Sicherheitspolitischer Amoklauf

NATO-Generalsekretär Stoltenberg ist für Beschuss russischer Gebiete mit westlichen Waffen

NATO-Generalsekretär Stoltenberg hat in einem Interview mit dem Economist gefordert, Kiew den Beschuss von Zielen in Russland mit aus dem Westen gelieferten Waffen zu erlauben. Dem hat sich unmittelbar danach auch ein berüchtigter deutscher Kriegstreiber von den Grünen angeschlossen.

Der britische Außenminister Cameron hat vor kurzem eine weiteres Tabu gebrochen, als er erklärte, Kiew habe das Recht, russisches Gebiet mit aus Großbritannien gelieferten Marschflugkörpern zu beschießen. Russland unter anderem wegen dieser Erklärung eine außerplanmäßige Übung seiner taktischen Atomwaffen gestartet.

Nun hat NATO-Generalsekretär Stoltenberg sich der Forderung von Cameron angeschlossen und von den Staaten des Westens gefordert, Kiew den Einsatz der aus dem Westen gelieferten Waffen gegen russisches Gebiet zu erlauben. Stoltenberg hat das in einem Interview mit dem Economist (das Interview finden Sie am Ende dieses Artikels) gesagt und offenbar handelt es sich dabei um eine koordinierte Medienkampagne, mit der die westliche Öffentlichkeit von dieser Idee überzeugt werden soll, denn exakt zur gleichen Zeit hat der Falke und Kriegstreiber Anton Hofreiter von den Grünen das gleiche mit der praktisch wortgleichen Argumentation in deutschen Medien gefordert.

Der Spiegel schreibt über Hofreiters Forderung:

„Der Grünen-Europapolitiker Anton Hofreiter hat sich dafür ausgesprochen, die Ukraine nicht länger davon abzuhalten, mit westlichen Waffen auch russisches Territorium anzugreifen. »Es geht hier um den Schutz der ukrainischen Bevölkerung. Daher sollten wir die Ukraine nicht daran hindern, mit den gelieferten Waffen russische Kampfjets auch im russischen Luftraum abzuwehren«, sagte der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag den Zeitungen der Funke Mediengruppe. »Das Völkerrecht erlaubt es einem angegriffenen Staat, militärische Ziele im Land des Aggressors zu attackieren.« Das sei Teil der Selbstverteidigung. Die russische Armee beschieße schließlich Tag und Nacht vom eigenen Staatsgebiet aus die ukrainische Millionenstadt Charkiw, auch mit Gleitbomben, die nur 40 Sekunden bis zum Einschlag bräuchten.“

Der Kern der Argumentation ist also, das Völkerrecht erlaube „es einem angegriffenen Staat, militärische Ziele im Land des Aggressors zu attackieren“. Das ist vollkommen korrekt, nur ist die Frage in diesem Konflikt, wer der Aggressor ist. Für alle, die sich in westlichen Medien informieren, ist klar, dass Russland der Aggressor ist, allerdings liegen die Dinge aus völkerrechtlicher Sicht ganz anders, als westliche Medien es darstellen.

Völkerrecht: Wer ist der Aggressor?

Vor etwa 25 Jahren hat sich ein Teil eines Staates mit (aus dem Ausland gelieferten) Waffen gegen seinen Zentralstaat erhoben. Es kam zu Kampfhandlungen, weil der Zentralstaat (wie auch die Ukraine heute) auf die Unverletzbarkeit seiner Grenzen gepocht hat. Daraufhin hat die NATO den rebellischen Landesteil unterstützt und den Zentralstaat bombardiert. Anschließend wurde der rebellische Landesteil faktisch unabhängig, die meisten NATO-Staaten haben ihn anerkannt und sie haben sich ihr Vorgehen im Nachhinein vom Internationalen Gerichtshof legalisieren lassen. Auf Druck des Westens hat der Internationale Gerichtshof entschieden, dass eine einseitige Unabhängigkeitserklärung eines Landesteils nicht gegen das Völkerrecht verstößt, auch wenn sie der Verfassung und den Gesetzen des Zentralstaates, dessen Teil der Landesteil ist, widerspricht.

Bekanntlich reden wir hier vom Kosovokrieg, mit dem der Westen die Büchse der Pandora geöffnet hat, denn nun kann sich jede Region der Welt auf das vom Westen erwirkte Urteil des Internationalen Gerichtshofes berufen.

Das hat danach die Krim getan und das hat auch der Donbass getan. Allerdings meint der Westen, dass die Regeln, die der Westen beim Kosovo zu einer Bestimmung des Völkerrechts gemacht hat, nicht für pro-russische Gebiete gelten sollten. Gebieten wie Transnistrien, Abchasien, Ossetien, der Krim und dem Donbass gesteht der Westen das von ihnen gewollte Recht auf Unabhängigkeit und Selbstbestimmung nicht zu.

Beim Donbass ist die Situation absolut vergleichbar mit dem Kosovo. Die Bevölkerung des Donbass wollte sich nach dem Maidan 2014 mehrheitlich von der Ukraine unabhängig erklären und Teil Russlands werden. Daraufhin hat Kiew Truppen gegen die protestierenden Zivilisten im Donbass in Marsch gesetzt. Der Krieg dauerte acht Jahre, bis Russland schließlich entschieden hat, die Unabhängigkeitsbestrebungen der Donbass-Republiken anzuerkennen. Russland erkannte die Republiken Lugansk und Donezk als unabhängige Staaten an und schloss mit ihnen Verteidigungsabkommen.

Aus völkerrechtlicher Sicht war die Lage, vor allem gemäß dem vom Westen erwirkten Kosovo-Urteil des Internationalen Gerichtshofes, danach eindeutig: Die Ukraine griff zwei unabhängige Staaten an und Russland kam ihnen militärisch zu Hilfe, um weiteres Blutvergießen in der Zivilbevölkerung des Donbass zu verhindern.

Wenn die NATO ehrlich wäre, müsste sie anerkennen, dass dies die gleiche Lage ist, wie beim Kosovo, als die NATO Jugoslawien angeblich deswegen bombardiert hat, um die Zivilisten im Kosovo zu schützen. Allerdings war das Verhalten der NATO damals illegal, sie hat es sich erst im Nachhinein vom Internationalen Gerichtshof legalisieren lassen. Russland hingegen verhält sich heute vollkommen völkerrechtskonform.

Aus diesem Grund war der Jugoslawienkrieg der NATO so eine große Katastrophe, denn er hat die Büchse der Pandora für Blutvergießen in anderen Teilen der Welt geöffnet.

Völkerrechtlich gesehen ist es nun jedenfalls so, dass nicht Russland der Aggressor ist, der die Ukraine angreift, sondern dass die Ukraine der Aggressor ist, der den Donbass angreift, dem Russland zur Hilfe gekommen ist. Das vom Westen erwirkte Urteil des Internationalen Gerichtshofes zum Kosovo ist eindeutig und lässt keine andere Interpretation zu.

Dass der Westen und die NATO nun weiter eskalieren und ukrainische Angriffe mit aus dem Westen gelieferten Waffen auf russisches Gebiet erlauben wollen, wird die Eskalationsspirale weiter anheizen. Immerhin wäre das ja so, als hätte Russland Jugoslawien seinerzeit Waffen geliefert und gesagt, Jugoslawien könne mit diesen Waffen Ziele auf NATO-Gebiet beschießen, was die NATO unter keinen Umständen einfach hingenommen hätte.

Daher ist das, was der Westen derzeit tut, so gefährlich, denn Russland hätte jedes Recht der Welt, darauf (nicht nur in der Ukraine) zu reagieren.

Der Vollständigkeit halber habe ich den Artikel im Economist über das Interview mit NATO-Generalsekretär Stoltenberg übersetzt. Das Interview selbst ist unten auch verlinkt.

Beginn der Übersetzung:

NATO-Chef will der Ukraine die Freiheit geben, hart innerhalb Russlands zuzuschlagen

Jens Stoltenberg sagt, die Regeln für den Einsatz westlicher Waffen sollten gelockert werden

Nato-Generalsekretäre greifen normalerweise nicht die Politik des größten und wichtigsten Mitgliedslandes des Bündnisses an. Doch Jens Stoltenberg, dessen zehnjährige Amtszeit zu Ende geht, hat genau das getan. In einem Interview mit The Economist forderte er am 24. Mai die Nato-Verbündeten auf, die Waffen an die Ukraine liefern, das Verbot aufzuheben, diese gegen militärische Ziele in Russland einzusetzen. Stoltenbergs klares, wenn auch ungenanntes Ziel war die von Joe Biden, dem amerikanischen Präsidenten, verfolgte Politik, zu kontrollieren, was die Ukraine mit von den USA gelieferten Systemen angreifen kann und was nicht.

„Es ist an der Zeit, dass die Verbündeten darüber nachdenken, ob sie einige der Beschränkungen aufheben sollten, die sie für den Einsatz von Waffen, die sie der Ukraine zur Verfügung gestellt haben, auferlegt haben“, sagte Stoltenberg. „Besonders jetzt, wo ein Großteil der Kämpfe in Charkow, nahe der Grenze, stattfindet, ist es für die Ukraine sehr schwierig, sich zu verteidigen, wenn ihr die Möglichkeit genommen wird, diese Waffen gegen legitime militärische Ziele auf russischem Gebiet einzusetzen.“

Die Ukrainer sind seit langem darüber verärgert, dass sie bei der Verfolgung von Zielen auf russischem Boden auf selbst hergestellte Drohnen angewiesen sind, die nur einen begrenzten Nutzen haben. Die Wut der Ukrainer kocht seit dem 10. Mai hoch, als die Russen nur 32 Kilometer von Charkow, der zweitgrößten Stadt der Ukraine, entfernt eine Großoffensive über die Grenze gestartet haben. Zuvor war die Stadt bereits mehrere Monate lang von Luftangriffen heimgesucht worden.

Stoltenberg geht nicht davon aus, dass diese Aktion zu einem Durchbruch der Russen führen wird. „Sie werden weiter vorstoßen und weiter marginalen Boden gewinnen, und sie sind bereit, einen sehr hohen Preis für diese marginalen Gewinne zu zahlen“, sagte er. Aber er warnt auch davor, dass die Ukraine Probleme hat. Und er hat harte Worte für die europäischen Mitglieder der Nato: „Die europäischen Verbündeten haben eine Million Artilleriegeschosse versprochen“, sagte er. „Wir haben nicht einmal annähernd so viel gesehen.“

In einem Interview mit afp am 17. Mai plädierte der ukrainische Präsident Wladimir Selensky für die Erlaubnis, gespendete Waffen gegen Ziele in Russland einzusetzen. Er betonte, dass ihr Einsatz zu einer Zeit defensiv sei, in der Russland versuche, den Mangel an Soldaten und Munition auszunutzen, der durch die verspätete Unterstützung Amerikas und die nicht eingehaltenen Versprechen Europas entstanden sei. Die westlichen Regierungen wollten, dass „die Ukraine so gewinnt, dass Russland nicht verliert“, sagte er.

Einige westliche Analysten sind der Meinung, dass Amerika seit Beginn des Krieges versucht hat, die Art und Weise, wie die Ukraine kämpft, genau zu steuern. Immer wieder haben die Amerikaner der Ukraine Waffen verweigert, die sie dringend benötigte, um dann viele Monate später einzulenken. Auf der Liste standen unter anderem das Mehrfachraketenabschusssystem HIMARS, Abrams-Panzer, F-16-Kampfjets und ATACMS, ein taktisches ballistisches Raketensystem.

Begründet wurde das stets damit, dass Amerika eine eskalierende Reaktion Wladimir Putins, insbesondere den Einsatz taktischer Atomwaffen, vermeiden wollte. Nachdem Frankreichs Präsident Emmanuel Macron im Mai über den Einsatz von Nato-Truppen in der Ukraine nachgedacht hatte, ordnete Putin Atomübungen in Weißrussland an. Doch außer Säbelrasseln ist von Russlands nuklearen Drohungen nichts gekommen.

Stoltenberg räumte das Risiko einer Eskalation ein. Es gehe darum, „zu verhindern, dass dieser Krieg zu einem ausgewachsenen Krieg zwischen Russland und der Nato in Europa wird“, sagte er. Er unterschied jedoch zwischen der Lieferung von Waffen und Ausbildung und dem militärischen Engagement. „Wir bieten der Ukraine Ausbildung, Waffen und Munition an, aber wir werden nicht direkt vom NATO-Gebiet aus in Kampfhandlungen über oder in der Ukraine involviert sein. Das ist also etwas anderes.“ Ähnlich äußerte sich Stoltenberg zu dem Vorschlag, Truppen in der Ukraine zu stationieren, wenn die ukrainische Regierung darum bittet, eine Idee, die von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron unterstützt wird. „Wir haben nicht die Absicht, NATO-Bodentruppen in die Ukraine zu entsenden, weil wir zwei Ziele verfolgen: die Ukraine zu unterstützen, wie wir es tun, aber auch sicherzustellen, dass die Situation nicht zu einem ausgewachsenen Konflikt eskaliert.“

Es gibt jetzt Anzeichen dafür, dass die USA der Ukraine mehr Spielraum bei ihren Zielen zugestehen könnten. Nach seinem Besuch in Kiew in der vergangenen Woche soll der amerikanische Außenminister Antony Blinken in Washington dafür plädiert haben, der Ukraine zu erlauben, Militärbasen und Raketenbatterien einige Kilometer innerhalb Russlands zu treffen. Diese werden genutzt, um Charkow und die es verteidigenden Truppen unter Beschuss zu nehmen. Wenige Tage zuvor hatte der britische Außenminister David Cameron erklärt, dass die Ukraine die in Großbritannien hergestellten Storm Shadow-Marschflugkörper einsetzen dürfe, um Ziele in Russland zu treffen. Lloyd Austin, Amerikas Verteidigungsminister, deutete kürzlich an, dass russische Flugzeuge, die Gleitbomben aus dem russischen Luftraum abwerfen, legitime Ziele für amerikanische Raketen sein könnten.

Jake Sullivan, Amerikas Nationaler Sicherheitsberater, hat jedoch stets zur Vorsicht gemahnt. Biden vertritt denselben Standpunkt. Die Tatsache, dass ukrainische Drohnen im April eine hochwertige Frühwarnradarstation zur Verfolgung nuklearer Bedrohungen ausgeschaltet haben, die sich etwa 580 Kilometer innerhalb Russlands befand, wird Bidens Sorgen nicht verringert haben.

Stoltenberg scheint sich des asymmetrischen Vorteils bewusst zu sein, den Russland aus dem Schutz vor amerikanischen Langstreckenwaffen zieht. Dies ermöglicht es Russland, seine Kräfte in der Gewissheit zu konzentrieren, dass die Ukraine ihre wirksamsten Waffen nicht einsetzen kann, solange sie die Grenze überschreiten. Außerdem können sie von russischem Boden aus in relativer Sicherheit Waffen wie Lancet-Drohnen starten. „Wir müssen uns daran erinnern, worum es hier geht“, sagte Stoltenberg leidenschaftlich. „Dies ist ein Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Die Ukraine hat das Recht, sich zu verteidigen. Und das schließt ein, Ziele auf russischem Gebiet anzugreifen.“

Allerdings unterscheidet Stoltenberg zwischen der Erlaubnis für die Ukraine, Ziele in Russland mit gespendeten Systemen anzugreifen, und einer direkten Beteiligung der NATO an dem Konflikt. Sein Vorgänger im Amt des Generalsekretärs, Anders Fogh Rasmussen, forderte am 14. Mai, dass die Nato-Länder in Osteuropa die Möglichkeit erhalten sollten, russische Raketen und Drohnen, die auf die Ukraine gerichtet sind, mit bodengestützten Luftabwehrsystemen abzuschießen. Stoltenberg wies diese Idee zurück: „Wir werden uns nicht an dem Konflikt beteiligen“, sagte er.

Das Interview machte deutlich, dass die Aussicht auf einen NATO-Beitritt der Ukraine in weiter Ferne liegt. Stoltenbergs Plan ist es, dafür zu sorgen, dass das Land, wenn die politischen Fragen geklärt sind (d.h. wenn der Krieg vorbei ist und die Grenzen der Ukraine geklärt sind), technisch in der Lage ist, Mitglied zu werden. Er vergleicht das (etwas zweifelhaft) mit dem jüngsten Aufnahmeverfahren für Finnland und Schweden, die zunächst die operativen Standards der Nato erfüllten und bald darauf aufgenommen wurden, nachdem sie beschlossen hatten, sich zu bewerben (und nachdem die Türkei und Ungarn ihre Einwände fallen ließen). Entscheidend sei, so Stoltenberg, dass die ukrainischen Verteidigungs- und Sicherheitsinstitutionen die NATO-Standards erfüllten, so dass die Ukraine, „wenn die Bedingungen stimmen, sehr schnell Mitglied werden kann“.

Da das ukrainische Inventar zunehmend aus Waffen nach NATO-Standard besteht und die ukrainischen Streitkräfte nach NATO-Methoden ausgebildet werden, dürfte die Erfüllung der technischen Anforderungen relativ einfach sein. Stoltenberg möchte auch, dass die NATO eine viel größere Rolle bei der Koordinierung der Sicherheitshilfe und der Ausbildung spielt, indem sie einen großen Teil der Aufgaben übernimmt, die bisher von der Ad-hoc-Gruppe „Ramstein“ wahrgenommen wurden. Dabei handelt es sich um ein Bündnis von 56 Ländern, die sich zur Unterstützung der Ukraine zusammengeschlossen haben. Er sagte, dies sei sinnvoll, da 99 Prozent der militärischen Unterstützung von NATO-Mitgliedern geleistet werde. Zusätzlich würde es auch zum Schutz des Ramstein-Prozesses beitragen, wenn Donald Trump ins Weiße Haus wiedergewählt würde.

Selbst wenn der Krieg für die Ukraine gut ausgeht, wird sie möglicherweise erst in vielen Jahren Mitglied der NATO werden. Das Bündnis arbeitet mit Einstimmigkeit. Für die Ukraine wird es schwer sein, die politischen Forderungen aller Mitglieder zu erfüllen: Die anderen Mitglieder des Bündnisses wären nach Artikel 5 verpflichtet, die Ukraine im Falle eines Angriffs zu verteidigen. In dem Interview warnte Stoltenberg Russland, dass Cyberangriffe die Schwelle von Artikel 5 erreichen könnten, wenn sie ernsthaft seien. „Wenn es ein Ausmaß gibt … dann können wir Artikel 5 auslösen und im Cyberbereich reagieren, aber auch in anderen Bereichen, um die NATO-Verbündeten zu schützen.“

Stoltenberg warnt davor, auf dem NATO-Gipfel zum 75-jährigen Bestehen der NATO im Spätsommer dieses Jahres in Washington wesentliche und langfristige Themen zu Gunsten der Ukraine zu erwarten. Auf seinem letzten Gipfeltreffen ist er vielleicht ein wenig demob-freudig, aber er ist der zentralen Aufgabe der NATO, den Frieden zu bewahren, so verpflichtet wie immer. „Und die Art und Weise, wie die NATO seit 75 Jahren den Frieden bewahrt hat“, sagte er, „besteht nicht darin, den Krieg zu führen, sondern den Krieg zu verhindern, indem wir absolut klar machen, dass wir bereit und in der Lage sind, jeden NATO-Verbündeten zu verteidigen.“

Ende der Übersetzung

Hier noch das vollständige Interview.

The Economist interviews Jens Stoltenberg

Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

164 Antworten

    1. Dieses Kriegsschwein Hofreiter, A., soll dieses Kriegschwein doch sich vor ein Kanonenrohr stellen, aus dem gefeuert wird.
      Solche Leute, wie Hofreiter, die haben immer nur ihre Friedfertigkeit geheuchelt.

      Boykott Norwegens (wegen Stoltenberg) und weltweite Ächtung der BRD-ReGIERung.

  1. IN BRÜSSEL WERDEN VORBEREITUNGEN FÜR DEN KRIEGSEINTRITT EUROPAS GETROFFEN

    Was heute in Brüssel geschieht, ist die Einstimmung auf den Kriegseintritt Europas, erklärte Ministerpräsident Viktor Orbán am Freitag in der Sendung „Guten Morgen Ungarn“ von Radio Kossuth. Orbán bezeichnete die Verstärkung der Selbstverteidigungskapazitäten des Landes als ein Muß.

    Der Premierminister sagte, er lese seit Monaten Erinnerungen und Tagebücher und finde die Ähnlichkeiten zwischen der gegenwärtigen Situation und den Vorbereitungen für den Ersten und Zweiten Weltkrieg alarmierend; damals hätten sowohl Politiker als auch Medien eine aktive Rolle bei diesen Bemühungen gespielt.

    „Was heute in Brüssel und Washington geschieht – in Brüssel vielleicht mehr als in Washington – ist eine Art Einstimmung auf einen möglichen direkten militärischen Konflikt. Wir können es eine Reihe von Vorbereitungen für den Eintritt Europas in den Krieg nennen“, sagte er.
    […]
    Der Ministerpräsident wies darauf hin, daß die Westeuropäer den Konflikt nicht als einen Krieg zwischen zwei slawischen Nationen betrachten und ihn als solchen isolieren, sondern ihn als ihren eigenen identifizieren.

    Er fügte hinzu, daß die Änderungen der deutschen Position deutlich zeigten, wie wir Monat für Monat immer näher an den Krieg heranrückten. Nun wird in einigen Ländern über die Zerstörung russischer Militärwaffen im ukrainischen Luftraum gesprochen, oder darüber, wenn schon nicht an der Front, so doch auf dem Territorium der Ukraine Fuß zu fassen, bemerkte er.

    Vor dem Hintergrund der europäischen Geschichte handelt es sich um eine Kommunikationsoperation zur Vorbereitung eines Kriegszuges, bestätigte er und wies darauf hin, daß niemand in der Lage sei, die Dauer oder die Kosten des Weges zu bestimmen, der zum Erfolg der europäischen Strategie im Zusammenhang mit dem Krieg führen würde. … Dies werde allmählich zu einem Zusammenstoß zwischen der NATO, der Europäischen Union und Rußland führen, wobei Rußland eine Atommacht sei, warnte er und fügte hinzu, daß dies „die dunkelsten Visionen“ hervorrufe.

    Seiner Ansicht nach befindet sich Ungarn zum jetzigen Zeitpunkt in einer äußerst schwierigen Situation; wir sind das Land, das auf der Einhaltung des NATO-Vertrags und des öffentlichen Konsenses, der die Mission der NATO definiert, beharrt. Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis, das gegründet wurde, um sicherzustellen, daß im Falle eines Angriffs auf eines ihrer Mitglieder die anderen zu Hilfe eilen, erinnerte er.

    Im Vertrag stehe nichts darüber, dass die NATO militärische Operationen außerhalb ihres Territoriums durchführe oder in einen Krieg mit Ländern außerhalb des Bündnisses eintrete, betonte er. Gleichzeitig scheint jeder in einer anderen Zukunft zu leben, und heute wird in Brüssel eine militärische Planung durchgeführt. Es gibt Teams, die hart daran arbeiten, herauszufinden, wie die NATO an einem russisch-ukrainischen Krieg teilnehmen könnte, sagte Orbán.

    24/05/2024, SOURCE: MTI
    IN BRUSSELS, PREPARATIONS ARE BEING MADE FOR EUROPE’S ENTRY INTO WAR
    https://miniszterelnok.hu/en/in-brussels-preparations-are-being-made-for-europes-entry-into-war/

    1. ….Orban hat ja Recht, mit seiner Bewertung… …ich frage mich aber, „Wie will die NATO (mit oder ohne USA)“, eine „Unterstützung“ der Ukraine durchführen ??.. …mit den europäischen NATO – Vasallen – Armeen ??.. …die überstehen noch nicht mal den Aufmarsch !!.. …es ist nicht mehr 41 im Juni !!..😈

      1. Naja. Man mag Orban zugestehen, dass er versteht, wie sehr dieser Konflikt medial eskaliert wurde, nur sehe ich da persönlich keine Zusammenhänge zum Vorfeld des ersten Weltkrieges. Zitat: „und finde die Ähnlichkeiten zwischen der gegenwärtigen Situation und den Vorbereitungen für den Ersten und Zweiten Weltkrieg alarmierend“

        Fakt ist, dass Europa sich über Jahrzehnte hinweg in Richtung einer anderen starken Militärmacht orientiert hat. Und jedem normalen Menschen ist doch klar, dass sich wirtschaftliche und militärische Gegebenheiten einander bedingen. Man kann also nicht davon ausgehen, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat, nur tut die EU gerade so als ob.

        Zudem ist auch jedem Juristen klar, dass einer Tat meist eine Planung vorausgeht, vor allem bei komplexen Aktionen. Deshalb gibt es ja so viele Gesetze, dies sich bereits mit der Vorbereitung einer Straftat auseinander setzen. Darum macht sich die EU diesbezüglich sehr wohl absolut schuldig, nur gibt es da ja eben keine Regelungen.

        Damit ist auch der geplante Einsatz von Waffen innerhalb eines Gebietes außerhalb des zurückzuerobernden Gebietes die Planung eines Angriffskrieges durch Dritte. Oder dürfte bspw. bei einem militärischen Konflikt innerhalb einer französischen Kolonie, diese Kolonie dann legitim in Frankreich Bomben zünden? Oder wie sieht es aus, wenn sich das Baskenland in Spanien unabhängig machen möchte und als Teil einer „militärischen Sonderoperation“ ausländische Bomben in ganz Spanien zündet? Oder wie sieht es in Jugoslavien aus? Waren es da nicht alles nur legitime Aktionen militärischer Sonderoperationen? Unterscheidet sich da der Beschuss von Zivilisten mit denen jetzt in Donezk oder Belgorod?

        Man muss die Aktion der NATO Staaten als verabscheuungswürdige Reaktion auf eine militärische Mißlage deuten. D.h. dass obwohl die EU die Mittel hätte, um die Ukraine auch auf anderer Weise zu unterstützen, bevorzugen sie die am wenigsten humane Lösung. Das ist für mich nicht viel besser, als Streumunition einzusetzen, wenn normale Munition fehlt (oder der Wille dazu).

        Denn schauen wir uns doch die Ziele in Russland an:
        Ölraffinerien, zivile Orte, Brücken und neuerdings Radarstationen.

        Dürfte also Russland ebenfalls Radarstationen der NATO angreifen, die ja – wie durch die Taurus Leaks bekannt wurde – genutzt werden, um Marschflugkörper-Routen zu planen? Oder hat das amerikanische Militär das GPS System für diesen Mißbrauch gesperrt?

        Stoltenberg verdient aus meiner Sicht daher ein Entzug sämtlicher Ämter und eine Anklage vor einem internationalem Gericht. Denn als NATO-Generalsekretär ist er auch Vorsitzender der nuklearen Planungsgruppe. Seine Äußerungen – unterstützt mit dem letzten Angriff auf Radarstationen – sind somit auch unter diesem Aspekt zu deuten.

        1. ..es kommt jetzt auf die Russische Bewertung an undn wie Russland handeln wird.. …jedenfalls wird in Russland eine „Harte Reaktion“ gefordert.. …mal sehen, wie lange Putin noch „zaudert“ !!..😈

          1. Putin zaudert nie. Der Feind will, daß die Russen Vergeltung üben und dadurch eine unbedachte Eskalation bewirken, in der sie an Kontrolle und Initiative verlieren, und die auf westlicher Seite mehr Einsatz rechtfertigt. Es ist immer das Gleiche: Die Russen üben nie unbedacht Vergeltung. Sie werden das als Anlaß für die Ausführung eines schon länger geplanten Schlages nutzen, und am Ende werden sie in 404 wieder einmal quieken.

            1. ..dieser Angriff auf das Radar, war schon im April.. …die Zermürbung, geht weiter, auch Vernichtung der Nachschubbasen, in „Einkaufszentren“ ohne Einkäufer !!..😈

            2. @ паровоз ИС20 578
              Das ist ja auch gut, dass sich Russland zurückhält und ich fordere keinesfalls eine militärische Antwort. Was ich allerdings vermisse, ist eine klare Struktur in der russischen Sicht, ebenso wie eine klar erkennbare Richtung bei den internationalen Gesprächen.

              So kenne ich bspw. keine Aussage, dass ein Land am Schweizer „Friedensgipfel“ abgesagt hätte, weil die NATO mit dieser Rhetorik argumentiert. Denn es geht ja ganz bewusst nicht um Artilleriestellungen auf russischer Seite, sondern um ganz andere Ziele.

              Was ich aber noch entscheidender finde, ist die Unverhältnismäßigkeit dieser Eskalation. D.h. obwohl die NATO noch unzählige Waffen, Panzer und Luftabwehrsysteme hat, stellt sich NATO Generalsektretär Stoltenberg hin, und bevorzugt bewusst die indirekte Konfrontation mittels Raketenangriffe bzw. Kamikaze-Flugzeuge (was Marschflugkörper ja in Wahrheit sind).

              D.h. er zertrümmert damit explizit die begründbare Verhältnismäßigkeit. Damit eröffnet er – der ja eine entscheidende Rolle einnimmt (im Gegensatz zu Lokalpolitikern) – eine Willkürlichkeit, die selbst über diesen Konflikt hinaus eine zersetzende Wirkung hat. Denn im Grunde legitimiert er damit Raketenlieferungen als adequate Unterstützung einer Konfliktpartei. Er macht sich daher aus meiner Sicht einem Verbrechen gegen die Menschlichkeit schuldig, denn für mich wiegt dies schwerer als das vermeindliche Entführen von Kindern aus einem Kriesengebiet. Letzteres ist immerhin ein reversibler Akt.

              D.h. wenn ein Gerichtshof das Schließen eines Grenzüberganges bereits als Straftat ansieht, müsste Stoltenberg für diesen Akt der willkürlichen Eskalation in jedem Land zur Fahndung ausgeschrieben sein.

              1. Die Strategie im Großen läßt sich schlecht verbergen, aber im Operativen – was tun die Russen als Nächstes, wo und wie und wann – soll sie für den Gegner undurchschaubar bleiben. Damit natürlich auch für die eigene Öffentlichkeit.

                Die russische Position zu internationalen Gesprächen ist so klar, wie etwas nur sein kann. „Bürgenstock“ ist völlig irrelevant. Zuerst kommt die Kapitulation von 404 und die Bildung einer entnazifizierten ukrainischen Transitionsregierung.

                Dann wird es Friedensverhandlungen geben zur Klärung der offenen Fragen mit der Ukraine und Rußland und – als neutralen Vermittlern – China, Brasilien, sowie Ägypten, Rep. Kongo, Sambia, Senegal, Südafrika, Uganda, Komoren für die Afrikanische Union. Die Komoren standen für das Land der Präsidentschaft der AU, das ist inzwischen Mauretanien mit dem Präsidenten Mohamed Ould Ghazouani. Als weitere Teilnehmer im Gespräch sind Türkiye, Mexiko und Indien. Das ist noch nicht die endgültige Zusammensetzung, aber der Grundstock.

                Die EU als Teilnehmer ist kategorisch ausgeschlossen. Deshalb soll ja verhindert werden, daß die EU einen Teil der Ukraine besetzt und in Lemberg oder wo auch immer eine Gegenregierung als „Wahre Ukraine“ etabliert.

                Die Ukraine soll ein goldenes Angebot bekommen, wenn sie das Faktische anerkennt und auf die Seite der Sieger wechselt. Dann kann sie auch alle Kriegsschulden für nichtig erklären und von EU-Ländern Entschädigung verlangen für den Putsch, die Nazibesatzung und alle Kriegsfolgen.

                Die Präsidenten Rußlands, Weißrußlands und der Ukraine haben sich gerade in Minsk getroffen. Nach Beendigung seiner Amtszeit ist Zelensky kein legitimer Präsident mehr. Janukowitsch dagegen ist der letzte ordentlich gewählte Präsident und seine Amtszeit wurde gewaltsam unterbrochen. Er könnte sie nach Kapitulation des Kiewer Regimes bis zur Ordnung der Verhältnisse und Neuwahlen fortsetzen.

        2. „… Stoltenberg verdient aus meiner Sicht daher ein Entzug sämtlicher Ämter und eine Anklage vor einem internationalem Gericht. Denn als NATO-Generalsekretär ist er auch Vorsitzender der nuklearen Planungsgruppe. Seine Äußerungen – unterstützt mit dem letzten Angriff auf Radarstationen – sind somit auch unter diesem Aspekt zu deuten.“
          Geht nicht auch, dass Russland (die haben doch excellente Informatiker innerhalb der russischen Armee, nicht wahr?) die EDV der Na(h)to(d)-Mitglieder-Armeen hacken kann und diese aggressiven Armeen (ohne Blutvergießens) ausschaltet und somit schachmatt setzt?

        3. @nap
          Und welche europäischen Armeen sollen dort effektiv eingreifen ?? Das einzige was Brüssel und co. Wirklich beherrschen ist heiße Luft zu produzieren..
          Man bräuchte mehrere 100 tausend Soldaten und eine voll funktionstüchtige Militärische Industrie um nur einen Blumen Topf gegen die Russische zu gewinnen nicht zu vergessen die 100% Unterstützung der EU Bevölkerung nichts davon ist vorhanden..
          Vorhanden ist sind ein paar zehntausend schön Wetter Manöver Soldaten die alle sagen wir mal „Kriegs Jungfrauen sind“ mit fragwürdigen nicht Einsatz fähigen überteuerten militärischen Spielzeug, Offiziere die immer noch glauben das groß angelegte mobile Offensiven heutzutage mach bar sind und man mit Russland den Boden aufwischen kann wie im Irak oder Afghanistan (wobei man nicht mal dort was auf die Reihe bekommen hat) eine politische Elite die mit Schaum vor dem Mund im Kreis lauft und sich nicht entscheiden kann „Kriegswirtschaften oder Klima Wirtschaft“ und im Grunde in ihrer eigenen kleinen Welt lebt..
          Also lasst sie heulen und auf die Kriegs Trommeln schlagen und auch ein paar tausend voll Pfosten in die Ukraine schicken.. Wetten das sie alle sehr schnell in der wirklich Realität ankommen wen dann die ersten paar tausend in schwarzen Säckchen zurückkommen wen überhaupt..
          Deutschland z.b. schafft es ja nicht mal eine Panzer Einheit innerhalb 2-3 Wochen auf einen Ausflug nach Estland auf die Beine zu stellen genau so wie die ganzen anderen Pfeifen aber Krieg gegen Russland wollen sie gerne führen ja klar 🤣🤣

          1. Das ist von der Seite Miniszterelnök, was Premierminister bedeutet, also die offizielle Seite Orbáns. Der ist ein erfahrener Staatsmann. Ob seine Kriegsszenarien realistisch sind, ist die Frage, die interessantere ist, worauf er mit dieser Darstellung hinaus will.

            Hinter dem rhetorischen Kanonendonner erklärt Orbán die NATO für unzuständig für die Ukraine, da den Statuten nach einzig ein Verteidigungsbündnis für die Mitglieder, und etwas anderes wird das NATO-Mitglied Ungarn nicht mittragen. Weiter erklärt er (siehe voller Text unter dem Link), daß Ungarn die Priorität hat, die eigene Armee umzubauen als vollwertige Armee rein zur Verteidigung des eigenen Landes. Es klingen starke Zweifel an der Zukunft der NATO an.

            Zu bedenken wäre auch die immer größere Nähe Ungarns zur VR China. Vor einer Woche oder so war Xi Jinping in Budapest (und Beograd) auf Staatsbesuch. Und da ist noch einiges mehr.

            Was diesen Versuch eines Ostfeldzuges angeht: Ich hätte da schon vor Beginn stark abgeraten, und sehe den Krieg seit der Schlacht um Mariupol als für den Westen verloren an. Was sich ja bewahrheitet hat. Vor zwei Jahren wäre geordneter Rückzug und Neuaufstellung, um seine Ziele irgendwie anders zu erreichen, noch möglich gewesen.

            Weiter wie bisher werden sie verlieren. Mit Eskalation und mehr Einsatz und der ganzen Euro-NATO werden sie noch mehr verlieren. Und Rückzug würde das Ende der Idee eines „geopolitischen Europa“ als Weltmacht bedeuten. Und „Europa“ bedeutet denen mehr als ihre eigenen Länder, die sie als „zu klein für die Welt“ halten.

            Sie machen weiter, um das Blatt irgendwie doch noch zu wenden und versuchen, über Eskalationen die USA in einen „Krieg um Europa“ zu ziehen. Da haben sie noch ein halbes Jahr, um Tatsachen zu schaffen, und Trump ist ihrem „geopolitischen Europa“ bereits wieder gefährlicher als Putin und Xi zusammen.

        4. @Darrin
          „Man mag Orban zugestehen, dass er versteht, wie sehr dieser Konflikt medial eskaliert wurde, nur sehe ich da persönlich keine Zusammenhänge zum Vorfeld des ersten Weltkrieges.“

          Mach mal die Augen auf und setz den TikTok-Kopfhörer ab !

          https://overton-magazin.de/top-story/die-dauerhafte-stationierung-einer-schweren-deutsche-kampfbrigade-in-litauen/

          Gab es dazu eine Bundestagsbeschluss ?
          Wann soll das denn gewesen sein?

          Hier macht jeder was er will, keiner was er soll, aber alle machen mit !

  2. Der Radarschaden bei Voronezh war eine Untergrabung der strategischen Sicherheit, von den USA ins Ziel gelenkt. Drohungen, rote Linien, Nazigeschwurbel und ignorieren halten die USA offensichtlich nicht davon ab. Also ich würde mal die UAV über dem schwarzen Meer als Antwort abknallen, dass könnte die USA mehr beeindrucken, nur ein Vorschlag. Soll keine Kritik sein, wer will schon in eine Situation wie Popow geraten.

    1. Wenn man suizidal veranlagt ist, sollte man nicht von anderen verlangen, dass zu übernehmen!
      Feigheit vor den eigenen Handlungen & dann einen popow vorschicken – natürlich ganz subtil…aber leider zu durchsichtiges Dummschwätzertum.

      1. Unsere Trump-Torte ohne helle Kerzen. Wir lassen weitere Zielführung der USA zu, Voronezh gibt es ja gar nicht, also weiter so. Denn bald ist Trump Präsident und ein großes Kuscheln mit den Russen ist angesagt und die EU Geschichte. Da schauen wir mal, wieviel Zielführung der USA die Russen noch aushalten bis der Vampir des Friedens das Reich des Bösen übernimmt.

        1. Trump bewirbt sich gerade, um selber und mit den USA wieder bei den Großen dabei sein zu können. Und das sind nicht Scholz und Macron und so.

          „Schauen Sie sich Xi Jinping an, schauen Sie sich den nordkoreanischen Leader Kim Jong-un an, schauen Sie sich den russischen Präsidenten Wladimir Putin an, sie alle sind an der Spitze des Spiels, ob es Ihnen gefällt oder nicht“
          […]
          Trump verglich sie mit US-Präsident Joe Biden und sagte, daß er, wenn er (Trump) für eine zweite Amtszeit gewählt wird, das Land in eine Position führen wird, in der „die Welt sie wieder respektieren wird“. Mitte Januar sagte Donald Trump, er habe ein gutes Verhältnis zum russischen Präsidenten Wladimir Putin und würde den Ukraine-Konflikt schnell lösen, wenn er zum Präsidenten gewählt würde.

          МК – 2024年05月25日
          https://www.mk.ru/politics/2024/05/24/tramp-sdelal-novoe-zayavlenie-o-putine.html

        2. Trump praises authoritarian leaders at Bronx rally

          Former president Donald Trump said May 23 that Vladimir Putin, Kim Jong Un and Xi Jinping were “at the top of their game, whether you like it or not.”
          […]
          Trump referenced Russian President Vladimir Putin, North Korean dictator Kim Jong Un, Chinese leader Xi Jinping and Hungarian Prime Minister Viktor Orban — authoritarian foreign leaders he has praised numerous times before — during the campaign stop in the South Bronx.

          WaPo, 2024-05-24
          https://www.washingtonpost.com/politics/2024/05/24/trump-rally-bronx-putin-kim-jong-un/

          Rußland und Trumps USA nähern sich einer Romanze und haben nicht vor, sich auf dem Weg von einer eifersüchtigen bösartigen schäbigen Vettel wie der Europa stören zu lassen.

            1. Die Jungs an der Spitze des Spiels – Xi, Kim, Putin – haben eine Strategie. Die USA?

              „We’re the United States of America for God’s sake, the most powerful nation in the history– not in the world, in the history of the world. The history of the world.“

              President Joe Biden: The 2023 60 Minutes interview transcript, 2023年10月15日
              https://www.cbsnews.com/news/president-joe-biden-2023-60-minutes-transcript/

              „Es war einmal“ – Trumps Strategie ist einfach, sich an die Jungs zu halten, die eine Strategie haben, damit der American Boy wieder bei den Siegern mitspielen kann.

              1. Schlagen sie ihren US-Freunden mal vor, bei der nächsten Zielführung gegen
                Russland ein deutsches Stierzäpfchen zu verwenden. Dann kriegt Deutschland von Russland mal richtig was auf die Schnauze und ich meinen Generalstreik gegen die Vasallenatlantiker.

                1. Ich habe die Einschätzung eines CIA-Veteranen, Mr. Johnson, Analyst, eingeholt:

                  „Ich denke, daß er [Simplicius the Thinker] mit seiner Einschätzung richtig liegt, daß Zelensky, der von Tag zu Tag verzweifelter wird, unbedingt versuchen will, eine nukleare Reaktion Rußlands zu provozieren, in der Hoffnung, daß dies die NATO dazu zwingen würde, ihren Beitrag zu leisten und mit voller Kraft in den Kampf einzutreten.“

                  UKRAINE CROSSES A MAJOR RED LINE
                  25 May 2024 by Larry Johnson
                  https://sonar21.com/friday-update-icj-rules-against-israel-as-ukraine-crosses-a-major-red-line/

                  So oder ähnlich denken alle, auch ich, da es sehr offensichtlich ist. Was wollen Sie? Daß ich irgendwie Einfluß nehme, damit Gerassimows Generalstab und der Sicherheitsrat Medwedew so idiotisch reagieren, wie Zelensky das wünscht?

                  Es wird eine Reaktion geben, aber die wird einem gut vorbereiteten und durchdachten Plan folgen, für dessen Umsetzung nun ein Anlaß da ist, und Zelensky wird das, was kommt, nicht gefallen.

                2. Können sie ihrem CIA-Veteranen meinen Vorschlag vorlegen, damit die Nazis endlich mal richtig einen auf den Sack kriegen, muss doch nicht Nuklear sein, der Gegenschlag der Russen.

                3. Für die „Taurus“ sind einzig die Deutschen verantwortlich.

                  Es gibt Meldungen, daß bereits welche in 404 seien. Es war ja öfter schon so, daß die Waffen, die „plötzlich schnell geliefert“ wurden, schon längst da waren. Neben Schrobenhausen und Büchel wurde auch der Logistik-Hub Rzeszów, Polen, als Ziel wegen der „Taurus“ benannt. Die Wahrscheinlichkeit, daß es ohne Gegenschläge auf EU-Gebiet abgehen wird, ist jedenfalls fortlaufend am Sinken.

                4. Die Ukrainer schießen sie ab, die USA steuern sie ins Ziel und die Doofdeutschen kriegen die russische Reaktion. Win Win Win

                5. Statt „Taurus“ nach 404 zu senden, könnten die Deutschen sich aus dem Krieg zurückziehen. Aber wie Putin feststellen mußte – „jemand will sich für Mißerfolge im Kampf gegen Rußland in historischen Epochen rächen: für Hitlers erfolglose Feldzüge gegen Rußland“

              2. Trump hat schon bei seiner 1. Amtszeit gezeigt, dass er – ausser der Tonart – nicht viel ändert.
                Klar, seine Anhänger sagen, er wollte etwas ändern und wurde daran gehindert (z.B. dass er eine russlandfeindliche Haltung einnehmen musste, weil die Lügenmedien ihm sogar dann vorgeworfen haben, ein russischer Spion zu sein — und er deshalb zum antirussischen Hardliner werden „musste“ um den Unsinn zu widerlegen) — aber auch wenn das so sein sollte, gibt es nichts, das darauf hindeutet, dass das in einer 2. Amtszeit nicht genauso gehen würde.

                Das würde ähnlich ablaufen wie die 1. Amtszeit.
                Lügenmedien: „Putin hat die Wahl für Trump gestohlen, in Wirklichkeit hat Biden alle 50 Staaten gewonnen!“
                Trump: „Unsinn“
                Lügenmedien: „Der russische Spion lügt, um Putin zu schützen!“
                Killery Clinton: „Das ist Hochverrat, Amtsenthebungsverfahren!“
                Trump: „Putin ist der Teufel in Menschengestalt und ich habe heute morgen angeordnet, 2 unserer grössten Atombomben auf Moskau zu werfen. Behaupten Sie jetzt immer noch, dass ich für Russland arbeite?!“
                Lügenmedien: „Trump hat bei seinem viel zu kleinen symbolischen Schlag gegen Moskau St. Petersburg verschont, weil er ein russischer Spion ist.“

                1. Er hat doch viel geändert. TTIP und Pariser Klimaabkommen beendet, die Kriege heruntergefahren, so gut es ging, und keine neuen Kriege. Die Farbenrevolutionen in Kinshasa und Minsk sind gescheitert, da Trump nicht wollte, und von dem Ostfeldzug Ukraine-Rußland wollte Trump nichts wissen, weshalb die Deutschen ihn gehaßt haben wie die Pest. Allein das war herrlich.

                  Da war noch viel mehr, aber zu trickreich eingefädelt, um es hier darlegen zu können. Natürlich meist nur graduelle Erfolge, da er ja den eigenen Apparat und die EU gegen sich hatte. Im Falle einer neuen Amtszeit sind seine Gegner als Folge ihrer eigenen Debakel viel schwächer, die internationale Konstellation ist günstiger, und Trump hat bereits Erfahrung, wie er mit den Widersachern umgehen muß.

                  Und diese Lügenmedien haben außerhalb ihrer überzeugten Anhängerschaft keinen Einfluß mehr, außer, die Leute gegen sich aufzubringen.

                2. ja, trump wollte so wenig vom „Ostfeldzug“ wissen, dass er UA mit mehr waffen beliefert hat als obama.

                3. @ Toilettentieftaucher

                  Die Armee des Euromaidan-Regimes hat hauptsächlich Waffen ex Warschauer Pakt bekommen, aus der EU. Die US-Waffen wie HIMARS, M777, Abrams kamen erst ab 2022, als die Russen die Erstausstattung zerstört hatten und Biden Präsident war.

                4. Der russische Präsident hat auf eine zweimalige Nachfrage eines hartnäckigen Journalisten, wer ihm als Präsident lieber sei, Biden oder Trump, geantwortet, Biden, mit der Begründung, dieser sei professioneller und mit dem politischen Metier vertraut. So sinngemäß.

                5. @ goldgrube

                  Und was sagt das? Wenn die Russen Trump, Orbán, Fico etc. nicht schaden wollen, müssen sie nach außen zu ihnen auf deutlicher Distanz bleiben.

      2. Sehe ich aber genauso wie teplenski popow

        Putin ist ein sehr guter Redner und ich merke mehr und mehr das ich mich zu sehr von Putins Worten einlullen lassen habe und hab dabei ignoriert, das Russland den USA einfach alles ungestraft durchgehen läst aber wenn Europa das gleiche tut, werden europäische Botschafter reienweise einbestellt.
        Dazu kommen noch all die großen Ankündigungen Putins bezüglich den Westen wenn sie dies und das tun würden…und mittlerweile sind wir an dem Punkt angekommen, wo atomare Frühwarnsysteme angegriffen werden, also die kritische atomare Infrastruktur und wenn ich mich nicht irre, ist die russische Atomdoktrin da eindeutig. Nur was nutzt einen eine solche Doktrin, wenn man sie nicht nutzt, aber kurz zuvor noch schön die “ Bereitschaft “ diese auch einzusetzen vollmundig in die Welt rausgeblasen hat?
        Wie gesagt, wo keine Konsequenzen, da auch kein Lerneffekt. Russland lädt den Westen geradezu ein sämtliche rote Linien zu überschreiten bis die NATO dann wirklich eines Tages auf dem roten Platz steht, oder wie?
        Russland weiß doch garantiert wo die Gerald R Ford gerade rumtuckert, eine 3 Stündige Warnung zur Evakuierung aussprechen und danach den Kutter schön medienwirksam auf den Meeresgrund schicken!

        1. Sie sind ja ein Musterbild der deutschen Kriegslust. Und was hätten die Russen von der Versenkung eines US-Flugzeugträgers? Kein Sinn, kein Verstand, hauptsache Großes Kino, in dem es richtig kracht. Wenn man die Deutschen beider Seiten so reden hört, kann man nur froh sein, von relativ verständigen und gemäßigten Realisten wie Pistorius, Hofreiter, Strack-Zimmermann, Kiesewetter und Baerbock regiert zu werden.

          1. @ napob03 ja,der wuotani ist ein richtiger stratege habe ich gestern schon gesagt.. der westen hat 800 millionen einwohner und überrennt die russen einfach..ist doch ganz einfach und weil sich putin der gefahr bewußt ist,so sollte er ne a bombe in polen zünden ,um sich respekt zu verschaffen. wer so etwas von sich gibt,ist ein fall für die couch.. auf weitere gehe ich nicht ein genau wie bei la grog und anderen strategen hier.. die einen krieg höchstens von call of duty kennen..diese sesselfurzer..

          2. Was hat das mit Kriegslust zu tun wenn man nun mal Konsequenzen fordert, und zwar bei der Hauptadresse des Agressors und nicht nur bei bei der EU weil diese “ schwach “ ist? Nicht die EU braucht den Lerneffekt, sondern die USA brauchen den!
            Und Radare der atomaren Früherkennung anzugreifen ist kein Kavaliersdelikt mehr, das ist bitterer Ernst für Russland, da gibt es absolut gar nichts runter zu spielen, ignorieren oder schön zu reden!

            Das kann genausogut Teil einer vorbereitung eines nuklearen Erstschlages seitens USA sein, diese Forderung gibt es in den USA ja zu genüge. Putin muss jetzt reagieren, er hat keine andere Wahl wenn es nicht in einer Katastrophe für Russland enden soll.
            Was ist wenn in ein paar Tagen das nächste Radar angegriffen wird, und dann noch eins, und noch eins usw? Wie gesagt, wo keine Konsequenzen, da kein Lerneffekt!

            1. @Woutani

              „Was hat das mit Kriegslust zu tun wenn man nun mal Konsequenzen fordert, und zwar bei der Hauptadresse des Agressors und nicht nur bei bei der EU weil diese “ schwach “ ist? Nicht die EU braucht den Lerneffekt, sondern die USA brauchen den!“

              Um ehrlich zu sein, finde ich IHRE Gedanken dazu befremdlich!
              Gerade was die Ukraine angeht, ist die EU eben NICHT unschuldig oder weniger aggressiv gewesen – ganz im Gegenteil!
              Erinnern Sie sich, WER da auf dem Maidan die Banderas an die Macht brachte? Bilden Sie sich wirklich ein, dass ein Klitschko urplötzlich auf der Bühne erschien um Präsident der Ukraine werden zu wollen?
              Der wurde von der Adenauer-Stiftung mindestens über Monate vorbereitet, wenn nicht so gar einige Jahre….. Und die NATO inclusive der EU-Politiker haben das vorbereitet & ganz sicher nicht in 3 Tagen….

              Dieses „Frühwarnsystem“ ist eben ein FRÜHsystem – also im äußerten Außensicherheitsbereich.
              Da gibt es sicher noch mehr Sicherheitssysteme….. ist das ärgerlich? Ja, auf jeden Fall….. aber „besser“ an diesem Punkt als dichter dran…

              Vergessen Sie nicht, dass die USA sämtliche Sicherheitssystem Russland kannte ( schon aus den 90ern als Sie Zugriff auf fast alles in RF hatten!)

              „Das kann genausogut Teil einer vorbereitung eines nuklearen Erstschlages seitens USA sein, diese Forderung gibt es in den USA ja zu genüge. Putin muss jetzt reagieren, er hat keine andere Wahl wenn es nicht in einer Katastrophe für Russland enden soll.“

              Das mag ja alles richtig sein – aber warum genau sollten IHRE Vorstellungen von „Reaktion“ die einzige Möglichkeit sein? RF hat bisher eher gezeigt, dass sie noch andere Vorgehensweisen in petto haben…
              Einfach mal das Beispiel mit Asow-Stahl in Mariupol – alle waren der Ansicht, die RF müssen da rein & alles platt machen – die haben sich aber entschieden, alles abzuriegeln & draußen zu warten – letztendlich waren sie damit erfolgreicher….. und auch was die Sanktionen angeht, hat RF andere Wege gewählt um der EU & den USA damit keinen Erfolg zu garantieren…. genau so wie man die ganzen NATOd-Waffen kommen lässt um sie vor Ort zu verschrotten…. es ist besser es dort zu tun, wo RF „Zuhause“ ist als es in den NATd-Ländern zu tun…

              „WIR“ hier in der EU sollten heilfroh sein, dass die Russen tatsächlich nicht so reagieren, wie es typisch westliche Denkweisen glauben zu müssen.

            2. Die EU ist der Hauptaggressor und das Aufmarschgebiet. In der EU ist ein konstruktives Verhältnis nur mit Orbán und Fico möglich, und ein paar unbedeutenden Randfiguren wie Chrupalla. Der Rest ist auf Ostfeldzug, und ist seit zehn Jahren immer nur wilder und extremer geworden. Da ist kein Frieden mehr möglich. Entweder Rußland oder „Europa“ muß von der Weltbühne abtreten. Die Äußerungen dazu aus Moskau sind eindeutig.

              Die USA sind als Gegner zu stark, so daß nur eine Einigung sinnvolle Option bleibt. Und mehr als das: Die halben USA wären dafür zu gewinnen. Rußland sehen die als „Arche“ und Putin ist denen ein Held. Nur die andere (und dazu der EU verbundene) Hälfte ist das Problem.

              „Der Hauptvektor in Bezug auf den europäischen Subkontinent ist die moralische und politische Entkopplung Russlands von Europa.“

              — Sergej Karaganov / Sicherheitsrat, 08.03.2024

              „In Europa wurde eine mächtige Kampagne zur Vorbereitung auf einen Krieg mit Russland gestartet. … Der Konflikt zwischen Russland und Europa wird sich nicht von selbst ‚auflösen‘ und wird nicht in einem Kompromiss enden. … Gleichzeitig müssen wir aber auch verstehen, dass Europa als Partner für uns mindestens eine Generation lang nicht mehr relevant ist. Das ist keine Tragödie. Ganz im Gegenteil, diese Situation wird uns zugutekommen.“

              — Dmitrij Trenin / MID / Außenministerium, 27.02.2024
              https://globalbridge.ch/russland-muss-den-westlichen-mangel-an-angst-endlich-beseitigen/

              „Washington kann sich Rußland, China und dem globalen Süden nicht entziehen. Und es macht für uns keinen Sinn, einen vollwertigen Konflikt mit Amerika zu beginnen. Aber das liebe alte Europa wird bald verschwunden sein.“

              — Sicherheitsrat Dmitrij Medwedew, VK, 29.10.2023

              Wenn nun 20 Jahre Krieg „Rußland-Europa“ im Raume stehen – verdeckt, hybrid oder offen – wollen die Russen, wenn es nur geht, die USA nicht auch noch zum Feind haben. Auch Trumps Amerika verabscheut das EU-Europa zutiefst, da bietet es sich doch eher an, Freunde zu werden?

            1. Die USA haben davon gar nichts. Wer will was damit erreichen? Zelensky und seine Freunde in der EU und seine verbliebenen in den USA wollen einen russischen Gegenschlag, der eine Eskalation bewirkt, die Rußland schadet. Westler. Dumm. Die Russen sind nicht dumm. Die werden gut durchdachte Pläne für einen Schlag aus der Schublade holen, den sie bei passender Gelegenheit sowieso vor hatten, und der nun als „Vergeltung“ gerechtfertigt ist.

                1. Die Kriegsfraktion hat etwas davon, wenn die Russen so reagieren, wie die das hoffen und wie Sie das erwarten. Und ja, daß Sie hinter Ihrer Falschen Fahne einer von denen sind, das fällt immer wieder auf.

                2. Also gehören die USA zur Kriegsfraktion, schön, dass sie wenigstens das zugeben.
                  Ihre Fahne ist die der Trump-USA, und die weht unter ihrer russischen Schrift im Forum. Wenn hier etwas falsch ist, dann sind sie es samt ihres Anhanges.
                  Übrigens blabbern, nicht blasen
                  Tschüß

                3. Die EU und die halben USA gehören zur Kriegsfraktion. Hillary Clinton, Hunter Biden, Barack Obama, George Soros, Lindsey Graham, Nancy Pelosi und Victoria Nuland kann „Europa“ gern Asyl geben.

                4. Nee, die bleiben in Gods own Country und führen einen Bürgerkrieg gegen Trump. Da sind die USA mal mal echt mit sich selbst beschäftigt und kümmern sich nur um sich selbst. In der EU hat man mit den Atlantikern genug zu tun.

                5. Die EU und „die Atlantiker“ (in den USA „Pro-Europäer“ genannt), das ist Eins.
                  Aus den USA:

                  „Die europäische Politik ist ein brennender Müllcontainer, und bis er vollständig ausgebrannt ist und nur noch schwelende Reste übrig bleiben, sind keine sinnvollen Kontakte möglich, aber dann wird das Europa, wie wir es kannten, verschwunden sein, und ich bezweifle, daß es dann noch jemanden gibt, mit dem man reden kann – ich übertreibe nicht, wenn ich sage, daß der Westen (à la Europa) vorbei ist. Wir beobachten diesen Prozeß, während ich dies schreibe.“

                  https://smoothiex12.blogspot.com/2024/05/some-comments.html

                6. Also unter Atlantiker verstehe ich Pro USA (USA-Vasall).
                  Ersetze Europa mit USA und ihr Zitat wäre reizvoll.
                  Das mit der frei nach Nuland denken sie sich jetzt mal.
                  Schauen wir mal, wer am Ende alles brennt.

                7. If you own a company in the EU and you are able to move it out, you should do it as soon as you can. … Look for new markets and forget that Europe exists. …

                  Europe has now become so insane, and so toxic, that it should be put under both social and economic quarantine.

                  12 March 2024 by Gaius Baltar
                  WHY IS THE EUROPEAN UNION DESTROYING ITS OWN ECONOMY?
                  https://sonar21.com/why-is-the-european-union-destroying-its-own-economy/

                  Um die USA steht es auch nicht gut, aber immerhin haben die das „multipolare Amerika“ mit Trump. Was nutz es Ihnen, wenn auch die USA brennen? Wenn die uns nicht mehr „dienend führen“ lassen, sollen sie untergehen?

                8. In dem „dienend führen“ liegt der Kernfehler ihrer Ideologie. Wenn dem so wäre, dass die EU die USA dienend führen, hätten die USA die wirtschaftlichen Nachteile des Ukrainekrieges und nicht die Franzosen währen Kanidat für einen Einsatz von Bodentruppen. Ich würde die USA auch militärisch nicht unterschätzen. Die haben offiziell nicht einen Stiefel an der Front in der Ukraine und die Russen einen mehrjährigen Krieg mit eigenen Verlusten. Die Ukrainer sind für die nur Fleischwolfmasse genau wie die Europäer, die Investitionen holen die sich von den EU-Vasallen wieder. Wenn die EU die USA „dienend führen“ wäre das andersrum. Die EU diend den USA, unter Trump wird das so bleiben, bis die EU untergeht. Wenn es um die Macht der USA geht, sind Biden und Trump gleich, nur die Stiele unterscheiden sich.
                  Die EU-Diener sind genauso schlimm und schuldig, wie ihre Herren.

                9. Geopolitisch hat das „Projekt Ukraine“ immense Verschiebungen ausgelöst zum Vorteil Chinas, Rußlands und des Globalen Südens, während es die USA ihren Rang als Supermacht gekostet hat.

                  Nun gibt es in den USA Globalisten, die noch in Kategorien des 19. und 20. Jh. denken. Und es gibt die modernen USA, die ihre Zukunft nicht als Number One an der Spitze der westlichen Hegemonie sehen, beides nicht zu halten, sondern als führende Macht in der multipolaren Welt.

                  Die sehen die EU als Belastung an, die sie loswerden wollen. Selber schon angeschlagen, macht das Bündnis mit diesem stagnierenden bis sinkenden Unheil sie nicht stärker, ganz im Gegenteil.

                  Der „Tankwart“ hat gezeigt, wie schnell eine kollabierte Großmacht wieder ganz an die Spitze kommen kann. Und die Dollars sind heute in Eurasien zu machen; die EU ist als Standort „toxisch“ geworden.

                  Sie werden „Isolationisten“ oder „Anti-Globalisten“ genannt, eigentlich sind sie multipolar und betreiben eine rationale und funktionale Großmachtpolitik des 21. Jahrhunderts. Und von der „Europa“ wollen sie gar nichts mehr, außer sie los zu werden, und ihr vielleicht noch abnehmen, was sie hat, bevor sie sich selber in ihrem Größenwahn unweigerlich ins Armenhaus bringt.

        2. @WUOTANI

          Nun ja, Sie mögen ähnlich gestrickt sein wie dieser Möchtegern @teplinskipopow….

          Irgendwie scheint da zu viel Emotionalität vorhanden zu sein um einen kühlen Kopf zu bewahren….oder man ist Freund von PC-Kriegsspielen & verkennt dann irgendwann die Realitäten……?

          „hab dabei ignoriert, das Russland den USA einfach alles ungestraft durchgehen läst aber wenn Europa das gleiche tut, werden europäische Botschafter reienweise einbestellt….“

          So, so…also wenn das der Bewertungsmaßstab ist, sollte man sich eher fragen, was der Unterschied zwischen den USA & der EU ist – weshalb das so gemacht wird…. Mit „durchgehen lassen“ hat das evt. nicht viel zu tun…..

          „Dazu kommen noch all die großen Ankündigungen Putins bezüglich den Westen wenn sie dies und das tun würden…und mittlerweile sind wir an dem Punkt angekommen, wo atomare Frühwarnsysteme angegriffen werden, also die kritische atomare Infrastruktur und wenn ich mich nicht irre, ist die russische Atomdoktrin da eindeutig. Nur was nutzt einen eine solche Doktrin, wenn man sie nicht nutzt, aber kurz zuvor noch schön die “ Bereitschaft “ diese auch einzusetzen vollmundig in die Welt rausgeblasen hat?“

          Ich habe eher den Eindruck, Sie haben den Putin noch nie verstanden & auch nicht die Doktrin der RF & / oder sind vielleicht weniger in der Lage, Einschätzungen zutreffen weil Sie falsche Vorstellungen haben…. könnte ja sein, oder?

          „Russland weiß doch garantiert wo die Gerald R Ford gerade rumtuckert, eine 3 Stündige Warnung zur Evakuierung aussprechen und danach den Kutter schön medienwirksam auf den Meeresgrund schicken!“

          Genau, DAS sind IHRE Vorstellungen, Showeffekte haben wollen ohne die möglichen Konsequenzen zu überdenken…. Ich könnte mir vorstellen, dass die Russen nicht so dumm sind & vor allem ihre Gegner nicht für dumm halten….. sie halten die zwar für durchgeknallt & im wahrsten Sinne des Wortes für Irre – aber gerade dann sollte man vorsichtiger agieren – Irre machen irre Sachen ohne jegliche Rationalität!

          Seien Sie froh, dass RF & Putin absolut rational agieren & mit einiger Wahrscheinlichkeit nicht genau so ticken wie ihre westlichen Pendants……ansonsten wären „wir hier“ schon lange platt…..

          1. “ sie halten die zwar für durchgeknallt & im wahrsten Sinne des Wortes für Irre – aber gerade dann sollte man vorsichtiger agieren – Irre machen irre Sachen ohne jegliche Rationalität! “

            Es ist ein Trugschluß zu glauben man könnte Irren mit Rationalität begegnen. Könnte man das, wären sie ja nicht Irre. Irre haben keinerlei Gefühl und Verständnis bezüglich Rationalität. Gibt man einem Irren mal kräftig aufs Maul, besteht wenigstens noch die Chance das der Irre erkennt das er Irre ist und wie ein Häuflein Elend dann zusammen sackt und sich verkriecht.
            Irre neigen nun mal dazu sich völlig selbst zu überschätzen, und das muss man ihnen vor Augen führen, was nur durch Konsequenzen funktioniert die beim Irren auch ankommen

          2. Ein Möchtegern, na immer noch besser, als El loco einen zu bla…..
            Wieviel Zielführung ihrer Ansicht nach, dürfen sich die USA in Russland noch erlauben.
            Wieviel Voronezh darf es denn noch sein, bevor man UAV über dem schwarzen Meer abknallt.
            Danke im vorraus für eine klare Antwort.

            1. „Ein Möchtegern, na immer noch besser, als El loco einen zu bla…..“

              Wenn Sie einen sexuellen Notstand haben & hier ständig IHRE Träume unterstellen – melden Sie sich doch bei Tinder an, da sind Sie besser aufgehoben!

                1. Versuchen Sie doch erst einmal die Sachverhalte, zu denen SIE Fragen haben wollen, darzulegen, möglichst mit Quellen, auf die sich ihre Aussagen beziehen, damit man die prüfen kann…..

                  Auf Phantasien von Sofagenerälen & ihre Einbildungen , gibt es schlecht Antworten – Irre bilden sich immer etwas ein, Panikpatienten haben irrationale Ängste…die kann man mit rationalen Antworten nicht beruhigen!

                2. Nix, nur El loco geblabbere
                  Sie sind zu faul, selbst zu prüfen.
                  Sagen sie doch ehrlich, dass sie meine Frage nicht beantworten möchten.

              1. @GMT
                Über den Sachverhalt kann man sich hier informieren:
                https://avia-pro.de/blog/atakovana-strategicheskaya-rls-rossii-protivnik-ispolzoval-drony-dlya-ataki-na-sprn-voronezh-dm
                Im übrigen würde ich Ihnen raten, die Gossentiraden des Foristen tp zu ignorieren. Er entwertet damit ja nur sich selbst und macht sich als Gesprächspartner in einem Forum, für das ich mir eine solide Diskussion wünschte, unmöglich.
                Wie Sie wissen, halte ich DE und fast die gesamte EU, anders als Sie, für Vasallen, anders als tp hoffe ich aber, dass in den USA die Anhänger und Geblendeten einer globalen US Hegemonie nicht die Oberhand behalten. Dafür ist Trump die einzige Option – das weiß aber auch die Gegenseite.

                1. @routard

                  Vielen Dank für den wirklich sachlich unaufgeregten Artikel. der sogar Lösungsvorschläge – als Antworten für den kleinen@teppi beinhaltet….

                  „Wie Sie wissen, halte ich DE und fast die gesamte EU, anders als Sie, für Vasallen, ….“

                  Hier haben wir evt. nur ein kleines Missverständnis. Ich halte DE & die EU auch nur für Vasallen – allerdings bin ich grundsätzlich der Ansicht, dass Niemand „Vasall sein MUSS“ – es handelt sich hier um eine freiwillige „Sklavengesellschaft“, um freiwillige „Prostitution“ & eben KEINE Zwangssituation.
                  Da gibt es bei mir leider kein Mitleid oder auch nur die Bereitschaft, da tröstend über den Kopf zu streicheln oder auch nur Verständnis zu heucheln.

                2. Ein weiterer Account der El loco-KI. Schön, das ihr euch untereinander helft, so soll es sein. Was die Nettikette ihres Kameraden GMT betrifft, sollten sie doch eigentlich wissen, das er mit „dir haben sie in das Gehirn geschissen“ den Stil vorgegeben hat. Außerdem kann er blabbern, was er direkt unter ihnen praktiziert, nicht von blasen unterscheiden. Möglicherweise die Folge von Persönlichkeitsspaltung.
                  Aber möglicherweise beantworten sie mir die Frage, was die USA in Russland alles noch anrichten darf, bevor ihre UAV über den schwarzen Meer abgeknallt werden.

                3. Sehr geehrte/r GMT,
                  erst mal freut es mich sehr, dass es Dinge gibt, wo wir beide der gleichen Meinung sind.
                  Ich gehe davon aus, dass sie Bürger der EU sind.
                  Was würden sie denn vorschlagen, wie wir uns aus der Vasallenschaft befreien bzw. was tun sie persönlich derzeit dagegen.
                  Da ich sie persönlich nicht kenne, möchte ich nicht, dass sie meinen Kopf streicheln.
                  Hochachtungsvoll, ihr kleiner teppi popo

        3. Putin weiss genau, dass die EU nichts weiter ist als eine US-Marionette, die ohne irgendetwas zu hinterfragen jeden Befehl ausführt.

          Deshalb weiss er auch, dass ein Racheakt gegen ein US-Ziel – egal wie gerechtfertigt – dazu führen würde, dass Biden seinen EU-Sklaven befehlen würde, Russland direkt anzugreifen. Dann ist Russland mit dem Krieg gegen die EU beschäftigt, Biden lacht sich tot, dass sich sein Todfeind und die manipulierbaren Sklaven gegenseitig ausrotten, während Nordamerika wegen seiner geographischen Lage wieder einmal von allem verschont bleibt und auch von den Atombomben nicht weiter verstrahlt wird.

          Solange die EU-Länder im Prinzip nichts anderes sind als entbehrliches Kanonenfutter für die US-Tyrannei, gibt es da ein Problem. Ich würde an Putins Stelle versuchen, die US-Terroristen mit ihren eigenen Methoden auszuschalten: Farbrevolution (nur in die andere Richtung) in Litauen (womit die anderen baltischen Länder von NAziTO und EU abgeschnitten sind und evtl. auch etwas mehr Angst bekommen). [Selbstverständlich offiziell ohne dass Russland in irgendeiner Form daran beteiligt war, genauso wie US-/EU-/UK-Terroristen laut Lügenmedien nichts mit dem Putsch in der Ukraine zu tun hatten].

          Während die EU damit beschäftigt ist, dieses Problem zu lösen, Farbrevolution in Bulgarien (dort dürfte es aufgrund der sprachlichen Nähe und der Nachbarschaft zu Serbien einfacher sein als in den meisten anderen EU- und NATO-Schurkenstaaten).

          Dann die Neutralitätsinitiative in der Schweiz unterstützen, um die Pläne aus Bern, sich EU und NATO anzuschliessen bzw. zu unterwerfen zu durchkreuzen. Wird den US-/UK-/EU-Verbrechern auch nicht gefallen.

          Und natürlich gemeinsam mit China so viele US-Dollar und -Staatsanleihen abstossen, wie es geht. Kuba und Venezuela aufrüsten, damit WARshington D.C. einmal ein paar Probleme vor der eigenen Haustür hat.

          1. @Stop Bush and Clinton
            „Ich würde an Putins Stelle versuchen, die US-Terroristen mit ihren eigenen Methoden auszuschalten: Farbrevolution (nur in die andere Richtung) …“

            Wiso sollte Russland so etwas dummes tun?

            Russland geht den RICHTIGEN Weg, nämlich den $$$ auszutrocknen, dann fällt der „Riese“ ohne eine einzige Kugel – und ohne daß ein Russe dafür sterben muss.

  3. Salami-Taktik, und immer noch ist Russland nicht gewillt mit offenen Augen zu handeln!

    Manchmal muß eben ein Exempel statuiert werden, welchen in der gleichen Sprache abgefaßt ist, wie es die wahren Aggressoren auch verstehen, weil sie es selber anwenden…

    „Bis hierher – und nicht weiter, nicht weiter!“

    1. Auch wenn ich mich wiederhole , Wir werden Alle an Angstporno sterben ! 😀
      Lasst den Hund doch bellen , Stoltenberg ist halt ein schlechter Verlierer ! 😀
      Wichtig ist hier nur Eins , Wir müssen den Russen hier ganz klar sagen was Sie machen müssen ! 😀

      1. Wenn man betrachtet, wieviel Menschen in diesen Konflikt drauf gegangen sind, hat der Hund aber kräftig gebellt.
        Die Russen müssen selber wissen, was sie machen müssen und man kann hier im Forum seine Meinung dazu schreiben, dafür ist es da, auch wenn die Meinungen nicht gleich sind. Ihre Angstporno-These schreiben sie hier ja auch.
        Der Konflikt ist noch nicht zu Ende, wenn wir bis zum Ende dabei bleiben, schauen wir mal ob ihre Angstporno-These stimmt und wenn ja, kriegen sie ein Angstporno-Denkmal.
        NOBBI62, die Angstporno-These, wird unter dem Denkmal stehen, ich sponsor die Druckbuchstaben.

    2. Deine Exempel kannst du dir sparen. Russland existiert nur noch weil es sehr diszipliniert vorgeht und sich so etwas verkneift bis es auch tatsächlich einen Vorteil bringt.

      Wir hatten sie selbe Diskussion schon einmal, da ging es dir um Attometer.
      Russland hat nicht den Fehler gemacht die gesamte Ukraine aufzukämmen.
      Und ich denke einmal, sie werden auch nicht zu früh auf den Westen zurückschießen.

      1. @ teplinski popow in bester gesellschaft von strack zimmerflak und dem grünen anton. na klar kann man hier seine meinung schreiben ,nur wenn diese auf einen klinischen fall hindeutet ,ist ein kommentar unterhalb der gürtellinie wohl normal.. wie wäre es denn so, putin sollte ne atombombe in polen zünden,ein paar kinshals auf deutsche brücken feuern, ne rakete auf den reichstag usw solch einen mist haben hier user geschrieben und das teilst du im ernst?
        kommt zeit kommt rat….

        1. Oh, hier haben wir einen, der sachlich bleibt und auf einen klinischen Fall hindeutet.
          Dann beantworten sie mit ihrem sachlichen Verstand doch mal meine Frage.
          Wieviel Voronezh-Zielsteuerung der USA hält Russland aus, bevor Russland die UAV über dem schwarzen Meer abknallt. Und ich rede hier nicht von einem Nuklearschlag.
          Vielen Dank im voraus für ihre Antwort.

          1. Die russische Strategie war bisher in allen Phasen meisterhaft. Holen Sie Popcorn und Budweiser, dann haben Sie neben einer falschen wenigstens auch mal eine echte Fahne, und warten Sie ab, was kommt. Nächster Akt im Großen Staatentheater.

            1. Sie sind also auch der reiner, danke für die Info. Sie sind eine US-KI, habe ich mir gleich gedacht. Trotzdem habt ihr US-Trolle meine Frage nicht beantwortet und das ist in allen Phasen keine meisterhafte Strategie.

              1. Wer nicht mal in der Lage ist eine saubere Sachverhaltsdarstellung zu bringen inclusive der Informationen über die er angeblich verfügt- die dann eine sauber formulierte Frage hat, jault hier von „US-KI“ – meine Güte, da ist NULL eigene natürliche Intelligenz dafür aber infantile, spätpubertäres Rotzlöffel-Gehabe & irre Phantasien…..

                Kein Wunder, dass DE Fachkräftemangel hat…

              2. @ t p
                Einen derart eklatanten Fall von Verfolgungswahn wie bei Ihnen bekommt man selten so eindrucksvoll vorgeführt.
                Listen Sie doch mal alle nicks auf denen sich dieser Forist laut Ihnen bedient.

                1. Danke für ihre Ferndiagnose, aber zahlen tue ich dafür nix.
                  Wegen der Anfrage der Nicks schauen sie sich den Anhang am meine Kommentare an, dann kommen sie drauf. Uuh, ich glaub, ich hab wieder einen Schub Verfolgungswahn.

                2. @t p
                  War ja klar dass ich auf eine konkrete Frage nur Ausflüchte als Antwort bekomme.
                  Würden Sie auch nur entfernt ahnen welche Persönlichkeit sich hinter dem von Ihnen so gern herabgewürdigten nick verbirgt, Sie wären sehr leise.

                3. Lieber Grrld, ich hoffe doch keine Gespaltene.
                  Wenn es sich um Donald Trump handelt, nehme ich meine Aussage zurück.

      2. Russland wird gar nichts anderes übrigbleiben, als sich wirklich um ALLE Atto-Meter zu kümmern, oder es hat – wie sich nun auch schon mehrfach bestätigt – einen „Konflikt“ ohne Ende…

        Aber wir sind ja auch noch nicht auf den letzten Seiten der Geschichte angelangt…

        1. @Vlad

          Was gefällt dir denn an der derzeitigen Strategie Russlands nicht? Mal Butter bei die Fische.

          Russland hat komplett Europa PLUS Amerika ihrer Waffen entblößt. Putin könnte zum Spaß die Veteranen vom Siegestag einberufen und durchmarschieren bis zum Rhein.

          Wer sollte ihn aufhalten? Gebärende, die erst noch das Kind in die Krippe bringen müssen? Und selbst wenn noch woke dawären, WOMIT sollen die schießen? Der ganze Kram wurde schon bei den Ukris verheizt …

          Europa liegt nackt und bloß in der Frühlingssonne …

          1. Irgendwie mißvertsanden? – geht doch darum, daß Russland KONSEQUENT handeln muß – bis hin zum Abschluß, damit eben KEIN Stachel im Fleische verbleiben kann.
            Und es geht darum – wenn man rote Linien deklariert – dann muß man diese auch verteidigen, oder man wird unglaubwürdig.
            Ansonsten ist der Spruch – „Bis hierher – und nicht weiter, nicht weiter!“ – nur aus einem Film rausgegriffen, „Prey“ – aus der Predator-Reihe, er paßte so schön dazu.

            Denn eines ist klarer als jedes frische Wasser – west-chen wird Stück für Stück weiter provozieren, die Einsätze erhöhen – bis hin zur letzten verzweifelten Handlung – DEM sollte man auch ein effektiv verständliches Signal, ein „Exempel“ entgegensetzen, damit es nicht zu einem bitteren Ende für ALLE kommt – so sehen wir das.

            1. „Also haben sich unsere ewigen Gegner – die Deutschen – wieder zu Erzfeinden entwickelt.“
              „Unsere Feinde müssen gezwungen werden, in einer verlorenen wirtschaftlichen Schlacht um Gnade zu bitten.
              Und beenden wir es mit ihrer vollständigen und bedingungslosen Kapitulation.“

              — Sicherheitsrat der RF Medwedew

              Die фрицы Ihrer Art sollten sich doch besser auf ihre Rolle als Kriegsgegner beschränken, statt Anweisungen zu geben, wie „Russland KONSEQUENT handeln muß“, um nicht „unglaubwürdig“ zu werden.

              Ihnen bleibt, zu siegen – das steht einem Kriegsgegner immer zu – oder um Gnade zu bitten und zu kapitulieren – oder zu überlegen, wie Deutschland sich aus dem Krieg noch zurückziehen kann, bevor es so weit ist.

                1. Sie könnten Ihre Anweisungen, wie Rußland „handeln muß“, an Medwedew, Karaganow, Gerassimow, Wolodin und Putin schicken. Wenn die das Briefpapier Ihres Instituts sehen, werden sie sicher spuren. Hier sind Ihre Anweisungen tatsächlich nur Spam, ins Nichts gesendet.

  4. War die NATO nicht ein Verteidigungsbündnis auf Gegenseitigkeit, dass helfen soll, die Mitgliedsländer sicherer zu machen?

    Aktuell wird kein NATO-Land angegriffen, es gibt auch keine konkreten Hinweise auf bevorstehende Angriffe. Im Gegenteil.

    Ist es da nicht kontraproduktiv, wenn ausgerechnet der NATO-Generalsekretär Vorschläge macht, die – sollten sie umgesetzt werden – die Gefahr russischer Angriffe auf NATO-Länder massiv erhöhen? Hat der NATO-Generalsekretär schon eine offizielle Position ausgearbeitet, wie die NATO in dem – von Russland angekündigten Fall -reagieren wird, dass Russland auf Angriffe mit Beteiligung von NATO durchaus mit Gegenschlägen gegen die verantwortlichen Länder reagiert?

  5. Das Recht gilt unabhängig von der Person. Wehren darf sich damit nicht nur die Ukraine gegen Russland, sondern jedes Land gegen Agressoren.

    Hält Herr Hofreiter es auch für angemessen, wenn die Hisbollah sich mit iranischen Waffen offensiv gegen Israel verteidigt?

    „… hat sich dafür ausgesprochen, die Hisbollah im nicht länger davon abzuhalten, mit iranischen Waffen auch israelisches Territorium anzugreifen. »Es geht hier um den Schutz der libanesischen Bevölkerung. Daher sollten wir die Hisbollah nicht daran hindern, mit den gelieferten Waffen israelische Kampfjets auch im israelischen Luftraum abzuwehren«, sagte der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag den Zeitungen der Funke Mediengruppe. »Das Völkerrecht erlaubt es einem angegriffenen Staat, militärische Ziele im Land des Aggressors zu attackieren.« Das sei Teil der Selbstverteidigung. Die israelische Armee beschieße schließlich Tag und Nacht vom eigenen Staatsgebiet aus libanesische Städte und Dörfer mit Waffen , die nur 40 Sekunden bis zum Einschlag bräuchten.“

  6. Stoltenberg, den ich ihnehin niemals ausstehen konnte, ist weder ein einschlägiger Politiker noch ein Militär, sondern nur ein ziviler „Generalsekretär“ einer Verbrecherbande. Für diese öffentliche Kriegshetze sollten die Russen ihn auf ihre internationale Fahndungsliste setzen und gegebenenfalls über eine spektakuläre Nacht-und-Nebel-Aktion einsacken – alles Weitere ergibt sich dann.

  7. Ich bin zwar auch der Meinung, dass die US geführte NATO der Aggressor ist und dass Russland hier lediglich sein eigenes Land* und die eigene Bevölkerung* gegen die Aggression eines aus dem Westen aufgehetzten ferngesteuerten und bewaffneten ukrainischen Nazi-Proxi verteidigt und dass diese Position auch hinreichend vom internationalen Recht abgesichert ist, aber was nutzt das.

    Es ist Krieg.

    Krieg wird nicht geführt für etwas das auch Juristen erledigen können. Krieg wird geführt damit das Recht und die bisherige Ordnung und jede Wahrheit in Trümmer geht und hinterher ein Sieger seine eigene Wahrheit verkünden kann.

    Das Ziel des US-Hegemons lautet Russland zu zerstören und ganz offenbar soll nachdem die Ukrainer zu Kanonenfutter verarbeitet wurden jetzt auch noch das übrige Europa für die Interessen der USA geopfert werden.
    Die Erlaubnis mit Nato Waffen russisches Hinterland anzugreifen, bedeutet nichts anderes als eine russische Antwort zu provozieren.
    Wenn die Eskalation so weit getrieben wird, dass Russland eine weitere nicht mehr fürchten muss, wird es zurückschlagen.

    * Das kann man sich historisch ableiten weshalb das gar nicht anders sein kann, aber spätestens nach den Volksabstimmungen ist dies auch rechtlich gesichert.

  8. Die Spiegel-Artikel werden immer unerträglicher, Anton Hofreiter, eine Kreatur, die nichts anderes vorzuweisen hat als ständige Hetze gegen Russland, wird jetzt im Spiegel »Europapolitiker« tituliert, das ist des Guten zu viel.

  9. ja gut alles klar, schicken wir eine F117 in der Nacht(hoffentlich wissen die Russen das die unsichtbar ist) und werfen all die Wunderwaffeln ab, als da wären: Stoltenberg, Panzertoni, StrackZi usw. Die Russen werden sich vor lauter Lachen ergeben müssen.

  10. Hier ein Beitrag von Рыбарь, welchen ich zu 100% der Ansicht bin und ihn teile:

    Über die Aussichten eines APU-Angriffs auf Objekte der nuklearen Infrastruktur Russlands

    Lassen Sie uns der Diskussion beitreten, (https://t.me/vatfor/9345 ) im Netz über einen möglichen Angriff der AFU auf eine Radarstation aus einem Raketenangriffswarnsystem in der Nähe von Armavir eingesetzt.

    Wenn sich der Angriff bestätigt, stellt sich eine sehr, sehr offensichtliche Frage vor uns: Was wird die Antwort auf diesen provokanten Schritt sein, der darauf abzielt, die Reaktion der russischen Führung zu überprüfen.

    In jeder anderen Situation wäre es logisch, den Ort, von dem aus der Start ausgeführt wurde, sowie die Produktion dieser Drohnen massiv zu treffen. In der sogenannten Ukraine erfolgt die Montage jedoch an mehreren Stellen (einschließlich unterirdisch), und der Start erfolgt aus verschiedenen Bereichen.

    In diesem Fall kann eine solche Antwort kaum als angemessen bezeichnet werden, was uns zu ernsteren Maßnahmen führt, die zu einer totalen Eskalation in Form eines begrenzten Einsatzes von Massenvernichtungswaffen wie dem taktischen nuklearen Einsatz (TCO) führen.

    Es ist nicht notwendig, einen Schlag zu machen. Es würde genügen, eine praktische Lehre der strategischen Nuklearkräfte (CIAS) mit einer Demonstration eines Angriffs auf eine Deponie in der Nähe der sogenannten Ukraine durchzuführen.

    Normalerweise bedeutet das Training dieser Kräfte im Allgemeinen dies, aber wir haben es bei den letzten Übungen nicht gesehen. Und höchstwahrscheinlich hat die Aufarbeitung der Aktionen einer Kernkomponente ohne wirklichen Einsatz von Spezialeinheiten keine angemessene Wirkung gehabt.

    Eine weitere Antwort kann als asymmetrischer Schlag bezeichnet werden. Man muss nicht immer ähnlich reagieren wie der Gegner. Es ist möglich, einen Sektor der Industrie oder Wirtschaft zu treffen, um mittelfristig einen noch größeren Einfluss auf den Feind zu haben.

    Aber genau wie bei anderen Optionen gibt es auch hier einige Nuancen. Die ukrainische Wirtschaft ist seit langem nicht mehr ganzheitlich, sondern unterstützt sie künstlich mit Geldtranchen von außen.

    Das Gleiche gilt für eine Industrie, die sich nur auf den Militärsektor konzentriert, und wieder nur dank der Subventionen des Westens, die früher oder später enden werden. Es ist nicht schwer zu erraten, was der Wirtschafts- und Industriesektor des Landes am Ende der Lieferungen erwartet.

    Die Situation an sich ist nicht einfach. Tatsächlich wurde ein Schlag gemacht, der automatisch unter die Punkte der russischen Militärdoktrin fällt, was die Führung in eine Position bringt, in der eine Antwort einfach obligatorisch ist.

    Inaktivität bringt den Staat in eine noch gefährlichere Position, wo Angriffe häufiger auftreten und ATACMS-Raketen oder Storm Shadow / SCALP-Raketen später in Gang kommen können. Das ist nicht das innere Publikum zu erwähnen, das schon viele Fragen stellt.

    Und die Schwierigkeit ist, dass die Reaktion hart sein muss. Die rot-weißen Linien oder Protestnoten werden nichts Gutes bewirken, sondern nur einen neuen Anlass für Diskussionen schaffen, und tatsächlich wird dies ein Overtonfenster sein, in dem Angriffe auf die nukleare Infrastruktur genauso alltäglich werden wie Angriffe auf Tatarstan.

    Der Gegner im Angesicht des Westens hat mit den Händen der AFU seinen Zug gemacht. Jetzt ist der Ball auf unserem Feld und die Gegner warten darauf, dass wir uns das einfallen lassen. Und die weiteren Schritte des Westens in den russischen Gebieten hängen davon ab.

    1. Da hat er recht, der Rybar. Drohungen bringen nichts. Natürlich wurde Rußland hier mal wieder vorgeführt. Jeden kann sich nun die Frage stellen, was diese „Untergrabung der strategischen Sicherheit“ in Wahrheit bedeutet. Müßte Moskau dies nicht als Vorbereitung für einen westlichen Angriff mit Kernwaffen deuten? Würde das nicht andererseits Moskau in Zugzwang zum Erstschlag bringen, um nicht erpreßbar zu werden? Oder ist das alles insofern Käse, als diese Komponenten nur Teil der ganz normalen militärischen Infrastruktur sind? Sicher mit großer Reichweite, aber nicht irgendwie „strategisch im nuklearen Sinne“. Weil das ganze eben großer Käse ist und diese Nuklearstrategie realiter überhaupt nicht existiert.

    2. @gf

      Sehr guter Beitrag! Überlegt und überlegen, ausgewogen durch das Aufzählen vieler Aspekte und vor allem bar jeglicher Emotionen. Wie wohltuend inmitten des hysterischen und kriegsgeilen Gekreisches.

  11. „NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg erklärte gegenüber dem Magazin Economist, dass die NATO im Falle eines „ernsthaften“ Cyberangriffs auf eines der Länder den fünften Artikel des Nordatlantikvertrags ‒ über die kollektive Verteidigung ‒ geltend machen könnte.“
    Die bisherigen Provokationsversuche haben nicht gefruchtet – jetzt will man wohl eine Cyber-Version des Tonkin-Zwischenfalls inszenieren? Cyber-Angriffe haben ja die hilfreiche Eigenschaft, dass sie nahezu beliebig manipulierbar sind und die „Ernsthaftigkeit“ nach Lust und Laune eingeordnet werden kann. Notfalls miete ich mir ein Hotelzimmer ggb. der Zentralbank in Moskau, starte von da einen „verhängnisvollen“ Cyberangriff auf ein westliches Klärwerk und dann war es der Russe?
    Es wird immer offensichtlicher, dass man einen unüberlegten russischen Fehler herbeisehnt. Das von einem Volk der passionierten Schachspieler zu erwarten – das ist allerdings ziemlich dämlich.

  12. „NATO-Generalsekretär Stoltenberg hat in einem Interview mit dem Economist gefordert, Kiew den Beschuss von Zielen in Russland mit aus dem Westen gelieferten Waffen zu erlauben. Dem hat sich unmittelbar danach auch ein berüchtigter deutscher Kriegstreiber von den Grünen angeschlossen.“

    Nun ist die Sache halt so

    Die Weltbevölkerung der überwiegende Großteil der Welt verlangt die sofortige Verhaftung und Einweisung der westlichen Regierenden.
    Damit sind die Strafbehörden der ganzen Welt aufgefordert den Nato Nazi Typen mit samt seiner Drecksbande wie die USA, EU, Briten und die wesentlichen Medien sofort zu verhaften, mit sofortiger Wirkung.

    Alle einschließen bis diese vergammeln.

  13. Derr Bürger stellt sich vor was soll dass? Die USA ist ganz bei den Kriegsbefürwortern, aber wo soll der Krieg ablaufen ? Klar in Old Europe, Es ist als ob wieder dieselben ihre Söhne und Töchter auf dem Schlachtfeld auf den Schlachtfeldern abschlachten lassen sollen ganz vorn na klar Deutschland. Leider kann man das nicht mal annähernd verstehen!
    Natürlich sind bei solchen Kriegen immer Militärpfarrer dabei die dann denen unten erzählen, ja in nächsten leben wird alles besser! Hier in Deutschland werden ukrainische Verwundete behandelt. Also wir liefern Waffen und behandeln danach die Opfer von Waffen.
    Wer bezahlt dies alles zusammen natürlich das Volk. Man ha darüber diskutiert das Flüchtlinge hier auf unsere Kosten die Zähne machen lassen. Ja das würde ja gar nicht stimmen.
    Berlin. Seit Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine sind mehr als 3.000 ukrainische Patienten über das EU-Katastrophenschutzverfahren in Krankenhäuser in ganz Europa verlegt und dort behandelt worden. Das berichtet die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland.
    Was kostet dies Alles einmal die Verwundeten die noch als Kanonenfutter überlebt haben. Ja und die vielen Waffen die Inzwischen Schrott sind! Was für ein Wahn!

    https://www.youtube.com/watch?v=1q-Ga3myTP4&list=RD1q-Ga3myTP4&index=1

    Was haben die Väter / Großväter nach dem letzten Krieg gesagt -dem der noch einmal eine Waffe in die Hand nimmt den sollen die Hände abfaulen! Ich schätze das was man uns immer wieder einprügelt das die Russen da von Haus aus schlecht sind stimmt nicht. Die Kriegstreiber kamen immer aus anderen Ländern im Westen!
    Oh die vielen Lügen .. da aus den Medien..!

  14. Richard David Precht bezeichnete Stoltenbergs Vorgänger, den Dänen Anders Fogh Rasmussen, in einem zeitgeschichtlich bedeutsamen Interview am 04.09.2014 als „Knalltüte“ [1] (ab 08:44).

    Also die rhetorische Mobilmachung, die wir von der NATO erfahren haben in Form dieser Knalltüte Anders Fogh Rasmussen, Sie dürfen das nicht sagen [an Martin Schulz gerichtet] als Parlamentspräsident, aber ich denke wir sind uns einig, ja, dass wir, dass diese rhetorische Aufrüstung, die da erfolgt ist, ist natürlich gefährlich, weil rethorische Brandstiftereien häufig der Anfang zur umfassenderer Brandstifterei ist. Das Gleiche gilt für Teile der Medien, das gilt für den Spiegel, der „Stoppt Putin jetzt!“ titelt nach dem Abschuss dieses Flugzeuges, von dem wir bis heute nicht wissen, wer’s abgeschossen hat und merkwürdig ruhig drum geworden ist, auf dieser Grundlage haben wir dann angefangen mit Wirtschaftssanktionen, ja nach dem Abschuss eines Flugzeuges, von dem wir nicht wissen, wer es ist [Einwand von Schulz] ne die haben richtig wirklich gegriffen, dass man meinte. dass man richtig was machen muss nach dem Flugzeugabsturz, Herr Schulz.

    Also, die Wirtschaftssanktionen würde ich auch gerne kommentieren. Natürlich wäre das schön, wenn man mit Hilfe der Wirtschaftssanktionen ein erfolgreiches Druckmittel hätte. Ich bin aber wesentlich skeptischer als Sie. Seit Fünfzig Jahren gibt es eine Wirtschaftsblockade von Kuba, eine kleine Zuckerinsel und da sind die Castros immer noch an der Macht. Ein russischer Präsident, der auf Grund von Wirtschaftssanktionen nachgeben würde, wäre nicht mehr lange russischer Präsident. Das wird nichts anderes machen als den Trotz der Russen enorm zu forcieren. Und deswegen glaube ich, ich würde mir ja wünschen, es würde klappen. Wir haben Wirtschaftssanktionen gegen den Irani. Wir haben das Mullahregime dadurch nicht in die Knie gezwungen. Wir hatten Wirtschaftssanktionen gegen Saddam Hussein. Haben auch nichts genützt. Ich glaube nicht entfernt, dass diese Wirtschaftssanktionen mehr sind als Folklore.

    Wie sein dänischer Vorgänger will auch der Norweger Stoltenberg in maßloser Selbstüberschätzung mit voller Absicht den dritten Russlandfeldzug unter Zuhilfenahme aller Völker Westeuropas wie schon anno 1812 und 1941 vorrantreiben und mit aller Macht sein eigenes Land komplett vernichten.

    Das Gleiche gilt für die deutschen „Kapazitäten“ Hofreiter, vd Leyen, Merz, Baerbock, Habeck und dergleichen.

    Auch unter Politikern aus Kleinststaaten scheint die alte Hunderegel zu gelten: Je kleiner und unbedeutender desto kläffer.

    [1] 05.09.2024 Video 12:21
    Richard David Precht: Die „Knalltüte“ Rasmussen – Maybrit Illner 04.09.2014 – die Bananenrepublik
    https://www.youtube.com/watch?v=PqIhiRz6LdA

  15. Auch zum 3. Mal werden sie es nicht schaffen, russischen Boden zu erreichen! Auch wenn sich eine Allianz der EU bildet. Ich bin überzeugt, dass meisten Länder diesem „Plan“, wenn sie denn einen haben, nicht zustimmen werden! Ich habe vermutet, dass es zu einem „NATO Light“ Bündnisfall kommen wird! Was diese Heuchler einfach nicht begreifen wollen, der Wertewesten ist doch schon längst im Krieg mit Russland! Jedoch die Rache Putins wird verheerend sein, denn sie werden eine Atommacht nicht besiegen können!

    Krieg ist immer scheisse!

  16. Stoltenberg ist einer dieser skrupelloen US-Zombies, der im Auftrag von deren Schattenregierung Europa zerstören will.

    Und natürlich Russland auch, wenn möglich.

    Der Preis ist heiß – kaum abzuschätzen, was Russlands Bodenschätze und sonstige Ressourcen wert sind.

    Auf die Idee, dass man sowas auch handeln und bezahlen kann, kommen diese Räuber gar nicht.

  17. ….also, wochenlanges Gelaber, wegen der „Erlaubnis“, dass die Ukraine Russland mit den gelieferten NATO – Waffen kann !!.. …die „tapfere brd – Socke Hofreiter“ prescht wieder vor, ebenso die anderen Globalisten – Socken der brd – Kolonie !!.. ..natürlich, darf der Handkasper der NATO nicht fehlen !!..
    ..ICH hoffe, dass sie HANDELN und NICHT nur LABERN !!..😈

    1. Das Wochenlange dümmliche Gelaber gibt der Dummheit einen seriösen Anstrich. Zeigen sie Respekt und sagen: „Jawoll Herr Wachtelmeister.“👮🏿‍♀️
      Ich gehe dann mal 💃

      1. ….dass es für die Insassen der Kolonie gedacht ist, ist ja klar.. …beim „Überfliegen“ der KIampfpresse der brd, kann man halt diesem Gelaber nicht ausweichen.. …sie wissen ja, um den Gegener zu analysieren, muss man sich auch das Russophobe Gelaber der brd – Hezer anhören !!..🤣

  18. NATO-„Generalsekretär“, na lass´ das mal den Toni
    machen!

    https://www.youtube.com/watch?v=p_HCzqx6KHg

    … bis die Bude kracht, dann sagen wir gut´ Nacht.
    (Anmerkung: natürlich ist die Lage nicht so lustig,
    aber wie soll man sie ertragen, auch auf Arbeit, wo
    wir, der „Ethik“ wegen, auf Denunzierung einge-
    schworen werden, nachdem uns kurz vorher eine
    dreiste Nachhaltigkeitslüge aufgetischt wurde.)

    Der schießt sich nicht nur ins Knie, sondern „etwas
    weiter oben“. Und dann sinkt auch der Testosteron-
    spiegel, und hoffentlich, der Blutdruck.

    Doch seit Monty Pythons „Das Leben des Brian“,
    wissen wir, dass dem Testosteron unrecht ge-
    schieht. Für aggressives Verhalten und oral ent-
    ladenen Dünnschschiss muss es andere Ursachen
    geben, wie die Damen bei der Steinigung gezeigt
    haben. Nur welche? Schilddrüse?

    Was sagt eigentlich Herr Maaz dazu?

  19. Man adiere mal Kampdronen + Kinder + Ziel = Die Großkupferten glauben noch immer in Sicherheit zu sein, große Kinder können diese Dronen schon bedienen – fehlt noch die Organisation und die Motivation.

  20. Erst ein paar durchgeknallte Generäle bzw Stabsoffiziere, die gern mal Brücken kaputt machen. Dann der Hofreiter-Toni und Oma Courage. Jetzt auch US-Enddarmzäpfchen Stoltenberg. Kiesewetter hat schon längst die Knarre duchgeladen. Wann gibt Pistolius seine Zustimmung? Stalingrad, wir kommen. Horrido und Marsch!
    Diese durchgeknallten idioten reiten die Menscheit in ein Inferno. Man müßte sie alle festnehmen und einsperren.

  21. Wir steuern auf einen neuen Krieg zu, ein russisch-westeuropäischer Kreg. Es gilt sich Jodkaliumpillen und Strontiumpillen zu beschaffen und Kaliumchlorid anstelle von Kochsalz, um Radiumzaesium abzuwehren und sich in eine Atombomben sichere Gegend zu verziehen. Die Jüngeren sollten planen, sich nach Amerika abzusetzen.

    1. Das Problem ist: je mehr man moderne Waffensystem einsetzt, um so genauer lernt der Feind die kennen – und dann sind die rasch entwertet. „klassisches“ Beispiel: stormshadow/scalp oder auch Iris-T
      Die Russen stehen daher auch vor dem Dilemma: die NATO auf die modernste Flugabwehr einlernen oder nicht?
      bisherige Antwort: nicht

    2. “ fragt man sich schon was mit Russland los ist. Keine Reaktion aus dem Kreml. Pennen die alle? “

      Zumal im östlichen Bereich des schwarzen Meeres stundenlang eine US Drohne rumflog un dunbehelligt den Ukis die Zielkoordinaten durchgeben konnte. Ich glaube auch nicht das die Ukis sich das Ziel raus gesucht haben weil es für die Ukis absolut keinen militärischen Wert hat, sehr wohl aber für die NATO. Im Grunde war das ein US Angriff auf russische Atominfrastruktur, wer da letztendlich aufs “ Start „Knöpfchen gedrückt hat, spielt keine Rolle!

      Aber USA genießt bei den Russen halt Narrenfreiheit, lieber auf die schwachen Europäer rumhacken.

      1. Serbien, Ungarn, der Slowakei oder Türkiye sind Europa, aber der zivilisierte Teil. Mit der DDR gab es auch keine Probleme. Aber wenn die Deutschen unbedingt wieder einen Ostfeldzug führen wollen, dazu noch mit den gleichen Parolen und Plänen wie Hitlers „Neues Europa“, was erwarten Sie dann?

        „Wir kämpfen einen Krieg gegen Rußland“

        Krieg ist Krieg. Und da wundern Sie sich über die Antwort des Oberbefehlshabers?

        „Die ganze Welt blickt auf euch als eine Kraft, die fähig ist, die plündernden Horden der deutschen Invasoren zu vernichten. Die versklavten Völker Europas, die unter das Joch der deutschen Invasoren gefallen sind, blicken auf euch als ihre Befreier. Ein großer Befreiungsauftrag ist euch zugefallen. Seid dieser Mission würdig! Der Krieg, den ihr führt, ist ein Krieg der Befreiung, ein gerechter Krieg. Mögen Sie sich in diesem Krieg vom mutigen Vorbild unserer großen Vorfahren – Alexander Newski, Dimitri Donskoi, Kusma Minin, Dimitri Poscharski, Alexander Suworow, Michail Kutusow – inspirieren lassen!“

        Und der Sicherheitsrat Medwedew:

        „Also haben sich unsere ewigen Gegner – die Deutschen – wieder zu Erzfeinden entwickelt. …
        Und wieder wurde der Ruf des Großen Vaterländischen Krieges aktuell:
        TOD DEN DEUTSCHEN FASCHISTISCHEN BESATZERN!“

        Mar 1, 2024
        https://t.me/medvedev_telegram/457

  22. Russlands erbärmliche Kriegsführung provoziert ja geradezu den Westen weiter an der Spirale zu drehen.
    Es fing vor 2 Jahren halbherzig und kopflos an … und wurde über die Zeit nicht besser. Die s.g. Front ist da wo sie immer war, ein paar 100T Menschen sind gestorben, W. Putin wird per Haftbefehl gesucht, die NATO ist im Norden um 2 Staaten erweitert worden, die Ukraine verteidigt sich nach wie vor erbittert und niemand bittet um Frieden oder Verhandlungen.
    Was also haben 2 Jahre Krieg Russland gebracht ?
    Ganz sicher hat sich Russland die Sache anders gedacht, falls da im Kreml überhaupt einer gedacht hat.
    Im Krieg ist Zeit ein wichtiger Faktor … Fakten schaffen ist das Mittel der Wahl, wer sich irgendwo einbuddelt und einfach nur Zeit vergehen lässt, kann sich damit auch verrechnen.
    Klar, jetzt kommen weitreichende Waffen (Krieg mit Kanonen ist ja Mittelater) … alles per Bahn über intakte Infrastrukturen … und später folgt westliches Personal per Zug 1. Klasse über all die nicht zerstörte Infrastruktur …
    Und dann kann sich das Blatt auch wenden … denn gegen einen „Aggressor“ muss man ja keinerlei Zurückhaltung zeigen.
    Alles das Ergebnis dieser unsäglichen Bummelei / Schlamperei von Seiten Russlands.
    Ich denke, dass im Kreml noch immer kein Wecker klingelt … vielleicht ja brauchts da einen Volltreffer !
    Und, es ist ja bekannt: Wer zuerst auf diesen „Roten Knopf“ drückt, der stirbt eben als Zweiter – keine Lösung !

    1. … und noch immer dieses sentimentale Brudervolkgelaber … vielleicht glauben’s die Russan ja wirklich … aber ich denke, dass man Mio. neue Erfeinde da herangezüchtet hat … liebes Russland – wach endlich auf !

    2. Die russische Strategie ist inzwischen eigentlich sehr einfach (habe ich trotzdem auch erst nicht verstanden), nachdem die erste Variante u.a. mit Luftlandeoperation bei Kiew ziemlich in die Hose ging: „die westlichen Waffen kommen hierher vor unsere Haustür und wir haben selber kurze (und vor allem: variable) Nachschubwege. Besser hier den Abnutzungskrieg als irgendwo mitten in der Ukraine“
      Diesen taktischen Vorteil will man den Russen jetzt nehmen, indem man im russischen Hinterland die Front-Versorgung stört (mittels weitreichende Waffen). So ganz wird man das aber nie schaffen, denn die „strategische Tiefe“ Russlands reicht locker bis in den Ural.
      Offenbar geht die Natod aber derzeit davon aus, dass Russland eher früher als später an den Westgrenzen auftauchen wird: daher die Diskussion über Abdeckung des Luftraums aus dem Westen.
      Bisher bewegen die Russen sich aber wenig – nur wenige Vorstöße zur Kesselbildung – sonst alles auf einer Frontlinie.
      Was den Zeitrahmen angeht: der Rußlandfeldzug dauerte fast 4 Jahre…
      Was die NATOd-Erweiterung angeht: schauen Sie bitte nach, in welchen dubiosen Formen der „militärischen Zusammenarbeit“ sich die beiden Länder ohnehin schon befanden: da ist die Vollmitgliedschaft nur eine Formalie gewesen. Kritisch wird es erst, wenn Finnland gegen Murmansk aufrüstet oder die Ostsee-Sperrung gegen Königberg losgeht.

    3. Tja, und kommen dann aus dem Westen die ersten Nuklearraketen angeflogen, kann Putin sich zumindest dank durch den Ukis weg geschossenen Frühwarnsystemen, noch hinstellen und sagen “ Ja das haben wir jetzt gar nicht kommen sehen „…

      Wo keine Konsequenzen, da kein Lerneffekt. Leider bleibt der Lerneffekt auch bei so manchen Leuten hier aus die lieber Russland für das “ rationale “ Handeln loben und nichtmal einfache Mathematik beherrschen ( ca. 900 mio im Vergleich zu 120 Mio ) welche schon Deutschland und Japan im WK 2 das Genick gebrochen hat. Sie wollen auch nicht verstehen, das man mit einer klaren, gut sichtbaren Botschaft durchaus mehr bewirkt als irgendwelche Gespräche mit Botschaftern hinter verschlossenen Türen.
      Ich würde jeden Russen unbedingt raten, zu Lesen WIE Deutschland im WK 2 besiegt wurde und was mit Deutschland danach passierte. Genau in der selben Situation steckt Russland Heute.

      1. „Ich würde jeden Russen unbedingt raten, zu Lesen WIE Deutschland im WK 2 besiegt wurde und was mit Deutschland danach passierte. Genau in der selben Situation steckt Russland Heute.“

        Aha – irgendwie haben Sie da mehrere Teile des Geschichtsunterrichts verpasst.

        1. Spätestens der Rußlandfeldzug war bereits in weiten Teilen ein Kampf um Ressourcen, da insbesondere Erdölprodukte längst Mangelware geworden waren (und durch England/USA weltweit kontrolliert wurden – da gab es keine OPEC). Daher deutsche Vorstöße bspw. zum Kaspischen Meer und verzweifelte Versuche der Kohleverflüssigung. Der beschleunigte Zusammenbruch der Ostfront wurde schlicht durch Treibstoffmangel verursacht und auch die Ardennenoffensive konnte nicht mal mehr „vollgetankt“ begonnen werden.
          Russland verfügt zum jetzigen Zeitpunkt aber über alle kriegsnotwendigen Ressourcen. Völlig im Gegensatz zur „EU“ übrigens.

          1. Senator Harry S. Truman: „Wenn Deutschland gewinnt, sollten wir Russland helfen. Wenn jedoch Russland siegt, sollten wir Deutschland helfen. Lasst sie sich doch gegenseitig so weit wie möglich ausrotten.“ N.Y.T., 24.06.1941, S. 7

      2. Rußland und die EU stehen genau da, wo die Sowjetunion und das Neue Europa 1944 standen.

        „An der gewaltigen Front, die vom Eismeer bis zum Schwarzen Meer reicht, kämpfen in treuer Waffenbrüderschaft und zu jedem, auch dem höchsten Opfer bereit, Deutsche und Italiener, Finnen und Rumänen, Ungarn und Slowaken, Legionäre aus Spanien, Freiwillige verschiedener Länder und verschiedener Zunge und geben ein leuchtendes Beispiel … Hierin liegt die tiefe Bedeutung des Krieges gegen den Bolschewismus. Er ist das Zeichen der geistigen Erhebung Europas…

        Die Völker Europas sind näher zusammengerückt. …
        Europa zum erstenmal in seiner Geschichte auf dem Wege der Einigung! …
        Heute kämpfen die Söhne von fast allen europäischen Ländern im Osten für die Erhaltung des Lebens und der Kultur unseres Erdteils….
        Das neue Europa marschiert. Unbeirrbar – unaufhaltsam! …
        Die Völker dieses Kontinents werden das neue Europa aufbauen …
        Mit der zunehmenden Einigkeit und Geschlossenheit der Völker wird unser Kontinent ein immer stärkerer Faktor gegen jeden, der es wagt, Europa anzugreifen.“

        — Joachim von Ribbentrop: Rede aus Anlaß der Verlängerung des Antikominternpaktes – 26. November 1941 – Text 16
        https://archive.org/details/QuellenZurNeuordnungEuropasTeil1

        „wie Adolf Hitler die Mehrheit der europäischen Länder ergriff und sie gegen die Sowjetunion schickte“
        „eine Koalition aus fast allen Europäern, die zur Nato und EU gehören, und führen über die Ukraine ‚mit einer Vollmacht‘ einen Krieg gegen unser Land mit der gleichen Aufgabe – eine endgültige Lösung der ‚russischen Frage‘.“
        „Anhänglichkeit an die Prinzipien der Theorie und Praxis des Nazismus“

        — Sergej Lavrov, Jahrespressekonferenz, 19.1.2023
        [https://www.mid.ru/ru/foreign_policy/news/1848395/?lang=de]

  23. Das hier wird Genosse Dampflok gefallen – wenn er es noch nicht kennt:
    “ Zwar dürfte Moskau kurz- bis mittelfristig weder Anreize noch genügend militärische Mittel haben, um die Nato mit Langstreckenwaffen anzugreifen. Doch wenn Luft­verteidigung und Raketenabwehr in Europa verbessert werden, lässt sich damit auch Russ­lands Fähigkeit reduzieren, die Nato-Staaten politisch zu erpressen.“
    Geniale Logik: Rußland kann uns nicht angreifen, aber genau damit erpressen? Auch ein Blinder sieht jetzt, wofür die optimierte Raketenabwehr gebraucht wird: um dann Russland politisch erpressen zu können.
    https://www.swp-berlin.org/10.18449/2023A40/

    1. Das o.g. Schriftstück stammt übrigens von einer Lydia Wachs – und die schreibt ganz unironisch zu Ihrer Person (auf der Webseite: „Women in international security Deutschland e.V.“ – auch das keine Satire):
      „Im sicherheitspolitischen Bereich brenne ich vor allem für „all things nuclear“.“
      Was darf man ihr da wünschen? Burned by some nuclear thing?

  24. gerade reingekommen:
    „Das ukrainische Militär hat eine Anlage des russischen Raketenwarnsystems in der Region Krasnodar getroffen, so der Senator der Region Saporoschje und ehemalige Roskosmos-Chef Dmitrij Rogosin. Die Anlage sei beschädigt worden, schrieb er. Rogosin bezeichnete sie als „ein Schlüsselelement des Kampfkontrollsystems der strategischen Atomstreitkräfte“. Der Gegner hat also einen direkten Angriff auf eine Komponente der russischen Nuklearsicherheit durchgeführt.“

    … sag ich doch die ganze Zeit: Unfähigkeit Russlands wohin man schaut … wenn das ein Schlüsselelement der Atomstreitkräfte war, dann muss man doch fragen: Wird in Russland denn überall gepennt ?!.
    So langsam wird Russland von den Ukros am Nasenring durch die Arena geschleift.

    1. Wie gesagt, damit ist Russland laut ihrer Atomdoktrin ermächtigt Nuklearwaffen einzusetzen. Punkt, Ende der Diskussion, kann der Westen soviel klagen wie er will. Ergo muss es nun eine für ALLE Sichtbare Konsequenz geben, aber wenn man dies fordert, wird man ja als Kriegsgeil oder sonst was hier hingestellt. Aber anscheinend wissen die meisten hier selber nichtmal was in der russischen Atomdoktrin drin steht. Und gut medial verbreitet muss diese Konsequenz sein, damit auch der LETZTE Besoffene hier im Westen kapiert was gerade auf dem Spiel steht! Das hat überhaupt nichts mit Showlust zu tun wie es hier ja hingestellt wird.

      Der Westen ist ja nicht einmal sofort auf Distanz gegangen und hat diesen Angriff der Ukraine verurteilt, da das Ziel für die Ukraine militärisch überhaupt gar keinen Wert hat. Ergo muss Russland davon ausgehen das es vom Westen gewollt war, wenn nicht sogar gefordert, war da nicht gerade eine Baerbock und Blinken in Kiew?

      Gibt es jetzt keine Konsequenzen seitens Russland, dann wars das, Game Over Russland und Russen werden den selben Weg gehen den wir Deutsche gegangen sind. Und gut das es immer mehr Russen gerade in der Politik und Medien dort genauso sehen und das stillschweigende Hinnehmen deses Angriffs durch Putin ein großer Schaden für Russland wäre. Aber gut, vielleicht ist dieser Weg ihm Rahmen des Great Reset auch gewollt, von Beiden Seiten! Aber dann ist der ganze Krieg und das sinnlose Sterben dort eh eine riesen Farce!

      1. Immerhin haben BRD Medien den Ukros vornehm und lapidar zugleich vorgeschlagen, dass es ja auch andere Ziele in Russland gäbe, als solch „sensible“ Einrichtungen.
        Na ja, echte Angst vor einem Atomkrieg sieht sicher anders aus.

      2. @Woutani

        Sie lassen sich von ihren Echauffierungs-Gefühlen leiten – diese pausenlose Empörungsmasche ohne die eigenen Gedanken mal weiter zu verfolgen – nämlich: WAS genau wollen SIE tun oder wollen, was die Russen tun sollen?
        Rache? Sollte man immer kalt servieren…..

        Und ihre Aussage, dass angeblich auch Russen in Medien & Politik das fordern – haben Sie WOHER?
        Wie viele haben Sie da ausgemacht von den rd. 140 Mio. EW? ’ne Handvoll oder einen aufgestachelten Mob, den Sie auch zum Teeren, Federn & Steinigen von Leuten bringen können, die NICHT IHRE ganz eigenen wilden Gedanken umsetzen?

        Warum glauben Sie – und hier sieht man IHRE Gedankengänge wirklich -, dass RF am Great Rest des Westens beteiligt ist?

        1. Zelensky und Ultras im Westen, die ihn darin unterstützen, wollen die Russen über Provokationen zu unbedachten Gegenschlägen verleiten. Und irgendwelche Fritzen hier im Forum verlangen von den Russen, daß es „muß“, also letzlich das tun, was Zelensky wünscht.

          1. Genau. Aber es ist eigentlich kein Wunder, die denken deutsch /EU-mäßig & man merkt, dass die Propaganda ihre Wirkung zeigt… wenn nicht ganz gleich in Worten aber diese Art zu Denken, trifft es auf jeden Fall!

  25. Pannen von Pistorius: Der deutschen Bundeswehr fehlt es an so ziemlich allem. Nicht einmal einen Helm und einen Rucksack hat es für alle Soldaten. Das Problem soll erst Ende 2025 gelöst sein

    https://weltwoche.ch/daily/pannen-von-pistorius-der-deutschen-bundeswehr-fehlt-es-an-so-ziemlich-allem-nicht-einmal-einen-helm-und-einen-rucksack-hat-es-fuer-alle-soldaten-das-problem-soll-erst-ende-2025-geloest-sein/

    Kampfbekleidung, Schutzwesten, Gefechtshelme, Rucksäcke: Wer bei der deutschen Bundeswehr voll ausgestattet sein will, muss schnell zugreifen.

    Denn es fehlt an allen Ecken und Enden an Material.

    Auf Fragen des Haushaltsausschusses des Bundestags musste Verteidigungsminister Boris Pistorius die lange Pannenliste offenlegen.

    Die Zeitung Bild liefert eine Übersicht. Fazit: Die Truppe ist weit von einer Vollausstattung entfernt.

    2021 hatte der Ausschuss zwar eine beschleunigte Bestellung des Materials beschlossen. Umgesetzt werden konnte sie bisher aber nicht.

    Mal ging ein Lieferant Pleite, mal litt einer unter vielen krankheitsbedingten Absenzen, mal gab es Qualitätsprobleme.

    Mit dem Ergebnis, dass beispielsweise nur drei Viertel der Soldaten Ende 2023 mit Schutzwesten, Splitterschutz-Unterwäsche und Gefechtshelmen ausgestattet werden konnten. Immerhin vier von fünf bekamen einen Rucksack.

    Pistorius gelobt Besserung. Was man 2023 verpasst habe, werde 2024 nachgeholt. Oder etwas später.

    Das Ziel der Vollausstattung soll, so das Versprechen, sicher bis Ende 2025 erreicht sein.

    KOMMENTAR

    Was braucht man Ausrüstung? Die Soldaten der Volksrepubliken Donez und Lugansk haben zwischen 2014 und 2015 auch dem Gegner die Ausrüstung in Debalzewo und Ilowajsk abgenommen.

    Nachedm die ukrainische Armee Zivilisten in den Städten der Volksrepubliken beschossen und ermordet haben !

    Langsam sollte sich Deutschland Gedanken darüber machen, ob sie mit dem Werte-Westen auf der richtigen Seite der Geschichte stehen !!

    1. Genau: mit der SPD für den ewigen Frieden – ich verstehe auch gar nicht, warum alle so auf Stoltzenberg rumhacken: der Mann ist von der norwegischen Arbeiterpartei: der kämpft für Arbeiterinteressen und singt schon mittags Arbeiterlieder: „Brüder zur Freiheit, zur nuklearen Sonne!“

    2. Hey, „GEGEN HASS UND HETZE – SPD“ ist auch nicht schlecht.

      Und das wo SPD-Olaf doch Titelzeilen wie diese produziert: „Olaf Scholz warnt davor, Russlands Stärke zu überschätzen“ (das war im März 2024!).

      Das ist wahrlich schon immer der größte Fehler gewesen, seinen Gegner zu überschätzen. Da kann man doch mal für einen kleinen Überfall hinfahren, denn Weihnachten sind wir wieder zu Hause.

  26. Natürlich brauchen die Amis mal einen auf den Sack, das war schon vor 2022 überfällig. Aber was will Stolte denn mit dem 3.Weltkrieg, gegen einen Gegner, gegen den man nicht gewinnen kann, da der über Overkillfähigkeiten im Vernichtungsbereich verfügt?

    Ein wenig labern, nichts ist einfacher. In den Krieg einzutreten, geht auch noch schnell und fluffig. Da bekommen gewisse Leute sicher noch einen Ständer. Aber dann auch zu gewinnen, ist nicht so leicht, denn dann treten erstmals externe Widerstände auf den Plan. Und wenn man nicht gewinnt, kann man den Konflikt auch nicht aus eigener Kraft beenden.

    Außerdem tritt nicht einfach die NATO offiziell dem Konflikt bei und es ändert sich sonst nichts. Es ist durchaus nicht unwahrscheinlich, dass der Rest der Welt mindestens Wirtschaftssanktionen verhängt, wenn die NATO an der globalen Vernichtung bastelt.

    Der Westen pflegt seine Hybris.
    2022 wollte man Russland wirtschaftlich vernichten, funktionierte nicht.
    2023 wollte man die Ukraine aufrüsten, damit die zumindest strategisch gewinnt, wurde nichts draus.
    2024 schürt man Panik um die Kriegsbereitschaft zu erhöhen, Russland bedroht die Freiheit usw.

    Die Russen wissen, das sie um ihre Existenz kämpfen, der Westen tut nur so und auch dies nur halbherzig.
    Da hilft all die „Überlegenheit“ des Westens nichts, der davon abgesehen, überall wo er militärisch tätig wurde Chaos hinterlassen hat. Und da war der Westen um Faktoren überlegener als gegen Russland.

  27. PUTIN HATTE DAS RECHT DEN VON DER UKRAINE GEGNECHTETEN MENSCHEN IM DONBASS ZU HELFEN UND IN DIE NAZI-UKRAINE EINZUMARSCHIEREN !!

    Ja und immer die besondere Betonung des Westens und seiner gekauften Journaille auf „Angriffskrieg Russlands“ stört mich gewalig!

    Wer redet denn mal von den 51 Angriffskiregen der Amis seit 1945 und sogar dem völlig überflüssigen Abwurf der zwei Atombomben nur um auszuprobieren was sie an Zerstörung und Tod leisten kann !!

    Mit Verlaub aber dieses sogenannte Demokratenpack des Deep Staates sollen einfach ihre großen gottlosen Schnauzen halten ehe sie mit Fingern auf andere zeigen.

    Die Russen werden sich zu wehren wissen wenn die Kriegsversessenen hier weiter mit den Säbeln rasseln, denn mehr sind diese NATO Superwaffen gegen Russland nicht wert wie man sehen wird, z.B. an der russischen RS 28.

    https://www.youtube.com/watch?v=BrDrtSgC52I

    Aber lassen sich diese naiven unbelehrbaren Kriegstreiber noch warnen ??

  28. Völkerrecht: Ukraine, Krim, Russland – Annexion oder Sezession?

    https://www.wissensmanufaktur.net/krim-zeitfragen/

    von Prof. Dr. iur. Karl Albrecht Schachtschneider (unserem bekanntesten Staatsrechtler)

    Kurzfassung: Das Selbstbestimmungsrecht der Bürger der Krim kann durch völkerrechtliche Verträge oder die Verfassung der Ukraine nicht aufgehoben werden.

    Die Krim hatte und hat als autonome Republik jedes Recht, einen eigenen Weg zu gehen und sich von der Ukraine zu separieren.

    Die Hilfestellung Rußlands beim Sezessionsprozeß der Krim war verhältnismäßig und kein Verstoß gegen das Völkerrecht.

  29. Ist Selenski noch legitim? Offensichtlich nicht einmal, wenn man über den illegalen Putsch 2014 hinwegsieht. Er hat die eigenen Verfassungsrichter einfach abgesetzt und ignoriert sogar die Urteile von deren Nachfolgern.

    https://www.youtube.com/watch?v=e9OQp41x6pI&t=5s
    Druschba: Wir haben für euch Video von übersetzt. Diana Pantschenko sie ist eine von bekanntesten kritische Journalistin aus Ukraine, wird für ihre Kritik an ukrainische Regierung verfolgt.

  30. Alle die behaupten Russland sei eine Gefahr für Europa muß ich nur fragen:

    WARUM HAT RUSSLAND UNS DIE GANZEN JAHRE NACH DEM 2. WELTKRIEG NIE ANGEGRIFFEN ??

    WARUM HABEN SIE DIE DDR IN DIE FREIHEIT ENTLASSEN UND WURDEN DAFÜR MIT DER NATO ERWEITERUNG, TROTZ ZUSAGE, BETROGEN ?

    WARUM HABEN DEUTSCHLAND UND RUSSLAND SEIT 1990 GUT ZUSAMMEN GEARBEITET; BESONDERS MIT INDUSTRIE & ROHSTOFFEN UND WIR HATTEN GUTEN ÖKONIMISCHEN AUFSCHWUNG ?

    HIER DIE ANTWORT: DAS DIE USA NIE UNSERE FREUNDE WAREN ZEIGT DIE GANZE GESCHICHTE UND AUCH DAS FOLGENDE VIDEO.

    Der Gründer und Vorsitzende des führenden privaten US-amerikanischen Think Tank STRATFOR (Abkürzung für Stategic Forecasting Inc.) George Friedman bestätigt am 4. Februar 2015, dass die USA seit mehr als 100 Jahren die deutsch-russische Zusammenarbeit mit allen Mitteln verhindern wollen.

    Dazu ist ihnen jedes Mittel recht, inclusive vorsätzlicher Lügen bis zum Krieg. Dieses Video (13 Minuten) unbedingt ansehen.

    STRATFOR: US-Hauptziel seit einem Jahrhundert war Bündnis Russland + Deutschland zu verhindern ==>

    http://www.youtube.com/watch?v=gcj8xN2UDKc

    AUCH DIESES MAL WOLLEN DIE USA UNS GEGEN RUSSLAND HETZEN !!

  31. BELARUS ON THE VERGE OF JOINING THE WAR!!!
    https://www.youtube.com/shorts/SfZbK0eVm2U

    Belarus wird sich der MSO nun anschließen mit dem Ziel die westliche Unterstützung zu stoppen!
    Military Summary hat sich bis jetzt als zuverlässige Quelle erwiesen.

    Ich persönlich halte es für die falsche “ Konsequenz “ da es jetzt der NATO einen Grund gibt sich selbst zu legitimieren in die Ukraine gegen Russland zu kämpfen. Zumal der Westen das als Schwäche Russlands anerkennen wird und so richtig jetzt auf die Tube drücken.
    Zumal trifft die Konsequenz wieder mal die Falschen. Solange der Hauptagressor aus Übersee nicht eins auf die Nase bekommt, und zwar so das es richtig blutet, wird Russland den Krieg verlieren, weil sich nie etwas ändern wird. Entweder Russland schickt die Ford auf den Meeresgrund und zeigt den Amis wohin ihre Arroganz und Selbstüberschätzung sie führen wird, oder die Variante mit der A Bombe in der Atmosphäre über den Köpfen von uns Europäern mit der Chance das Europa wieder zur Besinnung kommt und sich von den USA abwenden.

  32. Unwahrscheinlich. Als „Drohkulisse“ bindet Belarus Militärkräfte von 404 entlang der langen Grenze. Ein tatsächlicher Kriegseintritt von Belarus hätte aber viele Nachteile und keinen erkennbaren Nutzen.

    Hauptaggressor ist „Europa“. Besonders die Deutschen. Seit Merkel / Gauck / Steinmeier in ständig steigender Kriegswut. Die USA haben sich erst unter Biden hereinziehen lassen, und wollen längst nicht mehr. Mit Trump wären sie wieder raus. Bei den USA wäre den Russen ein „Stillhalten“ lieber, als die auch noch zum Feind zu haben.

    Wenn Sie Krieg mit den USA wünschen („auf die Nase“, Flugzeugträger versenken), müssen Sie das selber tun. Also in Deutschland eine Regierung durchsetzen, die ihn führt. Die Russen werden für ihre „ewigen Gegner“ und „Erzfeinde“, die Deutschen, ganz sicher keinen Krieg gegen die USA führen.

    „[Lukaschenko] betonte, dass Belarus niemanden angreifen wolle, aber in der Lage sein müsse, sich zu verteidigen und die zur Verfügung stehenden Mittel einzusetzen.
    […]
    ‚Wir machen nichts Besonderes. Wir bereiten uns vor, wir trainieren. Wir müssen bereit sein. … Aber wir eskalieren nicht: Wir brauchen keinen Krieg. Wir haben heute nur von friedlichen Perspektiven gesprochen.‘ “

    BelTA, 24 MAI 2024
    https://deu.belta.by/president/view/lukaschenko-die-welt-ist-instabil-und-wir-durfen-keinen-schlag-verpassen-so-wie-es-in-der-mitte-des-65494-2024/

    1. ….Richtig.. …es besteht überhaupt kein Grund, dass Weissrussland sich an der MSO beteiligt !!..
      …die Wieissrussische Armee, „sichert§ die Russische Westgrenze in diesem Bereich, als „STOP“ für die Nato, falls es einer Marionette in den Fingern jucken sollte !!..😈

      1. Als neutraler Puffer ist Belarus für Rußland sehr nützlich. Sonst könnten die Ukrops auch dort überall hereinballern, und das würde sehr viele Abwehrkräfte binden, die woanders nützlicher sind. Die Russen dagegen können auch ohne Belarus bis nach Lemberg treffen, was sie wollen.

        Wenn es hart kommt, würde Belarus auch als nicht kriegsbeteiligtes Aufstellungsgebiet für Koreaner und Chinesen taugen. Nicht, daß das nötig wäre, aber man weiß nie, was kommt. Und nach der Kapitulation von 404 können Soldaten aus und über Belarus sehr schnell und völlig legal und offiziell ganz 404 sichern.

        1. ….Richtig… …als Puffer ist Weissrussland im Moment „mehr wert“, als wenn es wieder ein russischer Oblast wäre !!.. …Lukaschenko hat ja nun vor einiger Zit, 2020 begriffen, dass ein „Theater mit 2 Stühlen“ nicht funktioniert.. …seit dem Februar 2022, haben es einig „Präsidenten“ der ehemaligen Sowjetrepubliken, auch begriffen und die Ganze Freie Welt, sowieso !!..😈

          1. MINSK, 24. Mai (BelTA) – Belarus rechnet mit einem Beitritt zur Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) auf dem Gipfeltreffen im Juli in Astana. … Laut Alexander Lukaschenko informierte Wladimir Putin während des Gesprächs ausführlich über die Ergebnisse seines Besuchs in China. Belarus strebe außerdem eine Allwetter- und Allround-Partnerschaft mit Peking an, betonte das Staatsoberhaupt.

            „Auch die belarussisch-chinesischen Beziehungen nehmen von Jahr zu Jahr deutlich zu. Wir gehen davon aus, dass wir auf dem SOZ-Gipfel im Juli in Astana dieser einflussreichen internationalen Organisation beitreten werden“, sagte der belarussische Präsident.

            https://deu.belta.by/president/view/belarus-rechnet-mit-soz-beitritt-beim-gipfeltreffen-in-astana-im-juli-65498-2024/

            Lukaschenko strebt schon eine eigene Rolle innerhalb des Unionsstaates an. Erstes rein europäisches SOZ-Land, eigene besondere Partnerschaft mit China, sehr aktiv in Afrika. Und die Zukunft von Malorossija sieht er als einen weiteren Unionsstaat.

  33. Die Russen hätten viele Optionen, es den USA und ihren Vasallen heimzuzahlen.

    Sie müssten nicht mal selbst zurückschlagen. So betreiben die USA eine große Militärbasis in Syrien – ohne Erlaubnis Syriens übrigens. Befreundete Milizen könnten mit russischen Waffen dieser Basis schweren Schaden zufügen. Das ist nur eine von vielen Optionen.

    Den Amis juckt das Fell.

Schreibe einen Kommentar