"Kriegshasen"

Wie deutsche Medien die Verherrlichung der Wehrmacht wieder salonfähig machen

Eine deutsche Bäckerei hat die Produktion von Osterhasen aus Zucker wieder aufgenommen, die in Nazi-Deutschland zur Verherrlichung der Wehrmacht produziert wurden. Die staatlichen deutschen Medien haben daran nichts auszusetzen.

Am 15. April meldete der staatliche deutsche Fernsehsender SWR unter der Überschrift „Osterhase auf Panzer oder mit Kanone – Ostern mit Kriegsmotiven: Diese Zuckerhasen verkauft eine Tübinger Bäckerei“ etwas, was noch vor ganz kurzer Zeit im gesamten deutschen Mainstream für einen Aufschrei der Entrüstung gesorgt hätte: Eine deutsche Bäckerei hat die Formen aus der Nazizeit wieder aus dem Keller geholt und produziert damit Osterhasen, die mit Panzern und Artillerie der Wehrmacht dargestellt werden.

Diese offene Verherrlichung von Krieg und Wehrmacht – und damit der Nazizeit selbst – sorgt beim SWR aber nicht etwa für Protest, sondern sogar für Verständnis. Die Worte „Nazi“, „Drittes Reich“, „Wehrmacht“ und so weiter sucht man in dem Artikel vergebens. Stattdessen heißt es in der Einleitung zu dem Artikel verharmlosend:

„Die Tübinger Bäckerei Café Lieb verkauft Zuckerhasen zu Ostern. Rezept und Motive stammen aus vergangenen Zeiten, auch aus dem Zweiten Weltkrieg. Das gefällt nicht allen.“

Zuckerhasen waren früher, als Schokolade Mangelware und teuer war, eine normale Süßigkeit zu Ostern. Der SWR stellt das entsprechend nostalgisch dar, wenn er schreibt:

„Zum anstehenden Osterfest bringt die Bäckerei Café Lieb aus Tübingen ihre Zuckerhasen wieder auf die Verkaufstheken. An zwei Aktionstagen hat sie in diesem Jahr auch gezeigt, wie die Hasen entstehen. Und dabei wurden alle Formen aus den vergangenen neunzig Jahren aus dem Keller geholt – auch die mit Kriegsmotiven.“

Der SWR zitiert immerhin auch kurz Kritik an der Aktion der Bäckerei:

„Der Verein IMI hat in der Zeitung „Schwäbisches Tagblatt“ von der Aktion mitbekommen und ist entsetzt. Im SWR-Interview sagt Vereinsmitglied Reza Schwarz, solche Aktionen würden zur Banalisierung und Normalisierung von Militär und Militarismus beitragen. „Da wird jetzt irgendwie so den guten alten Kriegszeiten nachgetrauert. Das ist eine Verhöhnung, finde ich, von Menschen, die davon betroffen sind“, so Schwarz.“

Ich wüsste wirklich gerne, ob der SWR diese Aussage gekürzt hat, denn auch hier fehlt jeder Hinweis darauf, dass die Bäckerei damit Süßigkeiten verkauft, die nicht nur „zur Banalisierung und Normalisierung von Militär und Militarismus beitragen“, sondern die aus den Originalformen gegossen werden, die zur Nazizeit benutzt wurden, um Propaganda für den Krieg der Nazis und die Wehrmacht zu machen.

Der SWR lässt den Inhaber der Bäckerei auf diese eher schwache Kritik antworten:

„Für den Inhaber der Bäckerei, Hermann Leimgruber, gehören die Zuckerhasen zur Tradition – und zwar in all ihren Formen. Diese seien seit 90 Jahren über Generationen hinweg weitergegeben worden. Er versteht die Aufregung nicht. „Mein Gott, es ist doch ein Teil unserer Geschichte. Die Kinder haben damals den Hasen im Panzer bekommen zu Ostern. Man muss doch nicht immer die Welt verdrehen“, rechtfertigt er die Aktion.“

Ob der SWR auch so betont entspannt reagieren würde, wenn beispielsweise die AfD auf einem Parteitag Süßigkeiten anbieten würde, die aus den Formen hergestellt werden, die schon zur Nazizeit Teil der deutschen Kriegspropaganda waren?

Der Artikel des SWR zeigt einmal mehr, dass Russland mit seiner Behauptung, in Europa – und auch in Deutschland selbst – würde die Nazi-Ideologie wieder hoffähig gemacht, nicht allzu falsch liegt, denn dass nun schon Originalmotive der Wehrmacht als Süßigkeiten kritiklos möglich sind – noch dazu zu Ostern, einem religiösen Fest des Friedens – zeigt, dass der Blick der deutschen Medien auf Nazizeit und Zweiten Weltkrieg sich tatsächlich sehr schnell verändert hat.

Im SWR-Artikel findet sich keinerlei Kritik der Redaktion daran. Und da die Meldung vom 15. April, also bereits zwei Tage alt ist, und der deutsche mediale Mainstream sich bisher nicht berufen fühlt, das zu thematisieren, scheint man diese „Kriegshasen“ aus der Nazizeit auch in den anderen Redaktionen der deutschen Medien in Ordnung zu finden.

Und das übrigens nur etwa zwei Wochen vor dem 80. Jahrestag des Kriegsendes.


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

66 Antworten

  1. Unfaßbar – und da reden die doch noch von „deutscher Schuld“ aus dem 2.WK…. – aber nur, was die hebräer und einige europäische Staaten betrifft – gegen Russland natürlich wird diese „Schuld“ nicht propagiert – nein – der Russe ist an allem Schuld, egal was – und muß nun wieder „vernichtet“ werden….. 😡🤮😡
    Daß Rußland die Hauptlast am 2.WK zu schultern hatte – wird gar nicht erst erwähnt…..
    Paßt auch dazu…:
    https://www.nachdenkseiten.de/?p=131733

    1. Schuld ist gar nicht so Einfach. Deutschland hat Frankreich den Krieg erklärt? Polens Generalmobilmachung?
      Der Überfall von zwei Seiten. Bromberger Blutsonntag oder der „Überfall“ auf die SU:
      Buch: Der Eisbrecher
      Von Viktor Suworow

  2. Im Interview sagt der Konditor, daß vor allem die ältern Leute sehr begeistert sind von diesen
    Zuckerhasen. Das würde sie an alte Zeiten erinnern und Erinnerungen wecken.
    Sehr seltsam, anscheinend fanden die den Krieg damals gut und sehnen sich danach zurück???
    Da erklärt sich dann auch das Wahlverhalten dieser Klientel.
    Anscheinend träumen die immer noch vom Endsieg. 🧐

    1. Naja, das mit der Nazi-Zeit ist so eine Sache.
      Ich will da nicht ein Thema aufmachen, da könnte man 100 Artikel darüber schreiben, nur kurz gesagt, es war sicher nicht so, wie man es uns beigebracht hat.
      Ich sage das jetzt, wenn man einmal den Krieg, die Kriegsschuld, die Toten, die KZs wegläßt, also den Alltag damals betrachtet:
      1. 80 Jahre Alliierten-Propaganda haben aus dem „Nazi“ das Böse schlechthin gemacht, die ganze Geschichte ziemlich verdreht (ich sage das als neutraler Beobachter), alle Geschichtsschreiber, Hollywood usw. hat sich größte Mühe gegeben alles in ein sehr düsteres Licht zu rücken.
      2. Frau Weidel hat mit ihrer Bemerkung über den Nationalsozialismus recht gehabt, (für amerikan. Verh.) war Hitler ein Kommunist. Darum gab es auch so einen Aufschrei deswegen, auch die NSDAP-Ideologie wurde durch moderne Propaganda in ein völlig falsches Licht gestellt.
      3. Ich empfehle jedem sich einmal (wenn er kann) den Film „Triumph des Willens“ von Leni Riefenstahl anzusehen. Damit bekommt man vielleicht ein bißchen einen Eindruck von den damaligen wahren Verhältnissen.

      https://de.wikipedia.org/wiki/Triumph_des_Willens

      Der Film gehört auch cineastisch, kulturell, künstlerisch zu den ganz großen (Roger Ebert reihte ihn unter die Great Movies), ist wie gesagt hochinteressant und jedem (v.a. Deutschen) zu empfehlen.
      So wie bei vielen anderen Werken ist es natürlich unerwünscht, dass der Film heute noch gesehen wird.

      1. Ich widerspreche:
        1. Es waren die Westalliierten, besonders die USA, die sich der Nazis nach 1945 annahmen:
        a) siehe BND-Gründung durch den Nazi Gehlen (Fremde Heere Ost) mit Hilfe der CIA;
        b) Wehrmachtgenerale mußten in den USA den WK II analysieren, schließlich war es Truman, der einen Krieg gegen die UdSSR führen wollte; die zwei Atombombenabwürfe sollten nicht Japan zur Kapitulation zwingen (dies hatte die japanische Regierung schon längst getan; entsprechende Informationen gingen von Stalin und von schwedischen Regierung an die USA), sondern die UdSSR einschüchtern;
        c) es war Lucius D. Clay, der in den 50er Jahren fast alle durch entsprechende Gerichte verurteilten Nazis wieder auf freien Fuß setzte usw. usf. Und mit dem von Clay sanktionierten 131-Gesetz konnten nahezu alle belasteten Nazis ihr früheren Berufe wieder aufnehmen: in der Justiz, in der Bildung, in der neu entstehenden Bundeswehr, Polizei, Verfassungsschutz usw. usf.
        Diese Reihe ließe sich fortsetzen.

        2. Weidels Dummheit, Hitler sei ein Kommunist. Als erstes ließ er die KPD verbieten, Kommunisten einsperren, ermorden. Und es gibt einiges Bildmaterial, auf dem zu sehen ist, daß für Hitler der größte Feind, neben den Juden, der Marxismus, hier die deutschen Kommunisten war (die UdSSR selbstredend auch):
        https://cdn.britannica.com/39/71439-050-F63172BB/banner-Nazis-Tod-dem-Marxismus.jpg
        In seinem Buch „Mein Kampf“ schrieb Hitler: „In dieser Zeit sollte mir auch das Auge geöffnet werden für zwei Gefahren, die ich beide vordem kaum dem Namen nach kannte …: Marxismus und Judentum.“ (Ausgabe von Auflage 1943, S. 20)
        Mich interessiert dabei nicht, ob die Amis dies so sehen. Die haben wenig Ahnung in Sachen Geschichte, auch übrigens in Sachen Geographie: Für CNN z. B. liegt Hongkong in Brasilien.
        Es wundert mich auch nicht, daß die Weidel sagte, sie möchte keine russischen Freunde: https://rtnewsde.online/meinung/235671-deutsche-und-russen-werden-nie-freunde-sein/
        Original Weidel: „Die Niederlage meiner Heimat mit einer ehemaligen Besatzungsmacht zu feiern, ist nicht mein Ding.“

        3. Leni Riefenstahl gibt die Nazi-Zeit in diesem Film keineswegs real wieder, sondern verzerrt resp. sie verherrlicht durch Verzerrung die damaligen Verhältnisse, denn dieser Film war und ist kein Dokumentar-, sondern ein Propagandafilm.
        Nicht zufällig wurde sie deswegen von Hitler sowohl gelobt als auch ausgezeichnet. Sie war seine Lieblingsregisseurin.
        https://www.mdr.de/geschichte/riefenstahl-hitler-100-resimage_v-variantBig24x9_w-1600.jpg?version=24965

        1. Und schon kommt der 1. Affe daher … in solchen Foren zu versuchen etwas den Geist anregendes zu posten, ist halt meistens Perlen vor die Säue werfen.
          Der Film dient für Interessierte, die am Gefühl dieser Zeit interessiert sind, und warum die NSDAP solche Ausstrahlung hatte, dafür müßte man ihn sich auch ansehen …

          Deine Kotzgülle verschwende an andere.

          1. @cortomaltese
            “ …….zu versuchen etwas den Geist anregendes zu posten, ….“

            Also im ersten Kommentar solchen Blödsinn zu posten…

            „….nur kurz gesagt, es war sicher nicht so, wie man es uns beigebracht hat….“
            „…nur kurz gesagt, es war sicher nicht so, wie man es uns beigebracht hat….“
            „…1. 80 Jahre Alliierten-Propaganda haben aus dem „Nazi“ das Böse schlechthin gemacht, die ganze Geschichte ziemlich verdreht (ich sage das als neutraler Beobachter),..“
            „…3. Ich empfehle jedem sich einmal (wenn er kann) den Film „Triumph des Willens“ von Leni Riefenstahl anzusehen. Damit bekommt man vielleicht ein bißchen einen Eindruck von den damaligen wahren Verhältnissen.“

            *****
            um dann festzustellen, dass nicht Sie ’n Knall haben sondern der „Ich weiß alles besser“-Typ sind – hat schon was…..
            Wenn man über den 2.WK spricht & alles weglässt ja dann war das doch schön….. – darauf muss man erst mal kommen…

            1. Tja, so einige in der „Wohlstandsverwahrlosten , spätpubertären Gesellschaft“ scheinen ent- & ver-rückt zu sein…….Warum sich mit Realitäten abgeben, wenn doch – bis auf die Realität – alles so schön war….

    2. Dass der Konditor lediglich etwas macht, was alle Menschen in solch einer Situation tun können Sie noch erkennen? Er gibt wieder welche Reaktionen und Emotionen Menschen damals als Kinder hatten. Kinder, die wahrscheinlich kriegsbedingt wenig hatten und dann etwas zu Ostern geschenkt bekamen.
      Das muss jetzt nicht weiter aufgedröselt werden, um es in der Sache zu verstehen oder?

      Daraus zu interpretieren, wie diese heute alten Menschen damals als Kinder den Krieg gesehen haben oder nach was sie sich zurückzusehnen scheinen, dies noch auf das Wahlverhalten zu beziehen, ist typisch für unsere Zeit.

      Wir hatten und haben nie so aufgearbeitet wie symbolisch getan wird. Scheinbar holen wir es so nach.

  3. Passt alles zusammen. Ein deutscher Neukanzler, der den Krieg nach Russland tragen will, damit die Ukraine, Zitat „…vor die Lage kommt“, dies ausgerechnet kurz vor dem 80. Jahrestag des Zusammenbruchs des Nazi-Reichs, Ostersonntag in diesem Jahr am Geburtstag des Führers und aus gegebenem Anlass Osterhasen mit Wehrmachtspanzern, von einer bundesdeutschen Reichs-Sendeanstalt wohlwollend zur Kenntnis genommen.

  4. Es geht durch die Welt ein Geflüster
    Arbeiter, hörst du es nicht?
    Das sind die Stimmen der Kriegsminister
    Arbeiter, hörst du sie nicht?

    Es flüstern die Kohle- und Stahlproduzenten
    Es flüstert die chemische Kriegsproduktion
    Es flüstert von allen Kontinenten
    Mobilmachung gegen die Sowjetunion

            1. Die jetzigen alten, waren früher Kinder…

              Ich denke nicht das diese den Krieg gut fanden, sondern eher das diese Hasen für gute Momente und tolle Erinnerungen sorgten, denn schließlich wurden diese zum Osterfest verschenkt.

              Es ist wahrscheinlich der Gedanke hin zur Familie, zu dem zusammenhalt, und die gemeinsame Zeit mit den Eltern, weswegen diese heute alten das toll finden…

              Womit andere es verbinden tut da nicht viel zur Sache, denn derjenige der sich den Hasen kauft tut es wegen seinen Kindheitserinnerungen…

  5. Irgendwie habe ich immer öfter das Gefühl, im falschen Kino zu sitzen und einen absolut unglaubwürdigen Film vor meinen Augen zu sehen. Nach dem Untergang der DDR haben genau die Regisseure die Handlung übernommen, vor denen uns immer gewarnt wurde. Offensichtlich sind viele Menschen nicht in der Lage, aus den Fehlern ihrer Vorfahren zu lernen und begehen immer wieder selbst schlimmste Verbrechen. Besonders westdeutsche Politiker wollen immer offener die Niederlage der Nazibande mit Hilfe der alten Freunde und ein paar neuen korrigieren. Jetzt macht auch die jahrzehntelange, freiwillige Rentenzahlung an Nazi-Kollaborateure in Osteuropa durch die BRD einen Sinn. Es wurden Milliarden aus der Rentenkasse verwendet. Jetzt kann man ungehindert Mordaufrufe gegen Putin, Trump und andere in sozialen Medien verbreiten. Auf riesigen Werbeplakaten sogar in der ehemaligen DDR wird Nachwuchs für den CIA-Ableger BND gesucht. Zivile Betriebe in der DDR werden ohne großen Widerspruch zu Rüstungsschmieden. Da sind die Osterhasen schon fast normal, um die Bevölkerung im Kopf kriegstüchtig zu machen.

    1. „Auf riesigen Werbeplakaten sogar in der ehemaligen DDR wird Nachwuchs für den CIA-Ableger BND gesucht.“

      Sie meinten damit also Ostdeutschland nach der „Wende“. Denn in der DDR habe ich nie Plakate gesehen, auf denen um Nachwuchs für den BND geworben wurde. Immerhin lebte ich in der DDR 37 Jahre, bevor sie Geschichte wurde.

      1. Für mich ist das immer noch die ehemalige DDR und nicht Ostdeutschland. Es war auch keine Wende, sondern eine Vereinnahmung. Wenn es möglich wäre, würde ich das ganze Westungeziefer, dass sich besonders in meiner Heimatstadt breit gemacht hat, davon jagen oder im Knast verrotten lassen!

        1. Vereinnahmung? Im Osten gibt es tolle günstige häuser, nur keine guten Jobs um diese zu finanzieren…

          Allgemeine hab ich dort nun noch nie große Industrien gesehen die Umgebung am Leben halten und Wohlstand schaffen.

          Ich finde dort nur immer wieder verlassene Hallen und gebäude, und sehr viel verfall..

          Bin dort oft unterwegs da meine Schwiegermutter dort wohnt…

          Wer das immer vereinnahmen wollte, was war das Ziel, ein stück Land zu haben auf dem nichts floriert?

        2. @ Lennox123
          „Wenn es möglich wäre, würde ich das ganze Westungeziefer, dass sich besonders in meiner Heimatstadt breit gemacht hat, davon jagen oder im Knast verrotten lassen!“

          Da befinden Sie sich ja in bester Gesellschaft mit Herrn Selensky. Der wollte auch nur das ganze
          Russische……. aus seinem Land entfernen.

          1. @eva und Wahnsinn Getroffene Hunde bellen laut! Nach 35 Jahren hat das Westungeziefer immer noch 80 Prozent der lukrativen Jobs in Politik und Wirtschaft im Osten besetzt und die sind dort nicht heimisch gewesen, sondern oft mit Buschzulage eingewandert, weil sie im Westen zu blöd für gutbezahlte Jobs waren. Das neofaschistische Nazipack der BRD wird das Land endgültig vernichten, wenn es nicht daran gehindert wird! Eure Beiträge zeigen nur die bis heute übliche Denke der im Westen verblödeten Blödzeitungskonsumenten.

            1. Als «Ungeziefer», Parasiten oder Schädlinge bezeichnen vor allem totalitäre Ideologien und Regime vermeintliche oder wirkliche Gegner. Diese Form der verbalen Diffamierung bereitete Säuberungsprozessen in der nationalsozialistischen Judenverfolgung die physische Vernichtung vor.

              Die Entmenschlichung von Verfolgten, indem man sie zu «Ungeziefer» erklärt, ist in totalitären Regimen stets der erste Schritt zur Vernichtung. Wer «Ungeziefer» ausrottet, begeht keinen Mord an Menschen. So dient die aggressive Rhetorik auch zur Schuldentlastung der Täter:innen.

              1. In «Mein Kampf» beschrieb Adolf Hitler 1925/27 «den Juden» nicht als Menschen, sondern als Krankheitserreger: «Er ist und bleibt der typische Parasit, ein Schmarotzer, der wie ein schädlicher Bazillus sich immer mehr ausbreitet, sowie nur ein günstiger Nährboden dazu einlädt. Die Wirkung seines Daseins gleicht ebenfalls der von Schmarotzern: wo er auftritt, stirbt das Wirtsvolk nach kürzerer oder längerer Zeit ab» (306. Auflage, 1938, S. 334).

                1. Blablabla! Warum gehst du nicht auf das eigentliche Thema ein, das heißt, das bis heute kriminelle Parasiten aus dem Westen die lukrativen Jobs im Osten besetzen??? In der BRD hat nie eine Aufarbeitung der NS-Geschichte stattgefunden. Jahrelang haben Vertriebenenverbände, SS-Veteranen-Treffen u.s.w. bis zur Verherrlichung Banderas und Co. stattgefunden! Wie dumm muß man sein, wenn man dann noch die moralische Keule schwingt?!

                2. So lange Menschen wie Sie @Lennox123 andere Menschen als „Ungeziefer“ bzw. Parasiten bezeichnen, erübrigt sich jeder weitere Kommentar.

    2. Wäre der Mensch in der Lage, aus seinen Fehlern zu lernen, lägen Waffen¹) längst im Museum.

      Und natürlich erinnern diese Zuckerhasen die heute alten Leute an „die gute alte Zeit“ – mal bitte zurückrechnen, wie alt die Protagonisten anno dazumal waren. klick, klick, klick – naaaa? Richtig. Kinder, die nach guter Tradition und der 1000jährigen Propaganda die prägendsten Jahre verbringen durften und selbstverständlich dies dank fehlender Aufarbeitung ihren Kindern und Enkeln beigebracht haben. Und diese Saat ist wieder aufgegangen und gedeiht prächtig. Wehret den Anfängen ist längst vorbei – wir sind mittendrin, statt nur dabei – AUFWACHEN!!!

      ¹) aller Art

    1. Mit Wohlstandsverwahrlosung hat das eher nichts zu tun. Eher damit, daß viele den 8.Mai 1945 bis heute noch nicht
      verarbeitet haben, noch immer an „den Endsieg“ glauben und hoffen, daß Fritz das jetzt endlich erledigt.
      Taurus würde sich da als „Wunderwaffe“ anbieten.

      1. ….der Bäcker ist doch seinem Alter nach, erst in den Fünfzigern !.. ..so wie ich den Reden habe hören, ein „unbeschriebenes Blatt“ würde ich sagen, einfach Dumm, oder Gedankenlos ??.. …irgrndwie in dieser Richtung.. …denke, der „weiss“ sehr wenig über den WK II.. …noch ein „Restverhalten“ aus der alten brd, als der „Kommunismus“ lauerte ??..🤔

        1. Tja, dann sollte er sich vielleicht erst einmal mit der Deutschen Geschichte beschäftigen, bevor
          er sich anschickt, Osterhasen in Panzern herzustellen. Meine Großmutter hat immer gesagt:
          „Unwissenheit schützt vor Strafe nicht“. Wobei die Deutsche Propagandapresse hat da nichts
          auszusetzen. Somit befindet er sich ja auf der „sicheren Seite“. 😉

          1. …da haben sie Recht… …aber solche „Dumme und Unwissende“ sind von der brd – Verwaltung „gefragt“ !!.. …die „glauben“ immer noch, „..uns wird schon nichts passieren !!“.. ….wird ja von jedem brd – Russophoben so gepredigt !!..😎

    2. Wohlstandsverwahrlosung ist m. E. ein falsches Wort, denn gegen Wohlstand ist nichts einzuwenden. Es sei denn, Sie benutzen dieses Wort, wenn auch ohne Absicht, in der Weise, wie einst Guido Westerwelle den Hartz-4-Beziehern römische Dekadenz unterstellte.

  6. Es würde mich nicht wundern, wenn auch die Produktion von Kriegsspielzeug wieder Fahrt aufnimmt.
    Da denke ich zurück an die DDR, als sog. Dissidenten nicht nur den Wehrkundeunterricht ablehnten, sondern auch Kriegsspielzeug. Solche Leute von damals, ein gewisser Teil von ihnen, sind jetzt die Kriegstreiber bei den Grünen.

    Um noch einmal das angeblich überholte Links-Rechts-„Schema“ zu beanspruchen: diese ehemaligen DDR-Dissidenten (ich hatte viele solcher in Jena kennengelernt), starteten als Linke und kamen in der ach so (un-)demokratischen BRD als Rechte an.
    Oder wie sagte einst Bärbel Bohley nach der Vereinnahmung der DDR durch die BRD: „Wir wollten Gerechtigkeit, bekamen aber den Rechtsstaat.“ Wobei sie den ersten Wortteil „Rechts“ als politische Einordnung verstand.

  7. Mord rufen und des Krieges Hasen entfesseln.
    Wie manche Polen sagen, ihr Deutschen seit auch nicht mehr das, was ihr einmal ward. Die heutigen Deutschen kann man durchaus als Blöde bezeichnen, aber es sind ganz sicher keine Nazis. Das negative gegen Russland ist aus dem Vasallentum gegenüber der USA geboren, und viele Menschen haben Angst vor Russland als Agressor, der nach der Ukraine ganz Europa erobern will, wie es ihnen medienmäßig eingehämmert wird. Glaubt man in Russland wirklich, im Migrationsland mit hohen Sozialstandarts kommen Menschen aus aller Welt, weil hier Nazis herrschen mit einer Bundeswehr, die nach der dritten Geschlechtsumwandlung ganz Russland bedroht. Es ist nicht Napoleon oder Hitler, der heute Russland bedroht, es ist die USA die Europäer als Proxys gegen Russland führt und selber mit Zielführung und Aufklärung Russen tötet und ihr neuer Fürst wird Russland nicht gleichwertig neben sich haben wollen, sondern nur unterworfen.

  8. Die Bäckerei Café Lieb aus Tübingen hat also alle Formen aus den vergangenen neunzig Jahren aus dem Keller geholt – auch die mit Kriegsmotiven.

    Befinden sich die Zuckerhasen jetzt in Panzern mit Hakenkreuz?

  9. Das Geschütz rechts ist die sogenannten „Dicke Bertha“ von der Weltfirma Krupp, das bereits im ersten Weltkrieg eingesetzt wurde. Bertha war die älteste Tochter von Friedrich Alfred Krupp, die 1907 die Firma von ihrem Vater erbte.

    Auf den Ersten Weltkrieg waren die Krupp-Werke gut vorbereitet. Kuno von Westarp, Mitglied einer parlamentarischen Untersuchungskommission zur Untersuchung der Rüstungsspekulation, war überrascht von dem Ausmaß der eigenmächtigen Vorbereitungen für den Kriegsfall, die das angesetzte Kriegssoll bei weitem übertrafen. Im Krieg profitierte die Firma laut Willi A. Boelcke von äußerst ergiebigen Gewinnen. – Wikipedia

    Im zweiten Weltkrieg wurde damit ab dem 7. Juni 1942 die Belagerung der Festung Sewastopol durchgeführt. Danach wurde das Geschütz auch im September 1944 bei der Niederschlagung des Warschauer Aufstandes eingesetzt.

    Somit findet nach 1812 und 1941 im Zeitalter der Enkel Merz, Baerbock, Habeck und anderer Gesellen die deutsche feindselige Tradition gegen Russland schon mal im Bäcker- und Konditoreiwesen eine würdige Fortsetzung.

    Bald sind auch neben dem Porsche KdF-Wagen und dem NSU Kettenkraftrad (später Audi) auch die „Panzerschokolade“ wieder im Handel erhältlich.

    Rheinmetall-Papperberger als Nachfolger der Reichswerke Hermann Göring arbeitet daran.

  10. Zitat

    „Und das übrigens nur etwa zwei Wochen vor dem 80. Jahrestag des Kriegsendes“.

    DER KRIEG IST NICHT BEENDET. ER WIRD ERST MIT DER AUFLÖSUNG DER UN FEINDSTAATENKLAUSEL BEENDET.

  11. Wenn die Nazi Partei AFD die einzige Partei ist die sich gegen einen Krieg mit Russland ausspricht, muss man sich nicht wundern wenn in Deutschland wieder mehr wert auf Traditionen gelegt wird.
    Ob am CERN, Olympia, WM etc überall wird der Hass auf Russland gelebt und begründet damit dass Putin wie Hitler ist und die Russen ein gewalttätiges Volk sind.

    Selbst der Beschuss von zivilen Einrichtungen wird als normale Prozedur abgetan, selbst unter der normalen Bevölkerung gilt dass Russland der böse Feind ist. Und es unser Recht ist Russland zu bombardieren. Wenn nicht sogar unsere Pflicht.

    Herr Röper bekommt das in Russland bestimmt nicht so mit wie wenn man hier lebt.

    Leider gibt es keine Medien mehr die das kritisch betrachten, im Gegenteil, sobald jemand berichtet was passiert wird er eingesperrt und verurteilt wegen Hass Kriminalität.
    Alleine Kommentare zu schreiben in dem man da alles kritisiert muss man damit rechnen dass man ins Gefängnis kommt.

  12. „Selbst der Beschuss von zivilen Einrichtungen wird als normale Prozedur abgetan, selbst unter der normalen Bevölkerung gilt dass Russland der böse Feind ist. Und es unser Recht ist Russland zu bombardieren. Wenn nicht sogar unsere Pflicht.“

    Kann mal alles ganz kurz zusammenfassen -> russischer Untermensch

  13. Um welche bäckerei geht es denn?

    Bei Indy Media und anderen links extremen Plattformen finde man nichts darüber, normalerweise wenn es rechte sind,
    Bekommen die sofort 100.000 schlechte Google Bewertungen.
    Auto wird angezündet, Haus mit Farb Bomben beschmissen, die Antifa trifft sich zum ^^entglasen^^ alle Fenster und co. Werden zerstört., Dixi Klos,.Pizza und co. werden auf denen ihren Namen täglich zu denen bestellt usw.

    Da ein AFD Kandidat bei mir im Nachbardorf wohnte, habe ich da schon einiges mitbekommen, wie die Antifa handelt…

    Daher wunder ich mich gerade sehr über diesen Artikel hier.
    Und wenn ich die Osterhasen Google, finde ich so einige deutsche Bäckereien die das schon seid 80 Jahren herstellen und verkaufen. Da geht es um Tradition und Handwerk nicht um ns Ideologie.

    Ich lese hier immer gern, aber das hier ist für mich, der bis jetzt schlechteste Artikel den ich hier gelesen habe. Und für mich geht der auch schon stark in die pr Richtung.

  14. Wer genau wissen möchte was due Wehrmacht so in der Ukraine, Weißrussland oder Russland getrieben hat, der sollte sich die Doku „Das radikal Böse“ ansehen. Aber leider ist die plötzlich, wo sie immer wichtiger wurde aus allen Mediatheken verschwunden.

  15. Kommt denn keinem in den Sinn, dass man bzw. dass wir uns auf vielfältigste Art und Weise an unserer Geschichte abarbeiten? Dieser aktuelle Vorgang einer saisonalen Verkaufsaktion wird von Seiten der Bäckerei wie zu lesen, entsprechend formuliert, erklärt usw. und ebenso vom SWR.
    Auf beiden Seiten sind diese Erklärungen sachlogisch, könnten aber auch als Relativierungen gesehen werden. Man inszeniert sich in der Darstellung die so auch eine Diskussion ist, wie man dies interpretiert und verstehen kann und sollte.
    Dies ist nur ein Vorgang im Kleinen – der gleiche Vorgang im Großen findet seit ein paar Jahren ständig statt!
    Warum und mit welchen Folgen?

    1. Im allerbesten Fall sind die „Erklärungen“, wie auch jedes Mobbing, gedankenlos. In diesem speziellen Fall gehe ich davon aus, dass diese Form der Schikane gegenüber Russland Absicht ist. Genausso wie die Äußerungen und Handlungen von Leyen, Metsola, Baerbock, Habeck, Kallas, Marin, Borrell, Costa, Stubb, Frederiksen, Rütte, Stoltenberg, Rasmussen, Valtonen, Nuland, Biden, Graham, Fehringer, und wie sie alle heißen.

      Dann kommt ein Konditor und gießt Wehrmachtshasen. Weil es normal geworden ist.

      Es findet eine zunehmende Radikalisierung auf allen Ebenen statt, bis es jeder für normal hält.

  16. Solange die Osterhasen nur Nazi-Waffen und Hakenkreuze haben, ist das kein Problem… Aber wenn ein unbewaffneter Osterhase ein Halsband in den Farben der russischen Flagge hat, ist das Volksverhetzung, Unterstützung von Völkermorden, Unterstützung eines Angriffskriegs und mehr.
    Heil Merz!

  17. Herr Röper diesmal sind sie wirklich zu weit gegangen mit ihrem Schuldkult. Dieser Artikel wäre besser gar nicht geschrieben worden. Auch sie haben Großeltern die in irgendeiner Weise im Dritten Reich in die Geschehnisse involviert waren. Haben sie den gar kein Ehrgefühl und müssen unbedingt unser aller Ahnen besudeln? Erst einmal waren die allermeisten anständige Menschen die durch die Ereignisse manchmal in Situationen gebracht wurden bei denen es ums Überleben ging. Wir alle haben bei der C19 Geschichte gelernt wie einfach es ist Massen zu manipulieren. Da sind Dinge geschehen die man so nicht für möglich gehalten hat. Im Krieg dürfte es noch viel einfacher sein. Wir sehen es doch in der Ukraine da werden Menschen auf offener Straße verschleppt um als Kanonenfutter an der Front verheizt zu werden. Das zeigt mir das die Ukrainer nicht in den Krieg wollen. Wenn man also danach geht und das mit der Zahl der Kriegsgefangen Ukrainern abgleicht, dann besteht da ein gewaltiges Missverhältnis. Die Russen machen viel zu wenige Kriegsgefangene dafür das die Ukrainer nicht wollen. Was ist de Grund ? Ich glaube nicht das die Gepressten Ukrainer kämpfen wollen. Sie kämpfen weil sie überleben wollen. Genau wie unsere Ahnen, die in einem Krieg kämpften der nicht ihrer war. Es ist unerträglich wie auf der Wehrmacht herumgetrampelt wird. Angeblich sin das alles Kriegsverbrecher. Ich habe mir die Statistik der bekannten Kriegsverbrechen angeschaut und festgestellt, das die Sowjets gefolgt von den Briten und Amerikanern an der Spitze der Statistik stehen. Die Wehrmacht inklusive SS kommt noch hinter den Franzosen auf dem letzten Platz. Die KZ Geschichten habe ich dabei ausgeklammert weil das eher Zivile Verbrechen waren. Die Kriegsgefangenenlager sind jedoch Teil der Statistik. Wie auch immer es ist schändlich die Ahnen zu besudeln. Das ist meine Meinung. Sich darüber Aufzuregen das jemand Zuckerhasen in Formen aus dem Weltkrieg macht ist überflüssig wie ein Kropf. Es mag vielleicht dem einen oder anderen nicht gefallen, aber man kann das von zwei seiten aus betrachten. Zum einen als Mahnung und zum anderen einfach als Lehrmaterial, denn niemand von uns wusste das es so etwas damals gab.

    1. „Sie kämpfen weil sie überleben wollen. Genau wie unsere Ahnen, die in einem Krieg kämpften der nicht ihrer war. Es ist unerträglich wie auf der Wehrmacht herumgetrampelt wird.“

      Da haben Sie wohl etwas Wichtiges verpasst. Wenn man an einem Vernichtungsfeldzug teilnimmt und sich anschließend auf den sogenannten „Befehlsnotstand“ beruft, dann darf man sich nicht wundern, wenn man vom Angegriffenen gehängt wird. Die frühen Briefe eines gewissen Graf von Stauffenberg über die Polen und deren Schicksal, das sie verdienten, sind durchaus erhellend.

      1812 haben die Truppen Napoleons mit allen europäischen Vasallen, vor allem Deutsche, Russland angegriffen und und nicht umgekehrt.

      1941 hat die deutsche Wehrmacht mit allen europäischen Vasallen Russland und Polen angegriffen und nicht umgekehrt.

      2014 hat die Westukraine die überwiegend russsichstämmige Ostukraine unter dem Namen „Anti-Terror Operation“ mit Hilfe aller NATO-Staaten inklusive deutscher Unterstützung angegriffen und nicht umgekehrt.

      Anfang März 2022 wollte die Ukraine mit einem extra aufgestelltem 120.000 Mann Heer unter Mitwirkung aller NATO-Staaten inklusive deutscher, französischer und britischer Beteiligung der sich unabhängig erklärten Ostgebieten plus Krim endgültig den Garaus machen.

      Dazu ist es am 24.02.2022 aus gegebenem Anlass dann nicht mehr gekommen.

      Ich glaube nicht, dass man einen Freisler, Göring, Speer, Bohrmann, die meisten SA-ler, SS-ler, NSDAP-Mitglieder, einen großen Teil der Wehrmacht, und all die Millionen Mitläufer wie etwa die Justiz (exemplarisch Marinerichter Filbinger) irgendwie besudeln kann. Erst recht nicht, wenn man einem amerikanischen Offizier glauben mag, der nach der Kapitulation jeden Deutschen nach einer Mitgliedschaft in der NSDAP befragt hatte aber keinen einzigen Nazi gefunden hatte. Niemand sei in der Partei (NSDAP) gewesen. Niemand.

      Man muss auch irgendwann mal einsehen, dass man mehrheitlich etwas verschissen hat und dafür gerade stehen. Sofern man sich nicht explizit geweigert hat, daran teilzunehmen. Ein gewisser Willi Brandt hat sich geweigert, auch der Schauspieler Hardy Krüger (als 16-jähriger desertiert) oder die Geschwister Scholl (1943 hingerichtet).

      Weder ein Richard von Weizsäcker (Bundespräsident), Helmut Schmitt (Bundeskanzler) noch ein Franz-Josef Strauss (Minsterpräsident) und erst recht nicht ein Kurt Georg Kiesinger (Bundeskanzler) haben sich geweigert.

      Und das ist eben der Unterschied. Wer mitmacht, kann immer noch Bundeskanzler werden, den BND gründen (Gehlen) oder am Bundesgerichtshof als Richter seine Karriere nahtlos fortsetzen.

  18. Vielleicht ein CDU Backstube ….. Der Bäcker muss auch vom Wahnsinn geritten sein , sowas zu Fest des Friedwns zu präsentieren…. Der nächste wird eventuell im Osterkorg der Christen Eierhandgranaten verpacken lassen. Ich sehe schon wenn Fritze Deutscher Führer in die Klappse kommt , müssen wir uns nicht mehr um ihn kümmern ,er ist dort in guter Heil und Sieg Gesellschaft !

  19. Ich sage schon seit langem das es nicht mehr lange dauern wird das AH rehabilitiert wird! Und zwar nicht von der rechten Seite sondern vom Mainstream! Ich höre schon die Phrasen :…. Naja… ;… neueste Erkenntnisse…. usw.usf.
    Damit locke ich immer die Schafe die am liebsten Raketen auf Moskau sehen würden. Ich frag sie dann immer-Dann hat wohl der AH damals doch Recht gehabt mit dem Ostfeldzug? Dann rattert es bei den Gutmenschen im Oberstübchen, allerdings ist es doch sinnlos, die checken es nicht.

Schreibe einen Kommentar