Das Wichigste aus der Erklärung des Treffens der Außenministerien der BRICS-Staaten

Das brasilianische Außenministerium hat im Anschluss an das Treffen der BRICS-Außenminister in Rio de Janeiro ein Dokument veröffentlicht.

Im Abschlussdokument heißt es insbesondere, dass die Teilnehmer des Treffens:

  • die Tötung von Zivilisten in den syrischen Provinzen Latakia und Tartus verurteilen;
  • eine Erklärung über die Gefahr einer Ausbreitung des Terrorismus vom Territorium Syriens abgegeben haben;
  • die Fortsetzung der Verhandlungen über einen Waffenstillstand im Gazastreifen fordern;
  • Hoffnung auf eine nachhaltige Lösung des Konflikts in der Ukraine äußern;
  • die Verwendung nationaler Währungen im Handel und im Zahlungsverkehr unterstützen;
  • für die Einführung koordinierter Maßnahmen gegen Terrororganisationen plädieren;
  • zur Ablehnung von Doppelmoral im Kampf gegen den Terrorismus aufrufen;
  • die Notwendigkeit einer weiteren Institutionalisierung der BRICS betonen;
  • sich für die Wiederherstellung der Rüstungskontrolle und die Stärkung des nuklearen Nichtverbreitungsregimes einsetzen;
  • die Aufnahme Brasiliens und Indiens in den UN-Sicherheitsrat unterstützen;
  • erklären, dass einseitige Sanktionen gegen das Völkerrecht verstoßen;
  • eine rasche Lösung des Konflikts im Sudan fordern;
  • sich für die Entwicklung von KI im Interesse der Länder des Globalen Südens einsetzen;
  • die Resolution der Russischen Föderation zur Bekämpfung des Neonazismus unterstützen;
  • erklären, ein Wettrüsten im Weltraum müsse verhindert werden.
Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

5 Antworten

  1. Why Is BRICS+ Suddenly Running Everything
    Nations of the alliance make a significant contribution to crucial sectors of the world economy, and this also increases the groups political role
    Wednesday, April 30, 2025

    BRICS+ collectively represents nearly half of the world’s population and is set toovertakethe G7 in terms of global GDP share by 2028. The figures underscore the critical role of BRICS in the international arena, showcasing its influence over essential sectors like agriculture, energy, manufacturing, and the extraction of minerals.

    At the Kazan summit in October 2024, BRICS+ leaders invited 13 more countries to join as partners. The new BRICS partner states which accepted the invitation are Belarus, Bolivia, Cuba, Kazakhstan, Malaysia, Thailand, Uganda, Nigeria, Algeria, and Uzbekistan. On January 6, 2025, Indonesia, the world’s fourth most populus country, joined BRICS as a full member, making it the first Southeast Asian state to join the bloc, as well as the tenth member of BRICS.

    BRICS member states‘ combined GDP accounts for more than 41% of global GDP. India is 8% of world GDP, Russia over 3.5%, Brazil over 2.4%, and Indonesia 2.4%, while China’s economy accounts for approximately 19.5% of the world’s GDP.

    BRICS+ countries account for nearly half of global GDP in areas like food production, energy manufacturing, and public health, when measured by Parity Purchasing Power (PPP). GDP reflects value of all the goods and services produced by countries in global terms, while GDP by PPP focuses on what money can actually buy in each country.

    https://infobrics.org/post/44048/

  2. ….die EU – Kolonien der „Globalisten, Hochfinanz usw.“ könnten in Zukunft Museen werden, welche die technische Entwicklung der Menschheit von ca. 1492 bis 2000 dokumentieren ??..
    …also, von Kolumbus bis Aufbau von Chinesischen Windmühlen und Solarpaneelen ??..
    …genügend stillgelegte „Museen – Bergwerke“, Dampflokomotiven in Museen, Autos, Dampfmaschinen usw. einfach mal aufgezählt, gibt es ja schon !!.. …dazwischen die Sehenswürdigkeiten in der Vergangenheit für Japaner usw, jetzt für Chinesen und BRICS – Staaten !!.. …dem Bayernludwig sein Neuschwanstein, Rothenburg über der Tauber, in München das Hofbräuhaus !!! (..historische Stätte der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts..), dem Sachsen – August sein Grünes Gewölbe in Dresden, die Bremer Kogge usw… …auch den Sitz Karl des Grossen in der Neuen Moschee in Achen usw…??..🤣😎

    1. Letztendlich sind sie das schon seit langem.
      Alle rennen hin und staunen……. über vergangene Glorie. So ist das nun mal mit untergehenden
      Reichen, die dann, statt zu herrschen, nur noch ihre Baudenkmähler haben. Ich glaube auch Ägypten
      profitiert sehr gut von allen, die einmal in ihrem Leben, die Pyramieden sehen wollen.
      Ich habe das bereits Ende der 70er festgestellt, als ich im Holiday Inn München meine Ausbildung machte.
      Jeden Tag kamen dutzende Busse voller Japaner, Chinesen, Amerikaner usw. um wenigstens einen
      Schnappschuss vom „weltberühmten“ Hofbräuhaus machen zu dürfen. 😅

      Es gab sogar eine Reisegruppe die unbedingt zu Dallmayr wollte. 🙃

Schreibe einen Kommentar