Pinocchio-Koalition

Die Antwort auf die Frage, wie man die künftige Koalition nennen sollte

Friedrich Merz hat erklärt, man sollte einen neuen Namen für die künftige Regierungskoalition finden. Das Wort GroKo ist ja nach den letzten Wahlergebnissen nicht mehr passend. Der Anti-Spiegel freut sich immer, wenn er helfen kann, und schlägt daher Pinocchio-Koalition vor.

Vor der Wahl hat Friedrich Merz hoch und heilig versprochen, wenn er an die Regierung kommt, dann werde er die Neuverschuldung bekämpfen, den Bundeshaushalt sanieren und natürlich die Schuldenbremse schützen. Und die SPD hat im Wahlkampf hoch und heilig versprochen, es werde keine sozialen Einschnitte geben, um die Unterstützung der Ukraine zu bezahlen.

Es hat nach der Wahl nur wenige Tage gedauert und beide Versprechen haben sich als eiskalte Lügen herausgestellt. Merz hat die faktische Abschaffung der Schuldenbremse und die höchste Neuverschuldung Deutschlands der Geschichte durchgesetzt, und die SPD hat kein Problem damit, wenn nun zur Finanzierung der Ukraine-Unterstützung gefordert wird, beim Sozialstaat die große Axt anzulegen.

Hinzu kommt, dass die neuen Schulden in Höhe von über einer Billion Euro in etwa fünf Jahren für die Reste des deutschen Sozialstaates das Ende bedeuten werden, denn dann werden für Zinsen und Tilgung der neuen Schulden etwa 60 Milliarden Euro jährlich zusätzlich nötig sein. Und woher wird man dieses Geld wohl nehmen? Natürlich von den Sozialleistungen.

Es ist also das passiert, was in der besten Demokratie, die Deutschland je hatte, seit vielen Jahren Tradition hat: Alle Wahlversprechen werden nach der Wahl gebrochen und es wird das exakte Gegenteil von dem getan, was im Wahlkampf versprochen wurde. Oder wie war das bei Wahlen der letzten Jahre mit „die Grünen sind gegen Waffenlieferungen in Kriegsgebiete“ oder „nach der Wahl wird die Mehrwertsteuer nicht erhöht“?

Daher ist mir, als ich gestern im Gebiet Kursk unterwegs war und im Auto aus Langeweile über die Frage nachgedacht habe, wie man die kommende Bundesregierung nennen sollte, eine Idee gekommen. „GroKo“ passt angesichts der Tatsache, dass die Regierung weniger als 50 Prozent der Stimmen bekommen hat, nicht mehr. Und Kleine Koalition (KleiKo) oder Mini Koalition (MiKo) klingen irgendwie banal.

Also habe ich beschlossen, die kommende Regierung wegen ihrer dreisten Lügen noch vor ihrem Amtsantritt in Zukunft konsequent „Pinocchio-Koalition“ zu nennen. Das finde ich passend.

Und vielleicht setzt sich dieser Name ja sogar durch, wer weiß?


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

35 Antworten

  1. Pinocchio-Koalition ist schon nicht schlecht….

    ….wir gehen einen Schritt weiter – „Das endlösende Kriegskabinett“

    …wollte erst „Abgeordnetenkammer des Schreckens“ nehmen… – aber so was Ähnliches soll es schon irgendwo geben, hab ich mal gelesen…..

  2. Das Ganze zeigt nur wie grenzenlos blöd die Deutschen sind. Fritze Merz hat doch vor der Wahl gesagt „Es gibt keine Geminsamkeiten mit der AfD !“ , dafür Verhandlungen mit den Grünen geführt für ein „Weiter so !“ War alles vor den Wahlen bekannt. Wie kann man da jetzt überrascht sein ?

  3. Ich denke, es muss ein Name werden, der auch noch funktioniert, wenn die Grün*innen der Koalition beitreten, um Abweichler aus den eigenen Reihen der Koalition auszugleichen.
    Ein Name, der klar macht, dass wie nie zuvor alle Parteien gegen AfD und BSW zusammenhalten — also die „Neue Sammlung Der Alten Parteien“, oder abgekürzt NSDAP.

    1. Was wollen sie denn bitte anderes von einer fortgeführten Kolonie des Dritten Reiches als ordre public Besatzungsverwaltung erwarten wie NSDAP ???
      Ein völkergewohnheitsrechtliches Besatzungskonstrukt das trotz der völkerrechtlich fortbestehenden UN Feindstaatenklausel Mitglied in der EU mit Status Feindstaat ist. Das ist alles sehr sehr abenteuerlich was das Thema Entnazifizierung angeht, da man den Geist des Dritten Reichs ja benötigt um den Geist des vierten Reichs der EU im Sinne des römischen Liktorenbündels aus zu prägen. Der deutsche Chef Ratzinger seines derivativen Völkerrechtssubjekts ging weil er nicht wie der 33 Tage Papst Johannes Paul I enden wollte und der deutsche Boeselager als Chef seines drivativen Völkerrechtssubjekts Malteser Orden wurde entlassen. Man mag generell keine Deutschen an der Spitze von den vier Völkerrechtssubjekten. Wenn es aber um das originäre Völkerrechtssubjekt als holistische Weltanschauungsgemeinschaft geht, das dem kanonischen Recht von 1871-November 1918 eine ultimative Abfuhr erteilte und sich mit der 1871 er Verfassung gemäß Deutschland als Ganzes seine völkerrechtliche Absicherung garantierte, wird diesem das Grundgesetz im Sinne der BRD, was als ihre Verfassung im Sinne der BRD gilt, vorgesetzt.
      Läuft doch alles bestens für die Römlinge.

  4. Die Namensgebung für die künftige Verbrecher-Koalition in der BRD ist ein kurzzeitiges Vergnügen. Die Konsequenzen für die Bewohner der BRD werden heftig sein. Leider muß man zugeben, dass die jahrzehntelange Massenverblödung durch das ´´Bildungssystem´´ und die Systemmedien erfolgreich war. Die Bürger bekommen das, was die Mehrheit gewählt hat. In jungen Jahren habe ich mich manchmal gefragt, wie es dazu kommen konnte, dass die Mehrheit der Deutschen zum Mitläufer/-täter des NS-Systems wurde. Jetzt ist alles klar!

  5. ARD und ZDF sagen, dass Merz zwar Taurus-Raketen und Bodentruppen in die Ukraine schicken will, aber noch lange nicht weit genug geht, weil er bis jetzt nicht vorgeschlagen hat, die in D stationierten US-Atomwaffen zu stehlen und auf Moskau zu feuern. Sie verlangen deshalb, dass die Koalition „pazifistische Putinversteher“ genannt wird.

  6. zu harmlos, wenn auch nett. Aber eben zu nett.
    Aus der Leserschaft kommen bessere. Mir fällt nur ein: Korrupte Schweinebackenkoalition KoSchKo, eher ein Arbeitstitel, bin gespannt, was noch kommt!

  7. Rot und schwarz stehen für „Blut und Boden“. Die Fahne Stepan Banderas, an dessen Grab in München sie oft zu sehen ist. Es gibt verschiedene Varianten der Naziparteien des „Neuen Europa“. Besonders passend für die BluBoKo wäre die der Nationaal-Socialistische Beweging (NSB, Niederlande, 1931-1945) mit dem Schwarz oben und Wolfsangel.

    https://www.fotw.info/flags/nl%7Dnsb.html

    1. Ahh jetzt verstehe ich die Fahne der „Anti“faschisten (Antifa) bzgl. Ihrer Farbwahl. Warum die nicht gleich das Horst Wessel Lied trällern verstehe ich dann aber nicht. Gleich und Gleich gesellt sich doch gern.

  8. Es ist in der heutigen, modernen Welt Standard tolle Nahmen für lehre Hülsen zu erfinden und bei der Masse funktioniert das auch noch. Deshalb glaubt auch der März er kann Sche…. in guten Worten verpacken. So funktioniert ja auch Werbung!

    1. Der ganze neue Reichstag wird eine Kriegskoalition sein. Die einzige Ausnahme war zuvor das BSW.

      Waffen an das rechtsradikal-faschistische Regime in ISrael und/oder an die Banderafaschisten.

      1. „Frauen wurden vergewaltigt, Kinder verängstigt, ein ganzes Volk traumatisiert . … Die von Russland brutal überfallene ukrainische Bevölkerung … Verhandeln heißt nicht kapitulieren … Der völkerrechtswidrige Krieg Russlands gegen die Ukraine tobt….“

        — Wagenknecht / Schwarzer, Manifest für „Krieg ist Frieden“

        Wer diese Kriegsfurien für „gemäßigt“ gehalten hat, ist nicht mehr zu retten, und sollte eigentlich kuriert sein, als die nur Tage nach der Wahl begannen, „Brombeeren“ zu bilden und mit den Parteien des Kriegskanzlers und von Merz und Kiesewetter zu koalieren. Und wer jetzt noch so tut, als sei BSW keine Kriegspartei, ist „Imperium der Lügen“.

  9. Nicht GroKo, sondern KoKo

    Daher bin ich überzeugt wir brauchen ein Strafdelikt für das Brechen von Wahlversprechen, und Wahlprogrammen.
    Es ist ganz klar eine Straftat!!! Herr Merz und Ko gehören eingesperrt. Ich dachte immer die schlimmsten sind die Autoverkäufer. Tausendmal schlimmer sind offensichtlich Politiker. Also, liebet Eure Autoverkäufer, denn die sind richtig ehrlich zu Euch 😃…

    Zudem, die Ausrede der Politikkaste, man müsse auch unpopuläre Entscheidungen treffen können: fragt einfach das Volk was es will, wenn eine Entscheidung her muss, die von keinem Wahlprogramm gedeckt wird…

Schreibe einen Kommentar