Der Westen ist not amused

Russland und Nordkorea schließen umfassenden Partnerschaftsvertrag

Russland und Nordkorea haben bei Putins Staatsbesuch einen umfassenden Partnerschaftsvertrag unterzeichnet. Warum nähern sich die beiden Länder plötzlich so schnell an?

Der russische Präsident Wladimir Putin und der nordkoreanische Staatschef Kim Jong-un haben bei ihrem Gipfeltreffen in Pjöngjang eine umfassende strategische Partnerschaft beschlossen, die ihre wirtschaftliche und militärische Zusammenarbeit ausbauen und eine gemeinsame Front gegen den Westen bilden soll. Putin bezeichnete das Abkommen als „neues Grundlagendokument, das die Basis unserer langfristigen Beziehungen bilden wird.“ In einem Artikel hatte Putin vor der Reise geschrieben, dass beide Länder ihre Zusammenarbeit auf eine „neue Stufe“ stellen würden. Dabei sprach er ausdrücklich auch die Sicherheitspolitik an und dankte Nordkorea für seine Unterstützung der Militäroperation in der Ukraine.

Russland will, wie Putin auch vor wenigen Tagen in seiner Grundsatzrede vor dem russischen Außenministerium gesagt hat, eine „gleichberechtigte und unteilbare“ Sicherheitsstruktur auf der eurasischen Landmasse zu errichten. Das neue Abkommen zwischen Russland und Nordkorea, das ältere Abkommen ersetzen soll, spielt dabei eine wichtige Rolle.

Im Westen wird das natürlich als Bündnis zwischen „Despoten“ oder „Diktatoren“ bezeichnet. Der Spiegel hatte schon zu Beginn von Putins Staatsbesuch getitelt „Putin zu Gast bei Kim Jong Un – Was die pompöse Diktatorenshow so gefährlich macht“, womit klar ist, in welche Richtung die Berichte im Westen gehen werden.

Man muss sich also fragen, warum Russland und Nordkorea nun so schnell und so eng zusammenrücken, denn der Grund ist nicht nur, dass die USA durch ihre aggressive Politik viele Länder regelrecht zur Zusammenarbeit zwingen, sondern der Grund liegt in der von Putin gerade erst verkündeten neuen russischen Außenpolitik.

Russlands alte und neue Außenpolitik

Die Sowjetunion war ein Unterstützer Nordkoreas, aber nach dem Zerfall der Sowjetunion hat sich die russische Außenpolitik geändert. Unter Jelzin hatte Russland, wie einer seiner Außenminister sagte, „keine nationalen Interessen“. Russland unter Jelzin war im Prinzip genauso ein Vasall der USA, wie die europäischen Staaten.

Nachdem Putin Präsident geworden ist, wurde Russlands Außenpolitik wieder eigenständiger als unter Jelzin. Putins Stil war immer auf Versöhnung ausgelegt. Putin hat mit jedem Land, das dazu bereit war, angefangen, über die Dinge zu reden, bei denen es gemeinsame Interessen gab. Und zwar unabhängig davon, wie schwierig die Beziehungen zu dem Land ansonsten waren. So wurde in Gesprächen langsam Vertrauen aufgebaut und schließlich konnte man sich auch an die schwierigen Themen setzen und Lösungen finden.

So hat Putin das ursprünglich nicht einfache Verhältnis zu China zu dem gemacht, was es heute ist. So hat Putin auch in Sachen Syrien die Konkurrenten Iran und Türkei an einen Tisch gebracht und schrittweise Lösungen gefunden. Und so hat Putin auch den Versöhnungsprozess zwischen dem Iran und Saudi-Arabien angestoßen. Die Liste der Beispiele von Putins erfolgreicher Außenpolitik, die im Kern immer auf das setzte, was Länder verbindet und nicht auf das, was sie trennt, ist lang.

Auch auf der koreanischen Halbinsel ist Putin so vorgegangen. Russland hatte gute Beziehungen zu Nordkorea und zu Südkorea und wäre als Vermittler zwischen den beiden Ländern wohl besser geeignet gewesen, als jedes andere Land.

Allerdings hat sich spätestens mit der Eskalation in der Ukraine alles geändert. Südkorea hat sich nur zögernd den antirussischen Sanktionen angeschlossen und musste lange überredet werden, Waffen an die Ukraine zu liefern. Südkorea versuchte dann, seine Hände in Unschuld zu waschen, indem es seine Granaten nicht direkt an Kiew, sondern an die USA geliefert hat, die damit dann machen konnten, was sie wollten. Und so gingen südkoreanische Granaten in die Ukraine. Das russische Verhältnis zu Südkorea, das nun einmal ein von den USA besetztes und kontrolliertes Land ist, hat dadurch schweren Schaden genommen.

Im gleichen Maße hat Nordkorea davon profitiert, indem es sich klar an die Seite Russlands gestellt hat. Nordkorea nutzt den (Stellvertreter-)Krieg des Westens gegen Russland in der Ukraine, um aus seiner Isolation herauszukommen und ist dabei auch erfolgreich.

Man muss es so deutlich sagen: Putins Außenpolitik, die 22 Jahre darin bestand, irgendwie ein Auskommen mit dem Westen zu finden (man erinnere sich nur an seine Rede im deutschen Bundestag), ist am Ende gescheitert, weil die USA nun einmal keine gleichberechtigten Partner, sondern die Weltherrschaft (in Washington als „worldwide dominance“, also „weltweites Dominanz“ bezeichnet) wollen. Daher sucht Washington die Konfrontation mit Russland und China, die sich der US-Dominanz nicht unterwerfen wollen. Und daher waren Putins Versuche, ein Auskommen mit dem Westen zu finden am Ende zum Scheitern verurteilt.

Putin hat dabei bis zuletzt darauf gehofft, dass die US-Vasallen in Europa sich auf ihre eigenen Interessen besinnen und einen eigenen, von den USA unabhängigen Weg gehen. Aber die Kontrolle der USA über die europäischen Staaten, die Washington über die NATO und ungezählte (transatlantische) NGOs ausübt, war und ist einfach zu umfassend. Und als die US-Marionette Ursula von der Leyen EU-Kommissionspräsidentin wurde, war der Zug für eine eigenständige Politik der EU ohnehin abgefahren, denn von der Leyen macht so offen eine Politik für die Interessen der USA und zum Schaden der EU-Staaten, gegen die sich (außer Orban) niemand in Europa wehrt, dass man die europäischen Staaten als eigenständige Player auf der internationalen Bühne auf sehr lange Sicht abschreiben kann.

Diese Realitäten hat nun auch die russische Regierung endgültig akzeptiert, weshalb Putin vor einigen Tagen die Grundsatzrede über die neue russische Außenpolitik gehalten hat, in der er verkündet hat, dass Russland sich nicht nur endgültig vom Westen abwendet, sondern dass es sich nun auch aktiv gegen die westlichen Versuche, die Welt weiterhin als Hegemon zu kontrollieren, stellen wird. Dazu setzt Russland auf internationale Organisationen, die nicht vom Westen kontrolliert werden, wie die BRICS, die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit und die Eurasische Wirtschaftsunion.

Putin hat in seiner Grundsatzrede wiederholt, was er seit Beginn seiner Zeit als Präsident sagt, nämlich, dass Russland keinem Land vorschreiben will, wie es zu leben hat oder welches politische oder wirtschaftliche System es haben soll. Und er hat in seiner Rede noch einmal allen Ländern der Welt, die mit Russland zusammenarbeiten und Handel treiben wollen, die Hand ausgestreckt. Übrigens auch den europäischen Ländern, auch wenn die die ausgestreckte Hand nicht annehmen werden.

In diesem Zusammenhang muss man das Zusammenrücken von Russland und Nordkorea sehen: Es ist genau die neue russische Außenpolitik, jedem die Hand auszustrecken, der bereit ist, sie anzunehmen, und so eine neue, auf Respekt und Gleichberechtigung der Staaten basierende Weltordnung zu schaffen. Und zwar ohne sich darum zu kümmern, was der Westen darüber denken mag.


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

59 Antworten

  1. Ein schaler Nachgeschmack bleibt. Denn die Hinwendung nach Osten ist auch darauf gegründet, dass Russland vorm Westen nicht mehr den Schwanz einzieht, weil es sich gelöst hat. Ist nachvollziebar, für Nordkorea ein Gewinn, aber trotzdem bleibt ein Rest Bitterkeit.

    1. @silvia: Warum ein schaler Nachgeschmack und Bitterkeit?
      Wenn, dann doch nur aus westlicher Sicht bzw. der russischen Eliten, die westlich orientiert sind.
      Im Rückblick hat Putin fast alles richtig gemacht, denn es war ein Drahtseilakt, den Westen nicht zu früh und zu sehr zu verärgern. Letztlich hat sich der Westen mit Kiew 2014 und folgend sein eigenes Grab geschaufelt.

      1. @DiegoRivera

        Genau so sehe ich das auch. Ich bilde mir schon seit ein paar Jahren ein, dass der russische Präsident und sein Team sich bereits seit 2008 (Georgien) darüber im Klaren sind, dass sie den Krieg bekommen werden, ob sie nun wollen oder nicht. Dass sie sich dann entsprechend vorbereiten ist klar. Dazu zählt natürlich auch die Mehrgleisigkeit. Also Vorbereiten, aber trotzdem immer das Ideal anstreben. Sprich auf den Krieg vorbereiten, aber bis zuletzt versuchen, es auf friedlichem Weg zu regeln. Alles was der Westen hätte tun müssen ist zustimmen. Aber genau da kann man sehen, wer diesen Krieg wirklich will.

        Sorry wenn ich schon wieder damit anfange:
        Wenn RU wirklich frieden will, muss es dafür sorgen, dass sich die NATO auflöst, denn nur dann verschwindet der Hegmon nach Nordamerika und bekriegt sich dort selbst. Aber dazu werden sie (zumindest aus meiner Sicht) eben nach D müssen. Denn von allein gehen die Amerikaner nicht und die „Deutschen“ …. ach naja, reden wir nicht davon. Die scheißen sich ja gruppenweise die Buchsen voll, wenn sie nur darüber nachdenken, dass Haldenwang ihnen mit dem neuesten VS-Berichtsmärchen ins Gesicht spuckt, weil er weiß, dass sie sich nicht wagen Art. 20.4 zu nutzen.

        Trotzdem: Obgleich ich vermutet hatte, dass die DVRK langfristig Bündnise mit Ru anstreben dürfte, war ich ziemlich überrascht, dass dies bereits heute in trockene Tücher gepackt wurde

        1. Ein Bündnis Rußlands mit den USA gegen das „Neue Europa“ der Фрицы (Krauts) ist denkbar, je nachdem, wie in den USA die Machtkämpfe ausgehen. In einem gewissen Sinne, korrespondierende Interessen, ist es sogar trotz offizieller Feindschaft schon da.

          In beiden Weltkriegen waren Russen und Amerikaner letztlich Alliierte, und in den USA wird immer vernehmbarer die Frage gestellt, wie es sein kann, daß sie diesmal zusammen mit den Nazis gegen die Russen ziehen. Dafür haben ihre Großeltern damals nicht gekämpft.

          ⚡On April 25, 1945, Soviet and American troops met at the Elbe River, near Torgau in Germany.
          The inscriptions on the banners that Americans put on while waiting for the Soviet troops to come:

          Американцы никогда не забут подвига русских
          Американский привет доблестным русским союзникам

          Amerikaner werden nie die Heldentaten der Russen vergessen
          Amerikanischer Gruß an die tapferen russischen Verbündeten

          https://www.nairaland.com/7481160/russia-ukraine-war-world-news-weapons/1691#129651847

          1. „Wir (die USA) werden beide Seiten unterstützen. Sind die Deutschen am Verlieren, die Deutschen, sind die Russen am Verlieren, die Russen. Es sollen von beiden möglichst viele draufgehen. Aber auf keinen Fall will ich, dass die Deutschen gewinnen.“

            Sinngemäßes Zitat des späteren amerikanischen Präsidenten aus der Zeit vor 1945. Leider krieg ichs nicht mehr genauer hin. Las ich mal im Buch von Peter Haisenko „England, die Deutschen, die Juden und das 20. Jahrhundert“

            Das Verhältnis der USA zu Russland war immer nur gut, wenn die USA Hilfe von Russland brauchte oder Russland schwach war.

            1. Das zirkuliert hier als Vizepräsident Harry S. Truman, 1941 oder so. Man müßte es schon im Original mit Kontext haben um es beurteilen zu können, und nicht aus irgendeinem neuen Buch.

              Truman war zeitweise Mitglied im KuKluxKlan und Antikommunist und war Teil der „Politmaschine“ von Pendergast, ohne Verständnis für Außenpolitik. Der hielt zur sowjetfeindlichen Fraktion, die es in den USA gab.

              Heute ist eine Fraktion dabei, sich durchzusetzen, und könnte den nächsten Präsidenten stellen, die an einer Art taktischem Bündnis mit Rußland gegen die EU interessiert wäre. Es würde beider Interessen sehr dienlich sein. Als Grund für eine dauerhafte Gegenallianz zweier Großmächte wäre die EU allerdings geopolitisch viel zu unbedeutend.

      1. Tatsache ist, dass sie Russland dahin getrieben haben. Russland hat nun keine andere Wahl mehr und ich denke und hoffe, dass es ein Gewinn wird! Trotzdem, dass der Wertewesten alle am Gängelband führt, dass sie nicht frei sind, ist das, was ich meinte, s.o. Russland war endlich stark genug, um sich zu wehren.

      2. Little American Girl shows Gorgeous Moscow Metro Stations
        Home in Russia: Big American Family in Russia!
        Premiere am 13.06.2024
        https://youtu.be/v_9VDtJc_LY

        Für die USA ist es gut, weil Rußland auf diese Art „unverdorben“ geblieben ist. Es wird dort immer beliebter. Und Westeuropa ist mit Rußland unvereinbar. Da bleibt nur strikte Trennung.

  2. Kommentar eines Amis über sein eigenes Land..gefunden auf Monn of Alabahma einen US Blog
    Zitat :
    Ich glaube, nicht einmal Putin war sich zunächst darüber im Klaren, wie schlimm die Lage für die US-Bürger geworden war. Wir selbst haben es nicht bemerkt. Ich habe für Obama gestimmt und war begeistert, dass er so viele junge Menschen zurück in die Politik gebracht hat, indem er ihnen mit ihrer Stimme den Sieg sicherte. Er hatte sogar eine Website für Spenden – erinnern Sie sich? Und wie schnell sie wieder abgebaut wurde! Es gab Warnungen, aber wir hofften so sehr, dass er die Antwort auf die Verbrechen von Bush war.

    Das war er nicht; er führte sie fort. Und nicht nur das, er nahm auch „demokratische Ideale“ mit. Und er verriet seine jungen Anhänger. Ich wurde getäuscht. Viele wurden getäuscht.

    Aber gleichzeitig öffnete er uns die Augen. Wir begannen, das Vorangegangene neu zu bewerten. Wie konnte das der Demokratischen Partei passieren, in die wir als Bürger unser Vertrauen gesetzt hatten? Es gab viel zu lernen, und wir lernen immer noch, wie tief diese Fäulnis reicht, sogar bis zu dem Punkt, dass sie Völkermord unterstützt.

    Ich hätte nie geglaubt, dass dieses Land so etwas tun würde. Bildung ist eine furchterregende Sache; man kann nicht umhin, sie zu sehen. Wir blicken derzeit in den Abgrund und müssen zumindest sagen: Nicht in unserem Namen.

    Und sagen Sie es laut und solange wir dazu in der Lage sind. Vielen Dank für Ihren Beitrag.

  3. Ich glaube Nordkorea hat Zukunft! Schon allein weil die viel Nachholbedarf haben. Aber so ist es halt unter Dauersanktionen.

    Außerdem hat Nordkorea eigentlich keinem Nachbarn etwas ernsthaftes angetan. Klar die haben jetzt ein paar Atombomben, brauchen sie aber leider auch. Der Rest der westlichen Mär dreht sich um Nordkoreas Andersartigkeit, es sind halt Kommunisten. Auch China muss daher nach wie vor weichen. Irgendwie kann man es dem Westen ohnehin nie recht machen.

    1. So ist das nunmal mit Imperien. Wenn sie keine Feinde mehr haben beginnen sie zu stagnieren. Dann holt man sich nicht mehr die Intelligentesten Leute für die eigene Truppe, sondern die , die die eigene Macht nicht gefährden. Und dass sind i.d.R. Speichellecker. Untertanen. Diener. Die wollen nur, die Zufriedenheit des Chefs.

      Wärend die mit Beschränungen kämpfenden Länder darauf angewiesen sind die intelligentesten Leute heran zu ziehen. Denn Intelligenz und Fortschritt wächst immer dort wo Beschränkungen überwunden werden müssen.

      1. Interessant. Da muss ja die Liste der Nobelpreisträger voll von Wissenschaftlern aus Ländern sein, die unter Beschränkungen stehen.

        Ah, ich vergaß, dass der Nobelpreis auch nur ein Fake des Wertloswestens ist und damit nicht von Bedeutung.

        Na wenigstens wurde das Internet im Imperium entwickelt und die dazugehörige Mikroelektronik gleich dazu. Sonst könnten wir hier und jetzt nicht über das Imperium schimpfen.

        Also ein paar kluge Köpfe müssen sich dann wohl auch bei den dummen Globalisten getummelt haben. Die sind aber jetzt alle in Moskau und das Silicon Valley eine Geisterstadt.

        1. @ InVinoVeritas

          Was in deine offensichtlich hohlen Brine nicht reingeht ist, dass DU und deine US-Freunde nicht das Recht haben, irgend einem Land, irgend einem Volk auf der Erde vorzuschreiben, wie diese zu leben haben!

          ——————————————
          Was die US-IT ins Leben brachte und erfolgreich machte, waren sicher nicht die Amis!
          Es waren und sind immer noch die Ausländer!

          Ein paar Beispiele?
          Steve Jobs … deutsche Mutter, syrischer Vater!
          Satya Nadella … Inder, beide Eltern!
          Elon Musk … Mutter Kanadierin, Vater Südafrikaner!

          Die „Alt-Amis“, die von europäischen Auswanderern abstammen, haben nicht viel geleistet!
          Ausser, dass sie dort wüten konnten, wie eine Mischung zwischen Ferengi und Romulanern!
          Abgrundtiefer Menschen verachtender Kapitalismus und Millionen-facher Mord an den Ureinwohnern!
          Wie in den meisten europäischen Kolonien in Übersee!
          ——————————————

          Wieder einmal kann man deutlich erkennen, dass DU keine Ahnung hast, wovon DU faselst!

          1. Wow. Hast du überhaupt kapiert, worauf ich mich bezogen habe?

            Es ging allein um die Theorie, ein abgeschottetes Land würde, sich in Wissenschaft und Technik schneller und besser entwickeln, als ein Land, dass offen steht.

            Verstehst du es jetzt?

            Und jetzt zu deinen Ausführungen. Die bestätigen ja genau meine These. Du Experte. Ein Steve Jobs ist eben in Amerika groß geworden und nicht in Nordkorea.

            Anderes Beispiel. Ich weiß leider nicht mehr wer es genau war. Aber ein Japaner, ja richtig gelesen, hat nachdem er in Japan für seinen Nobelpreis gefeiert wurde, sinngemäß gesagt, in Japan hätte er ihn nie gewonnen, weil dort Forschung und Lehre zu restriktiv seien. Er hat stattdessen in Stanford geforscht.

            Der Rest deiner Replik ist wieder, die übliche Füllmasse aus Beleidigungen und Unterstellungen.

            Ein letztes Mal. Mir ist es schei.. egal, ob die Amis oder die Russen die Welt unterjochen. Mir gibt keine Seite etwas und dir übrigens auch nicht.

            Ich amüsiere mich nur über das (teilweise) völlig unlogische Zeug hier.

            Bevor es mit dem „aber die Anderen sind noch schlimmer…“ losgeht.

            Ja, die in der anderen Blase sind auch schlimm, aber ob sie schlimmER sind, als so einige Spezialisten hier, weiß ich nicht.

            Für euch „Kämpfer des Lichts“ gibt es halt nur Freund oder Feind. Euer Freund will ich, pfuideibel,nie sein. Und, ob ich in euren durch Grauen Star getrübten Augen ein böser Amitroll bin, ist mir wurscht.

            Nehmt nur alle fleißig euer Doppelherz, damit ihr euer herbeigesehntes, um nicht zu sagen, täglich herbeigeredetes Paradies auf Erden auch erleben könnt.

            Könnte sich noch etwas ziehen.

            1. Ach @Vino… billiger Fusel erhöht nicht unbedingt die Hirnleistung!

              Ihre wirre Theorie, „ein abgeschottetes Land würde, sich in Wissenschaft und Technik schneller und besser entwickeln, als ein Land, dass offen steht.“? ist natürlich Quatsch!

              Eventuell denken Sie immer an ihren Tischweinkeller, den Sie abschließen & nichts dringt hinein oder heraus…

              „Abgeschottete Ländern“ wie Sie sich einbilden gibt es nicht… gab es noch nie!
              Wenn Sie sich mal mit Geschichte beschäftigen würden, würden Sie feststellen, dass ALLE Völker schon immer – auch OHNE Kontakte in die weitere Außenwelt – recht ähnliche Entdeckungen machten & ähnliche Erfindungen usw.usf…….

              Lustig ist, wenn man nur mal Pyramiden nimmt…. Ägypten, Asien, Mittelamerika- alle bauten & hatten sie…. nur der moderne Zeitgenosse, der sich einbildet „frei zu sein“ & glaubt, schlauer zu sein, ist nicht in der Lage zu verstehen, wie die gebaut wurden….. & da gibt es noch tausende Dinge…… warum nutzen Sie die Bildungsmöglichkeiten nicht bevor Sie hier immer Unsinn raushauen?

              1. Hm. Viel Inhalt war da jetzt nicht drin. Nichts Neues also.

                Sie merken gar nicht, daß Sie mit Ihrer Aussage, dem Eingangspost widersprechen, daß es von Vorteil sei, für die Entwicklung, wenn man abgeschottet sei.

                Tja, vor lauter Eifer, auch noch seinen Senf schnell abliefern zu müssen, haben Sie glatt ins eigene Tor geschossen.

                Logik ist nicht soooo ihre Sache. Wissen wir ja nicht erst seit heute.

                Macht nix, man kann auch ohne uralt werden, oder?

                1. Was die offene, und dadurch leistungssteigernde Arbeitsatmosphäre in angelsächsisch geprägten Firmen inklusive Niederlande angeht kann ich Dir nur beipflichten.
                  Sowohl echte Teamarbeit, als auch das individuelle fließen in einer großartigen Symbiose zusammen. Das habe ich als Softwareentwickler in allen Abteilungen solcher Firmen erlebt. So gut wie keine Spur von Standesdünkel oder destruktiver Konkurrenz.
                  Übrigens : Rückendeckung hab ich von Wladimir Putin, der sich sinngemäß genauso äußert. Plus einem wichtigen Auslandsvertreter der DVRK, welcher die kurzen Entscheidungswege, die flachen Hierarchie, die Freiheiten und vor allem das notfalls konsequente Vorgehen dieser Länder lobte.
                  Man muss einfach mal aus einer spießig, staubigen deutschen Firma zu einer o.a. angegebenen Firma wechseln, um den Unterschied zu spüren.
                  Übertrieben formuliert gilt dort das Motto : Jeder darf alles, aber keiner muss alles können. Und Team heißt, OHNE Ironie : Toll Ein Anderer Machts. In diesen Firmen achtet man auf das, was Du kannst und nicht auf das was Du nicht kannst. Nachteil : Motivation und Begeisterung sollte man mitbringen.

                2. Noch ein Nachteil 😉 In diesen Ländern bist Du nicht der Prof. Dr. von Hodenstedt, sondern lediglich der coole Richi, der flink im Kopfrechnen ist und eine Leidenschaft für lauwarme Pizza mit Gyros hat.

                3. @INVINOVERITAS

                  Ich hab ja heute meinen freundlichen Donnerstag & versuche, es ihnen noch mal Kindgerecht zu erklären weil Sie hier so die typische Kommunikation der ideologisierten Trolle führen:

                  Da schreibt @Ricoppp32 :
                  „Während die mit Beschränkungen kämpfenden Länder darauf angewiesen sind die intelligentesten Leute heran zu ziehen.
                  Denn Intelligenz und Fortschritt wächst immer dort wo Beschränkungen überwunden werden müssen.“

                  Darauf bekommen Sie fast wie ein 3-jähriger einen Schreikrampf & vollführen das Rumpelstielchen in Reinnatur damit:

                  “ Interessant. Da muss ja die Liste der Nobelpreisträger voll von Wissenschaftlern aus Ländern sein, die unter Beschränkungen stehen.
                  Ah, ich vergaß, dass der Nobelpreis auch nur ein Fake des Wertloswestens ist und damit nicht von Bedeutung.“

                  Das Eine hat mit dem Anderen eher wenig zu tun aber weil ihre Westen nicht genug Aufmerksamkeit bekam, fällt ihnen das „Internet“ ein… wow….
                  Na ja & wer sich erinnert, dass erst vor kurzem Corona-Impfstoffe einen Nobelpreis bekamen – muss leider feststellen, dass @Ricoppp32 mit den Speichelleckern & Co. völlig richtig lag & SIE Derjenige sind, der sich da heftig blamiert….

                  Dann kommen Sie mit einem anonymen Japaner, an den Sie sich kaum erinnern…..ob SIE Japan kenne, ist unbekannt, was die da sonst so erfinden wissen Sie auch nicht….

                  Ich kann ihnen auch Stories erzählen, von z.B. Russen, die in DE ihre Doktorarbeit schreiben weil es hier viel einfacher & leichter ist….. so wird man immer Beispiele haben…aber sind die für IHRE Aussage relevant? Eher nicht….weil Sie ja nur die beleidigte Leberwurst spielen wollen OHNE zu begreifen, was @Ricoppp32 tatsächlich gesagt & gemeint hat…. obwohl Sie ja mal hätten fragen können wenn Sie was nicht verstehen….

                  Nö, dann kommt ihr eigentlicher Geifer:
                  „Ich amüsiere mich nur über das (teilweise) völlig unlogische Zeug hier.
                  ….
                  Für euch „Kämpfer des Lichts“ gibt es halt nur Freund oder Feind.

                  Euer Freund will ich, pfuideibel,nie sein. Und, ob ich in euren durch Grauen Star getrübten Augen ein böser Amitroll bin, ist mir wurscht.

                  Nehmt nur alle fleißig euer Doppelherz, damit ihr euer herbeigesehntes, um nicht zu sagen, täglich herbeigeredetes Paradies auf Erden auch erleben könnt.“

                  Da fragt man sich ganz besorgt, was genau wollen Sie hier eigentlich? Müssen Sie sich etwas zuverdienen weil es für einen ordentlichen Job nicht gereicht hat?

                  Wollte Sie Niemand „zum Freund“ haben & nun machen Sie einen auf infantil & heftig neurotisch?

                  Und wenn Sie meinen:
                  „Sie merken gar nicht, daß Sie mit Ihrer Aussage, dem Eingangspost widersprechen, daß es von Vorteil sei, für die Entwicklung, wenn man abgeschottet sei.“

                  kann ich nur feststellen, dass Sie gar nichts begriffen haben……es hapert bei ihnen schon am lesen können.

            2. Da ist teilweise etwas dran, aber die Frage ist, wo *heute* Forschung und Lehre restriktiv sind.
              In den Jahren, in denen Silicon Valley gross wurde, hat es in den USA tatsächlich noch viele Freiheiten gegeben.
              Aber heute?
              Wo wird jede Forschung sofort abgeschaltet, wenn sie auch nur als These berücksichtigt, dass CO2 keine Katastrophe sein könnte?
              Wo wird jede Forschung sofort abgeschaltet, die davon ausgeht, dass es nur 2 Geschlechter gibt und die auch noch genetisch bestimmt sind?
              Wo wird jede Forschung nach Nebenwirkungen von mRNA-Impfstoffen sofort zu „Geschwurbel“ erklärt und eingestampft?
              Wo also gibt es *heute* freie Forschung und wo eher nicht?

              1. Ich lasse alle ihre Beispiele unwidersprochen gelten.

                Und trotzdem sehe ich noch lange nicht den hier täglich beschworenen Niedergang der USA in Forschung und Entwicklung.

                Ist auch meine ganz private Theorie. Ich plappere jetzt mal nicht irgendeinen Youtuber oder Telegramer nach, wie sonst hier häufig üblich.

                Meiner Meinung nach lebt die USA von einer minimalen Bildungselite.
                Dort ist es völlig egal, daß 90% Prozent der Bevölkerung kaum bis 3 zählen können und glauben, daß Adam und Eva unsere Verfahren sind. Die 10% reichen völlig für Spitzenforschung und Hochtechnologie aus. Das ist die eine Säule.

                Hinzukommt, daß die USA, einfach hoch attraktiv ist für sehr viele kluge Köpfe aus aller Welt. Es ist dort eine kritische Masse da, plus Mythos und Infrastruktur.

                Stanford, Harvard oder MIT haben halt eine andere Anziehungskraft als die Lomonossov Universität. Kann man bedauern, ist aber Fakt.

                Mit Abschottung wie hier eingangs propagiert, steigert man nun mal nicht die Attraktivität eines Forschungsstandorts.

                1. @gmt

                  Ohh. Da muss aber jemand nachkarten. Sie haben es als Einzige nicht verstanden.

                  Mehrere Kollegen im Forum sind weiter als Sie.

                  Bringt nichts. Wenn Sie glauben, daß man durch Isolation und ohne geistigen Austausch zu Höchstleistungen in Wissenschaft und Technik gelingt.

                  Dann glauben Sie ruhig weiter daran.

                  Sie sind dann halt allein mit dieser „Erkenntnis“. Aber der Geisterfahrer denkt ja auch, er ist der Einzige Kluge.

                  Sorry, sie geben hier wirklich ein ganz trauriges Bild ab.

                  Können Sie nicht zugeben, daß Sie sich in Ihrem Schnellschuss vertan haben. Dazu bedarf es halt charakterlicher Größe. Die hat man, oder eben nicht.

                  Trump würde über Sie nur sagen: SO SAD

                  GMT das war heute nix.

                  Mit jedem weiteren Kommentar wird es Alles, aber nicht besser.

                  Aber bitte, einfach weiter probieren.

                2. @INVINOVERITAS
                  „Bringt nichts. Wenn Sie glauben, daß man durch Isolation und ohne geistigen Austausch zu Höchstleistungen in Wissenschaft und Technik gelingt.“

                  Ich staune schon nicht mehr über ihre Einfältigkeit…..Sie haben ja gut gezeigt, dass Sie nicht mehr als ihr Wissen aus Hollywoodschinken haben wenn Sie selbst Amis unterstellen, dass rd. 90% von denen nicht weiter als bis 3 zählen können….
                  Das ist so die typisch deutsche Überheblichkeit – meist kommt die sogar von genau den Deutschen, die selber so unterdurchschnittlich begabt sind & denen Fleiß ein Greul ist, dass sie sich entweder immer mit fremden Federn schmücken müssen oder die nur aus der YellowPress kennen weil die Konzentration nicht für mehr reicht.
                  Herr Putin hat ja zutreffend gesagt, dass man keinen „Medien-Krieg mit dem Westen führt“ weil die da unschlagbar sind…. also Maulheldentum ist der geistige Schatz des Westens & er wird wie „Reklame“ geführt….die darf lügen & man kann jeden Tag merken – in JEDER Hinsicht, dass die Konsumenten dieser Reklame dem hinterher hecheln…Sie sind ein ausgezeichnetes Beispiel dafür.

                  „Mit Abschottung wie hier eingangs propagiert, steigert man nun mal nicht die Attraktivität eines Forschungsstandorts.“

                  Der Foristi hat „Abschottung“ gar nicht propagiert als „Attraktivität“…… & die Geschichte der Menschheit zeigt ganz deutlich, dass es auch zu Zeiten als die Welt noch nicht „globalistisch“ vernetzt war, die Menschen schon immer unabhängig voneinander ‚klug geforscht & erfunden‘ haben & dabei sogar gezeigt haben, dass es zu ihrem eigenen Vorteil ist, sich SELBER zu bilden als immer nur von anderen abkupfern…..

                  Zusammenarbeit & voneinander lernen ist etwas völlig anderes als Sie hier säuseln…..

                  “ Sorry, sie geben hier wirklich ein ganz trauriges Bild ab.
                  Können Sie nicht zugeben, daß Sie sich in Ihrem Schnellschuss vertan haben. Dazu bedarf es halt charakterlicher Größe. Die hat man, oder eben nicht.“

                  🤭 so, so….. ihren hysterischen & mit nicht mal Halbwissen bestückten „Charakter“ will man nicht mal freiwillig & schon gar nicht geschenkt haben:

                  „Für euch „Kämpfer des Lichts“ gibt es halt nur Freund oder Feind.
                  Euer Freund will ich, pfuideibel,nie sein. Und, ob ich in euren durch Grauen Star getrübten Augen ein böser Amitroll bin, ist mir wurscht.
                  Nehmt nur alle fleißig euer Doppelherz, damit ihr euer herbeigesehntes, um nicht zu sagen, täglich herbeigeredetes Paradies auf Erden auch erleben könnt.“

                3. Und ihre Beiträge bestehen IMMER aus den gleichen Textbausteinen.

                  Klatsch und Tratsch, Hollywood, ihre amerikanischen Freunde…

                  Sie sind ein Opfer ihrer geistigen Einfalt, um nicht zu sagen Beschränktheit. Sie sind nicht in der Lage Themen mit Abstand zu betrachten und ihre Schlüsse daraus zu ziehen. Ist aber nicht mein Problem.

                  Wo bringen SIE irgendwo mal einen neuen Blickwinkel auf einen Sachverhalt? Wo hinterfragen SIE mal eine gängige Meinung?

                  Es sind immer die gleichen langweiligen und sinnlosen Reflexe.

                  Ausserdem, wollen Sie hier unbedingt sich aufplustern und das letzte Wort haben.

                  In einem anonymen Forum? Really? Ihr Leben muß wirklich nicht sehr erfüllend sein, wenn man sein offensichtlich kleines Ego in diesem anonymen Chat aufbauen muß.

                  Gibt es nichts schönes in Ihrem Leben (mehr)?

                  Aus tiefster Überzeugung: so sad

                  Natürlich kommen jetzt wieder die üblichen Textbausteine und Phrasen. Nur zu. Wenn Sie glauben, daß das ihr Ansehen steigert.

              2. @GMT

                Die Posts werden immer länger und immer unsachlicher.

                Da kann es jemand nicht verkraften, daß sie sich blamiert hat.

                Wie sagt man, getroffene Hunde bellen. Und Sie bellen laut und immer mehr.

                Hollywood und Ägypten, der Bogen ist aber weit.

                Nerven Sie nicht rum. Es gibt hier durchaus viele interessante Beiträge MIT INHALT.

                Arme geltungsbedürftige Seniorin. Ein mahnendes Beispiel, dass man aus seinem Leben etwas machen muss, um nicht so zu enden. SO SAD.

                1. 🤗 der getroffene Hund sind Sie ja, wie man lesen kann…. Hollywood & Ägypten scheinen ihnen fremd zu sein, wo Sie sich doch darauf berufen, nicht „abgeschottet“ zu sein….& dann reicht ihr Blick nicht mal dorthin?

                  Ihre Sachlichkeit – „Arme geltungsbedürftige Seniorin.Ein mahnendes Beispiel, dass man aus seinem Leben etwas machen muss, um nicht so zu enden. “ ist so grün hinter den Ohren, dass Sie ihre Bildungsmisere in billigem Tischwein ertränken mussten?

                  Ihre Beiträge haben selten Inhalt – außer Hetztiraden & Klatsch&Tratsch, den Sie zu allem Unglück zwar weitertratschen aber selber nicht mal verstehen….

                2. Ach @gmt

                  Ich habe doch glatt meine Replik an die falsche Stelle gepappt.

                  Bin nicht so erfahren, im Forum zumüllen wie andere Damen des Hauses.

                  Also hoffentlich passt es hier:

                  Und ihre Beiträge bestehen IMMER aus den gleichen Textbausteinen.

                  Klatsch und Tratsch, Hollywood, ihre amerikanischen Freunde…

                  Sie sind ein Opfer ihrer geistigen Einfalt, um nicht zu sagen Beschränktheit. Sie sind nicht in der Lage Themen mit Abstand zu betrachten und ihre Schlüsse daraus zu ziehen. Ist aber nicht mein Problem.

                  Wo bringen SIE irgendwo mal einen neuen Blickwinkel auf einen Sachverhalt? Wo hinterfragen SIE mal eine gängige Meinung?

                  Es sind immer die gleichen langweiligen und sinnlosen Reflexe.

                  Ausserdem, wollen Sie hier unbedingt sich aufplustern und das letzte Wort haben.

                  In einem anonymen Forum? Really? Ihr Leben muß wirklich nicht sehr erfüllend sein, wenn man sein offensichtlich kleines Ego in diesem anonymen Chat aufbauen muß.

                  Gibt es nichts schönes in Ihrem Leben (mehr)?

                  Aus tiefster Überzeugung: so sad

                  Natürlich kommen jetzt wieder die üblichen Textbausteine und Phrasen. Nur zu. Wenn Sie glauben, daß das ihr Ansehen steigert.

  4. Noch weit besser wäre es, wenn Russland und China ein Militärbündnis abschließen würden, das würde dem Westen endgültig den Wind aus den Segeln nehmen.

    Worauf warten die noch?

    1. @ henio
      Es gibt eine so genannte ’strategische Partnerschaft‘ die genau das beinhaltet.
      Diese besteht auch zwischen China und dem Iran, sowie zwischen Iran und Russland.
      Wenn nun Nordkorea auch noch dazu stößt, kann das nur gut sein.
      Wann daraus ein offizielles ‚Militärbündnis‘ wird … wir werden sehen.

      Die Integration und Zusammenarbeit der russischen und chinesischen Streitkräfte geht viel weiter,
      als der Westen sich überhaupt vorstellen kann.
      Das weiss man im Westen entweder nicht, oder will es nicht wissen.
      Wenn die NATO offiziell gegen Russland in der Ukraine aktiv wird, wird China auf russischer Seite aktiv werden.
      Sowohl mit Soldaten, als auch mit hoch moderner Technik.

      Dieses Mal wird der Westen nicht davonkommen!

    1. Mit STRG und PLUS-Zeichen kann die Bildschirmanzeige vergrößert werden, so lassen sich auch die Kommentare dann besser lesen. Gilt für Windows- und Linux-Rechner gleichermaßen.

  5. Kreml: Der Westen lehnt Putins Angebot ab, als nächstes soll ein Dokument über die Kapitulation der Ukraine vorgelegt werden

    das Zitat

    Der Kreml sagt nun, dass der nächste formelle Vorschlag, der in Sicht sei, ein Dokument über die Kapitulation der ukrainischen Regierung sein werde. Dies erklärte der russische Chefdelegierte bei den Wiener Gesprächen über militärische Sicherheit und Rüstungskontrolle, Konstantin Gavrilov, in einem Fernsehinterview mit Rossiya-24.
    „Es gibt Punkte, von denen es kein Zurück mehr gibt. Das nächste, was Russland anbieten muss, wird das Dokument über die Kapitulation [der Kiewer Regierung] sein“, sagte er. Er nannte Putins Vorschläge von letzter Woche „realistisch“ und sagte, sie könnten den Krieg beenden, wenn sie angenommen würden.

      1. Putins Angebot wurde von Analysten als „Finte“ bezeichnet. Kurz vor „Bürgenstock“ präsentiert, für „Zone B“, die nichtwestliche Außenwelt. In mancher Hinsicht sehr großzügig, so sehr, daß eine Annahme durch den Westen ernste Probleme gebracht hätte. Aber haben Sie geglaubt, es hätte eine – wenn auch nur geringe – Aussicht bestanden, die könnten es annehmen? Ich nicht, und Putin wohl auch nicht. Die Ablehnung rechtfertigt nun das weitere Vorgehen.

        1. ….wie sie richtig feststellen, wurde das „Angebot“ zur Ablehnung gemacht !!!.. …Zelensky ist der „Ukrainische Hans im Glück“ !!!.. …na ja, er wird noch seine Villen im Westen besitzen und in „Ruhe“ seinen Lebensabend verbringen, wie Bandera in München ??….
          …als „Nächstes Angebot kommt“, die Oblaste Charkow, Odessa, Nikolajew und ??.. ..Dnepropetrowsk, Sumy, Tschernigow ???… ..oder kommen die beim „übernächsten“ ?. ..falls es noch eines gibt, bis dahin ??.. …die Ukro – Armee wird nochmals um 200 bis 300 K geschrumpft sein ??.. ….AUSSERR, der neue „nahtod – dekretär“ befiehlt den euro – natod – Vasallen, den „Kameraden aus Galizien“ zu helfen, wegen der „Waffenbrüderschaft anno 43 – 45 !!“….🙈

    1. „Schauen Sie sich Xi Jinping an, schauen Sie sich den nordkoreanischen Leader Kim Jong-un an, schauen Sie sich den russischen Präsidenten Wladimir Putin an, sie alle sind an der Spitze des Spiels, ob es Ihnen gefällt oder nicht“, teilte der ehemalige US-Präsident seinen Standpunkt mit.

      Trump verglich sie mit US-Präsident Joe Biden und sagte …

      „Московский Комсомолец“ 2024-05-25
      https://www.mk.ru/politics/2024/05/24/tramp-sdelal-novoe-zayavlenie-o-putine.html

      Für einen POTUS gehört es sich, bei den Großen an der Spitze des Spiels dabeizusein, und nicht, sich mit Möchtegernen deklassierter Mächte zu treffen. Schlimmer noch, daß Biden unter denen passend wirkt. Das blamable Bild, das Bidens USA abgeben, gibt denen schon Grund zur Besorgnis.

  6. ….wurde auch Zeit, dass Russland aus der „US – Isolation“ erausholt !!.. …als die USA die „Weltgemeinschaft zwangen“, Nordkorea zu sanktionieren, haben Russland und China mitgespielt, haben ja keine ?? gemeinsame Grenze mit Nordkorea !!!…
    …damals, 2006 waren Russland und China noch nicht soweit, sich Offen gegen die „Gotterwählten“ in Nordamerika zu stellen !!..
    ….zwischendurch sind 18 Jahre vergangen, Russland hat 11 Atom – U-Boote iin Betrieb genommen, Hyperschallraketen und mehr.. ..China ist bekannt, hat sich zur grössten produzierenden VW der Welt entwickelt, BRICS noch nicht so weit usw !!!.
    …nachdem RUS und CHIN den Iran aus der Isolation geholt haben, war jetzt NK an der Reihe..
    …Kim jong-un, könnte aber in Nordkorea eine „Innere Renovierung“ anstossen, analog Deng Xiaoping damals in China ??!!..
    ….das „Sanktopnsregime“ der „Angelsachsen, Globalisten, Hochfinanz usw. welches über die verschiedensten Länder verhängt wurde, bricht zusammen !!..
    …hoffentlich bleibt das brd – Regime, an der Seite ihres Herrn, wohnend in Nordamerika und der City !!.🙈🤣

    1. Der Wind hat sich gedreht und er kommt jetzt aus dem Osten. Ostwind ist dafür bekannt, daß er
      ziemlich kalt und schneidend daherkommt. Dafür ist die Luft aber um so klarer.

      Übrigens, der „Wirtschaftsminister hat sich sozusagen „geoutet (Denglisch Neusprech), sein Opa und auch der
      Uropa waren ganz schlimme Finger. Tja, ich sage es ja immer: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. 🙂

      Habeck beichtet im Klatschmagazin: Uropa war SS-Brigadeführer und Goebbels-Freund
      Das Boulevard-Magazin Bunte punktet erneut mit einer „Nazi-Geschichte“ aus dem Umfeld der Bundesregierung. Nach der „Wehrmachtsenthüllung“ über den Opa von Annalena Baerbock, bestätigte nun Minister Habeck „ein dunkles Kapitel seiner Familiengeschichte“.

      https://freedert.online/inland/209653-habeck-beichtet-boulevardblatt-opa-war/

      1. ….einer meiner Vorfahren, im Mai 44 eingezogen im Alter von 43 Jahren (wie jetzt in der Ukraine), hat es nur zum „ZZ – Schützen“ gebracht.. …hatte aber Glück und hat überlebt, wenn auch erst am 11.Mai 45 in Böhmen in Gefangenschaft gekommen.. …war nur 1 Jahr in Focsani in Rumänien in Gefangenschaft.. ….die jetzigen brd – Söldner, werden wenn sie überleben, wahrscheinlich wieder über den Ural laufen müssen ??🤣🙈

  7. Es gibt in Russland auch noch ein paar kritische Denker und nicht nur Leute wie Herrn Röper, die einem Kot als Schokolade verkaufen wollen:
    Noch vor wenigen Jahren hätten russische Zeitungen Nordkorea als „Reservat des Totalitarismus“ geschmäht: „Es ist seltsam, dass solch skandalöse Artikel inzwischen nicht gelöscht wurden, aber vielleicht bereiten sie uns moralisch auf ganz neue Lebensbedingungen vor.“
    „Ein Leibeigenschaftssystem, bei dem alle Leibeigenen dem Staat für einen garantierten Teller Suppe rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Der Traum von gut der Hälfte unserer russischen Landsleute. Der nackte Horror für die andere Hälfte.“

    1. Oh, oh, oh proforma
      Wenn ich deinen Beitrag lese wird mir schlecht. Kann es sein, dass du dir zuviel von dem Biontec injizieren lassen hast? Das würde dann zumindest die Hirnvernebelung erklären.

    2. „Leider vermehrten sich zur gleichen Zeit in unserem Heimatland immer mehr Stiefelputzer des Westens, während in der sogenannten Dritten Welt der antikoloniale Diskurs auf dem Vormarsch war. Der Höhepunkt dieser zivilisatorischen Bewegung war die Rede von Boris Jelzin ‚God Bless America!‘ vor dem amerikanischen Kongress im Jahr 1992.
      […]
      Und nach mehr als 30 Jahren ist dies immer noch ein großes Problem für unsere Gesellschaft. Selbst nach dem Beginn der militärischen Spezialoperation, nachdem viele Menschen mit dem Syndrom des kolonialen Denkens das Land verlassen haben, gibt es immer noch Liebhaber der ‚Westernisation‘, der Liberalisierung, der Globalisierung, der digitalen Transformation und so weiter, die sich selbst als Reiter mit weißen Korkhelmen inmitten einer verblödeten dunkelhäutigen Bevölkerung sehen wollen.“

      Von Dmitri Orechow, 8 Apr. 2023 – Warum der Westen einen Faustschlag ins Gesicht verdient
      https://freedert.online/meinung/167128-warum-westen-faustschlag-ins-gesicht/

      Solche „Stiefelputzer des Westens“ haben damals diese Zeitungen gemacht und Nordkorea geschmäht.

  8. Zitat : „Die NATO Medien plus deren sonstigen Schergen sind empört darüber, dass Pjöngjang und Moskau die gegen sie verhängten westlichen Sanktionen ignorieren und einen umfassenden strategischen Pakt unterzeichnen, in dem sie sich verpflichten, sich im Falle externer Aggressionen gegenseitig (verbindliche Beistandspflicht) zu helfen“.
    Tja, irgendwas müssen Kim Jong-Un und sein Kollege Wladimir Wladimirowitsch Putin verdammt richtig gemacht haben, dass der Westen plötzlich wie eine angeschossene Bestie aufheult.

  9. Schritt für Schritt geht es voran. Durchdacht, immer die Interessen des eigenen Landes als Grundlage. Die Welt schaut zu und sieht was passiert und zieht ihre Schlüsse. Die einen denken: Endlich! Andere denken: Nein – das darf doch nicht wahr sein! Bin schon gespannt auf die nächsten Schritte. Und die werden kommen!

  10. Hier ein Geschenk für die Musik Liebhaber unter Euch. Falls man fast nur Männer im Publikum sieht, liegt es daran, dass es sich um Konzerte für Luftwaffenangehörige handelt, die nun mal überwiegend aus Männern.
    bestehen.
    Wem das Loblied auf Kim etwas befremdlich erscheint mag gesagt sein, dass die Koreaner sehr wohl zu unterscheiden wissen zwischen Kim dem „spirituellen“ Führer, Kim den „preussischen“ Politiker und Kim den Privatmensch zum anfassen.
    https://www.youtube.com/watch?v=ycdDHP7QfWo „Lasst uns studieren und lernen“
    –https://www.youtube.com/watch?v=_vC7sjggVLE– „Lasst uns zum geliebten Pektu Berg gehen
    –https://www.youtube.com/watch?v=rCQ3iJLuw8M– „mit vollem Stolz“
    –https://www.youtube.com/watch?v=Xtljy9v3yFE– „Aufbruch in die Zukunft“
    –https://www.youtube.com/watch?v=xvC1e4STgAo– Loblied auf die Symbolfigur
    –https://www.youtube.com/watch?v=bzTlsojL-BI– rein instrumentale Weltreise

    1. Noch was lustiges aus den 1980ern. https://www.youtube.com/watch?v=X5xywfWKp54 Damals ging es dem Norden wirtschaftlich viel besser als dem US geführten Süden. Seit knapp 20 jahren nimmt aber auch im Norden der Wohlstand wieder stetig zu und seit ca. 5 Jahren ist die DVRK das Land mit der durchschnittlich höchsten Schulausbildung der Welt – 12 Pflichtschuljahre plus Vorschuljahr. Beispielsweise sprechen selbst schwache Schüler dort ein besseres English als mancher Botschafter oder Aussenminister. Dass die DVRK traditionell die ersten Plätze bei Mathematik Olympiaden belegt, sollte zum Allgemeinwissen gehören.

  11. @mac9
    Ich für meinen Teil gebe nichts auf irgendwelche Interviews, Diskussionen jeder Art zum Konflikt. Die Fronten sind klar – obsiegt die Ukraine (wie auch immer das gehen soll und anfolgendem Natobeitritt) in diesem Krieg, kann man es als sicher ansehen, das us-amerikanische Nuklearwaffen dort stationiert werden. Obsiegt Russland in diesem Krieg im Zuge der sogenannten MSO (Militärische Spezial Okkupation – Hallo Noworosjia 😃) werden russische Nuklerarwaffen dort stationiert werden aka Belarus, Bruderkuss & Brothers in Arms. „Obsiegt“ der Nato-Westen, werden us-amerikanische Nuklerwaffen in der Ukraine stationiert werden.
    Wir Europäer werden von Biden Seiten verarscht. Mal sehn wanns in den Täuschen und eropäischen Köpfen und auch hier ankommt. Sucht den Fehler…

    1. ….Korrektur… Russische Atomwaffen sind schon im Raum Kaliningrad ud Weissrussland.. …also, deren Flugzeit nach Berlin und Warschau, sind kürzer als aus der „Neuen Ukraine“, sage ich mal aus dem Raum Schitomir !…
      ….die US – Atomraketen aus dem Raum Lmberg, sind bare NUR um ca. 100 km aus Polen heraus, nach Russland vorgerückt !! (wegen der Iranischen und Nordloreanischen Raketen..).. ..finde die Wahrheit ??..😎

      1. @York1812
        Ah, die Wahrheit mal wieder. Welche eigentlich ? Die russische ? Die des us-geführten Natod-Westens ?
        In Polen gibt es keine A-Waffen, die in das nach wie vor ukrainische Lwiw vorrücken könnten.
        Russland, Belarus (jetzt bestückt mit ru. A-Waffen) jonglieren, üben den Einsatz dieser in Grenznähe der UA.
        Stoltenzwerg erwägt daher die Aufstockung von A-Waffen und Putins Atomtroll D.M. spricht von Provokation, Eskalation ?
        Also der, der zum ru. Feiertag eine bunte Landkarte verbreitet mit einer „zurück ins Reich“ geführten UA.
        Also von welcher “ Wahrheit“ redest Du ?
        Und es geht nichtmehr darum ob eine nuklear bestückte Rakete „schneller“ irgendwohin fliegt, sondern darum, DAS überhaupt welche fliegen könnten mit den für ALLE bekannten Konsequenzen als finales Ergebnis. Die Wahrheit – ist schon lange tot, Yorck. Such sie erst garnicht.

  12. Wer fassen die erfolge Putins zusammen:

    – Grenze mit der NATO vergrößert
    – Mitglieder der NATO erhöht
    – Absatzmarkt Europa verloren
    – China baut die zweite Gaspipeline nicht
    – Russland ist losgelöst von der westlichen Wirtschaft –> Wer soll diesen Markt ersetzen??

    – Russland importiert Waffen aus Nordkorea
    – Russland geht ein Bündnis mit nordkorea ein –> Südkorea liefert Waffen an die Ukraine

    Die Große Frage ist:
    Was bietet Nordkorea? Wirtschaft gibt es dort nicht, Digitale Produkte haben dort keinen Markt, Für Gas Rohstoffe gibt es nur einen kleinen Markt im vergleich zum Westen. Und das Militärbündnis ist eher Verzweiflung.

    Dieser Meisterstratege, Putin, hat den Westen als Markt verloren und den Osten gewonnen? Naja zum Glück kauft Indien keine russischen militärfahrzeuge sondern jetzt Amerikanische.

    Vor lauter lachen komme ich gerade garnicht klar.
    Das „westchen“ hat den Kalten Krieg überstanden und Russland fängt wieder genauso an. Jede Diktatur sucht immer einen Feind außerhalb. Aktuell ist es meist die USA.

    PS: während Russland auf Kriegswirtschaft umgestellt hat, hat die NATO immernoch einen Normale Wirtschaft. Und hier in den Kommentaren wird behauptet das Russland dem „Westchen “ überlegen 😂 😂 😂 😂 😂

    Ist halt doof wenn man einen Alten Sack als „Führer“ hat, der in der Sowjetunion hängen geblieben ist und das geglaubt hat was damals in den Meiden kam. „Vorwärts immer, Rückwärts nimmer“ oder „Überholen ohne einzuholen“

    Mal schauen wann Wladiwostok wieder chinesisch wird!

Schreibe einen Kommentar