Heute um 19.30 Uhr hat die 5. Folge von Anti-Spiegel-TV Premiere

Heute Abend um 19.30 Anti-Spiegel-TV hat die fünfte Folge von Anti-Spiegel-TV Premiere.

Heute Abend um 19.30 Uhr gibt es die fünfte Folge von Anti-Spiegel-TV. Dieses Mal haben Dominik Reichert und ich über mögliche Friedensgespräche in der Ukraine, über das Getreideabkommen und über Fragen der Wirtschaft gesprochen.

Anti-Spiegel-TV kommt heute um 19.30 Uhr unter folgenden Links:

RT DE-Webseite, aus der EU nur mit VPN: https://de.rt.com/LiveTV/
RT DE-TV-Livestream auf Odysee, aus der EU auch mit VPN: https://odysee.com/@RTDE:e/livetv:e
Diese Seite funktioniert aus der EU (noch) ohne VPN: https://smotriti.ru/live/rtde/

Am Montag werde ich die Sendung für alle, die sie verpasst haben, hier ebenfalls hochladen.


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

9 Antworten

    1. Anti-Spiegel-TV Folge 5: Mögliche Friedensgespräche, Getreide-Situation und Habecks Garantien (21 Aug. 2023 15:21 Uhr)

      https://gegenzensur.rtde.life/programme/anti-spiegel-tv/178466-anti-spiegel-tv-folge-5/

      Zum Rand-Papier

      Roepers muendliche, wenige Minuten dauernde Zusammenfassung saemtlicher Artikel zum Thema auf dem Blog „Umsetzung des Randpapiers“ – die ausgedruckt, sicher in Buchlaenge zu bezeichnen ist- bringt das Wesentliche (endlich) auf den Punkt und wirkt in grossen Teilen auch plausibel. Insbesondere auf die MINIMALFORDERUNGEN.

    1. bei einem Livestream muss man pünktlich sein, ansonsten gibts dann später noch die Aufzeichnung..
      der Gesprächspartner Dominik Reichert ist übrigens ein Schwurbler. Zumindest steht das in kyrillischen Buchstaben auf seinem T-Shirt.😁

  1. Hallo ihr alle :).
    Ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass RT überhaupt nicht gesperrt ist in der EU, es gibt wenn überhaupt nur DNS-Sperren bei den Providern. Etliche öffentliche DNS-Server sperren RT jedoch auch im Westen nicht. Ihr könnt einfach in eurem Browser den Standard-DNS-Server auf Cloudflare (1.1.1.1) umstellen, dann läuft RT ganz normal (und auch alle anderen Seiten, die per DNS-Sperre gesperrt sind wie Streamingseiten etc. ;)).

Schreibe einen Kommentar