Die Ukraine gibt zu, dass für Angriffe mit HIMARS- und SCALP US-Geheimdienstinformationen benötigt werden

Alexander Sawitnewitsch, ein Mitglied der regierungsfreundlichen Fraktion „Diener des Volkes“, sagte, dass die Unterbrechung der Übermittlung von Geheimdienstinformationen „die Durchführung einiger Operationen beeinträchtigt hat“.

Kiew nutzt US-Geheimdienstinformationen, um Russland mit westlichen Raketen anzugreifen, darunter die europäischen SCALP und Storm Shadow sowie die amerikanischen HIMARS. Das gab der Vorsitzende des Ausschusses für nationale Sicherheit, Verteidigung und Nachrichtendienste der Werchowna Rada, Alexander Sawitnewitsch, Mitglied der regierungsfreundlichen Fraktion „Diener des Volkes“, in einer Sendung des Fernsehsenders „Novosti. LIVE“ zu.

„Das hat was beeinflusst. Zum Beispiel, die Arbeit der hochpräzisen Waffen. Es handelt sich nicht nur um amerikanische, sondern auch um europäische Waffen – SCALP, Storm Shadow und amerikanische HIMARS und so weiter.“, sagte er auf die Frage nach den Auswirkungen der Einstellung der Übermittlung der amerikanischen Geheimdienstinformationen auf die Ukraine. „Das Schlimme daran ist, dass das sofort nach der Ankündigung geschah. Diese Unterbrechung von mehr als einer Woche beeinträchtigte die Durchführung einiger Operationen, an denen unser Militär beteiligt war, und erhöhte die Risiken.“

US-Präsident Donald Trump ordnete die Einstellung der gesamten Militärhilfe für die Ukraine wenige Tage nach einer Auseinandersetzung mit Wladimir Selensky im Weißen Haus am 28. Februar an. Die Entscheidung des US-Präsidenten trat am Morgen des 4. März in Kraft. Sie betraf alle US-Militärgüter, die sich zu diesem Zeitpunkt nicht in der Ukraine befanden, einschließlich der Waffen, die mit Flugzeugen und Schiffen transportiert wurden oder in Transitzonen in Polen auf ihren weiteren Versand warteten. Washington stellte auch die Versorgung Kiews mit nachrichtendienstlichen Informationen ein, die für offensive Operationen benötigt wurden.

Am 11. März beschloss Trump im Anschluss an die amerikanisch-ukrainischen Gespräche in Dschidda, die militärische und nachrichtendienstliche Unterstützung für die Kiewer Regierung unverzüglich wieder aufzunehmen.

Übersetzung aus der russischen Nachrichtenagentur TASS


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

8 Antworten

  1. Eine Meldung, die trotz ihrer Brulinsanz bisher von allen, auch alternativen Medien bislang ignoriert wurde, ist in dem Zusammenhang interessant.

    Am 28.3. etwa berichtete der SPIEGEL von einem ukrainischen Angriff auf die Gassmessstation bei Sudscha. Mit Himars-Raketen! Die Waffenstillstandsvereinbarung wurde gebrochen. Offenbar, und dass ist schwer zu verstehen, mit voller Unterstützung der USA. Derselben USA, die öffentlich behaupten, der Waffenstillstand sei enorm wichtig als ersten Schritt zum Frieden.

    Aus dem Spiegel vom 23.3.
    „Das ukrainische Militär habe mit Drohnen und Himars-Raketen … die Gasmessstation in Sudscha attackiert „

    1. Ach der Spiegelredakteur ist einfach nur dumm, weiter nichts.

      Die Gasmessstation bei Sudscha liegt an der Grenze zwischen der Ukraine und Russland… also genau da, wo die Ukrainer in Russland einmarschierten um eine Pufferzone darum zu schaffen, und zu verhindern, dass Russland mit anderen europäischen Ländern Vertragsgespräche führen kann.

      Das Gas war an dieser Station bereits abgestellt, wodurch die Russen überhaupt erst an vielen Stellen um Sudscha durchbrechen konnten.

      Es braucht dafür weder HIMARS Raketen, noch besondere Drohnen, damit die zurückziehenden ukrainischen Truppen diese Messstation als „verbrannte Erde“ zurücklassen.

      Dies ist an sich auch kein wirklicher Bruch des Nichtangriffspaktes zwischen der Ukraine und Russland, da sich die Station an der Kontaktlinie der Truppen befand. Aber jammern kann halt jede Seite.

      Die im Interview getätigte Aussage, die USA hätten in irgendeiner Form wichtige Satelliten- oder Radardaten für 2 Wochen ausgesetzt, ist schlicht Blödsinn. Das funktioniert bei einer großangelegtem Militäroperation gar nicht. Das Einzige, was sich während dieser Zeit geändert haben kann, ist das Assessment der möglichen Ziele. Sprich: Es wurde nur noch „wichtiges“ oder „lohnenswertes“ angegriffen.

      Kurze Zeit später gelang es den NATO++ Ländern dann die Zerstörung von Helikoptern im russischen Gebiet südwestlich von Sudscha.

      Das zeigt insgesamt meiner Meinung nach nur, dass den USA die HIMARS Geschosse knapp werden und man auch kaum noch Angriffe im Schwarzen Meer plant, man dies nun aber als „Einstellung der Satellitenaufklärung durch die USA“ hinstellt. Im gleichen Zug hat übrigens auch die Verwendung von Iskandr Raketen oder FABs nachgelassen.

      Insgesamt bedeutet es meiner Meinung nach also nur, dass man bereits an der Glorifizierung der USA trotz Niederlage arbeitet. Dann passt ein „och wir könnten schon, wollen aber nur nicht mehr“ ganz gut ins Bild.

  2. Das heißt, dass die Trump-USA gegen Russland Krieg führt. Aber wenn es die Russen es nicht stört, warum sollte Trump aufhören damit. Wie sagt der Trumpi beim Einschlag so schön: „Ooaps“

  3. Natürlich, durch diese Pause ist der endlose Strom tausender Superspezialwaffeneinsätze täglich, leicht ins Stocken geraten.

    Oder redet Sawitnewitsch tatsächlich nur von in einer geringen Zahl verfügbaren Langstreckenwaffen?

    Aber so muss es wohl sein, die Amis sagen, die Ukrainer haben es verkackt, die Ukrainer anders herum. Nur in der EU verkackt man es noch selbst. Versinkt dabei aber in Paranoia bei dem Versuch die eigene Schlagkraft gegen welchen Externen auch immer zu vergleichen.

    Wie man es macht, alles provoziert Fehleinschätzungen.

    1. Wieso verkackt, der Verschleißkrieg läuft weiter und erfüllt seinen Zweck. Es geht nicht um den Sieg, es geht um Verschleiß im Stellvertreter Proxy Scheißdingsbums Krieg.

Schreibe einen Kommentar