Verliert Selensky die Unterstützung der USA?

Ich habe bereits darüber berichtet, wie wichtig und interessant die Ereignisse seit den Verhandlungen in Paris am letzten Donnerstag gewesen sind. De facto droht die Trump-Regierung der Ukraine und den Europäern sehr offen damit, sich aus dem Ukraine-Konflikt zurückzuziehen und die Ukraine und die EU mit Russland alleine zu lassen.
Das war auch das wichtigste Thema im Bericht des USA-Korrespondenten, den das russische Fernsehen am Sonntagabend in seinem wöchentlichen Nachrichtenrückblick gezeigt hat und den ich auch diese Woche übersetzt habe.
Beginn der Übersetzung:
Mit Trumps Ankunft im Weißen Haus verwurzeln sich traditionelle Werte
US-Präsident Donald Trump hat seinem Land zu Ostern gratuliert. Für viele dort waren die Feiertagswünsche ein weiteres Ärgernis. „Gemeinsam werden wir Amerika größer, besser, stärker, reicher, gesünder und religiöser machen als je zuvor“, versprach Trump.
Außergewöhnliche Umstände und besondere Anlässe: Am Osterwochenende brach der US-Präsident mit seiner eigenen Tradition und flog nicht nach Mar-a-Lago. Bei einem Festessen im Blauen Saal des Weißen Hauses nahm Donald Trump zusammen mit seinen engsten Vertrauten an einem gemeinsamen Gebet teil, das wie ein beliebtes italienisches Lied klang, dessen Text für den Anlass abgeändert wurde.
Mit dem Einzug der neuen Regierung ins Weiße Haus verankern sich traditionelle christliche Werte immer stärker. Im Westflügel wurde ein spezielles Büro für Glaubensangelegenheiten eingerichtet. Und Donald Trump verdankt nach seinen eigenen Worten sowohl sein wundersames Überleben bei dem Attentat als auch seinen Wahlsieg der „Vorsehung Gottes“. Auch die Nachrichten aus Übersee ließen an diesem Festtag auf das Beste hoffen.
US-Medien überboten sich mit Meldungen: „Eilmeldung! Der russische Präsident Wladimir Putin hat einen Osterwaffenstillstand in der Ukraine angekündigt.“ „Heute Abend hat der russische Präsident Wladimir Putin zu einem vorübergehenden Waffenstillstand über Ostern in der Ukraine aufgerufen, und heute waren wir Zeugen des größten Gefangenenaustauschs des Krieges mit mehr als 500 Menschen.“
Eine offizielle Reaktion Washingtons auf den von Moskau verkündeten Osterwaffenstillstand gibt es bislang nicht, doch amerikanische Fernsehsender und Zeitungen machten die Aussage von Wladimir Putin zu Schlagzeilen auf den Titelseiten. Die New York Times schrieb: „Russland macht einen Schritt in Richtung Frieden und zeigt Verhandlungsbereitschaft. Putin befahl seinen Streitkräften, von Samstagnacht bis Sonntag sämtliche Militäraktionen gegen die Ukraine einzustellen, und verkündete einen Osterwaffenstillstand, der der ungeduldigen Trump-Regierung offenbar zeigen soll, dass Moskau weiterhin für Friedensgespräche offen ist.“
Das Wall Street Journal bezeichnet die Ankündigung des russischen Präsidenten, zu Ostern einen Waffenstillstand mit der Ukraine zu schließen, als einen diplomatischen Sieg für Wladimir Putin. Und die Washington Post lenkt die Aufmerksamkeit auf die Reaktion Kiews und kommt zu dem Schluss, dass Selensky mit seiner ersten Erklärung den russischen Vorschlag im Grunde zurückgewiesen habe. Als er jedoch abschätzte, wie das in Washington aufgenommen werden würde, beschloss er schnell, die Situation zu retten und sich als Unterstützer des Friedens zu zeigen, insbesondere in den Augen von Donald Trump. Vor allem, weil die US-Regierung bereits klargestellt hat, dass sie bereit sei, sich in den nächsten Tagen aus dem Konflikt zurückzuziehen, falls keine diplomatische Lösung für den Ukraine-Konflikt gefunden werden könne.
Die Aussage von US-Außenminister Marco Rubio über einen möglichen Rückzug der USA aus den Verhandlungen wird von Donald Trump selbst bestätigt, als er sagte: „Außenminister Rubio sagte, die USA müssten innerhalb weniger Tage entscheiden, ob ein Abkommen zwischen Russland und der Ukraine geschlossen werden kann oder ob man sich einfach weiterbewegen kann.“
Auf die Frage, wie viel Zeit bleibe, antwortete Trump: „Ja, sehr bald. Es gibt keine bestimmte Anzahl von Tagen, aber es geht schnell. Wir wollen das bis zum Ende durchziehen. Wenn eine der Parteien sich aus irgendeinem Grund verweigert, werden wir sagen: „Ihr seid Narren, ihr seid Idioten, ihr seid schreckliche Menschen“, und wir werden einfach gehen. Aber ich hoffe, dass wir das nicht tun müssen. Und Marco hat recht, wenn er sagt, wir wollen, dass das aufhört.“
Die Erklärungen von Trump und Rubio sind ein schlimmes Signal an diejenigen, die Washingtons Friedensinitiativen sabotieren. Die Warnung richtet sich nicht nur an Kiew selbst, sondern auch an die Europäer, genauer gesagt an Brüssel und die sogenannte „Koalition der Willigen“, der das Weiße Haus Selensky und das sinkende Schiff Ukraine überlassen will.
Die Sprecherin des US-Außenministeriums Tammy Bruce sagte das sehr deutlich: „Für die europäischen Partner ist es wichtig zu hören, dass wir das nicht ein Jahr lang tun werden. Wir werden keine Treffen über Treffen abhalten. Wir werden nicht warten, hoffen und große Anstrengungen nur um der Anstrengungen willen unternehmen.“
Diese Aussagen erfolgten, nachdem Marco Rubio, Steven Witkoff und Keith Kellogg die Verhandlungen in Paris abgeschlossen hatten. Die nächste Runde findet in London statt und Washington hofft, dass sie entscheidend dazu beitragen wird, die Positionen der USA, Europas und der Ukraine auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen.
Mittlerweile tauchen in westlichen Medien immer mehr Informationen über die Einzelheiten des sogenannten „Verhandlungsrahmens“ und die Schritte auf, die Washington zur Erreichung des Friedens plant. Mit der Angelegenheit vertraute Personen sagen, dass die USA im Rahmen eines umfassenderen Friedensabkommens zwischen Moskau und Kiew bereit seien, die russische Kontrolle über die Krim anzuerkennen. Und nach den Pariser Gesprächen bestätigte der Sondergesandte des Präsidenten, Keith Kellogg, erneut öffentlich: Die USA haben Kiew klar gemacht, dass von einer NATO-Mitgliedschaft der Ukraine keine Rede mehr sei.
Auch Kellogg war sehr eindeutig: „Wir haben es glasklar gesagt: Die NATO ist vom Tisch. Sie werden nicht Teil der NATO. Das ist keine neue Idee, wir sagen das seit 2008, als Burns Condoleezza Rice sagte, dies sei ein unerreichbares Ziel.“
Der andere Sondergesandter des amerikanischen Präsidenten, Stephen Witkoff, erklärte erneut, dass Kiew territoriale Zugeständnisse machen müsse: „Bei dem Abkommen geht es um die fünf sogenannten Gebiete, aber es geht um viel mehr. Es geht um Sicherheit, um ‚keine NATO‘ und Artikel 5 der NATO. Darüber hinaus geht es um den Wiederaufbau der gesamten amerikanisch-russischen Beziehungen aufgrund der sehr wichtigen Handelsmöglichkeiten, die der Region wiederum Stabilität bringen werden. Partnerschaft schafft Stabilität.“
Um diese stabile Partnerschaft voranzutreiben, erwägen die USA westlichen Medien zufolge eine Lockerung der Sanktionen gegen Russland. Bei einer Sitzung der UN-Generalversammlung weigerte sich die US-Delegation erneut, für eine Resolution zu stimmen, die Anschuldigungen gegen Russland enthielt, da sie diese „für die Sache des Friedens nutzlos“ finde.
Auch die einfachen Bürger nehmen diese Signale der Trump-Regierung bereits wahr: Die Zahl der Amerikaner, die Russland als Feind Amerikas betrachten, ist auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren gefallen. Eine Umfrage des Pew Research Center ergab einen Rückgang des Anteils derer, die unserem Land feindlich gegenüberstehen, von 70 auf 50 Prozent. Besonders deutlich sind die Veränderungen unter Trumps republikanischen Anhängern. Die negativen Bewertungen sanken von 69 auf 40 Prozent. Überrascht von diesem „Windwechsel“ fragen Journalisten sogar Trump selbst, ob das ein geheimes Spiel der Russen sei.
„Ich kann erkennen, wann mit uns gespielt wird und wann nicht. Und ich brauche echtes Engagement, um dem ein Ende zu setzen. Und ich glaube, ich sehe diesen Wunsch“, antwortete Trump.
„Wenn Sie sich entscheiden, weiterzumachen und die Teilnahme an den Verhandlungen abzulehnen, werden Sie der Ukraine dann weiterhin militärische Unterstützung gewähren?“, fragten Journalisten den Präsidenten.
„Ich werde nicht einmal darüber reden. Ich glaube, dass wir diese Sache zu einem Ende bringen können“, antwortet der amerikanische Präsident.
Derzeit gibt es weder im Weißen Haus noch im Kongress Pläne, neue Mittel für die Aufrüstung der Ukraine bereitzustellen, und Kiew ist gezwungen, die alten Reserven aufzubrauchen, die noch von der Biden-Regierung übrig sind.
Selensky kann diese Tatsache jedoch nicht akzeptieren und erklärte in einem Interview mit dem amerikanischen Sender CBS, er sei bereit, irgendwo 15 Milliarden aufzutreiben, um Patriot-Systeme von den USA zu kaufen. Das verärgerte Trump noch mehr, da Selensky ernsthaft glaubt, er könne Trump so kaufen.
„Haben Sie mit Selensky über seinen Vorschlag gesprochen, weitere Patriots zu kaufen?“, fragten Reporter den US-Präsidenten.
„Na ja, er will immer Raketen haben. Aber hören Sie, wenn Sie einen Krieg beginnen, müssen Sie wissen, dass Sie den Krieg gewinnen können. Man beginnt keinen Krieg gegen jemanden, der zwanzigmal größer ist als man selbst, und hofft dann, dass andere einem Raketen geben“, antwortete Trump.
Den Konflikt mit Russland auszuweiten, war laut Trump ein Zeichen der Dummheit sowohl von Biden als auch von Selensky. Dennoch hat das Weiße Haus Kiew gezwungen, ein Memorandum über den Zugang ukrainischen Bodenschätzen zu unterzeichnen, und sicherte sich damit die Rückzahlung der ausgegebenen Gelder auch im Falle eines Rückzugs aus dem ukrainischen Projekt.
Giorgia Meloni hatte in Washington eine unmögliche Mission: Er sollte sich über die Zölle einigen, nicht nur für Italien, sondern für ganz Europa. Ein unsichtbarer Teilnehmer an diesen Verhandlungen war zweifellos China, das die EU bereits als mögliche Alternative zu den Handelsbeziehungen mit den USA in Betracht zieht. Doch Trump ist nicht bereit, irgendjemanden aus seinem Einflussbereich zu lassen, nicht einmal inmitten eines Zollkriegs.
„Können Sie uns einen Eindruck davon geben, in welchem Stadium sich die Verhandlungen mit China befinden?“, fragten Journalisten.
„Ich denke, wir werden einen Deal mit China machen. Wir werden mit allen Deals machen. Wir sind ein großer, schöner Laden und jeder möchte ein Stück von diesem Laden abhaben“, antwortet Trump.
Aber der Präsident selbst hat bereits eine neue Offensive gestartet, den Kampf gegen die wichtigsten amerikanischen Universitäten. Weil sie aktiv die liberale Agenda gefördert und antiisraelische Stimmungen geschürt hat, strich er der Harvard University die Haushaltsmittel. Amerikas älteste Universität muss sich nun anderweitig umsehen, um jährlich 2,3 Milliarden Dollar aufzubringen. Und das alles nur, weil sich die Harvard-Administration weigerte, Trumps den „zehn Forderungen“ nachzukommen. Dazu gehörten die Schließung der Inklusionsprogramme, ein verstärkter Kampf gegen Antisemitismus und obligatorische Überprüfungen der Mitarbeiter.
„Donald Trump hat schriftlich gefordert, dass er die Einstellung aller Mitarbeiter in Harvard kontrolliert, vom Professor bis zum Servicepersonal, vom Kantinenkoch bis zum Footballtrainer“, bemerkte der Journalist Lawrence O’Donnell.
Es steht ein langer Rechtsstreit bevor, denn die amerikanischen Universitäten werden Trumps Anweisungen nicht Folge leisten. Bei diesem Widerstand werden sie von ihren demokratischen Verteidigern unterstützt. Barack Obama hat bereits einen Appell zur Unterstützung von Harvard gestartet und der inzwischen von der Bildfläche verschwundene Joe Biden hielt sogar ein nichtöffentliches Treffen mit Studenten ab. Die Demokraten witterten eine Gelegenheit zur Rache und kamen an die Oberfläche. Ein wichtiger Meilenstein steht bevor und die Demokraten bündeln ihre Kräfte. Der stillschweigende Waffenstillstand, der nach den Wahlen geschlossen wurde, könnte innerhalb weniger Tage in eine offene politische Konfrontation umschlagen.
Ende der Übersetzung
35 Antworten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nächster Beitrag: Nach der Provokation von Sumy kippt die Stimmung auch in der Ukraine
Der Poltergeist ist und bleibt nun mal ein reiner Kapitalist – und da steht „Gewinn“ an erster Stelle… – und das ukri-Problem wirft nun mal keinen Gewinn ab wie erwartet, deshalb wird nicht weiter „investiert“… – ist doch wohl logisch!
Die USA sind eine engelsgleiche Nation, DJ Trump ist ein Friedenspraesident und die Europaeer (mit Ausnahme Ruszlands, welches sowieso ein asiatisches Land ist) sind diabolisch. Wir alle wissen, dasz Biden ebenfalls teuflisch war und nur deshalb der Krieg begann, aber nun wird so etwas nie wieder passieren. Und die EU wird am Superwaffenbollwerk Ruszlands zerschellen und Putin den Friedensnobelpreis hiernach bekommen! So wunderbar klingt moderne Geschichte!
„..mit Ausnahme Ruszlands, welches sowieso ein asiatisches Land ist..“
Du weißt schon das der größte Teil Europas in Russland liegt?
Das an Polen westwärts liegende Land ist der kleiner Teil Europas.
Stimmt. Seit Peter dem Großen war Russland Teil der europäischen Kultur. Nach dem Merkel Interview sagte Putin, diese Epoche ist zu Ende gegangen. Russland wird wieder eine asiatische Nation. Europa verliert damit die größere Hälfte seiner Landfläche und seine größte Stadt, Moskau.
Unsere Layentruppe will einen Krieg um die Frage führen ob der Donbas Teil Europas bleibt. Auf die paar Quadratkilometer kommt es doch auch nicht mehr an.
Russland hat einen Schwenk in seiner Strategie vorgenommen, fraglich ob man noch auf alle seine Forderungen bestehen wird. Man forciert jetzt den Waffenstillstand, wohl auch um zu verhindern, dass die „Allianz der Willigen“ womöglich in diesen Krieg eintritt. Zu erkennen war der russische Strategiewechsel daran, mit welcher Geschwindigkeit plötzlich das Kursker Gebiet befreit wurde um auf Nummer sicher zu gehen.
Ich hoffe der Waffenstillstand wird im Großen und Ganzen auch nach Ostern noch halten. Die wesentlichen Punkte sind wohl schon im Hintergrund mit den USA ausgehandelt worden.
Um Selensky mache ich mir offengestanden keine Sorgen, der hat ausgedient.
Er war für die Biden Regierung mit seinem Showtalent eine Idealbesetzung für die mediale Begleitmusik des Krieges, aber davon mal abgesehen doch eher unwichtig.
Falls es jetzt tatsächlich zum Frieden kommen wird, dann wird Selensky wohl bald von einem Parlamentsbevollmächtigten kommissarischen Vertreter abgelöst werden, bis Wahlen durchgeführt werden können.
Zum erstem mal sehe ich eine reelle Chance zur Beendigung des Krieges.
Obwohl, bei Trump bin ich mir nie ganz sicher was am nächsten Tag kommen wird.
Ja Donnerwetter, wenn man da einige Artikel in RT Deutsch liest, kann man meinen, dass einige in Russland darauf hoffen, gemeinsam militärisch mit der Trump-USA Westeuropa zu befreien. Da kann man schon mal vergessen, wie die USA mit Aufklärung und Zielführung der russischen Armee gutes getan hat. Wer hätte das gedacht, das Russland in Zukunft die Verbündetenfunktion zu den USA der bösen Europäer übernimmt. Unser El Loco Trump-Fanboy hier im Forum hat das ja prognostiziert. Nur mit China als US-Verbündeten hat er sich verrechnet, da tobt ein erbitterter Handelskrieg, die Chinesen haben andere Länder gewarnt, sich negativ gegen Sie von den USA einwickeln zu lassen. Die Chinesen lassen sich in keinen Stellvertreterkrieg ziehen und verhalten sich taktisch sehr klug. Wird eine harte Nuss für den heiligen Trumpi. Ich kann nur hoffen, dass sich der Kreml von der USA-Trump nicht gegen China einwickeln lässt.
Wenn ein Land seine negative Rolle aufgibt, sind die Russen immer bereit, dessen frühere „Missetaten“ auf sich beruhen zu lassen. Priorität hat dann, für die kommende Zeit ein möglichst freundliches und kooperatives Verhältnis zu bekommen, und nicht die Abrechnung der alten Geschichten. Den Bonus hatten auch schon Türkiye und Saudi-Arabien bekommen, deren Rolle in den syrischen Kriegen teils sehr unschön war, oder Ungarn und die Slowakei, deren Beteiligung an unfreundlichen Umtrieben der EU tolerierbare Ausmaße hat.
Auch im Falle der USA. Die Altlasten aus der feindseligen Zeit sind derart groß, daß Lawrow die Normalisierung als einen längeren Prozeß sieht. Ein zeitweiser Fortbestand an Verwicklungen der USA auf Seiten der Feinde Rußlands (z.B. im Ukrainekrieg) ist tolerierbar, sogar realistisch nicht anders zu erwarten. Es ist Putin und Lawrow auch bekannt, mit welchen Widerständen und Störfeuern Trump es bei der Neuorientierung der USA im eigenen Lager zu tun hat.
Trump und Putin sind Freunde, die sich vertrauen, und Ziel ist, mit der gegenwärtigen, relativ freundlichen und kooperationswilligen US-Regierung zu erreichen, was möglich ist. Sei es als einmalige Gelegenheit, sei es als Basis für die Beziehungen mit künftigen kooperationsfähigen US-Regierungen.
In China sind Trumps Probleme bekannt, die Trillions an Schulden und Außenhandelsdefiziten. Daß es da nun Gefechte um die Modalitäten gibt, wird Xi sicher genausowenig überraschen wie mich. Nun hat China ein Interesse an stabilen und gesunden, nicht an für die Partner ruinösen Handelsbeziehungen. Eigene Abstriche zugunsten des sanierungsbedürftigen Partners USA sind also denkbar, aber keineswegs so weit, wie Trump das gerne hätte.
Es geht Trump darum, bekannte und reale Probleme über Deals zu lösen, nicht um geopolitische Spielchen alten Stils. China läßt sich nicht „eindämmen“ oder „knacken“, es bleibt nur, das künftige Verhältnis ausgefochten zu bekommen.
Rußland wird sich nicht von den USA gegen China aufstellen lassen, das wurde sehr deutlich gemacht. Das Dreieck kann aber werden wie China-Indien mit Rußland als gemeinsamem Freund, der beiden immer wieder sehr hilfreich war, wenn sie Probleme miteinander zu überwinden hatten.
Rußland kann also helfen bei der Bereinigung des Verhältnisses der USA mit China. Die USA wiederum können bei Problemen irgendwo auf der Welt über den Kreml oder über Zhongnanhai an fast alle Länder oder Akteure auf der Welt herankommen. Wenn die drei Großen zu einem Minimalkonsens kommen, wird das auch helfen, Problemfällen wie von der Leyen, Netanyahu, Zelensky, Merz Grenzen setzen zu können.
…das Verhältnis Russland – China, ist mehr als „Freundschaft“ !!.. …das Verhältnis Russland – Indien kann man als „Freundschaft“ und Zusammenarbeit bei den BRICS bezeichnen !!..😎
Freundschaft unter Großmächten ist immer etwas speziell. Teils ist Putin tatsächlich Freund von Xi, Modi und Trump, und teils geht es um das Arrangement von Interessen. Divergierende Interessen lassen sich oft so unter einen Hut bringen, daß sie zu gemeinsamen werden können; darin sind die führenden Russen gut.
Die gemeinsamen Interessen Rußlands und Chinas reichen für bis lange nach Putin und Xi. Die unfrommen Hoffnungen, sie gegeneinander bringen zu können, sind Illusion.
….die Freundschaft zwischen Putin und Xi ist das EINE !!.. …ich beziehe mich auf die vielen Abkommen und Verträge, welche teilweise gar nicht veröffentlicht wurden, besonders im Bereich „Militär und Zusammenarbeit“ !!..
..wie sie ja richtig schreiben, wurden DIE für einen viel längeren Zeitraum gemacht !!😎
Hallo Schatz, ich habe dich schon vermisst. Ein wahrer Zeuge Trumps sind sie, soviel ist sicher. Glaube ergänzt Realität, und wenn die Realität den Glauben wiederlegt, wird der Glaube so eingestellt, dass er die Realität relativiert. Den USA vergeben, für die Toten im Ukrainekrieg können nur die Opfer und deren Angehörige, ich denke nicht, dass irgendwelche Politiker das Recht dazu haben. Ich kann verstehen, dass Opfer und Angehörige der Russen den Deutschen für ihre Taten im 2. Weltkrieg nicht vergeben können, aber die Täter von damals sind nicht die Täter von heute.
Foreign Minister Sergey Lavrov’s answers to the media questions during his remarks at the Antalya Diplomacy Forum, Antalya, April 12, 2025
https://mid.ru/ru/foreign_policy/news/2008763/?lang=en
Interview des Außenministers der Russischen Föderation, Sergej Lawrow, mit der Zeitung „Kommersant“, Moskau, 14. April 2025
[https://mid.ru/ru/foreign_policy/news/2009093/?lang=de]
Das ist eine aktuelle Beurteilung der Gesamtlage durch die russische Führung. Mit Fragen der Vergebung hat es nichts zu tun, sondern mit Realpolitik. Eine Einigung mit den USA, besonders in europäischen Angelegenheiten, ist im nationalen Interesse Rußlands, und mit der Regierung Trump im Bereich des Möglichen. Die Regierung Putin hat nach der letzten Wahl ein eindeutiges Mandat, die nationalen Interessen Rußlands zu definieren, und nach ihrer Beurteilung des Möglichen vorzugehen.
Ihnen gefällt das natürlich weniger. Ihr moralisierendes Geschwurbel ist allerdings befremdlich. Wie kommt ein Deutscher darauf, zu verlangen, die Russen dürften den USA nicht vergeben? Überhaupt ist Vergebung gegenüber einem Staat eine seltsame Kategorie. Großmächte können sich einigen, oder nicht.
Kümmern Sie sich lieber um die deutsche Seite des Krieges.
Sie sind doch angeblich Deutscher, warum kümmern sie sich denn. Nur Opfer und Anfgehörige können einem Täter vergeben, nicht andere, da sie nicht betroffen sind. Kann ein Deutscher der Nachkriegsgeneration seinen Vorfahren vergeben, was sie Russen angetan haben? Das können nur Russen, die durch Deutsche zum Opfer wurden und deren Angehörige. Putin, der durch Deutsche im 2 Weltkrieg Angehörige verloren hat, hat den Deutschen vergeben, die politische deutsche Elite hat es ihm gedankt. Ich vergebe der deutschen Weltkriegstätergeneration gar nichts genauso wie denen, die jetzt Krieg gegen Russland führen wollen, Wähler eingeschlossen. Was ist denn, wenn die USA Russland verarschen, wie sie es mit dem Stellvertreterkrieg schon getan haben.
Wann und warum sollte Putin „den Deutschen vergeben“ haben? Es gab sehr viele Deutsche, viele waren nicht oder nicht ernsthaft schuldig, und solchen wie Joachim Freiherr von der Leyen zu vergeben gab es keinen Grund.
Unter Staaten ist „Vergebung“ keine Kategorie. Sie können sich einigen, oder Reparationsforderungen verlangen. Gegen Deutschland sind Reparationsforderungen in Vorbereitung wegen unseres aktuellen Ostfeldzuges, und wegen des II. Weltkrieges. Die sind zu 95% noch offen.
Putins Rede deutscher Bundestag und seine Handlungen in Bezug auf Deutschland kann man als Vergebung des russischen Menschen Putin durchaus verstehen. Die Mehrheit des deutschen Volkes der deutschen Weltkriegsgeneration war ernsthaft schuldig, denn sie ist dem Wahnsinn gefolgt bis zum Untergang. Heute kann die Mehrheit die politische Elite stoppen und den direkten Krieg verhindern, wenn nicht folgt sie dem Wahnsinn bis in den Untergang. Sie dürfen gerne zahlen, wenn sie wollen.
S. Rosenberg, BBC News: „Vor genau 25 Jahren trat Boris Nikolajewitsch Jelzin zurück, er übergab Ihnen die Macht und sagte: Kümmern Sie sich um Rußland. Glauben Sie 25 Jahre später, daß Sie Rußland gerettet haben?…“
V. Putin: „Ja. Ich glaube, daß ich es nicht nur gerettet habe, sondern daß wir uns vom Rande des Abgrunds entfernt haben, denn alles, was Rußland davor und danach widerfuhr, führte zu einem vollständigen, ja totalen Verlust unserer Souveränität … Ich habe alles dafür getan, um sicherzustellen, daß Rußland eine unabhängige und souveräne Macht ist, die in der Lage ist, Entscheidungen im eigenen Interesse zu treffen, nicht im Interesse jener Länder, die es zu sich gezogen haben und ihm auf die Schulter klopfen, um es für ihre eigenen Zwecke zu nutzen.“
Итоги года с Владимиром Путиным, 19 декабря 2024 года Москва
http://kremlin.ru/events/president/news/75909
Das erklärt die Situation, warum Putin diese seltsame Rede 2001 vor dem Bundestag gehalten hat.
Im übrigen waren 2001 die belasteten Nazis, denen es etwas zu vergeben gegeben hätte, bereits um die 80 Jahre alt. Die jüngeren Generationen, also fast alle Deutschen, waren ohne Schuld an den damaligen Ereignissen.
Die Erben der Nazis, die Deutschland zurück auf den Weg von Hitlers „Neuem Europa“ gebracht haben, haben ihre eigene Verantwortung aus jüngeren Zeiten.
Eine andere Frage sind die Schulden der Staaten, die naturgemäß keine individuelle Angelegenheit sind, sondern der Gesamtheit der Bevölkerung „gehören“. Das gilt auch für Schulden aus Reparationsforderungen, die sich oft erst lange später geltend machen lassen, oder die erst geltend gemacht werden, wenn ein Land wieder feindselig wird.
Gegen Deutschland sind verschiedene Ansprüche angemeldet für Kriege ab 1904, siehe Medienberichte. Weitere stehen im Raume, bis hin zu Burkina Faso und Tschad, wurden mangels Durchsetzbarkeit aber nicht angemeldet. Wenn Rußland als Siegermacht in die Position kommt, Reparationsforderungen durchsetzen zu können, ist damit zu rechnen, daß sich Dutzende von Ländern anhängen werden.
„Schon deswegen darf Russland diesen Krieg nicht gewinnen, und Russland wird den Krieg auch nicht gewinnen.“
Wir werden sehen.
Putin hat Deutschland ein Angebot gemacht, dass mit Nordstream unterstrichen wurde. Die Deutschen US-Vasallen haben alles zerstört. Wieso nur bis 1904, der deutsche Orden ist schon viel früher in Russland eingefallen, dann müssten die Russen aber auch die Mongolen verklagen. Und die Asiaten verklagen die europäischen Russen wegen gewalttätiger Eroberung bis nach Alaska. Schwarz/Weiß-Geschichte ist eine Sache für sich. Europaphobie ist auch eine Phobie.
Aber was haben sie als Deutscher als Entschädigung schon geleistet?
Der älteste angemeldete Reparationsanspruch gegen Deutschland ist wegen des Krieges ab 1904, Namibia. In Tansania sind Ansprüche wegen des Krieges ab 1905 in Vorbereitung. Noch ältere wären denkbar, z.B. der Krieg 1900 gegen China (siehe unter „Hunnenrede“), stehen bisher aber nicht zur Diskussion.
„Shark Island Concentration Camp: The Horrors of Germany’s First Death Camp in Namibia“
By Uzonna Anele, July 26, 2023
https://talkafricana.com/shark-island-concentration-camp-how-germany-ran-the-worlds-first-death-camp-in-namibian/
Das Mongolenreich Dschingis Khans wurde nach der Eroberung Chinas zur Yüan-Dynastie. Nachfolger wurde das China der Ming- und Qing-Dynastie, die Republik und die Volksrepublik China. Auch die meisten Mongolen leben in China, neben vielen weiteren Nordchinesen mit mongolischen Ahnen. Allerdings hat das Zarenreich von China Gebiete vom Baikal bis Sachalin abgetrennt, darunter auch die Äußere Mongolei, heute Staat Mongolei.
Es fragt sich also, wer da wen verklagen sollte. Da sich Rußland und die VR China vor etwa 15 Jahren endgültig über die alten Ansprüche und Grenzfragen geeinigt haben, ist die Sache erledigt.
Andere Relikte des Mongolenreiches kamen direkt zu Rußland. Heute sind sie alle bis hin zu den Eskimo an der Beringstraße Bürger der Rußländischen Föderation, und daß die sich gegenseitig verklagen wegen irgendwelcher erobernder Vorfahren ist im Recht der RF nicht vorgesehen.
Also dürfen nur deutsche Nachfahren für die Verbrechen ihrer deutschen Vorfahren verklagt werden zur Zahlungsverpflichtung. Was sind sie persönlich bereit zu zahlen, um ihren Beitrag zur Schuld ihrer deutschen Vorfahren zu begleichen????????
Es betrifft nicht nur Deutsche. In Afrika ist die Frage sehr aktuell, Restitution von allen Kolonialherren Europas:
‘Africa needs restitution for colonial atrocities’
— Daily News, Dar Es Salaam, by Yasinta Amos, February 07, 2025
https://dailynews.co.tz/africa-needs-restitution-for-colonial-atrocities/
Dazu stehen Forderungen vieler Länder Afrikas wegen des II. Weltkrieges im Raume. Die Einzelheiten können Sie in den internationalen Medien lesen.
Ansonsten verwechseln Sie mehrfach die Kategorien:
Es ist keine individuelle Angelegenheit (zu entscheiden, wer was zu zahlen bereit ist), es sind Forderungen an den deutschen Staat und damit an alle Bürger, wenn sie geltend gemacht werden.
Wer was geltend machen kann, bestimme nicht ich, das bestimmen die Siegermächte im aktuellen Kriege. Zu denen können letztlich de facto auch die (postfaschistische) Ukraine und die USA gehören, wenn sie die Seite wechseln, und China, und Assoziierte, darunter die Afrikaner. Die können ihre Forderungen nicht selber durchsetzen, sich aber nach einer Niederlage der Ostfeldzügler Europas an die Siegermächte anhängen.
Da es sich seit der Zeit der Wandlung von Staaten in Nationen ausschließlich um Firmen handelt gibt es gemeinsame geschäftliche Interessen zwischen Geschäftspartner. Da gibt es keine Freunde da gibt es Geschäftsbeziehungen. Es ist alles BIG BUSINESS Und das größte Business ist das kollektive Schweigen über einen Völkermord in Gaza bedingt durch die UN Teilungserklärung 1947. Die Welt des BIG BUSINESS trägt halt Kippa, Tallit und Teffilin. Mit der Kaaba auf dem Kopf wird klar was Semiten unter sich bedeutet, denn dazu gehören ja die Araber auch alle.
Ja die UN der Nationen als „Fortführung“ des staatlichen Völkerbundes. Viele nennen dies Evolution es ist aber Revolution des Geldes als globales Steuerungselement zur Unterwerfung was man ja bei den Plänen hinter dem Digitalgeld nicht mehr nur erahnen kann.
Verliert Selensky die Unterstützung der USA?
Das war eine Zusammenfassung der letzten Wochen. Es wird viel Erzählt.
Warten wir doch die nächsten Tage ab. Was die Friedensgespräche wirklich bringen!
Wir müssen dabei aber nicht still rumsitzen. Während wir abwarten könnten wir ein paar suggestive Fragen stellen und ein paar wirre Spekulationen in den Ring werfen.
Who the fuck is zerplenski? Muss man das haben, oder gehts auch ohne?
(Kommentar für Elon, damit er mal wieder was zum Lachen hat 🙂
….der „Ball“ liegt in „Washingtons – Spielfeld“, bei Donald Trump !!..😎
Ja er liegt in Washington DC bedingt durch den District of Columbia Organic Act von 1871. Wessen Verfassung ist seit dieser Zeit überlagert ??? Ich frage für einen Freund.
…ich meinte auf dem Rasen vor dem „Weissen Haus“ ??.. …Donald ist dran !!.. ..mit der Verfassung welche überlagert ist, bin ich überfragt.. …sie schreiben es ja selbst, da wurden damals 3 Landstücke zusammengefasst, um die „Welt – Hauptstadt“ darauf zu bauen..??..😊
Es läuft wie es laufen soll. Scott Ritter hat mal wieder eine treffende Anlyse des Geschehens
abgeliefert. Momentan liegt der Ball dort, wo er liegen soll. Es geht einzig und alleine darum,
die Dinge so lange wie möglich hinaus zu zögern und die Kläffer auf Abstand und im Unklaren
zu halten um den Abnutzungskrieg so lang wie nötig fort führen zu können.
Scott Ritter: America’s Global Gamble: What Happens If It All Falls Apart?
https://www.youtube.com/watch?v=XqDlMW71qsc
lieber Thomas,,, die Hauptüberschrift hier sollte unbedingt ‚THE RUNNING GAG‘ sein…ich bitte um Korrektur 😉
паровоз ИС20 578
Manchmal bin ich über Ihre Aussagen auch sehr verwundert.
Wenn Sie z.B. die westlichen, besonders die deutschen Eliten als nicht so radikal darstellen als den größten Teil des Volkes.
Auch bin ich nicht bei Ihnen wenn Sie die USanischen Provokationen, Konflikte und Kriege herunterspielen.
Ich weiß dann nicht ob dies tatsächlich Ihre Meinung ist oder Sie provozieren wollen.
Wenn Sie dann allerdings wieder die Schätze aus Ihrer umfangreichen Datenbank hervorholen und uns Zusammenhänge darlegen wie eben bei diesem Beitrag, dann bin ich sehr froh darüber.
Ihre Kommentare sind eine tolle Ergänzung zu den Röper’schen Artikeln.
Beeindruckend ist für mich auch immer wieder ihre Zurückhaltung auch bei massiven Angriffen auf Ihre Person.
Danke dafür und bitte weiter so.
Welche Person denn bitte seine natürliche Person oder seine juristische Person ???
Die Frage überfordert mich.
Der Forist @ Konchog Pende möchte damit nur provozieren.
Eine natürliche Person ist ein Mensch, der Träger von Rechten und Pflichten ist. Eine juristische Person hingegen ist eine rechtlich anerkannte Organisation, wie ein Verein oder eine GmbH, die ebenfalls Rechte und Pflichten haben kann.
Ich kann Ihnen versichern, daß es sich bei dem Foristen @паровоз ИС20 578 um eine natürliche
Person handelt.
Selensky verliert nicht die Unterstützung und schon gar nicht die seiner auserwählten Glaubensbrüder in den USA, welche auch den Donald Trampel an den Eiern haben.
Dem Netten-yahuda im Reiche von Schalom ergeht es ebenso…
Erstaunlich wie schwer es selbst für einen sich aufgeklärt haltenden Journalisten ist, dass Offensichtliche nicht sehen zu können oder wollen und wie um den heißen Brei herum zu eiern.
Putin hat wem nochmal versprochen das Selensky kein Haar gekrümmt würde?
Ja, ich weiß, es gibt einfach scheiß Fragen…
Munitionslager östlich von Moskau, mehrere Explosionen und Evakurierungen. Angeblich wurden Sicherheitsbestimmungen nicht eingehalten, so das Verteidigungsministerium. Wer es glauben mag, beim letzten ATCMS-Treffer wurde behauptet, es seien die Briten mit der Zielsteuerung gewesen mit französischen Satelliten, jetzt hat man Sicherheitsbedingungen nicht eingehalten. Ich denke, die USA haben die Sachen ins Ziel gelenkt, aber da man die USA nicht demütigen soll, damit man Deals mit ihnen machen kann, dürfen es die USA nicht gewesen sein.