Ukraine

Die USA sind gegen Frieden und die G7 haben Probleme mit russischen Vermögenswerten: Die Ereignisse des 24. Mai

Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine des 21. Mai, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.

Die russische Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht fast jeden Abend eine Zusammenfassung der Ereignisse des Tages in und um die Ukraine. Ich versuche, möglichst jede Zusammenfassung zu übersetzen, auch wenn ich nicht garantieren kann, dass ich das jeden Tag leisten kann, zumal die Zusammenfassung mal am frühen Abend, mal spät in der Nacht erscheint.

Hier übersetze ich die Zusammenfassung des 24. Mai.

Beginn der Übersetzung:

Die USA sind gegen Frieden, die G7 haben Probleme mit russischen Vermögenswerten: Die Entwicklungen rund um die Ukraine

Der kollektive Westen will der Ukraine helfen, die Lage auf dem Schlachtfeld zu stabilisieren, aber nicht, Friedensgespräche mit Russland aufzunehmen, so der stellvertretende US-Außenminister für europäische und eurasische Angelegenheiten James O’Brien.

Die G7 werden keine Entscheidungen über die Verwendung russischer Vermögenswerte zugunsten der Ukraine treffen, die nicht vom Völkerrecht gedeckt sind, sagte der französische Minister für Wirtschaft, Finanzen, Industrie und digitale Souveränität Bruno Le Maire.

Die TASS hat die Ereignisse rund um die Ukraine zusammengetragen.

Verlauf der Operation

Die Gruppe Süd der russischen Streitkräfte hat in der vergangenen Woche die drei Siedlungen Belogorowka, Kleschtschejewka und Andrejewka in der Donezker Volksrepublik befreit, teilte das russische Verteidigungsministerium mit. Die Gruppe Nord hat in der vergangenen Woche die Siedlung Staritsa in der Region Charkow befreit.

Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums haben Einheiten der Gruppe Zentrum im Laufe der Woche 41 Gegenangriffe der ukrainischen Streitkräfte abgewehrt, die Gruppe Nord 23 Gegenangriffe und die Gruppe West 15 Gegenangriffe. In allen Abschnitten verlor der Gegner in dieser Woche bis zu 11.205 Kämpfer.

Die russische Luftwaffe und Luftabwehr zerstörten in dieser Woche zwei ukrainische MiG-29-Flugzeuge. Außerdem wurden acht SCALP-Marschflugkörper, 25 operativ-taktische ATACMS- und Totschka-U-Raketen, 18 gelenkte Hammer-Luftbomben sowie eine beträchtliche Anzahl von Raketen, Flugkörpern und Drohnen abgeschossen. Im Laufe der Woche führten die russischen Streitkräfte nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums 49 Gruppenpräzisionsangriffe auf militärische Einrichtungen, Einrichtungen des ukrainischen militärisch-industriellen Komplexes, Lagerhäuser und Standorte der ukrainischen Streitkräfte und ausländischer Söldner durch.

Schwierige Situation

Der ukrainische Präsident Wladimir Selensky kam zum zweiten Mal seit dem 16. Mai nach Charkow. In seinem Telegram-Kanal teilte er mit, dass er „ein Treffen zur operativen Lage in der Region“ abgehalten habe. Auf der Website des ukrainischen Staatschefs ist zu lesen, dass der Kommandeur der operativ-taktischen Truppengruppierung „Charkow“ Michail Drapaty über die schwierige Lage im Verantwortungsbereich der Gruppierung berichtete.

Erreichung der Ziele

Der russische Präsident Wladimir Putin ist zu Gesprächen über die Ukraine bereit, aber dieser Prozess muss dazu führen, dass die Ziele der russischen Militäroperation erreicht werden, sagte Präsidentensprecher Dmitri Peskow und kommentierte damit eine Reuters-Veröffentlichung, wonach der russische Staatschef angeblich zu Gesprächen unter Festlegung der Grenzen entlang der derzeitigen Frontlinie bereit sei. „Das ist nicht so“, betonte Peskow und erinnerte daran, dass die russische Verfassung „die Grenzen der Russischen Föderation festlegt, einschließlich der vier neuen Gebiete“.

Später sagte der russische Präsident auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem weißrussischen Amtskollegen Alexander Lukaschenko über die Möglichkeit der Unterzeichnung von Friedensvereinbarungen mit der ukrainischen Seite, dass man zunächst verstehen müsse, „mit wem man verhandeln muss und kann, um die Unterzeichnung rechtlich verbindlicher Dokumente zu erreichen.“ „Und dann sollten wir volles Vertrauen haben, dass wir es mit einer legitimen Regierung zu tun haben“, sagte Putin.

Die USA wollen keinen Frieden

Der kollektive Westen wolle der Ukraine helfen, die Lage auf dem Schlachtfeld zu stabilisieren, aber nicht, Friedensgespräche mit Russland aufzunehmen, sagte der stellvertretende US-Außenminister für europäische und eurasische Angelegenheiten James O’Brien. Seiner Meinung nach hat Moskau den „Kriegspfad“ eingeschlagen, so dass „es wichtig ist, dass die Ukraine eine günstige Gelegenheit erhält, das Schlachtfeld zu stabilisieren“.

Washington besteht darauf, dass Frieden zu den für Kiew „erfolgreichsten“ Bedingungen geschlossen werden muss. Daher konzentriert sich der kollektive Westen jetzt „sehr darauf, sicherzustellen, dass die Ukraine sowohl auf dem Schlachtfeld Erfolg hat, als auch dann, wenn sie schließlich entscheidet, dass sie dazu in der Lage ist, Verhandlungen mit ihrem Nachbarn im Osten aufzunehmen“.

Selenskys unrealisierbare Pläne

In der Ukraine hält man Vladimir Selenskys Pläne zur Rückgabe der verlorenen Gebiete in den Grenzen von 1991 für unrealistisch, berichtet die britische Zeitung The Guardian unter Berufung auf hohe ukrainische Beamte. Einer von ihnen sagte der Zeitung, dass er „öffentlich unterstützt, was der Präsident“ sagt. Privat glaubt der Beamte jedoch, dass die Ukraine „als unabhängiger westlicher Staat überleben muss, der die Möglichkeit hat, sich zu entwickeln“.

Schweizer Konferenz

Die EU hofft, auf der Konferenz in der Schweiz Mitte Juni den Rahmen für künftige Friedensgespräche zur Lösung des Konflikts in der Ukraine abstecken zu können, sagte ein hoher EU-Beamter in Brüssel. Mehr als 70 Länder und Organisationen haben bereits ihre Teilnahme an der Veranstaltung bestätigt, sagte er.

Die Schweizer Konferenz zur Ukraine sei nur die Imitation eines Verhandlungsprozesses und werde nicht zu einem echten Ergebnis führen, sagte der Direktor des russischen Auslandsgeheimdienstes Sergej Naryschkin. Er wies darauf hin, dass die USA „versuchen, eine große Zahl von Ländern des sogenannten Großen Südens zur Teilnahme an diesem sinnlosen Projekt zu zwingen“. Gleichzeitig betonte Naryschkin, dass die westlichen Länder „nicht bereit sind, eine Kompromisslösung für die Beilegung“ des Ukraine-Konflikts zu finden. Die westlichen Eliten seien verwirrt durch die Tatsache, dass die strategische Initiative im Konflikt um die Ukraine vollständig auf Russland übergegangen sei, fügte der Chef des Geheimdienstes hinzu.

Unter bestimmten Bedingungen

Deutschland ist bereit, weitere Schritte zu unternehmen, um die Erlöse aus den eingefrorenen russischen Vermögenswerten unter bestimmten Bedingungen für die Ukraine zu verwenden, sagte Bundesfinanzminister Christian Lindner. Bei einem Treffen der Finanzchefs der G7 in Italien sagte er, Voraussetzung sei, dass diese Schritte „keine rechtlich nachteiligen oder wirtschaftlich riskanten Folgen haben“. Unter den Europäern, schreibt das Ministerium, gebe es die allgemeine Bereitschaft, den US-Vorschlag zu prüfen. Allerdings seien die Verhandlungen derzeit noch weit entfernt, da noch viele Fragen offen seien.

Gleichzeitig erklärte der französische Minister für Wirtschaft, Finanzen, Industrie und digitale Souveränität Bruno Le Maire, dass die G7 keine Entscheidungen über die Verwendung russischer Vermögenswerte zugunsten der Ukraine treffen würden, die dem Völkerrecht widersprechen.

Ende der Übersetzung


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

19 Antworten

  1. Und wieder ein Treffer bei den Russen mit freundlicher US Unterstützung in Echtzeit…

    Ukraine ATTACKS Russian Nuclear Warning System; MAJOR Escalation
    https://www.youtube.com/watch?v=YMPw8hgeeIg

    Aber ja, USA haben halt bei den Russen Narrenfreiheit, Konsequenzen werden die USA nie fürchten müssen, egal wie kritisch die Treffer in Russland mit US Hilfe sind…Aber wehe die Europäer würden die Ukis auf die Selbe Art unterstützen oder gar erlauben Russland mit europäischen Waffen anzugreifen, böse, ganz böse!
    USA Unterstützung und Waffen die Russland treffen = Gut, Europäische = Schlecht, oder wie? Wie war das nochmal mit Doppelmoral welche die Russen ständig uns Westlern anprangern?

    Muss ich ehrlich zugeben, in letzter Zeit kippt meine sonst pro russische Stimmung zusehends weil ich imme rmehr den Eindruck bekomme, Russland und USA arbeiten Hand in Hand GEGEN uns Europäer, und dann fang ich das schon an persönlich zu nehmen, weil mir reicht es schon vom berlienr Regime verarscht zu werden, da brauche ich nicht auch noch Amis und Russen die mich verarschen!

    1. Das Video des sehr zkrainefreundlichen Moderators bezieht sich auf Quellen von Nexta. Woanders hab ich dazu auch nichts gefunden, ich wäre da mit der Einordnung noch vorsichtig.

      1. Muss ich dich enttäuschen, den Treffer gab es wirklich:

        25.05.2024 – 11:40 Uhr
        Berichte: Treffer auf russisches Atom-Frühwarnsystem
        Bei einem ukrainischen Drohnenangriff soll nach inoffiziellen Berichten ein Radar des russischen Frühwarnsystems gegen anfliegende Atomraketen beschädigt worden sein. Fotos von Schäden an der Anlage nahe der Stadt Armawir in Südrussland seien in russischen und ukrainischen Kanälen aufgetaucht, schrieb das US-Institut für Kriegsstudien (ISW) in seinem Lagebericht am Freitagabend.
        Von Moskauer Seite äußerte sich am Samstag der ehemalige russische Botschafter bei der Nato, Dmitri Rogosin. Im sozialen Netzwerk X schrieb er von einem Schaden am Frühwarnsystem – „einem Schlüsselelement der militärischen Steuerung der strategischen Nuklearstreitkräfte“.
        Rogosin, mittlerweile Senator im russischen Föderationsrat, warf den USA vor, diesen Angriff geplant oder zumindest davon gewusst zu haben. Mit solchen Aktionen rücke die Welt näher an den Abgrund eines Atomkriegs, warnte er. Der Kreml oder das russische Verteidigungsministerium äußerten sich nicht.

        Quelle Bild Ticker

        Logisch das Russland sich dazu nicht äussert, weil Putin ja schärfste Reaktionen angekündigt hat sobald die atomare Infrastruktur angegriffen werden würde. Und rein zufällig flog in der Gegend zu diesem Zeitpunkt über dem schwarzen Meer, na was? eine amerikanische Aufklärungs/Spionagedrohne.
        Nee sorry wen will Putin eigentlich verarschen? Hier wird ein Frühwarnsystem für atomare Waffen angegriffen mit Unterstützung der Amerikaner und Russland reagiert NULL.
        Egal ob der Angriff nun vor dem Waffenstillstandsangebot oder danach erfolgte, es läst Russland jetzt sehr dumm da stehen.
        Wenn ich die russische Doktrin richtig verstanden habe, wäre mit diesem Angriff der Tatbestand erfüllt der Russland ermächtigt von jetzt an nukleare Waffen einzusetzen.
        Ich sag ja, eine Atombombe über den Köpfen der Polen, oberhalb des polnischen Luftraums, gut sichtbar für alle Europäer als jetzt allerletzte Warnung mit der Forderung binnen 24H sämtliche Unterstützung für die Ukraine einzustellen. Amsonsten sorry, ist Putin ein Witz und entpuppt sich nur als Mitspieler beim Great Reset und der ganze Ukraine Krieg ist eine reine Farce

        1. Den Kommentar von Rogosin hab ich gefunden. Deine Schlußfolgerungen in Richtung Putin halte ich nach wie vor für nicht nachvollziehbar. Kann ja nicht jeder ein Witz sein, der Deine kranken Phantasien nicht umsetzt…

    2. Krieg ist Krieg. Vielleicht erinnern Sie sich an die Erklärung des Auswärtigen Amtes Deutschlands vor dem Rat der EU:
      „Wir kämpfen einen Krieg gegen Rußland“

      „Das russische Außenministerium erklärte am Donnerstag, daß die Tatsache, daß die Europäische Union (EU) ukrainische Soldaten militärisch unterstützt und ausbildet, die EU zu einer ‚Konfliktpartei‘ mache. … Sacharowa warnte, daß die militärische Unterstützung der Ukraine durch die Organisation des Nordatlantikvertrags (NATO) die EU ’näher an ein direktes militärisches Engagement mit Rußland‘ heranbringe.“

      Russie : le soutien de l’UE à l’Ukraine en fait une partie au conflit, 20.10.2022
      https://www.aa.com.tr/fr/monde/russie-le-soutien-de-lue-à-lukraine-en-fait-une-partie-au-conflit-/2716466

      Original: Брифинг официального представителя МИД России М.В.Захаровой, Москва, 20 октября 2022 года
      [https://www.mid.ru/ru/press_service/spokesman/briefings/1834459/#4]

      Wenn Sie mit „uns Europäer“ die EU meinen: Die EU ist im laufenden Krieg vielfach und offen erklärt der Hauptgegner. Die Ukraine ist nicht Feind, sondern nur Schauplatz und liefert der EU das Kanonenfutter. Mit den USA wollen sich die Russen einigen.

      Krieg ist Krieg. Der EU bleibt nur Kampf bis zum Endsieg, unverzüglicher Rückzug aus dem Krieg, oder Kampf bis zur Niederlage und vollständigen und bedingungslosen Kapitulation.

    3. “Die ’Sanktionen aus der Hölle’ … Lasst unsere Feinde weiter wüten. Es ist seit langem klar, daß es ein leeres Unterfangen ist …. Und teuer.
      […]
      In einigen EU-Ländern ist die Situation jedoch schlichtweg katastrophal. Unter ihnen befinden sich die schlimmsten Feinde Rußlands.

      Sie ernten gerade die Früchte ihres abscheulichen Hasses auf unser Land.
      […]
      Unsere Feinde müssen gezwungen werden, in einer verlorenen wirtschaftlichen Schlacht um Gnade zu bitten. Und beenden wir es mit ihrer vollständigen und bedingungslosen Kapitulation.“

      — Dmitrij Medwedew, 6. Oktober 2022
      https://t.me/medvedev_telegram/188

  2. Ich weiß mit Lindners „kein rechtlich nachteilig“ nichts zu beginnen.

    Wenn mir das Urteil eines deutschen Amtsrichters nicht gefällt, ich ihm daraufhin meinen illegalen Schusswaffenbesitz hautnah beweise … wäre das rechtlich nachteiliger allein nur für mich? Ja, sicher!
    Ja, aber wie erklärt der Amtsrichter das dann in seinem Himmelgang Petrus?

    1. Schwieriges Thema !
      Du wirst auch mit illegalem Waffenbesitz keinen echten Amtsrichter finden dem Du einen Himmelgang bescheren könntest ! 😀
      Im Klartext , dein Vorhaben wäre schon von Anfang an zum scheitern verurteilt , Du wirst im Amtsgericht keinen echten Richter vor Dir haben , es gibt keine echten Richter in Amtsgerichten ! 😀
      Keiner von diesen Vögeln mit Robe kann einen echten Legitimationsnachweis als Richter erbringen !
      Also vergess diese Geschichte einfach wieder ! 😀

  3. …gut so, wenn die Globalisten bis zum „letzten Ukrainer“ kämpfen lassen wollen !!… …ich hoffe nur, dass genügend Ukros für die brd – Kolonie als „Asylanten“ DANACH übrigbleiben !!.. …auch sollte nicht vergessen werden, dass noch mehr NATO – Material geschrottet werden MUSS !!.. …was ist nun mit dem brd – Marionettenverwalter Scholz, liefert er die „Taurussen“ oder nicht ??.. …die anderern „Schrei – Marionetten“ wie die Strackse, Käsewetter, Röppker usw. haben ja nichts zu melden !!..
    ….jeden Tag bröckelt das Globalisten – Reich, bis vor kurzem der „Hegemon“ genannt, ein bisschen mehr, weltweit !!.. …Lawrow hat Recht, die Rolle des „Hegemon“ ist vorbei.. …nur die total – uninformierten Insassen der EU – NATO – Kolonien, glauben an „DIE USA“ !!!..🤣🙈

    1. Diese PR gegen Russland ist einfach nur schäbig. Die Schweiz sollte ihre Neutralität wahren(besser:wiederherstellen) statt für die Amis die Beine breit zu machen.
      Cassis ist bestenfalls Naiv, Andere im BR sind auch gekauft.
      Zum Glück kann die Bevölkerung da gegensteuern. Da gibt es ja noch Reste von Demokratie.
      Die Neutralitätsinitiative hat genügend Stimmen bekommen um es zu einer verbindlichen Abstimmung kommen zu lassen.
      https://neutralitaet-ja.ch/die-bedeutung-der-neutralitaetsinitiative-fuer-die-schweiz-und-eine-friedlichere-welt/

      1. Cassis ist nicht naiv, er ist ein geltungssüchtiger Idiot, wie er im Buche steht.
        Unvergessen: damit er BR werden konnte, hat er stante pede seinen italienischen Pass zurückgegeben. Was, wenn die Schweizer Bundesversammlung verlangt hätte, dass er seine Mutter verkauft? Ich sage: seine Mutter hat einfach nur Glück gehabt, der Trottel hätte sie auch verkauft.
        Als Schweizer habe ich grossen Ärger darüber, was diese dumme dumme Regierung mit der Neutralität schon angestellt hat und was sie noch weiter damit anstellen wird – und Cassis ist der König dieser Idioten.
        Aber leider muss ich auch feststellen, dass die Mehrheit meiner Mitbürger, heute genauso wie damals zu Covid-Zeiten, nichts als Schafe sind, welche zwar zum Mond blöken, mit selbständigem Denken und Eigenverantwortung aber allergrösste Schwierigkeiten haben.

  4. Ich bete für Sie, aber nur dass der Herrgott Ihnen Ihre Naivität nimmt. – Das wirkliche Ziel dieser Schaumschlägerveranstaltung und die Häufigkeit all dieser ähnlich oder gleich gelagerter Foren sind Ihnen bestimmt durchgerutscht?

      1. Silvia, das habe es schon verstanden, dass die Post an mich ging, und nein ich hoffe nicht, ich bin mit meiner Naivität eigentlich recht gut durchs Leben gekommen, und auch meinen Glauben an Änderungen gefällt mir sehr. Manchmal ist es nur ein Wort ein Satz eine Geste die alles verändert. An dieses Treffen kommen verschiedene Leute und Länder, vielleicht sind 99% pro West, und trotzdem kann ein Einzelner die Welt verändern. Wie Rüdiger Nehberg zu sagen pflegte, keiner ist zu gering die Welt zu verändern. Was an stiller Hoffnung für Friede falsch sein könnte weiss ich nicht. Also ist jeder der Friede möchte ein dummer Depp, das bin ich gerne, und immer gewesen. Manchmal bete ich für die Entscheidungsträger sie mögen in ihr Innerstes finden um so weise Entscheidungen für die Welt treffen zu können. Und @ Ikaros, ja Selbstverständlich habe ich die Neutralitätsinitiative unterschrieben, das ist ja wohl klar.

  5. Viele Zuschauer und Leser haben nicht die Niederträchtigkeit der psychotischen US-Schattenregierung auf dem Schirm – dabei liegt der Plan offen :

    Die EU soll mithilfe der EU-Verräterpolitiker in einen Krieg mit Russland gehetzt werden und die ersten Atomschläge abfangen.

    Das hat zwei Vorteile : Die Welt wird sich gegen Atom-Putin wenden und die „USA“ haben Gelegenheit für Verhandlungen und hoffen, relativ unbeschadet aus dem von ihnen angerührten Krieg zu entkommen und haben gleichzeitig ihre Bilanzen saniert

    Die große Frage ist, ob Putin darauf hereinfällt und nicht doch zuerst die Zentren der Kriegshetzer bombardiert.

    Wir werden es erfahren, doch zunächst mal bekommen wir den großen Terroranschlag während der Europameisterschaften, den die CIA schon angekündigt hat.

    Am Tatort finden wir dann den Pass von Putin.

    1. Ach ja, Notiz an Putin :

      Marthas Vineyard nicht vergessen – dort hat sich die Oligarchie eingenistet und wird den Verlust ihrer Villen mehr betrauern als das Aussterben der Menschheit.

Schreibe einen Kommentar