Wie Selensky mit allen Mitteln Neuwahlen verhindern will

Schon vor knapp einem Jahr hätten in der Ukraine Präsidentschaftswahlen stattfinden müssen, denn gemäß der ukrainischen Verfassung endete die Amtszeit von Präsident Selensky am 20. Mai 2024. Laut der ukrainischen Verfassung hätten seine Vollmachten danach an den Präsidenten des ukrainischen Parlaments übergehen müssen. Während das Kriegsrecht gilt, dürfen in der Ukraine keine Wahlen stattfinden und die ukrainische Verfassung sieht nur vor, dass in so einem Fall das Parlament bis zu Neuwahlen im Amt bleibt, nicht aber der Präsident.
Da Selenskys Beliebtheitswerte im Keller sind, ist Selensky nicht an Neuwahlen interessiert. Daher muss er den Krieg am Laufen halten und ist gegen jede Art von Friedensverhandlungen, denn wenn die erfolgreich sind, muss er sich Neuwahlen stellen und wird aus dem Amt gefegt.
Aber seit Trump gewählt wurde, wächst der Druck auf Selensky, endlich Wahlen abzuhalten, zumal das Kriegsrecht nur ein juristischer Vorwand ist, Wahlen abzusagen. Selensky argumentiert zwar, man könne keine Wahlen abhalten, während das Land im Krieg ist und nicht sein gesamtes Staatsgebiet kontrolliert, aber in der Ukraine herrscht sein 2014 Krieg und diverse Gebiete, die die Ukraine für ukrainisches Land hält, konnten nicht an Wahlen teilnehmen.
Das hat aber niemanden daran gehindert, in der Ukraine 2014 und 2019 sowohl Präsidentschafts- als auch Parlamentswahlen abzuhalten. Das alleine zeigt, dass Selensky nur nach Ausreden sucht, um Wahlen zu verhindern.
Keith Kellogg, Trumps Sonderbeauftragter für Russland und die Ukraine, hat vor kurzem erklärt, Washington wolle, dass die Präsidentschaftswahlen in der Ukraine noch in diesem Jahr abgehalten werden, insbesondere wenn ein Waffenstillstand mit Russland geschlossen wird.
Aber Selensky spielt auf Zeit und sagte am 12. Februar in einem Interview mit dem britischen Economist, er wisse nicht, ob das Kriegsrecht aufgehoben werde, wenn die heiße Phase des Konflikts beendet sei. Dem sprangen sofort Selensky treu ergebene Abgeordnete bei, so erklärte Fjodor Venislawski, Mitglied des Parlamentsausschusses der Werchowna Rada für nationale Sicherheit, Verteidigung und Geheimdienste, dass die ukrainische Regierung das Kriegsrecht auch dann nicht aufheben werde, wenn es zu einem Waffenstillstand kommt:
„Natürlich bedeutet ein Waffenstillstand nicht die Aufhebung des Kriegsrechts. Die Aufhebung des Kriegsrechts ist möglich, wenn die Bedrohungen, die im Gesetz über das Kriegsrecht vorgesehen sind, verschwinden, und die Tatsache eines vorübergehenden Waffenstillstands beseitigt sicher nicht die Bedrohungen, die als Grund für die Einführung des Kriegsrechts dienten.“
Einen Zeitpunkt für die Aufhebung des Kriegsrechts wollte der Abgeordnete von Selenskys Partei nicht nennen, sondern antwortete auf die Frage, wann Wahlen stattfinden könnten, nur:
„Das hängt von einer ganzen Reihe von Umständen ab“.
Selensky selbst hat auf der Münchener Sicherheitskonferenz noch einmal wiederholt, dass er keine Wahlen abhalten will. Dort sagte er bei einer Podiumsdiskussion, als er nach der Abhaltung von Wahlen gefragt wurde:
„Ich bin bereit, über Wahlen zu sprechen, wenn Sie wollen. Die Ukrainer wollen keine, wollen sie überhaupt nicht, weil sie Angst haben, denn sonst verlieren wir das Kriegsrecht und unsere Soldaten kommen nach Hause und Putin besetzt unser ganzes Territorium. Das wird so sein, weil wir jetzt mobilisiert sind. Wir sind jetzt ein Organismus. Wir sind also ein Land. Deshalb ist es sehr wichtig, es zu erhalten und zu bewahren. Und das spielt keine Rolle. Ich meine, wir brauchen Einigkeit im Land. Es geht also nicht um mich, es geht um die Zukunft unseres Landes. Es geht um heute, eigentlich geht es ums Überleben. Es geht darum, die Ukraine zu retten, unsere Unabhängigkeit, unser Volk, unsere Heimat. Und wem das nicht gefällt, der kann sich eine andere Staatsbürgerschaft suchen, wenn er will.“
Das ist Selenskys Demokratieverständnis, für das die EU hunderte Milliarden ausgeben will und das sie als die „demokratischen Werte“, die um jeden Preis verteidigt werden müssen: Wenn Menschen Wahlen fordern, sollen sie zum Teufel gehen und sich eine andere Staatsbürgerschaft suchen.
Ich würde darauf wetten, dass viele Ukrainer genau das mit Vergnügen morgen tun würden, damit sie in der Ukraine nicht mehr die gewaltsame Einberufung an die Front befürchten müssen, oder damit die aus dem Land geflohenen Ukrainer nicht befürchten müssen, zurück in ihr Land abgeschoben zu werden. Aber eine neue Staatsbürgerschaft zu finden, ist leider gar nicht so einfach.
Unterdessen arbeitet Selensky auch an einem Plan B, für den Fall, dass Wahlen nicht zu verhindern sein sollten, und geht gegen seine möglichen Konkurrenten vor, indem er kurzerhand Sanktionen gegen sie verhängt und ihr Eigentum eingezogen hat.
57 Antworten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nächster Beitrag: Tusk: Die EU wird Verteidigungsausgaben nicht in das Defizitverfahren einbeziehen
… und dann habe ich Zuhause 800.000 verbitterte, emotional abgestumpfte, schwer bewaffnete Leute, die ihren „Präsidenten“ fragen würden wofür denn nun all die Kameraden gestorben sind.
Und datt wolln wer ja ned …
Währe ich Selensky, würde ich antworten: Die EU hat uns Wohlstand und Spitzenunterwäsche versprochen. Jetzt kommen die mit dummen Ausreden. Lass und mit 800.000 schwer bewaffneten Männern nach Berlin und Brüssel ziehen, diesen verlogenen Quotentussis zeigen wo der Hammer hängt.
Sie mögen das jetzt vielleicht für sarkastisch halten was ich antworte, aber das ist durchaus im Bereich des möglichen. Zumindest würde es einige der Bilder in meiner Glaskugel erhellen, die ich bislang nicht zuordnen kann. Für diesen (im Moment noch unwahrscheinlichen) Fall hoffe ich inständig, daß unser „Trio Infernale“ (Scholz, Habeck, Lenchen) rechtzeitig an der „Ausreise“ gehindert wird.
Ich halte es für möglich, daß die Ukraine in der Lage ist, Europa militärisch zu besiegen. Gegen die Russen werden sie scheitern, doch gegen europäische Armeen, welche immer mehr potemkinschen Dörfern(*) gleichen, könnten sie als Sieger hervorgehen.
(*)Die britische Marine bspw. hat mittlerweile mehr Admiräle (40) als aktive Kriegsschiffe (25).
Währenddessen auf dem Planeten Erde:
– Agrarexporte der Ukraine erreichen fast wieder Vorkriegsniveau
https://www.topagrar.com/markt/news/agrarexporte-der-ukraine-wieder-fast-auf-vorkriegsniveau-20010348.html
– In der Ukraine findet die International Fashion Week statt
http://fashionweek.ua/
– Rheinmetall und andere europäische Unternehmen bauen Produktionsstätten in der Ukraine auf.
Nur Wahlen, Wahlen kann man nicht durchführen?
Im übrigen sei an die Wahlen 2018 erinnert, bei denen Präsident Selensky ins Amt gewählt wurde. Die fanden trotz Bürgerkrieg statt, trotz Bürgerkrieg, der damals mehr zivile Opfer gefordert hat als der aktuelle Krieg. Trotz Bürgerkrieg, der es Menschen in umkämpften Gebietn und auf der Krim unmöglich machte, an den Wahlen teil zu nehmen.
Warum will er an der Macht bleiben, was hat er davon? Das ist mir ein Rätsel …
Nackte Todesangst.
Es ist nicht nur er allein. Er steht für eine große Gruppe.
„Er steht für eine große Gruppe.“
Die offensichtlich versuchte, die Rechnung ohne den Wirt zu machen.
Umso besser! Keiner sollte denken daß Oppositionelle wie die seit Jahren gefolterten und mit Hausarrest bestraften Brüder Kononowitsch antreten dürften. So oder so würden die neuen Machthaber wieder Faschisten sein.
Für die Ukrainer ist es besser wenn bis vor den Wahlen Russland die Ukraine bis Lemberg und Odessa befreit hat. Dann wären auch Blackrock, Gates & Co erledigt und die Einwohner müssten nicht die Sklaven für diese machen.
@Joe
Für die ganze Welt, bis auf wenige Ausnahmen wie Strack-Zimmermann, Kiesewetter, Pistorius, von der Leyen oder Baerbock , wäre es besser wenn Russland auch Odessa befreien würde, aber Lemberg nehme ich aus, denn Lemberg war bis 1939 niemals russisch.
Man sollte den Volksentscheid von 1991 nicht vergessen der in der Ukraine mit 82-83% für den Erhalt der Sowjetunion ausging. Ein höherer Anteil als sogar wie in Weißrussland. Und das alles trotz den Volksverrätern Gorbatschow und Jelzin die die Sowjetunion bereits jahrelang madig machten.
Die dort lebenden Faschisten und Hirngewaschenen von heute können ja in ihren geliebten Westen auswandern. Man sollte sie nicht aufhalten.
Da setzt der Intendant das Stück ab, der Regisseur verlässt das Theater, aber der Schauspieler will unbedingt weiterspielen. Unterstützt wird er dabei von Komparsen und einigen Bühnentechnikern. Das Publikum verlässt zunehmend das Parkett, nur in den transatlantischen Logen wird noch fleißig „Zugabe“ gebrüllt.
👍😂
… weshalb die Einschläge der Abrißbirne überhört werden.
Derweil, für Außenstehenden sichtbar, eine Infotafel erichtet wird: „Hier entseht eine Hochsicherheitsbiotop für besonders bösartige Tiere“ …
Es könnte sein, daß er heute von Keith Kellog entsprechend eingenordet wird.
Die Berichterstattung ist zwar etwas anders, was jedoch in Hinterzimmern besprochen wird,
ist eine andere Sache.
Trumps Beauftragter für die Ukraine in Kiew eingetroffen
Keith Kellogg, der Sonderbeauftragte des US-Präsidenten für die Ukraine, ist am Mittwochmorgen in Kiew eingetroffen. Der Beamte wurde auf dem Zentralbahnhof der ukrainischen Hauptstadt von der US-Botschafterin Bridget Brink empfangen.
https://freedert.online/international/237276-trumps-beauftragter-fuer-ukraine/
„Waffenstillstand“??? – was nehmen DIE denn…?!?
https://test.rtde.tech/international/video/237165-nebensja-europa-wird-waffenstillstand-bloss/
https://www.exxtra24.at/trump-uber-selenskyj-ein-vollig-inkompetenter-prasident/
@Gertrude
In Selenskys Haut möchte ich nicht stecken, aber auch die deutschen Ukraine-Fans wie von der Leyen oder Strack-Zimmermann könnten böse Vorahnungen heimsuchen, dass man sie daran erinnern könnte wie sie die Ukraine ermuntert haben, sich weiter zu opfern.
Und hier in D-Land gilt die Ukraine als ein demokratisches Land für unsere Regierung. Das ein großer Teil der hier lebenden Menschen das völlig anders sieht, interessiert die deutsche Regierung nicht. Die wollen den Krieg auch weiter erhalten, siehe eine Strack Zimmermann und unsere unvergleichliche Aussenministerin.
Selensky: „Wenn euch etwas nicht passt, geht doch nach drüben.“
Menge: „JAAA DRÜBEN, ENDLICH“
Es gibt ja immer wieder Kommentare hier, die besagen, dass jedes Land die Regierungen hat, die es sich erschaffen hat. Dies wird hier immer als Argument vorgetragen, wenn es um die recht unfähigen – oder absichtlich zerstörerischen – Regierungen in Deutschland geht.
Wenn man bedenkt, dass es in „letzter Zeit“ in der Ukraine praktisch nur korrupte Regierungen gegeben hat, und derzeit eine mörderische, dann frage ich ganz vorsichtig: findet der Grundsatz der „verdienten Regierung“ auch hier noch Anwendung?
Oder anders gefragt: warum soll in dieser Hinsicht ein Unterschied gemacht werden zwischen der deutschen und der ukrainischen Bevölkerung?
Wenn die Menschen in einem Land untereinander nicht einigermaßen Frieden halten können, und das haben Ukrainer und russischen Ukrainer nicht, das weiß ich aus erster Hand, dann ist die Gefahr groß, dass sich eine Regierung findet, die darauf aufbauen wird.
Die Ukraine ist ein weiteres klassisches Beispiel dafür, dass eine Demokratie ohne eine gute stabilisierende Verfassung, die neutral ist und deren Neutralität auch bewahrt wird, einen Staat auch gründlich ruinieren kann.
Die Ukraine ist unter Nazibesatzung, und Deutschland ist dort Nazi-Besatzungsmacht. Das ist schon ein Unterschied.
In Deutschland werden wir es die Tage sehen. Der harte Kern der Kriegswütigen, Fanatiker und Extremisten in Deutschland besteht aus der Wählerschaft der „Brombeer-Ampel-Parteien“. Wir werden sehen, wie viele es sind, die noch eine zweite Million Ukrainer einfangen und in den Wolf jagen lassen wollen, um als nächstes über Rußland herfallen zu können. Wir werden sehen, wie viele es sind, denen Gewalt und Exzess das Höchste sind, und sei es auf Kosten der Existenz des eigenen Landes.
Der Mann lebt in einem Wolkenkuckucksheim.
In diesem Land gibt es noch keine ukrainische Einigkeit, auf die gebaut werden kann.
Wie auch, wenn die unmittelbaren Vorfahren der Bewohner zur einen Hälfte auf der Seite der Sowjets kämpfte und die andere auf der Seite Hitlers.
Das Fingerspitzengefühl welches zur Lenkung dieses Staates erforderlich gewesen wäre, wollte oder konnte niemand aufbringen.
Aber die Menschen dort wollen Frieden, das darf man mittlerweile wieder auch in den Westmedien lesen.
Die Wahlen sind ihnen eher egal, sie haben andere Themen.
„Es geht darum, die Ukraine zu retten, unsere Unabhängigkeit, unser Volk, unsere Heimat.“
Wie bitte?
Man verscherbelt das Land an die USA, initiiert aufgrund von Hirngespinsten eine Krieg, bei dem viele Ukrainer sterben oder verwundet werden, die Wirtschaft am Boden liegt, und jammert dann nach Volk und Unabhägigkeit?
Ich schätze, dass Selensky – wie übrigens alle Politiker auf der ganzen Welt – nicht allein ist. Vielmehr ist er eine Marionette jener Leute im Schatten.
Und da gibt es EINIGE, die kein Interesse daran haben, dass die Ukraine zu diesem Zeitpunkt – oder besser: in dieser Situation – auch nur an Frieden denken darf. Allen voran sind da sicherlich die Ultra-Nationalisten der Ukraine (vulgo: die Faschisten, Neonazis, etc.) zu nennen. Aber auch der Rheinmetall-Chef heult gerade vernehmlich auf; ich schätze mal, er fürchtet um seine Renditen. Naja, und dann sind da sicherlich nicht zuletzt auch die Rassisten in der EU, die „Russen-Hasser“, zu nennen. Wahlen in der Ukraine würden sicherlich im Zeichen eines baldigen Friedens – womöglich „Koste er, was er wolle!“ – stehen. Dann wäre Selensky weg. Und mit ihm – weit schlimmer für die Kriegstreiber im Westen – der Durchgriff auf die Nazis in der Ukraine. Das wiederum würde es schwieriger machen, dem eigenen blinden Russenhass frönen zu können.
… tja, und schließlich dürfte da auch eine gehörige Portion Selbsterhaltungstrieb dabei sein: Selensky schwant zweifellos, dass er, sobald er die helle Bühne verlässt, seines Lebens nicht mehr sicher ist. Potenzielle Interessenten an seinem … sagen wir „Verstummen“ … gibt es reichlich; im Westen, im Süden und im Osten. Auch hier dürften die eigenen „Freunde“, namentlich die ukrainischen Nationalisten, sehr engagiert werden, wenn Selensky jetzt auch noch „Friedens-Wahlen“ zuließe.
Es dürfte – zumal er alles andere als ein Berufspolitiker ist – also weniger der Machterhalt, als vielmehr der Selbsterhaltungstrieb sein, der ihn da anfeuert… (BTW: Es würde mich, ganz persönlich, nicht wundern, wenn er am Ende politisches Asyl in Russland sucht und findet. Ein Zeichen an die Welt wäre es allemal.)
Er könnte natürlich ins westliche Ausland flüchten – aber da wäre er ungeschützt. Vielleicht Weissrussland?
Um im Westen Schutz zu finden, würde er zu viel über die Korruption wissen. Wie viel Geld ist mittlerweile verschwunden? Wie viele Waffen wurden an irgendwelche Terroristen verschachert? Wer hat sich seit dem Putsch dank der westlichen Steuermilliarden eine goldene Nase zusammengerafft? Ganz besonders die Familie Biden wäre sicherlich nicht sonderlich beglückt. Dazu all die zivilen und militärischen „(Geheim-)Dienste“, die angeblich nie in der Ukraine waren oder dort aushalfen/aushelfen. Jeder einzelne von ihnen hat ein eminentes Interesse daran, dass auch zukünftig darüber geschwiegen wird. Im wahrsten Sinne des Wortes: Todsicher!
… Höchst unwahrscheinlich also.
Weißrussland wäre sicherlich eine Option. Zumal Lukaschenko davon profitieren – und es weidlich ausschlachten – würde. Aber „Russland“ wäre eben ein schöner Treppenwitz der Geschichte…
Nachdem mehr als 1Mio. Ukrainer nach Russland auswanderten, bin ich sicher daß er sich auch dort nicht lange an seinem ergaunerten Vermögen freuen könnte. In keinem Staat der Welt könnte man für seine Sicherheit garantieren, außer vielleicht einem: China.
Was für ein Witz, was für eine Pointe … 😂
Neuwahlen gibt es immer dann, wenn dem Wahlvolk eine extrem neue Richtung serviert werden soll. Das werden wir jetzt in Deutschland erleben. Die vorgezogenen Neuwahlen in Deutschland dienen dazu, danach einen verschärften neoliberalen Kurs fahren zu können. Die Bevölkerung vollends in die Armut treiben zu können und es so aussehen zu lassen, als habe das Volk das alles selbst gewollt. „Ihr habt ja gewählt.“
Selenskij wird noch gebraucht. Nicht von russischer Seite. Russland hat diesen Kasper noch nie gebraucht. Aber für was und von wem wird er noch gebraucht?
Selenskij ist ein Geschöpf der PR-Abteilung der Biden Regierung. Die ideale Besetzung für das Theaterstück „Der böse Russe hat uns angegriffen, helft uns“. Mit ihm als Darsteller und einer gigantischen Medienmaschine war es den jung global Leadern möglich die EU auf die kriegerische Unterstützung der Ukraine zu trimmen, obwohl dieser Krieg diametral gegen die Interessen der von ihren geführten Länder und deren Bevölkerungen ist.
Nun hat die US Administration gewechselt. Trump ruft Frieden aus und verhandelt mit Russland darüber. Aber über was wird dort verhandelt? In der Ukraine sind die Würfel längst gefallen. Da gibt es nicht mehr viel zu verhandeln. Russland behält die Krim und die Gebiete die sich angeschlossen haben. Der Rest der Ukraine wird entmilitarisiert und neutral. Punkt.
Formal benötigt dies ein Beschluss der Rada in Kiew über die Aufhebung der russenfeindlichen Sprachgesetze und die Anerkennung der Volksabstimmungen in den betreffenden Gebieten und die Abtretung von Staatsgebieten.
Und weshalb zieht sich das noch hin und für was wird der Kasper Selenskij noch eine Weile gebraucht?
Selenskij darf noch eine Weile kaspern, weil es um West-Europa geht!
Den Bürgern dort muss nämlich noch verkauft werden, dass sie all ihr Geld, das sie zum Leben brauchen, in Rüstung gesteckt werden muss, obwohl der Krieg in der Ukraine längst zu Ende ist. Deshalb darf Selenskij noch eine Weile weiter betteln. Und das zweite Ziel von Trump wird seit der Münchner Sicherheitskonferenz erst so richtig deutlich, obwohl er es auch schon lange vorher artikuliert hat. Die EU wird jetzt zerlegt. Und dafür darf Selenskij dann noch ein wenig bleiben und der Krieg auch noch ein paar Wochen, denn jetzt zerlegt sich gerade die EU in seine Bestandteile an der Frage, Ukraine weiter unterstützen oder nicht.
Das ‚Syndikat von EU-Regierungen‘ das sich im EU-Rat gegenseitig auf seine eigenen Bestechungsgelder einigen konnte zerbricht. Nichts anderes ist die EU. Ein Syndikat von Regierungen, die zwar für die Leitung ihres Landes per Wahl legitimiert waren, aber niemals dazu berechtigt waren, diese Rechte an eine EU-Kommission abzutreten.
Aber wer jetzt jubelt, sitzt leider auf einem falschen Dampfer. Trump hat zwar das Gender-Gaga abgeschafft und stutzt sich jetzt den Deep-State auf seine Maße zurecht, aber ansonsten ist seine Agenda keineswegs besser als das der Demokraten.
https://apolut.net/die-grosste-psyop-aller-zeiten-von-felix-feistel/
Sehr gut! So sehe ich das auch. Warten wir mal ab C/DU(SU) & SPD oder schlimmer die Grünen könnten vollenden, was die vorige GroKo schon versaubeutelt hat. Bei den Grünen im Boot könnte ich mir sogar die beschleunigte Variante vorstellen. Dann wäre nach 2-3 Jahren wieder Schluss, die AFD bei 38% und der Rest im Nirvana. Interessant ist auch, was jetzt in Ö passiert…
So viele Transatlantiker hier und da, da wird die EU glatt unregierbar und alles ist nichts. Die EU könnte zerplatzen und die Länder sich al hui wieder auf Ihre nationalen Rollen rückbesinnen, nur dass die damit nichts mehr an Wert haben und wer auch immer Interesse hat, dann den Scherbenhaufen aufkaufen kann. Ganz nach der Devsie: Immer ran, wer kann noch mal, wer hat noch nicht. Wer braucht noch ein paar Moralapostel zum 0-Tarif!
Vielleicht herrschen ja dann bald chinesische Verhältnisse und alle Faulen müssen in einer chinesischen Fabrik arbeiten und da gibt´s dann ganz andere Verhältnisse. Nix Psychologen und 4-Tage Woche Jungs… ;O)
Ich bin schon gespannt, wie der Friedrich die Ministerposten verteilt. 😂
Der Bär ist noch nicht erlegt und wer weiss, ob genug Fell übrig bleibt für alle die sich Hoffnung machen ;–).
@Mircutux
Danke für den wahnsinnig guten Artikel von apolut! Hoffe, die vielen USA- und Trump-Hörigen hier im Forum lesen ihn!!!
@ silvia
Nur weil man daß, was jemand macht gut findet, bedeutet das nicht das man diesem gleich hörig ist.
Generell versteht man unter Hörigkeit eine gefühlsmäßige Bindung an einen Menschen, welche ein so großes Ausmaß annimmt, dass dabei die eigene menschliche Würde und die persönliche Freiheit aufgegeben werden. Der herrschende Part dominiert somit über den unterwerfenden Partner.
@Mircutux, 19. Februar 2025 um 12:41 Uhr:
Vielen Dank für den Link zu dem Apolut-Beitrag!
Am „Lustigsten“ fand ich ja die Geschichte zum neuen Gesundheitsminister. Und wenn man noch bedenkt, wie eng Kennedy und Dr. Reiner Füllmich waren, dann schließt sich der Kreis.
Ja, dieser ganze Coup war sehr erfolgreich, wenn man bedenkt, wieviel Hoffnung, Bangen und Energie von Milliarden von Menschen durch diesen Coup gebunden wurde, während im Hintergrund Tatsachen geschaffen wurden, was ja total einfach war, weil ja diese ganze Ablenkung so erfolgreich war. Soviel zum Thema Füllmich, Kennedy, Trump, und allen anderen Typen, die vorgeben, „ehrliche Politik“ zu tun und zu unterstützen.
Schmerzhaft ist auch, dass all diese Typen auch als Rattenfänger fungierten, weil sie ja auch die Menschen hervorlockten, die ehrlich an einer Veränderung in der Gesellschaft mitarbeiteten. Kaum kamen diese Menschen aus der Deckung, konnte das System ganz einfach gegen sie vorgehen. Dass es den Rattenfänger Füllmich auch selbst erwischt hat, das kann passieren.
Mein Fazit: Trau keinem von denen!
Noch ein Gedanke zu den Wahlen in Deutschland in ein paar Tagen: Wie ist das denn jetzt, da Musk und Co. die AfD so hypen, bedeutet das, dass die Wahl dann annuliert werden wird, weil ja die AfD sicher einen gewichtigen Anteil der gültigen Stimmen bekommen wird?
Rainer Füllmich sitzt seit ca. 2 Jahren in Untersuchungshaft.
Könnten Sie mich bitte einmal darüber aufklären, was er mit Kennedy und Trump zu tun hat?
Mit welchem Coup haben wir es da zu tun?
@Evamaria, 19. Februar 2025 um 19:37 Uhr:
„Mit welchem Coup haben wir es da zu tun?“
Ähm, haben Sie sich den Beitrag auf Apolut angehört? Besonders ab Minute 13.22 wo es spezifisch um Kennedy geht?
Der Beitrag hatte sogar schon das Wort „Psyop“ im Titel. Steigen Sie mit Ihren intellektuellen Fähigkeiten bereits aus, wenn ich nicht das Wort „Psyop“ verwende, sondern anstatt dessen das Wort „Coup“
Reiner Füllmich hat den Corona-Untersuchungsausschuss mitgegründet und zwar vieles getan, was aber schlussendlich doch nur wieder zu einer großen Enttäuschung führte. Er hatte viele Hoffnungen geweckt, die er enttäuschte. Es geht mir nicht so sehr um die Frage, ob er Geld hinterzogen hätte, worum es ja in der aktuellen Anklage gegen ihn geht, sondern mir geht es um den Schaden, der durch den Corona-Untersuchungsausschuss entstanden ist, vor allem den großen Vertrauensverlust der sogenannten „Truther-Szene“.
Reiner Füllmich und Kennedy sind enge Freunde, und wie im Apolut-Beitrag klar benannt, ist der Eindruck entstanden, Kennedy würde sich für die Förderung der Gesundheit und die Aufklärung der kriminellen Machenschaften diverser Pharmakonzerne einsetzen, besonders auch der Corona-Zeit. Hören Sie sich den Apolut-Beitrag noch einmal an, da ist doch klar benannt, was er wirklich macht. Und viele Namen, die da genannt werden, wie Peter Thiel und Palantier, kennen wir ja schon von der Arbeit von Thomas Röper.
Wie gesagt: es schließt sich ein Kreis.
Danke für die ausführliche Auskunft. Selbstverständlich habe ich den Bericht gehört.
Mich hat lediglich die Causa Füllmich in diesem Zusammenhang interessiert.
Ansonsten halte ich das alles für sehr an den Haaren herbeigezogen.
Aber wenn es denn stimmen sollte, auch in Ordnung.
Ich persönlich interessiere mich ausschließlich für meine Gesundheit
und kann mich, was das betrifft, entspannt zurücklehnen.
„Ansonsten halte ich das alles für sehr an den Haaren herbeigezogen.
Aber wenn es denn stimmen sollte, auch in Ordnung.“
Was meinen Sie damit genau?
„Ich persönlich interessiere mich ausschließlich für meine Gesundheit
und kann mich, was das betrifft, entspannt zurücklehnen.“
Das mag sein, und schön für Sie!
Worum es mir in meinem Kommentar aber ging war nicht die individuelle sondern die gesellschaftliche Perspektive. Es ging mir also um die Frage, wie wir als Menschen miteinander umgehen wollen. Wir in Österreich hatten eine Corona-Impfpflicht, das heißt, es gab „staatliche Quellen“, die darauf abstellten, Menschen dazu zu zwingen, sich in ihrer körperlichen Unversehrtheit verletzen zu lassen. Was in dieser Zeit in Österreich vor sich ging, wie viele Menschen andere Menschen behandelten, war erschreckend. Und in dieser Corona-Zeit wollten dazu beitragen, dass das gesellschaftliche Zusammenleben – ob in Österreich, Deutschland, etc. – sich verbessert, und die sehr viel gemacht haben, Energie, Geld, Engagement. Füllmich und Kennedy waren Hoffnungsträger. Die Frage, die hier wichtig ist, ist, wozu das geführt hat? Und ich sehe halt, dass das Vertrauen, welches Menschen anderen Menschen und der Gesellschaft insgesamt, entgegenbringen, schwer erschüttert ist. Und eine solche Gesellschaft ist schwer krank, und das Leben in so einer Gesellschaft ist nicht nur äußerst unangenehm sondern auch gesundheitschädigend.
„Und ich sehe halt, dass das Vertrauen, welches Menschen anderen Menschen und der Gesellschaft insgesamt, entgegenbringen, schwer erschüttert ist. “
Das sehe ich exakt genau so. Aber ich denke, daß wir da gesammtgesellschaftlich wenig tun können. Weil es einfach zu viele sind, die gehirngewaschen und obrigkeitshörig sind.
Ich für meinen Teil, habe mich deshalb weitgehenst aus dieser kranken Gesellschaft
zurückgezogen und werde auch bis an mein Lebensende keinen Arzt mehr aufsuchen.
Das ganze Gesundheitssystem ist komplett von der Pharmaindustrie korrumpiert.
Aber das wäre eine längere Geschichte.
Es gibt Menschen, die das genau so sehen und mit diesen sollte man sich zusammen-
schließen und die anderen können ja weiterhin dem „Gesundheitssystem“ anhängen.
Wie gesagt, hier gesammtgesellschaftlich ein Lösung anzustreben und auf einen Heilsbringer zu hoffen ist ein komplette Illusion. In diesem System heißt es nur noch:
„Rette sich wer kann“
„Da Selenskys Beliebtheitswerte im Keller sind….“
Welche Quelle? Wo kommen die 4% her, die Trump behauptet? Zelensky wird mit Sicherheit kein Gesprächspartner sein können und auch keinen wie auch immer gearteten Vertrag unterschreiben. Aber das mit möglicherweise unbelegten mangelnden Zustimmungswerten zu begründen, ist nicht nötig (und unseriös). Seine Zuständigkeiten hätten schon längst auf den Radapräsidenten übergehen müssen, das wäre legal gewesen. Deshalb sollte man besser damit argumentieren.
Trump: Nur vier Prozent der Ukrainer unterstützen Selenskij
Der Spiegel könnte das positiv formulieren: „Der ukrainische Präsident ist für möglichst rasche Neuwahlen. Ein Termin soll innerhalb von 90 Tagen nach Rückeroberung der Krim festgesetzt werden.“
Haben sie schon einmal darüber nachgedacht, beim Spiegel anzuheuern?
😂😂😂
Kriegsgeil: Baerbock – Deutschland ganz außen im Aus
https://www.rationalgalerie.de/home/kriegsgeil-baerbock#comments_10
Die deutsche Außentante, Annalena Baerbock, hat ein tolles neues Wort gefunden: „Disruption“, auf die würde Trump setzen.
Disruption heißt „Störung“. Also Frau Baerbock fühlt sich irgendwie von den USA gestört.
Denn US-Präsident Donald Trump setze auf „Disruption“, erzählt sie dem ZDF.
Das ist für eine Außenministerin nicht einfach, wenn sie von einem der wichtigsten Länder der Welt gestört wird.
Die USA sind böse! Das wird Folgen haben! T
ante Baerbock wird dem bösen Trump ganz sicher keinen Nachtisch geben, wenn er mal kommt.
Aber die Baerbock ist nicht zum Lachen, sie ist zum Heulen.
Dank der Vernunft, die sich mit den Russen und Amerikanern Bahn bricht, können wir noch mal an einem großen Krieg in Europa vorbeischrammen.
Man kann die Welt aufatmen hören. Aber doch nicht Tante Lena, die ist echt sauer und weiß es besser.
Denn Baerbock ist nur ein Parade-Beispiel für den Mainstream der Medien, für Pistorius und Strack-Rheinmetall.
Wenn sie gemeinsam gingen, würde das Land sicherer sein. …ALLES LESEN !!
Trump über Russland-USA-Gespräche: «Heute höre ich von der Ukraine: ‹Oh, wir wurden nicht eingeladen.
›Nun, ihr seid seit drei Jahren dabei. Ihr hättet den Krieg beenden sollen, ihr hättet niemals anfangen sollen»
SIE MORDEN SEIT 2014 DIE RUSSISCHE BEVÖLKERUNG IN DER OSTUKRAINE !!
VOLLE ZUSTIMMUNG, DIESE BANDITEN UND NAZIS SOLLTEN AUFGETEILT WERDEN !!
EIN TEIL FÜR RUSSLAND, EIN TEIL FÜR RUMÄNIEN UND EIN TEIL FÜR UNGARN !!
Das wäre ja Vernunft. Aber danach geht es nicht.
P.S.: Es geht nach Interessen und es sind nach wie vor US-Interessen.
Und der Krieg in der Ukraine wird auch noch ein wenig weiter gehen. Nicht wegen der Ukraine, die ist schon ruiniert, sondern wegen der EU, die wird gerade zerlegt und danach in kleine Häppchen filetiert.
Einspruch! Du hast die Polen übergangen, mach dich auf was gefasst ;–)).
Elon Musk: Es geht um das Überleben Deutschlands – Wählt AfD!
„Alle Deutschen sollten bei der kommenden Wahl die AfD wählen.
Es geht um das Überleben Deutschlands. Schließt eure Grenzen und schützt eure Kultur.“
WEG MIT DER SWIFT-SPERRE UND KAUFT WIEDER GAS & ÖL BEI RUSSLAND !!
MACHT ENDLICH FRIEDEN & FREUNDSCHAFT FÜR IMMER !!
Es gibt zahlreiche es gibt mehrere Beispiele von Staaten, die während oder trotz Krieg Wahlen organisierten, allen voran Frankreich, das während des Ersten Weltkriegs, 1914, Wahlen abhielt. Aber auch andere Staaten wie beispielsweise Irak, Afghanistan, Philippinen, Sri Lanka, oder im Kosovo fanden zu Kriegszeiten Wahlen statt.
Hat irgendwer verstanden, was der Selenski da auf der Siko (siehe Zitat) geplappert hat?
Was immer der raucht, schnupft oder spritzt… er sollte weniger davon nehmen….
Während des Gipfels in Riad war Ze in Abu Dhabi, um offiziell dort einen Wirschaftsvertrag abzuschließen, es geht um Lebensmittel, Energie, etc. (sowie Waisenhäuser für die Selenska Stiftung).
„Comprehensive Economic Partnership Agreement (CEPA)“
Man fragt sich, warum das ganze gerade jetzt??
„The agreement opens up new opportunities for digital trade: tariffs on digital and electronic data transmission, including electronic content, have been abolished. Commitments have been made on digital payments, the protection of personal data, and the creation of transparent rules for businesses developing the digital economy and cross-border trade.“
https://babel.ua/en/news/115492-ukraine-and-the-uae-have-signed-an-economic-partnership-agreement-what-does-it-entail
(Tarife auf digitale u elektr. Datenübertragung … wurden aufgehoben. Zugeständnisse wurden gemacht betr. digit. Zahlungen, dem Schutz persönl. Daten, …)
Dh. falls Ze vorhätte, seine Milliarden in die VAE zu transferieren, wäre dieser Vertrag sehr hilfreich.
Die Gerüchte schießen ins Kraut, er bereitet gerade seine Flucht vor …
Also ich würde Selensky wählen, denn ich will doch wissen wie es weitergeht.
Außerdem wäre es schade, wenn die Nacht der langen Messer beginnt und er wäre nicht mehr da.
Selenskyj würde ich zutrauen, dass er Truppen über die Grenze nach Weissrussland schickt, damit immer noch ein Kriegszustand herrscht, nachdem er gezwungen wird, sich mit Russland zu einigen.