Trump: Russland trägt keine Schuld am Ukraine-Konflikt

Der ehemalige US-Präsident Joe Biden und Wladimir Selensky haben die falschen Worte gewählt, betonte der amerikanische Präsident

US-Präsident Donald Trump sieht keine Schuld Russlands an der Entstehung des Konflikts in der Ukraine und beschuldigt Selensky und den 46. US-Präsidenten Joe Biden.

„Jedes Mal, wenn ich sage, dass Russland keine Schuld trägt, werde ich von den Lügenmedien bombardiert. Aber ich sage Ihnen, dass Biden die falschen Worte gewählt hat, und dass Selensky die falschen Worte gewählt hat. Sie (die Ukraine – Anm. d. TASS) wurden von jemandem angegriffen, der viel größer und viel stärker ist, was schlecht ist und was man nicht tun darf, aber man hätte Russland so leicht überreden können, dass es keinen Krieg hätte geben dürfen“, sagte der Präsident in einem Interview mit dem Radiosender Fox News.

Diesen Gedanken vertiefend, sagte Trump zunächst wörtlich Folgendes: „Russland wurde angegriffen.“ Allerdings fügte er dann hinzu: „Russland hat angegriffen, aber sie hatten keinen Grund, anzugreifen.“ „Man hätte ihm das ausreden können“, ist der Präsident überzeugt.

„All das geht schon seit Jahren so. Es gab keinen Grund, warum er (der russische Präsident Wladimir Putin – Anm. TASS) dort (in der Ukraine – Anm. TASS) angreifen wollte. Das hätte nicht passieren dürfen. Dieser Krieg hätte nicht stattfinden dürfen“, betonte der US-Präsident.

Übersetzung aus der russischen Nachrichtenagentur TASS


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

16 Antworten

    1. Nun – wer mitdenkt & die Geschichte dazu kennt weil er informiert ist, kann Trump folgen, obwohl Versatzstücke aus dem Kontext bzw. dem ganzen Gespräch gerissen wurden……

      „Diesen Gedanken vertiefend, sagte Trump zunächst wörtlich Folgendes: „Russland wurde angegriffen.“- “

      Das entspricht den Tatsachen – auch wenn es nicht um einen militärischen (praktischen) Angriff ging.

      “ Allerdings fügte er dann hinzu: „Russland hat angegriffen, aber sie hatten keinen Grund, anzugreifen.“ „Man hätte ihm das ausreden können“, ist der Präsident überzeugt.“

      Das ist aus US-Sicht gesagt – die muss nicht richtig sein, war aber immer deren Narrativ & zeigt, dass noch nicht alle Informationen bei Trump angekommen sind….. aber es scheint in die richtige Richtung zu gehen….

      1. Sie verstehen es und ich verstehe es, und einige wollen es vielleicht nicht verstehen?

        Laut TASS hat Tramp [Трамп] gesagt: „Каждый раз, когда я говорю, что Россия не виновата, на меня всегда обрушиваются лживые СМИ….“

        Es ist ein Telefon-Interview, kein redigierter druckreifer Text, und kreist ein wenig auf der Suche nach den richtigen Worten. Daraus hat TASS einige Kernsätze ins Russische übersetzt, und Röper hat das dann ins Deutsche übersetzt.

        Hier kauen nun Deutsche, die als Deutsche naturgemäß viel klüger sind als Trump, auf den Worten dieser etwas seltsamen Version herum, anstatt sich an das Original, vollständig, zu halten, das ich weiter unten als Transkript und als Audio eingestellt habe.

        Dazu kommt, daß sie die Denkweisen Trumps nicht verstehen. Gerade Trump-Gegnern könnte es nicht schaden, Trump-Versteher zu sein, dann könnten sie etwas sinnvoller auf ihn reagieren, als sie das tun.

        Für mich ist völlig klar, was Trump meint. Auf ukrainischer Seite vor Donetsk stand eine große Militärformation, wie für einen Angriff aufgestellt, die in den Donbass geballert hat. Aus russischer Sicht ein Angriff nebst einer größeren Bedrohung.

        Auf russischer Seite standen ebenfalls für einen Angriff aufgestellte Truppen, und als der Beschuß des Donbass trotz der Beistandsverträge mit den Volksrepubliken fortgesetzt wurde, sind die Russen in die Ukraine hinein. So weit ja bekannt.

        „But Russia could have been talked out of that so easily.“ Sicher. Hätte „die Ukraine“ (der Proxy) den Beschuß eingestellt und den Russen einen gegenseitigen sukzessiven Abzug der Angriffsformationen weiter ins Landesinnere vorgeschlagen, wären die Russen höchstwahrscheinlich darauf eingegangen. Bei einem Angebot zum Abbau der sonstigen Konfrontation sogar ganz sicher. Und mit „Istanbul“ hätte der Krieg sich nach kurzer Zeit „einfrieren“ lassen.

        Es sei an diesen Herrn erinnert:

        英国前首相对卡尔森采访普京感到愤怒:他是新闻业叛徒,别相信他
        „Der ehemalige britische Premierminister war wütend auf Carlsons Interview mit Putin:
        Er ist ein Verräter des Journalismus, glauben Sie ihm nicht“
        https://www.bilibili.com/video/BV1Yy421h7G5/

        Das Hin und Her mit Bedrohungen und Angriffen hätte leicht beendet werden können, und es wäre zu keinem Krieg gekommen. Die russische Sonderoperation war sehr schlecht, aber die andere Seite hat die Schuld, daß die Russen so reagiert haben. Der Krieg hätte kurz nach Ausbruch beendet werden können. Da bin ich ganz bei Trump, und wenn nun Leute Trump doof finden, weil ihnen das zu verschachtelt gedacht ist, fragt sich, wer da wirklich doof ist.

  1. Nun, ich weiss auch nicht, was „Donald“ geraucht oder getrunken hat, dass er sich so ähnlich wie „sleepy Joe Biden“ äussert…. vieleicht eine „Linie Kicks“ von „Elendsky“ als „Laborprobe“ der „seltenen Drogen“ (Erden) und noch weniger ist davon zu verstehen…. worauf er damit hinaus will…. einmal ist „Elendsky“ schuld am Krieg… dann wieder Putin… dann hätte diesen „Elendsky“ vermeiden können, dann wieder Putin…… ich hoffe, Donald wird nicht „stoned“ also nüchtern zu möglichen Verhandlungen mit Putin erscheinen. Was immer er mit seinem „wirren Zeugs“ zu testen oder auszuloten glaubt…. wichtig ist, dass Putin und sein Verhandlungsteam cool, abgeklärt, freundlich, verhandlungsbereit, beharrlich sich nicht von seinen berechtigten Forderungen abbringen lässt… egal welche Taktik, Spielchen und „Testbalone“ Donald zu steigen versuchen lässt… selbst von Drohungen muss sich Russland unbeeindruckt geben. An der Front mit voller Kraft vorwärts machen, von Waffenstillstand oder „Front einfrieren“ darf keine Rede sein, bevor nicht alle Forderungen der Russen erfüllt sind… ich persönlich zweifle sehr an Donald Trump’s Ernsthaftigkeit an einem „gerechten“ Frieden…. die schlechten Absichten des Westens sind immer noch vorhanden und dieselben… unverblümt… es geht um Rohstoffe…. für Russland geht’s vor allem um Sicherheit…. Sicherheit für Russland gegen ukrainische Rohstoffe für die USA bedeutet aber US Kontrolle über die Ukraine… sorry, aber sowas darf oder sollte Putin in GAR KEINEM FALL zulassen, dass wäre VERRAT AN SEINEM RUDSISCHEN VOLK…. also von Trump würde ich mich an Stelle von Putin auf gar keinen Fall rein legen… ich nehme Trump auch nicht ab, dass unter seiner Führung dieser Krieg nie begonnen hätte…. das Gegenteil davon…. wenn es um US Hegemonie geht, sind Republikaner nicht besser als DemokRATTEN…. dass sollte Putin wissen. Um „Donald“ Gesichts wahrend aus der Verhandlung kommen zu lassen, kann er durch Putin, aber niemals durch „Kokinsky Elendsky“ an Rohstoffen vertraglich beteiligt werden, aber NIEMALS unter der Kontrolle der USA…. sonst kann Putin ebenso gut einwilligen, dass die Kukaine 404 Mitglied der NATO oder USA wird. Donald Trump hat Grundsätzlich keinen Anspruch auf irgend etwas aus der Kukaine 404 … seine Vorgänger-Regierung der offiziellen USA haben diese nicht der USA gehörenden Territoriums mit ihren US Konzernen (BlackRock Vanguard, Monsanto, Cargill, DuPont usw.) zum „Kasino“ gemacht, hoch gepokert, gezockt, um Russland gleichzeitig zu schaden und sich dabei völlig „verzockt“… im Kasino kann man bekanntlich alles verlieren, ohne Recht auf Ersatz… und in diesem Fall erst recht nicht, da man nebst diesem Diebstahl auch noch Russland wirtschaftlich und militärisch schaden will… dass war ja auch schon Lindsey Grahams Absicht… Pech für die USA… „no risk, no fun“ … ist nicht Putins Problem…. aber wenn Putin dass Trump „durchgehen“ lässt… ist Russland am Arsch…. 🦊🐾

    1. Also „einzig Schuld der USA“ – das vergessen wir mal ganz schnell, EU-Europa war da vollumfänglich mit von der Party, besonders natürlich „die großen Drei“ …
      Trump klingt so, als ob er ständig seine eigenen (beabsichtigten) „freudschen Versprecher“ korrigiert …

  2. Selbstverständlich führt Russland diese Militäroperation, diesen Krieg, aber, und das sage ich als jemand der immer GEGEN Krieg ist, Russland hat diesen Krieg nicht begonnen. Russland trägt keine Schuld am Ukraine-Krieg. Jedes Land, auch Russland, hat das Recht, seine Bürger zu verteidigen. [Hier die russischstämmige Bevölkerung in der Ost-Ukraine, die seit 2014 von der ukrainischen Regierung in Kooperation mit Nazi-Truppen, zusammengebombt wird. Und Russland hat auch das Recht, sich vor einer existenzzerstörenden Bedrohung (Ukraine in die NATO und Atomwaffen in die Ukraine) zu schützen].

  3. Trump Blames Russian Invasion on Biden and Zelensky Saying the Wrong Things — Admits Russia Did a ‘Bad Thing’
    Colby Hall, Feb 21st, 2025

    Full transcript below:
    […]
    Trump: I guess I’ll take a call from him, but he’s been negotiating for three years. I just say, you know, when you say Russia was the attacker. Russia was attacked and Russia attacked, but there was no reason for them to attack. You could have talked him out — there was no reason that he should have attacked that whole thing was, was going, going for years. It was no reason he was going in. It should have never happened. That war should have never happened. And I’m telling you, the way they talked, I said, you know, these guys are going to go to a war. It’s it’s this is a, you know, every time I say, oh, it’s not Russia’s fault, I always get slammed by the fake news. But I’m telling you, Biden said the wrong things. Zelenskiy said the wrong things. They got attacked by somebody that’s much bigger and much stronger, which is a bad thing to do, and you don’t do that. But Russia could have been talked out of that so easily. That should never have been a war. And all those dead people shouldn’t be dead. And all those cities shouldn’t be demolished right now. So when Zelensky said, oh, he wasn’t invited to a meeting, I mean, it wasn’t a priority because he did such a bad job in negotiating. So for number one, you shouldn’t have had a war. And if you did, it should have been solved and settled immediately. It could have been. This war could have been settled three years ago.

    https://www.mediaite.com/news/trump-blames-russian-invasion-on-biden-and-zelenksy-saying-the-wrong-things-admits-russia-did-a-bad-thing/

  4. President Donald Trump On His Frustration With Zelenskyy
    President Donald Trump joined The Brian Kilmeade Show for a wide ranging interview. Topics included Ukraine/Russia, Israel, Gaza, Hochul/congestion pricing, # of bills, Walmart’s warning on the economy, banning the AP, USA Hockey, PGA/LIV, college sports and Black History Month at the White House.

    Listen here:
    Brian Kilmeade Show
    President Donald Trump on the Brian Kilmeade Show

    00:14:00 [Beginn der zitierten Stelle]

    https://radio.foxnews.com/2025/02/21/president-donald-trump-on-his-frustration-with-zelenskyy/

  5. >>„Russland hat angegriffen, aber sie hatten keinen Grund, anzugreifen.“ „Man hätte ihm das ausreden können“, ist der Präsident überzeugt.<<

    Hört der Mann sich eigentlich selber zu?

    Für mich besteht eine „Schuld“ Putins darin, nicht schon früher zugeschlagen zu haben, aber ich gestehe ihm zu, dass er vermutlich gute Gründe hatte, der Russischen Armee noch etwas Zeit zu lassen.

    1. @cui bono

      Ich denke du täuscht dich in Putin, ich denke, Putin glaubte, dass es möglich wäre, sich mit der Ukraine ohne militärische Mittel zu einigen.

      Weiter halte ich Putin für so verantwortungsvoll, dass er damals eine friedliche Einigung mit der Ukraine einer erfolgreichen Annexion der Ostukraine vorgezogen hätte, weil er die Opfer an Menschenleben, die ein militärisches Eingreifen erfordern würde, nicht verantworten wollte.

      Erst als eine militärischen Konfrontation immer wahrscheinlicher wurde, entschied sich Putin für die Sonderoperation.

  6. ja, hätte man Putin ausreden können. Man hätte nur auf die Vorschläge von Dezember 21 eingehen können…
    Und vielleicht hätte man den Krieg selber nicht anzetteln dürfen. Dazu noch das Gefasel von Selensky auf der SiKo und die standing Ovations zu dem Geblubber mit den Atomgewaffel.
    Ist natürlich Unvollständig, Völkermord an der eigenen Bevölkerung war ja ebenfalls angesagt….

Schreibe einen Kommentar