Macron: Europa hat keinen Rechtsrahmen für die Beschlagnahmung russischer Vermögenswerte
Der französische Präsident erinnerte daran, dass die Europäer die Einnahmen aus diesen Vermögenswerten bereits nutzen, um die Ukraine im Konflikt mit Russland zu unterstützen
PARIS, 13. Mai. /TASS/. Die nach dem Beginn des Ukraine-Konflikts in Europa eingefrorenen russischen Vermögenswerte können aufgrund des fehlenden Rechtsrahmens nicht beschlagnahmt werden. Dennoch müsse verhindert werden, dass Russland diese Vermögenswerte im Falle eines Zusammenbruchs des allgemeinen Sanktionsregimes im Westen zurückerhält, erklärte der französische Präsident Emmanuel Macron im Fernsehsender TF1.
„Heute verfügen wir nicht über den Rechtsrahmen, um das zu tun“, antwortete Macron auf die Frage eines Journalisten nach der Möglichkeit einer Beschlagnahmung russischen Vermögens. Gleichzeitig erinnerte er daran, dass die Europäer die Einnahmen aus diesen Vermögenswerten bereits dazu nutzten, die Ukraine im Konflikt mit Russland zu unterstützen.
„Zuerst müssen wir ihre Sicherheit gewährleisten. Wir müssen sicher sein, dass sie nicht verschwinden, wenn irgendwann keine Einigkeit über die Sanktionen herrscht“, sagte Macron. „Ich glaube, dass diese eingefrorenen Vermögenswerte, sobald der Konflikt gelöst ist, zum Wiederaufbau der Ukraine verwendet werden sollten“, fügte er hinzu.
Die EU, Kanada, die USA und Japan haben nach dem Beginn der Militäroperation russische Vermögenswerte im Wert von rund 300 Milliarden Dollar eingefroren. Davon befinden sich etwa 5 bis 6 Milliarden US-Dollar in den USA und der Großteil in Europa, auch bei der internationalen Plattform Euroclear in Belgien, bei der 210 Milliarden US-Dollar liegen. Maria Sacharowa, die Sprecherin des russischen Außenministeriums, warnte, dass Russland hart reagieren würde, wenn Einnahmen aus russischen Vermögenswerten in die Ukraine transferiert würden.
2 Antworten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nächster Beitrag: Washington besteht auf Erhöhung der Verteidigungsausgaben der NATO-Mitglieder auf 5 Prozent des BIP
Macron auch die Straßendieb wirst dein Wunder erleben und alle andern Deppen der EU. Der Kleine Napoleon ha, ha
Oh weia, langsam aber sichicher kommen die „Koksnasen“ ernsthaft ins trudeln…..
Ich sage da nur: KEINE MACHT DEN DROGEN ! 😎
Das führt immer in den Abgrund und man steht dann da, wie ein kleiner dummer Schuljunge,
der mit einem dümmlichen Grinsen, versucht diese zu verstecken. Das hilft aber leider nichts mehr, denn die halbe Welt weiß es, danke Internet, mittlerweile und zieht daraus die entsprechenden Schlüsse. 😁