Rubio: Nur 12 Prozent der USAID-Hilfe erreichten die Bedürftigen
Laut dem US-Außenminister haben viele Hilfsprogramme „überhaupt keinen Sinn“
WASHINGTON, 20. Mai. /TASS/. Nur 12 Prozent der Hilfe der US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID) erreichten diejenigen, die sie brauchten, erklärte der US-Außenminister und amtierende Nationale Sicherheitsberater des US-Präsidenten, Marco Rubio.
„USAID verwendete 12 Cent von jedem Dollar, um die Hilfe an den Empfänger zu bringen. Das bedeutet, dass wir, um jemandem Hilfe zukommen zu lassen, das gesamte übrige Geld für die Unterstützung dieses Entwicklungshilfe-Industriekomplexes ausgeben mussten. Wir werden bessere Wege finden, die Hilfe direkt zu den Menschen zu bringen. Diese wird von unseren Regionalbüros gesteuert, wir werden Programme finanzieren, die etwas bewirken, und das wird Teil eines ganzheitlichen Ansatzes unserer Außenpolitik sein“, sagte er bei einer Anhörung des Auswärtigen Ausschusses des Senats.
Viele Hilfsprogramme hätten „überhaupt keinen Sinn“, sagte er. „Wir haben auf der ganzen Welt Dinge finanziert, die absolut keinen Sinn ergaben“, betonte der Chef der amerikanischen Diplomatie. Er wies darauf hin, dass die Prüfung ergeben habe, dass für derartige Programme Milliarden von Dollar ausgegeben würden. Gleichzeitig betonte Rubio, dass selbst unter Berücksichtigung der Ablehnung einer Reihe sinnloser Programme das Volumen der amerikanischen Auslandshilfe, einschließlich der humanitären Hilfe, die von den Ländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sowie von China bereitgestellten Beträge übersteige.
Nächster Beitrag: Was die Verhängung von Sanktionen gegen Thomas Röper bedeutet