Eilmeldung: Putin verkündet einseitigen Waffenstillstand zu Ostern

Der russische Präsident Putin hat einen einseitigen 30-stündigen Waffenstillstand zu Ostern verkündet und hofft, dass auch Kiew darauf eingeht. Bisher gibt es keine Reaktion aus Kiew.

Am Samstag hat der Chef der russischen Armee Präsident Putin Bericht über die Lage an der Front erstattet. Demnach seien die russischen Truppen an elf Abschnitten in der Offensive und das Gebiet Kursk fast vollständig befreit. Lediglich bei zwei Orten gäbe es noch Kämpfe.

Im Anschluss an den Bericht hat Putin einen einseitigen Waffenstillstand verkündet. Putin sagte:

„Heute, am Vorabend des Osterfestes, möchte ich vor allem den Soldaten, die sich zum Christentum und zur Orthodoxie bekennen und für Russland kämpfen, zu diesem heiligen Feiertag gratulieren. Ich gratuliere allen in unserem Land und auf der Welt, die den kommenden Tag feiern, ehren und respektieren.
Aus humanitären Gründen vekündet die russische Seite heute ab 18 Uhr bis um Mitternacht der Nacht von Sonntag auf Montag einen Osterwaffenstillstand. Ich ordne an, dass alle militärischen Operationen für diesen Zeitraum eingestellt werden. Wir gehen davon aus, dass die ukrainische Seite unserem Beispiel folgen wird. Gleichzeitig müssen unsere Truppen darauf vorbereitet sein, mögliche Verletzungen des Waffenstillstands und Provokationen des Gegners sowie jegliche seiner aggressiven Aktionen abzuwehren.“
Wir wissen: Das Kiewer Regime hat die Vereinbarung, die Energieinfrastruktur nicht anzugreifen, mehr als hundert Mal verletzt, wie Sie mir berichtet haben. Ich bitte Sie daher um äußerste Aufmerksamkeit und Besonnenheit und darauf vorbereitet zu sein, dass wir Ihnen umgehend und umfassend antworten.
Unsere Entscheidung zum Osterwaffenstillstand wird zeigen, wie aufrichtig die Bereitschaft des Kiewer Regimes ist und wie sehr es den Wunsch und die Fähigkeit besitzt, Vereinbarungen einzuhalten und sich am Prozess der Friedensverhandlungen zu beteiligen, der auf die Beseitigung der Ursachen der Ukraine-Krise abzielt. Wir für unseren Teil waren stets dazu bereit und begrüßen in jeder Hinsicht den Wunsch der amerikanischen Seite, von Präsident Trump, unseren chinesischen Freunden, dem Vorsitzenden der Volksrepublik China, den BRICS-Staaten und allen Unterstützern nach einer fairen, friedlichen Lösung der Ukraine-Krise.“


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

22 Antworten

      1. Nee
        Aber auch nichht den Frosch im Topf gespielt….
        Putin muss klar sein das er aus den Anfeindungen der EU nur noch mit einem Knall raus kommt..
        Frage ob die in Brüssel Berlin Paris London diesn Knall richtig deuten oder ob ihnen erst ein LICHT aufgehen muss !!

      2. Denkfehler. Für den 3. WK wird immer noch Natonazistan verantwortlich sein.

        Die beiden Minsker Abkommen, den Waffenstillstand von Istanbul hat einer wie du wohl schon lange vergessen. Erst recht die Rede von Putin im Reichstag, die ignoriert wurde usw.

        Anal irgendwo reinkriechen bringt nun mal nix, außer einer braunen Halskrause.

          1. @gmt
            Sie stellen ich absichtlich dumm, denn so dumm kann keiner sein. Würde Putin das gleiche machen dann hätte er die Reichstagsrede bleiben lassen und regime changes in der Eu veranstaltet. Gleichzeitig mit solchen Putschregimen einen Stellvertreterkrieg begonnen.
            Aber wer Dement ist der weiß wohl auch nicht was ein Gleichnis ist, sondern glaubt lieber der Brd-Propaganda wie Sie.

  1. Nette Geste – macht sich gut im Poesie-Album…..

    Ich denke jedoch, die Armee ist auch auf verstärkte Attacken der wessie-lie-Nazi’s vorbereitet…

    Ich verstehe Putin, eine Geste guten Willens – wird ihm aber wie immer nicht gedankt, doch vielleicht ist das Volk im ukri-Nazi-Bereich da etwas dankbarer für, falls man sie denn informiert… – Putin denkt da halt immer noch an das „Brudervolk“ und die Zeit danach… – da könnte diese Geste doch zumindest einen Eindruck hinterlassen – welcher dann einen positiven Effekt auslöst.

  2. @Putin Allergrößten Respekt an Sie, Wladimir Wladimirowitsch! Frohe Ostern Ihnen, den Russen, aber auch den Ukrainern und uns allen! Ich verneige mein Haupt vor Ihnen und möge dieser ofr teuflisch wirkende ukrainische „Präsident“ auch Ihre große christliche Seele haben und diesen Krieg enden… Frohe Ostern an alle hier, der Heiland ist für unsere Sünden gestorben…

  3. Wladimir Putin wies den Chef des russischen Generalstabs, Gerassimow, an, die Feindseligkeiten vorübergehend einzustellen, und erklärte einen „Osterfrieden“ .

    🔘Einige Stunden später lehnte der beleidigte Drogensüchtige Zelya dieses Angebot ab und befahl seinen Kämpfern, weiter zu schießen.

    Ergebnisse.
    Die Flaute dauerte nicht einmal fünf Minuten – nur in Richtung Sumy.

    ❗️Militante der ukrainischen Streitkräfte feuerten auf verabscheuungswürdige Weise Mörsergranaten und Artillerie auf zivile Ziele ab.

    🇷🇺Die russischen Streitkräfte werden eine Antwort geben.

    Trumph hat sich noch nicht zu dem Vorfall geäußert, wird aber seine Schlüsse daraus ziehen…

  4. Putin versucht wieder alles, um das richtige zu tun — aber es wird auch diesmal nicht gelingen.

    Selenskyj wird die Waffenruhe nutzen, um Leute hinter die Frontlinie zu schicken, und dann von beiden Seiten aus angreifen. Wenn die Russen zurückschiessen, behaupten die Westmedien dann, dass Putin seinen eigenen Waffenstillstand gebrochen hat.

  5. Putin verkündet einseitigen Waffenstillstand zu Ostern
    von Anti-Spiegel

    „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.“
    (Wilhelm Tell)

Schreibe einen Kommentar