Wozu das alles?

Mit welchen Tricks die Medien Heidi Reichinnek von den Linken hypen

Derzeit hypen die Heidi Reichinnek von den Linken. Hier werde ich am Beispiel des Spiegel zeigen, mit welchen subtilen Methoden diese Propaganda funktioniert und die Frage stellen, warum diese Frau derzeit so gehypt wird.

Ich betone immer wieder, dass mich Innenpolitik bestenfalls am Rande interessiert und habe das vor kurzem in einem Artikel nochmal begründet. Daher bin ich auf dem Gebiet auch kein Experte, weshalb ich nicht wirklich verstehe, warum Heidi Reichinnek von den Linken gerade so gehypt wird. Sind die Journalisten der Mainstream-Medien wirklich so sehr in ihrer Blase gefangen, dass sie die Dame als eine Möglichkeit sehen, junge Wähler von der AfD wieder zum Mainstream zurückzuholen, wie mir jemand als Erklärungsversuch vorgeschlagen hat?

Die Linke ist längst eine Mainstream-Partei geworden. Von ihrem ursprünglichen Existenzzweck als Stimme der Menschen in Ostdeutschland und der „kleinen Leute“ hat sich die Partei zu einer schlechten Kopie der Grünen entwickelt, die nun plötzlich für LGBT, Wokeness, Migration und sogar die NATO ist – alles Themen, mit denen ihre ursprüngliche Zielgruppe nichts anfangen kann. Die Linke hat sich im Grunde selbst überflüssig gemacht.

Warum also wird Reichinnek nun so gehypt, zumal ja keine Wahlen anstehen, vor denen es aus taktischen Gründen wichtig sein könnte, die Linken zu hypen?

Ich habe auf diese Frage keine Antwort. Um zu belegen, warum ich behaupte, dass die Dame in einer Medienkampagne gehypt wird, will ich die Methoden aufzeigen, mit denen Medien wie der Spiegel dabei vorgehen.

Der Trick mit den Rubriken

Der Spiegel (und der meisten anderen Medien) haben Rubriken, in denen die Artikel erscheinen, sie werden nie in mehreren Rubriken gleichzeitig veröffentlicht. Das schafft einerseits objektive Schwierigkeiten, wenn es zum Beispiel darum geht, zu entscheiden, ob ein Artikel, der sich mit neuen Erkenntnissen der Computertechnik beschäftigt, in der Rubrik „Wissenschaft“ oder in der Rubrik „Netzwelt“ veröffentlicht werden soll. Beide Rubriken würden zu dem Thema passen.

Diese Einteilung in Rubriken ist andererseits aber auch ungeheuer praktisch, wenn man unliebsame Meldungen zwar vor den Lesern verstecken, aber trotzdem den Vorwurf vermeiden möchte, den Lesern etwas verheimlicht zu haben. Daher findet man beim Spiegel politisch brisante Themen sehr oft in der Rubrik „Panorama“, in der es eigentlich um Stars und Sternchen und andere Belanglosigkeiten geht. Die meisten politisch interessierte Leser meiden diese Rubrik, weil sie sich für diese Meldungen eher nicht interessieren. So versteckt der Spiegel politisch brisante Themen vor seinen politisch interessierten Lesern.

Aber es geht auch anders herum. Wenn der Spiegel bei seinen politisch interessierten Lesern für eine Person oder ein Thema Sympathie oder Antipathie erzeugen will, dann kann er vollkommen banale Meldungen, die mit Politik nichts zu tun haben und bestenfalls in der Rubrik „Panorama“ einen Platz hätten, in der Rubrik „Politik“ veröffentlichen, damit die politisch interessierten Spiegel-Leser sie finden.

Das ist nun bei Heidi Reichinnek passiert. Am 23. April hat der Spiegel ausgerechnet in der Rubrik „Politik“ einen Artikel mit der Überschrift „Neues Tattoo geplant – Heidi Reichinnek schwärmt für Hyänen“ veröffentlicht, in dessen Einleitung wir erfahren:

„Der »König der Löwen« sei schuld am schlechten Image von Hyänen, glaubt Heidi Reichinnek. Die Linkenpolitikerin hält die Tiere für »sehr fürsorglich« und will sie künftig sogar auf ihrer Haut verewigen.“

Was hat das mit Politik zu tun? Nichts, aber offensichtlich findet die Spiegel-Redaktion die Meldung sympathisch und belästigt ihre politisch interessierten Leser daher damit.

Dass das kein Zufall ist, sondern dass die gezielte Veröffentlichung Artikeln in der „falschen“ Rubrik System hat, will ich an einer Reihe von Beispielen aus der Vergangenheit belegen. Die Aufzählung ist bei weitem nicht vollständig, aber sie belegt, dass der Spiegel das bewusst und gezielt macht, um gewollte Personen und Themen zu hypen und nicht gewollte Informationen zu verstecken.

Der Pegasus-Skandal

Juli 2021 wurde bekannt, dass eine israelische Firma eine Software entwickelt hat, die Handys in Echtzeit komplett überwachen, also Telefonate mitschneiden, Chats mitlesen, die Kamera einschalten, den Speicher durchsuchen und noch vieles andere kann. Medien und Politik haben darüber unter dem Narrativ berichtet, die israelische Firma habe die Software quasi gewissenlos an Diktaturen (unter anderem arabische Staaten) und sogenannte „Autokraten“ (wie beispielsweise Ungarn) verkauft, die mit der Software Regierungskritiker, kritische Journalisten und so weiter abhören können. Und sogar um Spionage ging es, denn die Software wurde auch auf Handys europäischer Politiker bis hin zum französischen Präsidenten Macron gefunden.

Aber im September 2021 wurde bekannt, dass auch die Bundesregierung diese Software einsetzt. Deutsche Behörden hatten heimlich die Spionagesoftware gekauft und eingesetzt, die Bundesregierung wollte das jedoch auf Anfragen aus dem Parlament nicht einmal eingestehen. Die Menschen in Deutschland sollten den Behörden und der Regierung blind vertrauen, dass sie die Software nur im gesetzlich erlaubten Maße benutzen und auf die Nutzung anderer, in Deutschland illegaler, Funktionen verzichten.

Und was hat der Spiegel getan?

Für den Spiegel war das ein Computer-Thema (und nicht etwa ein politisches), daher hat der Spiegel seinen Artikel darüber in der Rubrik „Netzwelt“ veröffentlicht. Das ist eine Rubrik, die im Vergleich zu anderen Rubriken im Spiegel nur wenige Leser hat. Das hat dazu geführt, dass politisch interessierte Spiegel-Leser, die sich aber nicht für Computer interessieren, davon nichts erfahren haben. Die Details dazu finden Sie hier.

Danach wurde der Skandal schnell wieder vergessen und niemand hat die Bundesregierung danach gefragt, wen sie denn mit der Spionage-Software ausspioniert.

Jens Spahn und Corona

Im Juni 2022 hat der Spiegel berichtet, dass in der Amtszeit von Gesundheitsminister Spahn kein Interesse an funktionierenden Kontrollen von Coronatest-Einrichtungen bestand. Stattdessen wurde mehr als eine Milliarde Euro an Betrüger ausgezahlt.

Und wo hat der Spiegel die Meldung darüber veröffentlicht?

Natürlich nicht in der Rubrik „Politik“, sondern in der Rubrik „Panorama“, weil der Spiegel keine kritische Diskussion über Corona-Themen wollte und will, und weil Jens Spahn von den Medien generell geschützt wurde und wird, wie seine Korruptionsskandale gezeigt haben.

Und so haben die Medien auch diese Verschwendung von Milliarden von Euro schnell wieder vergessen.

Das leidige Thema Jeffrey Epstein

Ebenfalls im Juni 2022 wurde Ghislaine Maxwell verurteilt, die mit Jeffrey Epstein den sexuellen Missbrauch von Minderjährigen organisiert hat, bei dem den Eliten der USA bis hin zu Bill Clinton und Bill Gates minderjährige Mädchen als Sexobjekte zur Verfügung gestellt wurden. Das Thema mögen die westlichen Medien überhaupt nicht und versuchen, es möglichst aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit zu halten.

Um das zu erreichen, hat der Spiegel auch seinen Artikel über die Verurteilung von Maxwell in der Rubrik „Panorama“ veröffentlicht und ihn so vor seinen politisch interessierten Lesern versteckt.

Merkel und Obama in einem positiven Licht darstellen

Im Juni 2022 war Merkel noch nicht lange aus dem Amt und sie bekam damals noch immer durchweg positive Presse. Im Juni 2022 haben Ex-Kanzlerin Merkel und Ex-Präsident Obama gemeinsam ein Museum besucht und der Spiegel hat über diese „Meldung, die die Welt nicht braucht“ in einem gesonderten Artikel berichtet. Natürlich wurden Merkel und Obama in dem Artikel sympathisch und positiv dargestellt.

Und wo hat der Spiegel den Artikel veröffentlicht?

Nicht etwa in der Rubrik „Panorama“, wo er hingehört hätte, sondern in der Rubrik „Politik“, damit die politisch interessierten Spiegel-Leser mit Merkel und Obama auch weiterhin positive Gefühle verbinden.

Da diese drei Beispiele vom Juni 2022 innerhalb von zwei Tagen veröffentlich wurden, habe ich über sie damals in einem Artikel berichtet, in dem sie alle Links und Informationen zu diesen Beispielen finden.

Die Twitter-Files

Die Twitter Files, die im Dezember 2022 veröffentlicht wurden, waren wohl einer der größten Skandale der letzten Jahrzehnte, denn darin wurde belegt, wie die US-Regierung der Demokraten mit Hilfe von FBI und CIA alle unschönen Informationen über den Biden-Clan und seine korrupten Geschäfte gedeckt und auf Medien und soziale Netzwerke Druck gemacht haben, diese Informationen zu zensieren. Die Twitter-Files haben anhand von internen Dokumenten von Twitter gezeigt, wie das bei Twitter abgelaufen ist. Sie können das alles hier im Detail nachlesen.

Für die westlichen Medien war das natürlich peinlich, weil sie alle Teil der Vertuschungs- und Zensuroperation waren.

Und wo, glauben Sie, hat der Spiegel seinen Artikel darüber, der den Skandal auch noch nach Kräften heruntergespielt und verharmlost hat, veröffentlicht?

Natürlich nicht in der Rubrik „Politik“, wo normalerweise über politische Skandale berichtet wird, sondern in der Rubrik „Netzwelt“, die nur wenige Spiegel-Leser besuchen. Auch darüber habe ich seinerzeit berichtet, den Artikel mit allen Quellen finden Sie hier.

Die Weihnachtsfeier der AfD

Im Dezember 2022 gab es Berichte, die AfD-Fraktion in Brandenburg solle eine wilde Weihnachtsfeier gefeiert und den Raum danach in einem „inakzeptablen Zustand“ hinterlassen haben.

Ich kann darin keinerlei politische Meldung erkennen, aber da die AfD für den Spiegel eines seiner Feindbilder ist, wurde der Artikel prominent in der Rubrik „Politik“ veröffentlicht, und nicht in der Rubrik „Panorama“, wo hingehört hätte, wenn man das überhaupt als berichtenswerte Meldung betrachten möchte.

Eine unbekannte iranische Schauspielerin

Im Januar 2023 hat der Spiegel einen Artikel mit der Überschrift „Schauspielerin Nazanin Boniadi über ihr Iran-Engagement – »Ich protestierte schon im Bauch meiner Mutter«“ veröffentlicht. Dabei ging es um ein Interview mit der genannten (mir übrigens vollkommen unbekannten) Schauspielerin, die 1980 im Iran geboren wurde, deren Eltern aber nach London ausgewandert sind, als sie noch ein Baby war. Heute lebt sie in Hollywood.

Aber sie engagiert sich für die Proteste im Iran und der Spiegel hat ein Interview mit ihr geführt, in dem sie sich ausführlich über den Iran auslassen durfte.

In welcher Rubrik würden Sie ein Interview mit einer in Deutschland vollkommen unbekannten Schauspielerin veröffentlichen?

Der Spiegel fand das so wichtig, dass er das Interview in der Rubrik „Politik“ veröffentlicht hat, anstatt in der Rubrik „Panorama“, in der der Spiegel normalerweise über all die Nichtigkeiten berichtet, die Stars und Sternchen den ganzen Tag von sich geben.

Der Papst in Afrika

Ebenfalls im Januar 2023 hat der Papst Afrika besucht, wo er die Politik des Westens in Afrika sehr deutlich kritisiert hat. Der Papst sagte, der afrikanische Kontinent leide immer noch unter Ausbeutung und nach dem politischen Kolonialismus habe sich ein ebenso versklavender „wirtschaftlicher Kolonialismus“ entfesselt. Deshalb könne Afrika nicht von seinen Ressourcen und Bodenschätzen profitieren. Der Papst forderte, Afrika und nicht der Westen solle über Afrikas Schicksal entscheiden.

Das sind genau die Thesen über den westlichen Neokolonialismus, die man überall im Globalen Süden hört, mit denen man die Öffentlichkeit im Westen aber nicht behelligen möchte.

Daher ist es logisch, dass der Spiegel seinen Artikel über die Kritik des Papstes an der westlichen Politik nicht in der Rubrik „Politik“ veröffentlicht hat, damit die politisch interessierten Spiegel-Leser davon erfahren. Stattdessen hat der Spiegel den Artikel vor seinen politisch interessierten Lesern in der Rubrik „Panorama“ versteckt.

Über die letzten drei Beispiele aus der Zeit des Jahreswechsels 2022/2023 habe ich damals mit allen Quellen in einem Artikel berichtet, den Sie bei Interesse hier finden.

Da diese Veröffentlichungen von Artikeln in den „falschen“ Rubriken System hat und dazu genutzt wird, politisch interessierten Lesern die gewollten Themen nahe zu bringen und die nicht gewollten Themen vor ihnen zu verstecken, bin ich sicher, dass der Hype um Frau Reichinnek von den Linken kein Zufall ist.

Nur wozu das gut sein soll, wenn derzeit keine Wahlen anstehen, verstehe ich nicht. Aber vielleicht wird das in der Zukunft klarer.


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

37 Antworten

  1. TR’s Notiz: „Warum also wird Reichinnek nun so gehypt, … Ich habe auf diese Frage keine Antwort.“

    Dem Autor kann geholfen werden! Ich denke, ich lande da einen Treffer, wenn die Medien Heidi Reichinnek sagen, jedoch Sahra Wagenknecht meinen. Und zwar durchweg! Denn die Feindin meiner Feindin ist meine Freundin.

    Bestes Beispiel heute Mittag, DLF: Beim BSW-Thüringen hängt der Haussegen schief. Jedoch ging es der Moderatorin bei absolut jeder närrischen Nachfrage beim Landeskorrespondenten nicht um BSW-Thüringen, sondern in schwärzesten Farben immer nur um Sahra Wagenknecht.

    Mit Jan van Aken (LINKE) hat sich die Linke schon extrem NATOisiert und steht als Anti-Kremlin-Partei.
    Neben dem Fakt, dass BRD knapp um 9.500 fehlenden BSW-Wählerstimmen an der schieren Unregierbarkeit vorbeigeschrammt ist – gibt es noch genügend weitere Ursachen SW zu hassen. Nicht zuletzt ist sie Frau Oscars, was in dem von Niedertracht versessenen westdeutschen ‚Sumpf‘ allein schon die Duftnote setzt.

    Da kommt die schrille wie dumme Heidi wie gerufen!

    1. Gut erkannt, wie die „die schrille wie dumme Heidi“ 😅 instrumentaliesiert wird.
      Ansonsten darf man heute in sehr vielen Medien lesen, das die Heidi nun die „beliebteste
      Frau in der Politik ist“. U.a. bei Bild, WELT, u.s. w. Woher die das blos wissen????

      Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich 😁

      1. Fachfrau, liebe Evamaria … Fachfrau … wenigstens (nur wenigstens) heut‘ Nachmittag Fachfrau!😅
        Einmal nicht in der ewige Klemme, es ‚man‘ keinem richtig recht zu machen … danke Gott, dass Du uns Hl.Franz nahmst und uns dafür Hl. Heidi brachtest!

      2. So spontan fällt mir Maria Sacharowa als beliebteste Frau in der Politik ein. Sie ist nur Sprecherin eines Ministeriums, aber überall, ob Afrika oder China, reicht ihr Name, sie ist bekannt, sie ist eine Legende. Bei anderen Sprechern muß gewöhnlich die Funktion beigefügt werden, damit die Leser wissen, wer das ist. Die Frage: Fällt ihnen eine andere Frau in der Politik ein, die es an Beliebtheit und weltweiter Prominenz mit Sacharowa aufnehmen kann? Die kann es geben, das ist eine Frage, die sich normal gar nicht stellt, und über die ich noch nie nachgedacht habe.

        Heidi Reichinnek jedenfalls nicht, von der habe ich bis heute noch nie gehört.

    2. Ich schließe mich uneingeschränkt an. BSW hat gestern Wahlprüfung der Bundestagswahl beantragt mit, wie ich meine, sehr guten Argumenten auf seiner Seite. Da muss der allgemeine Grundton der Stimmung durch entsprechend verzerrte „Berichterstattung“ immer sicher mit Daumen hoch auf Seiten der Linkspartei gehalten werden und eben Daumen runter mit Bezug auf das BSW. Eine so in den (ebenfalls oft manipulierten) Umfragen gut dastehende Linkspartei ist das Hauptinstrument zur Eindämmung des BSW. Und wenn der Wahlprüfungsausschuss nach ewiger Verzögerung und anderen unfairen Spielchen irgendwann die Beschwerde des BSW zurückweist, dann ist im Volke durch Propaganda dafür gesorgt, dass die Proteste, über die dann ebenfalls kaum berichtet wird (bei SPIEGEL ONLINE dann wahrscheinlich in der Rubrik „Panorama“) im Rahmen bleiben. Ein gutes Beispiel für den großen Verblendungs-zusammenhang, der nach den Neomarxisten um Horkheimer und Adorno typisch ist für die etablierten spätkapi-talistischen Gesellschaften und der diese am Automatismus eines unausweichlichen Übergangs zum Sozialismus/ Kommunismus zweifeln ließ.

    1. Für mich ist relativ klar, warum diese Dame gehypt wird. Die vermutlich kommende Regierungskoalition hat außer Faeser kaum Frauen zu bieten, die charismatisch oder polarisierend wirken. Der Zeitgeist verlangt aber nach Frauen, die den Männern auf allen Ebenen das Wasser abgraben (Stichwort F*tzokratie), dominant auftreten, maskulin rüberkommen, Dünnschiss reden, Legalisierung von Abtreibung fordern, Mutterschaft als beklagenswerten Elendszustand beschreiben, von Kopf bis Fuß tätowiert sind und so ihrem Geschlecht alles andere als Ehre bereiten, überall maximalen Schaden anrichten (vdL, Mrkl, Reker, Anne Spiegel, rechtsbeugende Richterinnen, körperlich unfähige PolizeibeamtInnen etc.).

      Fräulein Heidi wird jetzt einfach medial aufgebaut für kommende Großtaten, weil es derzeit niemanden aus dem weiblichen Geschlecht gibt, der diese Rolle ausfüllen könnte. Um Claudia Roth ist es auch still geworden.

      Dass sie sich eine Hyäne hat stechen lassen passt zu Schillers „Da werden Weiber zu Hyänen“.

  2. Ueber „Hyaene“ hab ich neuelich etwas gelesen, eine scheinbare Nebensaechlichkeit, und kann mich jetzt an den Artikel nicht mehr erinnern – irgendwer hatte die Hyaene als Lieblingstier oder so – moeglicherweise eine Verbindung zum Thema? Ich suche gleich nochmal…

    Passend zur Propaganda und kriegstauglichkeit (auch gegen @Fakenews natuerlich):
    Nach der Bundeswehr kommt nun also auch der oeffentlich-rechtliche Rundfunk, hier der hr, in die Schule (bzw. die Schulklasse geht da hin?).
    Schon vor 3 Monaten begonnen, kann man jetzt seine Schulklasse ab der 8. Klasse dort anmelden: dem Creater Room, einem Workshop fuer Medienkompetenz, richtigen Journalismus und natuerlich gegen Fakenews!
    https://www.hr.de/presse/programme-und-veranstaltungen/2025/der-creator-room-oeffnet–medienkompetenz-workshops-kostenlos-und-ganzjaehrig-buchbar-v1,der-creator-room-oeffnet-medienkompetenz-workshops-kostenlos-und-ganzjaehrig-buchbar-100.html
    „[…]
    Die Lernziele:
    • Relevante Quellen [also unsere – lol] identifizieren, analysieren, kritisch bewerten und verwenden.
    • Die Bedeutung von unabhängigem Journalismus [also dem unsrigen – lol] für die Meinungsbildung erkennen und anwenden.
    • In kooperativer [wir sagen wo der Hase lang laeuft – lol] Weise journalistische Inhalte produzieren und präsentieren.
    • Die eigene Mediennutzung reflektieren und gegebenenfalls verändern [sonst – lol].
    • Machart und Funktionsweise von Desinformation erkennen [just lol].
    […]“
    Kann man sich schon vorstellen was da abgeht…

    1. Machart und Funktionsweise von Desinformation erkennen [just lol]

      Dies würde mich jetzt aber auch interessieren, also woran die glauben Desinformation erkennen zu können.
      Aber wahrscheinlich ist es recht einfach, wenn es die Hauptmedien nicht verbreiten, ist es Desinformation. 🙂

      Man darf nicht vergessen, man versucht dort nur Kinder zu in Richtung regimetreu zu manipulieren, ist schließlich kostenlos, soll aber wohl nicht „für“ umsonst sein.

      1. Desinformation erkennt man natuerlich sofort wenn corectiv, Mimikama oder so diese als solche identifizieren… 🙂
        Und was der Haufen derzeit und allgemein gerne macht ist tatsaechlich zweifelhafte Beitraege den Leuten als das Uebliche zu verticken und irgendwelchen realen Schwachsinn mit guten Leuten aus den alternativen Medien zu verbinden. Fuer den MainShit zu gefaehrliche Leute (also mit zu klaren Indizien, Beweisen, Argumenten oder auch guten Fragen) werden eher verschwiegen. Oder es wird auf den finanziellen Erfolg der @Fakenews-Autoren hingewiesen; die eigenen Gelder, eingenommen oder fliessend, sind dagegen und natuerlich eher kein Thema…

        PS: Die Hyaene hab ich nicht mehr gefunden (scheiss zensierte Suchmaschinen und teilweise auch kack ueberladene Web-Seiten oder vielleicht war es auch ein Video) – ich meine es wurde etwas im Zusammenhang mit Marina Abramovic erwaehnt, aber es muss nicht zwingend ihr Lieblingstier gewesen sein…

  3. Als PDS-/DIE LINKE Stammwähler, der 25 Jahre die Treue hielt, würde ich jetzt (10 Jahre nach der enttäuschten Liebe) Tag & Nacht sitzen, neue SA-Braunhemden* zu schneidern. Mit LINKE wird Bundestag erneut zur Kroll-Oper.

    Ca. 15 Jahre taumelte DIE LINKE orientierungslos durch die Landschaft, bis sie endlich die ‚Lichtung mit der fetten Futterkrippe‘ fand.

    * ich erinnere an an den Vorgang, als der plenarführende BT-Vize Wolfgang Kubicki die LINKE Martina Renner nach deren Rede nochmals zum Präsidium zurückbat, um sich deren ‚Button‘ genauer zu betrachten. Danach erteilte er ihr einen Ordnungsruf, weil sie verfassungsfeindliche Propaganda in den Plenarsaal mitbrachte.

    Dito: Heidi Reichinnek – bei ihrer ersten auffällig schrillen Rede endete sie mit: „Auf die Barrikaden, Genossen!“
    Das fand sogar bei der Mitte (CDU) mitleidige Genugtuung, denn wer sowas ruft, „kann gar nicht ernst genommen werden! Also nehmen wir sie ab sofort ‚ernst!‘ „

  4. Richtig
    Dem System geht der Arsch das Wagenknecht vor Gericht gewinnt und NEU ausgezählt werden muss…obwohl bis es dazu kommt nun wirklich genügend Zeit war zu Manipulieren.
    ABER
    Pferde Kotzen vor der Apotheke sagt man…..kommt sie damit durch und es finden sich Richter die die Wahlergebnisse für NICHTIG befinden…..dann kommt das gesamte Deutsche ALT-System ins Wangen !
    Und da die Thüringer sich im Prinzip von Wagenknecht gelöst haben in dem SIE mit der CDU Koalierten GEGEN denn Wunsch und Absicht von Wagenknecht !!!!!
    DENN STIMMENSCHWUND zur Bundestagswahl damit aber erst Eingeläutet haben ihn also Verursacht haben mit dem was 85 % der BSW Wähler als Verrat empfunden haben….und durch nichs anderen getrieben als um denn KAMPF UM MACHT !!
    Jetzt
    Geht es darum Wagenknecht ins SCHLECHTE LICHT zustellen in der Öffentlichkeit und beim Wähler !
    Gehypt werden immer FOLGSAME und das war sie in den Augen des Systems…ermöglichste Sie ja erst das Wähler abgesprungen sind zumindest in dieser Menge.
    Man stelle sich vor es wären keine ca 9000 gewesen die fehlten sondern nur 50 !!! War und ist es so schon UNGLAUBHAFT….wäre ohne die Hilfe von dieser Person es sehr sehr schwer geworden.
    Denn OHNE Koalition mit der CDU oops BSW wäre mit fast 100 % Sicherheit im Zweistelligen Bereich gewesen bei der Bundestagswahl….aber so sind viele doch wieder zurück zur AFD wie die Zahlen ja bewiesen haben.
    BSW wurde vor der Wahl Gehypt keine Talkshow ohne Wagenknecht !!!!!!
    Aber IMMER ich Betone IMMER ohne ihre Mitläufer ihre Mitbegründer der Partei warum wohl…richtig diese hatten entweder ZU ROTE Ansichten was Migration NATO oder UKRAINE anging oder waren zu Russland freundlich bzw der Kern ihrer “ Mitläufer “ wollte mit aler Macht an die MACHT egal zu welchen Preis.
    Kaum gewählt war Schluss mit dem was ihnen Wähler eingebracht hat, Schluss mit Partei Offenheit im Interesse des Landes….jeder dr Änderung im Lande wollte darum als EINZIGE ALTERNATIVE die AFD unterstützte Wähle BSW !!!
    Wie gesagt mit der PARTEIOFFENHEIT war schon am Wahlabend SCHLUSS es wurde MACHT angeboten wenn man sich GEGEN OFFENHEIT ( AFD ) stellte und die Thüringer ROTEN VERRÄTER griffen zu.
    JETZT muss eine Figur aus den Reihen des BSW her die man GEGEN Wagenknecht aufbauen kann…denn NOCH hat diese Frau Anhänger in ihren Reihen und damit NICHT bei den Linken die ihr diese Frau Heidi Reichinnek erfolgreich untergejubelt haben !!

    1. Ich verstehe deinen Ärger schon. Als Wähler der PARTEI empfehle ich der AfD aber mal eine etwas weniger elitenlastige Programmauslegung. Man wird sich da schon keinen Zacken aus der Krone brechen, wenn man etwas weniger neoliberal unterwegs ist. So ein Sozialprogramm, dass der Rede wert ist, lockt auch Leute.

      Da kann ich die Schweißperlen auf den Stirnen der Fassadendemokraten schon beim verdunsten beobachten. Im Fach Ausländerfeindlichkeit/Deutschtümelei muss man nicht ständig versuchen an der Union vorbei zu ziehen. Da macht man es auch der Systempresse zu einfach.

  5. Die PdL ist eine pseudolinke Partei – Nicht nur PRO Nato sondern auch pro Eu, pro Banderafaschisten, pro Zionismus (dabei bezeichnet sich selbst Smotrich als Faschist).
    Daher also, Finger weg von dieser faschistischen Partei die sich Linke nennt. Die sind ähnlich links wie die NSDAP.
    Selbst Steinmeier sagte 2020 (zur Demo gegen Coronamaßnahmen):
    „Wer sich nicht eindeutig abgrenzt von Fremdenfeinden und Neonazis, macht sich mit ihnen gemein.“

    Fazit: Wer Banderafaschisten und auch die in Nahost finanziert u. bewaffnet ist selbst Faschist. Das sind dann ALLE Parteien im neuen Reichstag. Außer das BSW kommt doch noch rein (auch wenn ich das BSW nie wirklich als links bezeichnen würde, denn das ist nur die DKP).

    1. Fazit: Wer Banderafaschisten und auch die in Nahost finanziert u. bewaffnet ist selbst Faschist.

      Sehe ich glasklar auch so. Wir werden sehen, was die Juden da noch für Massaker veranstalten werden. Aber gut, verbiegen ist für rückgradlose Knetgummimenschen generell kein Problem. Sie werden trotzdem später dastehen wie die alten Bücherverbrenner.

      Aber die NSDAP war durchaus recht breit aufgestellt. Wenn wir mal die Operationen „Juden/unwertes Leben-Tod“ und „Lebensraumerweiterung“ wegdenken, waren die gar nicht mal so arg EINSEITIG rechts.

      Dies hat sich über ihre 12 Jahre (also 1,2% tausendjähriges Reich) durchaus verändert. Aber die Hauptfeinde waren zur Anfangszeit tatsächlich die direkten politischen Gegner und dies waren ganz vorn dran die Kommunisten, dann die SPD.

      Aber ist auch logisch, bei den schnarchigen („saturierten“ nennt es der Frontalintellektuelle) Konservativen ist für politische Start-Ups nie etwas zu holen. Die bestehen aus tumben Gewohnheitswählern ohne Bezug zur Politik, in der Masse zumindest. Man könnte sie auch Demokratiemitläufer nennen oder eher Demokratiemitschleifer, passt wohl noch besser. Daher ist es auch ganz lustig, dass diese Gruppe heute besonders den faschistischen Tendenzen zugeneigt ist. Und Zack… ist es schon Merz.

  6. Reichinik, Ramelow, das ist die Gosse. Sie denken, das ist nicht nett, was ich schreibe? Mit „Gosse“ ist die Linkspartei gut bedient. Das ist sehr nett!

    RT nach der Bundestagswahl über die Linkspartei:

    „Schlag die Nazi-Sau“: Die Linke ist beim Unterschichten-Bashing angekommen
    1 Mär. 2025 19:39 Uhr
    „Die Linke“ jubelt über ihren Wahlerfolg und das nicht mehr für möglich erachtete politische Überleben. Den Triumphmarsch für den Weg vom Müllhaufen der Geschichte in den Bundestag vertonte sie mit dem Rap-Song „Hausverbot“. Achten sollte man darauf, gegen wen sich die Gewaltfantasien richten.

    Und jetzt überlegen Sie, was für Kreaturen in der Tageschau-Redaktion und dem Spiegel arbeiten?

    1. Und jetzt überlegen Sie, was für Kreaturen in der Tageschau-Redaktion und dem Spiegel arbeiten?

      Das sind wohl meistens Grüne.
      Meine Partei hat mal plakatiert „Auch hier könnte ein Nazi hängen“. Ich fand es lustig, denn es gibt offiziell doch keine Nazis mehr in Deutschland.

      Ich halte Serdar Somuncu allerdings auch für einen der größten und lustigsten Systemkritiker der letzten Jahre, selbstverständlich neben gesetzteren Wahrheitskünstlern wie Pispers, Schramm & Co. Also nur um meinen Humorgeschmack etwas zu präzisieren.
      Muss wohl daran gelegen haben das ich freie Wahrheitsäußerung eher mit politischem Kabarett in Verbindung bringe. Denn über Politik spricht man in Westdeutschland sonst schließlich nicht. Weil alle so vorbildliche Demokraten sind, die andere Meinungen aushalten… O.K. ich sollte es mit der Gesellschaftssatire besser nicht übertreiben.

  7. Naja, wenn die Medien sagen, Sie ist jetzt die beliebteste Politikerin Deutschlands, dann nicht weil es so ist, sondern weil das Volk das denken soll. Die beliebteste Politikerin Deutschlands dürfte Alice Weidel sein. Vielleicht versucht man so davon abzulenken.

  8. Nun die Sachlage ist doch wohl klar!? – Nachdem die CDU mit der SPD eine NOT- oder Pinoccio-Koalition gebildet hat, soll diese besser durch weitere ROT-Kandidaten, die noch nicht so verbraucht sind, als durch die GRÜNEN die ja nun bald indiskutabel sind, VERSTÄRKT werden! – Und zwar für den Fall, dass den Parteibonzen beider Couleur ihre Wähler davon laufen oder aufmüpfig werden.
    Also MUSS eine schrille ROTE, die ins Portfolio passen könnten und „neuen Wind“ in die verkorkste Koalition bringen könnte her! – Man baut also an der schrägen Zukunft von BLACK-Merz und Schwarz-SPD…
    P
    ABER das hilft ja ALLE NICHTS!
    Mündige Bürger, die sich SELBST ERMÄCHTIGEN wollen gehen auf:
    https://krieg-oder-frieden.de
    oder auch auf
    diedemokratieapp.de
    und STIMMEN EINFACH AB!

  9. Reichinnek ist mir bis jetzt – natürlich nur im Vergleich zu anderen Vertretern der Altparteien, da liegt die Messlatte nicht hoch – eher positiv als negativ aufgefallen: Sie hat gegen die Verlängerung der Bundeswehreinsätze gestimmt, gegen die Kriegskredite, gegen Lauterbachs Versuche, die Krankenhausversorgung noch weiter zu verschlechtern, und gegen Taurus-Lieferungen, und sogar komplett gegen militärische Unterstützung der Ukraine.
    Sie ist Vegetarier, also im Gegensatz zu den meisten Vertretern der Linksgrün*innen tatsächlich auch bereit, selbst auf etwas zu verzichten, anstatt nur anderen aufzwingen zu wollen, während sie selbst in jedem Luxus leben.

    Durch den Medienhype ist mir aber klar, dass sie – genau wie Gysi, den ich vor seinem Amtsantritt als Alterspräsident auch noch für einen der weniger schlechten Altparteienvertreter gehalten habe – im Zweifelsfall doch nur macht, was die Despoten um Merz und von der Leyen wollen.

    Ich vermute, bei dem Hype geht es weniger darum, AfD-Wähler zu überzeugen (das sind aus der Sicht der Medienlügner sowieso alles Nazi*innen, die höchstens dann etwas anderes wählen würden, wenn die andere zur Wahl stehende Partei sich klar zu „Heil Hitler“ und „Migrantenkinder in die Gaskammer“ bekennen würde), als um die Zerstörung der letzten Reste des BSW, das zwar (siehe Sachsen, Thüringen, Brandenburg) nicht die erhoffte Alternative ist, aber den Kriegstreibern trotzdem noch wegen Abweichungen ein Dorn im Auge ist.

    Reichinnek wurde vor ein paar Jahren von Wagenknecht bei der Kandidatur für den Parteivorsitz unterstützt (hat dann aber gegen Wissler verloren). Da sind die potentiellen Wähler schon ähnlicher.

  10. ESwäre sehr interessant wenn Herr Röper ein Artikel zum Thema „General Iwan Popow“ schreiben würde.

    Dieser wurde jetzt zu 5. Jahren Haft verurteilt.

    Der Prozess wurde sehr ausführlich begleitet und wird „als Schauprozess“ der seines gleichen sucht bezeichnet.

    Herr Röper ist gut vernetzt, ein Artikel/Analyse von seiner Seite zu dem Thema wäre sehr interessant

    Eventuell hat jemand die Möglichkeit Herr Röper auf das Thema aufmerksam zu machen

    1. Warum musste Uli Hoeneß wirklich in den Knast ???
      Wegen Steuerhinterziehung ???

      Oder weil er das Bauernopfer war welches durch die Aaroniker erbracht wurde damit man bei den Konten in der Schweiz nicht weitere Trüffelschweine aus dem Schlaf erweckt. Das Prinzip mag übertragbar sein denn die Grundstruktur ähnelt sich häufig. Spekulatius ist nun alle.

    2. Ich habe über den Prozeß noch gar nichts gelesen, von wegen „sehr ausführlich begleitet und wird ‚als Schauprozess‘ der seines gleichen sucht bezeichnet“. Es gibt täglich unzählige Urteile zu fünf Jahren auf der Welt, darunter auch in den besten Justizsystemen fehlerhafte. Wenn Sie über diesen Prozeß Material von Interesse haben, steht es Ihnen doch frei, es hier einzustellen.

  11. reichinnek??? das ist doch diese unmögliche person die dummes zeug mit der kadenz eines maschinengewehrs in die welt hinein gackert. wenn ich nur halbwegs verstehen will was die von sich gibt muss ich das entsprechende video mit halber geschwindigkeit abspielen. furchtbar!

  12. Mglw. ist die Nähe zur AfD doch größer, als behauptet. Eine Reichinnek ins Regimelager schieben zu wollen, ist skurril. Bei einem gewissen Klientel holt man sich da aber durchaus Beifall ab.

  13. Alice Weidel ist hochgradig unsympathisch, ihre Art ist schlicht unmöglich. Kommt sie doch entspannt und flexibel wie ein Brückenpfeiler (kein Spannbeton, wegen der „Spannung“) rüber.

    Da liegen die Ansprüche in der AfD echt viel zu tief! Aber hatte die nicht auch einen Sponsor, der sie hochgespült hat? Wenn da mal nicht der Fotzen-Fritz bzw. einer seiner Schergen dahinter steckt.

    Denn der hatte es als Mr. Burns Realfilmversion (mit Buckel und allem pipapo) wirklich nötig, NICHT mit deutlichem Abstand auf dem letzten Platz der Beliebtheitsskala zu landen. Irgendwann wählen einen nämlich sogar die Letztwähler nicht mehr.

    Unvergessen, Weidel im Systembürgerforum (an einen „kritischen“ Bürger). Sinngemäß: Er hätte sich all dies ausgedacht, würde lügen denn er hat das AfD-Programm nie gelesen…

    Leider finde ich diese Szene als Video nicht wieder. Dies war jedenfalls eher so na ja, oder eigentlich eher geht gar nicht.

    Und mal so im Vertrauen, mir ist beim besten Willen gar kein Grund eingefallen Weidel zu wählen. Da müsste man wohl schon ganz schön verzweifelt gewesen sein. Einfach einen Listenplatz und dann mal eben Kanzlerkandidat… reicht denn auch nicht. So etwas funktioniert nur unter den Demokratiemitschleifern, also den Unionswählern.

  14. Mich interessiert Deutschland auch nur am Rande noch . Deutschland ist es eigentlich nicht wert ,dass man sich über dieses Land und deren Abfallpolitil noch einen Kopf macht. Die jetzt um die Macht buhlen sind keine Politiker noch mit Deutschland verbunden. Das sind Geld-Propaganda Schwätzer , die nach Art von Diktatoren mit schlechtester Bildung agieren , “ NACH UNS DIE SINTFLUT „! Eine abgewählte Regierung ,die um der Macht Willen einen Kriegstreiber wie März und auch seine schon einmal abgewählte Merkel Sekte helfen will den Kriegsführer zu stellen und dessen auch gefährliche Partei. Was man man nicht alles um an der Macht zu bleiben. Diese Parteien lachen über den Wähler und lassen Kritiker verfolgen ,wie es bei Hitler schon an der Tagesordnung war.
    Wenn dieser Haufen an die Macht kommt , wird es noch schlimmer als die stromlose Ampel vorher.
    Alle können Krieg von dieser am Start stehenden Pisapiloten , Machtelite der verkorksten Figuren ,aber kein Politiker dementer Volksschauspieler „einer was Demokratie“, ist in der Lage ,Deutschland mit Wissen und Disziplin zu dienen. Hitlers Volksmissbrauch und Staatszwang ,Meinungsunterdrückung und anderer Dinge der Unterdrückung des Volkes ist deren Triebskraft ! Wann entscheiden sich Polizei und Armee , diesem Spuk einen Riegel vorzuschieben ??? Zur Erinnerung : Wachpersonal der Konzentrationslager wurden wegen dieser Art des Staatsschutzes noch mit 99 Jahren vor den Richter gezerrt als Verbrechen an der Menschlichkeit. Auch in der Hausflurordnung genannt genehmigtes amerikanische Selbstregierungs Gesetzes nach dem Kriege sieht Strafen vor für dieses Staatsunwesen seit Merkel Erika und der transatlantischen Untertanen Esel Amerikas….!!

Schreibe einen Kommentar