Großbritannien bestätigt Absage der Ukraine-Gespräche auf Ebene der Außenminister
Das britische Außenministerium wies darauf hin, dass die Kontakte zwischen den Vertretern der Länder fortgesetzt würden, für die Presse jedoch nicht zugänglich seien.
LONDON, 23. April. /TASS/. Die für Mittwoch in London geplanten Verhandlungen auf Ebene der Außenminister über eine friedliche Lösung der Ukraine-Frage wurden verschoben. Frühere Berichte hierzu wurden vom britischen Außenministerium bestätigt.
„Das Treffen der Außenminister zu den Friedensgesprächen mit der Ukraine wurde verschoben“, wurde ein Sprecher des Außenministeriums vom Guardian zitiert. Es wird darauf hingewiesen, dass die Kontakte zwischen den offiziellen Vertretern der Länder zu diesem Thema fortgesetzt werden, jedoch unter Ausschluss der Presse.
Wie Sky News zuvor berichtete, wurden die Verhandlungen auf Ebene der Außenminister verschoben. Die USA hätten einen Plan zur Lösung des Konflikts vorlegen sollen, der aus sieben Punkten besteht, darunter die Anerkennung der Krim als russisch, berichtete der Daily Telegraph. Gleichzeitig lehnte Wladimir Selensky den Vorschlag ab und Außenminister Marco Rubio weigerte sich, nach London zu reisen, betont die New York Times.
Rubios Besuch in London wurde am 22. April angekündigt. Washington dementierte dies jedoch später mit der Begründung, der Außenminister werde bei dem Treffen nicht anwesend sein. Laut Sky News war das der Grund, warum Frankreich und Deutschland ihre Teilnahme an dem Treffen ablehnten. Es wird jedoch trotzdem ein Treffen zwischen dem ukrainischen Außenminister Andrej Sybiga und dem britischen Außenminister David Lammy erwartet. Der Fernsehsender weist darauf hin, dass weiterhin Hoffnung auf ein Treffen im ursprünglich geplanten Format in naher Zukunft bestehe.
13 Antworten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nächster Beitrag: CNN hat das Trump-Porträt veröffentlicht, das Putin Trump geschenkt hat
Ha!
Die USA sollten der Ukraine den Vertrag diktieren, hier Unterschreibt. Punkt.
1. Die vier Oblasten plus Krim Russland
2. Neue Regierung, ohne Selenskyi
3. Keine NATO oder EU Truppen
4. Begrenzung der Ukrainischen Armee
5. Aufhebung der Sanktionen
Habe ich was vergessen?
Über die Wirtschaft kann man mit der neuen Regierung reden
@DieterEH
Du hast etwas vergessen und zwar etwas äußerst wichtiges:
Die kommen zu uns. In Deutschland gibt es so viele Banderaverehrer, daß ein paar Millionen mehr gar nicht auffallen.
Das sollte angesichts der völligen Abhängigkeit der Ukraine vom Westen kein großes Thema sein.
Aber wahrscheinlich benötigt man nur einen Vorwand um Russland etwas anhängen zu können und nichts weiter.
Herr Melnyk hat derweil ein paar kleine Vorschläge:
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article255971068/Gastbeitrag-Die-Zukunft-der-Ukraine-haengt-jetzt-auch-von-Friedrich-Merz-ab.html
So sehen gefühlte Endsieger aus!
Der Typ ist Größenwahnsinnig!
Ja, so sind die aus der Ukraine. Rotzlöffelfrech. Einfach unverschämt dieser Typ.
Die Scheiße, die sie selber verbockt haben, die sollen die anderen jetzt aus der Welt schaffen.
Unglaublich!
6. Odessa wird russisch (es wird eine Verbindung zu Transnistrien und Gagausien gebraucht, um Sandu an ihren Kriegsplänen zu hindern)
7. Entnazifizierung vor allem der Medien und Schullehrpläne
6. Odessa wird russisch …
Wenn der Krieg weiter geht dann sollte Russland Odessa erobern.
Neben der Krim wurden in der Vergangenheit Russische Gebiete der Ukraine geschenkt.
Ein Bogen von Odessa bis hoch nach Kursk.
Hätte man Odessa dann wäre der Zugang zum Schwarzen Meer der Ukraine versperrt!
Aber das sind alles Träume. Man kann nur hoffen das der „Krieg“ bald zu Ende ist.!
Selensky und einige wichtige europäische Staaten und die EU-Kommission wollen keinen Frieden.
Die wollen, dass der Krieg weitergeht. Selensky scheinen seine eigenen Bürger egal zu sein. Und die beteiligten Europäer sind nicht in der Lage ihre Kriegspolitik zu ändern. Der Ukraine-Krieg wird also weitergehen, wohl ohne Geld der USA.
Ist übrigens bezeichnend dies sogar vor der aktiv sterbenden Rolle in einem Krieg schon nicht mehr zu können.
Die nehmen dies alles offensichtlich nicht ernst, daher bin ich da gelegentlich etwas „pissed“ drauf.
Schlendernd in den nächsten Weltkrieg. Meine Fresse… was für Pfeifen.
Und da machen ausgerechnet diese Unzurechnungsfähigen den Leuten Angst vor den Russen, kann man sich nicht ausdenken.
Zappenduster/ Melnyk
Was fuer eine Unverschaemtheit von diesem Melnyk versus Selenski, wie eh und jeh!
Ich kann nur sagen, ich hocke hier in Bulgarien, man kann offen sehen, wie ukr.Rolls Royce vor Spielhallen fahren und grosskotzig den Kofferraum mit Waffen oeffnen.
Dazu noch freie Buden, Strom, Kfzvers etc. Natuerlich duerfen die Herren wg. zu schnellen Fahrens oder falschen Parkens nicht angehalten werden.
Langsam macht mich das hier richtig aggressiv!
Schnorrer!
Niemand zettelt 1 Krieg an, ohne eigene Mittel.
Verloren ist verloren, auch verlieren muss man koennen, oder haette gewinnen koennen, wenn man nicht so korrupt waere und die Zuwendungen, f.eigenes Wohlergehen verheizt.
Alles streichen!
Schluss aus Ende mit diesem sch…Krieg, an dem nur wenige sich zu bereichern suchen und genug sterben.
Diese Shithole zieht alle nach unten, die noch willfaehrig mit machen, aus purer Machtgier aus der EU.
Das gilt auch und insbesondere fuer die korrupten Eliten aus BRD und EU.
Es reicht!
Ich habe große Bauchschmerzen, wenn Rußland auf einen von den USA organisierten Waffenstillstand eingeht, ohne vorher die wichtigsten Ziele der MSO erreicht zu haben. Wer soll denn die Garantie übernehmen, dass die Ukro-Nazis diese Zeit nicht für eine massive Aufrüstung nutzen oder noch schlimmer, dass die Ukraine über Nacht in die Nato kommt??? Der Wertloswesten hat seit Jahren zu viele Verträge gebrochen, als dass man denen auch nur ein Wort oder eine vertragliche Zusicherung glauben sollte. Rußland/Putin waren leider schon zu oft gutgläubig, was zu einer ganzen Anzahl vermeidbarer Opfer geführt hat. Ich hoffe, dass es diesmal besser läuft.
Hat sich schon erledigt, denn Selensky will immer noch die Krim wiederhaben.
Das wird wohl auch nichts mehr.