Die Nato hat Georgien jahrelang mit einer ungenauen Übersetzung des NATO-Vertrags getäuscht

Es fehle eine Klausel, die besagt, dass die NATO-Staaten einander nur helfen, wenn sie es für notwendig erachten, erklärte die georgische Partei Volksmacht in einer Erklärung

Die NATO hat die georgische Bevölkerung all die Jahre mit einer ungenauen Übersetzung des NATO-Vertrags getäuscht, in der die Klausel fehlt, dass die NATO-Staaten einander nur dann helfen, wenn sie es für notwendig erachten. Das geht aus einer Erklärung der georgischen Partei Volksmacht hervor, die Teil der parlamentarischen Mehrheit ist und alle Initiativen der georgischen Regierung unterstützt.

„Im Gegensatz zum Original wurde der Hauptteil, in dem es die Anwendung militärischer Gewalt geht, aus der georgischen Version entfernt. Die Hauptklausel der ursprünglichen Charta, wonach jedes Land selbst entscheidet, ob es nach eigenem Ermessen militärische Hilfe in Anspruch nimmt oder nicht, ist in der Übersetzung verschwunden. In der georgischen Fassung wird es so dargestellt, dass im Falle eines Angriffs auf NATO-Mitglieder alle Länder verpflichtet sind, sich auf eine militärische Konfrontation einzulassen und einen Verbündeten vor einer Aggression zu schützen. Es stellt sich die Frage, wer und weshalb es für notwendig hält, jahrelang eine auf Lügen basierende Propaganda zu betreiben und das georgische Volk davon zu überzeugen, dass die NATO-Mitgliedschaft a priori Sicherheit und garantierten Frieden bedeutet“, heißt es in der Erklärung.

Die Partei verweist auf die englische und georgische Fassung des NATO-Vertrags von 1949. Wie der TASS-Korrespondent erfahren hat, heißt es in der georgischen Übersetzung des fünften Absatzes: „Die Parteien werden der bedrohten Partei oder den bedrohten Parteien beistehen und alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, einschließlich des Einsatzes militärischer Gewalt, um die Sicherheit der nordatlantischen Region wiederherzustellen und zu bewahren“. Dabei heißt es in der englischen Fassung, dass die Länder Maßnahmen ergreifen werden, „die sie für notwendig halten, einschließlich des Einsatzes militärischer Gewalt“.

Auf die Frage, wer von der Täuschung der georgischen Bevölkerung durch die falsche Übersetzung des Vertrages profitiert hat, antwortet die Partei, dass „die globale Kriegspartei das Thema EU und NATO seit Jahren als Instrument zur Beeinflussung der Menschen nutzt“. Der Partei zufolge wurde die Bevölkerung davon überzeugt, dass die Rettung nur in der Mitgliedschaft in der Allianz liegt, und diese Manipulation wurde gegen die Regierung des Landes eingesetzt.

In der Erklärung heißt es weiter, Georgien habe jahrzehntelang „Versprechungen, die nichts bringen“, und Aufforderungen, noch mehr für die NATO-Mitgliedschaft zu tun, gehört. Die Partei zitiert eine Erklärung von US-Präsident Joe Biden, der sagte, er sei nicht bereit, die „Natoisierung“ der Ukraine zu unterstützen, als weiteren Grund für den Nihilismus in Bezug auf die Integration in die NATO. Sie betont auch, dass „die Wahl einfach ist“, wenn der Westen behauptet, dass zwei Revolutionen der Ukraine Demokratie gebracht haben, während Tiflis in Wirklichkeit „ein zerstörtes Land sieht, das im Elend des Krieges versinkt“.

Übersetzung aus der russischen Nachrichtenagentur TASS


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

15 Antworten

    1. Ein äußerst interessantes Thema. ( Von Anti-Spiegel) Da sind tatsöchlich mal die Übersetzerprofis gefragt.

      Kleines Beispiel…..

      Erklärung des NATO-Ukraine-Rates zum zweiten Jahrestag der umfassenden Invasion Russlands in der Ukraine
      https://www.nato.int/cps/en/natohq/official_texts_223087.htm?selectedLocale=en

      The NATO Invitee associates itself with this Statement.
      Der NATO-Eingeladene schließt sich dieser Erklärung an.

      Le pays invité à rejoindre l’Alliance s’associe à la présente déclaration.
      Das Land, das eingeladen wurde, dem Bündnis beizutreten, schließt sich dieser Erklärung an.

      Приглашенное к вступлению в НАТО государство присоединяется к заявлению.
      Der Staat, der zum NATO-Beitritt eingeladen wurde, schließt sich der Erklärung an.

      Ukrainisch
      Запрошена країна приєднується до цієї Заяви.
      Das eingeladene Land schließt sich dieser Erklärung an.

      1. Mal die offizielle DEUTSCHE Übersetzung auf der Nato Seite des Vertrages aus 1949
        https://www.nato.int/cps/en/natohq/official_texts_17120.htm?selectedLocale=de

        Artikel 10
        Die Parteien können durch einstimmigen Beschluß jeden anderen europäischen Staat, der in der Lage ist, die Grundsätze dieses Vertrags zu fördern und zur Sicherheit des nordatlantischen Gebiets beizutragen, zum Beitritt einladen. Jeder so eingeladene Staat kann durch Hinterlegung seiner Beitrittsurkunde bei der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika Mitglied dieses Vertrags werden. Die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika unterrichtet jede der Parteien von der Hinterlegung einer solchen Beitrittsurkunde.

        Artikel 11
        Der Vertrag ist von den Parteien in Übereinstimmung mit ihren verfassungsmäßigen Verfahren zu ratifizieren und in seinen Bestimmungen durchzuführen. Die Ratifikationsurkunden werden so bald wie möglich bei der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika hinterlegt, die alle anderen Unterzeichnerstaaten von jeder Hinterlegung unterrichtet. Der Vertrag tritt zwischen den Staaten, die ihn ratifiziert haben, in Kraft, sobald die Ratifikationsurkunden der Mehrzahl der Unterzeichnerstaaten, einschließlich derjenigen Belgiens, Kanadas, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande, des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten, hinterlegt worden sind; für andere Staaten tritt er am Tage der Hinterlegung ihrer Ratifikationsurkunden in Kraft.

        DIE MEHRZAHL !
        Der Vertrag tritt zwischen den Staaten, die ihn ratifiziert haben, in Kraft, sobald die Ratifikationsurkunden der Mehrzahl der Unterzeichnerstaaten

        1. Und wo ist jetzt Ihr Problem mit der Mehrzahl? Es ist ein Vertrag zwischen Staaten.

          Die NATO Staaten können sich für eine Einladung aussprechen, das eingeladene Land jann diese Einladung annehmen und ratifizieren. Danach müssen die NATO Staaten dies auch noch ratifizieren. Und somit tritt der Vertrag erst dann in Kraft, sobald die Mehrheit der NATO Staaten inkl. der Gründungsmitglieder diesem Vertrag zugestimmt haben.

          Ist also nix anderes als ein „Handshake“-Protokoll. Erst regelt man den generellen Wunsch, dann die generellen Abschluss zwischen allen Beteiligten. Existiert so auch in der Internet-Kommunikation.

  1. Aha – so wurde ergo Georgien per se zum Kanonenfutter bei Unterzeichnung deklariert…

    Dazu eine dringende Frage – hat Georgien denn nie den Original-Vertragstext einzusehen verlangt und selber übersetzt?!?
    So naiv kann man doch nun wirklich nicht sein!

  2. Zitat:
    Die Hauptklausel der ursprünglichen Charta, wonach jedes Land selbst entscheidet, ob es nach eigenem Ermessen militärische Hilfe in Anspruch nimmt oder nicht, ist in der Übersetzung verschwunden.

    Das müsste wohl heissen:
    […] wonach jedes Land selbst entscheidet, ob es nach eigenem Ermessen militärische Hilfe bereitstellt oder nicht, ist […]

    1. Artikel 5
      Die Parteien vereinbaren, daß ein bewaffneter Angriff gegen eine oder mehrere von ihnen in Europa oder Nordamerika als ein Angriff gegen sie alle angesehen werden wird; sie vereinbaren daher, daß im Falle eines solchen bewaffneten Angriffs jede von ihnen in Ausübung des in Artikel 51 der Satzung der Vereinten Nationen anerkannten Rechts der individuellen oder kollektiven Selbstverteidigung der Partei oder den Parteien, die angegriffen werden, Beistand leistet, indem jede von ihnen unverzüglich für sich und im Zusammenwirken mit den anderen Parteien die Maßnahmen, einschließlich der Anwendung von Waffengewalt, trifft, die sie für erforderlich erachtet, um die Sicherheit des nordatlantischen Gebiets wiederherzustellen und zu erhalten.

      Vor jedem bewaffneten Angriff und allen daraufhin getroffenen Gegenmaßnahmen ist unverzüglich dem Sicherheitsrat Mitteilung zu machen. Die Maßnahmen sind einzustellen, sobald der Sicherheitsrat diejenigen Schritte unternommen hat, die notwendig sind, um den internationalen Frieden und die internationale Sicherheit wiederherzustellen und zu erhalten.

    1. Weil Rußland dieses Land nicht braucht. Daß allerdigs dieses Land Rußland braucht, diese – für einige dort bittere – Neuigkeit macht da wohl gerade die Runde …

      Und für „Land“ kannst du auch „Ukraine“ und sogar „EU-Europa“ einsetzen, nur hierzulande gilt die Verbreitung dieser Nachricht wahrscheinlich als „verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates“ o.ä. regelbasierten Schwachsinn …

      1. Wer die Gesamtentwicklung betrachtet, dass auch die Türken nun in die BRICS wollen in Verbindung der geografischen Lage von Georgien der beginnt auch anders zu denken in Verbindung von Handelswegen.

  3. Von wegen die Georgier getäuscht… es gibt in Deutschland auch genug Leute, die daran glauben. Wird wohl daran liegen, dass deutsche Politiker und „Experten“ (kotz) es ebenfalls so darstellen.

    Insbesondere für Deutschland stimmt dies aber nicht. Die Bundeswehr funktioniert als Armee nur auf heimatlichem Boden, ansonsten nur auf freiwilliger Basis.

    Und was diese Klausel bedeuten wird, ist auch klar. Es wird sehr viele Waffenlieferanten in der NATO geben aber nur wenige Kämpfer. Denn bei vielen Mitgliedstaaten halte ich eine ernsthafte Truppenentsendung an die Ostfront grundsätzlich für extrem unwahrscheinlich.

    Da würde es mich in diesem Fall auch nicht wundern, wenn die Amis auch nicht vorbeikommen, denn wozu einen Hühnerhaufen verteidigen (sinngemäße Aussage)?

      1. …mit WAS, will das Imperium zurückschlagen ??… …mit seine 11 Flugzeugträgergruppen, oder den Ohio – Ubooten, gebaut von 1981 bis 1997 ??… …WO kaufen sie ihre Hyperschall – und Andere Raketen ??.. …in China ??.. ..letztes Jahr wurde versucht eine eingerostete Minuteman III Rakete in Dakota zu starten, fehlgeschlagen !!.. ..WER hat die Lufthoheit über den Kaukasus ??.
        …Biden lässt noch nicht mal in der Ukraine „zurückschlagen“ !!..
        …das „Imperium“ ist fertig !!..😈

Schreibe einen Kommentar