Wahlprognose: Nicusor Dan gewinnt die zweite Runde der rumänischen Präsidentschaftswahlen
Er erhält 54,1 Prozent der Stimmen
BUKAREST, 18. Mai. /TASS/. Der pro-europäische unabhängige Kandidat Nicusor Dan, der Bürgermeister von Bukarest, erhält in der zweiten Runde der rumänischen Präsidentschaftswahlen 54,1 Prozent der Stimmen. Der Vorsitzende der nationalistischen Allianz zur Vereinigung der Rumänen George Simion erhält 45,9 Prozent der Stimmen.
Diese Daten der Nachwahlbefragung wurden unmittelbar nach Schließung der Wahllokale um 21:00 Uhr Ortszeit vom Zentrum für Stadt- und Regionalsoziologie (CURS) bekannt gegeben. Einer weiteren Wahltagsbefragung der Avangarde Social Behavioural Research Group zufolge erhielt Dan 54,9 Prozent der Stimmen, während Simion 45,1 Prozent erhielt.
Die Wahlbeteiligung lag bei 64,39 Prozent der registrierten Wähler.
„Die heutige Wahl wurde von einer Gemeinschaft von Rumänen gewonnen, die tiefgreifende Veränderungen in Rumänien will“, sagte Dan der Nachrichtenagentur Agerpres zufolge, nachdem die Ergebnisse der Wahlbefragung bekannt gegeben worden waren. „Dies ist eine Gemeinschaft, die sich funktionierende staatliche Institutionen, eine Reduzierung der Korruption, ein prosperierendes wirtschaftliches Umfeld für die Rumänen und eine Gesellschaft des Dialogs und nicht des Hasses wünscht.“
Obwohl die Umfragen nach der Wahl Dan als Sieger der zweiten Runde der Wahlen ausweisen, gestand Simion seine Niederlage nicht ein und erklärte seinen Sieg. „Es ist klar, dass wir die Gewinner dieser Wahlen sind“, zitiert ihn Agerpres. „Wir fordern den Sieg im Namen des rumänischen Volkes.“
Das endgültige Ergebnis der Wahl wird voraussichtlich am Montag bekannt gegeben, nachdem die Auszählung aller im In- und Ausland abgegebenen Stimmen, die in den Wahllokalen bereits begonnen hat, abgeschlossen ist.
7 Antworten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nächster Beitrag: Die letzte Folge von Anti-Spiegel-TV?
Na, dann ist ja für die EU wieder alles in Ordnung.
Alles? Nicht alles: Ungarn, Slowakei, die Unsicherheit mit Polen …
45,1 Prozent, die Ihnen direkt widersprechen? … GLÜCK AUF! auf Bajonett-Spitzen der EU schläft sich schlecht.
Meine Spitze, die sich nicht direkt gegen Sie richtet.
Ich verstand Ihre heimliche I r o n i e schon durchaus.
LIVE TEXT Offizielle Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen 2025, Runde 2. Nicușor Dan ist rechnerisch Rumäniens Präsident
Aktualisierungsdatum: 19.05.2025 00:12
Veröffentlichungsdatum: 18.05.2025 21:17
Nicușor Dan ist rechnerisch der Präsident Rumäniens, nachdem 98,52% der Protokolle der Wahllokale im Land und im Ausland zentralisiert wurden. In Prozenten ausgedrückt, erhielt Nicușor Dan 54,17 % und George Simion 45,83 %. Die Ständige Wahlbehörde (AEP) hat am Sonntagabend die offiziellen Ergebnisse der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien veröffentlicht.
https://www.digi24.ro/alegeri-prezidentiale-2025/rezultate-oficiale-alegeri-prezidentiale-2025-turul-2-primele-date-partiale-comunicate-de-aep-3246007
Auf der Seite sind Details zur Auszählung zu finden.
Immer wieder schön zu betrachten diese Ergebnisse. Wer glaubt das man mit seinem Kreuz auf einem Wahlzettel etwas ändert, der hat das System nicht verstanden.
Gerade in Deutschland hat die Wählermehrheit viel verändert. Wer für „mehr Europa“ gestimmt hat, bekam „mehr Europa“, und wer für Kriegsparteien gestimmt hat, bekam Krieg.
In der Slowakei bekamen sie per Wahl einen Richtungswechsel, in den USA sogar eine Trump-Revolution, die per Trumpquake und Trump-Tornado bis hier wirkt. Daran konnte die gestohlene Wahl 2020 auf Dauer nichts ändern. Im Senegal bekamen sie „le Donald Trump du Sénégal“ Sonko. Der war zur Wahl im Gefängnis, aber sein B-Mann Faye hat gewonnen und Sonko zum Premier gemacht. Senegal First!
In Rumänien besteht nun einmal die halbe Bevölkerung aus Globalisten. Was auch immer „gedreht“ wurde, die Globalisten waren zu viele, und Simion bekam keine Mehrheit „too big to rig“.