Spiegel bestätigt Anti-Spiegel

Spiegel: „Erdgas für Haushalte 84 Prozent teurer als vor der Krise“

Der Spiegel hat in einem Artikel nun exakt das bestätigt, was der Anti-Spiegel seit Jahren schreibt: Die Preise für Gas haben sich seit Anfang 2021 fast verdoppelt. Der Spiegel vermeidet es allerdings tunlichst, seinen Lesern die genauen Hintergründe und die Folgen zu erklären.

Der Spiegel hat einen kurzen Artikel mit der Überschrift „Heizkosten – Erdgas für Haushalte 84 Prozent teurer als vor der Krise“ veröffentlicht, der für die Verhältnisse des Spiegel gar nicht schlecht ist, weil er immerhin eine wirklich interessante Information enthält, die Leser des Anti-Spiegel allerdings schon seit Jahren bekannt ist.

Der Spiegel erwähnt sogar, dass der Verlust der Lieferungen von billigem russischem Gas bei den hohen Strom- und Heizkosten in Deutschland eine Rolle spielt. In der Einleitung des Artikels heißt es:

„Die Energiepreise sinken wieder, trotzdem müssen Haushalte deutlich mehr Geld für Erdgas und Heizöl ausgeben als vor dem Krieg in der Ukraine. Neben dem Wegfall russischer Lieferungen gibt es zwei Gründe für den Anstieg.“

Natürlich erwähnt der Spiegel den Verlust des russischen Gases in seinem Artikel nur am Rande, darauf sollen die Spiegel-Leser nicht allzu deutlich hingewiesen werden. Stattdessen nennt der Spiegel als wichtige Gründe für den Anstieg der Kosten in Deutschland die CO2-Steuer. Das ist interessant, denn auch das ist ein hausgemachtes Problem, für das die Bundesregierung die Verantwortung trägt.

Allerdings erwähnt der Spiegel nicht explizit, dass alle Gründe, die es für den Anstieg der Strom- und Heizkosten in Deutschland gibt, von der Bundesregierung verursacht wurden. Es wird eher so formuliert, als seien die Probleme wie unvermeidliche Naturkatastrophen quasi vom Himmel gefallen:

„Neben dem Wegfall billiger Gaslieferungen aus Russland ist der nationale CO2-Preis ein Faktor, der die Verteuerung seit 2021 erklärt. Die Abgabe auf fossile Brennstoffe beträgt seit Januar 45 Euro je Tonne CO2. Das erhöht die jährlichen Gaskosten einer Familie mit dem genannten Verbrauch um 194 Euro, die Ausgaben für Heizöl mit dem angenommenen Jahresbedarf um 287 Euro. 2025 soll der CO2-Preis auf 55 Euro pro Tonne steigen, 2026 auf 65 Euro. Von 2027 an soll sich der Preis im EU-weiten Emissionshandel bilden, was zu einem weiteren deutlichen Anstieg führen könnte. (…) Hinzu kommt der Effekt, dass die Gasnetzentgelte steigen dürften, wenn immer mehr Haushalte auf Wärmepumpen oder Fernwärme umsteigen. Dadurch würden sich die Kosten der Gasnetze auf immer weniger Kunden verteilen. Zudem wird die Gasspeicherumlage im Juli steigen, was die jährlichen Kosten für eine Familie mit dem genannten Verbrauch um weitere 13 Euro erhöhen wird.“

Dass all das Entscheidungen der Bundesregierung waren, die man auch anders hätte treffen können, erwähnt der Spiegel mit keinem Wort. Darauf, wie irrsinnig und schädlich die Politik der deutschen Bundesregierung und der EU-Kommission für die Menschen in Deutschland und Europa ist, weist der Spiegel seine Leser natürlich nicht hin.

Deindustrialisierung: Die Preise bleiben hoch

Ein interessantes Details in dem Spiegel-Artikel ist, dass der Spiegel die Preise von April 2021 und April 2024 vergleicht:

„Laut dem Vergleichsportal Check24 zahlt eine Familie mit einem Erdgasverbrauch von 20.000 Kilowattstunden pro Jahr durchschnittlich 2324 Euro, 84 Prozent mehr als im April 2021, einem Monat, in dem eine vergleichbare Witterung herrschte“

Damit bestätigt der Spiegel etwas, was ich auf dem Anti-Spiegel seit Jahren schreibe. Nach der Explosion der Gaspreise – und damit der Preise für Strom und Heizung – im Jahr 2022 sind die Preise danach sukzessive gesunken, was den Spiegel und andere deutsche Qualitätsmedien dazu veranlasste, zu behaupten, die Gaskrise sei überwunden, die Preise würden fallen, die Folgen für die Wirtschaft seien überschaubar und so weiter.

Bei diesen Meldungen haben sich die deutschen Medien in der Regel auf die Gaspreise von „vor der russischen Aggression“ berufen, also auf die Preise von Ende 2021 oder Anfang 2022. So konnten sie melden, dass die Preise wieder ungefähr das Niveau von „vor der russischen Aggression“ erreicht hätten.

Was die Medien ihrem Publikum dabei immer verschwiegen haben, ist, dass die Gaspreise schon fast ein Jahr vor der Eskalation in der Ukraine explodiert sind. Die sprunghafte Steigerung der Gaspreise begann im Sommer 2021 und hatte nichts mit Russland oder der Ukraine zu tun, sondern war die Folge der irrsinnigen Politik der EU-Kommission und der deutschen Bundesregierung, wie ich zuletzt im Januar 2024 zum wiederholten Male aufgezeigt habe.

Daher ist die einzige brauchbare Information in dem aktuellen Spiegel-Artikel der Vergleich der Gaspreise der Monate April 2021 und April 2024, denn der Vergleich belegt das, was ich seit Jahren predige: Die Energiepreise in Deutschland bleiben ohne das billige russische Pipelinegas dauerhaft zu hoch, was die deutsche Industrie international nicht mehr wettbewerbsfähig macht, weshalb sie aus Deutschland abwandert. Deutschland wird unvermeidlich deindustrialisiert und wird daher verarmen, denn einen verdoppelten Energiepreis kann die Wirtschaft nicht kompensieren.

Aber auch das erwähnt der Spiegel in seinem Artikel natürlich nicht.


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

38 Antworten

    1. Erinnert irgendwie an ertappte Ladendiebe, die ehrlicherweise die Sicherheitsvorkehrungen testen wollten. Oder gescheiterte Putschisten, die nur die Straßentauglichkeit der Armeefahrzeuge unter Beweis stellen wollten.

    1. Der Plan mit den Sanktionen scheint tatsächlich langsam aufzugehen. Gazprom macht das erste Mal in diesem Jahrhundert einen Jahresverlust, schüttet keine Dividende aus und reißt damit ein Loch in den russischen Staatshaushalt.

      1. Und das behauptet wer ? London, Washington, Brüssel oder Berlin ??
        Im Grunde ist es aber absolut unerheblich die einnahmen Russlands von Öl, Gas usw.. machen nicht mal 1/3 der Russischen gesamt Haushalt aus..
        Also von wegen die Sanktionen gegen Russland wirken langsam.. Das einzige was die Sanktionen bewirken ist das sie uns immer mehr und mehr die Luft abwürgt.. Mal schon daran gedacht das WIR hier in der EU Ressourcen aller Art abhängig sind und nicht Russland die haben so ziemlich alles was wir benötigen hingegen ist Russland NICHT von uns abhängig die bekommen all das Zeug das sie nicht selbst produzieren wollen oder können (zumindest noch nicht) aus der gleichen Quelle wie wir nämlich aus Asien. Also ob Gasprom Dividenden ausschüttet oder nicht ist absolut egal.. Bevor Russland mit den Sanktionen die Luft ausgeht wir die EU zu Grabe getragen den die noch vorhanden Industrie wie abmontiert produzierend wird nichts mehr außer Schuld und heißer Luft

      2. @kritischer Nachfrager Nett gemeinte Frage von mir. Auf der einen Seite bringen Sie naiv, unschuldig wirkende Kommentare. Auf der anderen Seite besitzen Sie, was Finanzgeschäfte angeht, ein sehr hohes (Detail) und komplexes-vernetztes (Global) Wissen. Wie passt das zusammen ?

      3. In der ersten Zeit haben die EU-Sanktionen Rußland Rekordeinnahmen und den höchsten Handelsüberschuß der Welt nach China beschert. So etwas ist natürlich nicht ewig und nicht einmal auf Dauer gesund.

        Gazprom hat nun enorme Investitionen. Das ganze Gasnetz muß von Ost-West- auf West-Ost-Richtung umgebaut werden. „Power of Siberia“ besteht in Rußland selber darin, die Leitungen der verschiedenen Gasfelder miteinander zu verbinden von Jamal bis hin nach Sachalin. Dazu kommt ein Gasifizierungsprogramm in Rußland mit umfangreichem Bau neuer Leitungen.

        Damit stellt sich die Frage nach den Gründen und der Struktur des Jahresverlustes von Gazprom. Haben Sie da nähere Angaben? Es ist ja ein Unterschied, ob man sein Geld verzockt (wie die EU) oder ob man ein neues Haus baut, wenn die Ausgaben die Einnahmen übersteigen.

      4. Och, wie niedlich, wir sehen schon da gigantische Loch … bei eine Staatsverschuldung von … wieviel?
        Ja, da kommen den Voodoo-Ökonomen die Tränen, jede Sprechblase wird da zum Strohhalm …
        Und vielleicht hat das ja was mit „Investititionen“ zu tun – das müssen hierzulande schon einige nachschlagen, so fremd ist dieses Wort inzwischen ….

        1. Eigentlich hat Rußland gar keine Staatsverschuldung. Technisch gesehen – ja. Finanzierungen, Verbindlichkeiten. Aber was der Staat alles an leicht verkäuflichen Werten hat, übersteigt das weit. Hier wurden ja sogar Schulen verkauft und zurückgemietet.

  1. Ich fürchte das ist leider nur die halbe Rechnung, dass die Industrie abwandert Aufgrund der hohen Energiekosten!
    Die Folgen im Sozialbereich werden katastrophal sein! Bei der Infrastruktur wurde immer gespart auch unter Fr. Merkel. Das heißt die Kosten im ÖPNV werden massiv steigen! Im Moment fängt man dies noch ab in dem eigentlich ein Großteil der Fahrer kaum Deutsch spricht.
    Es werden noch weniger bezahlbare Wohnungen gebaut. Was die staatlichen Schulen angeht wird auch da schon ,nur noch der Mangel verwaltet, was die Vergleiche international sehr deutlich belegen.
    Das Ganze heißt wir rauschen sehenden Auges absolut in den Abgrund und man verkauft uns dies als kl. Abschwung. Die Wirtschaft hätte doch angeblich 0,2 % Wachstum schöngerechnet!
    Jetzt steht man klar als Wähler ziemlich blöd da, es gibt kaum noch Parteien die da irgendetwas besser machen würde. Die AfD bekämpft man so weit wie möglich , die Linke ist kaum noch wahrnehmbar. Denn sie singt das Lied der Anderen (mit einem Hauch Sozialem) viele ihrer Mitglieder stammen aus der SPD.
    Was sagt ein Bundeskanzler in seinem Eid – Schaden vom dt. Volke abzuhalten. Wenn man so an gewisse CumEx Geschäfte nachdenkt in Hamburg.
    Ja hat man sich im Westen amüsiert über die DDR – klar und Heute ein Auto könnte ich mir nicht mehr leisten, ein Urlaub ist auch kaum noch bezahlbar für sehr viele. Ja u. die medizinische . Versorgung wird auch immer teurer. Ja und nicht nur beim Zahnarzt, wo ganz oben die Kohle zählt u. Qual. oft ganz unten..!
    Also ab in den Abgrund mit Galgenhumor – jetzt verkauft man uns teures Frackinggas aus den USA, was natürlich gar nicht umweltschädlich ist oder!
    Oh werden wir belogen wie in einer Diktatur. Ja und es geht ab in die Tiefe mit Galgenhumor!

  2. Wenn es da einen Plan gab war der wohl sehr simpel. Ja bis 2035 müssen wir alles was irgendwie umweltschädlich ist abschaffen! Dafür kaufen wir dann aus den USA teures Frackinggas. Die Sprengung der Nordstreampipeline. hatte ja gar nix mit der USA udgl. zu tun oder.. . Bei solchen Freunden braucht man keine Feinde!
    Ja und klar, da wir ja auch sonst keine Rohstoffe aus dem Osten bezogen haben, sind wir ganz vorn mit den Embargos gegenüber Russland. Hintergrund der Krieg in der Ukraine .
    Der Krieg gegen die Zivilbevölkerung im Gazastreifen war so von US/ ISR. geplant weil ja beide US/ ISR. mind. ein Jahr vorher Bescheid wussten was im Herbst 2023 passieren wird. Gab es da Embargos .. natürlich nicht!

  3. Der „Lügel“ hat die Sprache des Grünen Reiches noch nicht völlig verinnerlicht – eigentlich müsste es heißen:
    „Das Muttter-Erde-Gas ist endlich auch preislich so wertvoll geworden, wie wir das immer gesagt haben, dass es ist.“

  4. Ja, die Energie und die entsprechenden Preise sind elementar wichtig, keine Frage. Und dass es mit der Wirtschaft bergab geht, keine Frage. Auch dass sich der Prozess hier beschleunigen wird, mit allem Drum und Dran – Soziales, Infrastruktur, Wohnen, Medizinisches, Bildung -, keine Frage. Wobei wir bei Letzterem wären, der Bildung. Ich komme vom Fach, war auf einem Gymnasium und konnte schon bald nach der Wende zusammen mit meinen Kollegen nur noch den Kopf schütteln. Schon bald sank das Anforderungsniveau rapide. Man konnte abwählen und eintauschen, gefühlt „jeder“ konnte jetzt Abi machen, Schüler feilschen um Punkte, die Eltern standen dauernd fordernd auf der Matte, Kinder drohten im Spaß mit dem Anwalt. Das ist jetzt vielleicht 30 Jahre her. Es wurde immer schlimmer, das Niveau wurde weiter aufgeweicht. Dann kamen ab 2014/15 unsere Raketen- und Hirnforscher en masse, keine Vietnamesen oder Russlanddeutsche wie früher, die alle wollten! und konnten!, nein, diese könnten nix und wollten alles, nur nicht sich anpassen. Was jetzt an unseren Schulen los ist, weiß bestimmt keiner, und da meine ich nicht irgendwelche Provinz- und Dorfschulen.
    Was ich sagen will: Wir haben immer gewusst, dass wir keine Bodenschätze haben. Deshalb hieß es, wir haben dafür die klugen Köpfe, Ingenieure und Co. Nun schlägt diese gesamte Verwahrlosung des Westens auch hier durch. Noch werden viele Dinge von den letzten Mohikanern zusammengehalten. Aber es rutscht und rutscht. Bestes Beispiel Lehrlinge, die im Grunde keine mehr sind, die trotz guter Noten nicht mal rechnen und schreiben können. Nun kommt alles zusammen, hohe und künstlich hohe Energiepreise, keine Rohstoffe, keine Bildung, dafür maximale Spaltung der Gesellschaft und das Wiederaufleben einer reinen braunen Diktatur, die ideoligisiert, aber sich keinem der wirklich relevanten Themen widmet.
    Gute Nacht, Deutschland!

    1. @silvia
      „Wir haben immer gewusst, dass wir keine Bodenschätze haben. Deshalb hieß es, wir haben dafür die klugen Köpfe, Ingenieure und Co. Nun schlägt diese gesamte Verwahrlosung des Westens auch hier durch. Noch werden viele Dinge von den letzten Mohikanern zusammengehalten. Aber es rutscht und rutscht. Bestes Beispiel Lehrlinge, die im Grunde keine mehr sind, die trotz guter Noten nicht mal rechnen und schreiben können. Nun kommt alles zusammen, hohe und künstlich hohe Energiepreise, keine Rohstoffe, keine Bildung, dafür maximale Spaltung der Gesellschaft und das Wiederaufleben einer reinen braunen Diktatur, die ideoligisiert, aber sich keinem der wirklich relevanten Themen widmet.
      Gute Nacht, Deutschland!“

      Beste Bestandsaufnahme des Komapatienten BRD, die ich hier je lesen durfte.
      Dankeschön! 👍👍👍

  5. Gaspreise:
    Ich habe eine Bekannte in Nischni Novgorod – also etwa geografische Höhe von Moskau. Einfamilienhaus, ordentlich geheizt ohne Einschränkungen. Lange wirklich kalte Winter. Etwa 250,- für den Jahresgasverbrauch. Das ist weniger als ich monatlich berappen muss, obwohl mein Verbrauch natürlich weit geringer ausfällt.
    Somit ist wohl alles gesagt…

  6. Wir leben im Zeitalter der Zeitenwenden und Abgesänge. Das fossil betriebene Auto ist angeblich schon seit Jahren tot… es werden offenbar nur noch Restbestände verkauft. Die Gasheizung ist jetzt auch schon tot.

    Also kauft neuen Scheiß Leute, kauft!

    Nichts gegen Wärmepumpen, die Dinger funktionieren und machen genauso die Hütte warm. Nur blöd, das deren Wirkungsgrad sinkt, wenn es kälter wird und der komplette Solar-Posten fast auf Null sinkt. Gilt für-E-Autos bekanntlich auch. Eine Antwort auf diese Frage gibt es auch schon: Wasserstoff. Der ist nur leider so flüchtig, dass sich erste großtechnische Lösungsansätze in diesem Bereich noch nicht erkennen lassen.

    1. @Zappenduster
      „Also kauft neuen Scheiß Leute, kauft!“

      >Vor einem Jahr startet Deutschlands größter Immobilienkonzern ein Wärmepumpen-Sonderprogramm. Doch unter anderem wegen des mangelnden Stromnetzausbaus kann Vonovia viele der neu installierten Geräte noch gar nicht heizen lassen.
      >Ein Grund sei, dass wegen fehlenden Netzausbaus nicht genügend Strom zur Verfügung stehe, sagte Vorstandschef Rolf Buch. Rund 70 installierte Geräte seien noch nicht angeschlossen, sagte eine Firmensprecherin.

      https://www.n-tv.de/wirtschaft/Vonovia-fehlt-fuer-Waermepumpen-der-Strom-article24098589.html

      1. Das mit den Wärmepumpen ist der größte Blödsinn, reiht sich aber ein andere ähnliche politische Entscheidungen ein, wie bspw. die Abschaffung von Glühbirnen.

        Will man mittels Strom heizen, so reicht bereits ein simpler Wasserkocher. Diese haben einen Wirkungsgrad von >90%. Da ist also nicht mehr viel rauszuholen… und sie wären billig in Heizungssysteme zu integrieren.

        Eine Wärmepumpe hingegen wirkt mittels Kompression und Dekompression. D.h. beim Komprimieren eines Stoffes geht viel in Form von Hitze verloren (was jeder kennt, der mal eine Fahrradpumpe bedient hat), während eine Dekompression die Wärme aus der Umgebung anzieht (was jeder weiß, der mit Gasflaschen oder Feuerzeugen hantiert hat).

        Der Vorteil der Wärmepumpe ist, dass sich die Wärmeabgabe und Wärmeabsorption in gewissen Grenzen ausgleichen… es ist daher eher ein Wärmetauscher.

        Je nachdem, ob man nun an der Kälte oder Wärme interessiert ist, nennt sich dies dann Klimaanlage, Kühlschrank oder eben Wärmepumpe. Auf der einen Seite wird es heiß, auf der anderen Seite kälter. Insgesamt ist der Wirkungsgrad eines Wärmetauschers aber beschissen und er ist auch wesentlich teurer. Will man dann noch Wärme vorrätig haben, wird es nochmals wesentlich ineffizienter.

        Wir haben in Deutschland ungefähr 50 Millionen Wohnungen. Nimmt man jetzt einen Durchschnittspreis von 20.000€ pro anteiliger Sanierung an, muss man mit Gesamtkosten von 1 Billion € rechnen. Und da sind wir noch nicht bei anderen Formen an Immobilien oder den Kosten für die Stromnetze.

        Hinzu kommt, dass man hier gerne annimmt, dass man Solaranlagen zur Stromerzeugung nutzen soll. Diese haben eine Maximal-Effizienz von rund 20%, abhängig vom Einfallwinkel, Bevölkung, Staub und anderen Faktoren. Doch was passiert wohl mit den anderen 80%? – Diese wird in Form von Wärmestrahlen reemmitiert. D.h. Solarzellen sind exzellente Wärmestrahler (quasi schwarze Körper)…

        Da diese Form der Energiegewinnung auch nicht in gewünschter Regelmäßigkeit zur Verfügung steht, wird uns nun grüner Wasserstoff als Lösung verkauft.

        Dies berücksichtigt aber in keinster Weise die geringen Effizienzgrade bei der Erzeugung bzw. Verflüssigung des Wasserstoffs, und der dabei freigesetzten Wärme.

        Insgesamt ist dies somit eine unglaublich teure und wenig umweltschonende Energiewende.

  7. Die CO2-Steuer wird als Erstes abgeschafft, versprach die AfD, für den Fall, dass sie auf Entscheidungen Einfluss nehmen kann.

    Durch das hilflose Agieren ihrer Führung – auch auf internationaler Ebene – ist sie davon aber weiter entfernt als noch vor ein paar Wochen. Wer seine besten Kämpfer ‚rausschmeißt, für die Reputation anderer nationaler Parteien, demzufolge vor ihnen niederkniet, darf sich nicht wundern, trotzdem einen Tritt in die Fresse zu bekommen.

    So kam es dann ja auch.

    Einer der Schwachpunkte deutscher Konservativer ist ihre gute Erziehung : Sie glauben an Regeln – ihre Gegner tun das nicht. DIE lassen die Korken knallen und lachen wie die Hyänen, wenn sie unsere naiven Konservativen mal wieder hereingelegt haben.

    Beide konservativen Bewegungen in Deutschland wurden durch die Naivität ihrer Anführer in qualmende Trümmerhaufen verwandelt.

    Auf der Plus-Seite sind „die Deutschen“ allerdings dafür bekannt, aus qualmenden Trümmerhaufen neue Wunder zu bauen. Die auf 15% geschrumpfte AfD-Zustimmung hat sich demzufolge binnen einer Woche um 5 auf 20% wieder erholt.

    Was mehr dem Rückgrat ihrer Wähler als dem ihrer Anführer zuzuschreiben ist.

    Warum ich das alles hier schreibe?

    Auch der Gaspreis steht und fällt mit Erfolg oder Misserfolg der Opposition – je bedrohlicher sie für das Altparteienmonopol ist, desto vorsichtiger werden die bei ihren Raubzügen auf unsere Portemonnaies.

    Demzufolge heißt er neue Schlachtruf der Rumpf-AfD nicht mehr :

    „Alles für Deutschland“,

    sondern:

    „Alice für Deutschland“

    1. Ich kann Sie beruhigen, der Trümmerhaufen wir wohl größer: die AFD-Teile mit „Westbindung“ schmieden schon neue Putschpläne: analog BSW soll es jetzt ein Separatbündnis BAW werden, um endlich die Mitteldeutschen und somit Russlandversteher loszuwerden. Tricky-Tichy rührt schon eifrig die Trommel für eine Melonisierung der AFD und bei „rechtskonservativen“ Blogs werden sie derzeit gesperrt, wenn sie auf die Aspen-Institute-Mitgliedschaft der Melone und die übrigen US-deep-state-Verbindungen hinweisen. Der CDU-Bild-Ableger „Nius“ kämpft gegen Krah und kauft den Exxpress in Österreich: offenbar kümmern sich gewisse Dienste derzeit mit Zuckerbrot und Peitsche um den „rechten Rand“…

      1. @Meusche Hustensaft
        „… schmieden schon neue Putschpläne …“

        Das ist, was das 21te Jahrhundert vom 20sten unterscheidet:

        Wenn Kanzler Schmidt durch Ränkespiele gestürzt wird, ist das gelebte Demokratie. Wenn demokratisch gewählte Parteien darüber nachdenken was sie bei Regierungsbeteiligung machen wollen, nennt man das „Putschpläne“.

        Kann bitte mal irgendjemand in Deutschland einmarschieren und die ganzen Idioten verhaften?

        1. Sinnerfassend lesen: ich berichte hier über mögliche Pläne innerhalb der Landesverbände einer Partei, die einen der beiden demokratisch gewählten Bundesvorsitzenden dadurch loswerden will, dass sie die Partei gesamthaft spalten möchte: und laut Duden ist Putsch: ein „politischer Handstreich“ Was ist also ihr Punkt? Wen genau wollen Sie jetzt weshalb verhaften lassen?

  8. Die ganze Klimaschutzdebatte hat sich spätestens dann erledigt, sobald der Campi Flegrei hoch geht. Dann dürfte soviel CO2 in die Luft geblasen werden wie die Menschheit in ihrer gesammten Existenz erzeugt hat.

    Finde wir sollten Italien ein faires Angebot machen, wir schicken ihnen unsere “ letzte Generation “ die sich dann dort überall festkleben können ( jeder “ Aktivist “ bekommt einen ganzen Eimer Sekundenkleber obendrauf ), im Gegenzug nehmen wir vorsorglich 10 Italiener aus der Region bei uns auf. Damit hätten wir 3 Fliegen mit einer Klappe geschlagen nachdem der Flegrei ausgebrochen ist. Wir wären die “ letzte Generation “ los und hätten gleichzeitig eine menge Menschen vor einer Katastrophe bewahrt. Und für die nächsten Jahre wäre eine Klimaerwärmung oder Klimaschutz vom Tisch.

  9. Ich finde es nicht gut, wenn man auf der Anti-Spiegel Seite Leute beleidigt!

    Vor kurzem schrieb ein User:
    Cassis ist nicht naiv, er ist ein geltungssüchtiger Idiot, wie er im Buche steht. Ich sage: der Trottel hätte seine Mutter verkauft ….. was diese dumme dumme Regierung …. und Cassis ist der König dieser Idioten.

    Cassis ist Schweizer Bundesrat. Ich finde, dass ganz allgemein eine gewisses Mass an Höflichkeit gewahrt werden sollte, auch wenn man anderer Meinung ist. Zudem tut es dem A-Sp. auch nicht gut, wenn man hier Politiker öffentlich als Trottel verunglimpft.

    Weiter schreibt der User:
    Aber leider muss ich auch feststellen, dass die Mehrheit meiner Mitbürger … nichts als Schafe sind, welche zwar zum Mond blöken, mit selbständigem Denken und Eigenverantwortung aber allergrösste Schwierigkeiten haben.

    Ich finde solche Schreibe nicht gut. Zudem dürfte sie wohl kaum der Wahrheit entsprechen.

    1. @apied

      hm… WARUM haben Sie denn dem entsprechenden Foristi nicht sofort geantwortet?
      Es stand ihnen doch absolut frei, ihn persönlich auf seine Wortwahl hinzuweisen & ihm ihre Ansicht dazu mitzuteilen.

      Ich verstehe immer solchen späten anonym adressierten Jammereien nicht…. Ist das um sich selber moralisch besser zu fühlen? Sozusagen der späte Widerstandskämpfer?

      Ob solche „Schreibe“ der Wahrheit entspricht, mag für Sie ja Gefühlssache sein – hätten Sie doch nur den Foristi befragt, wie er zu seinen Ansichten kommt!
      Nennt man auch „miteinander reden“ – dann muss man nicht ÜBER andere reden…. Ist ’ne ziemlich praktische Angelegenheit….nicht ganz unanstrengend aber man könnte ja auch zeigen, dass einem tatsächlich dran gelegen ist….

      1. Ich richtete diese Schreibe an alle. Es geht darum, dass zB. Twitter und neu auch X immer wieder im Fokus wegen beleidigenden Äusserungen gegen Politiker stehen. Und dass das mitunter als Grund herhalten muss gewisse Seiten zu sperren. Leider weiss man erst nach dem lesen was man in sich reinnimmt, es ist wie beim Essen, auch Worte machen etwas in uns. Man muss solche Äusserungen wie oben nur genug oft hören. Einer steckt den anderen an, so richtig wache und bewusste Menschen sind wir nämlich noch lange nicht. Ich habe weder Zeit noch Musse auf ebensolche Kommentare einzugehen und womöglich auch noch zu diskutieren. Danke.

        1. hm… Welchen Sinn sollte so etwas haben? Da kann man auch einen Spruch an eine Hauswand mit Graffiti machen, der Effekt ist wohl genau so….

          Ihre „Begründung“ von wegen „Seitensperrung“ usw. ist irgendwie nicht authentisch….. als ob eine Regierung einen Grund braucht um etwas zu sperren…. seit Corona sollten wir wohl alle schlauer sein….

  10. Das Elend mit den Gaspreisen, und damit mit den Energiepreisen allgemein, begann, als man Russland aus den langfristigen Lieferverträgen zu Festpreisen unter Zuhilfenahme von Drohungen drängte, zu Gunsten kurzfristiger Verträge an einer Strombörse (ab 2002). Bekanntlich sinken ja die Preise immerzu, wenn sich Händler an einem Nadelöhr um die Kundschaft balgen. Ein anderer Fall ist selbstverständlich undenkbar.

    Nun begab es sich jedoch zu der Zeit, dass in Asien die Wirtschaft anzog, und oh Wunder, der Gasverbrauch und damit auch der Gasbedarf rasant an Fahrt aufnahm. Und wie es der Zufall in einer Marktwirtschaft will und mit Einführung der Strombörse auch beabsichtigt, regeln Nachfrage und Angebot die Preise. Nun war man in Asien aber zu höheren Preisen bereit, was zu einer Verknappung von Gas auf dem europäischen Markt führte. Und zu weiter steigenden Preisen.

    Als ob das noch nicht genug wäre, wurde man nicht müde, seinem größten und zuverlässigstem Energielieferanten täglich vors Knie zu treten, vor den Kopf zu stoßen und ihn wüst zu beschimpfen. Aber nicht nur das, man erklärte in einem Anfall von geistiger Umnachtung und Umtagung die günstige Energie zur größten Bedrohung, von der man sich befreien müsse. Sprich, man wolle sich von seinem günstigen Energielieferanten trennen: am besten sofort, wenn man denn könne.

    So deppert vorbereitet, begannen die eigenen Verbündeten Gasleitungen zu unterbrechen (Polen, Ukraine), oder gleich ganz in die Luft zu sprengen (USA, Norwegen).

    Nun also will man kollektiv seinem ehemalig größten Energielieferanten auch noch eine strategische Niederlage (vermutlich bei Stalingrad) beibringen.

    Und dann gibt es noch dieses unsägliche Erneuerbare Energiegesetz, das bei Überschüssen zu negativen Strompreisen an der Strombörse führt, aber die Differenz zu den garantierten Preisen komplett aus Steuermitteln und von Stromverbrauchern zu tragen sind. So führen Stromüberschüsse zu steigenden Strompreisen.

    So rächt sich, wenn man nachweisliche Stümper, Nebelraser und Amokläufer (die Namen liegen mir auf der Zunge) Politik machen läßt.

    Wie Napoleon 1812 mit einem Heer aus mehrheitlich Deutschen und Dänen und 1941 mit einem Herr aus allen Ländern West-, Mittel- und Osteuropas marschiert man erneut voller Inbrunst in den eigenen Untergang.

    Mick Wallace würde sagen: „The lunatics are taking over the asylum.“

    1. Wenn ich ergänzen darf: es ist die „EEX“: European Energy Exchange in Leipzig, von der wir hier reden. Hier wird neben Strom und Erdgas auch der absurde Unsinn der CO2-Emmisionsrechte gehandelt…
      Mit allen schönen US-Spielereien (Terminmarkt usw.) dabei, die man so kennt, um möglichst viel Geld in den nutzlosen, unproduktiven Finanzsektor transferieren zu können. Die ganze Bude gehört vorwiegen der „Deutsche Börse AG“ (deren größter Einzelaktionär wiederum: BlackRock)

  11. Das Verteilen von sogenannten „Friedenspreise“ nimmt in Deutschland inflationäre Züge an.

    In Berlin feiert man bekanntlich „75 Jahre Grundgesetz“ unter dem Titel „Fest der Demokratie“. Da will man sich in Berlin nicht lumpen lassen, und hat nach schlappen 24 Jahren (sic!) mal eben den Präsidenten samt Gemahlin aus einem angrenzenden Land (keine 100.000 km entfernt, sic!) als einzigen ausländischen Gast (sic!) zwecks Huldigung der „Einzigartigkeit der deutsch-französischen Freundschaft“ zu Hofe gebeten.

    Und damit die Veranstaltung nicht allzu tröge daherkommt, beabsichtigt man in Münster, den Kriegsherren in seinen Bemühungen, mit Scalp-Marschflugkörpern Russland eine strategische militärische und ökonomische Niederlage beizubringen und soviele Russen wie möglich zu töten, und den in Neu-Kaledonien mit Militär Aufstände niederschlagenden Kolonialherren durch Verleihung des sogenannten „Internationalen Preis des Westfälischen Friedens“ (sic!) auch moralisch auf seinem Kreuzzug den Rücken zu stärken.

    Schließlich soll es der dritte Russlandfeldzug jetzt endlich bringen.

    Bekanntlich ist Krieg jetzt Frieden und „Wir führen Krieg gegen Russland“ (O-Ton Baerbock) heißt jetzt Europäische Friedensfazilität.

    Es bleibt zu hoffen, dass Napoleon der „Honourable“ Gast, und andere Hochintelligenzen, auf seinem Russlandfeldzug nicht selbst eines Tages unverhoffte Bekanntschaft mit einem „Engelmacher“ macht. Allerdings scheint er darum täglich zu betteln.

    Macron in Deutschland eingetroffen Der erste Besuch dieser Art seit 24 Jahren
    26. Mai 2024 , aktualisiert 26. Mai 2024, 15:20 Uhr | Quelle: dpa
    https://www.wiwo.de/politik/europa/macron-in-deutschland-eingetroffen-der-erste-besuch-dieser-art-seit-24-jahren/29816368.html

  12. Es ist ja nicht nur das wir ganz massive Preiserhöhungen haben! Man hat uns erzählt das dies notwendig wäre weil mna ja das Klima und überhaupt die Welt retten möchte. Also kauft man nun gerne Frackinggas, weil es bei der Förderung keine Umweltproblem gibt.
    Es ist unklar für wie dumm uns die Grünen und überhaupt die Politik hält. und da steht man da wie in einer Diktatur, ja und hat absolut keine Möglichkeit daran etwas zu ändern!
    Klar wir bekommen jeden Tag zu hören ja die AfD ist an Allem Schuld! Ja und danach kommen auch nette Sendungen wie unsere stealth ship Kosten 4 Mrd. $ udgl. sind unschlagbar weil fast unsichtbar! Klar wenn Satelliten blind sind vielleicht!

  13. Als langjähriger Besitzer eines Gas-PKW kann ich bestätigen, dass lange vor dem Krieg in der Ukraine der Gaspreis stark gestiegen ist.

    Auch meine Heizkosten sind horrend.

    Hohe Energiekosten bedeuten auch hohe Transport- und Herstellungskosten, die sich auf die Preise von Produkten (von Lebensmitteln bis zum Auto) niederschlagen.

  14. Der Plan Europa bzw. die Welt zu „Reseten“ wird aufgehen.
    Der Weltweite Aufschrei der Völker ist bis jetzt, bis auf ein paar wenige beherzte, ausgeblieben.
    Die Menschheit scheint es verdient zu haben zu leiden.

Schreibe einen Kommentar