Neue Projekte für Anti-Spiegel in Planung

Letztes Jahr habe ich mich ein wenig übernommen und mir mehr Arbeit aufgeladen, als ich eigentlich leisten kann, weil auch mein Tag nur 24 Stunden hat. Daher habe ich Anfang des Jahres berichtet, dass ich über Änderungen in meinen Arbeitsabläufen nachdenke, die ein paar „Zeitfresser“ eliminieren sollen. Diese Ideen nehmen langsam Gestalt an.
Ich kann noch nichts Konkretes berichten, weil die Ideen noch den letzten Schliff bekommen, aber wie es aussieht, ist es mir gelungen, einige „Zeitfresser“ loszuwerden. Das scheint so erfolgreich zu werden, dass ich sogar Zeit für neue Projekte bekomme. Es wird also, wenn alles so klappt, wie es derzeit gedacht ist, demnächst etwas Neues bei Anti-Spiegel geben.
Dabei geht es um eine Idee, die ich schon lange im Kopf habe, mehr kann ich jetzt aber noch nicht verraten. Wahrscheinlich wird das in den nächsten drei oder vier Wochen spruchreif, dann lüfte ich das Geheimnis.
Außerdem habe ich mich zu einem neuen Buchprojekt überreden lassen. Auch dabei handelt es sich um eine Buch-Idee, mit der ich schon seit Jahren „schwanger gehe“. Nun hat mich der Kopp-Verlag davon überzeugt, das Buchprojekt umzusetzen. Wenn alles klappt, gibt es im irgendwann im Sommer also ein neues Buch von mir.
Leider kann ich heute zu all dem noch nicht mehr sagen, weil ich die Details natürlich erst öffentlich machen kann, wenn alles in „trockenen Tüchern“ ist. Aber ich wollte zumindest schon mal neugierig darauf machen, dass hier bald einige neue Ideen umgesetzt werden, von denen ich hoffe, dass sie Ihnen gefallen werden.
Jetzt bleibt mir nur noch, Ihnen ein schönes Wochenende zu wünschen und mich, wie bei den „Freitagsgedanken“ üblich, bei allen bedanken, die meine Arbeit unterstützen.
Ohne Ihre Unterstützung könnte ich den Anti-Spiegel nicht betreiben!
Ich betreibe den Anti-Spiegel alleine und im Hauptberuf, aber meine Rechnungen muss ich, wie jeder andere, auch bezahlen, daher bin ich auf Unterstützung angewiesen.
Seit einige meiner Bücher wieder verfügbar sind, können Sie meine Arbeit unterstützen, indem sie hier auf das Cover eines meiner Bücher klicken. Dieser Link führt Sie in den Shop des Kopp-Verlages und wenn Sie über den Link hineingehen, bekomme ich für alle Ihre Einkäufe eine kleine Provision.
Außerdem können Sie mir auch spenden. Das geht entweder über Kryptowährungen oder über mein russisches Konto, denn ein deutsches Konto habe ich nicht.
Auf Telegram hat jeder User eine Wallet, die man kinderleicht aktivieren kann: Man gibt in die Telegram-Suche einfach „@Wallet“ ein und schon öffnet sich ein Chat mit einem Bot. Man kann sein Wallet dann mit nur wenigen Klicks aktivieren, was keine zehn Sekunden dauert. In diesem Video wird das sehr ausführlich und mit vielen Zusatzinformationen erklärt, allerdings kann man das auch ohne das Video kinderleicht selbst machen.
Im Telegram-Wallet stehen drei Coins zur Auswahl, die man kostenlos an andere User überweisen kann. Dazu braucht man nur den Namen des Users. Daher können Sie mich nun über Telegram unterstützen, indem Sie einfach Coins an @HelpingThomas oder an die unten angegebenen Wallets schicken.
Auch Coins zu bekommen, ist denkbar einfach, man kann sie mit seiner Kreditkarte kaufen. Das funktioniert wie auf einem Marktplatz. Man drückt auf einen Knopf und entscheidet, ob man Coins in eine normale Währung (in Deutschland wahrscheinlich Euro) tauschen oder umgekehrt für Euros Coins kaufen möchte. Dann erscheinen Angebote anderer User und wenn einem ein Angebot gefällt, klickt man es an und der Tausch wird eingeleitet. Wie das funktioniert, wird in diesem kurzen Video erklärt.
Für „Fortgeschrittene“ Coin-Benutzer sind hier meine Wallet-Nummern für diverse Coins:
USDT über TRC20: TTQAaVUiQe9tkMTBAqPKHNXAovXAXt4TfG
Für Bitcoin: bc1qn3vt5xeldttv7upujxhe6ahhs6gvvpx6knda89
Für Ethereum: 0xcCde54dDE64ad6F3a474BCCC519111127903d8CC
Meine Kartennummer, auf die Sie, wenn Sie ein russisches Bankkonto haben, überweisen können, lautet 2202 2050 4608 0872
5 Antworten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nächster Beitrag: Keine Einigung auf Ukraine-Hilfe beim EU-Gipfel
Wünsche viel weiteren Erfolg.
Aus Fehlschlägen lernt man, und allzuviel haben Sie nicht falsch gemacht.
Lieber etwas nicht ganz richtig machen als nix machen. In diesem Sinne👍
Ich sehe ihre Präsenz als Erfolg.
Wünsche Ihnen auch weiterhin den allergrößtmöglichen Erfolg und zwar in allerdeutlichst verschärfter Form, Jawohl !
… sagt der Mann und stürzt sich in die Arbeit.
Tja Herr Röper, Abläufe optimieren, um Summe x an Zeit zu sparen, um diese jedoch gleich wieder mit neuen Projekten zu füllen, sind kontra produktiv mit der Aussage, mein Tag hat nur 24 Stunden. 🤣
Viel Erfolg weiterhin und danke für Ihre wertvolle Arbeit.
Pssssssssssssst !!!