Das ist Denis, Denis wurde nur 10 Jahre alt…
Im Sommer war ich im Gebiet Saporoschje und habe dort unter anderem eine sehr faszinierende Frau interviewt. Natalia Romanitschenko war gerade erst 30 Jahre alt geworden, ist aber schon die Bürgermeisterin der Frontstadt Wassiljewka und muss dort den fast täglichen Beschuss der Stadt durch ukrainische Streitkräfte erleben und die Schäden managen. In der Ukraine steht sie auf Todeslisten und es gab schon zwei Mordanschläge auf sie. Das Interview, das ich mit dieser beeindruckenden und trotz allen Leides lebenslustigen jungen Frau im Sommer 2024 geführt habe, zeige ich am Ende des Artikels noch einmal.
Ich bin heute über einen Post von Natalia gestolpert, den sie im russischen Netzwerk VK geschrieben hat. Das Titelbild dieses Artikels ist aus diesem Post und ich werde ihren Post eins zu eins übersetzen und danach noch kurz kommentieren, weil er sehr schön den Unterschied aufzeigt, den man im Kriegsgebiet ständig erlebt.
Beginn der Übersetzung:
❤️ Das ist Denis… Er ist 10 Jahre alt… Für immer 10….
Der 4. Januar ist schon seit Jahren ein schreckliches Datum für Wassiljewka!!!! Ein Datum, an dem die Nazis Zivilisten töten! Diesmal wurde ein kleiner Junge durch einen Drohnenangriff auf das Auto, in dem er mit seinen Eltern unterwegs war, getötet! Während der Neujahrsferien… Was hat dieser kleine Engel den Nazis angetan???? Worin liegt seine Schuld???? Worin liegt die Schuld der Familie, die den Sinn ihres Lebens verloren hat????
Ukrainische Armee, sehen für Euch so Siege aus???? Gegen wen führt Ihr Krieg???? Gegen Frauen und Kinder???? Der Drohnenpilot hat gesehen, worauf er geschossen hat! Er hat gesehen, dass ein Kind im Auto saß! Nazis, wie wollt Ihr damit jetzt leben??? Wie viele Kinder wollt ihr noch töten?
Die Mutter des Kindes musste am Auge operiert werden, das von feindlichem Schrapnell getroffen wurde! Das Auge wurde gerettet, aber es wird nichts mehr sehen können! Das Leben einer ganzen Familie ist zerstört!
Ja, es wird schwierig, den Mörder nach dem Gesetz zu verurteilen, aber es gibt das Gesetz Gottes! Und Gott sieht alles! Und wissen Sie, auf meinen Beitrag, in dem ich über die Tragödie berichtet habe, haben einige Unmenschen mit 👍 geantwortet, und einige, die im Land des Naziregimes leben, haben mir in persönlichen Nachrichten 🔥 geschickt! Worüber freut Ihr Euch? Über den Tod eines 10-jährigen Kindes???? Ist für Euch noch irgendetwas heilig???
Also, der Unterschied zwischen uns Russen und diesen Nazis ist die Menschlichkeit! Wir freuen uns nie über das Leid anderer Leute! Ja, draußen ist Krieg. Und leider sterben dabei vollkommen unschuldige Menschen! Aber wir freuen uns niemals über den Tod anderer!
Wir werden diesen Unmenschen niemals verzeihen, dass sie das kleine Kind getötet haben!!!!
💔 Schweren Herzens geschrieben, Ihre Natalia Romanitschenko
Ende der Übersetzung
Das ist tatsächlich der große Unterschied: In Russland oder in russischen sozialen Netzwerken findet man keine Freude über Opfer in der Ukraine. Die Russen fühlen auch mit den Zivilisten, die auf ukrainischer Seite leiden, was im Krieg nun einmal unvermeidbar ist. Aber auf ukrainischer Seite finden sich ständig freudige Meldungen, wenn russische Zivilisten sterben, wie ich immer wieder berichtet habe.
Das ist der große Unterschied und einer der Gründe, warum Russland sich im Kampf gegen ein Nazi-Regime sieht: Die Freude, die der Tod von Russen auf der anderen Seite bei vielen Zivilisten auslöst, die in jahrelanger Hetze darauf eingestimmt wurden, dass Russen „Untermenschen“ seien, die man daher töten dürfe. Das haben ukrainische Kinder schon lange vor der Eskalation in vom Staat finanzierten Ferienlagern und in der Schule gelernt. Und dieser Hass auf ukrainischer Seite ist das Ergebnis.
Auf russischer Seite gibt es diesen Hass nicht, da sieht man die Ukrainer als Brüder und spricht von einem Bruderkrieg.
Wer Natalia und den Eltern sein Beileid aussprechen möchte, findet ihren Post unter diesem Link in VK.
Und hier noch das Interview, das ich im Sommer mit Natalia geführt habe.
29 Antworten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nächster Beitrag: Was die EU nach Trumps Amtsantritt erwarten könnte
https://m.youtube.com/watch?v=WgM2XZ5d8vI&pp=ygUPQWxsZWUgZGVyIEVuZ2Vs
https://donbass-complains.com/
https://m.youtube.com/watch?v=YSBsOL8y46c&pp=ygUTVWtyYWluZSBLcmllZyBPcGZlcg%3D%3D
Eigentlich ist dies die allgemeine Sprache der Bild.
Es gab jede Menge gewisser Bilder wie im folgenden Link – da gab es speziell ein Sonderausgabe der Bildzeitung mit einem Hintergrund Saddam Hussein will die Welt vergiften mit seinen Massenvernichtungswaffen. (Chemical Weapons Leaving – Al Musayyib).
https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/vor-20-jahren-begann-der-irakkrieg-von-fake-news-sprach-niemand-92156108.html
Das liegt natürlich nicht daran, dass Russen die netteren Menschen sind sondern daran, dass die russische Regierung und die Medien die Ukrainer nicht entmenschlicht. Das ist schon was besonderes in einem Krieg. Mittlerweile haben unsere super Demokraten ja schon wieder die Russen entmenschlicht. Als Vergewaltiger ect. Ich schäme mich echt als Deutscher dafür. Das ist richtig ekelig.
Der Grund liegt nicht in der Politik der russischen Regierung. Der Grund dafür ist, dass das russische Volk kein Merkmal wie Rassismus hat.
Russen sind sehr wohl rassistisch, wenn auch etwas minderer als Resteuropa.
So, so.
Dann fragen Sie mal, wen Russen liebevoll als ‚tschorne schopa‘ bezeichnen.
Sie scheinen ein sehr naives Bild von Russen zu haben. Ich war geschäftlich längere Zeit dort und habe meine Beobachtungen machen dürfen.
Waren Sie schon einmal in Deutschland? Ich bin hier, und nur froh, daß unsere Medien im Vergleich zu ihrem Publikum und unsere Politik im Vergleich zu ihrer Wählerschaft noch relativ gemäßigt sind.
Waren Sie schon einmal in Deutschland? Ich bin hier, und nur froh, daß unsere Medien im Vergleich zu ihrem Publikum und unsere Politik im Vergleich zu ihrer Wählerschaft noch relativ gemäßigt sind.
bei so was bekomm ich das Kotzen, wenn Personen(insbesondere) Kinder Opfer der „Umstände“ werden, Umstände die eine Minderheit verbrochen hat, um sich zu bereichern.
Ja, das ist es!
Überhaupt sind es vielleicht ca. 1000 reiche Familien weltweit, die von diesen neokolonialen Raubzügen des wertewestlichen Imperialismus in ganz großem Maßstab profitieren und deren Geld und Machtinteressen neben den korrupten Machthabern (Dreckarbeitern) die ganze Menschheit im Würgegriff halten!
Die ukrainische Armee und die Fascho-Brigaden (Asow und Co) haben jahrelang dicht besiedelte Wohngebiete im Donbas beschossen. Wer so etwas tut, nimmt zivile Tote billigend in Kauf.
Diese Art der Kriegsführung hat die letzten Bindungen der russischsprachigen Ukraine an den ukrainischen Staat zerrissen. Mit Leuten, die einem so etwas antun, will man nicht zusammenleben.
Die westliche Lügenpresse blendet diese Vorgeschichte aus.
Da kommen einem die Tränen . Und es wird aller höchste Eisenbahn das Russland dem Kopf dieser Bande abschlägt . Das menschliche Leid auf beiden Seiten wird immer größerer
Es tut mir sehr Leid um Denis. Ansonsten fehlen mir da die Worte.
lieber Denis, du bist in Gottes Hand und Gott wird Rache an denen nehmen, die dir dein junges Leben genommen haben.
Geschichten aus dem Märchenwald….
Gäbe es Gott nicht, gäbe es auch keine abschließende Gerechtigkeit, kein absolutes Recht. Denn wer würde das Recht definieren. Der Stärkere. Jeder könnte machen was er wollte. Ist er einmal tot, war’s das. Nichts hätte Folgen.
Aber jeder Mensch weiß, daß Gott existiert und er einmal sein Leben vor ihm verantworten muß. Natürlich kann man das leugnen oder verdrängen. Wenn sie die Polizei anhält, können sie auch ganz fest die Augen zu machen. Nur nutzen wird es ihnen nichts.
Welche Götter? Ausgleichende Gerechtigkeit von einer erfundenen Instanz?
Keine Seele kam je zurück.
wer Gottesfurcht vorschiebt(also Angst vor Bestrafung) hat eh kein Gewissen.
Gäbe es Götter, so interessieren sie sich nicht für uns Menschen. Sie sind aussschliesslich mit ihren göttlichen Angelegenheiten beschäftigt.
Der Glaube an Götter zeugt lediglich von Unmündigkeit der Menschen.
Die Antwort habe ich erwartet. Woher kommt dann der Mensch. Die Welt. Energie, Materie und Information? Information kommt woher? Immer von einer intelligenten Quelle. Oder kennst du eine andere Quelle von Information. Und du bestehst aus unglaublich viel Information. In jeder deiner ca. 80 Billionen Zellen ist der gesamte Bauplan gespeichert. Woher kommt die Bitte jetzt nicht den Zufall bzw. Evolution anführen. Dagegen spricht alleine schon unsere tägliche Erfahrung und die Wahrscheinlichkeit. Zufall ist nur die letzte Rettung von Menschen, die nicht an Gott glauben WOLLEN. Gut, kann man machen. Aber dann sollte man es auch ehrlichkeitshalber so sagen.
Es bleibt aber die einzige logische Erklärung. Und Gott, nicht Götter. Auch nicht Religion. Das sind Erfindungen der Menschen zur Manipulation der Anderen. Gott, Vater, Sohn (Jesus Christus) und Heiliger Geist. Das Wissen stammt aus der Bibel. Ansonsten wüßten wir nichts. Und daß die Bibel als Märchenbuch bezeichnet wird, ist bekannt. Eben von den Leuten, die nicht wollen. Jeder wie er will.
tja, mit Logik haben Sie es nicht so. Lesen Sie mal Gebot 1.
Aber wenn Ihr Glaube das Leben anderer nicht beeinträchtigt können Sie gern die grosse Zahnfee anbeten.
Markus 12, 29 + 30
Jesus aber antwortete ihm: Das erste Gebot unter allen ist: »Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist Herr allein; und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Denken und mit deiner ganzen Kraft!« Dies ist das erste Gebot.
Was ist da bei mir unlogisch?
Zitat:altes Testament/Thora
„ Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was im Wasser unter der Erde ist: Bete sie nicht an und diene ihnen nicht!“
Das ist der Anspruch eines Gottes unter vielen…
Ich fürchte hier ging es nicht allein um Russen oder Ukrainer sondern um Menschen eines Staates zumindest war dies 2015 noch der Fall. Wenn man da auf die eigene Zivilbevölkerung schießt, dann ist dies schon jenseits von Gut und Böse.
Zitat (Link) So desillusioniert viele vom „Russischen Frühling“ sind, der im März 2014 über sie hereinbrach, so abgewandt sind die meisten von der Ukraine, deren Regierung sie monatelang bombardierte, „wie in einer Bestrafungsaktion“. ….
https://www.tagesschau.de/ausland/jahresrueckblick-atai-ukraine-101.html
Dies war Jahre vor dem Kriegsbeginn dem Krieg den wir Heute noch haben. Wo waren die Stimmen der Medien im Westen – oder war dies da schon normal wenn man Kiew (Politik , Militär) die eigene Zivilbevölkerung bombardieren lässt?
Sicher kann man hier viel schreiben – ich schätze aber wenn eine Mutter den Tod ihres Kindes miterleben muss dann ist dies schon sehr heftig. Eine Situation die auch in Vietnam nicht ganz so selten gewesen sein wird!
https://m.youtube.com/watch?v=q9wLtu19oec
Danke für den Link auf deutsch-französisches Kulturprogramm.
Da merkt man was von Kultur noch übrig ist.
Die Formulierung ‚tschorne schopa‘ von „InVinoVeritas“
wurde oder wird in Russland ( zumindest kenne ich das noch aus der Sovjet-Zeit ) von Russen, aber auch dort lebenden Deutschen und anderen hellhäutigen Menschen angewendet. Gemeint waren damit Menschen aus dem zentralaisiatischen Raum, wie z. B. Kasachen oder Usbeken und ähnliche Ethnien die damals sovjetische Republiken waren.
Aber auch nur in Gesprächen untereinander und nie diesen Menschen gegenüber direkt. So viel Respekt war schon vorhanden. Das haben damals auch nur Typen benutzt, die meinten, daß diese Zentralasiaten einen geringeren Intellekt hätten.
Das war damals so. Heute ist dieses Phenomen so gut wie gar nicht mehr existent. Daran sieht man, daß diese Überheblichkeit in der Entwicklung der russischen Gesellschaft abgenommen hat und die Russen allgemein heutzutage einen respektvollen Umgang mit diesen Menschen auf Augehöhe pflegen.
Wer die russiche Gesellschaft kennt, wird feststellen, daß in Russland in allen Bereichen und auf allen Ebenen eine gewisse Ausgewogenheit vorhanden ist.
Ich habe als Deutscher meine Kindheit in den 60-gern in Kasachstan verbracht und kann mich an so manche schöne Momente erinnern, wie die Einheimischen dort aber auch die dort lebenden Russen mich liebevoll behandelten. Wohlwissend, daß ich Deutscher war. Und das so relativ kurze Zeit nach dem Krieg und das von alten
Deduschkas und Babuschkas die sehr gut wußten wie die Deutschen dort rumgewütet hatten.
Dagegen in Deutschland erlebe ich heute noch, wie manche Menschen mit vorgehaltener Hand sich rassistisch über andere Völker äußern. Von Menschen in allen Bildungsebenen und von Menschen von denen ich es am allerwenigsten erwarten würde, von Menschen mit Beamtenstatus.
Und jetzt zu den Aussagen von Herrn Röper.
Natürlich gibt es Menschen in Russland, die nicht so sind wie Herr Röper sie darstellt.
Aber wer die Menschen in Russland kennt, ihre Seele oder wenigstens ihre Mentalität,
der kann Herrn Röper nur beipflichten.
Ich jedenfalls, auf Grund meiner persönlichen Erfahrung, sehe das auch so.
Und das was gerade auf ukrainischem und russischem Territorium stattfindet:
Wer der deutschen und der russischen Sprache mächtig ist und wer die Nachrichten, Kommentare und politische Aussagen beider Seiten verfolgt, der kan sehr gut differenzieren, welche Seite verlogener ist.
Leider gibt es Parallelen zur Einstellung eines großen Teils der jüdischen Bevölkerung Israels mit den aufgehetzten Ukrainern. Auch dort werden die Gegner als Untermenschen bezeichnet und man freut sich über jeden getöteten Palästinenser, auch wenn es sich um Frauen und Kinder handelt. Entsprechend ist auch die Vorgehensweise der israelischen Armee in Gaza brutal und rücksichtslos. Es werden z.B. immer wieder Kinder mit Kopfschüssen getötet. Die Untermenschen sind die Täter, nicht deren Opfer!