Lukaschenko macht die USA für Tod von Raisi verantwortlich

Laut dem weißrussischen Präsidenten haben die USA durch ihre Sanktionspolitik die Wartung des Hubschraubers des iranischen Präsidenten verboten

Der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko hat die Meinung vertreten, dass die USA für den Tod des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi verantwortlich sind, da sie durch ihre Sanktionspolitik die Wartung seines Hubschraubers verboten haben.

„Als Mensch, nicht als Präsident, sage ich, dass die abscheuliche, abstoßende Haltung der USA dazu geführt hat. Ich meine damit in erster Linie die Sanktionen. Diese Schurken hatten kein Recht, Sanktionen gegen Schiffe, Flugzeuge und Hubschrauber, die Menschen transportieren, zu verhängen“, erklärte er auf einer Pressekonferenz.

„Sie haben ihren Unternehmen verboten, ihn (den Raisi-Hubschrauber – Anm. TASS) zu warten. Es ist also unter anderem ihre Schuld“, sagte der Präsident.

Der weißrussische Präsident erinnerte daran, dass die USA Sanktionen gegen sein Flugzeug verhängt haben. „Sie sind (in den USA – Anm. TASS) alle gläubig. Nun, wenn sie gläubig sind, sollen sie warten. Er (Gott – Anm. TASS) wird ihnen eine Antwort schicken, so verhält man sich nicht in der Welt. Ich bin kein Mystiker, aber die Zeit wird kommen, sie werden alle zur Rechenschaft gezogen werden, sie werden in vollem Maße zur Rechenschaft gezogen werden, sie werden sich nicht in Übersee verstecken“, betonte Lukaschenko. Der weißrussische Präsident betonte, dass die USA „die Wartung dieses Hubschraubers verboten haben, das ist sicher“.

Lukaschenko betonte, Raisi war „ein normaler, freundlicher Mensch, der einen offenen, ehrlichen Dialog führte, der sich um die Entwicklung seines eigenen Staates und den Schutz der Interessen seines eigenen Volkes sorgte.“ „Ich denke, der Iran ist ein Land, das herausfinden wird, was dort passiert ist“, fügte Lukaschenko hinzu.

Übersetzung aus der russischen Nachrichtenagentur TASS


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

4 Antworten

  1. Ja, das verwundert in der Tat, dass ein bekennender Nicht-Mystiker sich in Mysterien flüchtet.

    Ich bin ja auch so ‚gestrickt‘. Früher einmal bisweilen, dann zunehmend:
    von daher ‚glaube‘ ich schon lange nicht mehr an Zufälle und frage mich, inwiefern es Sinn macht, fehlende/unterlassene/unmöglich gemachte Wartungsarbeiten betreffend des Hubschrauber-Absturzes in Erwägung zu ziehen, obwohl (doch auch) naheliegend ist, dass Geheimdienste wieder einmal ganze Arbeit leisteten.

    Mit solchen ‚Lunten‘ wie diese Nachricht führt man Lesende in die Irre, wobei die Richtung sehr wohl angegeben wird: der Ami war‘ s.
    Via Sanktionen.
    Er hat nicht selbst ‚Hand angelegt‘.
    Gott/Allah sei Dank.

    Israel, der israelische Geheimdienst k a n n es nicht gewesen sein:
    schließlich steht Gott/Jehuda hinter allen Regierungen Israels.

    Wirklich mysteriös;).

  2. Vollkommen uninteressant was Lukaschenko da erzählt !
    Uns wird man die Wahrheit darüber eh nicht erzählen !
    Es gibt genug Kräfte innerhalb des Irans , Die gute Gründe haben das aktuelle Regime im Iran endlich zu beseitigen .
    Dieses Regime hat recht gute Kontakte zur USA , das sollte man nicht vergessen , Obama hängt da tief mit drin !
    Der Regierungswechsel der sich gerade im Iran anbahnt , ist nicht im Interesse der aktuellen Regierung in den USA , deswegen sollten solche Aussagen von Lukaschenko ohne eindeutigen Beweise mit Vorsicht zu genießen sein , zumal es in den USA zwei Lager gibt die Beide dazu fähig wären , deswegen ist es keine gute Idee einfach pauschal die USA zu nennen .

  3. Zufälligerweise hab ich mich mal was dieses Thema angeht mit der Meinung von Scott Ritter beschäftigt .
    Scott Ritters Sichtweise ist genau das Gegenteil von meiner Sichtweise !
    Er lobt Raisi als guten Präsidenten im Iran und macht das Wetter für den Absturz verantwortlich !
    Stützt sich unter Anderem darauf das der Iran unter Raisi Mitglied der BRICS geworden ist .
    In meinen Augen ein sehr schwaches Argument !
    Nun denn , Jeder kann seine eigene Meinung dazu haben , aber für mich ist Scott Ritter jetzt definitiv ein Gatekeeper !

Schreibe einen Kommentar