Der finnische Präsident schließt territoriale Zugeständnisse Kiews nicht aus
Alexander Stubb meint, dass die Ukraine als Teil künftiger Sicherheitsgarantien „bis an die Zähne bewaffnet“ werden müsse
NEW YORK, 29. April. /TASS/. Der finnische Präsident Alexander Stubb räumte ein, dass die Ukraine territoriale Zugeständnisse machen müsse, „die die Situation auf dem Schlachtfeld widerspiegeln“. Die entsprechende Aussage machte er in einem Interview mit der New York Times.
„Er räumte ein, dass [die Ukraine] in Bezug auf das Territorium Kompromisse eingehen müsse, die die Realitäten des Schlachtfelds widerspiegeln würden“, heißt es in der Veröffentlichung.
Gleichzeitig erklärte Stubb, sein Land erkenne die Gebiete nicht als russisch an. Er behauptet, amerikanische Unterhändler hätten zuvor einen Entwurf für einen Friedensplan vorgelegt, demzufolge die USA die Krim als Teil Russlands anerkennen würden. Dann „legten die Ukraine und die Europäer einen Gegenvorschlag vor, der von Moskau abgelehnt wurde.“ „Ich schlage vor, diese beiden Vorschläge so umzustrukturieren, dass die Möglichkeit besteht, jetzt eine Einigung zu erzielen“, sagte Stubb.
Der Politiker ist außerdem der Ansicht, dass die Ukraine im Rahmen künftiger Sicherheitsgarantien „bis an die Zähne bewaffnet“ werden müsse.
12 Antworten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nächster Beitrag: Wenn Wadephul kommt, werden wir Baerbock schmerzlich vermissen…
Ja, territoriale Zugeständnisse wie zB Lwow und Odessa. Natürlich wird die Ukraine, die dann in Russland integriert ist, bis an die Zähne bewaffnet um sie vor Natonazistan zu schützen. Idealerweise mit einem durchgegenden Antifaschistischen Schutzwall, von Weißrussland bis runter zum Schwarzen Meer.
Ich schließe nicht aus, dass der finnische Präsident absolut nix zu melden hat und der Test der Welt sich auch nen scheiß für ihn interessiert. Was nicht auszuschließen ist, dass er in Gedanken versunken bei einem Spaziergang in einen Rentierhaufen tritt.
Hey, der Alex gibt sein Bestes! Mehr kann man nicht erwarten. 🙂
😁
„Rattenrennen gestartet“: Finnland deutet Wiederaufnahme der Beziehungen zu Russland an
— RT DE, Geworg Mirsajan, 7 Apr. 2025
https://rtde.website/europa/241580-rattenretten-gestartet-finnland-deutet-wiederaufnahme/
Die Motive in Finnland, an dem Rußlandfeldzug teilzunehmen, waren eine Variante der Motive, die unter den Deutschen volkstümlich sind. Nun hat Donald Trump Stubb beim Golfspielen in Mar-a-Lago auf die Realitäten hingewiesen, und Stubb hat darauf seine Meinung geändert. Das wurde international sehr beachtet.
Das ist mal ein wirklich schöner Spruch, klingt so ergebnisoffen.
Wie wäre es dann nur die halbe Krim anzuerkennen?
Ach nee, dann müsste er sich bewegen, so war es sicher auch nicht gemeint.
Der hat Probleme…
Wenn man bedenkt mit welch minimalen Gebietsverlust Finnland Stichwort Karelien im WK2 weggekommen ist sollte er besser gar nichts sagen und dankbar sein dass Russland Finnland von den Schweden befreite.
Ja, ja, auch Haifische sind mit und bis unter die Zähne bewaffnet. Trotzdem werden sie erlegt.
Man kann sich nur wundern. welcher Unsinn ( Scheiß ) so aus Politikermund quillt, es ist kaum
zu glauben. Gibt es eigentlich noch brauchbare und vernünftige Politiker in Europa? Ungarn und
Slowakai sind da mal ausgenommen. Mein Gott, womit haben wir diese ganzen Idioten verdient?
Irgendwo habe ich gelesen, die Finnen seien die glücklichsten Menschen in Europa. Aber warum haben sie die Bayern nicht gefragt?
Wir wurden 1870 von Preußen annektiert. Wir leiden heute immer noch unter preußischer Aufklärung und starrsinnigster preußischer Bürokratie.
Alles nur Gerede unwichtiger Figuren….. – DAS hier sollte eher zur Kenntnis genommen werden und Vorbereitungen zur Verhinderung!
https://test.rtde.tech/europa/243697-gute-arbeit-ukrainischer-abgeordneter-kuendigt/
Genau wie vorhergesagt – die Zukunft sind Drohnenkriege und Terrorattacken….. – da braucht es keine Panzer oder anderen Schnickschnack mehr…
Wäre Stubb unwichtig, hätte POTUS ihn nicht zum Golfspielen in Mar-a-Lago eingeladen. Trump hat ein gutes Gespür, wie er die Verhältnisse in seinem Sinne drehen kann, und wenn das nicht vom Zentrum her geht, dann eben vom Rand aus.