Westliche Werte

In der Ukraine könnte sich das Schicksal der Welt entscheiden

Da der Ukraine-Konflikt in Wahrheit ein Kampf des Systeme ist, könnte sich in der Ukraine die Zukunft der Welt entscheiden. Daher sollten wir uns anschauen, um welche "Werte" dort gekämpft wird.

Der russische Philosoph Alexander Dugin wird im Westen als Faschist und Nationalist diskreditiert, was jedoch ganz und gar nicht der Wahrheit entspricht. Er ist ein konservativer, patriotischer und gläubiger Mann, der für Respekt zwischen Völkern, Staaten und Kulturen plädiert und die Politik des Westens heftig kritisiert. Er gilt als einer größten Denker unserer Zeit, was nicht nur in Russland so gesehen wird, denn 2014 hat beispielsweise Foreign Policy Dugin zu hundert wichtigsten Denkern der Welt in der Kategorie „Agitatoren“ gezählt. Man kann zu Dugin und seinen Zielen stehen, wie man will, aber sein Intellekt und seine analytischen Fähigkeiten sind unbestritten.

Dugin hat vor einigen Tagen einen Artikel für die russische Nachrichtenagentur RIA geschrieben, auf den ich gestoßen bin, weil RT-DE ihn übersetzt hat. In dem Artikel hat Dugin die „Werte“ des kollektiven Westens aufgelistet. Dugin schrieb:

„Der moderne kollektive Westen steht fest auf der Seite:
des absoluten Individualismus;
der LGBT und der Genderpolitik;
des Kosmopolitismus;
der „Cancel Culture“;
des Posthumanismus;
der unbeschränkten Migration;
der Zerstörung aller Formen von Identität;
der kritischen Rassentheorie;
der relativistischen und nihilistischen Philosophie der Postmoderne.“

Dugin schrieb in seinem Artikel, dass in der Ukraine das Schicksal der Welt entschieden werde, weil sich dort der Kampf um die Werte entscheide, die die Zukunft bestimmen würden. Ich bin mit der Aussage durchaus einverstanden, allerdings denke ich, dass der Kampf um die Werte nicht mit dem Krieg in der Ukraine endet, sondern dass der erst in dem Moment endet, wenn entweder die USA aus Europa verdrängt werden, oder wenn es dem US-geführten Westen gelingen sollte, Russland als Staat zu zerschlagen.

Aber in einem hat Dugin in meinen Augen recht: Wenn es dem US-geführten Westen gelingen sollte, Russland zu besiegen, dürfte es den USA gelingen, dem Rest der Welt ihre „Werte“ aufzudrängen. Wenn die USA Russland nicht besiegen können, dann wird sich die nicht-westliche Welt diese „Werte“ nicht aufzwingen lassen.

Da ich Dugins Zusammenstellung der westlichen „Werte“ ziemlich treffend finde, wollen wir uns genauer anschauen, was diese Dinge eigentlich bedeuten und warum Russland zu all den Themen die gegenteilige Position einnimmt.

Der absolute Individualismus

Die Betonung des Individualismus ist schon lange ein zentraler Bestandteil der westlichen Ideologie. Ursprünglich war dabei von der individuellen Freiheit jedes Einzelnen die Rede, was ja etwas Gutes ist. Mit der Zeit wurde die Bedeutung der individuellen Freiheit jedoch so weit ausgedehnt, dass die Freiheit des Einzelnen über die Solidarität in der Gesellschaft gestellt wurde. Die Folge davon war unter anderem, dass in westlichen Gesellschaften die Akzeptanz von Sozialabbau gewachsen ist, denn wenn jeder Schmied seines individuellen Schicksals ist, sind die Armen an ihrer Situation eben selber Schuld.

Wo es früher (die Älteren unter uns erinnern sich daran noch aus den Zeiten der „alten“ Bundesrepublik) von der „Solidargemeinschaft“ gesprochen wurde, hört man heute oft, dass die Armen irgendwie selber Schuld an ihrem Schicksal seien, sollen sie sich doch mehr anstrengen und härter arbeiten. Der Individualismus, wie er im Westen gepredigt wird, hat zur Bildung einer auf Egoismus basierenden Ellenbogen-Gesellschaft geführt.

Das ist Teil der berühmten Strategie „teile und herrsche“, denn wenn man den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch Individualismus ersetzt, dann macht es damit praktisch unmöglich, dass sich eine geeinte und solidarische Gesellschaft geschlossen gegen Entscheidungen der Regierung stellen kann. Der im Westen gepredigte Individualismus spaltet und fragmentiert die Gesellschaft, was gemäß dem alten Prinzip „teile und herrsche“ auch gewollt ist, denn je mehr die Gesellschaft gespalten und zerstritten (und daher mit sich selbst beschäftigt) ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich geeint gegen Entscheidungen der Regierung stellen kann.

Russland geht den gegenteiligen Weg, denn die russische Regierung betont das Einigende in der Gesellschaft. Russland setzt dem absoluten Individualismus des Westens die kollektive Identität der Gesellschaft entgegen. Dabei geht es nicht um Gleichmacherei, denn die russische Regierung fördert beispielsweise mit viel Geld den Erhalt der vielen verschiedenen Traditionen, Kulturen und Sprachen seiner weit über hundert ethnischen Minderheiten. Es geht Russland um gegenseitigen Respekt und das gemeinsame Erreichen der Ziele, die sich die aus vielen Völkern bestehende Gesellschaft Russlands steckt.

Man kann und soll unterschiedlich sein, aber man darf dabei nicht das Gemeinwohl vergessen, weshalb in Russland Patriotismus gefördert wird, wobei man Patriotismus nicht mit Nationalismus verwechseln darf. Ein Patriot liebt sein Land und hat großen Respekt vor anderen Ländern und deren Patrioten. Ein Nationalist hingegen stellt sein eigenes Land über andere Länder. Nationalismus wird in Russland daher bekämpft, denn in Russland wird der Fokus immer auf die Dinge gerichtet, die Menschen einigen, nicht auf das, was die Menschen trennen und gegeneinander aufbringen kann.

LGBT und Genderpolitik

Die LGBT- und Genderpolitik ist auch im Westen hochumstritten. Das sogenannte „Gendern“, bei dem die deutsche Sprache regelrecht vergewaltigt wird, lehnen in Deutschland bis zu 80 Prozent der Menschen ab, was die deutschen Medien und Politiker jedoch nicht daran hindert, zu gendern. Alleine daran, dass Politiker und Medien diese merkwürdige Kunstsprache gegen den Willen der Mehrheit durchzusetzen versuchen, sieht man, dass hier eine bewusste Umerziehung der Gesellschaft stattfindet.

Da stellt sich übrigens die Frage, wie eine solche bewusste Umerziehung der Menschen, bei der ihnen gegen den Willen der absoluten Mehrheit etwas aufgezwungen wird, was sie ablehnen, mit Demokratie vereinbar ist.

In Russland gibt es diesen Unsinn Gott sei dank nicht. Die LGBT-Bewegung wurde in Russland verboten, weil der russische Staat nicht will, dass diese Dinge in Russland Einzug halten.

Das bedeutet nicht, dass Homosexualität verboten wurde. Was die Menschen in ihren Schlafzimmern treiben, interessiert den russischen Staat nicht, wie auch Putin immer wieder betont, aber man will nicht, dass sexuelle Praktiken, Vorlieben und Neigungen öffentlich propagiert werden. Homosexualität gab es in der Menschheitsgeschichte immer und in Russland ist man der Meinung, dass Menschen ihre Neigungen selbst erkennen, ohne dass man ihnen das in Schulen oder auf irgendwelchen Freak-Paraden beibringen muss.

Russland setzt auf das traditionelle Familienbild und fördert kinderreiche Familien. Wie großzügig diese Förderung in Russland ist, können Sie hier nachlesen.

Als Folge davon ist Russland ausgesprochen kinderfreundlich. Es gibt überall Spielplätze und sogar auf Flughäfen gibt es Kinderspielzimmer. Wenn ich Russen erzähle, dass im Westen immer mehr Bücher erscheinen, die Kinderlosigkeit propagieren und Kinder sogar als Gefahr für das Klima oder was auch immer bezeichnen, bekomme ich zur Antwort nur ungläubige Gesichter.

Auch die Genderpolitik ist übrigens ein klassisches Element von „teile und herrsche“. Das begann mit dem radialen Feminismus, den es in Russland übrigens auch nicht gibt. Die Bolschewisten haben nach der Oktoberrevolution verkündet, dass Mann und Frau gleiche Rechte haben und haben es gefördert, dass Frauen arbeiten. Das ist auch im heutigen Russland selbstverständlich und im Gegensatz zu den Staaten des Westens, wo der radikale Feminismus um sich gegriffen und für die Einführung aller möglichen Quoten geführt hat, ist Russland beispielsweise eines der führenden Länder, wenn es um den Anteil von weiblichen Führungskräften geht.

Der radikale Feminismus, der im Westen um sich gegriffen hat, hat die Gesellschaft gespalten und Männer verteufelt, weil sie die Frauen angeblich unterdrücken. Das ging so weit, dass der Begriff „alter weißer Mann“ zu einem regelrechten Schimpfwort geworden ist.

Dabei zeigt das Beispiel Russlands, dass es keinen Feminismus gebraucht hat, um Gleichberechtigung und berufliche Chancengleichheit der Geschlechter zu erreichen. In Russland gab es den Kampf Mann gegen Frau nicht, der im Westen mit dem radikalen Feminismus einhergegangen ist. Und Russland hat es ganz ohne diese Phänomen geschafft, in Sachen Gleichberechtigung der Geschlechter weitaus besser dazustehen als der Westen mit Feminismus und Frauenquoten.

Die Genderpolitik ist die Steigerung des Feminismus und soll die Gesellschaft noch mehr fragmentieren. Nun werden nicht mehr nur die beiden Geschlechter gegeneinander aufgehetzt, sondern es soll plötzlich Dutzende Geschlechter geben und nun werden die Menschen auch noch wegen ihrer sexuellen Neigungen gegeneinander aufgehetzt. Auch das ist ein praktisches Beispiel für das Prinzip „teile und herrsche“.

Kosmopolitismus und die Zerstörung aller Formen von Identität

In Europa erleben wir, wie den Menschen immer mehr beigebracht wird, sie seien Europäer und keine Deutsche, Franzosen und so weiter. Die Nationalstaaten werden immer mehr entmachtet und geben Souveränitätsrechte nach Brüssel ab. Den Menschen soll ihre nationale Identität genommen werden.

Aber wer den Menschen ihre Identität (oder auch nur einen Teil davon) nimmt, entwurzelt die Menschen. Die Identität gibt den Menschen ihren moralischen Kompass. In Europa basiert diese Identität auf der christlichen Kultur und den Idealen der Aufklärung, hinzu kommen die nationalen Elemente, die sich aus der Geschichte der einzelnen Länder ergeben. Dass Deutschland beispielsweise ein Bundesstaat bestehend aus Bundesländern ist, ist das Ergebnis der deutschen Geschichte, in der Deutschland über Jahrhunderte ein Land war, das aus vielen selbständigen Fürstentümern bestand, während beispielsweise Frankreich in der Zeit ein zentralisierter Staat war und daher einen anderen Staatsaufbau hat.

Das ist nur ein Beispiel, aber es zeigt, wie groß der Einfluss der Geschichte eines Landes auf die Mentalität der Menschen ist, denn das „nationale Gedächtnis“ eines Volkes hat weit mehr Einfluss darauf, wie die Menschen in einem Land über Dinge denken, als man gemeinhin annimmt. Wie groß der Einfluss die Identität ist, die die Menschen aufgrund ihres nationalen Gedächtnisses prägt, zeigt sich in Deutschland daran, dass Bayern beispielsweise anders sind als Norddeutsche. Und natürlich unterscheiden sich Spanier und Finnen aus dem gleichen Grund voneinander.

Ihnen das nehmen zu wollen, indem man ihnen erklärt, sie wären in erster Linie Europäer und nicht Spanier oder Finnen, ist ebenfalls der Versuch, die Menschen umzuerziehen. Und das funktioniert tatsächlich, wie man am Beispiel Deutschland sehen kann, wo die preußische Identität ausgelöscht wurde. Wer von den heute jungen Menschen in Deutschland fühlt sich heute noch als Preuße?

Daher sind die Versuche, die Menschen umzuerziehen, keineswegs Fantasie. Das funktioniert und wird getan. Hätte Sie die Deutschen vor hundert Jahren gefragt, ob sie sich vorstellen könnten, dass die preußische Identität hundert Jahre später verschwunden sein kann, hätte man ihnen einen Vogel gezeigt.

Wir reden hier von sehr langfristigen „Projekten“, aber es gibt sie und sie werden umgesetzt. Im Falle von Preußen wurde das auch offen verkündet, was die Siegermächte damit begründet haben, dass die preußische Mentalität eine große Mitschuld am Krieg gehabt hätte. Ich will das nicht bewerten, ich stelle nur die Tatsache fest, dass es solche langfristig geplanten Umerziehungsprogramme gibt und dass sie funktionieren.

Der Versuch, den Menschen eine neue Identität als „Europäer“ zu geben, ist ein Teil dessen, was Dugin „die Zerstörung aller Formen von Identität“ nennt. Dazu gehört auch wieder die Genderpolitik, die das Ziel hat, die Identität der Geschlechter zu zerstören, indem sie predigt, dass die biologischen Geschlechter unwichtig seien (oder gar nicht existieren), sondern dass das Geschlecht angeblich eine Frage der Sozialisierung sei, die sich jederzeit ändern kann, und dass es überhaupt mehr als zwei Geschlechter gebe, was nun wirklich Nonsens ist.

Aber die Zerstörung der Geschlechteridentität ist ein weiterer Baustein der „Zerstörung aller Formen von Identität“, wie Dugin es nennt. Die Menschen sollen moralisch entwurzelt werden, was es leichter macht, sie zu manipulieren und zu beherrschen.

Russland setzt stattdessen auf die Stärkung der eigenen Identität, indem es den Erhalt der vielen Kulturen und Sprachen seiner Völker fördert und sie durch den Patriotismus eint.

Unbeschränkte Migration

Auch die Migration spielt hier eine Rolle, denn durch massenhafte Zuwanderung wird die Identität eines Volkes verwässert und verändert. Das ist keine rechte Propaganda, das ist eine Tatsache, die man gut oder schlecht finden, die man aber nicht bestreiten kann. Schließlich war es eine Grüne, die die massenhafte Einwanderung nach Deutschland vor einigen Jahren auf einem Parteitag mit den Worten, dass Deutschland sich dadurch verändern wird und dass sie das gut finde, kommentiert hat.

Entgegen den Behauptungen der Bundesregierung und der EU bringt die massenhafte Einwanderung keine wirtschaftlichen Vorteile, weil die Einwanderer nun einmal nicht mehrheitlich gut ausgebildete Akademiker, Handwerksmeister oder Verwaltungsangestellte sind. Aber die massenhafte Einwanderung verändert die Länder, in die sie einwandern. Einerseits, wir kennen alle die Beispiele aus Frankreich, entstehen ganze Stadtviertel, die von Einwanderern bewohnt werden und in die sich selbst die Polizei nur noch ungern hineinwagt, andererseits verändern auch die Einwanderer, die sich integrieren, die Gesellschaft.

Nochmal: Man kann das gut oder schlecht finden, aber man kann nicht bestreiten, dass das die ursprüngliche Identität einer Gesellschaft bis zur Unkenntlichkeit verändert.

Aus diesem Grund beschränkt Russland die Migration und fordert von Einwanderern, dass sie sich integrieren und die Sprache lernen. Und sie müssen arbeiten, auf staatliche Hilfe können Einwanderer in Russland nicht setzen. Natürlich gibt es auch in Russland Probleme mit Einwanderern, aber der russische Staat geht dagegen vor, während die Einwanderung in Europa so unkontrolliert verläuft, dass man über die Verteilung illegaler Migranten auf die EU-Staaten streitet. In Russland werden illegale Migranten ohne jede Diskussion abgeschoben.

„Cancel Culture“

Die Cancel Culture ist ein weiteres Element der Zerstörung der Identität der Völker. Dabei wird inzwischen sogar die Geschichte umgeschrieben. In Russland ging gerade ein Bild durch die sozialen Medien, das die aktuelle Besetzung einer Aufführung von Romeo und Julia in London zeigt, bei der Julia von einer Schwarzen gespielt wird. Solche Dinge sind in Russland undenkbar, weil sie Teil der Umschreibung der Geschichte sind.

Eine Frage, die in Russland dabei gestellt wird, ist, wie man künftigen Generationen beispielsweise die Schrecken und Verbrechen der Sklaverei beibringen will, wenn in Filmen plötzlich Aristokraten von Schwarzen gespielt werden. Wie sollen Kinder verstehen, wie rassistisch und grausam die Sklaverei war, wenn in Hollywood-Filmen plötzlich ein Schwarzer einen Plantagenbesitzer spielen kann?

Wie sollen Menschen ihre Geschichte, also auch die eigene Herkunft und ihre eigenen Wurzeln, verstehen, wenn Kunstwerke aus Museen entfernt oder umbenannt werden, weil sie nach dem Verständnis irgendwelcher Herrschaften plötzlich nicht mehr politisch korrekt sind? Zur Geschichte eines jeden Landes gehören auch die unschönen Seiten seiner Geschichte und das Weltbild der Menschen war früher nun einmal ein anderes als heute. Aber wie sollen junge Menschen diese historischen Entwicklungen (und auch ihren Sinn) verstehen, wenn diese Dinge aus Schulbüchern, Museen und Dokumentarfilmen gestrichen werden?

Die Cancel Culture löst in Russland, in dem es nicht einmal deren Vorläufer, die Political Correctness, gibt, nur heftigstes Kopfschütteln aus.

Kritische Rassentheorie

Alexander Dugin beschreibt die kritische Rassentheorie als Theorie, „nach der ehemals unterdrückte Völker das Recht haben, ihre ehemaligen Unterdrücker zu unterdrücken“. Das ist eine zwar sehr verkürzte, aber in meinen Augen absolut korrekte Beschreibung. Wir alle erinnern uns noch an BLM, als Weiße in den USA gezwungen wurden, auf offener Straße vor Schwarzen niederzuknien und ihnen die Füße zu waschen. Und wir erinnern uns daran, wie Fußballspieler vor dem Anpfiff niedergekniet sind, was in russischen Stadien übrigens für gellende Pfeifkonzerte sorgt.

Inzwischen gibt es im Westen immer mehr Meldungen über irgendwelche Ausstellungen oder Veranstaltungen, zu denen Weiße nicht oder nur beschränkt Zugang haben. Das ist jedoch exakt der Rassismus, den der Westen doch angeblich bekämpft, nur eben gegen Weiße. Es wäre vollkommen undenkbar, dass jemand im Westen eine Ausstellung oder Veranstaltung organisiert und offen erklärt, der Zutritt sei Schwarzen verboten. Umgekehrt geht das allerdings und wird von Politik und Medien als angebliche Maßnahme im Kampf gegen Rassismus und zur Aufarbeitung der Geschichte unterstützt.

In Russland ist jede Form von Rassismus verboten, während im Westen inzwischen Rassismus gegen die eigene Bevölkerungsmehrheit hoffähig gemacht wird. Auch das ist ein Beitrag zur Spaltung der Gesellschaft. Anstatt alles zu tun, um Rassismus, Spaltung und Trennendes in einer Gesellschaft zu überwinden, wird Rassismus im Westen (nur mit umgekehrten Vorzeichen) gefördert.

Hinzu kommt, dass all diese Dinge verlogen sind. Wenn der Westen es mit all seinen Worthülsen ernst meinen und die Folgen der kolonialen Vergangenheit beispielsweise in Afrika mildern wollte, dann sollte er aufhören, den afrikanischen Kontinent auszubeuten und Geld in die Hand nehmen, um die Lebensverhältnisse der Menschen zu verbessern. Oder er könnte all die geraubten Kulturgüter (einschließlich beispielsweise der Kronjuwelen der europäischen Königshäuser) dahin zurückgeben, wo er sie geklaut hat. Das geschieht aber bestenfalls als symbolische Akte, wenn Baerbock mal auf einer Afrikareise medienwirksam irgendeinen afrikanischen Speer aus einem deutschen Museum zurückgibt.

Stattdessen setzt der Westen weiterhin auf die Ausbeutung Afrikas.

Der Kampf der Systeme

Das war natürlich nur ein grobe und verkürzte Gegenüberstellung der „Werte“ des Westens und wie man in Russland darüber denkt. Aber schon das zeigt, wie diametral gegensätzlich man im Westen und in Russland vorgeht und wie der Westen alles Traditionelle bekämpft. Das wird als „progressiv“ – also fortschrittlich – gepriesen, aber all diese Dinge führen im Endeffekt dazu, dass die Menschen regelrecht umerzogen und moralisch entwurzelt werden. Und es hat zu einer immer tieferen Spaltung der Gesellschaften im Westen geführt, wobei ich inzwischen sogar von einer Fragmentierung oder Zersplitterung der Gesellschaften im Westen sprechen würde.

Ich kann darin nur einen Zweck erkennen, den schon das alte Rom mit „teile und herrsche“ beschrieben hat: Die Menschen im Westen sollen mit sich selbst und ihren Streitereien über künstlich geschaffene Kontroversen beschäftigt werden, damit sie sich nicht zusammentun und gegen Entscheidungen der Regierungen vorgehen können.

Und das funktioniert, wie die Entwicklungen in der EU zeigen. Obwohl die EU die Grundlagen ihrer eigenen Wirtschaft und damit den Wohlstand der Menschen zerstört, sind die Proteste dagegen überschaubar.


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

127 Antworten

  1. Die Menschen im Westen sollen mit sich selbst und ihren Streitereien über künstlich geschaffene Kontroversen beschäftigt werden, damit sie sich nicht zusammentun und gegen Entscheidungen der Regierungen vorgehen können.

    Diese Täuschung läuft schon so lange, trotzdem kommen die meisten Menschen während ihrer Lebenszeit nicht dahinter.

    1. „In Europa basiert diese Identität auf der christlichen Kultur und den Idealen der Aufklärung,“:
      – ein schöner Satz!
      Aber, war es denn nicht die „Christliche Kultur“, mit der die Gesellschaft umgebaut wurde? Zu wessen Vorteil? Mit der Angst vor der ewigen Verdammnis, dem Teufel und dem Fegefeuer wurde Kasse gemacht, unglaubliche Reichtümer wurden angehäuft.
      Von wem wurde dieser Umbau geschafft? Angefangen mit Jesus, gefolgt (oder verwendet) von den Evangelisten, alle aus der gleichen Retorte.
      Heute machen die, die immer noch aus diesem Schoß kommen, das mit Klima, Pandemie, Genderismus und letztendlich nicht nur ihrer Medienmacht! Wie im Forum jemand schreibt: -der Krake wechselt zwar die Farbe, aber er wächst weiter!

      1. Und was war diese Gesellschaft vor diese Christliche Umbau? Wissen Sie es?
        Und beim Aufzählung von heute haben Sie „ Steuern , Finanzamt, Verbote und volle Kontrolle“ vergessen!
        Ich werde lieber bei „Christliche Kultur“ bleiben! Meine Meinung!

  2. Dugin hat ein kurzes Interview mit T.Karlson gegeben und hat die Situation des Westzens sehr schön aufgezeigt. Ich hoffe einfach, dass die geopolitischen Veränderungen und auch jene zur Multipolaren Welt einigermassen friedlich hinter uns geb racht werden können. Es scheint mir, als seinen sehr viele Menschen aufgewacht. Der Mann hat auf jeden Fall ein anderes Format alas unsere Marionetten und Sel bstdarsteller, welche nur noch verantwortungslos handeln. .b.schaller

  3. Auszug –

    „der Zerstörung aller Formen von Identität“

    DER Punkt überhaupt – denn Menschen/Völker ohne Wurzeln und ohne irgendeine Form des Zusammenhaltes ist genau das, was ein „Imperium“ braucht um ungestört beherrschen zu können!

    Damit war schon alles gesagt…

    1. Gesunden Individualismus gab es mal, der wurde durch kollektiven Egoismus ersetzt.
      Individualismus in seiner positiven Form, böte kaum Nährboden für spalterische Indoktrinierung und Astroturfing.

  4. Genau so ist es! Der ganze Artikel – vielen, vielen Dank, Thomas – entspricht zu 100% meinen Ansichten. Aus diesem Grund auch halte ich jeden Tag die Luft an und hoffe, dass nicht noch Schlimmeres passiert, dass Russland fest und stark bleibt, dass die BRICS zusammenhalten, auch, dass ich weiter hoffen darf, nicht in diesem Sumpf aus moralischer Inkontinenz am Ende ersticken zu müssen.

  5. Auszug : Moon of Alabama
    .
    Ukraine: „Abgeschossene“ Drohnen treffen Ziele
    Auf Meldungen über Schäden durch russische Drohnen in der Ukraine folgen regelmäßig Meldungen, in denen behauptet wird, alle Drohnen seien abgeschossen worden.

    Via Strana (maschinelle Übersetzungen):

    Russen haben die Kraftwerke Konotop und Schostka in der Region Sumy angegriffen

    08:22, heute
    Gestern Abend starteten russische Truppen einen Luftangriff auf die Energieanlagen Konotop und Schostka in der Region Sumy.

    Dies wird von der Sumy OVA gemeldet. „Der Feind startete einen Luftangriff mit einem UAV vom Typ Shahed auf die Energieanlagen der Städte Schostka und Konotop“, heißt es in dem Bericht.

    Derzeit wird daran gearbeitet, die Stromversorgung wiederherzustellen, die aufgrund eines feindlichen Angriffs unterbrochen wurde.

    Auch in der OVA wurde berichtet, dass in dieser Nacht über der Region Sumy 7 feindliche UAVs vom Typ „Shahed“ zerstört wurden.

    Ukrenergo berichtete, dass Sumy und die umliegenden Gebiete nach dem nächtlichen Angriff der „Shahids“ weiterhin ohne Strom seien.


    Die Luftstreitkräfte zerstörten alle 24 Shaheds, die die Ukraine angriffen

    09:00, heute
    In der Nacht zum Mittwoch, dem 22. Mai, griff Russland die Ukraine mit 24 Angriffs-UAVs des Typs Shahed-131/136 an. Dies wird von den Luftstreitkräften der Streitkräfte der Ukraine gemeldet.

    „Als Ergebnis des Flugabwehrkampfes gelang es den ukrainischen Streitkräften, alle 24 Shaheds abzuschießen“, heißt es in dem Bericht.
    Angriffsdrohnen wurden in den Regionen Mykolajiw, Dnipropetrowsk, Saporischschja, Donezk, Sumy und Odessa zerstört.

    Wir erinnern daran, dass russische Truppen nachts einen Luftangriff auf die Energieanlagen Konotop und Schostka in der Region Sumy starteten .
    Sumy und die umliegenden Gebiete bleiben nach dem nächtlichen Angriff der „Shahids“ ohne Strom.

    Ich gebe zu, dass Trümmer einer abgeschossenen Drohne immer noch Schaden anrichten können. Aber wenn die „Trümmer“ einer „abgeschossenen“ Drohne beim Auftreffen auf ihr Ziel den beabsichtigten Schaden anrichten, wurde sie dann wirklich abgeschossen?

    Wen glauben sie damit zu veräppeln?

  6. Heute gab es im deutschen Handelsblatt einen interessanten Artikel darüber, wo man in der Ukraine investieren könnte. und es listet eine ganze Reihe verschiedener Dinge auf, aber der interessanteste Teil war diese kleine Passage am Ende:

    Ein gewisses Potenzial hängt davon ab, wie viel Territorium die Ukraine nach Kriegsende zurückbekommt . In den Regionen Donezk und Luhansk, die Russland seit 2014 kontrolliert, liegen mehrere Vorkommen kritischer Rohstoffe. Auch die Metallindustrie ist im Osten des Landes konzentriert.

  7. Es werden ja auch ALLE Werte zerstört wie bspw. Bildung.
    Nicht umsonst steigen bspw. so viele mit gefakten Doktorarbeiten auf.
    Das heißt umgekehrt: So ein Ding ist NICHTS wert!

    Es gibt einen spannenden Kanal eines Professor Dr. Bernhard Krötz:
    Die kompletten Schullehrbücher in Mathe sind mittlerweile mit dutzenden von Fehlern „ausgestattet“- dafür sind sie schön bunt.
    Nach dem Motto: „even garbage looks good in colors“.

  8. In der Ukraine wird sich nicht das Schicksal der Welt entscheiden. Möglicherweise aber das Schicksal der EU.
    Der Hauptfeind des absteigenden Hegemons ist China.
    Die USA wird im Ukrainekonflikt die EU zu weiterer Eskalation drängen und nebenbei Ausbluten. Aber der Showdown wird mit China stattfinden, falls der selbsternannte Hegemon, Weltpolizist(Schurken-,Terror- und Folterstaat Nr.1) es sich dann noch traut. Er wird dann sehr allein sein.

  9. Na! Wenn das ‚Welt-Schicksal‘ Dmytro Kuleba heißt … Na! Prost Mahlzeit!

    Wie das AA-Werbe-Video auch uns irrtümlich verrät, ‚führt nach Betrachten von Kunst‘ ein schlaffer Dmytro Kuleba die ALB in sein Büro – mit säuerlichem Gesicht, eingefallenem Oberkörper und schlaff herabhängenden Armen. Ein wahres Abbild über Golgatha und die Abnahme Jesu vom Kreuz. Dachdecker Honecker war vgl.weise Klitschko dagegen …

    Und jetzt wird’s wahrlich kurios – Baerbock (lt. RT) wirklich wörtlich zitiert:
    „Menschen hier in der Ukraine, die ich heute auch wieder getroffen habe, sie kämpfen mit LöwInnen, mit Löwen-Mut.“

    und ‚mit‘ … ergänze ich: eingefallenem Oberkörper und herabhängendem Arm. Amen!
    Immerhin – das säuerliche Gesicht genehmige ich: „Was will wieder ‚die Schwalbe‘ hier in Kiew?“

    Wenn ‚die Schwalbe‘ also behauptet, sie hätte ‚Trinitro‘Kuleba, das ‚für Putin gefährliche Toluol‘ getroffen …
    dann, liebes ‚Weltenschicksal‘, ist nicht mehr Krieg. Das ist schon Super-Ligue-Krieg!

  10. Zu China..
    China hat heute Einfuhrzölle auf Deutsche Autos verkündet….
    Dazu sollte man Wissen….China ist der bei weitem größte Absatzmarkt Deutscher Autos.
    Diesem Zoll sind auch alle Teile Lieferungen unterworfen.
    .
    Abwarten wie schnell es jetzt in DE abwärts geht bzw aufwärts mit Arbeitslosen und damit mit noch höheren Sozialkosten !!

    1. Langsam erwacht der Drache

      China führt Strafmaßnahmen gegen zwölf US-Rüstungsunternehmen und zehn US-Bürger ein
      Der Zwist zwischen den USA und China hat eine neue Ebene erreicht. Am Mittwoch führte Peking Sanktionen gegen zwölf US-amerikanische Rüstungsunternehmen und zehn Personen ein. Begründet wurde der Schritt mit Washingtons Tun in der Taiwan-Frage und in der Ukraine-Krise.

      Die Sanktionen treten bereits am 22. Mai in Kraft.

      https://freedert.online/wirtschaft/206628-china-fuehrt-strafmassnahmen-gegen-zwoelf-us-ruestungsunternehmen-ein/

        1. Langsam wächst zusammen, was zusammen gehört. 🙂

          Schön solche Bilder von Staatsempfängen zu sehen, wo man sich auf Augenhöhe
          begegnet und noch weiß, was wahre Gastfreundschaft bedeutet.

          1. …ich denke, diese gewaltigen „Geopolitischen Plattenverschiebungen“, waren vielerorts weltweit, zu Beginn der MSO am 24. Februar 2022, nicht vorauszusehen !!.. …auch nicht von uns Kommendierenden in diesem Forum, obwohl da schon einiges Wissen vorliegt !!..
            ….ob der König darüber verhandelt, „was mit dem US – Flottenstützpunkt“ nach dem Abzug der Amis passieren soll ??🙈

            1. Wer weiß, es bleibt auf jeden Fall spannend.
              Es gibt momentan noch einige unbeantwortete Fragen.
              Das „United Kingdom“ dürfte sich am Ende der Tage auch wieder neu sortieren dürfen.
              Wobei, die sind immerhin schon mal aus diesem EU Konstrukt ausgetreten.
              Aber ob es beim „United Kingdom“ bleibt ist auch fraglich.

              Irland hat zusammen mit Norwegen und Spanien schon mal kund getan, daß sie Palästina,
              vorhaben als Staat anzuerkennen.

              Ach ja, die Iren, diese Widerständler und Querdenker. Würde mich freuen wenn sie auch irgendwann wieder ihr eigenes Ding machen könnten.

              1. ….wie sie Richtig schreiben, es wird Bewegung in die EU – Kolonien und auch England kommen !!.. …in Palästina hängen die Zionisten fest und wissen nicht, wie sie da herauskommen sollen !!.. …in der Ukraine, verlieren die Globalisten.. ..“Früher“ haben die mal besser „geplant“ !!.. …und JETZT ???..
                ..es geht für BEIDE um die „Wurscht“ !!..😎

  11. Ich kann darin nur einen Zweck erkennen, den schon das alte Rom mit „teile und herrsche“ beschrieben hat: Die Menschen im Westen sollen mit sich selbst und ihren Streitereien über künstlich geschaffene Kontroversen beschäftigt werden, damit sie sich nicht zusammentun und gegen Entscheidungen der Regierungen vorgehen können.

    Also man ist sich bis heute nicht so recht einig, was dieses „teile und herrsche“ damals wirklich bedeutet hat, wahrscheinlich verschiedene Dinge. Was ich aber nicht glaube, ist das es dazu dienen sollte die eigene Gesellschaft zu fragmentieren. Das hätte sich mit der hierarchischen Gesellschaftsstruktur damals nie und nimmer vertragen.

    Und die Gesellschaft im römischen Reich war bereits bunt zusammengewürfelt, je nach Status mit unterschiedlichen Rechten und Pflichten. Das Reich hätte niemals so lange gehalten, wenn man sich da nicht auf gemeinsame Interessen hätte einigen können. So gesehen würde ich das römische System eher in die Nähe des russischen Systems rücken. Dies wurde auch entwickelt, als als man von Moskau aus auch noch wochenlang bis in den letzten Zipfel des Reiches reisen musste. Unter diesen Bedingungen konnte man keinen „geteilten“ Hühnerhaufen gebrauchen. Gründe für lokalen Zoff gab es meist ohnehin reichlich.

  12. Das ist nur fast richtig.
    Beim Punkt Individualismus wird Dugin jedoch sehr schwach, falls die Übersetzung so stimmt.
    Wann wurde denn das Argument der „Solidarität“ mehr strapaziert als in der Coronakrise, und von wem?
    Also wenn der Westen auf „rücksichtslosen“ Individualismus setzen würde, wieso wurde dann eine Kampagne der Impfsolidarität inszeniert und Individuen, die nicht mitmachten stigmatisiert?
    Und wo wird denn Konformitätsdruck durch Pressegleichschaltung mehr gefärdert als im Westen???

    Das stimmt doch hinten und vorne nicht in der Analyse. Sorry.

    Denn worum es ja wirklich geht, ist auch nicht Individualismus vs. Kollektivismus, sondern Selbstbestimmung/ Eigenverantwortung vs. Fürsorge/ Bevormundung.

    Bedauerlich und eigentlich schon entmutigend, dass einer der angeblich bedeutendsten Denker der Gegenwart diesen Aspekt des Menschenkampfes der Gegenwart so falsch sieht (wie gesagt, falls die Übersetzung stimmt).

    Unser Kampf ist in Wirklichkeit der gegen Konformitätsdruck und für Wahrheit. Und das entscheidet sich nicht zwischen Russland und der Ukraine (USA).

    1. „Wann wurde denn das Argument der „Solidarität“ mehr strapaziert als in der Coronakrise, und von wem?
      Also wenn der Westen auf „rücksichtslosen“ Individualismus setzen würde, wieso wurde dann eine Kampagne der Impfsolidarität inszeniert und Individuen, die nicht mitmachten stigmatisiert?“

      Vermutlich ist der Denkfehler hier ganz auf ihrer Seite!
      Dieses „Solidaritätsgefasel“ hatte gar nichts mit „Gemeinschaftssinn“ zu tun sondern letztendlich hat man ja mit primitiver „MEIN Leben wird durch „dich, Ungeimpften“ gefährdet“ (egal ob die Impfung gesundheits-&Lebensgefährdend ist)….. sich als Rattenfänger aufgespielt & damit natürlich den Konformismus eingefordert!

      Es wurde an die niedersten Instinkte appelliert – nur haben die mit echtem Individualismus – also dem gesunden – so gar nichts zu tun….

      1. Ja, eben. Die Analyse Dugins ist also falsch.
        Indem Sie den Apell an die Solidarität als Gefasel bezeichnen – also als nicht „echt“ charakterisieren, führen Sie ein völlig willkürliches Argument ein, das sie durch nichts anderes rechtfertigen können als durch Ihr Vorurteil, welches lautet: im Westen herrscht Ellenbogenindividualismus – in Russland hingegen echter Gemeinschaftssinn. Und was echt ist, bestimmen natürlich Sie.
        Auf dieser Basis, Stil Streitgespräch zwischen Fußballfans, kann man sich dann endlos abreagieren.

        Wenn der Westen so indivudualorientiert wäre, wieso hat er dann an Solidarität apelliert? Weil eben der Solidaritätsgedanke, ob missbräuchlich oder nicht, im Westen ein sehr starkes Element ist. In Russland vermutlich auch.
        Daher ist die Analyse Dugin’s in Teilen schlicht falsch.

        1. Nein, die Corona-„Solidaritaet“ war keine, sondern dieses ganze „Zusammenhalten“-Blabla war gegen die „Corona-Leugner“ usw. gerichtet, genau wie sonst bzgl. anderer Themen gegen die „Nazis“, naemlich immer wenn es darum geht, dass Gegner von Regierungsideen/-massnahmen in eine Minderheit oder Scheinminderheit gehalten werden sollen. Wie gerne haetten sie es erreicht, dass wir heute noch einjeder allein in seinem Kaemmerchen sitzen und keine Moeglichkeit haben zu erfahren was der andere denkt/fuehlt ohne dass Regierung davon erfaehrt und entsprechend bei Bedarf gegensteuern kann? Mit echter Solidaritaet hat das nichts zu tun. Man nennt es nur so weil man mit diesem Wort die Leute besser erreicht, wie man mit „Friedensgedanken“ die Leute auch besser fuer einen Krieg gewinnen kann usw. Das ist ein Grundprinzip des US/EU-Westens den Dingen immer schoene Namen zu geben, die eigentlich das Gegenteil sind…

        2. Ich denke nicht, dass man richtig und falsch so einfach festlegen kann, genau aus diesem Grund streiten sich ja Denker, Philosophen und Staatstheoretiker über solche Dinge 😉
          Ich wäre aber auch nicht beim Kampf der Werte, sondern eher beim Kampf der Imperien. Der sogenannte Westen hat keine Werte, er hat alle Werte zerstört, sowohl die kulturellen als auch die normativen des Zusammenlebens. Um was will er da kämpfen. Der Freiheitsbegriff wurde im Zuge dieser Entwicklung missbraucht, ebenso Solidarität wie in Begriffen von Solidargemeinschaft, Solidarpakt oder Solidaritätszuschlag. Es ging einfach nur immer um Umverteilung von unten nach oben und die Beherrschbarkeit der Massen. Nicht umsonst sind diese ganzen Geisteswissenschaften wie Ethik, Psychologie etc nach der Industrialisierung und mit Enstehung der breiten Masse des OProletariats verknüpft.
          Zum Freiheitsbegriff will ich hier gar nix sagen …die Diskussion hatten wir schon mal und sie ufert aus.
          Kampf der Systeme … wir haben es hier nicht mit verschiedenen Systemen zu tun sondern mit verschiedenen Formen des Kapitalismus auf verschiedenen Stufen. Welche Systeme sollen da bitte schön gegeneinander kämpfen?
          Dafür haben wir ein Imperium (man kann es auch Machtzentrum nennen) das die physische weltweite Kontrolle anstrebt und anderen Machtzentren (Russland und China sind ja mindestens zwei weitere) die Erhaltung und Ausgeastltung der eigenen Macht halt nicht unter der Kontrolle des ersten Imperiums sehen. Da ein Grundprinzip der kapitalistischen Existenz aber die Expansion ist, entwickeln sich hier Widersprüche, die über das Bauernopfer Ukraine geklärt werden.
          Zum Untergang des Preußentums …. das fing bereits in der Weimarer Republik an, weil man die SPD beherrschte preußische Regierung weghaben wollte. In der DDR gab es auch schon keine Preußen mehr. Da gab es meines Wissens nach Sachsen, Fischköppe und Berliner … neben noch paar anderen 😉

        3. @docroesner
          „Indem Sie den Apell an die Solidarität als Gefasel bezeichnen – also als nicht „echt“ charakterisieren, führen Sie ein völlig willkürliches Argument ein, ……….Und was echt ist, bestimmen natürlich Sie.“

          Es wäre mal interessant, WARUM SIE glauben, dass dieses „Solidiaritätsgefasel“ ECHT gewesen sein soll?

          WAS haben Sie da als „ECHT“ empfunden?
          Ihr Satz:
          „Wenn der Westen so indivudualorientiert wäre, wieso hat er dann an Solidarität apelliert?
          ****Weil**** eben der Solidaritätsgedanke, ob missbräuchlich oder nicht, im Westen ein sehr starkes Element ist. “

          ist sehr merkwürdig, zumal Sie selber den Missbrauch des Wortes offensichtlich für eine normale Handlung halten oder zumindest für nicht schlimm – obwohl der Missbrauch von „Solidarität“ ja eindeutig Betrug IST!
          Etwas zu missbrauchen um bestimmte Ziele zu erreichen, ist genau das Gegenteil von dem, was Sie ausdrücken wollen.

          Der Vorwurf ihrerseits:
          „…. führen Sie ein völlig willkürliches Argument ein, das sie durch nichts anderes rechtfertigen können als durch Ihr Vorurteil, welches lautet:
          ***** im Westen herrscht Ellenbogenindividualismus – in Russland hingegen echter Gemeinschaftssinn. ****
          Und was echt ist, bestimmen natürlich Sie.“

          Solche Art von Zirkelschluß ist natürlich Unsinn aber ein beliebter Denkfehler!

          Im Westen herrschte schon immer „Ellenbogen-Individualismus“ – das ist seine Grund-Charaktereigenschaft. Aufgebaut auf Raffgier & Neid….
          Das hat mit Russland so gar nichts zu tun – Selbst wenn es Russland nicht geben würde, wäre der Westen genau so!

          Lediglich durch die ‚andere Gesellschaftsordnung‘, die der damalige Ostblock als Versuch startete – ist es aufgefallen…. aber ‚da‘ war es schon immer….

          1. Vergebliche Liebesmüh, Ihre Antwort an @doc…🤩! Er versteht’s nicht! Alle seine sogenannten Argumente sind glatt von hinten durch die Brust geschossen, völlig vorbei am Ist. Wollte auch, genauso wie Sie auf den verqueren Solidaritätsgedanken eingehen, hab dann erst mal weitergelesen und gebe jetzt auf. Auch das hier, was er oben schreibt, hat drei Knoten: „Und wo wird denn Konformitätsdruck durch Pressegleichschaltung mehr gefärdert als im Westen???“ Also, ich hab Abi, abbber …

            1. … und ich verstehe weder Sie, GMT, noch Sie, silvia.

              Der user docroesner schreibt zudem, dass es sich evtl. um einen Übersetzungsfehler handeln könnte; falls nicht, ist die Analyse Dugins‘ f a l s c h und wird weder der Begriffsbedeutung/- noch der Herleitung, und wie gesagt, auch inhaltlich/analytisch – gerade das Erleben die ‚Corona-Zeit betreffend – (in der Form) nicht gerecht.

              Hier hat ein Einfordern geistigen Kommunismus‘ stattgefunden, der seinesgleichen sucht, zumal unser Werte-Westen ‚Kommunisten/Kommunismus‘ nach außen hin bekanntlich ablehnt.

              Freispruch für docroesner:).

              ——

              An dieser Stelle im Übrigen aufrichtigen Dank an Sie beide, GMZ und silvia, für Ihre Reaktionen auf meinen Beitrag an anderer Stelle/unter einem anderen Artikel.
              Ausdrücken, bzw. anprangern, wollte ich lediglich die

              Handlungsstränge,

              des Sanktionierens, des Demütigens, des gesellschaftlichen Vorführens und Verächtlichmachens, bis hin zur Zerstörung von (nicht nur) menschlichen Existenzen, sondern auch ganzen Ländern, Staaten durch den Werte-Westen.
              Dass auch ich davon betroffen wurde und bin, ist zwar sehr bedauerlich, aber absolut homogen insofern, als dass Dummheit und Impertinenz die neuen Sachwalter weiter Teile und Institutionen des Westens wurden.

              hierfür gab ich mein persönliches Erleben lediglich als Beispiel systemimmanenten Handelns, dem ein auffälliges und fragwürdiges, dabei absolut unlogisches, Denken vorausgeht, und sich schließlich (klammheimlich?) manifestierte.

              Nochmals Dank an dieser Stelle!

    1. @Seestern

      Natürlich nutzen die Frauen in RF die Gleichberechtigung – die haben nämlich auch das Recht, sich zu entscheiden, nicht einen Top-Job in der neuen Regierung anzutreten!

      Wie kommt man auf solch irre Idee, dass ein „Regierungsjob= Gleichberechtigung bedeutet?
      So ein wenig grüner Sekten-Wokistanertum mit leichten Handicaps beim Denken hat schon was…🤗

    2. Äh warum ?
      Dreht sich die Welt nicht mehr ohne Frauen in der Regierung ?
      Oops
      Stimmt ja sie geht sehr schnell unter siehe Deutschland 😁
      Was davon kommt wenn Posten NICHT nach Fähigkeit sondern nach Quoten besetzt werden…geschweige Bildung !!

    3. Vielleicht wollen sie einfach nicht? Wenn man sich die Realität statt der Propaganda ansieht, gibt es tatsächlich so etwas sie „Jungenspielzeug“ und „Mädchenspielzeug“, und später „Männerarbeit“ und „Frauenarbeit“.
      Das soll nicht heissen, dass es ein Problem ist, wenn ein Kind mit den Spielsachen der anderen Seite spielt, oder dass eine Frau nicht einen „Männerjob“ oder ein Mann nicht einen „Frauenjob“ perfekt ausführen kann. Wohl aber, dass die Veranlagungen, sich für bestimmte Sachen zu interessieren nicht auf beiden Seiten gleich gross sind.

      Wenn man ihnen die freie Wahl lässt, werden sich immer mehr Jungen für das Spielzeugauto und später den technischen Beruf, und mehr Mädchen für die Puppe und später den sozialen Beruf entscheiden.

      Scheinbar zählen die Ministerposten auch zu den Arbeiten, für die sich eher Männer entscheiden. Kann ich sogar in meinem Bekanntenkreis nachvollziehen – bei den Männern ist die Tendenz zu „Die Drecksäcke müssen weg, die sollen mich mal für ein paar Tage auf den Posten setzen“ eher da als bei Frauen, die eher zu „Die machen ihre Arbeit nicht gut, hoffentlich findet sich einmal jemand, der das besser kann. Aber ich würde den Job nicht machen wollen!“ tendieren.

      1. Zu diesem Thema empfehe ich den FIlm von Harald Eya: das Geschlechter-Paradoxon (oder so ähnlich, paradoxon sicher).
        Hochinteressant, mit grosser Sprengkraft für den ganzen Gender-Quark – und mit der Folge, dass dort dann eines dieser unnützen Institute geschlossen wurde.

        1. Auch interessant zu dem Thema ist, wer sich damals bei der Volksabstimmung über das Frauenwahlrecht in der Schweiz am lautesten für ein NEIN eingesetzt hat.

          Das waren nicht etwa frauenfeindliche Männer, die gedacht haben, dass sie alles besser können, sondern im Gegenteil: Es waren Frauengruppen, die argumentiert haben „Männer sind faul. Zuerst sollen wir ins Berufsleben gehen und ihnen dort die Arbeit abnehmen, und jetzt sollen wir ihnen auch noch die Arbeit in der Politik abnehmen!“ [Zugegeben: Ist in einer direkten Demokratie wirklich mehr Arbeit, sich über jede Initiative zu informieren, als nur alle 4 Jahre einmal ein Kreuzchen bei der Partei zu machen, die man schon immer gewählt hat.]

    4. @Seestern

      Sie bemängeln eine „Frauenquote“ in der RussischenPolitik. Dann lassen sie uns mal eine „Bestandsaufnahme“ der „Frauenquote“ im Westen machen.

      – Viktoria „Fuck the €U“ Newland.
      – Ursula 3-Wetter-Taft
      – Annalena 360Grad
      – Panzer-StraZi

      Da halte ich es lieber mit Schiller:

      „Freiheit und Gleichheit! hört man schallen;
      Der ruh’ge Bürger greift zur Wehr,
      Die Straßen füllen sich, die Hallen,
      Und Würgerbanden ziehn umher.

      Da werden Weiber zu Hyänen
      Und treiben mit Entsetzen Scherz;
      Noch zuckend, mit des Panthers Zähnen,
      Zerreißen sie des Feindes Herz.

      Nichts Heiliges ist mehr, es lösen
      Sich alle Bande frommer Scheu;
      Der Gute räumt den Platz dem Bösen,
      Und alle Laster walten frei.

      Gefährlich ist’s, den Leu zu wecken,
      Verderblich ist des Tigers Zahn;
      Jedoch der schrecklichste der Schrecken,
      Das ist der Mensch in seinem Wahn.“

      (Friedrich Schiller: Das Lied von der Glocke)

      1. „ Gefährlich ist’s, den Leu zu wecken,
        Verderblich ist des Tigers Zahn;
        Jedoch der schrecklichste der Schrecken,
        Das ist der Mensch in seinem Wahn.“

        (Friedrich Schiller: Das Lied von der Glocke)“

        oder
        „Der Mensch ist des Menschen Wolf“

        Homo homini lupus, oder so😥

    1. Männer & Frauen sind unterschiedlich!

      Und eventuell sehen SIE die Frauen nur nicht weil die in der 2. Reihe wichtige Jobs haben? Wäre ja möglich…

      Sollte sich auch herum gesprochen haben…hinter einem erfolgreichen Mann steht oft eine sehr kluge Frau!

      1. Sacharowa ist ein gutes Beispiel. Sicher eine gut hörbare Stimme im russischen Aussenministerium und vor allem im weltweiten Vergleich eine sehr fähige Politikerin. Aber ich glaube nicht, dass sie Lawrows Job haben will.

      2. „hinter einem erfolgreichen Mann steht oft eine sehr kluge Frau!“
        Ich würde da eher sagen:
        „Hinter einem erfolgreichen Mann steht MEISTENS eine sehr EHRGEIZIGE Frau!“
        Das ist aber per se nichts Schlechtes, sondern bestes Teamwork ….

  13. Ach Gottchen, jetzt wird’s auf dem Anti-Spiegel aber wirklich immer unsachlicher.

    absoluten Individualismus
    Ist an sich grenzt schon fast an einer Tautologie (wie schwarzer Rabe oder absoluter Mittelpunkt). Individualismus stellt erst einmal eine philosophische Auseinandersetzung mit dem kleinsten, unteilbaren Ding dar, was sich dann auf den Menschen als Subjekt bezieht. Es ist insgesamt von einer Autonomie in der Begrifflichkeit nicht weit entfernt, die sich diese auf eine Eigenständigkeit / Selbstbestimmtheit bezieht.

    Jetzt daraus etwas aufzubauen, dass ein Individuum über dem Kollektiv stünde, ist so falsch wie Autonomie als Gegensatz zu Allianzen zu verstehen.

    LGBT & Genderpolitik
    Auch das ist schlicht Unsinn, auch wenn diese Thematik emotional belastet ist. Wenn man in der Zeit zurückgeht, wird man feststellen, dass die Alten in den 1950ern nichts mit Rock-&-Roll anfangen konnten, genausowenig wie man sich später mit Rassenintegration, Hippies, hallizinogenen Drogen, „freier Liebe“, Abtreibung, Kommunen, gesamtgeschlechtlichen Schulen und später eben Homosexualität anfangen konnte.

    Jedes Zeitalter braucht also etwas, wo sich die Jungen von den Alten abgrenzen können. Das gab es auch schon zu Zeiten der Griechen.

    Die Art und Weise, wie damit umgegangen wird, ist schlicht dem derzeitigen Umbruch der wirtschaftlichen Zusammenhänge geschuldet. Das fällt dann unter „Happening“ oder „Hype“.

    Das bedeutet aber nicht, dass dies ein reines Phänomen des Westens ist. Dazu schaue man sich nur die asiatischen Medien an. Es ist auch nicht abhängig vom Wirtschaftssystem, siehe Vietnam oder der Ureinwohnern Neu Guineas.

    Und es ist auch nicht für die Staaten des Westens entscheidend. Und selbst medial müsste man wohl Katzenvideos immer noch höher bewerten.

    des Kosmopolitismus
    DAS zu hinterleuchten gänge zu weit

    der „Cancel Culture“
    Auch dies ist Unsinn – vor allem die Beispiele die T. Röper benennt – da sich schon immer eine Generation von der vorherigen abheben wollte. Es gab also durch die Menschheitsgeschichte schon immer eine Cancel Culture. Sei es bei Malern des Impressionismus, die den vorherrschenden Photorealismus unter politischen Deckmantel ablehnten, etc.

    Am besten empfiehlt sich hier mal 20 Jahre zu warten und zu schauen, was noch davon übrig geblieben ist, und was man im Rückblick als signifikant für diese Epoche bezeichnen wird. Ob man da mal schwarze Elfen im Fernsehen sah, oder es für ungebracht hielt, „imperialistische Denkmäler“ zu ehren, bezweifle ich stark.

    Da wäre die Cancel Culture Russlands gegenüber der Sowjetunion vermutlich schon wesentlich gravierender, ist aber für mich als Außenstehender weder zu beurteilen, noch zu bewerten.

    unbeschränkten Migration
    Hier wird die Situation schon schwieriger, da man zwischen der Prozentzahl im Vergleich zur Gesamtbevölkerung und den eigentlichen nominalen Zahlen pro Jahr unterscheiden muss. Auch lässt dies natürlich die Gründe einer Migrationsbewegung unbeachtet.

    So muss man ja eine Migration erst einmal als den Wunsch eines Menschens verstehen, das urprünglichen Herkunftsort zu verlassen. Danach muss man die Motive verstehen und sie mit den geographischen, politischen, religiösen und gesellschaftlichen Grenzen vergleichen.

    Primitiv formuliert: Will ein Luxenburger bspw. das Land verlassen, kann er das an einem Tag zu Fuß erreichen. Will man der mehrheitlichen Religionsgemeinschaft entfliehen, wird es schon wesentlich aufwendiger. Sucht man hingegen ein Land, bei dem der Wechselkurs pro Arbeitsstunde im Vergleich zum Ausgangsland am Größten ist, ergibt sich wiederum ein anderes Bild.

    D.h. man muss nun den Wunsch eines Wechsels mit der Quote einer Annahme vergleichen. Wenn bspw. hypothetischerweise keiner nach Russland ziehen möchte, wäre es für dieses Land natürlich am leichtesten zu behaupten, man wäre nicht für eine – Zitat: „unbeschränkte Migration“.

    Fakt ist aber auch, dass jede Person sowohl konsumiert als auch gelegentlich etwas produziert. Beides kann für eine Marktwirtschaft förderlich oder schädlich sein. Überproduktion ist genauso ein Problem wie mangelnder Konsum. Und eine „sinnlose“ Beschäftigung ist ggf. sogar das größte Übel. Sozialleistungen hingegen kann man dabei auch als eine indirekte Form des Konsums verstehen, wobei allerdings die subjektiv wahrgenommenen Unterschiede dann eine emotionale Haltung erzeugen können.

    Zusammengefasst:
    Ich sehe also nicht die Gefahr der Migration als Problem, sondern in der Tatsache, dass ein anderes Land für die Kosten der ersten Jahre eines Menschen aufkommen musste, und im Wegfall einer „gesunden“ Weiterentwicklung eines Landes.

    D.h. ich verurteile den Westen nicht darin, dass es neue Migranten gibt. Würde sich Deutschland wieder komplett die alten afrikanischen Kolonien einverleiben, wäre der prozentuale Anteil an Kolonie-Bewohnern zur Gesamtbevölkerung anders.

    Wenn man aber statt einer Kolonialisierung sich lieber „Freiwillige“ ins eigene Land holt, ist es fast das Gleiche, nur auf kleinerem Raum.

    Und ob es besser wäre, wenn ein Land stattdessen nur wirtschaftlich an eine beliebige Anzahl an Investoren veräußert wird (z.B. über Staatsverschuldung, Aktienanteilen, etc.), mag ich ebenfalls bezweifeln.

    der kritischen Rassentheorie
    Und hier kommen wir wieder zum Kern der ganzen Problematik, die sich durch diese ganzen Debatten zieht. Was bedeutet es, wenn eine Hälfte von Bern zu Deutschland gehört? Ist es plötzlich ein anderes Volk? Müssen Völker und Staaten deckungsgleich sein? Oder kann es pro Staat mehrere Völker geben und ein Volk über mehrere Staaten verteilt sein.

    Geht man dann noch einen Schritt weiter, so wird es auch mit der Rassenzugehörigkeit schwierig. Das, was wir als Rassen verstehen, sind bestensfalls unterschiedliche Restprozente alter, längst untergegangener Ursprungsrassen, die ihrerseits vermutlich nur lokale Abweichungen einer (oder mehrerer) anderen Ur-Ur-Ur Rasse ist.

    Das ist also insgesamt so sinnvoll, wie zu beurteilen, dass iranisches LNG wirklich „iranisch“ ist.
    __

    Was man aber an diesem Artikel sieht, ist, dass es um die Menschheit nicht besser als sonst steht, wenn so etwas in dieser Form diskutiert wird. Ich frage mich, was wohl irgendwann einmal „menschliche“ Android-Klone auf Alpha Centauri von dieser Diskussion halten werden.

    1. „Was man aber an diesem Artikel sieht, ist, dass es um die Menschheit nicht besser als sonst steht, wenn so etwas in dieser Form diskutiert wird. “
      Man liest einen Artikel, stellt dann einen ellenlangen Kommentar dazu ein und endet mit dem obigen Satz.
      Du magst viellleicht kein Android-Klone auf Alpha Centauri, ein Anachronismus bist Du aber schon 🙂

      1. LOL. Das mag schon stimmen. Anachronisten-Klon-Android klingt doch cool.😇

        Es ging ja dabei um die Art und Weise, wie viele der Beiträge diesbezüglich ausfallen. Zitat: „Der im Westen gepredigte Individualismus spaltet und fragmentiert die Gesellschaft, was gemäß dem alten Prinzip „teile und herrsche“ auch gewollt ist“

    2. Eine schöne Gegendarstellung, vielen Dank dafür.

      Ich bin für so etwas zu einfach gestrickt und hätte alle Einzelpunkte schlicht unter „Individualismus“ zusammengefasst, denn der bricht fast allen weiteren Unterpunkten, egal in welcher denkbaren Form Bahn.

      Das einzige gegensteuernde Element wäre die „Cancel Culture“, diese kommt aber immer in einer eher als absolute Form des „Nudging“ vor, also gar nicht mal so sanft wie man annehmen könnte.

      Man cancelt alles was nicht genehm ist oder nicht ins Programm passt, also jede Form des Widerstand. Bricht damit den angeblichen Individualismus wieder auf und landet somit erster Klasse wieder im Faschismus.

      Corona, Russen, Klimawandel, will alles bekämpft werden. Und dabei herrscht Mitmachzwang! Genauso soll man andere Punkte unserer Liste hier auch klaglos mitmachen. Wer ganz oben mitspielen will, muss zudem gendern, sonst gilt man als Barbar.

      Also politisch und sozial bedeutet dies Tschö mit Ö, Individualismus du kleines Feigenblatt…
      Obwohl das stimmt nicht so ganz. Individualismus bedeutet Aufwand um sich abzusetzen, damit mehr Konsum und mehr Arbeit = Mehrwert. Denn Facebook- und Instagramprofile wollen gepflegt werden. Früher hat es gereicht sich am Samstag für die Disko hochzubürsten, heutzutage ist die Konkurrenz aber härter und 24/7 Online.

      Ich sehe da also eher ein absolutes Zwangssystem in allen Belangen als Freiheit, frei ist nur nur der grenzenlose Konsum, Klimawandel ist dann auf der Freitagsdemo dran. Ansonsten wird man angehalten bei sich zu bleiben. Das mag nicht für jeden gelten, aber ich würde mal behaupten 99% aller politischen Äußerungen finden inzwischen in anonymen Kommentarspalten statt und auch dort ist die Konkurrenz hart.

      Das Motto im Westen ist also: Die Gedanken sind frei, aber halt gefälligst die Fresse und konsumiere!

      1. Schade, schön kann ich ich dieser gegendarstellung nix finden …. schauen wir mal…
        „der „Cancel Culture“
        Auch dies ist Unsinn – vor allem die Beispiele die T. Röper benennt – da sich schon immer eine Generation von der vorherigen abheben wollte. Es gab also durch die Menschheitsgeschichte schon immer eine Cancel Culture. Sei es bei Malern des Impressionismus, die den vorherrschenden Photorealismus unter politischen Deckmantel ablehnten, etc.

        Am besten empfiehlt sich hier mal 20 Jahre zu warten und zu schauen, was noch davon übrig geblieben ist, und was man im Rückblick als signifikant für diese Epoche bezeichnen wird. Ob man da mal schwarze Elfen im Fernsehen sah, oder es für ungebracht hielt, „imperialistische Denkmäler“ zu ehren, bezweifle ich stark.

        Da wäre die Cancel Culture Russlands gegenüber der Sowjetunion vermutlich schon wesentlich gravierender, ist aber für mich als Außenstehender weder zu beurteilen, noch zu bewerten.“ Diesen Generationenkonflikt dann mit einer staatlich gelenkten Cancel Cuklture (die ja auch wesentlich mehr umfasst) gleich zu setzen, ist schon mutig. Argumente dafür sucht man wie immer vergebens. sztatt dessen folgt dann auf die steile These die Ausschweifungc

        Der Einstieg ist …alles Quatsch, nun wartet der geneigte Leser aber auf die Begründung, warum alles Quatsch sein sollte.
        Darrin reduziert alles auf den Generationenkonflikt, es hätte gepasst, wenn es in seiner Argumentation noch das entsprechende Zitat von Sokrates eingefügt hätte (wobei ich bezweifl, dass es es kennt). Auf Argumente an sich wartet man allerdings vergebens ..alles Quatsch scheint da völlig ausreichend zu sein. Dann kommt sie Ausschweifung auf ein anderes Thema …Cancel culture gegen der SU auch ohne weitere Argumentation. Letztendlich ..warte mal 20 Jahre und dann werden wir sehen 😉

        Der User Darrin nimmt sich also heraus ohne eigene Argumente erst einmal zu behaupten, dass alle Argumente substanzlos seien, entzieht sich einer eigenen Betrachtung oder Bewertung und schwurbelt in langen Texten vor sich hin. Dies dann als Gegendarstellung zu akzeptieren … ich weiss nicht.

        1. Jetzt hat es einen Absatz gefressen …
          Darauf, dass dieser Generationenkonflikt staatlich befeuert und durch entsprechende Gesetze so richtig aufgebaut wird, geht er gar nicht ein. Ebensowenig darauf, dass die Minderheiten, die der gesellschaftlichen Werteordnung von Familie etc nun doch irgendwie widersprechen, gesetzlich überhöht als die Lebensform dargestellt werden.
          Sag zu einem Mann in Frauenkleidern Mann und Du hast nen Prozess am Hals …. eben dies gab es früher nicht

          1. Darauf, dass dieser Generationenkonflikt staatlich befeuert und durch entsprechende Gesetze so richtig aufgebaut wird, geht er gar nicht ein. Ebensowenig darauf, dass die Minderheiten, die der gesellschaftlichen Werteordnung von Familie etc nun doch irgendwie widersprechen, gesetzlich überhöht als die Lebensform dargestellt werden.
            Sag zu einem Mann in Frauenkleidern Mann und Du hast nen Prozess am Hals …. eben dies gab es früher nicht
            Dann haben Sie meinen Standpunkt nicht verstanden.

            Cancel Culture
            Mein Punkt ist, dass es in jeder „Epoche“ – wie auch immer sie diese formulieren – eine Cancel Culture gegeben hat. Und ja, diese war mitunter staatlich gefördert.

            Nimmt man bspw. den Untergang der ostdeutschen Produkte nach der Wiedervereinigung, könnte man bereits von Cancel Culture gegenüber der DDR sprechen.

            Den Einzug von „Denglish“ (deutsch mit vielen englischen Wörtern) könnte man ebenfalls als Cancel Culture zur deutschen Sprache verstehen (gleiches gilt für die neue deutsche Rechtschreibung oder die Gender-Sternchen).

            Davor kann man die Frankfurter Schule und die 69er Bewegung als Cancel Culture zum Spießerbürgern der 50er verstehen.

            … da davor die plötzliche Nicht-Existenz von Nazis mit Ende des Weltkrieges
            … da davor der ganze Judenhass als Cancel Culture
            … da davor die staatlich „erzwungene Demokratisierung“ zu Zeiten der Weimarer Republik
            … da davor die Auflösung von Herzogstümern und Kurfürstentümern

            Da sind in meinen Augen die derzeitigen Debatten über eine ach so schlimme „Cancel Culture“ einfach nur Snowflake Gehabe (wenn man mal einen Cancel Culture Begriff verwenden möchte) und eine Cancel Culture zur Cancel Culture.

            Familie
            Auch die Familie kann man als Cancel Culture der römisch katholischen Kirche gegenüber den Stämmen, Völkern und Großfamilien verstehen. Ein Bund aus 2 lässt sich einfach besser kontrollieren, vor allem, wenn man 1 Person davon zum „Vorstand“ oder „Erziehungsberechtigten“ benennt. Und wie gut dies vor allem bei katholischen Priestern, Bischöfen, etc. funktionierte, kennt man ja. „Sex nur bei Zeugungswillen“ wurde dann wohl durch eine Cancel Coitus Kultur verdrängt

            Mann in Frauenkleidern
            „Sag zu einem Mann in Frauenkleidern Mann und Du hast nen Prozess am Hals“

            Genau das ist ein exemplarischer Beleg für meine Behauptung über das Niveau dieser Debatte! Für eine Klage reicht bereits viel weniger. Erinnern Sie sich noch an die Nötigungsregelungen bei der Autofahrt. Stichwort Mittelfinger? Oder den Karrikaturen über Mohammed?

            Also ist auch dies nichts Neues.

            Und mal ehrlich gefragt: Was stört Sie denn daran, wenn ein Mann ohne Muskelmaske mit Lipgloss und Tütü rumrennt? Vor ein paar Jahren war es noch ein Aufreger sichtbar Piercings und Tattoos zu haben…(sogar im Mund) oder Ohrringe, die die Ohrläppchen spreizen.

            Und soll er/sie/es doch aller zwei Wochen am Genitalbereich rumschnippelt bekommen. Wo ist das Problem? Stört mich ehrlich wesentlich weniger als idiotische Politiker.

            Ich finde es natürlich witzig, dass JEDE dieser Gruppen natürlich alle eine eigene Flagge braucht… also Abgrenzung und „Stämme-/Völker-Denken“ in Reinkultur. Zogen nicht bereits die Kreuzritter mit wehenden Fahnen gegen Ketzer in den Krieg? – Sind die Menschen von heute also nicht viel weiter… „Alles für den Dackel, alles für den Club“

            1. Du bist mir da ein wenig zu schnell, zu oberflächlich und im Endeffekt zu absolut.
              Ist der Sprung der Kaulquappe zum Frosch Cancel Culture? Eigentlich könnte ich es in Deine Beispiele einordnen, der Frosch bewegtsich, frisst und verlebt den Tag anders als die Kaulquappe. Allerdings, das halte ich für wichtig, verbietet er der Kaulquappe weder den Tag so zu verbringen, wie sie es bisher gemacht hat, noch Diffamiert er sie wegen ihrer Lebensweise bei Störchen, Spatzen und Seerosen 😉
              Der Begriff Cancel Culture ist als mediales Schlagwort reingeschwappt und ähnlich der Freiheit benutzt es jeder so wie es gerade in den Kram passt. Zeigt man doch dem Gegenüber, wenn man ihm Cancel Culture an den Kopf wirft, dass man auf der richtigen Seite steht, wobei völlig egal ist, ob man gerade selbst oder der andere cancelt…
              Wie immer sollte man sich also, ehe man sich über Begriffe austauscht, über die Definition, die hinter diesem Begriff steht, unterhalten.
              Für mich stehen da folgende Frage im Vordergrund:
              Wieviele traditionelle Werte werden nicht auf Grund der geschichtlichen langsamen Entwicklung sondern durch einen regiden Eingriff zerstört?
              Kommt die Veränderung aus der breiten Masse der Gesellschaft oder wird sie verordnet?
              Wird mit den gegenwärtigen Änderungen eine rückwirkende Änderung und Neuerzählung der Historie vorgenommen.

              Um bei Deinem katholischen Beispiel zu bleiben: Lilith wurde zwar als erste Frau Adams über die Jahrhuunderte aus der Bibel und der kirchlichen Erzählung verbannt, ob es sich hierbei nun um eine Cancel Culture im herkömmlichen Sinne oder um ein Anpassen der Erzählung an die reale Welt handelt, müsste man diskutieren.

              1. @hector2

                Natürlich kann man darüber streiten, inwieweit eine Entwicklung „natürlich“ oder aufgezwungen ist. Das ist dann aber genau der Punkt, der in der Debatte über „Cancel Culture“ meiner Meinung nach untergeht (oder die Reaktion darauf nicht gerade förderlich ist).

                Ich bezeichne die Entwicklung gerne als „Pendel“, d.h. dass es wiederkehrende Strömungen gibt. Mal sind Menschen eher freizügiger und liberaler, mal wieder eher traditioneller und konservativer. Daran ist nichts schlimmes.

                Sich also über die heutige Cancel Culture als Konzept aufzuregen… also das „was“, macht aus meiner Sicht wenig Sinn. Es gab in der Weltengeschichte schon immer einen wandelnden Umgang mit Konflikten und der eigenen Vergangenheit. Es ist nicht das erste Mal, dass man Statuen abreißt, dass man versucht die Sprache anzupassen, oder das Konzept des Zusammenlebens zu ändern (inkl. Familie, Künste, etc.)

                Spricht man hingegen über das „wie“, so stehe ich der derzeitigen Entwicklung durchaus sehr kritisch gegenüber. Jedoch ist mein Vorwurf und meine Reaktion eine andere.

                Sich nur hinzustellen und sich über das „wie“ der wahrgenommenen Cancel Culture aufzuregen, und sich zum Gegenpol zu stilisieren, ist im Grunde ein Separatismus, dem ich nicht zustimme.

                Ich sehe in gegengesetzten Haltungen der Menschen eben genau das Menschliche & Gute, die zwar immer wieder zu Konflikten führen, doch an sich schützenswert sind.

                Daher hab ich persönlich z.B. kein Problem mit Themen wie LGBTQIA+ an sich, und sehe darin auch nicht gleich die Zerstörung der „Familie“. Für mich ist dies nur ein mediales „Happening“. Genauso wie es eine Phase mit einer Menge an Superhelden-Filmen gab, die inhaltlich nicht viel her machten, wird auch diese mediale Überrepräsentation wieder vorbei gehen.

                Ich wünschte mir nur, dass Menschen mal nicht auf alles anspringen und jeder Panikmache und jedem „Hype“ hinterher rennen würden, bzw. sofort eine Gegenhaltung einnehmen und alles als weltzerstörerischen „teuflischen Wandel“ deuten würden.

                Bspw. sind ChatGPT und KI-generierte Bilder weder wirklich der Heilsbringer, noch muss man dies gleich als „teuflische“ Zerstörung von Arbeitsplätzen oder der Kunst als Ganzes sehen. Und ob dies eine „natürliche“ Entwicklung ist oder eine durch geheimdienstliche Gesichts- und Spracherkennung forcierte Entwickung, spielt für mich dabei auch keine wirkliche Rolle.

                Lieber wäre mir, wenn Menschen dies als nützlichen „Input“ und schützenswerten Wandel verstünden, um dann als Menschheit daran zu wachsen.

            2. Auch die Familie kann man als Cancel Culture der römisch katholischen Kirche gegenüber den Stämmen, Völkern und Großfamilien verstehen. Ein Bund aus 2 lässt sich einfach besser kontrollieren, vor allem, wenn man 1 Person davon zum „Vorstand“ oder „Erziehungsberechtigten“ benennt. Und wie gut dies vor allem bei katholischen Priestern, Bischöfen, etc. funktionierte, kennt man ja. „Sex nur bei Zeugungswillen“ wurde dann wohl durch eine Cancel Coitus Kultur verdrängt

              Einspruch Euer Ehren!
              So weit ich weiß war die Ehe auch vor der katholischen Kirche bereits exakt so organisiert, also im Wesentlichen auf römischem Recht basierend. Und das mit dem Sex nur bei Zeugungswillen basiert eigentlich auf gar nichts, ungefähr so wie die Verhüllung weiblicher Haarpracht im Islam. Es war wohl eher der etwas bemühte Versuch „Sündern“ etwas aus der Tasche zu leiern. Damit kennt man sich in der Kirche bekanntlich aus.

              1. Nicht ganz so. Lilith als erste Frau Adams war eine starke Frau, die es sich leisten konnte, Adam sitzen zu lassen und als er ihr nachweinte, verlachte er sie. Eva hingegen war das perfekte Hausmütterchen, das man brauchte um das Patriachat in seiner Bestimmung zu beweisen. Mit dem Herausschreiben von Lilith aus der Bibel wurde somit auch die Organisation der Familie festgeschrieben.

              2. @Zappenduster – Einspruch euer Ehren!

                Mich würde interessieren, worauf sie die Annahme, dass die Ehe bereits vor der katholischen Kirche so organisiert war, beziehen. Auf welche geographische Region und welches Zeitalter beziehen Sie sich dabei?

                Ich gehe nicht darauf ein, weil es sich nicht direkt auf meinem Punkt bezieht. Denn ich bezog mich eher auf den Stand und Bedeutung der „Familie“ (also alles über der Verbindung von 2 Personen hinaus), ebenso wie die Verknüpfung des religiösen Seelenheils mit dem Bestand dieser Beziehung.

                Wenn heute also gerne mal von der „Zerstörung der Familie“ gesprochen wird, stellt sich mir immer sofort die Frage, was diese Menschen denn unter „Zerstörung“ verstehen oder unter „Familie“ , und ob ihnen klar ist, was eine Kategorisierung & Pauschalisierung in diesem Zusammenhang im historischen Konzept bedeutet. Wie viele Menschen heiraten bspw. auf traditioneller Weise und in lokalen Trachten? Und geht es ihnen dabei wirklich um die Segnung durch die Kirche vor dem Herrn? Oder geht es doch eher um Geschlechterdenken und Rollenverteilung? Darüber ließe sich dann ja ganz spezifisch argumentieren.

                1. Vielleicht war mein letzter Kommentar immer noch zu unkonkret.

                  Meine Aussage ist, dass man gerne einmal die unterschiedlichen Aspekte hinter dem Begriff der „Familie“ im Wandel der Zeit durchleuchten kann, um dann zu ergründen, warum einzelne Aspekte nun daraus hervorgehoben werden.

                  So könnte man hingegen und die Bedeutung der einzelnen Familienmitglieder (Mann, Frau, Sohn, Tochter, Vater, Mutter, Großvater, Großmutter) z.B. in Zeiten der Völkerwanderungen, unter den germanischen Stämmen oder bei den Griechen / Römern ergründen. Ebenso natürlich zur Entstehung der christlichen Religion, den Unterschieden zwischem altem Testament, neuem Testament und den angewendeten Kirchenriten als separates Feld.

                  Runtergebrochen auf einzelne Themen kann man dann z.B. mal analysieren, ob man auch in Abwesenheit eines Pfarrers eine Ehe eingehen können sollte (bspw. bei Seehochzeiten, oder bei Kriegszuständen).

                  Denn ich bin mir sicher, dass wenn man erst einmal über all diese Dinge gesprochen hat, die Angst vor der heutigen Entwicklung im Bezug auf diese Themen völlig unbegründet ist.

        2. Der Einstieg ist …alles Quatsch, nun wartet der geneigte Leser aber auf die Begründung, warum alles Quatsch sein sollte. Darrin reduziert alles auf den Generationenkonflikt

          Ich finde den Ansatz eines Generationenkonflikts durchaus spannend, denn ich betrachte genau so die jüngsten Ereignisse oder besser wie sich die letzten 25 Jahre so entwickelt haben. Da ich altersbedingt über die Anfänge der westlichen Werte keine Aussagen treffen kann.

          Wenn man also LGBT als Ausdruck jugendlicher Offenheit für Neues interpretiert, müsste man irgendwie auch alle Verschärfungen erklären können. Denn noch sind die Boomer am Drücker und sie geben den Takt vor, die neue Generation hat dagegen keine Peilung sondern läuft jeder Brotkrumenspur blind nach, es gibt halt wichtigere Dinge, wie das Klima (das ist allerdings eher so meine Generation), mehr Rechte für Kleinstminderheiten, oder sonstige Internetevents. Meine Generation war noch gegen Artikel 218 aktiv, heutzutage wird ersatzweise gegendert. Die Fremdbestimmung über den Körper der Frau bleibt aber weiter in Kraft. Eine weitere Brotkrumenspur statt mehr Gleichberechtigung.

          Da stimmen doch irgendwie die Verhältnisse nicht. Aber die aktuelle Generation hat es auch nicht leicht, sie wird von dem was im digitalen Raum an Partikularinteressen geduldet wird, schlicht zugedröhnt, mit belanglosem Käse. Das ist Individualisierung, eigentlich Fragmentierung, in höchster Form.

          Schönes Leben mit Konsum und Klimaschutz funktioniert auch nicht. Das sind Zielkonflikte die junge Leute ins Klein-Klein flüchten lassen, perfekte Opfer für Manipulation und davon wird reichlich Gebrauch gemacht.

          Dem gegenüber stehen die alten Säcke, die zensieren, überwachen und an Feindbildern basteln (lassen). Die auch definieren, das Gendern günstiger ist als Gleichberechtigung und daher das Mittel der Wahl.

          Frage 1: Hilft der zunehmende Individualismus in irgendeiner Form gegen diese Strömungen, sorgt er für Entwicklung?

          Was wirklich neu daherkommt, die letzten zwei Dekaden, ist der digitale Raum, ein Raum der inzwischen abnehmenden Freiheit, dafür zunehmenden Überwachung und der Zensur (eigentlich dürfte es die gar nicht geben, gemäß westlicher Werte).

          Frage 2: Ist dies ernsthaft eine sich günstig weiterentwickelnde Ausdrucksform individueller Freiheit oder gar irgendwelcher Werte?

          1. @Zappenduster
            Ich finde den Ansatz eines Generationenkonfliktes ebenfalls spannend, es ist nur wichtig, dass man ihn vorher für sich persönlich oder auch gesellschaftlich richtig einordnet. Es ist ja nur einer der Konfliktfelder, es gibt Geimpfte und Ungeimpfte also den Gesundheitskonflikt, es gibt Bürgergeldbezieher, Arbeitende und Rentner also einen Einkommenskonflikt, es gibt Raucher – Nichtraucher, Autoliebhaber und Umweltfreaks etc pp.
            Dann sollte man sich klar darüber sein, dass der Konflikt an sich nichts Schlimmes ist, nur über die Auflösung von Konflikten erfolgt die Weiterentwicklung. Wo es keine Konflikte gibt ist alles eitel Sonnenschein, es gibt gar keinen Grund für irgendeine Entwicklung.
            Die Administrative hat nun eigentlich die Aufgabe, gesellschaftliche Konflikte in geeignete Bahnen zu lenken und bedient sich dabei auch der Judikative.

            Damit wären wir bei Deiner Frage 1: Frage 1: Hilft der zunehmende Individualismus in irgendeiner Form gegen diese Strömungen, sorgt er für Entwicklung?

            Wird also der Generationenkonflikt durch die Administrative einer Lösung zugeführt, oder wird er so befeuert, dass er sich als Konflikt weiterentwickelt und ausufert, Minderheiten überhöht darstellt und dabei Mehrheiten die Rechte abspricht. Dabei sollte man auch beachten, dass auch die Nichtauflösung eines Konfliktes oder gar dessen Befeuerung zu irgendwelchen Lösungen führen wird.

            Frage 2: Ist dies ernsthaft eine sich günstig weiterentwickelnde Ausdrucksform individueller Freiheit oder gar irgendwelcher Werte?

            Mit der Freiheitsdefinition ist es ja bekanntlich schwierig, weil jeder darunter etwas für sich versteht, nur keine wissenschaftlich belegbare Definition 😉 Es gibt aber Hinweise, dass individuele Freiheit niemals losgelöst von gesellschaftlichen Freiheiten gesehen werden kann. „Freiheit ist immer auch die Freiheit der Andersdenkenden“ sagte Luxemburg, ebenfalls gibt es den marxistischen Ansatz, dass Freiheit unter kapitalistischen Eigentumsverhältnissen nicht oder nur bedingt möglich ist. An Werten wäre ja …der Mensch als soziales Wesen …. annehmbar, wird dieser Wert in der digitalen Welt eher gefördert oder zerstört? Da könnte man ansetzen.

            Zurück zum Ausgangspunkt: Bei diesen Diskussionen würde ich empfehlen, die aufgelaufenen Konflikte erst einmal zu sammeln und Gruppen zuzuordnen. Danach einfach die Bedürfnispyramide aufzeichnen (höchste Bedüfnisse in die Spitze, weniger weiter nach unten). Und nun opdene die Konflikte doch einmal der Bedürfnispyramide zu und schau, welche Konfliktgruppen durch die Administrative denn abgearbeitet werden. Sind es die ganz oben oder eher minderwertige? Wer es kann, kann sich auch einfach mal drei Jahre zurück setzen und versuchen eine Bedürfnispyramide mit der Zuordnung vorhandener Konflikte vorzunehmen.
            Man lernt daraus einerseits nochmals die Rolle der medien und viel darüber, was die Politik eigentlich so treibt 😉
            Ich hoffe, dass war verständlich und hilft bei der Beantwortung der beiden Fragen. 😉

            1. Zurück zum Ausgangspunkt: Bei diesen Diskussionen würde ich empfehlen, die aufgelaufenen Konflikte erst einmal zu sammeln und Gruppen zuzuordnen. Danach einfach die Bedürfnispyramide aufzeichnen (höchste Bedüfnisse in die Spitze, weniger weiter nach unten). Und nun opdene die Konflikte doch einmal der Bedürfnispyramide zu und schau, welche Konfliktgruppen durch die Administrative denn abgearbeitet werden. Sind es die ganz oben oder eher minderwertige? Wer es kann, kann sich auch einfach mal drei Jahre zurück setzen und versuchen eine Bedürfnispyramide mit der Zuordnung vorhandener Konflikte vorzunehmen.
              Man lernt daraus einerseits nochmals die Rolle der medien und viel darüber, was die Politik eigentlich so treibt 😉

              Danke, sehr fürsorglich. Aber ich glaube Werte und Bedürfnisse sind doch eher zwei Paar Schuhe. Denn das Bedürfnis ist real gegeben, der „Wert“ eher ein politisches Ideal.

              Das hochverarbeitete industrielle Nahrungsmittel stillt den Hunger zuverlässig, ist aber ungesund. Wenn nun die Politik gefühlte 30 Jahre am Nutri-Score bastelt, doch sich trotzdem an der Qualität nichts ändert, erfüllt sie dann ihren ureigenen Anspruch an irgendwelche Werte?

              Nur mal als Beispiel, denn neben den ganzen realen und spürbaren Verschlechterungen individueller Lebensverhältnisse, kenne ich den Politbetrieb nur als verbal Kreide fressende Versagertruppe. Und zwar in allen Bereichen und zu absolut jedem Thema. Damit steht die Demokratie als angeblicher Regierung gewordener Ausdruck individueller Interessen überhaupt nicht gut da.

              Also selbst wenn es die von mir beschriebenen negativen Tendenzen NICHT gäbe, läuft offensichtlich etwas grundsätzlich schief, denn es gibt keine positiven Tendenzen. Es gibt keine Werte mehr, die nicht kannibalisiert und von temporären Ereignissen überlagert werden bzw. mit denen budgettechnisch in Konkurrenz stehen.

              Nur noch Probleme, die meisten schon Jahrzehnte alt, trotz regelmäßigen politischen „Lösungen“. Und mit den Problemen kommt die Angst, die sich flächendeckend ausbreitet, der man selbst mit der Flucht ins private Klein-Klein oder in die Traumwelt des Internet nicht mehr entkommen kann.

              Also werden die Menschen zwangsläufig aggressiver, wenn die Betäubung nicht ausreicht, wie in die Enge gedrängte Ratten. Mit dieser Politik ist dies ein unlösbarer Teufelskreis. Werte? Fuck die Werte!

              1. „Denn das Bedürfnis ist real gegeben, der „Wert“ eher ein politisches Ideal. “
                Wie erklärst Du denn, die Mio die jedes Jahr für Werbung ausgegeben werden, wenn doch die Bedürfnisse für die Produkte schon real gegeben sind? Schlummern sie nur in einem und müssen erweckt werden?
                Lt. Marx schafft die Befriedigung von Bedürfnissen neue Bedürfnisse. Wann ist denn da was real gegeben?
                Real mögen vielleicht exitentielle Bedürfnisse sein, hakt aber auch, weil wenn ich jeden Tag meine Ration Brot und Wasser bekomme, die zum Überleben reicht, warum soll ich da nicht plötzlich das Bedürfnis nach einem guten Wein oder kühlen Bier verspüren?
                Werte dagegen gibt es in allen gesellschaftlichen Bereichen, nicht nur in der Politik. Kulturelle Werte, wie russische klassische Musik, die jetzt gecancelt wird, Sportliche Werte zum Beispiel in Bezug auf Doping etc pp und eben auch politische Werte.

  14. Deutschland ist erledigt, auf der einen Seite die Hochverräter, die mit allen Mitteln Deutschland abschaffen wollen, auf der anderen Seite die Dummschafe, die nur blöd glotzen und „man kann ja sowieso nix machen“ fabulieren. Gute Nacht!

  15. Alles nicht falsch, aber eben auch nicht richtig – denn es werden die Ursachen ausgeblendet. Warum wird denn „der westen“ dermaßen im Innern gesellschaftlich auseinander gerissen? Wieso halten Russland und andere mit einem konservativen Rollback dagegen?
    Letztlich geht es um die Weiterentwicklung des Kapitalismus und um die verschiedenen Fraktionen dieses Konglomerats. Ständig im Kampf gegeneinander aber einig in ihrer Verachtung dem normalen Volk gegenüber. Die bisher dominierende Räuberbande wird langsam verdrängt von einer anderen Fraktion, die den Kapitalismus weiter entwickelt hat (und die erreichte ökonomische, soziale und technologische Überlegenheit legt das Nahe). Alles andere ist letztlich Ausprägung dieses Rückzugskampfes der angloameriankischen Räuberbande und der Entwicklung eines neuen weltweiten Machtgefüges.
    Doch es bleibt Kapitalismus, es geht um Profit für wenige durch Ausbeutung des Restes. Zunächst mal.

    1. @fox.mulder sagt:
      „Letztlich geht es um die Weiterentwicklung des Kapitalismus …“

      Hör mal Kollege, ich war schon immer dagegen daß Hanf legalisiert wird, denn Leute wie DU sind ein Mahnendes Beispiel !

      Denn es geht nicht um die „WEITERENTWICKLUNG“ des Kapitalismus, sondern um sein „ENDE“. Wer das nicht schnallt, soll gefälligst seine Kauleiste auf den nächsten MC-Burger sortieren und nicht in die Foren.

      Die bisher dominierende Räuberbande wird langsam verdrängt von einer anderen Fraktion, die den Kapitalismus weiter entwickelt hat

      Ohne dir zu nahe treten zu wollen: „Du tickst nicht ganz sauber“ !

      1. Man wird um eine Weiterentwicklung nicht herum kommen, dies war schon immer und in allen Systemen so.
        In Deutschland gibt es immer mehr von allem, sogar von der Mängelverwaltung.
        Das kann doch nicht richtig sein.

  16. Es gibt sie noch, die Preußen nur woandes und gleich in zwei Ländern.

    Schaut euch mal eine chilenische Militärparade an.

    Das zweite Land pflegt nicht die preußischen Symbole, aber die preußische Mentalität.

    Im Moment trauert es gerade um seinen umgekommenen Präsidenten.

  17. Margarita Simonyan, RT-Chefredakteurin: Ich habe vollständige Listen von 500 ukrainischen Kriegsgefangenen, deren Austausch Kiew seit vier Monaten verweigert. Selenskyj hat 38 Personen – Asow & Co. – ausgewählt und ist bereit, nur diese aufzunehmen. Die Ukraine braucht den Rest der ukrainischen Soldaten nicht.

    Die Listen enthalten den vollständigen Namen und das Geburtsdatum. Ich werde es heute Abend vollständig veröffentlichen. Ich denke, es wird für Ehefrauen, Mütter und ukrainische Bürger im Allgemeinen interessant sein, es zu lesen.
    Unten finden Sie einen Link zur Liste der Kriegsgefangenen. Es ist auf Russisch.
    {https://t.me/margaritasimonyan/14006}

    1. Äußerst geschickter Schachzug der RT-Chefredakteurin.
      Hoffentlich hauen die Angehörigen den zuständigen
      Politikern diese Listen um die Ohren .

      Wie abartig sind eigentlich diese ukrainischen Menschenhändler ?

  18. Alles sehr merkwürdig
    Die britischen Parlamentswahlen wurden gerade anberaumt.
    Und wenn die Dinge nicht schon beängstigend genug aussahen …

    „Die königliche Familie wird Verlobungen verschieben, die den Anschein erwecken könnten, die Aufmerksamkeit abzulenken oder vom Wahlkampf abzulenken“, hat der Buckingham Palace angekündigt.“
    .
    Die Royals werden also sicher „verschwinden“. Wenn ich im Vereinigten Königreich leben würde, wäre ich auf das schlimmste Szenario vorbereitet
    Das glaube ich nicht. Die Royals haben nur eine Ausrede, bis zu den Wahlen zu verschwinden. Sunak muss bis zu den Wahlen bleiben.

    Ich würde darauf wetten, dass VOR dem 04.07. etwas passiert
    .
    Ich gehe davon aus, dass es wahrscheinlich sicherere Gebiete als Europa gibt … und das Verschwinden als Regierungsmitglied ist zu auffällig?
    Wir warten einfach, wenn es hell wird(….)
    .
    Macron hat Frankreich auch verlassen
    .
    Selenski verlässt Ukraine
    ….
    .
    Alles Kommentare im Blog Mon of Alabama

    1. Solltest Du Recht behalten das etwas passiert was Russland dazuveranlasst, die EU Blitzartig anzugreifen, wäre Irlmeiers Prophezeiung vollständig erfüllt, es fehlen dann nur die Tage wo es finster sein wird und man nicht rausgehen darf weil man dann stirbt. Ich war lange am Rätseln was damit gemeint ist, die Lösung brachte mir dann Sajaha Buch 12 wo sie die Ankunft von Sargon III ankündigt und wie es passieren wird.

      Sargon I ( Sintflut ), II ( Explosion des Sanktorin ) und III = globale Naturkastrophe ( nein, kein menschlicher Gottkönig oder Aliens ), da sie von Feuer spricht das vom Himmel regnet und die Luft nach Schwefel riechen wird, und Eruopa der Mittelpunkt ihrer Prophezeiung ist = Vulkan. Wo rumort es derzeit heftig mit starken Beben und erhöhter beschleunigter Bodenanhebung? Phlägreische Felder in Italien = Supervulkan wo aktuell aufgrund der vielen und starken Beben der Katastrophenalarm ausgerufen wurde und die Bevölkerung sich auf Beben von Magnitude 5-6 vorbereiten sollen. Wenn der Hochgeht, wird es Stockfinster in Europa. Beim letzten großen Ausbruch vor 15.000 Jahren war auch das Gebiet von Deutschland mit einer ca 1 Meter dicken Ascheschicht bedeckt! Auch wird man in dieser Zeit nicht rausgehen können, da das Einatmen der vulkanischen Aschepartikel tödlich enden kann.

      Solltest Du also Recht behalten und es passiert etwas was Russland im Herbst rum nötigt Europa anzugreifen ( was Irlmeier vorher sagte ), wird es spätestens im Spätherbst einen katastrophalen Ausbruch des Campi Phlegrei ( Ankunft von Sargon III der das Erdenrund vom Bösen mit Feuer reinigen wird und 7 von 10 Menschen es nicht überleben werden ) geben dessen unmittelbaren Folgen ganz Europa betreffen wird!

      All die anderen Prophezeiungen sind mir egal, lassen zu viel Interpretationen zu, aber Irlmeier und Sajaha da laufen gerade alle Stränge zu einem zusammen!

      1. @Wuotani

        Verwirrung ist menschlich. Daß sie/du sich manche Dinge nicht in eine Zeitleiste quetschen konnten/können, ist völlig normal. Ging mir genauso. Trennen sie sich von allem was mit Religion zu tun hat, erlauben sie sich die Vorstellung daß ein GROßER Zeitrahmen gemaint ist und sie finden Frieden.

        P.S.: Die 3 Tage Finsternis werden wir beide in diesem Körper nicht mehr erleben, aber die 3 Morde. Sie sollten auch darüber nachdenken was gerade im Russischen Parlament besprochen wird, was Deutschland betrifft. Wenn sie DAS verstanden haben, was es bedeutet, werden ihnen viele Fragen beantwortet.

        P.S.2: Schmeiß dein verdammtes Buch Sajaha in einen Ofen.

  19. Dugin hat mit seiner Beschreibung der westlichen Welt vollständig recht – ich würde nur noch die Realitätsverleugnung dazu in die Liste nehmen (weil tatsächlich fast der ganze Westen glaubt, dass wir vor bzw. schon in einer Klimakatastrophe stecken, dass Covid-1984 eine extrem gefährliche Seuche ist, dass ein Mann in Frauenkleidern eine Frau ist, oder dass Russland ohne jeden Grund seinen friedlichen Nachbarn überfallen hat).

    Aber die Folgen aus der Ukraine überschätzt er – jedenfalls was die ganze Welt angeht. Es entscheidet sich aber tatsächlich die Zukunft von Russland.

    Wenn Russland wie erwartet gewinnt, wird sich gar nichts ändern. Russland bleibt Russland, und der Westen wird weiter aufrüsten um sich auf die angebliche russische Bedrohung vorzubereiten, und natürlich auch weiter jeden verfolgen, der eher den russischen als den westlichen Werten zugeneigt ist, und noch stärker versuchen, jedem die westlichen „Werte“ aufzuzwingen, um den Hass gegen Russland zu schüren. Auch wird der Westen weiter Russland mit neuen Feinden umgeben, indem er die Nachbarländer in jeder denkbaren Form aufhetzt (Paschinjan, Georgische Opposition, Sandu, …) und darauf hoffen, dass die Propaganda auch in russischen Grenzgebieten wirkt, die sich dann [für den Westen] hoffentlich von Russland abspalten (und wenn das z.B. ein russisches Gebiet an der Grenze zu Georgien tut, ist das natürlich deren absolut garantiertes Grundrecht – nur die Krim und der Donbas dürfen das auf keinen Fall).
    Ein Grossteil von Afrika wird sich Richtung Russland bewegen, aber die Auswirkungen dürften ausserhalb von Afrika klein sein (und auch innerhalb von Afrika wird sich kurzfristig nicht viel ändern, weil die reGIERungen der meisten Länder weiter korrupt bleiben und den neuen Wohlstand nicht an die Bevölkerung weitergeben).

    Problematisch wird es, falls der Westen doch noch mit irgendeiner Wunderwaffe kommt und es schafft, Russland zu besiegen.
    Für den Westen wird es dann genauso weitergehen – er fühlt sich gestärkt und wird weiter aufrüsten, um auch China und Indien besiegen zu können, und noch härter versuchen, jedem seine „Werte“ aufzudrücken (ein zweites 1989 — der Gegner ist besiegt, jetzt können wir alles noch viel extremer machen). Als Bedingung für einen Waffenstillstand wird Putin abgesetzt und einem US-Kriegsverbrechertribunal ausgehändigt, und Jelzin 2.0 wird installiert.
    Der Westen wird im Endeffekt um Russland erweitert – für Russland wird alles schlechter, für den Rest der Welt ändert sich zuerst nichts, ausser dass der Westen mit Jelzin 2.0-Russland einen neuen Partner an der Seite hat, der längerfristig dabei hilft, China und die anderen BRICS-Staaten zu unterjochen (was aber natürlich vom Westen sowieso geplant ist, egal wie und ob der Ukraine-Konflikt endet).

  20. …“Da der Ukraine-Konflikt in Wahrheit ein Kampf des Systeme ist, könnte sich in der Ukraine die Zukunft der Welt entscheiden. „…
    …Völlig Richtig, und es ist schon entschieden seit dem Besuch von Wladimir Putin in Peking bei Xi Jinping !!… …WAR vor einer Woche !!..
    …jetzt wird es interessant, die „Fallgeschwindigkeit“ des ehemaligen „Hegemon“ SAMT seiner Vasallen, besonders des brd – Kolonialgebildes zu betrachten !!…
    …natürlich neben der „Vernichtung“ der UKRO – Helotenarmee und Verschrottung der NATO – Hardware !!..😈

  21. Wenn Russland von innen geschlossen zusammensteht, wird das US-Imperium in Schach gehalten.
    Der Fall mit Generalmajor Iwan Popow gefährdet meiner Ansicht nach die innere Geschlossenheit. Das Popow, einer der besten russischen Kommandeure, wegen berechtigter militärischer Kritik im Jahr 2023 seines Kommandos enthoben wurde ist schon schlimm, aber das er jetzt nach Monaten verhaftet wurde wegen angeblicher Veruntreuung von einer großen Menge Metall ist hammerhart. Popow ist bei den Soldaten sehr beliebt, wer auch immer dahinter steht, Popow in den Knast zu bringen, denkt der auch mal an Russland oder nur an sich selbst. Das ist genau das, was das US-Imperium erreichen will mit der dauerhaften Auseinandersetzung in der Ukraine, eine innere Zersetzung Russlands. Prigoshin Wagner, Surowikin und jetzt Popow, die Amis reiben sich die Hände. Was ist eigentlich mit den Kommandeuren, die im April eine große Kolonne gepanzter Fahrzeuge vor die Ukrainer gebracht haben, die ein Tontaubenschiessen veranstaltet haben. Ich hoffe, Putin kann das regulieren und diese interne Konkurenz beenden. Die geschlossenheit Russlands gegen das
    US-Imperium ist von enormer Wichtigkeit, um es in Schach zu halten.

    1. So, so…nur weil man „beliebt“ ist, darf man dann „klauen“?
      Das sind wirklich merkwürdige Gedankengänge….
      Psychopathen können absolut charmant & charismatisch auftreten, was bei einigen Leuten für Beliebtheit sorgen kann……

      Man sollte wirklich versuchen von den Klatsch&Tratsch-Tanten-Verein loszukommen….

      1. Informieren sie sich mal über Generalmajor Iwan Popow und seiner militärischen Leistungen als Kommandierender in der Ukraine und was die russischen Soldaten von ihm halten.
        Ihre gedankliche Gegenüberstellung mit einem Psychopathen ist ebenso unpassend wie dämlich, Popow ist noch nicht wegen Diebstahl verurteilt worden.
        Schöne Grüße nach Langley und El loco
        Und frei nach Nuland: Fuck the USA

    2. Eigentlich sollten die Deutschen sich auf ihre Rolle als Kriegsgegner Rußlands beschränken, einschließlich der inneren Auseinandersetzung über die Frage, ob eine Fortsetzung der Kriegsgegnerschaft wirklich ratsam ist. Aber die „innerliche Welthauptstadt Germania“ sieht das anders. So bekommt der russische Generalstab nun von Ihnen Anweisungen, welche Militärführer abzusetzen seien oder nicht, und die Justiz, wie sie ihre Korruptionsfälle zu entscheiden habe.

      Und „das US-Imperium“:

      „63. Die russische Föderation ist an der Aufrechterhaltung einer strategischen Parität, friedlichen Koexistenz mit den USA und Aufstellung eines Gleichgewichts der Interessen zwischen Russland und den USA unter Berücksichtigung ihres Status der größten Atommächte, besonderer Verantwortung für strategische Stabilität und Zustand der internationalen Sicherheit im Ganzen interessiert.“

      Konzeption der Außenpolitik der Russischen Föderation
      Gebilligt im Sinne des Erlasses Nr. 229 des Präsidenten der Russischen Föderation vom 31. März 2023
      https://www.mid.ru/ru/detail-material-page/1860586/?lang=de

      Solche Ideen haben die Russen gefälligst zu unterlassen und im Dienste ihrer deutschen Kriegsgegner, oder zumindest einer besonders größenwahnsinnigen Minderheit unter denen, „das US-Imperium … in Schach zu halten“.

        1. Seltsam, daß Sie auf Zitate von Putin oder dem Sicherheitsrat oder dem Außenministerium der RF ständig mit Beschimpfungen reagieren. Originellerweise nicht mit Beschimpfungen der betreffenden Russen, sondern mit Beschimpfung der Gegner der westlichen Hegemonie im Westen.

          „Wie das Interview unseres Präsidenten mit dem konservativen Politiker und Journalisten Tucker Carlson zeigt, gibt es viel mehr Gemeinsamkeiten zwischen Russland und den Globalisierungsgegnern in den USA, als es scheint. … Nicht mehr Hegemon zu sein, liegt nicht nur im Interesse aller nicht-westlichen Zivilisationen, sondern auch im Interesse des Westens selbst.“

          — Rede von Alexander Dugin auf dem Multipolaritätsforum in Moskau, 26. Februar 2024
          https://katehon.com/de/article/multipolare-menschheit

          1. Stück Trumpsch….. war nicht für ihre Zitate, sondern für sie persönlich und ihre Dienststelle. Stück Trumpsch….. ist dejure keine eindeutige Beleidigung sondern lediglich ein auslegbarer Verdachtsmoment.

            1. Für Ihre Dienststelle ist Trump eine noch größere Bedrohung der Hegemonie des Westens als Xi und Putin zusammen. Ob nun offen wie Kiesewetter oder unter falscher Fahne als „falscher Freund“ und Provokateur wie Sie – gegen Trump wird wieder aus allen Rohren geschossen.

              1. Wenn sie sich vor Trump stellen, kann dem doch gar nichts passieren.
                Darf ich ihnen den Titel verleihen:
                El loco Trumpster, Verteidiger US-Trump im Forum und bezeuger des Weltfriedens bei Amtsantritt

            1. So dumm, wie Sie es gern hätten, sind die Iraner nicht. Interessant ist, was dort über Trump, Biden und die Deutschen zu lesen war. Geradezu prophetisch:

              — Pars Today, staatlicher iranischer Nachrichtenkanal, Aug 29, 2020:

              „Trump oder Biden: das ist für Berlin die Frage“

              „Dadurch, dass man Präsident Trump zum Schaden Deutschlands die kalte Schulter zeigte, offenbarte man eine desaströse Fehleinschätzung der amerikanischen Politik und der inneren Ursachen für die Wahl eines Präsidenten Trump. … Mit Wahlkampf hat das in USA jetzt alles nicht mehr zu tun: das ist Wahlkrieg. Die Instrumente der amerikanischen Politik, die gemeinhin zur Vernichtung eines anderen Landes eingesetzt werden, richten sich jetzt gegen den innenpolitischen Gegner.
              […]
              Trump hat man bekämpft, weil er mit Russland die Verständigung wollte und hat auf die Washingtoner Kriegstreiber gesetzt. Wie wird man sich bei einem möglichen Präsidenten Biden verhalten, der in der Kontinuität der Kriegsfraktion in Washington steht. Die bisherige deutsche Politik gegenüber Trump war ‚gemeingefährlich‘.

              Wird sie bei einem Präsidenten Biden für das deutsche Volk wegen der Politik der Bundeskanzlerin ‚tödlich‘?“

              https://parstoday.ir/de/news/germany-i53400-trump_oder_biden_das_ist_für_berlin_die_frage

              1. Wenn die Iraner könnten, würden sie Trump wählen. Die würden sich alle selbst erschießen wegen Trump. Wenn Trump in den USA einer Bürgerkrieg auslöst, würde ich den auch wählen.

                1. Ja, die Iraner. Hier Pars Today vom 16. 7. 2018. Mit „Einladung nach Oslo“ ist übrigens der Friedensnobelpreis gemeint, und mit „Uckermark“ die deutsche Führer*in.

                  „Präsident Putin und Präsident Trump ‚rocken den Globus‘ “

                  „Möglich ist, daß beiden Präsidenten im Falle ihres Gelingens die Welt zu mehr verpflichtet ist als eine Einladung nach Oslo.
                  […]
                  Man wird sich wiedersehen und damit alle global in die Ecke stellen, die den Lehrsatz des Präsidenten Trump bis in die Uckermark nicht verstanden haben:

                  Diplomatie ist alles, Ignoranz nichts.

                  Man hatte den nachvollziehbaren Eindruck bei Präsident Trump, daß einem da wieder ein amerikanischer Staatschef begegnet, der den Namen ‚Präsident‘ dabei ist, sich redlich zu verdienen“

                  https://parstoday.ir/de/news/world-i42397-helsinki_war_champions_league

                2. Ja, Trump war super, Trump ist super und Trump wird immer super sein.
                  Mein Präsident, huch, was ist denn das auf El locos Tastatur

                3. Hier ist Pars Today vom 26. Juli 2018. Was werden Sie ohne „Merkel – das Zentrum des Anti-Trump-Widerstandes“ und „reale Idiotie“ nur tun, wenn Trump zurück ins Amt kommt?

                  „Angela Merkel, Anführerin ins Abseits

                  Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Deutschland und Westeuropa durch sträflich undiplomatisches Verhalten sowohl gegenüber dem US-Präsidenten Donald Trump als auch gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in eine Sackgasse manövriert.
                  […]
                  Der Herausgeber der NachDenkSeiten, Albrecht Müller, schrieb dazu:

                  ‚Bisher hatten Sie vielleicht ähnlich wie ich harmloser Beobachter des Zeitgeschehens gedacht, wir Europäer einschließlich der Deutschen seien von den USA verdonnert worden, die Sanktionen gegen Russland mitzumachen. Weit gefehlt. Jetzt haben unsere famosen Zeitgenossen in Berlin Angst, Trump könnte die Bestrafung Russlands lockern, und wir flehen Obama an, für die Verlängerung zu sorgen.‘
                  […]
                  Frau Dr. Merkel ist das Zentrum des Anti-Trump-Widerstandes. Soweit ist es in Deutschland gekommen.
                  […]
                  Wen wundert nach allem, was sie sich geleistet hat, dass Donald Trump und Wladimir Putin eine – zunächst noch vage – Verständigung an Deutschland und der EU vorbei anbahnen? Angela Merkel hat als Wortführerin der Kriegstreiber in den USA alles getan, um einen Friedensprozess zu unterminieren.
                  […]
                  Uns umgibt die reale Idiotie“

                  https://parstoday.ir/de/news/germany-i42588-die_eu_zwischen_den_stühlen_angela_merkel_anführerin_ins_abseits

            1. Dabei können der Kreml und Zhongnanhai mitentscheiden.

              Sie können Biden „päppeln“. Schleichgang in 404, und Biden ein paar symbolische politische Erfolge vor der Wahl zuschustern. Dann könnte der es bei dem üblichen Wahlbetrug noch einmal schaffen und sein Zerstörungswerk im westlichen Block fortsetzen. Das Zerstörungswerk könnte aber außer Kontrolle geraten.

              Oder sie können Biden versenken, durch eine Reihe von Debakeln in 404 und anderswo vor der Wahl. Dann können sie dem Präsidenten Trump etwas Glanz zuschustern, und ihm bei der politischen Vernichtung seiner Widersacher im EU-WEF-Europa behilflich sein. Das wäre eine Starthilfe für Dugins Freunde in den USA, der Tucker Carlson seitdem übrigens ein Interview gegeben hat.

              „Wenn die Vereinigten Staaten … im November Donald Trump zum Präsidenten wählen (der versprochen hat, den Krieg in der Ukraine innerhalb von 24 Stunden zu beenden, vermutlich indem er Putin erlaubt, seine unrechtmäßig erworbenen Gewinne zu behalten), wird Europa der einzige Verteidiger der Ukraine sein.“

              Europe—but Not NATO—Should Send Troops to Ukraine, April 22, 2024
              https://www.foreignaffairs.com/ukraine/europe-not-nato-should-send-troops-ukraine

              Ich würde auf die zweite Variante setzen, soll heißen, es spricht einiges dafür, daß die von den Kreml-Russen derzeit bevorzugt wird.

              1. …Richtig… …die „Getriebenen“ sind die „Globalisten, Hochfinanz usw…“.. ..RUS und CHIN zusammen, SO haben es sich die Planer der Obengenannten NICHT vorgestellt !!.. …ich denke, der „Schleichgang“ in 404 wird beibehalten, denn so sind die Ukro – Heloten, am leichtesten zu zerstören und die NATO – Waffen gleich mit !!..🤣

                1. In Nigeria ist zu lesen, daß sich in Minsk die Präsidenten Lukaschenko, Putin und Janukowitsch treffen. Seit dem Ablauf der Amtszeit von Zelensky ist Janukowitsch der einzig (halbwegs) rechtmäßige Präsident. Allgemeine Wahl durch alle Ukrainer, Amtszeit durch höhere Gewalt unterbrochen. Er könnte Transitionspräsident bis zur Ordnung der Verhältnisse und „entnazifizierten Neuwahlen“ werden.

                  Soll heißen, neben Demilitarisierung im Schleichgang gibt es eine weitere Ebene, den inneren Kollaps des Regimes und was sich daraus machen läßt.

  22. Nicht nur der Westen !
    Der ungepflegte und wirr dreinschauende Pseudointellektuelle Dugin wird auch von patriotischen und loyalen Putinanhängern und Duma Abgeordneten als Fascho gesehen.
    https://drive.google.com/file/d/1VwWonj8BEskV4onmyo9jrC-86JVn-vrz/view
    „Das faschistische manifest. Dugin und der Faschismus durch die Hintertür – Teil 2
    Wie der Faschismus den russischen Staat zu Fall bringen soll“
    Der LINK zum Teil 1
    –https://drive.google.com/file/d/1BXh610kb-2jflQf1VcgcnNVvjul8WKod/view–
    Hintergrund zur Webseite, die beide Artikel kürzlich veröffentlichte. Vor über 11 Jahren, gab es russisch, patriotische und vor allem politische Persönlichkeiten, die einen Weg suchten, unter anderem vor der 5ten und 6ten Kolonne zu warnen und möglichst die Verräter auch beim Namen zu nennen. Das wird jetzt über die Webseite FKT / Valerie Pyakin getan. Mit irgendeinen dubiosen Fonds konzeptueller Technologien hat das – bis auf den Namen, einen Rahmen und ein bisschen russischer Mythologie, Aberglauben, Hokus Pokus – NICHTS zu tun.
    Es (u.a. die Webseite) ist lediglich ein Werkzeug der genannten Persönlichkeiten, relative anonym, Informationen zu veröffentlichen und auszutesten, wie weit man in der aktuellen Situation gehen darf.
    Es ist sicher ein gutes Zeichen für Russland, dass die Verräter sich nicht trauen gegen die Webseite und deren Informanten vorzugehen, obwohl die Verräter ja namentlich genannt werden.
    Zudem besteht bei den Patrioten die schriftlich geäußerte Hoffnung, dass die Verräter durch die realen Ereignisse und geschaffenen Fakten, sich eines besseren besinnen und wieder in die russische Gemeinschaft integrierbar sind.

    1. @Logik Fan
      „Zudem besteht bei den Patrioten die schriftlich geäußerte Hoffnung, dass die Verräter durch die realen Ereignisse und geschaffenen Fakten, sich eines besseren besinnen und wieder in die russische Gemeinschaft integrierbar sind.“

      Lassen sie mich raten: Sie wählen Grün.

      UNSERE „gemäßigten Kopfabschneider“ die WIR aus Syrien „importierten“ sind SELBSTVERSTÄNDLICH ebenfalls reintegrierbar. Die haben ihr Unrecht eingesehen, weil sie jetzt in der Besten Demokratie aller Zeiten leben.

      Nein, sie Honk. Sie haben noch nicht mit solchen Leuten in einem Haus gewohnt, wenn DIE stolz davon berichten daß sie … nennen wir es: „Den Gefangenen demokratisch den Kopf von den Schultern gestreichelt haben“.

      Glauben sie wirklich daß sie Leuten, die ihr halbes Leben indoktriniert wurden, von heute auf morgen die Flausen austreiben, weil wir haben uns jetzt alle lieb? Das ist GrünGrün aller ersten Güte ! Dieser Kampf geht noch mehr als eine Generation ! Und das war beabsichtigt !

      JungeJunge, so wenig Logik bei einem „Logik Fan“. Ich geh mich erstmal erbrechen.

      1. Was russische Gesellschaftswissenschaftler, Ökonomen, Militärangehörige und Politiker, welche pro Putin sind, mit syrisch „demokratischen“ Kopfabschneidern und den Grünen zu tun haben, wäre sicher ein abenteuerliches Thema für die nächsten kölsche Büttenreden zu Altweiber.
        Ansonsten möchte ich darum bitten, die Forenregeln zu akzeptieren und von persönlichen Angriffen abzusehen, da Sie sich sonst einen anderen Blog suchen müssen.

  23. Ich weiß nicht, ob das mit der schwarzen Julia ein gutes Beispiel ist. Das ist ja ein Theaterstück von Shakespeare, mithin Fiktion. Auch wenn der Stoff in Italien spielt.
    Etwas anderes ist es, wenn in einem Historiendrama (von Netflix oder Amazon) die englische Königin von einer Schwarzen dargestellt wird oder in einem Film, der am französischen Hof zur Zeit des Absolutismus spielt, schwarze und weiße Darsteller „gleichberechtigt“ Adlige bei Hofe darstellen. Das mögen die „Aktivisten“ als Gleichberechtigung gegenüber den Schaupielern empfinden, aber sachlich ist es einfach ahistorisch.

  24. Mein „Problem“ mit Artikeln wie diesen ist, dass diese unterschwellig pauschalisieren.
    Die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen mögen zwar richtig erfasst sein, aber wird immer so dargestellt als ob das mit brutaler und tödlicher Gewalt den Menschen aufgezwungen wird.
    Und genau dass Stimmt ja absolut nicht!
    Wenn man die EU nimmt rund 450 Million Menschen, klar gibt es welche die eine andere Entwicklung wollen, aber die absulte Masse ist ganz klar dafür !
    Die Sowjetunion gibt es seit mehr als 30 Jahren nicht mehr, und bis heute in allen EU Ländern haben Partei die eine Abkehr von der EU und Nato Politik wollen, nicht die aller kleinsten Chance!
    Die absolute Masse der Bürger in Deutschland und ganz Europa wollen genau diese Politik und stützen diese seit Jahrzehnten.

    Ob es einem persönlich nun mal gefällt oder nicht…

    1. Mein „Problem“ mit Artikeln wie diesen ist, dass diese unterschwellig pauschalisieren.

      Wenn es keine Bücherwand sauber ausformulierter Argumente werden soll, wird man darum wohl nicht umhin kommen.

      Die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen mögen zwar richtig erfasst sein, aber wird immer so dargestellt als ob das mit brutaler und tödlicher Gewalt den Menschen aufgezwungen wird.

      Da wäre ich mir, spätestens nach Corona nicht mehr so sicher. Die Migranten werden sogar schon seit längerem mit brutaler und tödlicher Gewalt des Westens zur Flucht gezwungen. Das ganze Migrationsthema gäbe es ohne dieses Vorgehen in aller Welt überhaupt nicht. Die Erzählung, all diese Migrationstätigkeit wäre doch ein im Grunde christlicher Wert und zudem wirtschaftlich interessant, oder in dieser Hinsicht gar geboten, ist doch ein Kunstprodukt. Die basiert auf nichts außer auf Gewalt und Kriegen des Westens in sonst wo.

      Reines rumpopeln an den Symptomen! Für Dugin zählt so etwas bereits zu den westlichen Werten. Da hat der gute Mann doch irgendetwas nicht ganz richtig verstanden. Es ist nur eine Krücke, eine Lüge aber doch kein „Wert“ an sich.

      Wenn man die EU nimmt rund 450 Million Menschen, klar gibt es welche die eine andere Entwicklung wollen, aber die absulte Masse ist ganz klar dafür !

      Weil man die Leute belügt und das reicht schon lange nicht mehr aus. Du hast eine andere Meinung? Verkünde sie! Wollen wir doch mal schauen wann der Zensor zuschlägt oder die Polizei vor der Tür steht, denn seit 2001 wird alles überwacht. Inzwischen mittels immer besserer KI. Dies ist auch ihr wichtigster Einsatzzweck, man arbeitet am augenblicklichen Durchgriff.

      Kürzlich wurde die Friedenszeit für beendet erklärt. Wer wird den Krieg denn in ein paar Jahren führen, die EU vielleicht? Was hat der Bürger/Individualist mit der EU zu tun? Na er darf das Scheinparlament wählen, der Rest wird für ihn seitens interessierter Stellen organisiert.

      Brutale und tödliche Gewalt? Ja nun mal langsam, sogar die Nazis haben über 8 Jahre bis zum ersten Vernichtungslager gebraucht. Futter gibt es für die inzwischen auch genug, z.B. Friedensaktivisten, laut Scholz „gefallene Engel aus der Hölle“ also Dämonen. Dann noch Querfrontler und -treiber, Russlandstämmige usw.

      Wenn der Krieg erstmal läuft, wird alles wie von selbst gehen, da wird es bei Beschimpfungen in den Medien nicht bleiben.

      Dann hat das Individuum noch das Recht mitzumachen und mitzukämpfen. Aber Vorsicht, das Internet vergisst nix! Die KI wird nicht lange brauchen um die Listen der Systemfeinde auf Basis der Archive zu erstellen.

      Daher Individualismus ist auch kein westlicher Wert, der bezieht sich nur auf den freien Konsum. Spätestens seit Corona ist auch deutlich geworden das es nur ein paar Gesetzesänderungen braucht, schon ist die Mehrheitsgesellschaft auf jeden beliebigen grundgesetzwidrigen Kurs zu bringen.

      Für echten intellektuellen Individualismus bräuchte es zumindest Wahrhaftigkeit in der öffentlichen Meinung, denn sonst weiß niemand wirklich, was überhaupt los ist. Daher, man sollte Dugins Liste mal durchgehen und schauen was wirklich für sich steht und nicht auf Manipulation, Gewalt und Lügen basiert.

    2. „Wenn man die EU nimmt rund 450 Million Menschen, klar gibt es welche die eine andere Entwicklung wollen, aber die absulte Masse ist ganz klar dafür !“
      Schrecklich, wenn man wie Sie über unterschwelliges Pauschalisieren fantasiert, dann aber die „absolute Masse“ von 450 Mio. hernimmt, die angeblich ganz klar für die Zersetzung von Moral, Ethik und Werten sind. Beweise??? Also ich weiß, dass es massig Umfragen gibt (allerdings nicht durch Aktuelle Kamera verbreitet), die das bestätigen, was im Artikel beschrieben ist, und dass die Mehrheit der normalen, einfachen Menschen genau diese perversen Absonderlichkeiten NICHT wollen! Es sind einzig die faschistoiden Regierungen, gekauft und geformt durch transatlantischen Einfluss … nebst ein paar verirrten Schlafschafen, die ihr Gehirn ausgeschaltet haben. Die Mehrheit will den ganzen Sch… NICHT!!!

  25. „Wenn man die EU nimmt rund 450 Million Menschen, klar gibt es welche die eine andere Entwicklung wollen, aber die absulte Masse ist ganz klar dafür !“

    WOHER genau nimmt man solche Behauptungen? Bauchgefühl? Glaskugel? „Ich will das aber so“?

    „Die absolute Masse der Bürger in Deutschland und ganz Europa wollen genau diese Politik und stützen diese seit Jahrzehnten.“

    Wie viele dieser angeblich „absoluten Masse“ kennen Sie denn, haben das mit denen ausdiskutiert?

    „Die Sowjetunion gibt es seit mehr als 30 Jahren nicht mehr, und bis heute in allen EU Ländern haben Partei die eine Abkehr von der EU und Nato Politik wollen,****** nicht die aller kleinsten Chance!*****

    Nur weil das in der Tagesschau erzählt wird, ist das so?

    Unglaublich, wie eingeschränkt man sein kann….

    1. Da will doch ‚mal eine Lanze für Yr brechen. Bedauerlicherweise sieht die Realität genauso wie beschrieben aus. Zumindest in Deutschland, wo es nach wie vor eine ca. 75-80prozentige Mehrheit gibt, die die aktuelle Politik durch ihre Wahlentscheidung stützt. Denn wer sein Kreuz bei CDU/CSU, SPD,FDP,Grünen und zum Teil AfD macht, erklärt sich wohl offenbar mit der von dieser Einheitspartei gemachten Politik einverstanden.
      Für die Nichtwähler gilt m.E. ein Zitat von Ulrike Guerot: „Wer schweigt stimmt zu“.

      1. ….Richtige Analyse.. …die „Nichtwähler“ welche teilweise stolz verkünden „…ich habe noch nie oder schon lange nicht mehr gewählt..“, MECKERN aber auch !!.. …die kapieren es nicht, habe solche Leute aussortiert !!..😈

        1. Wer hatte denn hier ernsthafte Einwände gegen dieses „Europa“ und „mehr Europa“, und gegen diese ewigen Kriege seit „Kosovo“? Irgendwie war ich da immer der einzige, als Teil einer winzigen und verachteten Minderheit, während der Rest überzeugt war, eine Serie ewigen Kriegsglücks gepachtet zu haben, und solche Kriege gehörten zu den „internationalen Verpflichtungen“, wenn man wer sein wolle in der Welt. Erst seit nun einer der Kriege in die Hose geht, haben einige „nicht gewußt“ und fühlen sich „getäuscht“, während der Rest immer noch glaubt, Scholz sei zu zauderhaft, und eigentlich hätten die Russen keine Chance gegen sie.

      2. Ich breche mit.

        Vor etwa einem Jahr plante ich – zumindest innerhalb eines Bundeslandes – zu reisen, um ‚Stimmungen‘ einzufangen, und diese ggfls. in einem (oder mehreren) Videos zu veröffentlichen.

        Davon habe ich Abstand genommen:
        die, welche sich als ‚Querdenker‘ wähnen, sind gar nicht selten Vertreter von sehr abseitigen/abwegigen/unlogischen Meinungen, die sich – ebenfalls nicht selten – aus dubiosen bis abstrusen Quellen nähren.

        Von daher kam auch diesbezüglich nur Rückzug für mich infrage, aber schweigen, nein: schweigen werde ich nicht, denn Guerot hat Recht:
        wer schweigt stimmt zu.

    2. Sie können nicht bei allen dieselbe Intelligenz voraussetzen. Es gibt Unterschiede. In ruhigen Zeiten fällt das nicht so auf, erst, wenn es stürmisch wird, erkennt man das.

      Um die EU richtig zu begreifen, muß man sich zuerst mal davon distanzieren können. Es gibt keine „Alternative“. Im Grund wird ständig gesagt, wie der Hase läuft. Aber das wird nicht begriffen.
      Das war noch vor der großen Säuberung der Presselandschaft (die war 2005/6), die auch keiner bewußt mitbekommen hat, und vor der AfD. Hochrangiger Vertreter „aller“ Parteien haben sich in einer der Sonntagstalkshows getroffen. Pastor Peter Hinze (hohes Tier in der CDU) foderte ein Bekenntnis mit den Worten: Zur EU gibt es keine Alternative! Das war ein Gelöbnis!

      Das war auf Merkels Mist gewachsen, die hat Erfahrung mit Gehirnwäsche und wie man alle Fraktionen zu einem Block verschweißt.

      Als sie die Partei übernahm, spach sie in ihrer Rede den denkwürdigen Satz: Wo wir sind, ist die Mitte! Das war eine regelrechte Beschwörungsformel! D.h, sie wußte schon, daß die Partei entgleisen würde zum extremistischen Rand. Aber die Mitglieder sollten trotzdem den Glauben an die Mitte der Gesellschaft nähren.

      So war das auch in der DDR, die SED war organisierte Bandenkriminalität, die ihre Verbrechen geleugnet hat.

  26. Es muss nicht zwangsläufig alles falsch sein. Gegebenenfalls es wird eine multipolare Welt, dann wird vieles zerbrechen. Und das wird sehr sehr weh tun! An diesem Peak stehen wir womöglich heute, und Deutschland ist vielleicht das Land, von wo aus sich das «Nichts» beginnt auszubreiten.

    Es ist wie im Leben, auf der Reise hin zum Greis kann es schon vorkommen, dass man vom Leben eine schmerzhafte Ohrfeige verpasst bekommt, und Jahre später beginnt man zu verstehen, dass diese gut, Notwendig und heilsam war.

    Einst waren wir Höhlenbewohner, auch damals gab es Menschen die alles festhalten wollten, während andere sich parat und auf den Weg in die Zukunft machten.

    In unserer Zukunft wird es wohl Menschen geben die nur das gelten lassen was grosse Technik ist, während andere auch das suchen was hinter den Dingen ist. Diese immer grössere Spaltung wird es wohl geben. Ich denke darum geht es in Wirklichkeit. Auch das ist ein Kampf der Systeme.

  27. Ein gutgeschriebener Artikel, der einen guten Überblick über den Schwachsinn vermittelt, der uns Menschen im „Westen“ immer penetranter reingewürgt worden ist/ wird.
    Bereits weiterempfohlen.
    Vielen Dank, Herr Röper.
    Besonders gefiel mir das Stilmittel „man kann das gut oder schlecht finden, aber man kann nicht abstreiten, dass es stattfindet“.
    Das lässt sich gut einsetzen. Z.B.: Man kann es gut oder schlecht finden, dass die gewöhnliche Grippe während „Corona“ so gut wie nicht vorkam. Aber es lässt sich nicht abstreiten, dass während dieser Zeit die gewöhnliche Grippe als medizinische Diagnose so gut wie nicht vorkam.
    Très chic!
    Auch dafür nochmals vielen Dank!

  28. Den Deutschen soll ihr nationale Identität genommen werden. Selbst Minister dürfen „Deutschland zum Kotzen finden“. Jüngstes Beispiel der Absurdität ist die Kriminalisierung der Worte „Alles für Deutschland“ tun zu wollen.

  29. Also, das möchte ich, trotz der schon vielen anderen Kommentare, doch noch dazu beitragen. Ja, ich bin ein böser alter weißer Mann. Ich kann euch gar nicht sagen, wie böse ich bin. Auf all diese neoliberale woke westliche Brut in den Schaltstellen der Macht. Auf die Zerstörung der Menschen und Länder in Europa und dem Rest der Welt. Ich kann euch gar nicht sagen, wie böse ich auf all diese angeblichen „Werte“ bin. Ich HASSE sie aus tiefstem Herzen!

    1. … so geht das nicht, werter @Krambambuli,

      das von Dieter Dehm vorgeschlagene ‚Liebesministerium‘ wird Sie ob Ihres Hasses in ein Lager sperren!
      So! Fiesta! Nein, basta!
      Es wird geliebt werden auf Biegen und Brechen – vielleicht kommt es sogar zu Szenerien wie in Patrick Sueskind‘ s Buchveröffentlichung ‚Das Parfum‘.

      Lieben für den Frieden! Kopulieren op Düwel kumm erus:).

  30. Bin noch einmal zurückgekehrt: Selbstverständlich meinte Dieter Dehm die Errichtung eines solchen Ministeriums hämisch, da die Begriffe ‚Freiheit‘, ‚Demokratie‘, etc. pp. ja bekanntermaßen ebenfalls pervertiert werden:

    https://www.youtube.com/watch?v=s6JO2pPyWck

    Nachschlag: Dieter Dehm, Paul Brandenburg (und der nach wie vor messerscharf denkende und ebenso messerscharf sprechende Kayvan Soufi-Siavash (ehem. Ken FM/Ken Jebsen).

  31. Das Schicksal der Welt ist längst entschieden.

    Was ist denn die „kritische Rassentheorie“? Der Rassismus heute wird künstliche am Leben gehalten, regelrecht beschworen, mit dem permanenten Distanzieren davon, daß man rassistisch sei, und dem Rassismusvorwurf an andere. Das Distanzieren selbst ist rassistisch und hält die Glut wach.

    Man darf sich sicher sein, die Strippenzieher wissen sehr genau, was Rassismus ist und wie man ihn am Leben hält, beziehungsweise gegen ein Volk oder einen Stamm richtet, und das unter dem Heiligenschein. Wie Stanislav Jerzi-Lec so treffend formulierte: er trug im Hirn das Mal des Kain und um die Stirn den Heiligenschein!

    Schröder wußte was Rassismus ist, er sagte zu Putin: wir werden den Finger in die Wunder legen! Jeder weiß, was das bedeutet.

    Das Problem der Ureinwohner ist, daß die herrschende Klasse Gesetze einseitig durchlässig macht und von der anderen Seite verriegelt. Die Ausländer sind nie rassistisch, das fällt auf, Rassismus-Vorwürfe, -Unterstellungen und -Theater treffen immer die Ureinwohner. Es geht darum, denen das angestammte Land wegzunehmen: nur ein toter Indiander ist ein guter Indianer. Das ist Siedlungspolitik wie im Westjordanland, in Deutschland, europaweit und auch in den USA.

    Multikulti ist das Produkt von Faschismus, Multikulti ist Rassismus. Denn es geht um einen Verdrängungswettbewerb. Dabei werden dem unterworfenen Teilnehmer ständig Stöcke zwischen die Beine geworfen mit Vorwürfen, Vorverurteilungen, Beleidigungen und regelrechten Hass- und Hetzreden, Vorurteilen und das alles vor dem gefräßigen Ausländer, der sehr wohl erkennt, er darf sich beteiligen, Nazis boxen, jagen, töten, und ihm wird kein Haar dafür gekrümmt.

    Das Verneinen einer Volkszugehörigkeit oder das Verneinen des Volks ist ebenso ekelhafter Rassismus und besonders feige, weil man nicht mit offenem Visier kämpft, sondern sich wie ein Sittenstrolch im Busch versteckt.
    Russland und China haben sich beschwert, ob es das Völkerrecht noch gäbe? Die inneren, rassistischen Schweinereien und Haltungen der Parteien wirken sich natürlich auch auf die Aussenpolitik aus.

  32. Am Ende haben wir „Schurbler und Verschwörungstheoretiker“ alle recht behalten!! Wir haben ja jetzt schon recht und sehen, wozu der tiefe Staat und die Mächtigen dieser Welt imstande sind!!

  33. Für den Wertewesten geht es um alles, eine Niederlage ist deren Zerfall. Selbst wenn die RF verlieren würde (was nicht passiert) wäre es noch lange nicht deren Ende, sondern nur die Isolation. Man kann die RF nicht besiegen und auch nicht das Land besetzen. Auch die übliche Masche des Legens von Bunten Umstürzen und Spalte und Herrsche würde in der RF niemals funktionieren, nicht bei den Völkern der RF, die sich einig sind.

Schreibe einen Kommentar