Ukraine-Konflikt

Chef des russischen Geheimdienstes: „Die Selenskys kommen und gehen, aber das ukrainische Volk bleibt“

In Deutschland verbreiten die Medien das Märchen, die russische Regierung wolle die Ukraine oder gar das ukrainische Volk vernichten. Eine aktuelle Aussage des russischen Geheimdienstchefs widerlegt das ein weiteres Mal.

Westliche Medien und Politiker behaupten ständig, Russland wolle die Ukraine oder gar das ukrainische Volk vernichten, was als Vorwand genommen wird, um die Menschen im Westen davon zu überzeugen, die Ukraine weiterhin zu unterstützen. Das Problem ist, dass diese Behauptungen reine Propaganda-Lügen sind, die sich etwa auf dem Niveau der britischen Kriegspropaganda aus dem Ersten Weltkrieg bewegen, deutsche Soldaten würden belgischen Jungen die rechten Hände abhacken, damit die als Erwachsene kein Gewehr gegen Deutschland in die Hand nehmen könnten.

Das war genauso frei erfundene Kriegspropaganda, wie die heutigen Behauptungen, Russland wolle die Ukraine oder die Ukrainer vernichten.

Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall, wie ich oft erklärt habe. Die Russen sehen die Ukrainer als Brudervolk an, das allerdings von einer aggressiven Propaganda auf den falschen Weg gebracht wurde. Daran haben auch die vielen ukrainischen Kriegsverbrechen und der gezielte Beschuss von Wohngebieten in russischen Städten nichts geändert. Die Russen unterscheiden bis heute zwischen den Ukrainern und den Kriegsverbrechern, die das Land regieren.

Das hat in Russland Tradition, denn sogar im Zweiten Weltkrieg, als die Nazis Millionen von Russen umgebracht haben, war die russische Propaganda keine Hasspropaganda, sondern hat zwischen „Nazi-Deutschland“ und den Deutschen getrennt. Das kann jeder mit Russischkenntnissen überprüfen, indem er im Netz alte sowjetische Wochenschauen sucht. Auch damals wurde in Russland kein Hass gegen das deutsche Volk propagiert, obwohl man dazu allen Grund gehabt hätte.

Stalin selbst hat damals zur Zurückhaltung aufgerufen, denn von ihm stammt der in Russland berühmte Satz:

„Die Hitlers kommen und gehen, aber das deutsche Volk bleibt.“

Damit hat Stalin die Linie vorgegeben, nach dem Krieg auf die Deutschen zu setzen und trotz aller Gräueltaten der Nazis in Russland einen Neuanfang zu wagen. Übrigens hat Stalin Deutschland nach dem Krieg die friedliche Wiedervereinigung und den Abzug der sowjetischen Besatzungstruppen angeboten, wenn auch die USA die Wiedervereinigung erlauben und auch ihre Besatzungstruppen aus Deutschland abziehen. Stalin wollte ein neutrales Deutschland zwischen den Blöcken, was keine leeren Worte waren, denn Stalin hat seine Truppen beispielsweise aus Österreich abgezogen, als Österreich damit einverstanden war, ein neutraler Staat zu werden.

Aber bekanntlich wurde damals nichts aus der deutschen Wiedervereinigung, weil die USA dagegen waren und weil ihr Statthalter Konrad Adenauer die Westbindung der Bundesrepublik wichtiger fand als die Wiedervereinigung Deutschlands.

In Russland findet derzeit anlässlich des 80. Jahrestages der Konferenz von Jalta eine Konferenz des Russischen Historikerverbandes statt, bei der auch Sergei Naryschkin, der Chef des russischen Geheimdienstes SWR, an einer Podiumsdiskussion teilgenommen hat. Dabei passte er Stalins Ausspruch an die heutige Lage an, indem er sagte:

„Die Selenskys, Poroschenkos und andere kommen und gehen, aber das ukrainische Volk bleibt.“

Damit unterstrich er, dass Russland sich nach dem Krieg gegenüber den Ukrainern genauso verhalten solle, wie seinerzeit gegenüber den Deutschen und auf Versöhnung und Freundschaft setzen müsse. Das ist die Linie der russischen Regierung, in der man sich bereits Gedanken darüber macht, wie die Aussöhnung nach dem Krieg angegangen werden könnte.

Aber solche Informationen findet man in westlichen Medien nicht, denn das würde das gewollte Bild von einem blutrünstigen Russland stören, das die Ukraine angeblich auslöschen will.


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

18 Antworten

  1. Tja – alles schön und gut… – doch was ist mit dem anerzogenen Haß Russland/ den Russen/ dem Russischen gegenüber – das ist auf alle Fälle ein schwieriges Problem… – denn wenn man schon „D“ als Vergleich ranzieht – es gibt auch in „D“ jede Menge alte und auch wieder neue Nazi’s – selbst in den Regierungen sind die von Anfang an ständig vertreten und aktiv! 😤😤

    1. @VladTepes

      Was wissen Wessis schon von den Russen.
      Nichts.
      Die waren bestenfalls fremd und geheimnisvoll und irgendwo hinter der Mauer.
      Kennengelernt haben die Ossis die Russen, nicht die Wessis.
      Die Ossis konnten die anerzogenen Vorurteile und den Hass weitgehend auflösen, die Wessis nicht.
      Und genau das sieht man heute an der Wahllandkarte.
      Saubere Einteilung.

      1. Die Wessis (Ausnahmen – wie ich – bestätigen die Regel) hassen Menschen die sie gar nicht kennen/gar nicht kennen wollen! Das passt in meinen Augen zur politischen Unmündigkeit bzw. geht damit Hand in Hand! Deren Motto scheint zu sein – bloß nicht den Kopf anstrengen (ist so schön bequem)!

    2. Da darf man diesen Ilja Ehrenburg (Jude) nicht vergessen, der zum Hass, Vergewaltigung und Mord gegen Deutsche Zivilisten aufrief. Was hatte dieser Kerl eigentlich für Eigenschaften, solche Hassaufrufe zu machen ?

      1. Stimmt – seine Ergüsse strotzten nur so von Verachtung, Haß und Mordaufrufen… – sind die hebräer ja auch geschichtlich betrachtet die größten Rassisten, geschrieben in ihren eigenen Machwerken… – doch hier geht es speziell um die doch schon Jahrhunderte andauernde Fehde gegen Russland, die gilt es im ukri-Nazi-Bereich zu beenden – und wenn möglich darüber hinaus.

  2. Überhaupt muß man jedem empfehlen sich zur Geschichte zu informieren. Das was man während der Brd-Schulverblödung und später im ÖRR-LügenTV „gelernt“ hat ist zu 99% falsch.

    Man könnte mit folgendem, kostenlosen eBuch anfangen. Link zum Runterladen am Ende des Artikels.
    https://sascha313.wordpress.com/2021/05/22/dr-wolfgang-schacht-auf-der-jagd-nach-geschichtsfalschungen/

    In diesem blog gibts noch sehr viel mehr, man findet mit der Suchfunktion dort zu fast jedem Stichwort Artikel.

  3. Die Leiden Tragik des jungen Wolodymyr Selenskyj

    eine Tragik-Kommödie aus dem Spiegel

    Anführer im Krieg sind mal Held, mal folgenschwer Irrende, das liegt eng beieinander, so war es bei George Washington, so war es bei Napoleon, so ist es bei Selenskyj. Tragisch wird ein Leben, wenn sich das Schicksal ohne eigenes Zutun wendet, und das muss der Präsident derzeit erleiden.

    Diese Blatt hat aber sowas von fertig.

  4. Weiß hier Jemand den genauen Wortlaut der UN- Resolution, die heute verabschiedet wurde? Welche wurde denn nun angenommen und wurde Russland als Aggressor benannt oder nicht. Die Zeitungen in D schreiben darüber jeder was anderes und wirr, bevor sie auf den Punkt kommen. Herr Röper bitte helfen Sie

    1. Es gab wohl zwei Abstimmungen

      1.) von den Europäern + Ukraine eingebrachte Resolution von USA und Russland abgelehnt
      2.) von den USA eingebrachte Resolution abgelehnt von 93 Ländern, darunter die Europäer + Ukraine

      US joins Russia to vote against UN resolution condemning Russia’s war against Ukraine
      https://edition.cnn.com/2025/02/24/politics/us-joins-russia-ukraine-un-vote/index.html

      EU+Kanada+Australien+UK+Neuseeland+Ukraine stehen ziemlich alleine da.

  5. Wenn wir dazu empfehlen dürfen:
    [https://alexandr-rogers.livejournal.com/1849498.html]
    Und der entscheidende Satz:
    „Россию спасло русское глубинное государство (товарищи чекисты, но не только).“
    Russland wurde vom russischen Tiefen Staat (Genossen Tschekisten, aber nicht nur) gerettet.

  6. Die Russen sollten zunächst die Faschisten in der Ukraine niederringen. Nach einer Phase der Umerziehung kann über eine Aussöhnung gesprochen werden.

    Was haben die Russen von ihrer Gutmütigkeit gegenüber den Deutschen? Deutsche Panzer und demnächst Taurus-Systeme zerstören Russland!

  7. Viele junge Ukrainer hauen aus Deutschland wieder ab, weil es für sie gefährlich wird. Wenn sie nach Russland gehen, wird die Russland auf der zivilen Ebene stärken.

    „auf dem Niveau der britischen Kriegspropaganda aus dem zweiten Weltkrieg, war um einiges Besser. Wie oft hörten da die Deutschen über Auschwitz? Da würde man sich wundern!

  8. Die Thematik bleibt, dass Deutschland Elite weiterhin einen Groll gegen Russland hegt, da Russland Hitler Deutschland in die Knie gezwungen hat. Daher versucht Kerz, ein gottverlassener Rambo, rambomäßig Russland einzuschüchtern. Der kommende Kriegskanzler. Die Greise aus der Zeit hassen Hitler nicht, weil er ein Unmensch war. Sondern, da er gegen die Sowjets verloren hat.

    Kopieren und einfügen. #27millionensindnichtgenug
    Mich dünkt, dass Schnorrenski kein Muh oder mäh von sich geben darf. Ohne dem Sanktus des SACEUR. Insofern muss das bewilligt sein.
    In Kuba haben sie auch Zuckerrohr Plantagen angezündet, die Schmiermittel der Maschinen kontaminiert, ihre Exporte vergiftet, Söldner außerhalb Kubas ausgebildet, welche in Kuba Castro stürzen sollten. Leider hat damals Chrustschow zu Hause einen diplomatischen Sieg verkaufen wollen. Also marode Raketen raus aus Türkei dafür Kuba entwaffnet. Ohne Rücksprache mit Castro. Und der SACEUR hat in der Türkei neue, bessere Raketen mit längerer Haltbarkeit montiert. Eines von vielen Gründen, dass die USA bis heute glauben, dass sie überall einen Putsch durchführen dürfen. Wie beispielsweise in der Ukraine.

  9. Ein völlig falscher Film: Israel stimmt mit Koreanischer VDR nebst Ungarn und anti-Macron-Sahel-Zone gegen EU/UKR-Resolution! Dito pazifische Voten-Verstärker (Palau & Marschalls). Araber enthalten sich.
    Serbien und Slowakei stimmen UKR zu. Chiaou! … „ikke da mal kurz zur Lotto-Stelle! Bessere Chance.“

Schreibe einen Kommentar