General Schamarin, stellvertretender Chef des russischen Generalstabs, wurde verhaftet

Generalleutnant Wadim Schamarin, Leiter der Hauptkommunikationsdirektion der russischen Streitkräfte, ist Angeklagter in einem Fall, in dem es um Bestechung in besonders großem Ausmaß geht, wie die Zeitung Kommersant erfahren hat. Er ist auch der stellvertretende Chef des Generalstabs Walerij Gerassimow. Der General wurde für zwei Monate inhaftiert.

Eine Quelle in den Strafverfolgungsbehörden bestätigte, dass es bei dem General im Rahmen eines Strafverfahrens eine Durchsuchung gab. Demnach wurde Wadim Schamarin zum Verhör in die Militärische Hauptuntersuchungsdirektion des Ermittlungskomitees der Russischen Föderation gebracht. Dort wurde er festgenommen und der Annahme von Bestechungsgeldern in besonders großem Ausmaß (Artikel 290 Teil 6 des Strafgesetzbuches) beschuldigt. Daraufhin nahm das Militärgericht der 235. Garnison den General auf Antrag der Ermittler fest.

Wie im Fall von General Iwan Popow, der zuvor in einem Betrugsfall verhaftet worden war, erschien am 22. Mai auf der Website des Gerichts eine Fallkarte, in der die Verhaftung einer Person mit verdeckten Daten angegeben wurde. Später teilte der Pressedienst des Gerichts mit, dass Wadim Schamarin wegen Bestechung in besonders großem Ausmaß (Artikel 290 Teil 6 des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation) für zwei Monate inhaftiert wurde.

Es sei darauf hingewiesen, dass der ehemalige stellvertretende Generalstabschef Chalil Arslanow im Jahr 2020 in einem Fall von Machenschaften und Korruption bei der Lieferung von Ausrüstung an die Streitkräfte verhaftet wurde. Der General wurde beschuldigt, Bestechungsgelder angenommen und zwei besonders große Betrügereien im Gesamtwert von etwa 6,7 Milliarden Rubel begangen zu haben. Sein Fall wird nun vor Gericht verhandelt.

Zuvor waren mehrere hochrangige Militärs in Strafverfahren wegen Bestechung und Betrug verwickelt. Am 24. April wurde der stellvertretende Verteidigungsminister Timur Iwanow verhaftet. Am 14. Mai wurde Juri Kusnezow, Leiter der Hauptpersonalabteilung des Verteidigungsministeriums, verhaftet. Juri Kusnezow wird vorgeworfen, Bestechungsgelder in Höhe von 30,5 Millionen Rubel angenommen zu haben. Timur Iwanow wird beschuldigt, 1,185 Milliarden Rubel erhalten zu haben. Am 17. Mai wurde der ehemalige Kommandeur der 58. Armee des südlichen Militärbezirks, Iwan Popow, in einem Fall von Betrug (Artikel 159 Teil 4 des Strafgesetzbuchs) verhaftet.

Übersetzung aus der russischen Zeitung Kommersant


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

80 Antworten

        1. Ich hatte Ihnen keine Interventionsabsichten unterstellt. Aber was in Deutschland geglaubt, gemeint oder gewollt wird, ist für das heutige Rußland tatsächlich völlig irrelevant.

    1. @Zappenduster

      Sicher könnte man „glauben“, dass die 1.Minister auch korrupt sind…. aber man könnte eventuell auch davon ausgehen – das VM untersteht wohl dem Präsidenten persönlich – & z.B. Shoigu war sehr nah an ihm dran – dass man ganz bewußt NICHT den 1. Mann im Ministerium dafür genommen hat – ihn evt. sogar ganz ausdrücklich vom Geschehen weit fern hielt….. es war ja nicht die Absicht, dass der Präsident davon Wind bekommt……

      Ich halte Putin nicht für dumm – nur hat der so viel zu tun, dass der nicht überall sein kann….

      1. Wenn sie über Beweismittel verfügen, kein US-Trump-Troll zu sein, sollten sie die dem Forum zukommen lassen. Viele Russen, Soldaten wie Generäle sprechen für Popow und sind von der Unschuld von Popow überzeugt. Seine Leistungen an der Front als kommandierender Offizier sind unbestritten, nur weil er Kritik übte im Sinne seiner Soldaten wurde er seines Kommandos enthoben und nach Syrien versetzt. Den Respekt seiner Soldaten hat Popow durch seine Leistungen verdient und nicht weil er von höherer Stelle gefördert wurde. Genau wie bei Teplinski, der bisher nicht verhaftet wurde. Nichts gegen rechtmäßige Säuberungen und alle sind vor der Justiz gleich. Laut seines Verteidigers hat er gar nicht das Vermögen aus einem derartigen vorgeworfenen Diebstahl. Aber warten wir mal das Urteil ab, Fakt ist, dass ein bereits kaltgestellter Offizier für zwei Monate in Untersuchungshaft sitzt.
        Wen freut das wohl am meisten?

        1. Entscheidender ist, ob auch das Gericht von Popows Unschuld überzeugt sein wird.

          Ansonsten ist es eine Binsenweisheit, daß Kommandanten, die mehr an ihre Soldaten als an ihre Befehle denken, immer wieder alles vermasseln. Die Strategie beschließen der Sicherheitsrat um Medwedew und der Generalstab um den Oberbefehlshaber Gerassimov. Die Kommandanten brauchen die Strategie nicht zu verstehen, sollen sie oft gar nicht, sie sollen einfach ausführen, was befohlen wird.

          1. Eine Binsenweisheit unseres strategischen Genies und Trump-Fans El loco.
            Heute ist Suhrab Akhmedov von der 20. Armee überfällig seines Kommandos enthoben worden. Es gibt viele Videos seiner dämlichen Angriffe mit negativen Folgen. Was denken sie, sind seine Jungs glücklich oder unglücklich über seine Absetzung. Der gehört nicht zu den kritischen Kommandeuren in Bezug zum Generalstab. Die Soldaten an der Front, die jeden Tag ihren Arsch riskieren, die können durchaus gute und schlechte Kommandeure voneinander unterscheiden. Und Popow gehört zu den besten und hat sich den Respekt seiner Soldaten verdient. Mit Vetternwirtschaft hat der seine militärische Laufbahn nicht betrieben.
            Übrigens soll Popow von der Untersuchungshaft in den Hausarrest überstellt werden.

            1. „Wir kämpfen einen Krieg gegen Rußland“, und aus russischer Sicht sind wir gar nicht für die Kommandeure der Russischen Armee zuständig. Wir sind einzig für unsere eigene Regierung verantwortlich, und die wiederum ist für den Generalleutnant Gerhartz verantwortlich.

              Gerhartz hätte eigentlich umgehend gefeuert und vor Gericht gehört. Es sei denn natürlich, unsere Regierung wollte das schon so, Scholz hatte es nur vorgezogen, „nicht zu wissen“ davon, daß Gerhartz getan hat, was er sollte.

              Und auch die Deutschen scheinen Gerhartz Kriegsplanungen zu billigen. Die Aufregung hielt sich jedenfalls sehr in Grenzen, und richtete sich, wo es welche gab, wie üblich gegen die Russen und gegen die USA.

              1. Für die Kommandeure der Russischen Armee sind die Russen zuständig und für die Bewertung der Kommandeure ist nach meiner Meinung keiner besser geeignet als die Frontsoldaten, die ihr Leben den Kommandeuren anvertrauen für Russland. Ich bin nicht für die deutsche Regierung verantwortlich, ich habe denen meine Stimme nicht abgegeben, ich führe keinen Krieg mit Russland und ich will Frieden und Freundschaft mit den Russen und kein Vasallentum zu den USA, weder unter Biden noch unter Trump. Die Deutschen, die Krieg mit Russland wollen, sollen sich freiwillig an die ukrainische Front melden, da werden nicht viele zusammen kommen.
                Wir sagen uns hier im Forum die Meinung, dafür ist es da. Sagen sie ihre und ich sage meine.

                1. Für die Bewertung der Kommandeure sind der Sicherheitsrat (Medwedew und Schoigu), der Generalstab (Gerassimow) und der Oberbefehlshaber Putin besonders gut geeignet.

                  Ob Sie sich für Deutschland und seine Regierung verantwortlich fühlen, oder nicht, ist ihre rein persönliche Liebhaberei. Aber in der Verantwortung sind Sie, auch wenn Sie diese ablehnen und verweigern. Und wenn Sie nach Niederlage im Ostfeldzug immer noch mit Ihrem Zeugs kommen, werden Sie die Antwort hoffentlich auf Tschetschenisch bekommen.

                2. „Für die Kommandeure der Russischen Armee sind die Russen zuständig und
                  ****für die Bewertung der Kommandeure ist nach meiner Meinung keiner besser geeignet als die Frontsoldaten*****, die ihr Leben den Kommandeuren anvertrauen für Russland.“

                  Das muss Wokistanisch sein…. Eine Armee ist kein demokratischer Laberclub!
                  Und ein Frontsoldat kann nur insofern eine „Bewertung seiner Kommandeure“ vornehmen, wie sie für momentane Situationen in Kampfgebiet geeignet sind.

                  Falls SIE arbeiten sollten – um mal ein Beispiel zu haben – kann ich mir schlecht vorstellen, dass Sie als kleiner Arbeiter einschätzen & bewerten können, was die Chefetage für Entscheidungen trifft…
                  Bei einer Armee in Konfliktsituationen ist es für die Soldaten noch wesentlich unübersichtlicher… im Übrigen ist eine Armee keine Beliebtheitsshow….

                3. Ihr zwei US-Trump-Trolle seit so jämmerlich wie eure Argumente. Es war nicht zuletzt ein wichtiger Tschetschene, der Kommandeure kritisierte. Warum sollen Frontsoldaten, die an der Front mit ihren Leben stehen, nicht das Recht auf Kritik an Kommandeuren haben, oder haben sie nur das Recht zu sterben. Die russischen Soldaten haben ein Recht auf Bewertung von Kommandeuren, denn wenn sie an der Front durch schlechte Komanndeure sterben, bezahlen sie den Preis. Die besten Kommandeure sind die, die die militärischen Ziele mit den geringsten Verlusten erreichen, und diese Kommandeure hat die Tapferkeit der russischen Soldaten verdient. Schreibt mir doch bitte, wenn ihr da anderer Ansicht seid.

                4. @teplinsi popow
                  „Es war nicht zuletzt ein wichtiger Tschetschene, der Kommandeure kritisierte. “

                  aha – könnten Sie sich mal angewöhnen, Sachverhalte konkret zu nennen – möglichst mit Quelle zum prüfen – bevor Sie irgendetwas Aufgeschnapptes als Tatsachenbehauptung in den Raum zu stellen.
                  Ich bin ja nicht in ihren Klatschbasenverein…

                  „Warum sollen Frontsoldaten, die an der Front mit ihren Leben stehen, nicht das Recht auf Kritik an Kommandeuren haben, oder haben sie nur das Recht zu sterben. Die russischen Soldaten haben ein Recht auf Bewertung von Kommandeuren, denn wenn sie an der Front durch schlechte Komanndeure sterben, bezahlen sie den Preis.“

                  hm…ich weiß nicht wo Sie leben aber sicher ist, dass Sie mit großer Wahrscheinlichkeit keinen Wehrdienst gemacht haben & schon gar nicht in Kriegen unterwegs waren – weder als Soldat noch als Kommandeur!
                  Wofür ist ihrer Ansicht nach eigentlich ein Kommandeur im Krieg zuständig? Was glauben Sie, was dessen Aufgabe genau ist?

                  Und wieso glauben Sie, dass Soldaten die besseren Kommandeure sind? Wären die dann nicht auf dem Posten des Kommandeurs?
                  Sicher wird es immer gute & weniger gute Kommandeure geben – nur hat das hier mit der Korruption – wie im Artikel beschrieben – nichts zu tun….. Kommandeure sind für die operativen Aufgaben da vor Ort – sie haben es sogar bemerkt, die sollen eben nicht für Verluste ihrer Soldaten sorgen sondern für so wenig wie möglich…… wenn Sie jetzt noch versuchen, die unterschiedlichen Aufgaben auf die unterschiedlichen Posten zu sortieren, kommen Sie vielleicht noch drauf, dass ihre Vorstellung vom Pfadfinder-Camp nicht realistisch sind… & von Demokratischen Armeen habe ich bisher noch nicht gehört – wenn es so wäre, würden rosa Einhörner auf dem Schlachtfeld unterwegs sein, die nicht wissen ob sie Fisch oder Fleisch sind…

                5. Kadyrow kritisierte russische Kommandeure für den Abzug aus Lyman, einen Komanndeur besonders. Er wollte sogar den Generalstab zur Rede stellen und den Einsatz von Atomwaffen. Quelle finden sie bitte selber, nicht so faul sein, nur weil es ihnen nicht in den Kram passt.
                  Wo haben sie denn gedient, wohlmöglich in der Wehrmacht oder Bundeswehr.
                  Was ich für einen guten Kommandeur halte, habe ich oben schon mitgeteilt. Ein Komanndeur ist ebenfalls ein Soldat, schauen sie mal bei
                  Natopedia nach. Die besten Komanndeure habe ihre Laufbahn in der Mannschaft begonnen und waren auf den Feldern, wo die Eisernen Kreuze wachsen. Die Operettengeneräle haben andere Laufbahnen. Die besten Bewerter sind die Mannschaften auf dem Schlachtfeld für die
                  Frontkomanndeure. Sehen es als einen unbestechlichen Betriebsrat an,
                  der mit seinem Leben für den Betrieb einsteht im Gegensatz zur Chefetage. Verfolgen sie den Prozess mit Popow, wenn sie wollen. Das ist einer der besten Kommandeure der russischen Armee, der ehrlich in seiner Kritik ist und deswegen da steht, wo er jetzt steht. Wenn sie mir nicht glauben, fragen sie die Jungs der 58.

            2. @teplinski popow (24. Mai 2024 um 14:14 Uhr) sagt:
              >> Die russischen Soldaten haben ein Recht auf Bewertung von Kommandeuren, denn wenn sie an der Front durch schlechte Komanndeure sterben, bezahlen sie den Preis.
              .
              Ich bin der Meinung, ALLE Soldaten in jeder Armee haben dieses Recht.
              Ich gehe sogar noch weiter und meine:
              .
              ALLE Kommandeure müßten die Soldaten aus ihren eigenen Reihen wählen dürfen. Auf Zeit !!
              Und diesen jederzeit wieder absetzen können.

    1. Mag sein , aber Russland hat eine eigene Putzfirma um das zu säubern , bekannt war das schon länger und jetzt läuft das Casting dazu , der „arme“ Popow ! 😀
      Niemand blickt doch bei dieser Show durch , Wir noch am wenigsten , einfach mal abwarten .

      1. Eineinhalb Millionen (1.500.000) spurlos verschwundener Uniformen lassen grüßen. Aber wenigstens wurden den Soldaten Geschäfte genannt, in denen sie auf eigene Kosten, Uniformen kaufen mussten.

    2. Was glauben Sie, wie groß das Ausmaß in Westministerien ist? Oder in West-Unternehmen… sicher liest man ab & an mal vom Schmiergeldern z.B. bei Siemens oder denken Sie an die „Maskendeals“ – Können Sie sich daran erinnern, dass da irgendwer zur Verantwortung gezogen wurde?

      Nur weil es nicht in den „Qualitätsmedien“ steht, heißt es nicht, dass die im Westen ehrlicher wären.

      1. Lustig , Wer hat die Korruption erfunden , richtig , aktuell der Westen ! 😀
        Einfach etwas Gedult haben , wegen Covid und „Impfungen“ werden noch genug Köpfe rollen , gibt aktuell wichtigere Dinge wie Menschen die für ihren Selbstmord unterschrieben haben , auch das sollte man nicht vergessen .

  1. DIE BEDINGUNGEN FÜR UNSEREN SIEG
    […]
    1. Der Übergang von staatlicher Vorherrschaft zu einer Allianz zwischen Staat und Volk. Die organische Einheit der Macht mit dem Volk. Daher der Wechsel von Manipulation zu Ehrlichkeit.

    2. Übergang vom liberalen Paradigma zum volkssozialistischen Paradigma – Menschen im öffentlichen Sektor und die Armen erhalten ein hohes Maß an materieller Unterstützung.

    3. Wechsel von der Vorherrschaft des Großkapitals (Oligarchie) zu einem echten Wettbewerb zwischen Vertretern kleiner und mittlerer Unternehmen (das Großkapital wird verstaatlicht).

    4. Verlagerung des industriellen Schwerpunkts vom Handel mit Rohstoffen zur wissensintensiven Produktion und zur Wiederbelebung des ländlichen Raums.
    […]
    6. Ablehnung des Prinzips der Immunität und der Beförderung von korrupten und völlig ineffektiven Managern und stattdessen Einführung des Prinzips der Meritokratie (Macht der Würdigen, die ihre Würde in der Praxis bewiesen haben).
    […]
    9. Die Historizität des politischen Regimes: die genaue Definition des Platzes des heutigen Russlands im Gefüge der russischen Geschichte – eine Hommage an die alte Rus‘, das Moskauer Königreich, das Russische Reich, die UdSSR mit dem unmissverständlichen Fluch der Zeit der Wirren und der berüchtigten 1990er Jahre.
    […]
    11. Aufbau einer solidarischen Gesellschaft mit … heroischen Kriegern in der Rolle der politischen und sozialen Elite (der neue Adel oder, wenn Sie so wollen, die Parteinomenklatur)
    […]
    Das bestehende Modell, das in der Vorkriegszeit relativ effektiv war, entspricht nicht mehr den historischen Anforderungen. Die Spezielle militärische Operation hat mit der Überprüfung begonnen. … Wenn wir gewinnen wollen, und wir haben keine andere Wahl, müssen wir das derzeitige System grundlegend ändern.

    — Alexander Dugin, 20.01.2023, Übersetzung von Robert Steuckers
    https://katehon.com/de/article/die-bedingungen-fuer-unseren-sieg

    Dugin hat schon oft den Wandel in Rußland vorweggenommen. Inzwischen hat sich Putin recht ähnlich geäußert, und es sieht aus, als hätte die Große Säuberung begonnen.

      1. Wenn es nur Schamarin wäre, hätte es gar nichts zu sagen. Aber seit letztem Jahr folgt vieles dem, was Dugin als „Bedingungen für unseren Sieg“ verkündet hat, und dazu gehört die Reinigung der Spitze des Apparates von (was zwei Seiten einer Medaille sind) „westlich“ gesinnten und korrupten Elementen.

        1. @паровоз ИС20 578 

          Jetzt sind Sie aber naiv…

          Putin ist seit 20 Jahren an der Macht…
          Und genau so lange hört man dieses geschreie…

          „Jetzt ist Schluss mit Korruption“
          „Jetzt geht es der 5.Kolone an den Kragen“

          Bla bla bla … und so weiter …. und sofort

          Nein, die Warheit ist ganz einfach und ganz traurig…

          >In Russland nichts neues<

          1. @Yr

            Mal davon abgesehen, dass Sie zu diesem Zeitpunkt wohl schon in DE waren & als Kind offensichtlich gar keine Ahnung hatten in welchem Zustand Russland damals war, öchte ich bezweifeln, dass Putin solche Äußerungen gemacht hat!

            Irgendwelche Schmierfinken nachplappern ist vielleicht en vogue aber eher billige Kür.

            Übrigens sollten Sie mal in ihrem Traumland Germania nach Korruption u.ä. schauen…. Sie sind ja nun hier „Zuhause“, einfach hier aufräumen, dann muss man nicht zum Nachbarn schauen ob der evt. eine Leiche mehr im Keller hat als man selber…🤔

            1. Was Putin gesagt hat (sinngemäß), ist: Die Frage ist nicht, ob es in Rußland Korruption gibt, die gibt es in jedem Land. Die Frage ist, welchen Umgang ein Land mit der Korruption hat.

              Die Korruption, wie sie die Ära Jelzin hinterlassen hat, ließ sich nicht durch Proklamation und Sturmlauf beenden, sondern nur im Zuge eines langsamen und geduldigen Prozesses auf ein verträgliches Ausmaß reduzieren. Nun wurde die Toleranzgrenze offenbar noch einmal ein Stück abgesenkt.

              Und „der 5. Kolonne an den Kragen“ wollte Putin auch nicht. Die Zapadniki, die „europäisch“ gesinnten Russen, waren ein großer Teil der Bevölkerung (und in den Eliten und im Staatsapparat). Putin war der Präsident aller Russen, auch deren Präsident. Wie sich die Lage seitdem geändert und zugespitzt hat ist eine andere Sache.

              Heute sind die „europäisch“ gesinnten Russen zu einer marginalisierten Minderheit mit Identitätskrise geworden, und „Weg von Europa!“ wurde zu einer nationalen Notwendigkeit. Das war aber, wie gesagt, nicht immer so, und wäre früher gar nicht mehrheitsfähig gewesen.

              Und ganz richtig: Die Deutschen sollten sich lieber um ihr eigenes Land kümmern, als den Russen zu erklären, wie sie Rußland zu regieren haben.

              1. @паровоз ИС20 578

                Unter Jelzin haben die „Korruptionäre“ Lederjacke getragen
                Unter Putin tragen diese Uniformen, aber die Korruption hat sich kein Stück verändert

                Diese Skandale, dass in Russland in Milliarden Beträgen geklaut wird, diese haben niemals auch nur für eine Sekunde aufgehört…

                Es ist ja nicht nur klauen in wörtlichen Sinne, ohne Ferternwirdschaft geht in Russland gar nichts, das ist auch Korruption
                Familienklans wo die dicken Staatsposition quasi vererbt werden … gang und gebe

                Ob man das persönlich gut oder schlecht findet, dass können Sie für sich selber entscheiden ihre Sache…
                Aber das es in Russland so läuft, ist Tatsache…
                Das kann man nicht leugnen..

            2. Ich weiß auch auch nicht, ob Putin das gesagt hat, oder nicht.

              Es ist auch völlig egal. Wer 20 Jahre (das sind ca. 2 Jahrzehnte, daß entspricht fast einer Generation) an der Macht ist, sollte ausgesprochen oder nicht seinen „Laden“ im Griff haben.

              Ja, ja. Russland ist groß blablabla. Der Führer kann nicht überall sein.

              Er hatte reichlich Zeit den Laden entsprechend aufzustellen und die von ihm gewünschten Strukturen zu etablieren.

              Der Blick auf andere Länder ist ihr üblicher whataboutism. Naja, billig wie gewöhnlich.

              1. Wenn Sie mit den Leistungen Putins nicht zufrieden sind, brauchen Sie ihn und „Einiges Rußland“ ja nicht zu wählen. Ihr Problem ist dann allerdings, daß das gegen Putin nicht hilft, bei dem Wahlergebnis von fast 90%, das er bekam.

                Es sei denn natürlich, das „Traumland Germania“ ist für Sie gar nicht „andere Länder“, sondern Ihres. Dann sollten Sie sich um gewisse eigene Dinge kümmern, schleunigst:

                „Deutschland bereitet sich auf einen Krieg mit Rußland vor.“

                — Sicherheitsrat Dmitri Medwedew, 3. März 2024
                t.me/medvedev_telegram/458

                „Also haben sich unsere ewigen Gegner – die Deutschen – wieder zu Erzfeinden entwickelt. Sehen Sie, mit welcher Sorgfalt und in welchen Details die Fritzen über Angriffe auf unser Territorium mit Raketen mit hoher Reichweite diskutieren, Objekte auswählen, die besiegt werden sollen, und die wahrscheinlichsten Wege, um unserem Heimatland und unseren Menschen maximalen Schaden zuzufügen. Nicht zu vergessen die Verwendung von falscher Rhetorik über die Nichtbeteiligung Deutschlands am Konflikt.
                […]
                Und wieder wurde der Ruf des Großen Vaterländischen Krieges aktuell:
                TOD DEN DEUTSCHEN FASCHISTISCHEN BESATZERN!“

                — Sicherheitsrat Dmitrij Medwedew, Mar 1, 2024
                t.me/medvedev_telegram/457

                „Sie haben, wie wir jetzt wissen, nie vollständig entnazifiziert …. Das Ungeheuerlichste ist, daß dies – und das ist eine Tatsache, die Sie überprüfen können – wenn nichts getan wird, wenn dieser Prozess nicht vom deutschen Volk selbst gestoppt wird, zuallererst zu schrecklichen Konsequenzen für Deutschland selbst führen wird.“

                — Maria Sacharowa, Sprecherin des russischen Außenministeriums, 04.03.2024
                https://ria.ru/20240304/mid-1930990630.html

                Noch wäre Zeit für Notbremsung, Rückwärtsgang und Entnazifizierung in Eigenregie.

                1. …klappt nicht, mit der Eigenregie.. …sehe als einzige Möglichkeit, wenn sie weiter provozieren, mal 2 Hiebe mit „Kinschal“ !!..😈

                2. Entweder die Deutschen entnazifizieren ihr Land selber, oder es wird zu schrecklichen Konsequenzen für Deutschland führen. Wem die diplomatische Form nicht deutlich genug ist, kann es beim Sicherheitsrat Medwedew lesen. Einzig Entscheidung der Deutschen. Wie es aussieht, haben die sich tatsächlich für Stalinorgeln in Berlin (oder so ähnlich in moderner) entschieden.

                3. @паровоз ИС20 578

                  Das Putin von 90% gewählt wird, sagt ja erst mal überhaupt nichts über seine Leistung aus …

                  Stellen Sie sich vor, sie haben eine Scheibe Brot,
                  Und es kommt jemand der nimmt ihnen 100% weg,.
                  Oder es kommt jemand und er nimmt ihnen 90% von Brot weg …
                  Selbstverständlich sind 10% mehr als null, aber von außen betrachtet, nehmen sich beide nichts … ob 90% oder 100% läuft aufs selbe hinaus …

                  Und selbst Herr Röper hat das richtig erkannt und schreibt in seinem Buch- Putins Plan-

                  Zitat: „die Russen wählen Putin, weil er das kleinere Übel ist“

                  Es ist doch ein Unterschied ob jemand gut ist oder ob er das kleinere Übel ist

                4. @ Yr

                  Die 90% sagen aus, daß Sie es schwer haben werden, Putin durch einen besseren Kandidaten zu ersetzen, wenn Sie mit seinen Leistungen unzufrieden sind. Selbst über das Alter – Sie müssen damit rechnen, daß die Russen einen von Putin empfohlenen Nachfolger wählen werden.

                  Das gilt, wenn Sie zu den wahlberechtigten Bürgern der RF gehören. Wenn nicht, sind Sie überhaupt nicht zuständig. Sollten Sie Deutscher sein, sind Sie sogar Kriegsgegner Rußlands und wären nur über einen Endsieg im Ostfeldzug in der Lage, dort Einfluß auf die Besetzung des Amtes des Präsidenten zu nehmen.

              2. @ INVINOVERITA
                „Es ist auch völlig egal. Wer 20 Jahre (das sind ca. 2 Jahrzehnte, daß entspricht fast einer Generation) an der Macht ist, sollte ausgesprochen oder nicht seinen „Laden“ im Griff haben.
                …..
                Er hatte reichlich Zeit den Laden entsprechend aufzustellen und die von ihm gewünschten Strukturen zu etablieren.“

                Hört, hört…. es ist immer lustig wenn Leute, die selber offensichtlich nur ein Parasiten-Leben führen ( also auf Kosten der/des Wirtes) & selber nicht mal 1 % der Leistung eines Putin bringen bzw. erbracht haben, sich hinstellen & ganz öffentlich über Dinge reden von denen sie nicht mal im Ansatz Ahnung haben!

                Um dann hirnlos nachzuplappern:
                „Der Blick auf andere Länder ist ihr üblicher whataboutism. Naja, billig wie gewöhnlich.“

                DE ist für mich KEIN anderes Land!
                SIE gehören zu denen, die ständig andere dessen bezichtigen, was im eigenen Haus passiert – genau das ist, was West-Propaganda schon immer gemacht hat….um selber die fieseste Verbrechen zu begehen, werden die anderen beschuldigt… Glauben Sie wirklich ihr Messie-Haus wird davon sauber?

                Man sollte IMMER bei sich selber anfangen denn man kann nicht das Leben anderer leben sondern nur das Eigene!

              3. Wer einmal in Rußland war, der hält 20 Jahre nicht unbedingt für ein lange Zeit…
                Ich wundere mich bis heute, dass Rußland überhaupt wieder auferstanden ist. Denn genau das ist es.
                Und im ungefähr selben Zeitraum hat es die „BRD“ geschafft, „die gewünschten Strukturen zu etablieren“, um „den Laden entsprechend aufzustellen“: nämlich bereit für den Untergang.

  2. Nach dem Aufstand der Wagner-Gruppe hat Putin gesagt, dass es zu viele Operetten – Generäle in der Militärführung gibt. Diese werden jetzt nach entsprechenden Ermittlungen abgeräumt.

  3. Von Korruption spricht man nur dann, wenn illegale Korruption gemeint ist und aufgedeckt wird.
    Im Westen funktioniert das so nicht, weil illegale Korruption weniger aufgedeckt wird und weil sie seltener vorkommt. Legale Korruption, kann jeder Politiker für sich nutzen.
    Man arbeitet ohne bestimmte Gegenleistung für eine Agentur, bekommt dafür regelmäßige legale Zuwendungen und Schutz, die Karriere wird gefördert und später bekommt einen legalen hochbezahlten Job oder kassiert für Vorträge Unsummen.

    1. Was für eine Frage , seit dem 27.10.1918 , 23:59 und 59 Sekunden gab es bis heute keinen Rechtstaat mehr in D !
      Etwas sehr spät um diese Frage zu stellen ? 😀
      Bis 1990 haben die Alliierten noch sowas wie Ordnung aufrecht erhalten , aber ab 1990 nach der angeblichen Wiedervereinigung , lief das nur noch unter Lug und Betrug weiter .
      2006 hat der EuGH für Menschenrechte der BRiD die Rechtstaatlichkeit abgesprochen weil nicht vorhanden .
      Bis auf die exakte Uhrzeit wann das endete , wurde das hier schon öfters besprochen , mit dem Putsch 1918 und die Ausrufung der Weimarer Republik , wurde der Rechtstaat bis heute begraben .

    2. @Musikfried

      Das Korruption als solche sich in jemand Land finden lässt, wurde hier schon erwähnt.

      Russland Stich schlicht weg durch seine Ausmaße hervor (und zwar ununterbrochen)
      Wann wurde in Deutschland das letzte mal ein Politiker oder Militär in flagranti mit eine WOHNUNG !!! Voll geklauten Geldes erwischt
      Wo eine Zimmer voll mit doller
      Ein Zimmer voll Euros
      Ein Zimmer voll Gold Baren

      Es macht ein Unterschied ob eine Außenministerin 30000 Euro nicht versteuert in einem Land in dem der Durchschnitts Lohn bei 2200 Euro liegt

      Oder ob ein Gouverneur 1 Milliarde Dollar klaut in einem Land mit nem Durchschnittslohn von 35000 Rubel

      Das ist der Unterschied!

      1. Bei uns befindet sich die Korruption über „EU-Fördergeldsystem“, „Klimarettung“, „Bankenrettung“, „Corona“, „Ukraine“ inzwischen im Bereich der Billionen. Wäre z.B. die DR Kongo ähnlich korrupt wie die EU-Länder, bliebe den Kongolesen nur noch, das Elefantengras aus den Savannen zu stehlen, da alles andere längst weg wäre, mangels Masse. In Deutschland wird per Korruption mehr gestohlen als die Wirtschaft hergibt. Das geht noch, weil viel Speck aus besseren Zeiten da ist. Aber der wird immer weniger, und so geht alles bergab.

        In Rußland war es in der Jelzin-Zeit ähnlich wie hier. Seitdem hat es einen soliden Wiederaufbau gegeben. Der wäre rein rechnerisch gar nicht möglich gewesen, wäre dort die Korruption ähnlich hoch wie in Deutschland.

        1. @паровоз ИС20 578

          Sie reden von Staatsaufträgen etc. (Steuergeldern) die durch Ferternwirdschaft in die richtigen Hände gesteuert werden.
          Das finden in Russland 1 zu 1 statt wie hier in Deutschland und ganz Europa.

          Aber in Russland wird noch OBEN DRAUF geklaut im wörtlichen Sinne in Millionen und Milliarden Beträgen in Doller
          Und das seit Jelzen bis heute.
          Das sieht man ja, die Skandale kennen kein Ende, und das ist nur die Spitze des Eisbergens ….

          Das ist schon ein Unterschied zu dem was hier passiert …
          Und vor allem ist der geselschaftliche Schaden in Russland dadurch unendlich viel höher…

          Halten Sie sich doch mal vor Augen was in dem Land los ist,
          Gouverneur klaut 1 Milliarde Dollar, das Land ist im Krieg, 1x t72B3 kostet rund 1.5 Million Dollar das sind 666 Panzer die den Soldaten fehlen.
          Das ist mehr als die ganze Nato an Panzer der Ukraine gegeben hat…

          Das sind doch völlig kranke Ausmaße…

        1. @reiner

          Für sie noch mal das gleiche.
          wie für паровоз.

          Sie reden über Korruption inform von Steuergelder zuschieben durch Ferternwirdschaft.
          Das findet in Russland 1 zu 1 genau so statt.
          Das die reichen Lücken im gesetzt nutzen, Banken dubiose Praktiken in der Grauzone Leben, Staatsaufträgen an den Trauzeugen vergeben werden
          1 zu 1 wie in Deutschland.

          Aber in Russland wird zu dem oben drauf noch geklaut im wörtlichen Sinne in Millionen und Milliarden Beträgen
          Das ist der Unterschied!

          Wann wurde in Deutschland jemals ein General verhaftet der eine WOHNUNG voll mit Bargeld hatte ? Zusätzlich zu seinen ganzen Beteiligungen an den Aufträgen die er vergeben hat?

    1. Ich find das immer lustig…“Militärblogger“ – wer oder was soll das genau sein?

      Das kommt einem mitunter vor wie PC-Ballerspiel-Kameraden, die sich einbilden dadurch eine militärische Ausbildung & echte Kriegserfahrung zu haben….. Im Net tummeln sich so viele Spinner, die vorgeben etwas zu sein von dem sie manchmal nur träumen… witzig ist dabei immer das Publikum,, die man gut verarschen kann …… na ja auf Hütchenspieler fallen ja auch immer wieder Leute rein….

      Mag sein, dass der Popow mit seinen Jungs gerne Poker gespielt hat… deshalb kann er trotzdem das getan haben, was ihm vorgeworfen wird….

      1. Das Thema Militärblogger in Bezug auf Podoljaka haben sie doch im Forum schon diskutiert und im verarschen sind doch sie im El loco Zug in der ersten Klasse.
        Sie haben null Ahnung in Bezug auf Generalmajor Popow, was ihre Aussage mit dem Pokerspielen eindeutig belegt.
        Wichtig ist, was die russischen Soldaten über Popow denken, und das erfahren sie über die russischen Militärblogger, die übrigens auch schon bei Putin zu Gast waren.
        Warten sie doch mal das Gerichtsurteil ab.

        1. In dem Falle sind es Militärblogger der „Welt“, einem Organ des „hochwertigen Qualitätsjournalismus“ der Фрицы (Krauts). Die wollen den Russen nach dem Wlassow nun also Popow andienen. Das hat der vermutlich nun doch nicht verdient.

          1. El loco, der falsche Russe und Trump-Fan, schauen sie sich doch mal um bei den russischen Militärbloggern auf Telegram, oder können sie gar kein Russisch.
            Krauts ist ein Begriff der Angelsachsen für die Deutschen.

            1. Da Sie „Фрицы“ nicht verstehen, habe ich es für Sie als „Krauts“ übertragen. Und Ihren Telegramfeldmarschällen ziehe ich Dugin vor. Der hat a) tatsächlich was zu Sagen b) verspricht die Fortsetzung des Stücks sehr interessant zu werden.

              „Trump marschierte unter den Bannern des amerikanischen Amerikas gegen das globalistische Amerika. Und vor allem hat er gewonnen, was bedeutet, daß das amerikanische Volk selbst diese Art von amerikanischem Amerika gewählt hat. Wohlgemerkt amerikanisch, nicht globalistisch.
              […]
              Die Globalisten waren auf dem Weg, eine Weltregierung und eine unipolare Welt zu schaffen. Sie wollten die USA zu einem Zentrum der globalen Kontrolle und zu einem Weltgendarmen machen. Trump gibt diese Linie radikal auf und verkehrt sie in das genaue Gegenteil. Das bedeutet, daß er sich die Weltordnung völlig anders vorstellt. Wie sieht sie aus, frage ich mich?

              Die Antwort ist kurz und zugleich äußerst aufschlußreich: Trump ist unter dem Banner einer multipolaren Weltordnung an die Macht gekommen.“

              Программа А.Г.Дугина „Директива“ 23.12.2016
              Многополярный мир Дональда Трампа
              https://web.archive.org/web/20161225151501/http://katehon.com/ru/directives/mnogopolyarnyy-mir-donalda-trampa

                1. Den „Kraut“ verstehen auch Atlantiker wie Sie. Hätte ich „Фрицы (Prøjser)“ geschrieben, hätten Sie beide Teile nicht verstanden.

                  Dugin ist Kommandeur einer bedeutenden Front. Allein die persönlichen Sanktionen aus den USA gegen Dugin und Malofeew, seinen Partner in der Denkfabrik Katehon, haben Ausmaße, die selten sind. Und was die Mordanschläge gegen Dugin, Malofeew und ihr Umfeld angeht – andere Frontkämpfer werden rotiert und sind dann wieder in Sicherheit.

                2. Einem US-Troll, der einen auf Russen macht und angeblich in Deutschland lebt kann ich versichern, kein Atlantiker zu sein.
                  Frontkämpfer riskieren also weniger als Dugin, weil die rotieren, gilt das auch für die toten Frontkämpfer. Ich habe nichts gegen Dugin, und was mit seiner Tochter geschehen ist, ist nicht zu verzeihen.
                  Aber werten sie nicht die Frontkämpfer ab, die ihr Leben riskieren, um gegen diese Mörder zu kämpfen.

        2. „Sie haben null Ahnung in Bezug auf Generalmajor Popow, was ihre Aussage mit dem Pokerspielen eindeutig belegt.“

          Nur weil Sie eine Klatschtante sind, die nachplappert, was sie von Leuten hört, die sich einen Titel „Militärblogger“ gegeben haben, bilden Sie sich ein, Experte zu sein?!

          „Wichtig ist, was die russischen Soldaten über Popow denken, und das erfahren sie über die russischen Militärblogger, die übrigens auch schon bei Putin zu Gast waren.“

          Wissen Sie überhaupt, was die Aufgabe von Soldaten ist? Was bilden Sie sich ein, was ein Soldat weiß über die „Betrieb einer Armee“?

          „Warten sie doch mal das Gerichtsurteil ab.“

          Ach nee – Warum genau tun Sie das nicht?

          1. Ich warte das Urteil ab und ich halte Popow für unschuldig bis ihm die Schuld nachgewiesen wurde.
            Informieren sie sich bei US-Bürgern, wenn sie was über Russen wissen wollen, ich informiere mich bei Russen.

    2. @Dagmar Brandt

      Das stimmt.
      Jeder der in Russland namentlich bekannt ist, aber in keiner Abhängigkeit zum Generalstabs steht, hält das für „Exempel“

      Mit Popov wird das gleiche gemacht sie Sorowikin und Prigoschin

  4. ….wenn ich mich recht erinnere, hat Xi Jinping nachdem er Präsident wurde 2012, in China auch eine „Antikorruptionskampagne“ durch bei den Parteimitgliedern und auch die Armee wurde „durchkämmt“ !!.. …ca 75% der Generäle sollen entlassen worden sein und bei den Parteimitgliedern, 1 Mio. aus der Partei gefolgen sein !!..
    …“Der Kommandeur der 20. Kombinierten Waffenarmee, Generalleutnant Suchrab Achmedow, wurde seines Amtes enthoben.“.. …Das muss aber mit Kadyrow abgesprochen sein, denn er ist Tschetschene !!.. …jetzt, nachdem Shoigu den Apparat aufgestellt hat, gilt es diesen Apparat zu optimieren, wie auch Dugin mehrmals sagte…
    ….sollte auch in den Rohstoffwirtschaft gemacht werden, wie neulich bei Deripaska, welcher sich mit RUSAL jetzt dem Staat stärker unterordnen mus !!..
    ….John Helmer, australischer Journalist seit 1989 in Moskau lebend, hatte neulich einen Artikel in dem Sinne, „…für Wladimir Putin und die Russische Regierung ist jetzt die Zeit gekommen, die noch „freien Oligarchen (mit ihren Yachten im Westen)“ jetzt an die „Leine des Russichen Staates zu legen“ !!.. …betrifft den Rohstoff – und Düngemittelsektor !!..
    ….wie Dugin feststellt, „…es geht für Russland um Alles..“, lassen sich in der jetzigen Situation, Fehlentwicklungen der Vergangenheit, oder solche Entscheidungen, welche NICHT durchgeführt wurden aus bestimmten Gründen, jetzt korrigieren !!.. …Stalin hatte die „SMERSch“….😈

    1. Ich brauche nur die westlichen Medien lesen:
      Es ist ein Rachefeldzug, eine Säuberung etc.
      Im Wertewesten ist nämlich Korruption kein Problem, sondern sogar wesentlicher Bestandteil der Demokratie.

  5. Gute Nachrichten liebe Wahrheitsfreunde !
    Die verlinkte Webseite wird fast ausschließlich von Menschen aus Russland, die zu einem hohen Anteil aus dem Militär sind, besucht. Kommentare wie unter dem Link häufen sich immer mehr und werden vor allem gut bewertet. Noch besser ist, dass sich die Gerassimov und Medwedew Trolle dort verpissen mussten, sprich nur noch Ablehnung und keine Zustimmung mehr erfahren haben.
    https://de.topwar.ru/242986-sledstvennyj-komitet-hodatajstvuet-o-perevode-jeks-komandujuschego-58-j-armiej-juvo-ivana-popova-pod-domashnij-arest.html
    „Der Militärgeneral, der nur eine Wohnung hatte, wurde seines Kommandos über die Armee enthoben, nachdem er Gerasimov die ganze Wahrheit über unsere hohen Verluste in den ersten Tagen der ukrainischen Gegenoffensive in der Region Saporoschje erzählt hatte.
    Gerasimov muss vertrieben werden. Alle Misserfolge des ersten Kriegsjahres waren auf seine Doktrin zurückzuführen“

    1. Sie meinten ja auch, über Scholz‘ Staatsbesuch sei in China auf Seite 1 berichtet worden. Bei Nachprüfung war über Scholz allerdings unter „生气的猪肝肠“ (Beleidigte Leberwurst, wörtlich: Wütender Schweineleberdarm) mehr zu finden als über seinen Staatsbesuch.

    2. @Logik Fan
      „Gute Nachrichten liebe Wahrheitsfreunde !“

      Wer seinen Kommentar schon so beginnt, ist eindeutig grün-wokistanisch infiziert!
      Hätten Sie doch wenigstens „Sucher der Wahrheit“ geschrieben – denn DIE Wahrheit hat noch Niemand gefunden & wer meint, es wäre die Einzige weil er Klatschvereine besucht & sich am „stillePost-Spiel“ beteiligt ohne kritisch zu hinterfragen aber ganz sicher GLAUBT, da sind „fast ausschließlich von Menschen aus Russland, die zu einem hohen Anteil aus dem Militär sind“ , glaubt sicher auch, dass Pädophile die Einzigen sind, die wissen, was Kinder brauchen & guttut….

  6. @GMT
    „Das muss Wokistanisch sein…. Eine Armee ist kein demokratischer Laberclub!
    Und ein Frontsoldat kann nur insofern eine „Bewertung seiner Kommandeure“ vornehmen, wie sie für momentane Situationen in Kampfgebiet geeignet sind.“

    Was für SIE „Wokistanisch“ ist, ist in der Diskussion zu General Iwan Popow absolut irrelevant, da Sie (vermutlich) nie beim Militär waren und von soher nur aus Ihrer non-militärischen Blase heraus sprechen (können). Das gilt auch für Ihren geistigen Co-Piloten Dampflok.
    Tatsache ist freilich und in jedem Militär, das der Soldat in erster Linie ein funktionierender Befehlsempfänger und dann erst – Mensch ist. Dieser verlässt sich maßgeblich auch auf seinen Kommandeur UND auf seine Kameraden.
    Es gibt seit jeher in ‚jedem‘ Militär beliebte, unbeliebte und gehaßte Kommandeure, insbesondere in der bekannt harten Militär-Struktur der Russen. Lesen SIE, bevor Sie schreiben ersteinmal bildende Lektüre insbesondere zum russischen Militär. Schon immer intern ein korrupter Sauladen.
    So – Popow hat sich als Kommandeur der 58. russischen Armee in 23 im Zuge der ukr. Offensive, die er maßgeblich zu stoppen wußte berechtigt einen Namen gemacht trotz erheblichem Munitiosmangel und dadurch einhergehender schwerer Verluste, verursacht nachweislich durch Shoigu. (Siehe Prigozin).
    Ein Kommandeur, der darauf bedacht ist seine Soldaten zu schonen, korrekt zu behandeln, zu führen zeigt derartige Mißstände auf. Und das ist im Kreml maximal unbeliebt, denn man hört lieber auf alte Männer mit kiloschwerem Lametta an der Krempe die auf Kreml-Linie sind und das reden was gewünscht wird.
    Ich für meinen Teil bin da komplett bei @teplinski popow. SIE – @GMT oder @EL LOKO können sich gerne weiterhin als „Spezialisten mit vormilitärischer NVA-Ausbildung am Holzgewehr“ ausgeben.
    Beeindrucken werden Sie damit keinen der beim Militär war.

  7. Was mich wirklich stark berührt, ist das man einen Komanndeur wie Popow und seinen Verdiensten für Russland, selbst wenn er schuldig wäre, nicht mal die Gnade gewährt, übers Wochenende in den Hausarrest überführt zu werden. Wo soll er denn hin abhauen, in die Ukraine wie Terroristen ohne Relegion. Der neue Verteidigungsminister gibt mir Hoffnung, sie können sich irren, aber sie können nicht lügen.

  8. @El Loco
    „Da Sie „Фрицы“ nicht verstehen, habe ich es für Sie als „Krauts“ übertragen.“

    Bist Du zu feige diese Wort korrekt zu übersetzen oder zu schreiben ? Es ist die abwertende russische Bezeichnung gegenüber Deutschen. Der deutsche Fritz. Was aber auffällt – seit zig Wochen zieht die ru. Journalie massiv gegen den Westen an. Folglich ist auch zu lesen wie sich Dein Tonfall ins geradezu Lächerliche daran anpaßt.

    1. Die Schreibweise „Фрицы“ ist korrekt. Als Übersetzung ist „Krauts“ zutreffender als „Fritzen“. Es gibt Autofritzen, Computerfritzen, aber wie Fritzen im Sinne von „Фрицы“ aussehen, finden Sie hier:

      https://yandex.ru/images/search?from=tabbar&text=Фрицы

      Diese (im ideologischen Sinne) „Westler“ und „Europäer“, ob nun Neokolonialisten oder Russophobe, sind nun einmal Nazis. Unter den Äußerlichkeiten der geänderten Aufmachung weniger von den originalen zu unterscheiden, als man es nach immerhin 80 Jahren eigentlich erwarten können sollte.

      Dabei hat sich die „ru. Journalie“ eher meinen Sichtweisen angenähert als umgekehrt. Ich hatte sie schon, als man in Rußland über die EU noch von „Partnern, Kollegen, Freunden“ geredet hat.

Schreibe einen Kommentar