Nach Telefonat mit Trump erklärt Putin, man sei „im Ganzen auf dem richtigen Weg“
Präsident Putin ist nach dem Telefonat mit US-Präsident Trump vor die Presse getreten und hat seine Einschätzung des Telefonates wiedergegeben. Insgesamt scheint Putin mit dem Telefonat zufrieden zu sein.
Putin sagte, das Telefonat habe über zwei Stunden gedauert und sei sehr offen daher auch nützlich gewesen. Er dankte Präsident TRump für dessen Unterstützung beim Zustandekommen direkter Gespräche mit der Ukraine, um die Verhandlungen fortzusetzen, die „die ukrainische Seite im Jahr 2022 abgebrochen“ habe.
Russland sei, wie auch die USA, für eine friedliche Beilegung „der ukrainischen Krise“ und das Ziel sei eine Einigung mit konkreten Schritten und Fristen zu deren Umsetzung. Dann sei auch ein zeitweiliger Waffenstillstand zu deren Umsetzung möglich, so Putin.
Außerdem sagte Putin, die Gespräche in Istanbul hätten gezeigt, dass man „im Ganzen auf dem richtigen Weg“ sei.
18 Antworten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nächster Beitrag: Reuters: EU-Botschafter einigen sich auf 150 Milliarden Euro EU-Militarisierungsfonds
BlaBla!
Putin bleibt bei seinen Forderungen!!
Es geht Einfach nicht weiter!
Der Krieg wird noch lange Dauern! Kein Ende in Sicht.
Trump hat wieder den Mund zu voll genommen. Mal schauen ob es Sanktionen von den USA gibt?
Na, Sie haben Hoffnungen.
„Die USA wollen Brüssel als engen Partner durch Moskau ersetzen“
„Putin im Osten und Trump im Westen sind für die Europäer strategisch ein Albtraumszenario“
— Handelsblatt, 18.02.2025
https://archive.is/jdKAX
Glauben Sie, „der Europäer Albtraumszenario“ läßt sich durch solches unfrommes Gezeter noch aufhalten?
Nein denn die Agenda gegen Europa wurde bereits bekannt gegeben. In dieser Agenda könnte es allerdings sein, das selbst Trump und Putin nur die Marionetten für diejenigen sind die nun den Völkermord im Gaza vor angekündigt beenden wollen. Maseltov & Shalom
https://www.youtube.com/watch?v=G45WthPTo24
@паровоз ИС20 578
Du zitierst hier Joschka Fischer und der ist wohl auch richtungsweisend für dich. „Europa muss sehr schnell zur Macht werden – gerade militärisch“
Ist das so?
Eine sehr eigentümliche, und außerhalb Deutschlands nicht bekannte Sichtweise, daß jemand, der zitiert, sich damit die zitierte Sichtweise auch zu eigen macht.
Aber Fischer hat schon recht insoweit, als eine Einigung USA-Rußland den Deutschen der größte Albtraum ist. Das trifft auf unsere gesamte Mehrheitsgesellschaft zu, ob sie nun zur Normalblase oder zur Alternativblase gehört. Anders herum: Sie können hier im Forum sehen, wie wenig Beifall die Einigung USA-Rußland findet und wie Viele hoffen, daß die noch irgendwie platzt oder sich verhindern läßt.
🇺🇸🇷🇺🇺🇸🇷🇺🇺🇸🇷🇺🇺🇸🇷🇺🇺🇸🇷🇺
Junge, fubist aber wenig emphatisch. Was zahlt dein Institut. Ich hab ne en meiner Frau, noch eine Schwiegermutter, drei Kinder einen Hund, zwei Katzen und 5 Mäuse, die cheddar verwöhnt sind, zu ernähren. Kannst du bei deinem Hühnerknochen Institut einlegen. Sei bitte nicht so herzlos, ich hab ne Menge münder zu stopfen.
https://katehon.com/de/article/ein-langer-weg-bis-zum-ende-des-krieges
Russlands Ukraine-Chefverhandler Wladimir Medinski erteilt Brüssel Geschichtsunterricht
Das erklärt auch warum es besser ist, diese Herrschauften außen vor und vor allem im unklaren zu lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=2w7FYxwcVas
Alles Klärchen und Wunderbärchen….
Aber wenn sogar Putin schon nix einfällt war es wohl doch nicht so doll.
Ganz unironisch und demonstrativ frohgemut der Zukunft zugewandt, sage ich da: Schade, war absehbar, ist aber trotzdem schade.
Da dieses Gespräch 2 Stunden gedauert hat, wurde sicher eine Menge besprochen.
Das wird natürlch aus den von mir o.g. Gründen nicht in die Öffntlichkeit getragen.
Das könnte sonst den Verhandlungsprozess empfindlich stören.
Glauben Sie, die erzählen Ihnen, was sie zwei Stunden lang miteinander telefoniert haben? Das hätten Sie gern, und Merz, Zelenskij und von der Leyen auch. Aber die erfahren es noch früh genug. Das meiste sicher erst aus der Zeitung, nachdem Tatsachen geschaffen wurden, damit sie nicht vorher hereinpfuschen können.
Den Inhalt des Gesprächs Putins mit Scholz hat Lawrow allerdings offengelegt:
„I hope that the President will not be upset with me for revealing secrets but during that conversation, Olaf Scholz said nothing that he does not say publicly every other day.“
— Foreign Minister Sergey Lavrov, 14-01-2025
https://mid.ru/en/foreign_policy/news/1991476/?lang=en
Deshalb bekommen die Fritzy nur alle Jahre eine Leitung zu Putin, und das nur kurz, und nur, wenn Putin eine Ansage für sie hat. Trump dagegen, und sein Beauftragter Witkoff, die bekommen bei Putin fast jede Woche einige Stunden.
„Make Deals not War.“
Tja, es ist schon richtig doof, wenn die jetzt auch noch die Frechheit besitzen, das Telefongespräch
nicht im Transkript oder sogar live und in Farbe wiederzugeben. Da bleibt dann nur noch, beide schlecht
zu machen und zu diskreditieren. Aber ich denke, was irgend ein Doofmichl so zum besten gibt
ist da eher nicht von Belang. 😁
Die verstehen große Diplomatie nicht. Die verstehen nur die Propagandakämpfe über die Glotze, die ich wiederum nicht verstehe, die allerdings belanglos sind, da der Glotzenpöbel nicht entscheidet. Es läßt sich allerdings sagen, daß S.E.M. Baerbock für die Deutschen, nach dem Verständnis deren eigener Mehrheitsgesellschaft, die ideale Außenministerin war.
Verdammte scheiße, da zieht man sich Staffel eins folge neun von Andor rein und schon wieder scheißz der Hühnerknochen institutler einen weiteren kommentarbereich zu. Scheiß KI, da gibt es für für mich wieder Lohnabzug von meinem Entzug. Ich hoffe du sinkst auf deiner Yacht, während du an deinem lammkottlet erstickst.
Kaffesatzleserei
Wladimir Putin gab nach seinem Telefongespräch mit US-Präsident Donald Trump eine Erklärung gegenüber den Medien ab.
Wladimir Putin: Guten Abend!
Meine Kollegen haben mich gebeten, ein paar Worte über die Ergebnisse unseres Telefongesprächs mit dem Präsidenten der Vereinigten Staaten zu sagen.
Dieses Gespräch hat in der Tat stattgefunden und dauerte mehr als zwei Stunden. Ich möchte anmerken, daß es sehr informativ und sehr offen war. Und im Allgemeinen war es meines Erachtens in dieser Hinsicht sehr nützlich.
Zunächst habe ich dem Präsidenten der Vereinigten Staaten für die Unterstützung der Vereinigten Staaten bei der Wiederaufnahme direkter Verhandlungen zwischen Rußland und der Ukraine über ein mögliches Friedensabkommen gedankt, bei der Wiederaufnahme der Verhandlungen, die, wie Sie wissen, von ukrainischer Seite im Jahr 2022 unterbrochen wurden.
Der Präsident der Vereinigten Staaten hat sich zur Einstellung der Feindseligkeiten, zum Waffenstillstand geäußert, und ich habe meinerseits auch festgestellt, daß Rußland ebenfalls für eine friedliche Lösung der Ukraine-Krise ist. Wir müssen einfach die wirksamsten Mittel und Wege finden, um zum Frieden zu gelangen.
Wir haben mit dem Präsidenten der Vereinigten Staaten vereinbart, daß Rußland ein Memorandum über ein mögliches künftiges Friedensabkommen vorschlagen wird und bereit ist, mit der ukrainischen Seite zusammenzuarbeiten, in dem eine Reihe von Positionen festgelegt werden, wie z. B. die Grundsätze der Beilegung, der Zeitplan für ein mögliches Friedensabkommen usw., einschließlich eines möglichen Waffenstillstands für einen bestimmten Zeitraum, wenn entsprechende Vereinbarungen getroffen werden.
Im Übrigen sind die Kontakte zwischen den Teilnehmern des Treffens in Istanbul und die Verhandlungen wieder aufgenommen worden, was darauf hindeutet, daß wir generell auf dem richtigen Weg sind.
Ich möchte noch einmal betonen, daß das Gespräch sehr konstruktiv war, und ich bewerte es sehr positiv. Die Frage ist natürlich, ob die russische und die ukrainische Seite ein Höchstmaß an Friedenswillen zeigen und Kompromisse finden, die allen Seiten gerecht werden.
Gleichzeitig möchte ich darauf hinweisen, daß die russische Position im Großen und Ganzen klar ist. Für uns geht es in erster Linie darum, die Ursachen dieser Krise zu beseitigen.
Wenn es noch etwas zu klären gibt, werden Pressesprecher Peskow und mein Assistent, Herr Uschakow, zu einem späteren Zeitpunkt alle Einzelheiten unserer heutigen Telefongespräche mit Präsident Trump erläutern.
Заявление Владимира Путина для СМИ по итогам телефонного разговора с Президентом США Дональдом Трампом
19 мая 2025 года – Сириус
http://kremlin.ru/events/president/news/76953
Donald J. Trump
@realDonaldTrump · May 19, 2025, 1:33 PM
Ich habe gerade mein zweistündiges Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin beendet. Ich glaube, es ist sehr gut gelaufen. Rußland und die Ukraine werden unverzüglich Verhandlungen über einen Waffenstillstand und, was noch wichtiger ist, über ein Ende des Krieges aufnehmen. Die Bedingungen dafür werden zwischen den beiden Parteien ausgehandelt, wie es nur sein kann, weil sie Details einer Verhandlung kennen, die sonst niemandem bekannt sind. Der Ton und der Geist des Gesprächs waren ausgezeichnet. Wenn das nicht so wäre, würde ich das lieber jetzt als später sagen. Rußland möchte mit den Vereinigten Staaten in großem Umfang Handel treiben, wenn dieses katastrophale ‚Blutbad‘ vorbei ist, und ich stimme dem zu. Für Rußland bietet sich eine enorme Chance zur Schaffung von Jobs und Wohlstand in großem Umfang. Sein Potenzial ist UNBEGRENZT. Ebenso kann die Ukraine beim Wiederaufbau ihres Landes ein großer Nutznießer des Handels sein. Die Verhandlungen zwischen Rußland und der Ukraine werden unverzüglich beginnen. Dies habe ich dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskyy, der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen, dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der italienischen Premierministerin Giorgia Meloni, dem deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz und dem finnischen Präsidenten Alexander Stubb in einem Gespräch mit mir unmittelbar nach dem Gespräch mit Präsident Putin mitgeteilt. Der Vatikan, vertreten durch den Papst, hat erklärt, daß er sehr daran interessiert wäre, Gastgeber der Verhandlungen zu sein. Laßt den Prozeß beginnen!
https://trumpstruth.org/statuses/31179
Dieses ganze Eigenlob wäre wesentlich glaubwürdiger, wenn Trump nebenbei nicht so viel reale Auswirkungen zeitigende Spalter-Scheiße bauen würde.
– NATO 5%-Ziel in Europa erzwingen
– Zolltornado, ohne vernünftige Kommunikation
– Grönland und Kanada vereinnahmen wollen
– China ist das nächste Kriegsziel der USA
Kann man alles machen, es kann auch gute Gründe dafür geben. Die Frage ist aber, wie es inhaltlich und strukturell zu Trumps medialen Selbstbild eines Frieden und Wohlstand schaffenden Staatslenkers passt.
Dummes Zeug labern kann er aber natürlich auch sehr gut. Es hört sich immer gleich an. Auch kein Stück anders als in seiner ersten Amtszeit. Unvergessen die blühenden Landschaften in Nordkorea und nun dies alles mit Russland.
Ich denke in Russland herrscht bereits Vollbeschäftigung. Erzählt zumindest ein gewisser Thomas R. Hat Trump eigentlich eine Ahnung wovon er quatscht oder, wie immer zuvor, eher nicht?
Ja sicher, an diesem Punkt stehen wir schon seit Monaten. Hier und da mal einen Gefangenenaustausch, so etwas hat man auch früher schon hinbekommen. Also von wegen „Erste Gespräche seit Jahren“, so ein Käse. Inhaltlich kommt halt nichts voran. Die Verhandlungen zwischen Russland und Ukraine sind aber auch das kleinste Problem, denn die Ukraine wird ohnehin irgendwann ausgeblutet sein.
Der Stellvertreter wird den Krieg allerdings sicher nicht für Trump/den Westen beenden, das muss der schon selbst tun. Denn einfach links liegen kann man Russland auch nicht lassen und zu mehr hat es in keinem Krieg (des Westens) seit dem 2.Weltkrieg mehr gereicht. Ich fürchte das müssen die Russen den bornierten Idioten im Westen erst noch einmal ganz neu beibringen, denn es gibt dort niemanden mit entsprechender Expertise der noch lebt. Nur noch weltfremde Idioten in irgendwelchen RANDgruppen.
Was bitte soll es für eine Nachkriegsordnung werden? Wenn Westeuropa, auf Trumps Anweisung hin, mehr Geld für Rüstung ausgeben soll als in Kalten Krieg. Wenn man sich ein Bein ausreißen muss um aufzurüsten, kann dies vieles bedeuten, aber halt keine funktionierende Friedensordnung. Da kann Trump den glattgebügelten „Gute-Laune-Influenzer“ in den sozialen Medien geben, wie er will.
Aber gut, wenn sich der Tonfall in Westeuropa langsam wieder verbessert, dann glaube ich auch an Fortschritte, vorher nicht. Genug Futter gäbe es, z.B. siehe hier:
https://www.nachdenkseiten.de/?p=133046
Dieses Gespräch hat auch zwei Stunden gedauert. Dort bekommt man aber wenigstens einen Eindruck davon was strukturell in der Ukraine so alles im Argen liegt. Und eben nicht durch neue Grenzen geregelt bekommt oder gar durch einen verlorenen Krieg.
Nochmal, ich habe keine Probleme damit auch Trump mal zu loben. Dafür muss es aber auch etwas geben was der Rede wert ist. Trump ist mir so egal wie jeder andere Politiker. Es geht darum was sie so tun und sagen. Ich verfolge diesen ganzen Mist wie Andere auch schon seit Jahrzehnten, habe diese infantilen Faxen eben darum dicke.
Dazu kommt:
Wenn Trump wertegeleitet wäre, wie er selbst ausdauernd wiederholt und betont, dann sollte es auch eine generelle Richtung geben. Also wegen Toten in der Ukraine zu jammern und Gaza eiskalt sterben lassen… Da rieche ich doch drei Meilen gegen den Wind, dass er die Leute nur verarscht. Sollte eigentlich für normale Menschen selbsterklärend sein.