EU und Deutschland

Ist die „Koalition der Willigen“ auch eine „Koalition der Könnenden“?

Die EU schwenkt auf Kriegskurs, in Frankreich wird über die Entsendung von Kampftruppen in die Ukraine gesprochen, aber das russische Fernsehen fragt, ist die "Koalition der Willigen" auch eine "Koalition der Könnenden"?

Die EU lässt alle Masken fallen, denn während die Verhandlungen zwischen den USA und Russland Möglichkeiten für ein Ende des Krieges eröffnen, verschärft die EU den Kriegskurs gegen Russland. In Kiew wird bereits offen gefordert, die EU solle keine „Friedenstruppen“, sondern Kampftruppen für den Krieg gegen Russland schicken, und auch Präsident Macron sagt mittlerweile offen, dass es der „Koalition der Willigen“ nicht um die Entsendung von „Friedenstruppen“ in die Ukraine, sondern um „Unterstützungstruppen“ geht.

Das war das beherrschende Thema des Beitrages des Deutschland-Korrespondenten, den das russische Fernsehen am Sonntag in seinem wöchentlichen Nachrichtenrückblick gezeigt hat. Wie jede Woche habe ich diese russische Sicht auf die europäische und deutsche Politik übersetzt.

Beginn der Übersetzung:

Die „Koalition der Willigen“ spart nicht mit Versprechungen und ist nicht abgeneigt, sich hinter Trump zu verstecken

Jedes Mal, wenn Macron Selensky trifft, möchte man wegschauen, als sehe man etwas Fremdes und sehr Intimes. Um nicht „begrapschen“ sagen zu müssen, stellen wir uns vor, Macron hätte den Gast lediglich nach Drogen „durchsucht“, schließlich stand ein ernstes Gespräch bevor. Aus der „Koalition der Willigen“, die der Ukraine helfen will, entwickelt sich offenbar etwas, das ihr gegen die USA helfen soll. Das Treffen in Paris verfolgte zwei Hauptziele: Selensky daran zu hindern, das Investitionsabkommen mit Trump zu unterzeichnen, und den Waffenstillstand im Schwarzen Meer zu stören, da dieser die Aufhebung der Sanktionen gegen russische Banken beinhaltet, die den Export von Agrarprodukten und Düngemitteln abwickeln.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stellte klar: „Es ist völlig klar, dass die Sanktionen bestehen bleiben. Wir wollen ein faires und dauerhaftes Friedensabkommen. Das ist unser Ziel.“

Die EU, von der die Wiederanbindung Russlands an das internationale Zahlungssystem SWIFT abhängt, will, wie aus der Erklärung der Kommission hervorgeht, auf gar nichts eingehen: Brüssel kündigte an, dass die Sanktionen in Kraft blieben und ausgeweitet würden, bis Russland seine Truppen aus den von ihm als ukrainisch betrachteten Gebieten abziehe. London ist ebenso verrückt und verfügt über Sanktionen im Zusammenhang mit der Versicherung von Seefracht.

Das bedeutet jedoch nicht, dass es nichts zu besprechen gibt. Vielleicht betteln die EU und Großbritannien so im Gegenteil um Teilnahmen an den Verhandlungen, die Russland und die USA ohne sie führen.

Auch der „Telegraph“ bezeichnet die Pläne zur Stationierung französisch-britischer Truppen in der Ukraine als „politisches Theater“. Es ist nicht ganz klar, wie ernst es Macron und Starmer mit ihren Versuchen ist, sich eine Art Mandat für eine militärische Präsenz zu geben. Sie wollen offensichtlich keinen Zusammenstoß mit der russischen Armee, wollen aber auf jeden Fall ein Stück des Verhandlungsfeldes für sich beanspruchen.

Der französische Präsident Emmanuel Macron erklärte: „Diese Streitkräfte sollen keine Friedenstruppen sein. Sie sollen keine Truppen an der Kontaktlinie sein. Sie sollen keine Streitkräfte sein, die die ukrainischen Streitkräfte ersetzen.“

Der britische Premierminister Keir Starmer meinte: „Die militärische und operative Koalition wird gegründet, um auf dem ukrainischen Potenzial aufzubauen, nicht um eine Alternative dazu zu sein.“

Das ist es, was Selensky offenbar nicht verstanden hat: Er rechnet immer noch damit, dass seine europäischen Verbündeten auf die eine oder andere Weise in eine direkte Konfrontation mit Russland hineingezogen werden, vor oder nach dem Waffenstillstand. Das mag daran liegen, dass Selensky sich nach wie vor auf seine Englischkenntnisse auf A2-B1-Niveau beruft und die Dienste eines Dolmetschers hartnäckig ablehnt. Auf Ukrainisch sagte er in Paris: „Wir haben über das Militärkontingent gesprochen, über seine Präsenz bei der Verteidigung unseres Landes, die von unseren Partnern bereitgestellt wird. Über seine Präsenz am Himmel, auf See und am Boden. Wie ich bereits sagte: Das sind Truppen. Das sind Truppen.“

Selensky ist unbelehrbar, und Europa ist sich darüber im Klaren, dass, egal in welcher Form, Qualität und Quantität plötzlich Truppen aus Frankreich und Großbritannien in den vom Kiewer Regime kontrollierten Gebieten auftauchen, dies de facto ein Schlag für Trumps Friedenspläne wäre, denn Russland wird keine Assoziierung der Ukraine mit der NATO akzeptieren.

Und natürlich ist es für sie wichtig, es nicht zu übertreiben, denn die Reaktion Washingtons könnte völlig anders ausfallen als das, was Paris und London sich davon erhoffen. NATO-Generalsekretär Rutte beispielsweise brauchte nur ein einziges Gespräch mit Trump, um alles zu verstehen. Zumindest für die nächsten vier Jahre. Er erklärte nun: „Wir haben nie gesagt, dass die Ukraine im Rahmen eines Friedensabkommens Mitglied der Allianz werden würde. Und die Amerikaner haben erklärt, dass die Ukraine im Rahmen eines Friedensabkommens ihrer Meinung nach kein Nato-Mitglied werden sollte.“

Letztes Jahr redeten sie noch völlig anders, aber die Zeiten haben sich zusammen mit der amerikanischen Regierung geändert.

Die NATO-Neulinge leiden darunter am meisten. Sie sind der NATO beigetreten, um unter den Schutz der USA zu kommen, aber irgendwie lief alles anders. Finnland gilt offiziell als das glücklichste Land der Welt, doch die Psychologen sind dort so überlastet, dass Finnen drei Jahre auf einen Termin warten müssen. Präsident Stubb sollte ohne Wartezeit einen Spezialisten aufsuchen, denn er hat das Karelien-Syndrom und Unsinn schleicht sich in seinen Kopf, oder wie sonst erklären sich seine Ausführungen: „Die Hauptaufgabe, für Sicherheit und Garantien zu sorgen, wird natürlich den ukrainischen Truppen übertragen. Die Schlüsselrolle werden dann die europäischen Truppen spielen. Und dann muss es eine Vereinbarung geben, denn wenn die Dinge wirklich schlimm werden, werden die USA in die Kämpfe eingreifen.“

In Europa will die große Mehrheit genau das, aber nicht alle sprechen darüber, weil Trump sich darauf konzentriert, die Kosten der Verteidigung der Verbündeten zu minimieren. Schließlich ist hier in Litauen die sumpfige Ostflanke der NATO, wo während Übungen ein Pionierpanzer im Sumpf verschwand. Vier Amerikaner werden vermisst. Sie können sie noch finden, das ist keine leichte Aufgabe.

Es ist viel einfacher, im Rahmen der Entkommunisierung die Buchstaben „UdSSR“ von Kanaldeckeln der Stadt abzuschleifen, und genau das hat man diese Woche in Vilnius getan. Es ist überraschend, dass das nicht schon früher geschehen ist. Der Abschied von der Vergangenheit beschränkt sich jedoch nicht nur auf die sowjetische Vergangenheit.

Das gibt es überall. Großbritannien kürzt die Sozialausgaben um 14 Milliarden Pfund, um die Militärausgaben zu erhöhen, wie der britische Schatzkanzler mitteilte. Die Regierung Macron wird in jedem Fall dasselbe tun müssen, vor allem aber, wenn die Idee, Truppen in die Ukraine zu schicken, wirklich über verbale Interventionen hinausgeht. Mal sehen, die Rekrutierung von Kandidaten, die bereit sind, sich der Koalition mit Starmer anzuschließen, läuft nicht allzu gut.

Der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis sagte: „Griechenland gehört nicht zu den Ländern, die bereit sind, im Rahmen der ‚Koalition der Willigen‘ Truppen nach Ungarn zu schicken.“

Der griechische Premierminister hat Ungarn natürlich versehentlich mit der Ukraine verwechselt. Noch müssen keine Truppen nach Ungarn geschickt werden. Aber wer weiß: Sie mögen Orban wirklich nicht.

Sie haben das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in Rumänien annulliert, bei denen der unabhängige Kandidat Georgescu gewonnen hatte, haben Maia Sandu freie Hand gegeben, vor den Wahlen in Moldawien die prorussische Opposition vollständig zu beseitigen, die Regierungschefin von Gagausien, Jewgenia Gutsul, wurde dort gerade verhaftet und anscheinend hält derzeit nur die Angst vor Trump Brüssel davon ab, in Budapest eine Farbrevolution zu erzwingen.

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban erklärte: „Seien wir ehrlich: Die Amerikaner müssen sich engagieren. Sie sind größer, sie sind stärker und sie haben bessere Chancen, einen Waffenstillstand und einen Frieden zu erreichen, den sie durchsetzen können. Wenn Sie also Frieden wollen, unterstützen Sie die Amerikaner.“

Natürlich hat Macron Viktor Orban nicht zum Gipfel eingeladen. Doch die Italienerin Meloni musste er einladen, obwohl sie sich kaum ertragen können. Doch was Russland betrifft, stimmen ihre Meinungen weitgehend überein. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Macron bei den Verhandlungen zur Ukraine eine besondere Rolle beansprucht: Von der Leyen teilte sogar die Lorbeeren ihrer Führung mit ihm, aber nicht mit Meloni.

Schließlich sagte die italienische Ministerpräsidentin Meloni kürzlich: „Trump sagt oft, wenn er ein Abkommen mit Russland unterzeichnet, wird Russland es respektieren. Das glaube ich.“

„Sie glauben, dass Putin es einhalten wird?“, hakte die Journalistin nach.

„Solange Trump an der Macht ist, ja. Das Problem ist, was danach passiert.“

Sollten die Versuche, die Ukraine in die NATO zu ziehen, danach wieder aufgenommen werden, wird sicher nichts Gutes dabei herauskommen. Aber es ist noch zu früh, darüber nachzudenken, denn die aktuellen Probleme sind noch nicht gelöst. Es ist nicht genau bekannt, was sie Selensky in Paris über das Abkommen mit den Amerikanern zur gemeinsamen Nutzung ukrainischer Bodenschätze gesagt haben, aber die Aussagen des US-Finanzministers, dass es nächste Woche unterzeichnet werden würde, sind eindeutig zweifelhaft.

Zunächst wollte Brüssel das Abkommen prüfen, schließlich besteht mit Kiew eine europäische Assoziation und es gibt Beitrittspläne. Selensky sagte, die Amerikaner hätten die Bedingungen ständig geändert und es sei unklar, was man unterschreiben solle. Nach seiner Rückkehr nach Kiew wiederholte er im Wesentlichen die These, die dem denkwürdigen Skandal im Weißen Haus zugrunde lag, wonach die an die Ukraine gelieferten Waffen und das dorthin überwiesene Geld als Schulden betrachtet würden. Und als nichts anderes.

Dazu sagte Selensky in Kiew: „Gibt es eine Frage von Krediten? Ich weiß nicht, wie es in diesem Abkommen ist. Wenn diese Frage dort aufgeworfen wird, werden wir, wie gesagt, keine Schulden annehmen.“

Was das letztlich für die Ukraine bedeuten wird, wird sich bald zeigen, doch schon jetzt lässt sich sagen, dass Europa weiterhin an seiner Absicht festhalten wird, sich in die Verhandlungen einzumischen. Und übrigens ist es möglich, dass ihre Haltung zur Ukraine irgendwann den Rahmen sprengt und von Trumps Nachgiebigkeit in anderen Fragen abhängig gemacht wird. Beispielsweise bei Zöllen.

25 Prozent auf außerhalb der USA gefertigte Autos sind ein Todesurteil für die deutsche Autoindustrie, die bereits am Ende ihrer Kräfte ist. Wütend fordert die Bild-Zeitung die Rückgabe eines Drittels der in den USA lagernden deutschen Goldreserven im Wert von rund 100 Milliarden Euro. Aber wer wird es ihnen geben? Amerika hat die Deutschen 80 Jahre lang vor ihren Feinden verteidigt! Der Ansatz wird eindeutig derselbe sein wie im Fall der Ukraine.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier entließ am Dienstag den Bundeskanzler und alle seine Minister. Sie werden ihre Aufgaben bis zur Bildung einer neuen Regierung weiter wahrnehmen. Voraussichtlich wird es etwa einen Monat dauern, das hängt jedoch vom Verlauf der Koalitionsverhandlungen zwischen Christdemokraten und Sozialdemokraten ab. Sie haben die halbe Arbeit getan: Sie haben die Schuldenbremse aus der Verfassung gestrichen, was bedeutet, dass sie unbegrenzt Geld aufnehmen können. Jetzt müssen sie nur noch herausfinden, wie viele Billionen sie brauchen, und diesen Reichtum entsprechend ihren Parteiinteressen aufteilen.

Gemeinsam haben sie auf jeden Fall die Haltung zur Militarisierung Deutschlands, wie Bundeskanzlerkandidat Friedrich Merz erklärte: „Deutschland sendet ein klares Signal an unsere Partner und Freunde, aber auch an unsere Gegner. Wir machen dieses Land verteidigungsfähig und verteidigungsbereit. An finanziellen Mitteln zur Verteidigung von Freiheit und Frieden wird es jedenfalls nicht mangeln. Schulden sind Verantwortung, wenn wir sie nutzen, um unser Land wieder voranzubringen. Jetzt haben wir, auch ich persönlich, die Verpflichtung, dieses Geld sinnvoll einzusetzen.“

Aber es ist schwierig, im Voraus zu erraten, was vernünftig ist. Die deutsche Wirtschaft ist völlig vom internationalen Umfeld abhängig, das das Land in der Person von Trump und den chinesischen Genossen vor äußerst schwierige Herausforderungen stellen kann. Merz plant, für die Finanzierung der Armee und des militärisch-industriellen Komplexes jährlich 3,5 Prozent des BIP auszugeben, also 150 Milliarden Euro.

Schon jetzt ist klar, dass das nicht ausreicht, wie der Spiegel schreibt: „Die Schwachstellen sind enorm: Europa hat praktisch keine Raketen, Luftabwehrsysteme, Cyberabwehr und Satelliten. Jahrzehntelang wurde fast alles vernachlässigt, verschlafen oder den Amerikanern überlassen. Plötzlich erscheinen eine Billion Euro an neuen Verteidigungsausgaben gar nicht mehr so groß: Ein neuer Leopard-Panzer kostet rund 25 Millionen Euro, ein Eurofighter rund 140 Millionen Euro. Auch wenn jetzt viel Geld vorhanden ist, braucht es Menschen, die die Waffensysteme bauen, programmieren und letztlich bedienen.“

Wie der Spiegel schreibt, könnte der Kampf um die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands – der Kampf gegen den Mangel an Ressourcen, Personal und die pazifistische Stimmung in der Gesellschaft – die gesamte Amtszeit von Friedrich Merz als Kanzler bestimmen. Auch wenn man nicht berücksichtigt, dass es die Deutschen sind, die der Ukraine notfalls beistehen müssen, ist das eine Aufgabe epochalen Ausmaßes.

Auch die von allen erwartete vollständige Einbeziehung Deutschlands ist keine Garantie dafür, dass sich die „Koalition der Willigen“ automatisch in eine „Koalition der Könnenden“ verwandelt. Das zeigte sich an der Weigerung vieler, bei weitem nicht unwichtiger Länder der EU wie Italien und sogar Frankreich, das von der Leyen vorgeschlagene 800 Milliarden Euro schwere Wiederaufrüstungsprogramm für Europa zu unterstützen.

Das Einzige, was die Menschen in Europa sofort tun können, ist, der jüngsten Empfehlung aus Brüssel zu folgen, und sich mit Wasser und Lebensmitteln für drei Tage einzudecken.

Ende der Übersetzung


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

43 Antworten

  1. Die letzte Bestellung von Leopard-Panzern lag aber bei 29 Mio Euro je Stück. Bei den F35 will die Brd fast 250 Mio je Stück zahlen.
    Jemand wird ganz sicher bestens verdienen. Rheinmetall (früher Reichswerke Hermann Göring) gehört ja zu 50% Blackrock und der Rest wohl anderen Finanzkonzernen. Die Herren von Merz sind zufrienden mit ihrem Lakai.

    1. Die letzte Bestellung von Leopard-Panzern lag aber bei 29 Mio Euro je Stück. Bei den F35 will die Brd fast 250 Mio je Stück zahlen.

      Das stimmt so nur halb. die 250 Millionen pro F-35 bezieht sich auf dem heruntergebrochenem Rahmenvertrag pro Flugzeug. Das schließt also Kosten für die Garage, die Wartung, Ersatzteile, die Schulung, etc. mit ein.

      Es soll auch schon Länder gegeben haben, die sich US-Flugzeuge bestellt hatten, die eigenem ohne Radar geliefert wurden. Der hätte halt extra gekostet.

      Und auch beim Leopard Panzern ist es das gleiche wie beim Auto. Während man beim Auto für Sitzheizung, automatisch ablendbare Rückspiegel, vollautomatische Parkhilfe, etc. Unmengen bezahlt (Bspw. ~5.000 € für eine Playstation und 18″ Monitor), so gilt das auch für Panzer. Nachtsichtgeräte von Zeiss? Raten sie mal… Extra reaktive Panzerung? Ja klar!

      Ob die Extrakosten für die Panzerung dann aber geringer ausfallen als die Extrakosten für eine extra-Drohne, um dann trotzdem zum Totalschaden zu kommen, sei mal dahingestellt.

      Denn genau da liegt ja das Problem der USA und Europäer. Der Ukraine-Krieg hat gezeigt, dass man sich nicht mehr hinter Luftwaffe, Artillerie und übergewichtige (oh Entschuldigung… body positive) Panzer verstecken kann. Und selbst die Ausbildung von stinknormalen Bodentruppen ist teurer als die Anschaffung von semi-autonomen Drohnen.

      Und selbst bei Raketen- bzw. Marschflugkörpern geht der Trend in Richtung unverteidigbar, da die Verteidigung kostenineffizient wird.

      Ich finde es also besonders amüsant, wenn Deutschland nun bspw. über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht spricht. Das ist mit Abstand der schnellste Weg, sinnlos Geld zu verbrennen.

    2. @Joe:
      „Jemand wird ganz sicher bestens verdienen. Rheinmetall (früher Reichswerke Hermann Göring) gehört ja zu 50% Blackrock und der Rest wohl anderen Finanzkonzernen.“

      Und ganz hervorragend dazu passt der derzeitige Absturz des Rheinmetall-Werbeträgers Borussia Dortmund AG. Der zweistellige Tabellenplatz und die dadurch zu erwartende Nicht-Teilnahme an sämtlichen europäischen Wettbewerben erscheinen wie eine biblische Strafe dafür dass Watzke & Co. dem Rüstungskonzern metertief ins Rektum gekrochen sind, um ihre inzwischen wie ein schlechter Witz wirkende „wir-kaufen-die-Liga-leer, wird-schon-klappen“-Politik am Leben zu halten.
      Wahrscheinlich träumen die BVB-Granden schon von der tollen neuen Waffenfabrik, die Rheinmetall doch angeblich in der Ukraine bauen will. An dem Tag, an dem die ersten russischen Bomben darauf regnen werden, wird sich der große, große BVB wahrscheinlich auf dem Weg in die 3. Liga befinden…

  2. ’s wird eine Fiatius-Ko, (auch kurz: eine Fiasko) nach dem Motto ‚Gerechtigkeit voll Genüge und wenn der Himmel einstürzt‘ (Fiat iustitia, ruat caelum). ähnlich: (Fiat iustitia et pereat mundus)

  3. Hmmmmm…

    „Eine Koalition der Willigen und/oder der Könnenden“

    Trotz aller Erfolge und Vorteile sollte grad Russland immer vorsichtig sein, denn ist diese „Koalition“ nicht etwa nur das Gebaren eines trotzigen Kindes im Angesichte des sich nicht erfüllenden Willens, sondern eine klare Drohung – eine Ansage mit einem gewissen Hintergedanken, jedoch ohne klare Aussage – wie weit man zu gehen bereit ist.
    Ich denke auch nicht, daß die „eu“-ler nur mit am Tisch sitzen wollen – es geht inzwischen um weit mehr, sogar um die eigene Existenz der „eu“-ler bzw. der betroffenen Staaten – haben die doch inzwischen gesehen, daß tumbes Sklavenverhalten dem yankee und seiner Hinterzimmermafia gegenüber sich in Nichts auflöst und sie nun selber agieren zu müssen – um nicht unter zu gehen.

    An den yankee traut man sich nicht ran, die Gründe liegen auf der Hand, es sind die multiblen Abhängigkeiten – in die sich diese „eu“-ler freiwillig begeben haben, und bei denen der yankee (noch!) die Fäden fest in der Hand hat – ergo sucht man einen Ausweg…
    Man hat den Krieg forciert, begonnen und führt ihn weiter – doch wird das Dilemma sich nicht nur auf den ukri-Bereich beschränken, dessen sind wir uns sicher – er wird sich wahrscheinlich ausweiten – unter „Zuhilfenahme“ ALLER verfügbaren Kräfte in Europa – und das ist in der Gesamtheit doch eine ganze Menge… – auch wenn man bis zur Ausführung noch ein wenig mehr Zeit und Ressourcen braucht, am Ende steht der offene Konflikt – mit oder ohne yankee, aber in „alter Tradition“.

    Ich will damit hier keine Panik verbreiten, sondern lediglich dazu anregen – das aktuelle Geschehen genauer im Auge zu behalten und die Gedanken an die Entwicklung gekoppelt auch mal bis zum Ende konsequent durchzudenken.
    Denn wer die Gedanken zu Ende denken kann und dies auch tut – wird am Ende eben nicht einfach nur total überrascht sein a la „wir haben doch nichts gewußt“ – nein, er kann dann auch rechtzeitig noch handeln, damit es eben NICHT soweit kommt!

    1. Gedanken zu Ende denken

      Tun wir das mal…

      An Trump sieht man, dass Krieg für den Westen die Fortsetzung des Geschäfts mit anderen Mitteln ist. Geplant war die feindliche Übernahme Russlands. Zum Gelingen dieses Projekts hat man Investitionen eingebracht, die nun flöten gehen. Deshalb will Trump aus der Ukraine rausholen, was rauszuholen geht – um wenigstens die Investitionen und wenn möglich noch ein bisschen mehr zurück zu bekommen.

      Auch die EU-Eliten – und dazu gehören auch die Deutschen – hatten sich ein großes Stück vom russischen Kuchen versprochen. Und sehen nun ihre Felle davonschwimmen. Auch sie müssen jetzt ihren erträumten Gewinn irgendwo herbekommen. Da sie sich ihn von Russland und wahrscheinlich auch nicht von der Ukraine holen können, fangen sie erst mal ganz entspannt mit den europäischen Bürgern, v.a. den Deutschen, an.

      Den Traum vom Endsieg mögen sie vielleicht noch irgendwo wie ein letztes Körnchen Glut in der Asche am Glimmen halten, aber seine Realisierung ist in weite weite Ferne gerückt. Denn die Ukraine hat – wie damals Deutschland – „versagt“.

      Und womit sollte die EU auch kämpfen lassen? Mit einem Heer soziokulturell diverser, interaktiv empathischer, weichgespülter Wellnessjunkies, einem Heer halbschwuler Regenbogensternchenmännchen und Kampflesben mit Problempony? Mit übergewichtigen, abgeschlafften Waldorfschülern, deren größte Kompetenz die selbstreflexive Problemschau im Morgenkreis ist und die es „voll gut“ finden, dass bei sportlichen Wettkämpfen der „Fun“ im Vordergrund steht? Von Leuten, die weinen, wenn der Lehrer in der LK etwas drannimmt, das sie bis jetzt noch nicht hatten? Von Dreifachgeimpften mit neurodegenerativen Symptomen? Von der Wirklichkeit entfremdeten „Digital Natives“?

      Wen will die EU in den Krieg schicken? Es gibt hier niemanden mehr der gewinnen wöllte oder könnte.

      Darum meine These: tut sie es dennoch, obwohl sie ganz genau weiß, dass da niemand ist, der ernsthaft kämpfen könnte, geht es ihr darum, Menschen zu töten. Entvölkerungsagenda zu betreiben. Okkulte Rituale in einem unvorstellbaren Maßstab zu vollziehen. Mit fremdem Blut den Preis für den eigenen Machterhalt zu zahlen.

      Und ich glaube fest, dass der Tag, an dem Gott deswegen eingreifen wird, wie er es gesagt hat, nicht mehr fern ist.

      1. …naja – ich bin da nun doch noch von der „älteren Generation“ – wir wissen uns noch durchzusetzen, mit Jungvolk habe ich – absichtlich – nichts mehr am Hut, taugt nicht den Dreck unter den Nägeln…
        Doch die alten Seilschaften von altem Adel, Finanzmafia und gewissen Neureichen Misanthropen ist aktiv wie immer – und arbeitet an ihren Plänen – opfert auch das Jungvolk… – und auch für das Jungvolk gilt eben, wer einmal Blut geleckt hat…..

        ….natürlich trifft das nicht auf alle dieser Soft-Egg’s zu…… 😋😎

  4. Nachdem die Koalition der Willigen praktisch gescheitert ist und nur noch aus der Koalition der Möchtegern-Führer besteht,
    darf man das aber nicht unterschätzen: Seit Jahresbeginn wird daran gearbeitet, wie man die Krim-Brücke zerstören kann und damit Russland zu einem Angriff motiviert,
    der wiederum die USA als „Schutzmacht“ Europas aktiviert. Das ist die
    faktische Stärke von England: nichts selbst öffentlich machen, aber planen und anfeuern, ggf. mal eine verdeckte Aktion, während Macron immer alles wie ein stolzer Pfau als seine Leistung präsentieren will, hechelnd um Anerkennung als Führung in Europa.
    Alle sind kraftlos ohne USA, das wissen sie, also geht es darum, ungeachtet aller öffentlich gezeigten Unstimmigkeit, die USA aktiv ins Boot zurückzuholen.

    Für die Amerikaner scheint alles ein Videospiel zu sein, kein klares Konzept, nur eine klare Zielvorstellung gegen alle, Russland, China, Iran, Europa.

    Für Russland wird erst dann Frieden eintreten, wenn Russland den diktieren kann.

  5. Die EU und die Briten sollen die Ukraine im Stellvertreterkrieg direkt unterstützen, und die USA konzentrieren sich auf China, dass war und ist Plan des US-Imperiums. Die EU wird derzeit hochgerüstet zu diesem Zweck. Der Hegemon und seine Vasallen treiben die europäischen Völker in eine Katastrophe. Der Krieg gegen Russland muss sofort beendet werden, die EU braucht eine Revolution des Volkes, wenn das ausbleibt, wird für Dummheit bezahlt werden.

    1. „… die EU braucht eine Revolution des Volkes, ..“
      gibts nicht, über 20 Jahre konzertiere Propaganda und zuletzt die Disziplinierungsmaßnahmen im Zuge der Corvid-Impfungen haben die Bevölkerung widerstandslos gemacht.
      Man denke an Hitler und Goebbels. es läuft genau so wieder ab.

      Mir immer unverständlich bleibt, wieso es kein Widerspruch in der Bevölkerung gegen die Medien entstanden ist (es gab mal eine kleine bei und mit „Lügenpresse“, aber den Kern des Problems ging das nicht an: die Herausgeber und Eigner der Medien als verantwortliche für Krieg. Kein Politiker kann seine Position halten, wenn die Medien ihn nicht schützen.

  6. Vielleicht könnte der Herr Röper mal ein paar Einwohner des Frontgebietes bitten, ihren Tagesablauf zu schildern, bei der Arbeit, bei der Nahrungsbeschaffung, bei Heizung, bei der Sicherung der Ernte gegen Diebe, für den Tauschhandel und wie man sich gegenüber Drohnen unsichtbar macht. Wer bestimmt interessant für uns Deutsche, das zu wissen.

  7. „Das Einzige, was die Menschen in Europa sofort tun können, ist, der jüngsten Empfehlung aus Brüssel zu folgen, und sich mit Wasser und Lebensmitteln für drei Tage einzudecken.“

    Viel länger wird der Untergang dessen was man einmal „West-Europa“ nannte, auch nicht dauern.
    „West-€uropa“ wäre gut beraten, den Tag des eigenen Untergangs aus Mangel an Interesse ersatzlos abzusagen.

  8. Die „Heere“ und „Armeen“ dieser „EU“ sind völlig nutzlos, da völlig Gender-, Trans-, Frauen und Musel verseucht, von der Bürokratie ganz zu schweigen. Sie können gar nicht antreten, geschweige denn kämpfen !
    Putin wird die „EU“ auch niemals angreifen, warum denn auch, diese Länder sind ja unfähig, die Hamas und andere aus ihren Großstädten zu entfernen und wieder auszuweisen, geschweige denn, so hart und brutal wie nötig dagegen vor zu gehen, was bitte, sollen diese gegen Russland ausrichten, absolut nichts !
    Siehe auch Deutschland, wo auf Teufel komm heraus, diese sogar täglich !!! eingeflogen werden !
    Wenn man in die Bundeswehr in den nächsten 10-20 Jahren 10 Billionen Euro reinstecken würde, auch das würde rein gar nichts nützen, weil daß System total korrupt ist, fast schon vergleichbar mit der Korruption in der Ukraine.
    Deshalb befürchte ich einen nuklearen Krieg, weil man ja die Bevölkerung auf 500 Millionen begrenzen will und wenn die Völker Europas jetzt nicht bald aufstehen und diese zutiefst korrupte, phädophile und schwerstkriminelle Nomenklatura zum Teufel jagt, dann sehe ich wirklich total schwarz für Europa !
    Deshalb, tut Buße und bekehrt euch zum HERRN JESUS CHRISTUS, er hält ALLES in der Hand und kann nochmals GNADE schenken !
    Ein Prediger sagte einmal schon vor Jahrzehnten, daß er überzeugt ist, daß Europa und Deutschland in einem Atomkrieg untergehen, weil diese es schlimmer trieben als Sodom und Gomorra und sich GOTT ja ansonsten bei diesen Stadtstaaten entschuldigen müßte. Auch die Pläne, daß menschliche Bewußtsein in Maschinen zu transformieren, wird GOTT niemals zulassen, daß wird der Zeitpunkt sein in der Trübsalszeit, wo der HERR JESUS CHRISTUS höchstselbst auf Erde erscheinen wird, den Antichrist vernichtet und sein Tausendjähriges Friedensreich errichten wird.

    1. „Auch die Pläne, daß menschliche Bewußtsein in Maschinen zu transformieren, wird GOTT niemals zulassen“

      Ich kann sie beruhigen … „Der Liebe Gott“ wird schon deshalb nichts tun, weil es schlicht und einfach nicht möglich ist (jedenfalls mit DER Technologie die hier zur Verfügung steht).

      Es ist genauso unmöglich, als wenn kleine Kinder sich die Hände vor die Augen halten und glauben: „Ich sehe dich nicht, also siehst DU mich auch nicht“.

      Also entspannen sie sich. Egal wie sie heißen, egal ob sie sich nach dem Tod einfrieren lassen, sie sind tot – das ist die einzige Gerechtigkeit die zur Zeit auf diesem Planeten herrscht.

      1. Leider befinden Sie sich in einem totalen Irrtum, der Mensch lebt nach dem Tod weiter, seine sterbliche Hülle zerfällt wieder zu Staub, woher er auch genommen und erschaffen wurde. Genau deshalb ging der HERR JESUS ans Kreuz von Golghata, um den Menschen dieses Schicksal zu ersparen, aber nur denen, die dieses Angebot auch annehmen.
        Der Großteil der Menschen will jedoch davon nichts wissen, leider, im Himmel und der Hölle wird es nur Freiwillige geben.

    2. Lieber Offizier, lasse bitte den „Lieben Gott“ in Ruhe, lasse ihn weiter schlaffen. Diese menschlichen Mutanten, über die Du sprichst, haben mit dem Gott nichts zu tun – und Er mit denen, auch nichts.
      Wenn jedoch Dein „Gott“ einen Atomkrieg bevorzugt, ist er auch nicht besser als diese Gnomen/ Antichristen .

      1. Auch Sie befinden sich in einem totalen Irrtum, GOTT schläft und schlummert nicht ! Das Problem ist der mit Sünde behaftete Mensch, der die Gebote GOTTES mißachtet, ER läßt es zu, daß das Böse ausreift, aber er greift immer ein, sollte es zuviel werden. Die Herren dieser Welt gehen, aber unser HERR kommt !

        1. „… aber er greift immer ein …“

          Werden sie mal endlich erwachsen. Entweder führt mich „ein Gott“ am Gängelband durch die Zeitalter, dann haben sie viel zu erklären … oder sie akzeptieren endlich den „freien Willen“, der für den Menschen aber Verantwortung und Verpflichtung ist !

          Ein angeblicher Gott der eingreift wenn der Mensch Scheiße baut, ist ja noch lächerlicher als Kryostasetanks !

  9. Die Frage ist total überflüssig, denn selbstverständlich handelt es sich um eine „Koalition“ der Nichtskönner und Totalversager, wer das nicht sieht ist wahrscheinlich mindestens zum 6. mal „geboostert“🤦‍♂️

  10. Wir sollten eine weitere Grundgesetzänderung beantragen:
    Politiker, Lobbyisten, Generäle, sowie deren Ehepaertner, Mütter und Väter und alle anderen Verwandte 1. Grades haben Deutschland, das deutsche Volk, im Fall eines Krieges mit der Waffe in der Hand, an vorderster Front zu verteidigen.

    Wenn das im Grundgesetz steht wir sich kein Merz mehr trauen auch nur ein Wort das irgend wie mit „Krieg…“ Beginnt in den Mund zu nehmen, das Pistorius wird sicher sofort sienen Rücktritt erklären, denn der hat schon vor seinem Spiegelbild Angst und die gesamten Grünen kleben wir einfach vorn auf die Panzer drauf.

    Das ganze ist doch keine Koalition der Willigen, eher der Verstandlosen, der Leute ohne Moral, der Marionetten und Hampelmänner, der Möchtegern.

    Hbae heute gehört, dass in Belgien ein Generalstreik stattfindet, gefunden hat – wäre doch mal eine gute Gelegenheit, dass alle Franzosen, Italiener, Deutschen Engläner sich anschließen, solange bis diese Hampelmänner ihre Sachen packen und abdampfen…

    1. „Wer vor dem Heer her zog, war der Herzog“.

      Es gibt Tage, an denen ich die Mittelalterlichen Traditionen vermisse. Wenn heutzutage die Anstifter eines Krieges die Schlachtordnung anführen müssten, wäre die Welt ein friedlicherer Ort.

      Heutzutage verkriechen sich Kriegstreiber in Bunkern, selbst wenn ihnen Wissenschaftler versichern daß sie in ihrem Bunker nicht in der Lage sind den nuklearen Winter dort „auszusitzen“.

      1. Beim Kapp-Putsch hat es doch auch geklappt, auch wenn die SPD das Volk wieder verarscht hat. Ja, ich weiß, mit den gespritzten kriegt man das nicht hin, also lassen wir uns in unser Schicksal treiben

  11. Nun Putin „Will und Braucht“ die Eu nicht anzugreifen! EU richtet sich selbst zu Grunde. Dann wird die EU nach Russland kriechen und um Hilfe betteln. Nun was ich mich immer Frage:“Warum sagt die Wirtschaft nicht hört mit dem Blödsinn auf. Redet wieder mit Russland das würde die die Wirtschaft wieder auf die Beine bringen und wir hätten wieder Billige Energie“

  12. Angesichts deren „Könnens“ braucht KEINER Angst zu haben von denen überfallen zu werden !
    Und wenn dauert der „Überfall“ keine 48 Stunden, dann geht denen 1. die Munition aus und 2. die Kampfmoral dieser Schwuchteln ist am Boden zerstört !
    In ein paar Jahren sind die auf das Existenzniveau von Hinterindonesien gefallen !
    Da wird es schwer werden, selbst Fahrradreifen flicken zu können !
    Gerade heute berichtet RT, dass England seine letzte Stahlbude zu macht ! Ähm, womit bitteschön wollen die ihre „Panzer“ bauen ? Aus gepresstem Kartoffelkraut ? 🙂 🙂 🙂

  13. Ich hau mich weg:

    „Der französische Präsident Emmanuel Macron erklärte: „Diese Streitkräfte sollen keine Friedenstruppen sein. Sie sollen keine Truppen an der Kontaktlinie sein. Sie sollen keine Streitkräfte sein, die die ukrainischen Streitkräfte ersetzen.““

    Tja, was sollen sie den sonst sein? Gigolos für verwaiste ukrainische Frauen?

  14. Frankreich und England steht vor einem Bürgerkrieg. Es braucht wenige Kräfte um ihn an zu zünden. Was macht denn Frankreich, wenn eine Ariane am Startplatz explodiert? Wegen einer Drohne?
    Wer wird den Krieg den führen wollen, die eingewanderten Neger? Erklärt man sie für Blöd?
    Wir selbst können bei einer Fertilität von 1,2 gar keinen Krieg mehr führen oder treten wir dem Kalifat bei?

  15. Wollen und Können?
    Haben diese EU- Territorien noch bedeutende Lagerstätten mit Öl, Gas, Kohle, Eisenerz, Aluminium und anderen Nichteisenmetallen. Wie hoch sind die jeweiligen Zahlen bei der Stahlproduktion, von Aluminium und so weiter und so fort mal ganz abzusehen. Chemische Industrie? Komponenten für die Munitionsherstellung? Energiewirtschaft? Verbindungen zur Logistik? Straßenbrücken? Bahnanlagen?
    Von den spezialisierten Industriearbeitern ganz zu schweigen.
    Kommen wir zu der Fähigkeit Soldaten zu rekrutieren?
    Wer soll den eine Uniform anziehen und gegen Osten marschieren?
    Die Jungs, die Mutti morgens im Lastenrad in die Kita oder in die Grundschule gefahren hat?
    Ich empfehle jedem dieser Kriegstreiber in dieser BRD von Erich Maria Remarque „Im Westen Nichts Neues“ und von Dieter Noll „Die Abenteuer des Werner Holt- Roman einer Jugend“ zum Lesen.

    1. Hallo Mika B,
      als ich Deinen Kommentar laß, („die Jungs, die Mutti morgens im Lastenrad in die Kita..“) erinnerte ich mich sofort an einem Video, das vor etwa zwei Jahren im Internet gezeigt wurde. Es ist in Berlin entstanden, von einem Passanten gefilmt und ins „Netz“ gestellt: Ein junger (ca. 20 J.), weißer Deutscher Mann (ca. 1.8 m groß) kam aus einem nahem Lebensmittelladen mit zwei vollen Papiertüten, öffnete die Gepäckkappe seines am Straßenrand stehenden Wagens, stellte die Tüten rein. In dem Moment kamen zwei junge, arabisch aussehende Jugendliche (16-17 J.) auf ihn zu. Einer, ziemlich klein (160 cm), wollte die Tüten an sich nehmen. Der deutsche Junger Mann fasste die Hand des arabischen Diebes mit der Hoffnung, den Diebstahl zu verhindern. Bekam jedoch sofort einen Faustschlag ins Gesicht. Dann auch einen Fußtritt in den Bauch. Blieb jedoch weiter ruhig stehen. Wackelte etwas, gehemmt und erniedrigt. Der zweite größere Araber griff nicht ein. Der kleine Angreifer nahm die Tüten aus dem Auto und die Diebe entfernen sich ruhig, ungehindert und lächelnd auf dem gut beleuchteten Fußweg dieser schönen Hauptstadt, als ob nichts passieren würde.. Ist auch nichts passiert(!!), weil alles schon nämlich passiert ist.

  16. frankreich und england sind sehr ernst zu nehmende kriegstreiber . das ist er anfang vom ende einer nicht dirkten beteiligung der nato . paradox bleibt , wie so viel kriegsmaterial der nato unbemerkt an die front kommt und die haupversorgungswege zwischen der nato und ukraine unbehelligt funktionieren . der westen gibt nicht auf . warum auch ? einige schwerwiegende schwächen der russen sind erkennbar . die konsequente härte fehlt .
    die sonderoperatio dauert viel zu lange schon und der erfolg ist mehr als fragwürdig . leider

  17. …leider wird man das „Können“ erst in der Praxis bewundern können !!.. …obwohl, die Franzosen waren schon mao 1812 in Moskau und 1918 in Murmansk mit den Engländern, sowie die Franzosen auf der Krim 1918 und Odessa..
    …also „geprobt“ haben sie schon.. …WAS soll also schiefgehen ??..🤣

  18. Haha, gute Frage!
    Ich will die Antwort einmal so geben: Es geht dem Tiefen Staat darum, Russland zu schwächen, Europa unten zu halten, nicht den Gegner des Tiefen Staats Trump Rohstoffe und Gewinne aus der Ukraine ziehen zu lassen, sondern die eigenen Investitionen in die Ukraine zu schützen und den eingeplanten Gewinn abzuschöpfen.

  19. Ich hab das noch lebhaft in Erinnerung, als der Westen vollmundig tönte, er wolle den Ostblock totrüsten. Sie hatten vor mit großen Rüstungsprogrammen die Russen dazu zu zwingen auch viel Geld für solchen Unfug auszugeben. Am Ende hatte das sogar erfolg, die alte UdSSR ist daran gescheitert. Das Problem ist aber, der Westen hat damit den MIK dichter an die Macht im eigenen Lager herangeführt und die Sache hat sich verselbstständigt. Jetzt wird wieder von Rüstung gesprochen aber im eigenen Lager. Sonderschulden werden gebucht, Traumgelder geschöpft und der Rüstungsmoloch wird groß und mächtig. Sie werden die Geister die sie riefen, nicht wieder los.

    1. ….es gibt aber KAUM „Panzerfahrer“, wenn die Panzer und anderen Waffen fertigs iind, in 10 Jahren ??.. …habe heute am Kaffetisch gesagt, „…die brd – Verwaltung kann doch die Syrere und Afghanen nehmen ??..“… …ein Riesengelächter !!..🤣🙈

  20. Ich habe das Gefühl, hinter diesem
    sinnlosen Aktionismus der EU-Eliten steckt eine große Torschlußpanik.
    Als ob sie in naher Zukunft ihren eigenen Untergang erwarten.
    Und glauben, daß sie das nur durch Repression nach innen und außen aufhalten können.
    Was ist dieser bisher unbekannte Terminator?
    Trumps Zölle wohl eher nicht.
    Und Putin hat kürzlich erklärt, daß er sich so ein kapputes Land wie D-Land nicht ans Bein hängt.
    Es muß mit der Ukraine zusammenhängen.
    Fällt UA, dann fällt die ganze EU…
    Wie gesagt, nur meine Vermutung, ein Gefühl…

Schreibe einen Kommentar