Trump: USA werden Sanktionen gegen Syrien aufheben

Das Land sollte eine Chance auf Frieden haben, sagte der US-Präsident

Die US-Regierung wird die Sanktionen gegen Syrien aufheben, damit die arabische Republik eine Chance auf Frieden hat. Das kündigte US-Präsident Donald Trump in einer Rede auf dem saudisch-amerikanischen Investitionsforum in Riad an.

„Ich freue mich sehr, ankündigen zu können, dass sich Außenminister Marco Rubio Ende dieser Woche in der Türkei mit dem neuen syrischen Außenminister [Asaad al-Shaibani] treffen wird. Und, was sehr wichtig ist, nachdem ich die Situation in Syrien mit dem Kronprinzen [von Saudi-Arabien Mohammed Bin Salman Al Saud] sowie mit dem türkischen Präsidenten [Tayyip] Erdogan besprochen habe, der mich neulich angerufen und um etwas Ähnliches gebeten hat, <…> ordne ich an, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, um dem Land eine Chance zu geben, seine Größe zu erreichen“, sagte der US-Präsident. Der amerikanische Präsident hat nicht genau gesagt, welchen Mechanismus er zur Aufhebung der Sanktionen einsetzen wird. Seine Rede wurde von US-Nachrichtensendern live übertragen.

„Die Sanktionen waren grausam und zerstörerisch und dienten zu ihrer Zeit dennoch einer wichtigen, wirklich wichtigen Funktion, aber jetzt ist es [Syriens] Zeit zu glänzen. Wir heben sie (die Sanktionen – Anm. TASS) auf, und die Syrer werden Erfolg haben, ich denke, sie werden Erfolg haben, gemessen an den Menschen, dem Geist und allem anderen, wovon ich höre. Ich sage also: „Viel Glück, Syrien. Zeigt uns etwas Besonderes, wie man es in Saudi-Arabien getan hat“, fügte der Präsident hinzu.

Er äußerte auch die Hoffnung, dass es der neuen syrischen Regierung gelingen wird, die Lage im Land zu stabilisieren und den Frieden zu erhalten.

Übersetzung aus der russischen Nachrichtenagentur TASS


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

8 Antworten

    1. Das war letztes Jahr. Nur bis Dezember vergangenen Jahres war Ahmed al-Scharaa ein Terrorist mit 10 Millionen Dollar Kopfgeld. Diese Jahr kämpft er für eine friedliche Welt nach den Gesetzen der Scharia.

  1. Tzää – sicher kann man die „Sanktionen“ gegen Syrien aufheben, da Syrien als Staat nicht mehr existiert und nur noch von Hörigen bzw. vom Hinterzimmermafioten verwaltet wird….. 😤😤

  2. ⚡ Massive U.S. Army convoys withdraw from Syria, heading toward Iraq.
    The first phase of the U.S. withdrawal from Syria saw around 600 troops pulled out, bringing total troop numbers down to about 1,400.
    Three U.S. bases in northeastern Syria were closed, including one near the Conoco gas field in Deir ez-Zor.
    Some U.S. Army commanders support keeping at least 500 troops in Syria.

    — Nairaland, Nigeria, by WritterNg: 12:41pm On Apr 18, 2025
    https://www.nairaland.com/7481160/russia-ukraine-war-world-news-weapons/3288#135038382

  3. Nach dem 15 Jahre dauerndem Gemetzel geht es jetzt darum, die Beute nach Haus zu tragen. USA, Saudi-Arabien, Türkei die kopfabschneider Hilfstruppen vom IS – sorry, die ehrenwerte Syrische Regierung und natürlich Israel. Tolle Sache aber auch. Ich gratuliere.

Schreibe einen Kommentar