Kriegsbeteiligung

Die Ukraine hofft auf grünes Licht für Beschuss von Zielen in Russland mit aus den USA gelieferten Waffen

Kiew drängt Washington, der Ukraine zu erlauben, Ziele in Russland mit aus den USA gelieferten Waffen zu beschießen. Außerdem möchte Kiew, dass Washington aktiv bei der Auswahl der Ziele hilft. US-Außenminister Blinken signalisiert nun eine mögliche Zustimmung.

Der US-geführte Westen verschiebt die eigenen roten Linien immer weiter. Bisher galt es als undenkbar, dass die Ukraine mit aus dem Westen gelieferten Waffen Ziele auf unstrittig russischem Gebiet angreift, weil Russland das definitiv als Kriegsbeteiligung der entsprechenden Staaten werten könnte. Als der britische Außenminister Cameron kürzlich gesagt hat, Kiew könne seiner Meinung nach Ziele in Russland mit von London gelieferten Storm Shadow-Marschflugkörpern angreifen, hat das russische Außenministerium den britischen Botschafter einbestellt und ihm mitgeteilt, dass Russland in dem Falle militärische britische Objekte innerhalb und außerhalb der Ukraine als legitime Ziele betrachten würde. Außerdem hat Russland daraufhin eine unangekündigte Übung seiner taktischen Atomwaffen in Weißrussland und an der ukrainischen Grenze angekündigt.

Daher hätte man meinen können, der Westen hätte das deutliche Signal verstanden. Aber nun hat US-Außenminister Blinken gleich zwei Mal angedeutet, dass die USA Kiew die Erlaubnis geben könnten, mit aus den USA gelieferten Waffen Ziele in Russland anzugreifen. Blinken hatte zunächst gesagt, es sei Sache der Ukraine zu entscheiden, ob sie tief in russisches Gebiet eindringen solle, verweigerte aber die Antwort auf die Frage, ob Washington bereit sei, die Beschränkungen für den Einsatz von US-Waffen durch Kiew aufzuheben. Der New York Times berichtete danach, Blinken wolle US-Präsident Joe Biden nach seinem jüngsten Besuch in Kiew vorschlagen, das Verbot ukrainischer Angriffe auf russischem Gebiet mit US-Waffen aufzuheben.

Das hat in Kiew Freude ausgelöst und die Ständige Vertreterin der Ukraine bei der NATO, Natalia Galibarenko, erklärte, dass die Entscheidung über den Einsatz von US-Waffen außerhalb der Ukraine ihrer Meinung nach „früher oder später getroffen werden sollte“. In einem Interview mit der Agentur Ukrinform sagte sie:

„Blinkens Aussage, und er hat sie zweimal wiederholte, dass die Ukraine selbst über die Auswahl der Ziele entscheidet, hat die Hoffnung geweckt, dass die USA ihre Position geändert haben: Die Ukraine kann selbständig entscheiden, wo sie diese oder jene westliche, insbesondere amerikanische Waffen einsetzen kann.“

Wenn die USA diese Entscheidung tatsächlich treffen, würde auch die Bundesregierung wieder unter stärkeren Druck geraten, was die Lieferung der Taurus-Raketen an Kiew angeht.

Die Frage ist jedoch, ob das dann tatsächlich die rote Linie ist, bei deren Überschreitung Russland militärische Ziele der Länder angreifen, mit deren Waffen Kiew russisches Gebiet beschießt. Beispielsweise sind amerikanische und britische Kriegsschiffe ständig in Reichweite der russischen Küsten unterwegs. Und auch die Lage im Schwarzen Meer, wo auch deutsche Kriegsschiffe immer wieder Manöver abhalten, könnte sich dadurch massiv ändern.

Der Westen setzt sein gefährliches Spiel mit dem Feuer jedenfalls ungebrochen fort.


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

80 Antworten

  1. In dem Falle MUSS Russland antworten – und zwar klar und deutlich, genau daß, was die Kriegsschweine im Hintergrund die ganze Zeit provozieren.

    Sie wollen den großen Krieg haben – sie werden ihn wohl auch bekommen, doch ob sie ihn auch selber „überleben“ ?!?

    Immerhin ist ein Verhältnis von ca. 50 zu 140 (+/- je nach Situation) doch für west-chen ein denkbar ungünstig Ausgangssituatiönchen, und sind eben auch einige Atommächte nicht unter den „eigenen sklaven“.

    Möge die Steinzeit von vorne beginnen, falls dann noch jemand da ist, der sowas wie Stock und Stein auch noch/wieder zu benutzen weis – die Natur wird sich auf alle Fälle berappeln…

    1. Mit was wird denn zum Beispiel Belgorod seit geraumer Zeit beschossen? Nach meiner Erinnerung gab es Vampire Raketenwerfer und auch HIRMAS, die sich aktiv beteiligt haben.
      Es ist eine politische Diskussion abseits der Realitäten.

      1. Stimmt.. was diese Diskussion noch bringen soll verstehe ich auch nicht..
        Kiew setzt doch schon längst wesentliche Waffen Systeme für den Beschuss auf Russisches Gebiet ein..
        Und nicht mal erfolgreicher..
        Aber jammern das man an der tatsächlichen HKL nicht genug Munition hat.. Jede Drohne oder Rakete die auf russisches Gebiet abgefeuert wird noch dazu auf zivile Ziele wird die Russen nur noch weiter zusammen rücken lassen.. Unter dem Motto „jetzt erst recht“.. Aus militärischer Sicht ist es absolut sinnlos und Verschwendung von Ressourcen

        1. Seit gefühlt ewigen Zeiten läuft der Beschussterror der UA-Nazis auf Russisches Gebiet. Und gerade jetzt sind wieder Attack-Raketen und Wasserdrohnen auf dem Weg zur Krim von der Russischen Abwehr unschädlich gemacht worden.

          Was wollen die U(S)A-Psychopathen eigentlich noch mehr?

          Immerhin zeigt Russland mit seiner Nuklearwaffenübung, auf was der demenzkranke Westen treffen könnte …

    2. „In dem Falle MUSS Russland antworten“ – weil Sie das so erwarten? Der Sicherheitsrat der RF, der Generalstab und der Oberbefehlshaber Putin sollen tun, weil irgendein Fritze in irgendeinem Büro in Berlin verlangt? Kümmern Sie sich lieber um die Deutschen und den Endsieg. Und wenn es mit dem mal wieder nichts wird, wenigstens um den rechtzeitigen Rückzieher.

    3. Zwischen dem Bären und dem Adler (oder besser: Pleitegeier) befindet sich eine Fallgrube.
      Der Pleitegeier möchte den Bären so weit reizen, dass dieser losstürmt und in die Grube fällt.
      Was aber, wenn der Bär so stark ist, dass er es schafft, über diese Fallgrube zu springen?

      Nun, dann wird der Pleitegeier alle Federn verlieren!

    4. Man stelle sich vor der größenwahnsinnige Selenskyi greift dann Moskau an. Na dann ist wohl Kiew nach ein paar Stunden nicht mehr existent. Selenskyi sollte sich mit Stoltenberg die Schuhe vom kleinen Muck besorgen .

  2. Irgendwo muss Schluss sein… Hoffe nichtmals Adolf Biden ist wahnsinnig genug, um einen versenkten Flugzeugträger (oder am besten mehrere) mit einem Atomschlag auf Moskau oder St. Petersburg zu beantworten.

    1. Sie werden es tun! Frage ist, was wird RU machen? Ich vermute, ausser vieler scharfer Worte, Nichts. In Moskau ist man entweder zu besonnen oder zu feige.
      Eine richtige scharfe zielführende Aktion, wo alles zusammenzuckt, das wäre eine Antwort. Versenkt ein Flugzeugträger mi mit der richtigen Munition.

      Dieser Krieg kostet auch die Russen viele Leben. Putin kann nicht auf ewig so weitermachen. Hier und jetzt spielt der Westen auf Zeit. Unterschätze nie deinen Feind

      1. Ich würde auch denken, ein versenkter Flugzeugträger (oder besser mehrere) wären eine angemessene Antwort.
        Denke aber auch eher, dass Russland wieder zu besonnen reagiert und bestenfalls nach langer Vorwarnung, damit alles evakuiert werden konnte, eine US-Militärbasis in Syrien o.ä. beschiesst, die sowieso nicht mehr gebraucht wird.

        Ich denke, beide Seiten spielen auf Zeit — Der Westen, weil er denkt, dass es nur eine Zeitfrage ist bis er neue Wunderwaffen hat, die er Kiew geben kann, und Russland, weil es denkt, dass es auch wenn die Front sich nur um ein paar Zentimeter pro Tag verschiebt, irgendwann die Westgrenze der Ukraine erreicht ist und der Westen ohne die Ukraine vorschieben zu können keinen Grund mehr hat, Russland anzugreifen.

        1. Die russische HKL verschiebt sich deutlich mehr als ein paar cm am Tag..
          Sie unterschätzen deutlich die Größe dieses Gebietes..
          Das derzeitige Vorgehen von Russland ist auf die Schonung von personal und Material ausgelegt auch auf die Schonung der Ukrainischen Zivilen Bevölkerung.. Natürlich könnte Russland aggressiver Vorgehen aber warum sollten sie so was derzeit machen ?
          Was würde es bringen so vor zugehen wie die USA und ihre Anhängsel oder Israel einfach alle Städte wie z.b. Kiew platt zu machen ohne Rücksicht auf zivile Opfer ?
          Und die Möglichkeit hat Russland auch ohne A Waffen. Also was würde es Moskau bringen.. ? Rein gar nichts außer tausende toter Zivilisten.. Und das man damit dem Westen in die Karten spielt.. wäre ihnen das lieber ?
          Die Zeiten der großen Panzer
          Offensiven mit hundert tausend Mann sind vorbei.. Wir leben im Drohenden und Raketen Zeitalter.. Nur blöd das die NATO, USA und all die andern westlichen militärischen und Politischen Pfeifen noch immer an große Bewegungs Offensiven glauben und weiter dran festhalten..
          Die Zeit steht auf der Seite Russlands jedes zerstörte militärische System jede überteuerte westliche Rakete jeder westlich Panzer oder Schützen Panzer spielt Moskau in die Karten den es Kostet Moskau weniger als uns.. Russland hat die Ressourcen und militärische Produktions Infrastruktur um einfach neues Zeug zu produzieren die sind fast 100 % Autark was das betrifft außerdem kommt noch dazu das die Beschaffungskosten im Land bleiben.
          Hier in der Eu siehe das schon ein wenig anders aus wir können ja nicht mal 1 Granate herstellen ohne etwas zu teuer Importieren zu müssen von einem Panzer usw. Ganz zu schweigen…
          Also wer sitzt wohl am längeren Ast oder wer wird den längsten Atem haben ?
          Die usa NATO und wir hier in der EU haben sich verspekuliert was Russland militärisches Potenzial betrifft um langsam sehr langsam beginnen all die politischen Voll Pfosten das auch zu verstehen..
          Die Ukraine hat verloren die gesamte NATO hat verloren die ach so tollen überteuerte westlichen Waffen Systeme wurden entzaubert..
          Tja sie haben hoch gepokert und ausser Spesen nix gewesen..

        2. Optimisten wie Gurulew gehen davon aus, daß die Sonderoperation 2027 bis 2030 beendet werden kann. Der Sicherheitsrat (Medwedew) und das MID (Außenministerium, Lawrow) rechnen eher mit mehreren Jahrzehnten. Die Ukraine ist nicht der Feind, sondern nur Schauplatz. Nach Kapitulation des 404-Regimes wird sich der Krieg in anderer Form fortsetzen, bis entweder Rußland oder „Europa“ von der Weltbühne abgetreten sind.

          „Totaler Krieg – kürzester Krieg“ ist bei den Deutschen gängige Logik. Die Russen denken aber gar nicht daran, sich auf Eskalationen oder gar Sturmläufe einzulassen, da sie wissen, daß sie ihr Tempo 20 Jahre durchhalten können müssen.

          Hier ein Text, den sich Lawrow kürzlich zu eigen gemacht hat:

          „Weder 1812 noch 1941 noch während des Kalten Krieges war die antirussische Front in Europa so geschlossen. Heute gibt es unter den europäischen Ländern nicht nur keine Verbündeten oder Sympathisanten Moskaus, es gibt auch keine Länder mehr, die Russland gegenüber neutral sind. … Ja, Trump ist in der Lage, die Wahl zu gewinnen und erneut im Weissen Haus zu sitzen. Bis dahin kann natürlich noch alles passieren.

          Die Europäer bereiten sich bereits darauf vor, ohne Trump oder sogar gegen Trump zu handeln … Die Schlussfolgerung aus all dem ist:

          Der Konflikt zwischen Russland und Europa wird sich nicht von selbst ‚auflösen‘ und wird nicht in einem Kompromiss enden. Selbst nach dem Ende der Sonderoperation in der Ukraine wird Moskau in den nächsten zehn bis fünfzehn Jahren oder sogar noch länger keinen ‚Frieden‘ mit der EU haben.“

          — Dmitri Trenin, Forschungsdirektor an der russischen Diplomaten-Akademie IMEMO
          Dokumentation – 13.03.2024
          https://weltwoche.ch/daily/russischer-intellektueller-dmitri-trenin-die-erfahrung-des-kalten-krieges-zeigt-frieden-zwischen-grossmaechten-kann-nur-auf-angst-beruhen-dass-im-westen-die-angst-vor-russland-fehlt-kann-verheeren/

          1. @napo
            Ich persönlich geh nicht davon aus das dieses Chaos dort noch bis 2027 oder länger dauern wird..
            Kiew geht lange davor auf die eine oder andere Art die Soldaten aus.. da ist es auch egal wie viel Milliarden oder westliches Spielzeug wir dort noch versenken..
            Brüssel, Berlin, London, Paris usw. können noch so sehr die Kriegs trommeln schlagen mit Schaum vor dem Mund im Kreis laufen, Milliarden an Steuergeldern in überteuertes militärisches Spielzeug investieren und Angst vor Russland schüren..
            Es wird ihnen aber nichts nutzt den sie bräuchten 100 tausende bereit willige Soldaten die sich für die Ukraine verheizten lassen würden, man bräuchte die 100% Bereitschaft der ganzen EU Bevölkerung die mit spielen muss eine militärische Produktion Kapazitäten die sowohl auf Lager wie auch die Verluste kompensieren und produzieren kann.. Nichts davon ist auch nur ansatzweise vorhanden.. Die paar tausend aktive Soldaten die derzeit in der EU zur Verfügung stehen mit samt ihrer eher fragwürdiger Einsatzfähigen Ausrüstung sind viel viel zu wenig nicht zu vergessen das sie alle samt nur schön Wetter Manöver Soldaten sind.. Es ist halt ein unterschied ob man gegen ein paar lang bärtige Typen im Schlafanzug mit alten AKs mit einer Luftüberlegenheit antritt oder gegen Russische Veteranen ohne die absolute Luftüberlegenheit..

  3. Neues von der (totalen) Mobilisierungs-Front:
    Nachdem schon Frauen und Kriminelle eingezogen werden, die ersten Häftlinge wurden schon freigelassen (endlich dürfen Mörder und Sadisten legal ihrer wahren Berufung nachgehen),
    kam die Meldung, auch Obdachlose und Drogen-Junkies müssen jetzt an die Front.
    Sie werden 2 oder 3 Tage ausgebildet, und haben dann eine Lebenserwartung von vermutlich einer Woche.

    Derweil sind immer mehr ukr. Städte zu Geisterstädten geworden. (von Kiew wird nicht berichtet) Die Männer gehen keinen Schritt mehr vor die Türe um den Rekrutierungskommandos nicht (buchstäblich) in die Arme zu fallen. Nur Frauen machen jetzt Erledigungen und Arbeit, zu dumm, dass Beamte in der Ukraine berechtigt sind, die Wohnung zu betreten.
    Die Bevölkerung ist erschöpft, sie hat genug vom Krieg.

    Selenskij, nicht mehr gewählt, hat das Kriegsrecht und damit seine Amtszeit verlängert (ohne eine derart weitere Möglichkeit), um gleichzeitig auch seine Lebensspanne noch zu verlängern.
    Ein Staat, der nur mehr durch nackten Faschismus und Gewalt aufrechterhalten wird,
    erinnert fatal an D ’45 und die letzten Kriegsmonate.

    1. Sie werden 2 oder 3 Tage ausgebildet, und haben dann eine Lebenserwartung von vermutlich einer Woche.

      Das ist natürlich keine gangbare Strategie für eine kleinere Partei, die noch ganz lange Krieg spielen möchte/müsste.
      Auch diese Menschen und die sind ohnehin Mangelware, haben Angehörige.

    2. @cortomaltese:

      »…auch Obdachlose und Drogen-Junkies müssen jetzt an die Front.«

      Gott sei Dank, dann werden sie den Ober-Junkie Selenskyj endlich los, er ist in den letzten Jahren zum Koks-Zombi geworden – reif für den Goldenen Schuss! Aber am Ende landen sie alle da, wie »D«’45 ;–)).

  4. Es ist schön, dass die sich in Kiew, ihrer Festung ohne Dach freuen.
    Aber wenn es so weit ist und die ersten amerikanischen Raketen nach Russland geflogen sind, wird es Zeit für eine russische Rakete, welche die USA anpeilt.

    Mit einem konventionellen Sprengkopf und die trifft…. nix. Nur irgendwo ein gottverlassenes Fleckchen amerikanische Pampa. Dann ist aber trotzdem Stimmung da drüben. Die Falken, inklusive Biden und Trump, werden wie gewöhnlich durchdrehen aber es gibt auch genug Menschen dort, die nicht bis zum Letzten zu gehen bereit sind.

    Vielleicht hilft dies auch nicht. Die Amerikaner werden aber sonst auch nicht damit aufhören.

      1. …… naja die USA anpeilen das wäre vielliecht nicht Klug, das würde medial bis zum Ende ausgeschlachtet, und einen großen Immageschaden für Russland verursachen.

        Klüger wäre es egal wo immer die die Yankees und Tommis (mit Tommis, da meine ich nicht Herrn Röper) irgend eine Aktion laufen haben und die sind ja fast jeden Tag wo anders aktiv, diesen einfach kräftig in die Suppe spucken am besten deren Spezialeinheiten wo auch immer auf der Welt, einfach das Licht ausknipsen.
        Das bereitet den Yankees viel mehr schmerzen wenn Spezialeinsätze fehlschlagen und das zeigt auch eine Wirkung wenn auch nicht öffentlich und Puplikumswirksam aber es wird auf dauer wirken.

        Ich denke und hoffe daß da Russland schon aktiv ist….. muß ja nicht an die große Glocke gehängt werden.

        1. Wenn Russland und China synchron zwei militärische US-Ziele in ihren jeweiligen Interessensphären pulverisieren würden – wäre das vielleicht für die wahnsinnigen Westler ein deutlicheres Zeichen?

          – aber nein, die US-Eliten sind ja vor Vernunft geschützt.

      2. Die Idee dahinter ist eher, dass niemand dabei zu Schaden kommt und nichts zerstört wird.

        Was die Amis dann daraus noch machen, kann man nicht sagen. Diesen sagenumwobenen zweiten Angriff bei Tonkin hat es z.B. nie gegeben. Noch niedriger kann man die Latte kaum noch hängen. Es sei denn Putin ruft Biden an und ruft Peng, Peng. Selbst dies könnte bei den Crazy Amis schon ausreichen.

        Aber irgendetwas handfestes muss ja mal kommen. Doch wenn die Amis die Welt vernichten wollen, dann kann man sie ohnehin nicht aufhalten. Die Idee ist denen bewusst zu machen, das sie diesmal mit dran sind wenn es bis zum Äußersten kommt.

        So eine Form des Krieges kennen die Amis überhaupt nicht und glauben auch nicht wirklich dran, denn es gibt undurchdringliche Raketenschilde und was weiß ich.

        1. Ja das verstehe ich und ich würde es den Amis auch von ganzem Herzen gönnen mal so richtig auf die Fr….e zu bekommen, den Krieg in alle Welt hinaustragen Länder gegeneinander ausspielen, so daß es zu Kriegen kommt und am besten noch an beide Seiten Waffen verkaufen und anständig Profit machen.
          Und wenn die Yankees mal Krieg führen dann nur gegen hoffnungslos unterlegene Gegner, ebenbürtige Gegner hatten die seit 1945 ja keine mehr.
          Wie gesagt ich würde es denen so richtig gönnen mal so unteirdisch auf die Sch……e zu fallen, verdient haben die sich das schon seit langem.

          1. Das ist aber ganz schlechtes Karma…

            Mir würde es schon ausreichen, wenn diese militärische Möglichkeitsabwägung endlich vom Tisch kommt und man sich nicht mehr nur NICHT angreift, weil alle vor Waffen starren.

            Aber das wird wohl nichts, die nächsten 10 Jahre wird es einen großen Krieg geben, die Frage ist nur wie groß er wird.

            1. Wie wäre es denn mit einem Abschuss eines die Raketen begleitenden Aufklärungssatelliten der USA durch S-500?
              Reicht ja auch ein Aufklärungssatellit über dem Zielgebiet ….

    1. Bisher wurde Kiew ziemlich verschont. Z.B. konnten immer noch Unterstützer des Regimes dorthin reisen, wie unlängst eine bekannte Rechtsradikale und „Kriegserklärerin“.

  5. Ach ja, wenn ich recht informiert bin, wird Belgorod doch schon seit geraumer Zeit mit tschechischen Vampire-Raketen beschossen. Wirklich neu ist dies alles ja nun auch nicht.

    Und da die Amis die Gerätschaften liefern, die Ziele auskundschaften und auswählen sollen. Können sie auch gleich noch schnell den Werfer bedienen und aufs Knöpfchen drücken, das macht den Kohl auch nicht mehr fett.

    Wie viele eigene Aufklärungssatelliten hat die Ukraine eigentlich im Einsatz, sind es mehr als Null?

    1. Der Abschuss der Il-76 mit ukrainischen Kriegsgefangenen an Bord geschah den Berichten zufolge durch ein patriot-System. Der Abschuss erfolgte über russischem Gebiet (Belgorod). Das Patriot System gehörte Deutschland oder einem anderen Nato-Staat…einige Berichte nannten britische Soldaten als Schützen.
      Das ist nichts anderes als das was angeblich jetzt erst kommen soll.

  6. Die angelsächsischen Kriegstreiber spekulieren darauf, dass die Führung in Russland nicht so unmenschlich sein wird, im Falle einer echten Eskalation zwischen dem sogenannten Westen und Russland, Atomwaffen gegen Ziele in z.B. den USA und in GB einsetzen wird, wobei Millionen Zivilisten dort getötet würden. Wenn das der Realität entsprechen würde, wäre die seit Jahrzehnten funktionierende atomare Abschreckung obsolet.

    Russland wird also gezwungen sein, spiegelbildlich zu antworten, was bedeuten würde, dass, sollten z.B. Gebäude in Moskau durch Beschuss mit US-Waffen beschädigt oder zerstört werden, spiegelbildlich Gebäude in Washington beschädigt oder zerstört werden müssten.

    Die westlichen Kriegstreiber rechnen sich in einem solchen Szenario sicher einen propagandistischen Vorteil aus, weil aus Sicht der USA ja nicht sie selbst Russland angegriffen hätten, sondern die Ukraine.

    Das sollte aber für Russland keine Rolle spielen. Wenn ein Dritter einer mir gegenüber feindlich gesinnten Person eine Schusswaffe gibt, damit diese Person mich erschießen kann, macht es für mich keinen Unterschied, wer von den beiden abgedrückt hat. Würde ich den Angriff überleben und ich wäre bewaffnet, würde ich beide erschießen.

    1. Wenn das der Realität entsprechen würde, wäre die seit Jahrzehnten funktionierende atomare Abschreckung obsolet.

      Also wenn die ersten Kernwaffen eingesetzt werden, ist der Drops binnen kürzester Zeit gelutscht, für immer.

      Meiner Meinung nach wäre der Nachweis, dass die USA sehr wohl angegriffen werden können und das sich dies auch jemand traut eine schöne Gelegenheit noch mal 5 Min. nachzudenken. Imaginäre rote Linien reichen offensichtlich nicht aus. Und das ist immer noch besser als gleich nahtlos weiter zu eskalieren.

      Dies muss natürlich in einem Dialog etwas vorbereitet werden. Aber es braucht mal einen Wachmacher.

    2. Extrem dummes kalkül da die „Tsunami“-Szenarien noch nicht mal als Waffeneinsatz zu erkennen sind. Da müsste erstmal eine Forschungsmission hinabtauchen um zu prüfen ob es ein Vulkan war oder Poseidon.
      Der Angriff auf die Nordströme hat in dieser Richtung den Präzedenzfall geschaffen und Tür und Tor geöffnet.

  7. Der Westen hat diesen Krieg provoziert, warum also sollte er sich nun zurückhalten ?
    In Anbetracht dieser schlappen & schlampigen russischen Bummelei sind doch neue Ideen von westlicher Seite kein Wunder und waren zu erwarten.
    Seit Monaten werden Belgorod (und einige ander Städte) beschossen … was genau hat Russland dagegen unternommen ? … nichts (!), denn das bissl Grenzgebiet bei Charkow und nun wieder Stop, kann ja keiner wirklich ernst nehmen, zumal der Beschuss ja weiter geht … und von Einkesselung kann ja nun wirklich keine Rede sein … nur markige Parolen … besser: Heisse Luft – wie so oft eben.
    Russland hat nach über 2 Jahren keinerlei Kontrolle über den Gegner, der seine Truppen samt Materiel über intakte Infrastruktur nach Belieben transportieren und umverteilen kann.
    Den Krieg ins Kernland des Gegners tragen … ist doch keine schlechte Idee … vielleicht klingelt dann endlich im Kreml mal der Wecker.

    1. Der Westen hat diesen Krieg provoziert, warum also sollte er sich nun zurückhalten ?

      Weil nach dem 3.Weltkrieg nicht mehr viel übrig bleiben wird?

      Den Krieg ins Kernland des Gegners tragen … ist doch keine schlechte Idee … vielleicht klingelt dann endlich im Kreml mal der Wecker.

      Das ist eine tolle Idee! Leider ist man darauf schon im letzten Weltkrieg gekommen. Viel gebracht hat es nicht, außer Zerstörung und Tod natürlich. Die Einsicht hat sich in der Folge sogar völlig vom Acker gemacht. Und wie gesagt, eine einzige ICBM mit mehreren atomaren Sprengköpfen knallt schon rein wie der halbe 2.Weltkrieg.

      1. Wieso sollte ein Weltkrieg ausbrechen, wenn die Russen in die Ukraine Tempo machen?

        Also, ich habe Pythia so verstanden, das wenn der Krieg in russische kernland getragen wird (Ukraine auf Russland), vielleicht wird’s die Führung in Russland endlich Krieg führen ohne Handbremse. Wecker klingelt.

        Noch eine Frage, warum zum Kuckuck Zuck ihr immer wieder diese atomare Krieg raus? Was ist denn los?

    2. @Pythia_OvD Natürlich muss (MUSS) der Westen sich zurückhalten ! Ausgemacht war, dass die Ukraine nur mit Luftgewehr, Bumerangs oder Pfeil und Bogen kämpfen darf.
      Ob die 5.000 Helme die Wirtschaftsminister Habeck organisiert hat, als Wurfgeschosse benutzt werden dürfen, wäre natürlich – streng völkerrechtlich – zu prüfen. Eine mündliche Verhandlung beim ISTGH könnte schon innerhalb der nächsten fünf Jahre anberaumt werden.

  8. Bei dem was der Westen mit Russland macht kann Russland nur noch mit einem großen Knall antworten. Die, die dann jammern die armen Menschen u s w. sollten in sich gehen und mal über Ursache und Wirkung nachdenken, dass wird im Westen sehr schnell verwechselt. Sie interessiert zur Zeit auch nicht das unterdessen 1 Millionen Menschen in diesem Krieg gestorben sind und da ist mir egal auf welcher Seite, es sind Menschen. Ach, ja sie gehören ja nicht zur „Herrenrasse“ es sind ja nur Slaven! Ein Flugzeugträger wäre zu wenig, dass nehmen die westlichen Idioten nicht ernst, da hat Dimitrie schon recht, damit die es kapieren muss es wahrscheinlich die Britische Insel sein.

      1. Ja , Wissen ist eine Holschuld , diese Schuld sollten hier so Einige endlich mal einlösen ! 😀
        Aber aufpassen , viele alternative Quellen sind nicht so alternativ wie Sie behaupten .
        Ein Teufelskreis hier den Überblick zu behalten ! 😀

    1. Ist das eine flotte Beschreibung für so einen olivgrünen Taurus……..
      der gehört Selensky anal eingeführt, vielleicht bewirkt das bei Ihm dann eine Heilung,
      bekommt dann vielleicht etwas dicke Backen davon.

  9. Das Problem ist der Gesichtsverlust einer der beiden Global Player. Die eskalieren beide bis ein Punkt erreicht ist, den man überschreiten muss, um nicht als Verlierer dazustehen…

    Dieser Punkt könnte bald gekommen sein, denn sowohl die Aufforderung zum direkten Beschuß russicher Gebiete, als auch das Ende des Trainings „Steadfast defender“ scheinen miteinander zu korellieren. Sollten die Militärs nicht abziehen, könnte damit ein direkter Angriff bevorstehen, oder zumindest das Drohpotential noch erhöht werden.

    Was die Entscheidung Blinkens anbelangt, so ist sich dieser sicher, dass im Falle einer Eskalation sicherlich nicht die USA betroffen wären, deshalb eskaliert dieser ungezügelt weiter, denn wenn in Europa einer angegriffen wird, wären die USA wieder die „Retter in der Not“ und könnten darüberhinaus weiter am Krieg teilhaben.

    Herr Röper sprach in der Vergangenheit in dem Interview mit Stein ein, er glaube das der Konflikt bis zum atomaren Erstschlag eskalieren könne. Ich bin einer ähnlichen Auffassung, vertrete aber die Meinung es wäre sicherlich sinnvoller, den europäischen Staaten mit einem gewaltigen Schuss vor den Bug klarzumachen, wo das alles hinführen würde.

    Man muss dafür nicht das platte Land von Polen agreifen, oder gar eine Stadt rasieren, um den Rest Respekt einzuflössen. Ich bin mir sicher, dass eine gut plazierte H-Bombe in einem offenen aber dennoch gut überwachten Seegebiet in der Nähe von wichtigen Playern eine sinnvollere „letze Warnung“ sein könnte. Die notwendigen Medien, die es verbreiten sollten, kann man dann, wenn alles vorbereitet ist ein paar Stunden vor dem „Test“ gerne dazu einladen, dies zu dokumentieren. Man sollte aber davor warnen, dass ein gewisser Abstand weiterhin einzuhalten sein wird. Dieser Schuß muss so gewaltig sein, dass alle ALLE die Waffen fallen lassen und sich sagen: Wofür denn…?

    Wenn das die Runde macht und die Impaktwelle, welche der Explosion ja radial folgt den zahlreichen Eliten (Schiffseigner) um die Ohren fliegt, dann sollte mal ein gewisser Denkprozess eingeleitet sein. Wenn nicht, dann ist das auch eine Antwort in gewisser Art u. Weise, denn dann ist klar, dass der Atomkrieg gewollt ist um die Weltbevölkerung zu dezimieren und der Grund hierfür wäre eigentlich egal.. man hat dann eben die Ukraine und den nahen Osten als größten Eskalationsfaktor auserkoren, aber es hätte auch Taiwan, oder ein Agriff auf das weiße Haus mit Aliens sein können. In diesem Fall wäre es für uns (der normalen Bevölkerung) halt doof gerade in dieser Zeit auf die Welt gekommen zu sein. Was soll ich sagen „Murphy´s law“ würde es wohl auch nicht so richtig treffen, oder?

    Dieser Test wäre meines Erachtens die letze Hausnummer vor Armageddon und ja, dann will man die meisten Menschen weg haben von der Erde. Dann ist es halt so, denn das wird die Weltbevölkerung nicht zu entscheiden haben, denn auch diese Gewalt bzw. die Freiheit diese zu verhindern, besitzt diese nicht.

  10. Putin kann eine Ansage machen: Wenn Angriff auf Russland dann wird Kiew 72 Stunden später zerstört sein! Die Ukrainer werden büßen müssen, für Fremde, die sie kontrollieren.
    Alternativ kann es auch Lemberg sein!
    Die Massenflucht würde die Ukraine zerstören und Europa auch.
    Putin kann sich auch an die jüdischen Herrscher wenden:
    „Euer Spiel wird zuende gehen, wir werden Raumfahrtingenieure einsetzen um Silvio Gesell verstehen zu lernen und alle Kinder in unseren Schulen und bald Weltweit, werden die auch können!“

    1. @winfriedKarl
      „Putin kann eine Ansage machen: Wenn Angriff auf Russland dann wird Kiew 72 Stunden später zerstört sein!“

      72 Stunden Reaktionszeit..??
      Ja – das paßt auch gut zum gut zweijährigen Vormarschtempo der Russen😴🙄

    2. Kiew ist eine russische Stadt, und Heldenstadt der CCCR. Warum sollten die Russen Kiew zerstören? Die Ukraine ist gar nicht der Feind, sondern Schauplatz einer Tragödie. Aber Krieg ist Krieg, und wenn es anders nicht geht, muß der Feind (und das sind Länder westlich der Ukraine) eben dort auf dem Schlachtfeld demilitarisiert werden.

      Alexander Dubljanin: „Genosse Oberbefehlshaber: … Was halten Sie davon, daß die westlichen Länder unserem Feind helfen?“

      Wladimir Putin: „Der Punkt ist nicht, daß sie unserem Feind helfen. Sie sind unser Feind. … Die Ukraine selbst ist nicht unser Feind … Das Problem liegt nicht bei der Ukraine, sondern bei denen, die versuchen, Rußland mit Hilfe der Ukraine zu zerstören.“

      Встреча с военнослужащими – участниками СВО – 1 января 2024 года
      http://kremlin.ru/events/president/news/73206

      1. @паровоз ИС20 578: Wenn es nur so einfach wäre. Leider liegt das Problem nicht westlich der Ukraine. Dort liegen nur Sklavenländer der USA, und die sind völlig bedeutungslos. Das Problem liegt noch viel weiter westlich, hinter dem Atlantik. Der Name des Problems lautet „Washington DC“. Washington DC ist eine Halbinsel. US-Militärs nennen sie hinter vorgehaltener Hand auch „Fantasy Island“. Sie wird deshalb so genannt, weil die dortigen Entscheidungsträger schon vor langer Zeit jeglichen Kontakt zur Realität verloren haben. Die glauben, daß Rußland nur blufft, und nicht atomar antworten wird, wenn Rußland von ihnen atomar angegriffen wird. Sollte Rußland dennoch zuerst atomar zuschlagen, und Berlin,London oder Paris mit Atomwaffen angreifen, werden sie sagen:“Die Russen sind völlig verrückt. Nun müssen wir atomar zurückschlagen, denn wir kämpfen für die Demokratie und die Freiheit.“ Die Amerikaner(Capitol Hill) haben,zu unser aller Unglück, nicht vor diesen Krieg zu verlieren, egal was Rußland macht.

        1. „Die Amerikaner(Capitol Hill) haben,zu unser aller Unglück, nicht vor diesen Krieg zu verlieren, egal was Rußland macht.“

          hm….oberflächlich betrachtet mag das so sein, nur stellt sich die Frage – gerade weil sie auch vom Atomkrieg sprechen – die USA eben NICHT gewinnen kann wenn es dazu kommen sollte – was RF bisher verhindert hat – NIEMAND gewinnt einen Atomkrieg! RF weiß das & hat es laut & deutlich gesagt!

          Washington D.C. – besonders in Gestalt Hillary Clintons, hat in den letzten beiden Jahrzehnten öffentlich posaunt, dass man regional schon mal Atombomben werfen könnte OHNE, dass das Auswirkungen hätte – also eine bewußte Verharmlosung solcher Aktionen – & wie wir sehen/hören/lesen können, haben die deutschen „Sklaven“ ganz glücklich behauptet, dass DE gar keine Angst vor russischen Atombomben haben muss…alles nur pillepalle & Onkel Wladimir will uns nur Angst machen….weil die guten Amis werden DE wieder einmal retten….?

        2. Aus US-Perspektive mag das so erscheinen. Die Globalisten des Capitol-Hill haben zur Amtszeit Trumps im Verein mit den „Europäern“ einfach weitergemacht, als würde es Trump gar nicht geben.

          Aus europäischer Perspektive sieht das aber doch anders aus. Einerseits führt das (heutige) EU-Europa immer Krieg. Seit Jahrhunderten ununterbrochen, schon lange, bevor die USA überhaupt auf der Weltbühne erschienen sind. Von Europa aus gesehen erscheinen die USA nur als Ableger, der es einige Jahrzehnte an die Spitze geschafft hat und nicht besser als die anderen ist.

          Und andererseits die Kriegswut der Deutschen. Schon vorher natürlich, aber was hier los war, als es ab 2013 wieder gen Osten ging, war unbeschreiblich. Als Trump den weiteren Absichten im Wege stand, haben die Deutschen ihn deshalb noch mehr gehaßt als Putin, und ihre Pläne weiterbetrieben, so gut es ohne und gegen Trump ging. Die Russophobie hat sich – mit immer neuen Provokationen als Aufhänger – die ganze Zeit kontinuierlich gesteigert.

          Es waren natürlich nicht alle so, aber dagegen stand nur eine politisch völlig unbedeutende Minderheit.

          „Ich sage das mit Bestimmtheit als ehemaliger Direktor des FSB, als ehemaliger Sekretär des Sicherheitsrates und dann als Präsident und Oberbefehlshaber. So seltsam es klingen mag, jemand will sich für Mißerfolge im Kampf gegen Rußland in historischen Epochen rächen:

          Für Hitlers erfolglose Feldzüge gegen Rußland, Napoleon – es gibt viele solcher historischen Beispiele, und, so seltsam es klingen mag, vieles ist im historischen Gedächtnis eben jener Widersacher, von denen ich gesprochen habe, erhalten geblieben“

          — V. Putin, 2.4.2024, Расширенное заседание коллегии МВД
          http://kremlin.ru/events/president/news/73770

      2. Kiew ist keine russische Stadt, Kiew ist die ukrainische Hauptstadt .
        Klar ist die Ukraine der Feind oder haben sich die 150000 toten russischen Soldaten selbst erschossen.
        Ach so Sie meinen das in Belgorod die Leuten sich selbst Bombardieren, nee oder?

  11. Der „Westen“ – der ja nicht der Westen, sondern der Orient isr – versucht zu bluffen, wie beim Pokern, wenn man ein mieses Blatt hat.

    Wer den Bluff vergeigt, verliert Alles.

    Wer auf den Bluff hereinfällt, auch.

    Diese Geier sind so sehr von ihrem Wert und ihrer Überlegenheit überzeugt, dass sie sich gar nicht vorstellen können zu verlieren.

    Und : Ein saftiger Krieg könnte ihre Fleischpuppe Biden, der Wachs in ihren Händen ist, im Amt halten

  12. Kennedy’s Warnung am 22. Oktober 1962 an Chruschtschow:

    »Jeder Abschuss einer Atomrakete von Kuba gegen irgendeine Nation der westlichen Hemisphäre wird als Angriff der Sowjetunion auf die Vereinigten Staaten betrachtet, der einen Vergeltungsschlag gegen die Sowjetunion erforderlich macht.«

    Anlehnend an Kennedy’s Warnung wom 22. Oktober 1962 an Chruschtschow könnte Putin’s Warnung an die USA folgendermassen aussahen:

    »Jeder Angriff der Nato gegen Russland wird als Angriff der Vereinigten Staaten auf Russland betrachtet, der einen Vergeltungsschlag gegen die Vereinigten Staaten erforderlich macht.«

    1. Tja, Krim ist wohl doch nicht so russisch wie Putin es seit 2014 behauptet hat. Ich würde auch darauf wetten das gerade eine US Drohne nur einen Steinwurf von der Krim rumfliegt und völlig unbehelligt fleissig Zielkoordinaten an die Ukis sendet.
      Aber gut, wer keine Konsequenzen zu fürchten braucht, der macht auch immer weiter und wird ja geradezu genötigt noch eine Schippe mehr drauf zu legen.

      Es wird Zeit für Russland eine Atombombe zu zünden um einen Atomkrieg noch zu verhindern. In Der Atmosphäre über Polen ausserhalb polnischen Luftraums mit der klaren Ansage, das die nächste dann Warschau trifft wenn die EU und NATO nicht absolut jede Unterstützung der Ukraine binnen 24H einstellt. Maxinmal nur noch medizinische Unterstützung in Form von Medikamenten und medizinischer Technik, aber kein Personal, nicht das die EU/NATO sich plötzlich 90.000 Ärtze und Krankenschwestern aus dem Arsch ziehen die dann in der Ukraine rumlaufen…
      Polen deswegen weil Polen Haupttransitland für all die Unterstützung für die Nazis ist und sich sowiso gerade ein Haufen NATO Soldaten dort befinden die allesamt garantiert keine Lust haben atomisiert zu werden.

      1. @Wuotani Sie schreiben : “ Aber gut, wer keine Konsequenzen zu fürchten braucht, der macht auch immer weiter und wird ja geradezu genötigt noch eine Schippe mehr drauf zu legen.“
        Warum gerade die 24/7 Foristen hier diesen einfachen Satz für 7 Jährige nicht kapieren, bleibt wohl ein Rätsel.

        1. Es hinterläst eben einen komischen Geschmack zu sehen das der Ami sich einfach alles erlauben darf. Erlaubt der Brite den Ukis britische Waffen auf Russland einzusetzen, wird kein Tag später der britische Botschafter von den Russen herbei zitiert, Sagt der Franzose das er Truppen schicken will, wird der französische Botschafter einbestellt, überlegt der Deutsche den Ukis Taurus zu liefern, wird der deutsche Botschafter einbestellt, sagt Blinken das es Ihm egal wäre wenn die Ukis US Waffen auf Russland abfeuern, passiert?…gar nichts! US Drohnen fliegen vor der Nase der Russen unbehelligt rum und senden den Ukis Zielkoordinaten in Echtzeit und passieren tut? Wieder Nichts!
          Amerikanische Aufklärungs/Spionagedrohnen sind schweineteuer ( Reapers kosten so um die 50 Millionen pro Stück ) und sind kein Fließbandprodukt, wenn davon 10 im schwarzen Meer abstürzen, werden die USA es sich überlegen nochmal welche zu schicken.

          Ich kann mich noch an ein Interview von Putin erinnern kurz nach dem Maidan, wo er sagte, sollte der Westen die Ukraine gegen Russland aufhetzen und Russen zu Schaden kommen, würden russische Raketen nicht auf die Ukraine abgefeuert werden, sondern auf die westlichen Verantwortlichen…
          Wo Schlagen die Raketen aber jetzt ein? In der Ukraine… Das Interview war 2014 oder 2015.
          Mir gehen solangsam die Argumente aus um Krissis und anderer Blogger Behauptungen, Russland und USA würden gemeinsamme Sache machen um den Great Reset zu befeuern, zu entkräften.

          1. Danke. Schon mehrfach wurden wie heute Drohnenangriffe gemeldet, die über 1.000 km von der Ukraine entfernt in Russland Schaden anrichten.
            Das Interview wird wohl 2015 gewesen sein. Da sagte Putin auch : Wenn wir wie ein Hund mit einem Stock (die Ukraine) geschlagen werden, dann werden wir nicht in den Stock beißen, sondern in die Hand (der Westen) welche den Stock benutzt.
            Vorausgegangen war, dass kurz zuvor der Präsidenten Berater Putins – Dr. Sergei Glasiew – genau das heutige Szenario vorhergesagt und auch konkrete Lösungsvorschläge erarbeitet hat.

  13. Wird ja auch mal Zeit. Das ist ja lächerlich, „Ihr bekommt Waffen aber dürft nicht auf den Feind schießen um ihn zu schwächen“. Noch ein paar zerstörte Öl Raffinerien dann wird es interessant. Russland schießt doch mit Raketen auf alles mögliche. Also Russland steht mit seiner 3 Tage „Spezialoperation“ schon ziemlich dämlich da. Kämpft angeblich gegen die ganze NATO. Bei der tollen Luftverteidigung sollte doch das alles kein Problem sein.

    Kann Russland also nur Krieg führen wenn sich der Feind nicht wehrt und auf russisches Territorium schießt? Ist schon ziemlich traurig für so eine große Nation. Und Russland möchte sich mit der NATO anlegen? Ich bepisse mich vor lachen. Wird Zeit das wir der Ukraine einfach Taurus verkaufen, 1€. Dann kann ja Russland nicht.

    Russland hätte vlt mal die zig Mrd. für den Krieg in der Ukraine in seine Wirtschaft/Infrastruktur stecken sollen. Aber solange das Leben eines Russen Bedeutungslos ist (Sind wohl gedanklich alle im Kommunismus hängen geblieben), wird der Krieg weitergehen. Hauptsache das Ego von Putin wird nicht angekratzt. Dieser achso weise Mann. Ein Tost auf ein Land wo 20% noch ins Plumpsklo scheißen.

    Aber freut mich das R. jetzt so schön den Hintern von China küsst. Verkauf von Öl mit hohen Rabatten. Auf Banken angewiesen wo sich auch viele zurückgezogen haben. Import von chinesischen Produkten. Hauptsache: „Die Sanktionen wirken nicht“

    1. Die Idee mit dem Drei-Tage-Feldzug stammt von S.E.M. Annalena Baerbock, Spitzendiplomatin und Meisterstrategin. Im Kreml und in Zhongnanhai rechnet man allerdings mit bis zu 20 Jahren, inkl. der zu erwartenden Fortsetzungen nach einer Kapitulation der Kiewer Nazis. Die Sonderoperation ist eindeutig als Verschleißkrieg angelegt. Wie sollte ein Verschleißkrieg in drei Tagen aussehen?

      Früher hat Deutschland Gas und Öl sehr günstig aus Rußland bezogen. Der Export der Raffinerieprodukte aus dem billigen Öl der Drushba-Leitung war sogar ein bedeutender Außenhandelsfaktor. Da die Deutschen nicht mehr wollen, haben sich die Chinesen (und Inder) freundlicherweise bereit erklärt, das billige Öl abzunehmen. Und auch das gesamte Gasnetz wird von Ost-West auf West-Ost-Richtung umgestellt.

      „… müssen wir aber auch verstehen, dass Europa als Partner für uns mindestens eine Generation lang nicht mehr relevant ist. Das ist keine Tragödie. Ganz im Gegenteil, diese Situation wird uns [Russland] zugutekommen. … Wir haben begonnen, Dinge zu tun, von denen uns der Eurozentrismus früher ablenkte – Sibirien und den Fernen Osten zu entwickeln, die Zusammenarbeit mit dem sich dynamisch entwickelnden Asien und anderen vielversprechenden Regionen der Welt zu verstärken.“

      Dmitri Trenin, 10. März 2024
      https://globalbridge.ch/russland-muss-den-westlichen-mangel-an-angst-endlich-beseitigen/

  14. Ich bin froh, dass keiner der Kommentatoren hier einen Einfluss auf die Entscheidung Russland haben wird. Denn der Krieg in der Ukraine ist ein Nebenschauplatz um Nebel um die eigentlich wichtigen Veränderungen in der Welt zu legen. Allen Anschein nach funktioniert das auch sehr gut.
    Der Krieg schwächt nicht Russland sondern die EU. Nicht einmal die USA halten sich an das Embargo und kaufen weiterhin Öl und Uran aus Russland ein. Ökonomisch gesehen sind die Sanktionen gegen Russland auch Schwachsinn.
    Bislang ging der Krieg nur langsam voran, dass liegt auch daran, dass die Ukraine sich seit 2015 darauf vorbereitet hat und sich entsprechend eingegraben hat. Diese Verteidigungslinien sind nun überwunden. Mal schauen, ob es jetzt zur großen Offensive kommen wird, oder ob Russland noch abwartet.
    Warum sollte Russland abwarten? Natürlich damit der Nebel sich nicht lichtet und selbst die Amis merken, dass es ein Angriff auf ihr Land gibt.
    Was hat der Krieg in der Ukraine bislang gezeigt?
    In erster Linie, dass die Waffen des Westens doch nur überteuerter Schrott sind. Den Nimbus der Wunderwaffen sind diese los.
    Jetzt wird noch auf die Soldaten aus dem Westen gewartet, damit offenbar wird, dass eben diese Waffen auch in ausgebildeten Händen immer noch Schrott sind.
    Den Erfolg dieser Strategie kann man auf der ganzen Welt sehen. Die Länder haben keine Angst mehr vor den USA oder der NATO. Dies kann man bei Abstimmungen der UN sehen und auch im Verhalten vieler Länder gegenüber dem Westen.
    Und bald kommt der Angriff auf die USA. Dies wird nicht mit Waffen geschehen. Es wird ein Angriff auf dem Dollar sein. Um das zu erreichen benötigt man nicht nur eine Währung, die eine hohe Akzeptanz hat, sondern auch den Mut der Menschen um sich vom alten System zu lösen um somit sich dem Zorn des Hegemon einzufangen.
    Wenn die USA und auch der Euro als Weltreservewährung ausgedient haben und die Wahren und Rohstoffen nicht mehr in Dollar gehandelt werden, dann ist der Westen besiegt.
    Unsinnige Vergeltungsaktionen werden nur das große Ziel bedrohen. Denkt immer daran, Russland spielt Schach und denkt immer ein paar Züge im Vorraus.

    1. Russland spielt Schach, aber nicht besonders gut. Auch bei den Russen sterben Menschen und das nicht zu knapp.
      Und wenn der Westen es wirklich drauf anlegt, ist der Westen Russland was die Humanressorcce angeht weit überlegen und der Westen hat noch nichtmal ihre Hauptwaffe, die Luftwaffe ins Spiel geworfen.
      Russland hat mit der Su 57, Su 75 und Mig 41 zwar technologisch überlegene Flugzeuge gebaut, aber sie werden auf lange Sicht nicht ausreichend verfügbar sein. Die Su 57 ist noch weit von der Serienproduktion entfernt, es gibt aktuell gerade mal nur ein einsatzbereites Geschwader und die fliegen noch nicht einmal mit den geplanten Triebwerken, genausowenig wie es die Su 75 tun wird weil es zu großen Verzögerungen gekommen ist durch den Krieg.
      Su 57 erinnert Stark an die Me 262 im WK II, zwar weit überlegen was damals rumgeflogen ist, aber eben nicht in ausreichender Zahl verfügbar gewesen.
      Was der Westen gerade lernt ist, das die russische Flugabwehr auch nicht so gut ist wie man dachte und leicht überwunden werden kann.
      Krieg führen um den Dollar anzugreifen? Keine Ahnung, aber haben die in Moskau noch nicht mitbekommen das der Dollar gar keine so große Rolle mehr spielt und Brüssel und Washington mit Hochdruck an einer digitalen Währung arbeiten? Und dafür müssen Menschen sterben obwohl Russland und China die Möglichkeit hätten dem Dollar direkt Heute noch den Gar aus zu machen ohne das ein Mensch dabei in einem Krieg sterben müsste?
      Und wenn es ein Angriff auf den Dollar sein soll, macht Russland es verdammt falsch, denn durch die massiven Aufträge für die US Waffenindustrie was alles in Dollar bezahlt wird, bleibt der Dollar sehr stabil.
      Und wie Du schon schreibst, die USA halten sich nicht einmal an die Embargos, die USA sind also verantwortlich das Russen massenhaft sterben aber Konsequenzen für die USA? Fehlanzeige.
      Wenn sich beide Hauptkontrahenten im Krieg darauf geeinigt haben, es blos nicht selbst untereinander auszutragen, ist das kein Krieg, sondern eine Farce und ein Schlag ins Gesicht aller Hinterbliebenen von gefallenen Soldaten, egal auf welcher Seite!

      1. BRICS stützt den Dollar, da der viele Jahre noch gebraucht wird. Die BRICS-Länder nutzen ihn als Handels- und Reservewährung. Das eigene System soll eine sanktionsfeste Alternative bilden, aber keineswegs das Dollarsystem zu Einsturz bringen.

        Ansonsten stehen auf der einen Seite EU-Europa und EU-freundliche Kreise der USA. Auf der anderen Seite stehen neben Rußland und China auch die „Anti-Europäer“ der USA.

        Folge der internen Machtkämpfe der USA ist, daß die einen durch Eskalationsversuche und die anderen durch Blockadetaktiken bei Geld und Waffenlieferungen am Kurs herumzerren, der deshalb sehr wechselhaft ist. Und der Kreml enthält sich gegenüber den USA aller vermeidbaren Konfrontationen, da eine Seite immerhin als möglicher Freund gegen das EU-Europa zu gewinnen ist.

        Krieg ist Krieg. Das Moralisieren mit „Hinterbliebenen von gefallenen Soldaten“ ist fruchtlos. Den Deutschen steht es frei, sich aus dem Krieg zurückzuziehen und auf eine Seite mit Putin und Trump zu wechseln. Sie scheinen es nach dem Bruch mit Rußland aber auch noch auf einen Bruch mit China und mit Trumps USA anzulegen. Viel Glück!

      2. @ wuotani das dachte napoleon auch und ein gewisser herr hitler als er mit fast 4 millionen mann anrückte und am ende fast die gesamte wehrmacht dort begrub 3,6 millionen mann!!!!!! was hast du eigentlich für vorstellungen,was es heißt ,gegen über 30 länder zu kämpfen? denkst du im ernst,dass ukrainer die raketen abfeuern? dann glaub mal weiter und nicht vergessen,sülzen kommt gut bei einigen sesselfurzern hier gut an.

  15. Wenn ich hier quer lese … jede menge feuchte Träume … 🙂 … die so überhaupt nichts mit der Realität auf dem Schlachtfeld zu tun haben … 🙂
    Russland spielt auf Zeit und die Zeit ist halt ein Dingelchen, welches einem immer durch die Finger flutscht und sich nicht festnageln lässt … die Welt dreht sich einfach weiter.
    So lange Russland die Nachschubwege nicht kappt, Brücken + Knotenpunkte, so lange bleibt dieses Patt Fakt.
    Übrigens:
    Ich hab schon lange keine Ankündigung mehr vernommen oder wenigstens irgendwas mit Roten Linien > was ist da los ?!

    1. Spiel auf Zeit kann sich auch Russland nicht leisten, da in dieser Zeit die wichtigste Ressource, der Mensch schwindet. Davon hat Russland gerade ca 120 Mio, dem gegenüber stehen im Westen ca 800-900 Mio.
      Der Westen fängt jetzt gerade erst an die Kriegsmaschinerie zum laufen zu bringen und wenn die erstmal läuft, rennt Russland schneller die Zeit weg als Hyperschalls nach Berlin fliegen und ein Atomkrieg wird unausweichlich.

      Russlands Taktik auf Zeit mag kurzfristig Russland in die Karten spielen, wird aber letztendlich im atomaren Weltkrieg enden. JETZT ist der Westen noch schwach, JETZT ist der Zeitpunkt wo Russland dem Westen in seien Schranken verweisen kann und das tut Russland garantiert nicht wenn sie nur leere Drohungen aussprechen und damit die Kriegsgeilen im Westen nur noch mehr befeuert.
      Eine Atombombe über den Köpfen der Polen, klar und deutlich sichtbar für die Bevölkerung und ich garantiere, keine 24Stunden später werden die Straßen in Europa und USA voll von Menschen sein die gegen den Kriegskurs demonstrieren und die Regierungen zwingen den Kurs radikal zu ändern!
      Eine Atombombe um einen Atomkrieg zu verhindern, das sollte es selbst den Russen wert sein wenn sie sich doch so um die Menschen sorgen.

      1. @ wuotani

        deine analysen sind brilliant ehrlich…800-900 millionen menschen als recourcen,,wenn die alle kämpfen würden,wäre das die größte armee aller jahrtausende zusammen… erst mal kämpfen wollen ,erstmal krieg wollen ,ich will keinen und die meisten im westen auch nicht. außerdem wäre in diesem fall russland nicht alleine,china,iran,weißrussland,nordkorea und wer noch?
        eine atombombe über polen? wird ja immer besser und die auswirkungen spüren dann die eskimos? die bw kann sich ja schonmal einbringen mit ner tuntenarmee ,kommt bestimmt gut an. mein sohn ist zeitsoldat und wird garantiert nicht gen russland ziehen ist überhaupt nicht gedeckt solch ein einsatz oder siehst du russen in schland? bei dir fehlt nichtz vier zu ,,dr seltsam ,wie ich lernte die bombe zu lieben..

        man darf mit erlaubnis der obrigkeit dumm sein, aber nicht ohne sie,klug… passt irgendwie….

  16. Russland hat keine strategischen Vorteile von einer weiteren Eskalation.
    Russland hat sehr gute Chancen seine Position erfolgreich zu verteidigen solange es sich nicht provozieren lässt. Und der Westen nutzt diese Situation und provoziert immer weiter, in der Hoffnung dass Russland massiv zurückschlägt und damit seine Möglichkeiten überschätzt. Dieses Spiel kann noch eine Weile so weiter gehen. Noch vermeiden es die Nato-EU-Staaten größere Truppenverbände zu schicken, weil gar nicht genug Munition vorhanden ist um das Kräfteverhältnis an der Frontlinie drehen zu können.
    Aber die Aufrüstung des Westens läuft materiell wie propagandistisch auf Hochtouren, sodass es nur eine Zeitfrage ist, wann der Westen auch dann eigene Truppen in den von ihm angezettelten Krieg wirft.
    Russland wird derweil nicht untätig sein, aber mit Gegenschlägen auf das Hinterland des Gegners wird man sich solange zurückhalten bis eine weitere Eskalation nicht mehr zu verhindern ist.
    So jedenfalls meine Prognose.

  17. Was mir derzeit auffällt ist, das Videos von Frauen die den Krieg verniedlichen wie Pilze aus dem Boden schießen…
    Da buddeln Frauen einen Schützengraben und tanzen und singen dabei als wären sie auf Party..da laufen Frauen in Kampfuniformen mit “ Katzenohren “ an ihren Helmen https://www.youtube.com/shorts/KuOnPthNth0

    Sorry sowas kann man doch nicht einmal mehr als Propaganda verkaufen, da wird der Eindruck verkauft, das es eine big Party ist
    Nur das die big Party für die Meisten so endet https://www.youtube.com/shorts/uZKcpunpXIM

    Eckelhaft wie hier sowas brutales wie Krieg verniedlicht wird…ausgerechnet von Frauen.

Schreibe einen Kommentar