Iranischer Außenminister zufrieden mit Gesprächen mit den USA zum Atomabkommen

Die Parteien müssten zu Hause zusätzliche Konsultationen abhalten, sagte Abbas Araghchi

DUBAI, 26. April. /TASS/. Der iranische Außenminister Abbas Araghchi äußerte sich zufrieden über den Fortgang der Verhandlungen mit den USA zur Lösung der Krise rund um das Atomprogramm der Islamischen Republik und zeigte sich hinsichtlich einer künftigen Einigung mit Washington vorsichtig optimistisch.

„Wir sind mit dem Verlauf der Verhandlungen zufrieden, beide Seiten meinen es ernst. Ich bin optimistisch, eine Einigung zu erzielen, aber zurückhaltend optimistisch“, sagte er im Gespräch mit Journalisten nach der dritten Verhandlungsrunde.

Araghchi sagte, das Gespräch habe in einer ernsteren Atmosphäre stattgefunden, es seien jedoch einige Meinungsverschiedenheiten aufgetaucht, so dass die Parteien zu Hause zusätzliche Konsultationen abhalten müssten.

„Die dritte Verhandlungsrunde erwies sich als ernsthafter als die vorherigen, wir vertiefen uns schrittweise in technische Details“, sagte er. Laut Araghchi gibt es mehrere Meinungsverschiedenheiten zu bestimmten Themen, „manche davon sind schwerwiegend, manche nicht.“

„Jetzt kommen wir allmählich von allgemeinen Fragen zu den Details. Heute hatten wir Experten für Wirtschaftsfragen dabei. Ich denke, beim nächsten Treffen werden sich Experten der IAEA anschließen“, sagte der Minister im iranischen Staatsfernsehen.


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

3 Antworten

  1. Soso – was sagt man denn dann zu dieser eigenartigen Sache?

    +++https://de.euronews.com/2025/04/26/heftige-explosion-im-hafen-von-bandar-abbas-im-suden-irans
    +++https://test.rtde.tech/der-nahe-osten/243445-iran-starke-explosion-im-hafen/

  2. Zufrieden wohl nicht.
    Es scheint aber das ein israelischer Angriffskrieg mit US-amerikanischer Unterstützung abgewendendet werden konnte.
    Zufrieden von iranischer Seite wäre eine Lockerung der völkerrechtswidrigen Sanktionen.

Schreibe einen Kommentar