Tacheles

Tacheles #158 ist seit Freitag online

Und wieder sind zwei Wochen um und trotz der Kursk-Reise von Thomas Röper konnte wieder eine Tacheles-Sendung online gehen.

Trotz meiner Kursk-Reise haben Robert Stein und ich es geschafft, eine Tacheles-Sendung aufzunehmen, die seit Freitag online ist. Das Themenfeld dieser Sendung von Tacheles mit Röper und Stein war wieder breit gefächert. Von der Ukraine und dem Artikel der New York Times über die Kriegsbeteiligung der USA bis hin zu europäischen Themen wie der Veruteilung von Le Pen, die zeigt, wie die „Demokratie“ in Europa gelenkt wird, war wieder alles dabei.

Sollte YouTube die Sendung löschen, finden Sie sie auch hier bei NuoFlix.

Gelenkte Demokratie - Tacheles # 158

Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

13 Antworten

  1. Markus Langemann, der Herausgeber von „clubderklarenworte.de“ hat folgende Frage
    an ChatGPT gestellt:

    „Wenn Sie der Teufel wären, wie würden Sie den Verstand der nächsten Generation zerstören?“

    Die Antwort von ChatGPT:

    Wenn ich der Teufel wäre und den Verstand der nächsten Generation zerstören wollte, würde ich nicht mit Gewalt kommen. Ich würde mich als Fortschritt tarnen. Als Freiheit. Als Mitgefühl. Und dann würde ich langsam, systematisch und nahezu unsichtbar ihr Denken vergiften:

    1. Wahrheit relativieren:
    Ich würde ihnen einreden, dass es keine objektive Wahrheit gibt. Dass jeder „seine Wahrheit“ hat. Dass Fakten verletzen, und Gefühle wichtiger sind als Logik.

    2. Identität verwirren:
    Ich würde die klare Vorstellung davon zerstören, was Mann und Frau, Kind und Erwachsener bedeutet. Ich würde Identität zu einem endlosen Baukasten machen – formbar, beliebig, entkoppelt von Biologie und Realität.

    3. Familie zersetzen:
    Ich würde die Eltern autoritätslos machen. Vater und Mutter lächerlich oder gefährlich erscheinen lassen. Kinder dazu bringen, auf TikTok-Idole und Ideologen zu hören, nicht auf ihre Familie.

    4. Verantwortung durch Opferrolle ersetzen:
    Ich würde ihnen beibringen, dass sie immer Opfer sind. Dass das System schuld ist. Dass sie nichts verändern können – außer zu klagen. Und dass Selbstmitleid eine Tugend ist.

    5. Sie ablenken und betäuben:
    Ich würde ihnen nie eine ruhige Minute lassen. Dauerbeschallung mit Social Media, Serien, Pornografie, Konsum. Nie Langeweile – denn in der Stille könnten sie nachdenken. Oder sich selbst begegnen.

    6. Geschichte umdeuten und auslöschen:
    Ich würde ihre Vergangenheit dämonisieren. Ihre Kultur als Schande hinstellen. Ihre Helden stürzen. Ihre Wurzeln kappen. So werden sie steuerbar, haltlos – und hungrig nach neuen „Wahrheiten“.

    7. Spiritualität lächerlich machen:
    Ich würde Gott zur Witzfigur machen. Religion zum Relikt. Spiritualität zu Esoterik. Den Glauben durch Ideologien ersetzen – kalt, dogmatisch, unbarmherzig.

    8. Tugenden verspotten, Laster feiern:
    Ich würde Keuschheit als Repression, Demut als Schwäche, Disziplin als Zwang framen. Stattdessen würde ich Narzissmus, Maßlosigkeit, Gier und Zügellosigkeit als Selbstverwirklichung preisen.

    9. Sprache entleeren:
    Ich würde Begriffe wie Liebe, Freiheit, Gerechtigkeit so oft verdrehen, dass sie alles und nichts bedeuten. So kann ich unter wohlklingenden Parolen jede Zerstörung tarnen.

    10. Sie vereinsamen lassen – mitten in der Masse:
    Ich würde ihnen „Follower“ geben, aber keine echten Freunde. Ich würde ihnen suggerieren, sie seien verbunden – doch innerlich wären sie leer, isoliert, orientierungslos.

    Markus Langemann:
    Es ist auch das Paradox der Freiheit: Wer alles darf, weiß am Ende nicht mehr, was er soll. Und so rutschen die Maßstäbe, gleiten die Begriffe, und was gestern noch absurd schien, gilt heute als normativ – ohne dass jemand die Veränderung wirklich bemerkt hätte. Nicht mit einem Donnerschlag, sondern mit dem süßen Tropfen täglicher Gewöhnung geschieht die Umwertung aller Werte.

    Allen noch einen schönen Sonntag

  2. Gerade Tacheles 158 im ansehen: Robert meint bestimmt Rauchschwache Pulver, in der Regel Nitrozelluloseverbindungen (siehe WIKI), Unterscheidung zwischen Treibladung (kontrolliuerbarerer nicht so explosionsartiger Abbrand) und eigentlichen Sprengstoffladungenladungen(Detonationsstoffe) in den Granat/Raketenköpfen, in großere Vielfalt. Auch die Form der ist vielfältig, lose, gegossen usw.

  3. Robert….

    Daß Befehle beim Militär so sinnlos sind, hat einen Grund: Die Soldaten sollen sich das Denken abgewöhnen! Befehle müssen befolgt und nicht hinterfragt werden, punkt! Wie will man sonst bspw. eine Kompanie in den sicheren Tod schicken, um Zeit zu gewinnen, sich neue Optionen auszudenken oder Nachschub zu organisieren?

    Krieg ist mörderisch. Und Menschen mit Hirn und Überlebensinstinkt sind da fehl am Platze. Lemminge braucht es da!

  4. Das der Stein partout nicht verstehen will, dass die Russen keine NATO-Truppen in der Ukraine dulden und mit westlichem Empörungsgehabe reagiert bereitet mir weiter Kopfschmerzen. Wenn selbst der das nicht schnallt und starrsinnig weiter darauf herumreitet, ist es bei den NATO-Politamateuren vollkommen hoffnungslos😟

    1. Ich sehe den als Amy. Wie er immer schwärmt vom Amyland und die Politik versucht zu verstehen und dann noch seine Filmzitate. Wobei ich mich dann immer frage warum der europäische Politdarsteller nicht versteht, die leben doch wie er irgendwo im Film & Vorurteil. Deshalb wird der nie nach Russland gehen, dass zerstört doch das Hollywood Bild von Russland was fest eingebaut ist.

  5. Also dieses Schmierentheater ist durch! Egal was sie hier verkünden oder auch nicht, die Mehrzahl hat es begriffen, die „Verrückten“ wollen einen Krieg.
    Die Angst schüren und alles wie beim 1.WK vorbereiten ist inzwischen angekommen. Die Schlingerfahrt der USA ist abgenudelt und hat ebenfalls an Wirkung verloren.
    Soweit wir die Stimmung innerhalb der letzten Woche wahrgenommen haben, daß dieses Theater dazu geführt hat, vieles zu überdenken und so manche Verschwörungstheorie als „wahr“ akzeptiert wird. Also warten wir ab, ob sie das „Kriegsschiff“ so aufs Meer bekommen, wie sie es sich selbst einreden. Der Unmut wächst jetzt auch um sich gegen die zu erheben und als erstes ihre Paramilitäreinheit zu bespaßen für die bisher erlittene Gewalt und Unterdrückung.
    Das wäre für uns eine nicht zu verhelende „Freude“ und ein guter Zeitpunkt das zu tun, was sie glauben, daß es nicht gegen sie gehen wird, sondern gegen ihre eingeflogenen „Messerstecher“.
    Auch „Irre“ können irren. Aber wie immer, wird es sich zeigen, wie die Masse vorgehen will und wird. Spekulationen bringen nichts, aber die „Friedenstruppen“-Theorie wird allgemein als „Kriegserklärung“ angesehen, gleichgültig was sie alles noch für medialen „geistigen Dünnschiß“ loslassen.
    Wer Kriegstauglich ist, erhält Waffen, die auch nach hinten schießen können.
    angenehmen Aufenthalt in Absurdistan=BRD

Schreibe einen Kommentar