Kriegsbeteiligung

Die USA stellen ihre gesamte Produktion an Luftabwehrraketen in den Dienst der Ukraine

Die US-Regierung hat beschlossen, die gesamte US-Produktion an Luftabwehrraketen in den Dienst der Ukraine zu stellen und Bestellungen des eigenen Militärs als zweitrangig zu behandeln.

Die US-Regierung hat am Donnerstag angekündigt, dass sie alle Aufträge für Patriot-Flugabwehrraketensysteme für andere Länder aussetzen wird, um die Ukraine mit Luftabwehrsystemen auszustatten. Darüber berichtete die Financial Times schon im Vorwege unter Berufung auf ihre Quellen. Demnach erwarten Deutschland, Polen, Rumänien, Spanien und Rumänien von den USA die Lieferung von Patriot-Systemen. Mit der „Umleitung von Aufträgen“ seien nicht die Flugabwehrbatterien selbst gemeint, sondern die Abfangraketen für sie, so die Financial Times.

Die Zeitung berichtete, dass die Initiative vor dem Hintergrund der Erfolgen der russischen Streitkräfte vorgeschlagen wurde, da das Fehlen von Luftabwehrsystemen in der Ukraine es den russischen Truppen ermöglicht, auf dem Schlachtfeld immer erfolgreicher zu agieren.

Allerdings, so die Zeitung weiter, habe die Beschaffungsagentur der NATO im Januar 2024 beschlossen, einer Gruppe von Bündnisländern – Spanien, den Niederlanden, Rumänien und Deutschland – beim Kauf von 1.000 Stück Munition für Patriot-Systeme zu helfen, „um ihre eigenen Luftabwehrsysteme zu stärken“, und zwar wegen des Konfliktes in der Ukraine.

Nach Informationen der Zeitung habe die Regierung in Washington beschlossen, alle Patriot-Bestellungen für andere Staaten einzufrieren, nachdem US-Präsident Joe Biden auf dem Gipfeltreffen der G7 in Italien am 13. Juni erklärt hatte:

„Die Länder, die von uns erwarten, dass wir in Zukunft US-Luftabwehrsysteme liefern, sollten wissen, dass sie warten müssen, denn alles, was wir haben, geht an die Ukraine, bis ihr Bedarf gedeckt ist.“

John Kirby, der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates des Weißen Hauses, bestätigte am Donnerstagabend, dass die US-Regierung beschlossen hat, alle derzeit produzierten Patriot- und NASAMS-Luftabwehrsysteme an die Ukraine zu liefern. Vor Journalisten sagte er:

„Die US-Regierung hat die schwierige, aber notwendige Entscheidung getroffen, die geplanten kurzfristigen Lieferungen von militärischer Ausrüstung, insbesondere Patriot und NASAMS, an andere Länder neu zu priorisieren und sie stattdessen an die Ukraine zu schicken. Wir werden die Lieferungen dieser Exporte neu priorisieren, so dass die Raketen, die gerade vom Band laufen, nun in die Ukraine gehen. Dies wird es uns ermöglichen, der Ukraine die Raketen zu liefern, die sie zur Aufrechterhaltung ihrer Bestände benötigt, und dies ist ein wichtiger Punkt im Krieg, da wir uns wieder einmal dem Ende des Sommers und dem Beginn des Herbstes nähern.“

Kirby stellte klar, dass die Raketenlieferungen an andere Länder aufgrund der Entscheidung der US-Regierung verschoben werden müssen, versicherte aber, dass sie die Waffen trotzdem erhalten würden. Die Liefertermine würden sich „nun leicht verschieben“, aber alle betroffenen Länder seien darüber informiert, dass die US-Regierung diesen „außergewöhnlichen Schritt unternehmen“ werde und dass sie „alles tun würde, um die negativen Folgen für die betroffenen Länder zu minimieren“, sagte Kirby.

Er fügte hinzu, dass Washington diese Maßnahme zum jetzigen Zeitpunkt als die beste Option für die weitere militärische Unterstützung der Ukraine betrachte. Die „Botschaft an Russland“ sei „sehr klar“:

„Wenn ihr glaubt, dass ihr die Ukraine aussitzen könnt, dass ihr diejenigen aussitzen könnt, die die Ukraine unterstützen, dann liegt Ihr einfach falsch.“

Auch über den Umfang der nun von der US-Regierung geplanten Lieferungen äußerte sich Kirby. Er sagte, dass Hunderte von Abfangraketen für die Luftabwehrsysteme Patriot und NASAMS in die Ukraine geschickt werden sollen:

„Was [die Raketen für die] Patriot-Systeme angeht, so sprechen wir, wie gesagt, von Hunderten bis zum Ende des laufenden Fiskaljahres und während des gesamten nächsten Fiskaljahres 2025, wir sprechen also von Hunderten. Und ich erinnere daran, dass wir, wie ich bereits erwähnt habe, über Abfangraketen sowohl für Patriot als auch für NASAMS sprechen, für beide Programme.“


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

37 Antworten

    1. frage mich,was die amis da wirklich zu verlieren haben?. stellen wir fest,dass putin nicht die nato angreift, stellen wir weiter fest ,auch eine expansion speziell gen westen findet auch nicht statt,warum also wird dieses trümmerland ,wie eine monstranz vorher getragen? irgendwas stimmt da doch nicht.

  1. Das schlechteste „Luftabwehr-System“ der Welt! … Mehr ist dazu nicht zu sagen!
    Selbst Israel nimmt es aus dem Dienst!
    Der Schrott kann nicht mal 60 Jahre alte, aus der Sowjetunion stammende, Raketen abfangen!
    Und dass, obwohl das „System“ genau dafür verkauft wird! … Das ist wie mit dem „unzerstörbaren Leo-2“!

    Länder, die das kaufen, können einem leidtun! … Jede S-300 Version ist um Längen besser!
    S-400 und S-500 sind konkurrenzlos! Es gibt kein westliches System, welches an diese Systeme heranreicht!

    1. Bitte mal bei der Realität bleiben, die russischen S300 und S400 haben sich auch alles andere als mit Ruhm bekleckert. Was Zuverlässigkeit angeht, scheinen Patriots, S300 und S400 keine sehr großen Unterschiede zu zeigen und auf beiden Seiten wurden schon zu Hauf der ach so tollen Systeme zerstört.

      1. @ Wuotani
        Nicht jeden Müll glauben, den die Westmedien verbreiten!
        Das die Ukras mit ihren alten S-300 nicht umgehen konnten, haben wir deutlich gesehen!
        Wer ein solches System inmitten von Städten aufstellt, hat deutlich einen an der Waffel!

        Die „Patriot“ in der Ukraine werden von Amis bedient! Auch das ist bekannt!
        Die Behauptung der Ukras, dass sie ein russisches S-300 und S-400 vernichtet hätten, ist eine Lüge!
        Aber du bist hier ja als westliches Propaganda-Sprachrohr bekannt!

        Von Militärtechnik hast du keine Ahnung!

  2. Das war zu erwarten……….
    Denn die zukünftigen „Superflieger“ F-16 sind nur in einem absolut sauberen Luftraum brauchbar.
    Die USA will doch nicht schon wieder das eine ihrer Superwaffen sich als Luftnummer erweist.

  3. So ganz NIX ist das nicht, denn all das Zeug wird ja auch das Kampfgebiet / den Einsatzort erreichen … weil: Die Russen zu doof / zu unfähig sind die Nachschubwege (Brücken+Infrastruktur) zu kappen.
    Einfach mal sehen wer den längeren Atem hat … z.Z. würde ich keine „Wette“ riskieren … 🙂

    OT//
    Was eigentlich ist aus der „SanitärZONE“ um Charkow geworden ??? … nix, wie ich sehe, der eroberte Platz reichte gerade mal für eine „SanitärZELLE“ (2x RAMSES mobil/blau) … russische Kriegsführung eben … 🙂
    Die Bewohner von Belgorod + Umgebung wirds freuen.

  4. Nach dem Milliardendebakel für den F-35, der nie geliefert wird, hat die Schweiz nun weitere CHF 300 Mio an die Amis verbraten für ein Waffensystem, das nie geliefert wird; ich lach mir einen Schranz!

    1. Über derartige Vasallenblödheit kann ich mittlerweile weder lachen noch mich ärgern.
      Gespannt bin ich erstmal nur auf den Moment, in dem ein ansehnliches Kontingent „Stars-and-Stripes“-Krieger via Zn-Sarg im Kreise ihrer Familien ankommen werden.

      1. Dieser Moment wird nicht kommen, aber möglicherweise bald Nato-Europäer ZN-Särge. Die Amis stecken nur Material (teilweise altes) in den Krieg und lenken Fernwaffen ins Ziel. Die US-Rüstung verdient ohne Ende und am Ende zahlt die EU die Zeche. 5 Tote Ukrainer werden mit einen toten Russen bezahlt und wenn die Ukrainer ausgehen, müssen die Nato-Europäer ran. Die Strategie des US-Imperiums geht auf, Russland kann man nicht besiegen, aber man kann es schleifen. Man schleift es mit Vasallen-Ukrainern und demnächst möglicherweise mit EU-Vasallen, offiziell werden keine Stars-and-Stripes ihre Stiefel in die Ukraine setzen. Rückendeckung in der Nato-EU kann ich mir vorstellen.

  5. Auch tausend bis zum Jahresende werden nicht reichen. Auch eben genau weil der Luftraum nicht ausreichend gesichert ist. Ich bezweifele sogar das Magic Systeme E3D´ sim Orbit sind. Dann wäre da noch das Problem mit den Friendly Kills gerade bei den tollen F16 wenn sie gerade am Tanker hängen. Es braucht Jahre bis so ein F-16 Jockey
    Cambat Ready ist. Alles heiße Luft. Das demotiviert auch die Ukro´s.

  6. Wer das Thema von der monetären Seite betrachtet findet die WAHREN Ursachen:
    Solange es noch geht, so VIELE Raketen und Systeme wie MÖGLICH zu verkaufen bringt für die US-Rüstungsindustrie den Maximalen Umsatz UND für die finanzierenden Banken den maximalen Umsatz und Gewinn! Denn auch wenn diese Systeme gleich wieder zerstört werden von der russischen Luftflotte, so bleiben doch vor allem die HORRENDEN SCHULDEN die dafür von der Ukraine aufgenommen werden müssen! Die Ukraine wird sich also, wie Deutschland 1919 mit Versailler-Diktat für mindestens 200 Jahre gegenüber den USA verschulden müssen und den USA dafür völlig ausgeliefert sein, wenn nicht Putin diesem ganzen Zauber mit den entsprechenden Friedensverhandlungen ein radikale Ende setzt und den Bsllon vorsätzlicher SCHULDEN einfach zum Platzen bringt!
    Das wird dann ei Heulen und Zähneklappern sein in den USA!
    P

  7. Wenn man weis, wie die Hisbolla mit ihren Fähigkeiten gerade den Irondom zerlöchert, der weis was heiße Luft ist. Die Israelis brauchen dann was? Außerdem werden die billigen Drohnen immer fieser und überfordern die Luftabwehr.

      1. Ich ruf Montag mal bei Rheinmetall an und frag nach . 😀
        Mist , jetzt hätte ich fast die Bestellung von 1500 Militärfahrzeugen vergessen , diese Bestellung gibt es ja auch noch ! 😀
        Zu den 155 mm Dinger sollte man noch dazu sagen das von den Dingern dieser Bestellung auch Niederlande Estland und Dänemark beteiligt sind .
        Natürlich wird Deutschland dann auch ein paar von den Dingern in die Ukraine liefern .
        Dort sind scheinbar noch nicht alle Nazis tot , also muss man das wohl noch ein paar Wochen am rollen halten !

            1. ….bevor die ersten Granaten von diesem Grossauftrag an der Front sind, damit die Ukros mit der brd – Panzerhaubitze 2000 auf Russisches Gebiet schiessen kann, sollten auf alle Fälle mehr PzH geliefert werden.. …mit 10 PzH nach Russland zu schiessen, ist zu wenig !!..
              ….Ungran bekommt natürlich bei der Aufteilung, SEIN Gebiet zurück !!.. …Putin hat ja mal erwähnt, dass er weiss, das Ungarn in der Westukraine wohnen.. (..da sassen Männer mit Zylin der auf dem Kopf und sprachen Ungerisch…)..😎

  8. Und Deutschland hat gerade für 8,5 Milliarden Euro Artilleriegranaten bei Rheinmetall bestellt. Das Meiste davon soll an die Bundeswehr und andere NATO-Verbündete gehen, um die an die Ukraine gelieferten Bestände wieder aufzufüllen. Was nichts anderes bedeutet, als daß man den Krieg bislang mit über 1 Millionen Granaten unterstützt hat…

    https://kurier.at/politik/ausland/155mm-granaten-rheinmetall-artilleriemunition-verbrauch-bundeswehr/402915706

    1. Naja , aus dem NTV-Artikel geht hervor das die Lieferung von den Dingern ab Anfang 2025 beginnen soll . 😀
      Deswegen stell ich hier nochmal die Frage , hat Russland versprochen so lange zu warten ? 😀
      Man zeigt es Uns , man sagt es Uns , aber verstehen tun das die Wenigsten ! 😀
      Das schlimme daran , ausgerechnet der Mainstream sagt es Uns auch noch ! 😀

      1. Was bei der Geschichte etwas untergegangen ist , Rheinmetall hat ja auch angesprochen das für diese Bestellung 1100 neue Mitarbeiter nötig wären um das Zeug überhaupt liefern zu können ! 😀
        Welche Informationen zum oben benannten Thema auch untergegangen sind , muss sich noch zeigen ! 😀

        1. ….war gestern mal in Bamberg, da gibt es seit 2015 ein „Ankerzentrum“, bald in jeder Strasse einen Barbershop, x – tausende von „Fachkräften“ in und um Bamberg… …da werden sich doch diese läppischen 1 Tsd. finden lassen ??.. …in Nürnberg, Würzburg also im gesamten Franken noch mehr !!..😈

          1. Zwischen Finden und bei der Rüstungsindustrie in der Produktion einsetzbar liegen Welten !
            Bei dem aktuellen Tempo von geopolitischen Ereignissen und der angebliche Auslieferungsstart der Munition von vielleicht anfang 2025 , ist das gerechnet eine Ewigkeit bis dahin .
            Ich glaube kaum das Russland in der Ukraine ein 4. Jahr Krieg einplant .

Schreibe einen Kommentar