Was über die Gefechte zwischen Indien und Pakistan bekannt ist
In der Nacht hat Indien als Reaktion auf einen Terroranschlag vor etwa zwei Wochen Ziele in Pakistan angegriffen.

Die Lage zwischen Indien und Pakistan ist in der Nacht eskaliert, als Indien als Reaktion auf einen Terroranschlag vor etwa zwei Wochen Ziele in Pakistan angegriffen hat. Ich übersetze hier eine Zusammenfassung der russischen Nachrichtenagentur TASS über die Entwicklungen.
Beginn der Übersetzung:
Indien und Pakistan haben sich gegenseitig mit Raketen angegriffen. Was über den Konflikt bekannt ist
In der Nacht des 7. Mai starteten die indischen Streitkräfte die Operation Sindoor, um terroristische Infrastruktur in Pakistan anzugreifen. Es gibt Berichte über Schießereien in verschiedenen Gebieten entlang der Grenze.
Die TASS hat die wichtigsten Informationen über die Verschlechterung der indisch-pakistanischen Beziehungen zusammengestellt.
Die Aktionen Indiens
- Reuters berichtete unter Berufung auf Augenzeugen von mehreren Explosionen in der Nähe der Stadt Muzaffarabad, der Hauptstadt des von Pakistan kontrollierten Kaschmirs.
- Die indische Regierung teilte der Agentur später mit, dass das Militär neun Ziele in von Pakistan kontrollierten Gebieten des Unionsterritoriums Jammu und Kaschmir angegriffen habe.
- Neu-Delhi behauptet jedoch, dass die Angriffe ausschließlich auf militärische Ziele gerichtet waren, während Pakistan erneut gegen das Waffenstillstandsabkommen verstoße, indem es Artillerie auf Bhimber Gali in der Region Poonch-Rajauri feuere.
- Die indischen Landstreitkräfte bezeichneten den Angriff auf Pakistan als „Triumph der Gerechtigkeit“. Verteidigungsminister Rajnath Singh begrüßte das Vorgehen der Streitkräfte des Landes.
- Sprecher des indischen Verteidigungsministeriums erklärten, Indien habe sämtliche Luftabwehrkräfte an der Grenze stationiert.
- Laut ANI führten die indischen Streitkräfte von ihrem Territorium aus Angriffe mit hochpräzisen Waffen aller drei Waffengattungen auf Ziele in Pakistan durch.
Pakistans Reaktion
- Der pakistanische Verteidigungsminister Khawaja Asif sagte, die indischen Streitkräfte hätten Zivilisten angegriffen. Er drohte mit nicht-proportionalen Vergeltungsmaßnahmen.
- Pakistan hat seinen Luftraum für 48 Stunden gesperrt und Vergeltungsschläge auf Ziele in Indien gestartet. Die Entscheidung wurde aufgrund der angeblichen Schäden an der zivilen Infrastruktur und des indischen Angriffs auf Zivilisten getroffen.
- Laut PTI hat die pakistanische Armee auf intensiven Mörserbeschuss von Dörfern entlang der Kontrolllinie zurückgegriffen.
- Das pakistanische Außenministerium betonte, dass das Land das Recht habe, die Bestimmungen des Artikels 51 der UN-Charta anzuwenden und auf einen Akt der Aggression „nach eigenem Ermessen jederzeit und an jedem Ort“ zu reagieren. Nach Angaben der Agentur stellen die Maßnahmen Indiens eine ernsthafte Bedrohung für den kommerziellen Flugverkehr dar.
Die Folgen
- In der pakistanischen Provinz Punjab wurde der Ausnahmezustand ausgerufen und die Sicherheitskräfte und medizinischen Einrichtungen befinden sich in höchster Alarmbereitschaft.
- Die Anwohner suchen Zuflucht in Notunterkünften. Die Polizei meldet zwei verletzte Frauen. Eine von ihnen befindet sich in einem kritischen Zustand.
- Nach Angaben der Pressestelle der pakistanischen Streitkräfte hat Indien zwei Moscheen angegriffen, wobei mindestens zwei Menschen getötet und zwölf verletzt wurden.
- SAMAA TV berichtete unter Berufung auf Quellen bei den pakistanischen Sicherheitskräften, dass die pakistanische Luftabwehr zwei in Frankreich hergestellte Rafale-Kampfflugzeuge abgeschossen habe, die bei der indischen Luftwaffe im Einsatz waren. Später bestätigte Khawaja Asif diese Information und Geo TV berichtete unter Berufung auf Quellen, dass die Zahl der abgeschossenen Kampfjets drei erreicht habe.
- Ein Sprecher des pakistanischen Verteidigungsministeriums erklärte später gegenüber Reuters, dass acht Menschen getötet und 35 verletzt worden seien.
- Dem Fernsehsender News18 zufolge wurden bei der Operation der indischen Streitkräfte mindestens 17 Terroristen getötet und 60 verletzt.
Internationale Reaktionen
- Offizielle indische Quellen sagten, Indien habe Russland sowie Großbritannien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien und die USA über die Operation Sindoor informiert.
- UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat Indien und Pakistan zu größtmöglicher Zurückhaltung aufgerufen, da sich die Welt eine militärische Konfrontation zwischen den beiden Ländern nicht leisten könne.
- US-Präsident Donald Trump äußerte die Hoffnung auf ein schnelles Ende des Konflikts zwischen Indien und Pakistan.
- Eine diplomatische Quelle teilte der TASS mit, dass Pakistan derzeit nicht plane, eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats zu beantragen.
- Ajit Doval, der Nationale Sicherheitsberater des indischen Premierministers, sprach nach dem indischen Militärschlag gegen Pakistan mit US-Außenminister Marco Rubio.
- Die indische Botschaft in den USA sagte, Indien verfüge über glaubwürdige Informationen über die Beteiligung von Terroristen aus Pakistan an dem Anschlag in Pahalgam. In der Erklärung der diplomatischen Mission hieß es außerdem, das Land habe keine zivilen, wirtschaftlichen oder militärischen Ziele Pakistans angegriffen, sondern lediglich Terroristenlager.
Womit alles begann
- Am 22. April ereignete sich im beliebten Touristenort Pahalgam in Jammu und Kaschmir ein Terroranschlag, bei dem 25 Inder und ein Nepalese getötet wurden.
- Indien erklärte, es habe Beweise dafür, dass der pakistanische Geheimdienst ISI an dem Angriff der Terrorgruppe Lashkar-e-Taiba beteiligt gewesen sei.
- Neu-Delhi und Islamabad haben gegenseitig Beschränkungen für diplomatisches Personal verhängt, bilaterale Abkommen ausgesetzt und ihren Luftraum für Flugzeuge der jeweils anderen Seite gesperrt. Beide Seiten berichten von Fällen, in denen an der Kontrolllinie das Feuer eröffnet wurde und in diesem Zusammenhang Vergeltungsmaßnahmen ergriffen wurden.
- Am 29. April leitete der indische Premierminister Narendra Modi ein hochrangiges Sicherheitstreffen, bei dem er Quellen zufolge erklärte, dass die indischen Streitkräfte völlige Freiheit hätten, über Art, Zweck und Zeitpunkt ihrer Reaktion auf den Terroranschlag in Jammu und Kaschmir zu entscheiden.
Ende der Übersetzung
24 Antworten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nächster Beitrag: USA stoppen Angriffe auf Huthi-Stellungen im Jemen
Spekulation
Ohne „Mahatma“ Gandhi kein heutiges Pakistan weder Bangladesch und der Brite wäre trotzdem raus, weil er bereits über seine ihn steuernde Herrenrasse und das dazugehörige auserwählte Völklein mittels der East India Trading Company alles abgegrast hatte.
Nun ist ein offener Glaubenskrieg entstanden bei dem das hinduistische Indien als Atommacht gegenüber der einzigen bis dato öffentlich bekannten islamischen Atommacht Pakistan keine besonders gute Figur macht. Aber letztendlich begann es bereits mit den Schweinefett Patronen während des Sepoy Aufstandes 1857. Man muss nur erkennen dass die damaligen Aufstandsorte quasi das heutige territoriale Pakistan bilden. Wäre es nicht so ernst müsste man meinen zwei kleine Kinder würden sich im Sandkasten darüber streiten wer wem seine Förmchen illegal benutzt oder geklaut hat.
hm…. wer inzwischen davon – selbst im westlichen MSM – davon ‚hörte‘, dass Pakistan selber zugab, über Jahrzehnte islamische Terroristen ausgebildet hat – im Auftrag der USA – sollte nicht überrascht sein……
Gandhi war das Gegenteil von Terrorismus !
Das Thema Pakistan geht ja bis zur Ghandara (Kandahar) zurück als die Müslimänner den Buddhismus von dort vertrieben. Das ganze Dilemma war die East India Trading Company denn nun wurden geziehlt auch noch die einzelnen Ethnien wie Sepoy und Sikhs gegeneinander positioniert wenn dann auch noch dabei Hinduismus auf Islam traf so war es für den Commonwealth nur eine positive Begleiterscheinung. Ghandis Umgang mit seinem zum Islam konvertierten Sohn zeigt aber sehr deutlich wie sehr er nicht aus dem Hindu Kastensystem raus kam was vor 2000 Jahren ein besonders bekannt gewordener Tippelbruder aus Nazareth bereits ihnen den Hindus erklärte. Man findet ihn diesen Christusimpuls dann aber im Buddhismus zwischen kleinem und großem Fahrzeug und den Prinzip Arhat zu Boddhisatva. Fakt ist das Ghandi eben nicht diese so große Seele war und es ihm an Weitsichtigkeit fehlte. Das Massaker von Amritsar ist in meinen Augen (s)ein gewolltes Produkt gewesen um Politik gegen das britische Empire (hier Churchill) zu betreiben.
Ghandara Kultur
Auch wieder so ein Krieg bei dem sich beide Seiten mal ernsthaft fragen sollten was es letztendlich überhaupt zu gewinnen gibt.
Wenn man sich den (offiziellen) Kriegsgrund ansieht, müsste dies mindestens ein Zustand sein, in dem sich nicht mehr ausreichend Terroristen finden lassen, um Stunk zu machen. Es müssten also alle halbwegs zufrieden sein.
Gäbe es so eine Lösung, könnte man sie auch ohne Krieg umsetzen.
Und Chaos herrscht jetzt schon.
Böse Sache das – da werden uralte, permanent schwelende Konflikte genutzt für aktuelle globale Interessen und der Verhinderung von Wandel… – eine „never ending story“.
Interessant für das Verständnis sind fundierte geschichtliche Kenntnisse über diese Regionen, welche da in der Vergangenheit einige gar böse Erfahrungen nicht nur mit religiösen Kriegen, sondern auch mit massiven ausländischen Einflüssen machen mußten….
Wir werden diese Sache dort aufmerksam verfolgen – denn das ist eine schwelende Lunte an einem großen Konflikt.
Wem nützt es?
Nur den Briten und Amis!
Also sollten Indien und Pakistan endlich die Beziehungen zu diesen Verbrecherstaaten abbrechen und deren Staatsangehörige ausweisen! Alle!
Schön wäre es. Nur wird das nicht passieren. Leider ist es das selbe Spiel wie immer. Beide Seite werden mit Waffen vollgestopft, dann gegeneinander gehetzt bis Blut fließt. Dann verdienen die Profituere erst richtig Kohle … vor allem wenn es recht lange dauert, das Gemezel.
Wem nützt es?
Den Medien!
Denen sicherlich auch zum sehr großen Teil
ja und unter grosser Gefahr, wenn die beiden angespitzten Staaten ihre Atombomben einsetzen kann das die ganze Nordhalbkugel frosten.
Sollte unter dem Post des Vampirs.😉
Was macht eigentlich BRICS in dieser Angelegenheit?
Indien ist ja Gründungsmitglied der BRICS. Es wäre zu erwarten, dass die anderen Partner-Staaten mäßigend auf Indien einwirken würden und auch sollten. Es würde ein starkes Signal setzen, wenn die BRICS zeigen könnten, dass sie innerhalb der neuen Weltordnung in der Lage sind, Konflikte innerhalb des Globalen Südens eigenständig zu lösen.
BRICS ist ein Zusammenschluss schnell wachsender Volkswirtschaften. Die Gruppe hat sich zu einem Forum entwickelt, in dem diese Länder in verschiedenen Bereichen zusammenarbeiten, beispielsweise im Finanz- und Bankensektor, bei Zöllen, in Wissenschaft und Technologie oder in der Wettbewerbspolitik.
Bei Konflikten dieser Art, ist BRICS somit nicht zuständig.
Das ist eine Angelegenheit zwischen Indien und Pakistan.
Ob hier bereits Gespräche stattfinden wissen wir nicht.
Außerdem wird Narendra Modi und seine Regierung schon wissen was sie tun.
Einmischung von außen, wie es Deutsche so gerne tun, wäre da eher kontraproduktiv.
Hier finden Sie Inhalte zu BRICS
https://infobrics.org/
Subrahmanyam Jaishankar
Außenminister von Indien:
Wir brauchen keine Moralpredikt aus Europa
https://www.youtube.com/watch?v=ZYkuG5j-pG4
Wo er recht hat … Europäer sollten da allesamt die Klappe halten und nicht nur die. Der gesamte Unwertewesten sollte da schweigen, sich umdrehen und besser schämen!
👍
@Evamaria
Ich weiss um diese Zusammenhänge. Ich kenne auch die beiden Grundprinzipien der neuen Weltordnung, nämlich:
1. Ebenbürtigkeit
2. Nichteinmischung
In dieser Causa scheint also das zweite Prinzip zu greifen.
Nichtdestotrotz hätte ich gerne mal zumindest eine Stellungnahme seitens der BRICS dazu gehört. Das kann denen doch nicht egal sein, was da gerade abläuft!
Egal ist es sicher nicht. Aber wer genau von den BRICS Staaten sollte denn da eine Stellungnahme
abgeben? Wenn überhaupt, müßte man einen BRICS Gipfel einberufen und dort eine gemeinsame
Stellungnahme abgeben. Da der letzte Gipfel aber gerade erst war, steht das wohl nicht auf dem
Programm.
@ Gulet
Immerhin ein kleiner Lichtblick:
Jetzt ruft China Indien und Pakistan zu Besonnenheit auf
NEU-DELHI/ISLAMABAD. Nach den gegenseitigen Angriffen Indiens und Pakistans hat China beide Seiten zu Zurückhaltung aufgerufen. Sowohl Indien als auch Pakistan sollten im „übergeordneten Interesse des Friedens und der Stabilität“ handeln, wie eine Sprecherin der chinesischen Botschaft in Indien mahnte. Sie erinnerte die rivalisierenden Atommächte daran, Nachbarn zu sein und zu bleiben. Daher sei von jeder Maßnahme abzusehen, die die Situation weiter verschärfen könnte. China verurteile jede Form von Terrorismus und zeigte sich besorgt über die jüngsten indischen Luftangriffe auf Pakistan.
https://jungefreiheit.de/politik/ausland/2025/jetzt-ruft-china-indien-und-pakistan-zu-besonnenheit-auf/
Nun die gleiche Frage könnte man der UN stellen.
Oder was hat die UN die vergangenen 50. Jahre gemacht!
Über die UN Teilungserklärung 1947 Israel legitmiert und dem Raub an den den Gebieten der Palästinenser tatenlos zugeschaut.
Die UN Feindstaatenklausel gegen gemäß Deutschland als Ganzes umgesetzt damit im Sinne der BRD hübsch fein völkergewohnheitsrechtliches Mitglied der EU und deren Zahlaffe sein kann ohne den völkerrechtlich notwendigen Friedensvertrag erhalten zu müssen.
Die UdSSR zu ihrem Interesse in Kleinrussland ( Kiew ), Weißrussland ( Minsk ), und Großrussland (Moskau ) mit einem jeweils eigenen UN Vollmitglieds Mandat versehen um bereits hier den Eckstein für die geplante Zersetzung zu implementieren da WHO, UN, und NATO die Spielzeuge des römischen Liktorenbündels ( fasces ) sind und der fasces nicht ohne Grund das lateinische Lehnswort des Faschismus ist.
Das ist so einiges was die UN gemacht hat denn der staatliche Völkerbund ist keine Nation im Sinne der UN. Die Aufweichung der festen Definition Staat zur Nation das ist das maßgebliche Werk der UN.
Pakistan hat schon mehrere Kampfjets von Indien abgeschossen.
Pakistan nutzt moderne chinesische Jets, Indien dagegen moderne franz. Mirage-Jets. Die chinesischen dürften also besser, doch mind. gleichwertig sein.
Gut für die chinesische Exportindustrie und schlecht für die von Frankreich.
Mit einer eine Fata Morgana ( Mirage ) gegen die 5 Generation der Jet Flugzeuge Chinas muss halt immer Maverick ins Cockpit.