber innerrussisch passieren und dort hat die Rauschdroge
Wodka augenblicklich deutlichen Heimvorteil gegenüber Cannabis
(Haschisch).
Kontakte und Verhandlungen – schon möglich… – doch – es gibt nichts zu „verhandeln“… – der Sieger diktiert die Bedingungen.
Russland sollte Odessa nicht aus den Augen verlieren, ein Schwarzmeer-Hafen in Händen der Ukraine dürfte nicht von Vorteil sein, wenn er nicht von Russland kontrolliert wird.
Ja, Odessa sollten sie sich unbedingt noch holen.
Die Freilassung ist eine Geste, was so viel heißt, dass man die Gespräche und den Gesprächspartner schätzt.
Man sagt ja auch einem Gesprächspartner erst einmal guten Tag, ansonsten muss man gar nicht weiterreden.
Es gab eine Zeit, da überreichten Diplomaten dem fremden Herrscher, mit dem sie verhandeln sollten, Geschenke.
Trump tut das auch. Er betont gegenüber der Presse immer wieder, dass das Sterben von so vielen schönen Menschen, die seine Söhne sein könnten, aufhören muss. Und er meint damit auch nicht allein Ukrainer er meint tatsächlich beide Seiten. Trump ist Russland auch schon sehr entgegen gekommen, indem er die Mittel für diesen Krieg gestrichen hat.
Was mir jedoch noch völlig unklar ist, bzw. wo noch keine klaren Konturen ablesbar sind, das ist die neue Haltung der USA bezüglich, Ostsee, Schwarzen- und Mittelmeer, Trennung Westeuropas von Russland, Aufteilung der Ukraine. Und die Klärung dessen wird auch noch etliche Verhandlungen im Hintergrund bedürfen.
Trump hat das, worauf er heraus will, seit einem Jahr sehr deutlich gemacht. Die Frage ist eher, wie er da hin kommen will.
Unbekannt ist, was die Russen genau wollen. Natürlich, die Entfernung Zelenskys, Kontrolle über die gesamte Ukraine, Entnazifizierung, Referenden in weiteren Gebieten über einen Anschluß an Rußland. Aber wie sie sich die Nachkriegsordnung für die Restukraine und Europa vorstellen, da halten sie sich sehr bedeckt. Wir sollen es gar nicht wissen.
In Europa sind die USA an den US-freundlichen Ländern interessiert, Ungarn, Serbien, Slowakei, evtl. Georgescu-Rumänien und Kobakhidze-Georgien. Wichtiger noch das zukünftige Verhältnis zu Rußland. Von Rußland hängt auch das zukünftige Verhältnis zur Ukraine ab.
Die Interessen von Scholz, Zelensky, von der Leyen, der übrigen Globalisten und deren „geopolitischen Europa“ sind für Trump ohne Bedeutung. Denen ist er keine Gefallen schuldig, das sind seine Widersacher, mit denen er viele Rechnungen offen hat. Damit gehören viele der Dinge, die Sie ansprechen, eher zur Verfügungsmasse für Deals als zu den Kerninteressen der USA.
Du hast den Kommentar von Mircutux nicht mal im Ansatz verstanden – hast du den denn überhaupt gelesen – oder wie immer nur irgendwas druntergekleckert?!?!?
Tja, so ist das mitunter…. Die „Unterhaltung“ ist sehr wohl verständlich – man muss das aber auch wollen können.😉
Und Sie, lieber @Vlad wollen gar nicht…genau so wie Sie den Foristi für hanni halten ….wenn die Grundannahme schon völlig falsch ist, kann man darauf auch nicht „richtig“ aufbauen…
….soso…..
Trump ist so klasse. Bei allem, egal wo auf der Welt, drückt er den Finger zielgenau in die Wunde, bis auch der letzte Idiot kapiert, was die Globalisten planten und übertrifft sie mit seinen skurrilen noch bei weitem. 🤣👍
Einziges Problem bei der Sache, ein „Zeichen des guten Willens“ verstehen die Amerikaner leider nicht. Beispiele gibt es genug.
Ich würde das nicht überbewerten, nette Geste, der Joint ist ein anderes Kaliber als die ukrainischen Kriegsverbrecher, die die Türken erhalten haben, die sind jetzt futsch wie Syrien bis auf unsichere Stützpunkte. Eine nette Geste wäre es, Popow von der Anklagebank zu nehmen.
Gegen den Kriegsverbrecher lag in der Türkei nichts vor. Wenn der selber, 404 und dessen westliche Paten sich an die Absprache nicht mehr halten, hatte die Türkei keinen legalen Grund, den festzuhalten. Und aus Moskau kam kein böses Wort deswegen gegen die Türkei, so sehr man das hier auch gehofft hatte.
Übrigens lief es parallel zu einer ganzen Welle von Desinformationen, die die Russen gegen die Türkei aufbringen sollten. Erfolg hatte das nicht.
Bleibt die Frage, mein lieber El loco, was wollte die Türkei mit diesen Kriegsverbrechern und warum hat Russland sie der NATO-Türkei übergeben. Wie stehen sie zum Fall Popow? Waren die Opfer dieser Verbrecher begeistert?
Diese kleinen Nazis zählen nicht viel, und die lassen sich im Gefecht viel gründlicher entnazifizieren als durch Aufbewahrung in der Türkei.
Das eigentliche Naziproblem ist nicht bei „Azow“, und nicht in Kiew, das ist weiter westlich.
MOSKAU, 8. Mai. /Der Nazismus erhebt heute wieder sein Haupt, „die Nachkommen Napoleons und Hitlers“ wollen zusammen mit den Angelsachsen Rußland eine strategische Niederlage zufügen und es zerstören….
„Der heutige Tag ist von besonderer Bedeutung, weil wir diesen großen Feiertag in einer Situation begehen, in der der Nationalsozialismus sein Haupt wieder erhebt“…
„Und so wie damals unsere Väter und Großväter freiwillig an die Front gingen und ihr Leben für die Zukunft ihrer Kinder und Enkelkinder, für die Zukunft des Landes gaben, so sehen wir heute eine außergewöhnliche Erhebung unseres Volkes für diese eine weitere heilige Schlacht, wenn die neuen ‚Herrscher der Welt‘, die versuchen, Rache für ihre erfolglosen Versuche zu nehmen, jahrhundertealte Versuche, unser Mutterland ihren Interessen zu unterwerfen, wenn sie versuchen, Rache zu nehmen, indem sie das offen nationalsozialistische Regime in der Ukraine benutzen, das sie viele Jahre lang genährt haben.“
— Sergej Lawrow, 08.05.2024, zum День Победы
https://tass.ru/politika/20740623
In diesem Jahr ist Xi Jinping zu den Feierlichkeiten eingeladen, die sich nun zum 80 sten
mal jähren.
Karin Kneissl hat in einem Interview verlauten lassen, daß sie es keine schlechte Idee
fände, dazu auch Donald Trump einzuladen. Vielleicht gibt es diesbezüglich tatsächlich
eine angenehme Überraschung.
Es ist m.E. nicht auszuschliessen. Das Datum würde sich anbieten.
Das wäre der Hammer. Es ist der letzte runde Jahrestag, zu dem noch Veteranen aus den USA anreisen können, und wenn die einen Präsidenten mitbringen, der die USA gegen die Ostfeldzügler und Nazis gewendet hat, da würden sie noch einmal die Welt bewegen.
Vielleicht könnten sogar US-Soldaten und Rotarmisten eine historische Abteilung der Parade bilden.
Trapps, trapps
[https://x.com/KompaLaw/status/1889406288041250905]
Huch?!?
[https://edition.cnn.com/2025/02/11/politics/jfk-assassination-files/index.html]
[https://x.com/energyrealism/status/1889411087914901648]
Wenn dabei rauskommt das Oswald Kennedy nicht alleine erschossen hat und Trump derjenige ist der das nach über 60 Jahren ans Licht bringt, dann wird es hässlich und sehr unbequem für alle Regierungen vorher
[https://www.axios.com/2025/02/10/trump-jfk-assassination-records]
Das sieht ganz nach gemeinsamer, wirtschaftlicher Zerstörung der EU aus. Es bleibt spannend.
Geht das schon wieder los mit dem guten Willen, Vorleistungen und Vorkasse?
Nach dem ganzen Hackmäck der letzten Jahrzehnte mit all den Betrügerreien, Nicht-Zahlungen von Rechnungen, Schikanen und Hintergehungen will Russland schon wieder in Vorrleistung gehen, um was genau zu erreichen? Wieder beschissen zu werden?
hm…. kann man so & so sehen…
Dass dieser Gefangene freigelassen wurde, wird nicht geheim gehalten werden können.
Hätten Sie noch die Originalquelle von der Aussage Lawrows?
Ich würde gerne selber lesen, inwiefern die „Situation in Zusammenhang mit Fogels Freilassung“ bekannt wurde….
Außer, dass ein US-Regierungsmann in Moskau war – auch das lässt sich schwer geheim halten, wäre interessant, was genau die „Vertraulichkeitsvereinbarung“ inhielt.
Das kann man überhaupt nicht anders sehen, genauso wie Macron und seine „Journalisten“ beim Gespräch mit Putin. Die Leute bescheißen wo es nur geht.
Peskow zum Gefangenenaustausch ohne Namensnennung
[https://t.me/vladi_the_gr8/65547]
Sergey Lavrov zum Verhalten der USA
https://t.me/AussieCossack/32664