In eigener Sache

Ich bin mal wieder auf Reisen

Ich bin diese Woche im Gebiet Kursk unterwegs, weshalb ich nicht so viele Artikel schreiben kann, wie ich möchte, aber dafür hoffe ich, wieder interessantes Material mitbringen zu können.

Diese Woche bin ich wieder im Gebiet Kursk unterwegs, um mich ein wenig umzuschauen. Auch wenn ich, wie ich vor einigen Tagen berichtet habe, jetzt mit einigen Übersetzern zusammenarbeite, um mehr interessante Artikel veröffentlichen zu können, muss ich dazu Zeit am Computer haben.

Und die fehlt natürlich, wenn ich unterwegs bin. Daher wird es auf dem Anti-Spiegel in dieser Woche nicht so viele Artikel geben, wie ich gerne veröffentlichen würde.

Aber ich hoffe, wieder interessantes Material und Einblicke in die Lage in Kursk mitzubringen, aber davon werde ich wohl erst am Wochenende berichten können.


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

15 Antworten

  1. Hallo Thomas, ich kriege Angst wenn du das schreibst. Bitte überprüfe alles 30 mal um wieder gesund zurück zu kommen. Abgesehen davon, dass ich das für alle Menschen wünsche, muss dir deine Einmaligkeit und Wichtigkeit klar sein. Du bist einfach unersetzlich. Bitte, bleib ganz, wir dürfen die Geheimdienste nicht unterschätzen und du bist ein Balken in den Augen der Verräter in Deutschland.

  2. Nun ich hoffe mal das dies kein April-Scherz ist. Ich mag keine AS. Schon gar nicht wenn um Menschenleben geht. Auf Seriösen Web-haben sie nichts zu suchen.
    Habe gerade RN gesehen. Dort wurde gesagt:“ Kiew macht Jagt auf Journalisten „.
    Also pass gut auf Dich auf!! Wir würden Dich sehr vermissen!!!
    Alles gute
    Dieter

  3. Du brauchst Dich nicht entschuldigen. Ich denke, nicht nur ich, sondern sehr viele sind froh über Deine wertvolle Arbeit. Pass bitte auf Dich auf. Kursk wird viele wahrscheinlich „überraschen“, denn auch dort fand sehr viel Völkermord an der Zivilbevölkerung Russlands statt! Frauen, Kinder, Alte! Zeige, was Du zeigen kannst und möge das russische Militär Dich beschützen! Denn bald ist auch 80-jähriges Gedenken an den Sieg Russlands über den Nationalsozialismus!

    Viel Glück und komme gesund wieder zurück!
    Herzliche Grüße
    Tina

Schreibe einen Kommentar