Angeblich unabhängige Medien

Auch die russische Opposition wird von der Schließung von USAID schwer getroffen

Der Stopp der Finanzierung von USAID hat auch die russische Opposition und die angeblich unabhängigen russischen Oppositionsmedien schwer getroffen. Viele stehen vor dem Nichts.

Dass die angeblich von vielen in Russland unterstützte Opposition und ihre Medien nur wegen Finanzierung aus dem Westen leben konnten, ist kein Geheimnis, wurde im Westen aber natürlich verschwiegen. Dort wurde die Legende verbreitet, die würden von der russischen Öffentlichkeit unterstützt, würden von Spenden leben und so weiter.

Dass das Unsinn ist, wird nun unbestreitbar deutlich, denn der Finanzierungsstopp von USAID hat unter den in Russland als ausländische Agenten geführten, in den Westen geflohenen Oppositionellen eine regelrechte Panik ausgelöst, denn wie auch schon die ukrainischen Medien, wurden sie fast ausschließlich von USAID finanziert und damit auch gelenkt.

Das war dem Moderator des wöchentlichen Nachrichtenrückblicks des russischen Fernsehens einen zugegebenermaßen hämischen Kommentar wert, den ich übersetzt habe.

Beginn der Übersetzung:

Die geflohenen ausländischen Agenten werden hysterisch

Wie wir uns erinnern, kam US-Vizepräsident J.D. Vance mit einer schlechten Nachricht nach Europa: „Es gibt einen neuen Sheriff in Washington.“ Das sorgte für Aufregung für all diesen pseudopolitischen Schaum, der sich selbst als „Opposition im Exil“ bezeichnet. Aber das Wichtigste ist, dass sie vom Futtertrog abgeschnitten werden, weil all diese „Unabhängigen“ ohne amerikanische Finanzierung einfach zusammenbrechen. Und die Finanzierung wurde durch die Auflösung der amerikanischen Agentur für internationale Entwicklung USAID tatsächlich eingestellt.

Die Moscow Times, die in Russland als ausländischer Agent anerkannt ist, zitiert in ihrem Telegram-Kanal die folgenden Daten: „„Bis zu 90 russische Organisationen, darunter NGOs und im Exil arbeitende Medien, haben ihre amerikanische Finanzierung verloren. Eine Quelle in Washington, die mit der Finanzierung russischer Organisationen durch die US-Regierung vertraut ist, sagte der Moscow Times: ‚Einige der größten und bekanntesten unabhängigen Medien und zivilgesellschaftlichen Gruppen Russlands könnten gezwungen sein, ihre Aktivitäten ganz einzustellen‘, so die Quelle gegenüber The Moscow Times.“

Die Moscow Times, eine englischsprachige Zeitung, wurde 1992 von dem Niederländer Derk Sauer, dem Chef der Holdinggesellschaft Independent Media, in Russland gegründet. Nach dem Start der Militäroperation wurde die Website der Zeitung von den russischen Behörden gesperrt, und die Zeitung selbst wurde als ausländischer Agent eingestuft. Derk Sauer hat Russland schon vor langer Zeit verlassen, aber er ist mit ganzer Seele dabei geblieben und hat die russischsprachigen Medien nicht verlassen. Als der Fernsehsender TV-Rain, ebenfalls ein ausländischer Agent, 2023 aus Lettland vertrieben wurde, half Sauer dem Sender, eine Lizenz in den Niederlanden zu erhalten und wurde dessen Direktor.

In einem Interview mit der britischen Financial Times beklagte Derk Sauer, dass die Amerikaner der freien Presse den „Todesstoß“ versetzen: „Es steckt so viel Ironie in dieser Sache. Putin versucht seit Gott weiß wie vielen Jahren, die unabhängigen Medien zu zerstören. Ironischerweise ist das Land, in dem diese Meinungsfreiheit angeblich existiert, nun im Begriff, ihr den endgültigen Todesstoß zu versetzen.“

Die Financial Times schreibt über die Schwierigkeiten bei Meduza: „Meduza, eine der größten unabhängigen Publikationen Russlands, wird voraussichtlich am Freitag eine Vorstandssitzung abhalten, um über die Zukunft des Portals zu entscheiden. Andere Medien haben laut Sauer bereits mit dem Abbau von Personal und Gehältern begonnen.“

Die Empfänger der Zuschüsse sind empört und schimpfen auf Trump. Andrej Malgin, auch ein ausländischer Agent, sagte: „Putin kann nicht anders als applaudieren! Die Aussetzung der USAID-Finanzierung hat viele zivilgesellschaftliche Einrichtungen und praktisch alle unabhängigen russischsprachigen Medien getroffen. Ich will damit nicht sagen, dass Musk oder Trump Putins Agenten sind. Das Selbstbewusstsein, mit dem sie das bestehende Informationsgleichgewicht zerstören und den amerikanischen Einfluss objektiv minimieren, ist von anderer Natur. Es entspringt der Unwissenheit.“

Und noch ein Beispiel für erbärmliches Gejammer. Andrej Piwowarow, ebenfalls ein ausländischer Agent und Mitarbeiter des geflohenen Oligarchen Chodorkowski, wurde im August im Rahmen eines Gefangenenaustauschs zwischen Russland und dem Westen freigelassen, und erklärte nun: „Es scheint, dass diese Geschichte den größten Teil der russischen Medien und öffentlichen Projekte beeinflusst hat. Einige kürzen ihre Programme, Offline-Veranstaltungen werden abgesagt. Und viele haben einfach kein Sicherheitspolster, um diese drei Monate aus ihren Reserven zu bezahlen oder über Crowdfunding Geld zu sammeln.“

Und nach dem Telefonat zwischen Putin und Trump wurden die ausländischen Agenten regelrecht wild. Der ausländische Agent Sergej Parchomenko schimpfte: „Das ist Trumps Kapitulation, die im völligen Widerspruch zu seiner gepriesenen ‚Kunst des Dealmaking‘ steht. Mehr noch, er bedankt sich bei Wladimir Putin für irgendetwas.“

Jewgenia Albats, eine ausländische Agentin, jammerte: „Ukraine und Ukrainer, es tut mir sehr, sehr leid. Ich dachte, der 24. Februar sei der schlimmste Tag in meinem Leben. Aber heute, am 12. Februar, fühle ich mich hoffnungslos.“

Gennadi Gudkow, ausländischer Agent und ehemaliger Abgeordneter der Staatsduma, klagte: „Ich glaube, dass heute ein äußerst düsterer Tag ist. Und die Folgen dieses Schrittes, dieser Aktion, dieses Gesprächs sind die kommende Kapitulation der Ukraine, und die Kapitulation der Ukraine bedeutet die Kapitulation aller Werte der zivilisierten freien Welt.“

Und das ist Ksenia Larina, diejenige, die für ihr Zitat „das Wort ‚Patriotismus‘ lässt mich Würmer und Kirschkerne kotzen“ in Erinnerung geblieben ist. Sie schimpfte: „Was für eine Abscheulichkeit. Vielleicht verstehe ich nichts von Politik und Geopolitik, aber alles, was unter dem Deckmantel von ‚Waffenstillstand und Frieden‘ geschieht, ekelt mich zutiefst an. Dieser ‚Frieden‘ stinkt.“

Und tatsächlich ist selbst der Gedanke an ein Ende des blutigen Krieges zwischen Russland und der Ukraine für diese Menschen eine Tragödie. Immerhin hat er sie ernährt.

Oleg Kaschin, Journalist und ausländischer Agent, gestand ein: „Ja, natürlich, das Hauptproblem bei der Beendigung des Krieges ist, dass uns, die Antikriegsmigranten, dann niemand mehr braucht.“

Wie es aussieht, wird das so kommen…

Ende der Übersetzung


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

39 Antworten

  1. „Genießet den Krieg – der Frieden wird furchtbar sein!“

    Jaja – der Spruch beinhaltet doch so einiges Wahres – vor allem für die Schmarotzer, die nun wohl das erste Mal in ihrem Leben arbeiten gehen müßten… – falls sich nicht ein neuer Zugang zu einem Parasitendasein eröffnet….. 🧐😎

    1. »… falls sich nicht ein neuer Zugang zu einem Parasitendasein eröffnet.«

      Wetten, dass BRÜSSEL dafür einspringt, dort scharrt man schon mit den Hufen, von der Leyen und Kallas – bis zum letzten Ukrainer!

  2. Ok mal ganz langsam uns wurde doch jetzt jahrelang erklärt das es keinen „russischen Opposition egal ob politisch oder Medien technisch gäbe“ das sie von Moskau komplett verboten wird und staatliche verfolgt und abgeschaltet wurden usw..
    Deshalb auch die Begründung das man russische Medien und Journalisten hier im Westen verboten und vor die Tür gesetzt hat.. mal einfach ausgedrückt
    oder verstehe ich da jetzt was falsch.. 😉
    Sarkasmus off
    Man mag ja von Trump halten was man will mag sein das er in den nächsten Jahren so machen Blödsinn verzapft..
    Aber für die Einstellung der Zahlungen an die ganzen angeblichen „demokratischen vereinen oder auch Medien usw“ sag ich mal aus ganzen Herz danke.. Allein schon aus dem beiden Gründen 1. man kann jetzt mal sehen wo und wer die ganzen Gelder für was bekommt
    2. und das ist für mich persönlich äußerst wichtig und amüsant anzusehen wie die alle jetzt am Rad drehen und verzweifelten laut heulend im Kreis rennen.. Danke dafür man hat ja sonst wenig zum lach heute zutage 🤣

  3. Man sollte diese Vaterlandsverräter nicht durch den Begriff „Opposition“ adeln – und zugleich ECHTE Oppositionelle mit denen auf eine Stufe stellen. Oppositionelle haben eine gegensätzliche Position (das die Übersetzung!) zur Regierungsposition. Meistens nicht einmal total konträr, sondern nur in manchen Punkten abweichend. Ziel einer echten Opposition ist es aber, für das Land eine Verbesserung zu erreichen – und zwar mit Mitteln und Methoden, die eben andere sind als die, welche die Regierung für richtig hält.

    Dieses Pack aber ist deshalb gerade KEINE Opposition. Denn sie wollen sich bereichern, „Ruhm“ ernten … und sei es um den Preis der Zerstörung ihrer Heimat!

  4. Ist schon interessant was Ksenia Larina, so schreibt. Sie kotzt Würmer und Kirschkerne. Alles was man auskotzen will, muss erst einmal gegessen werden. Schon toll zu wissen wovon Ksenia so lebt. Sie versteht tatsächlich Nichts von Politik und Geopolitik. Wenigstens das hat sie richtig erkannt. Auch sie, wird nicht mehr gebraucht. 😉

  5. Die alte Usa-Bourgeoisie hat sie durchgefüttert. Die neue will erst mal anderes tun – vorerst. Lustig.
    Leider triffts nicht auch die sogenannten Oppositionellen in Venezuela, Kuba, Nikaragua..

    1. „anderes tun“ Da befürchte ich, Musk ist nur der Ansicht seine AI kann die Massen besser steuern als die Bürokraten mit Pensionsanspruch. Netter Nebeneffekt – das Geld landet bei ihm. Und bei ein paar Nebensächlichkeiten wie Transgender kann er seine persönlichen Ansichten durchsetzen.

  6. Zeige mir wie du beim jammern argumentierst und ich sage dir wer du wirklich bist.
    Gibt es denn niemanden auf dem Planeten, der Werte einfach so verteidigt, für lau…

    …so wie ich? 😉

  7. Um die politische Beeinflussung an Orten, wo sie nichts zu suchen hat, ist es ganz und gar nicht schade.
    Nur verhungern jetzt Menschen und medizinische Hilfe wird auch ausbleiben und das ist weniger schön.

      1. @ Evamaria

        Das hier so einige wenig von der Welt wissen, ist mir schon klar.
        Einfach mal ein Reise machen, nach Pakistan beispielsweise oder in eins der afrikanischen Länder.
        Und ein bischen dort bleiben.
        Nicht im Luxusressort, sondern im billigsten Hotel nach Möglichkeit.
        Aud sämtliche Impfungen (soweit erlaubt), auf die Malariaprophylaxe und die übliche Reiseapotheke verzichten und eine Wanderung machen.
        Mit wenig Proviant, und Trinkwasser auch bitte knapp halten.

        Dann wird vielleicht das eine oder andere besser verstanden.
        Bis dahin….

          1. @bayernpreusse
            In den afrikanischen Ländern oder auch in Pakistan wird leider so gut wie nichts produziert, was exportiert werden kann.
            Es handelt sich um Wirtschaftsformen, die gerade mal ansatzweise den Eigenbedarf decken.
            Und niemand ist gezwungen, Artikel aus der Billigproduktion zu kaufen.
            Bezüglich des Ausplünderns der unveredelten Bodenschätze wenden Sie sich vertrauensvoll an die verantwortlichen Regierungen des angloamerikanischen Raums, aktuell Präsident Trump, und bitten dort um eine rücksichtsvollere Gesetzgebung.
            Dort sind nämlich die Eigentümer der Bergwerke und Abbaugebiete in den Ländern Afrikas zu finden.

        1. Und weshalb sollte wir immer die Probleme anderer Länder finanzieren wo sich doch eigentlich ihre eigene Regierung darum kümmern sollte ?
          Und zu Pakistan ein Land das sich Atom Waffen in der Entwicklung und erhalten leisten kann noch dazu eine recht großes Militär sollte mal dringend seine Priorität überdenken..
          Und ja ich habe Jahrelang beruflich im Nahen Osten Afrika und Asien verbracht..

          1. @Floki

            „Und ja ich habe Jahrelang beruflich im Nahen Osten Afrika und Asien verbracht.“

            In der komfortablen deutsch-amerikanischen Ingenieursblase vermutlich, sonst wüssten Sie um die Zwangslage der Bevölkerungen besser Bescheid, in die sie von ihre korrupten Regierungen gebracht wurden.
            Und es gehört sich nicht, Menschen verhungern zu lassen, wenn man helfen kann.

        2. Die Armut, die dort zum Teil herrscht, wird aber bedauerlicherweise nicht durch
          „Hilforganisationen“ von USAID gelindert. Das Geld fließt, wie wer jetzt bereits gehört haben, in ganz
          andere Kanäle. Des weiteren werden Biolabore, Menschen-, Rauschgift- und Organhandel
          damit finanziert. Die so genannten „Hilfsprojekte“ sind nur Tarnung.
          Besser wäre es die übergriffige Kolonialherrschaft und massive Ausbeutung zu beenden.

          Um das zu verstehen, muß man keine Armutsreisen unternehmen.
          Ich habe Freunde in Pakistan und kenne das Land. 😉
          Wobei es sich bei Pakistan um kein Entwicklungsland handelt.

          1. @Evamaria

            Die Hilfe von USAID beschränkt sich darauf »Demokratie« durch Farbrevolutionen zu liefern, was nach den Farbrevolutionen geschieht, dafür sind nicht die USA, und schon gar nicht die USAID, verantwortlich.

          2. Ich wüßte auch nicht, weshalb in besagten Ländern ohne die von USAID bezahlten Umstürzler und Terroristen nun eine Hungersnot ausbrechen sollte. Nach Erkenntnissen der US-Regierung ist der Anteil der Gelder von USAID, die über Alibiprojekte tatsächlich Bedürftigen zugute kamen, eher bei 0% als bei 10%.

            ⚡President-elect Donald Trump’s Vice President JD Vance:

            We have built a foreign policy of hectoring, moralizing, and lecturing countries that don’t want anything to do with it.
            The Chinese have a foreign policy of building roads and bridges and feeding poor people.

            — Nairaland, Nigeria, by WrriterNg: 12:25pm On Nov 06, 2024
            https://www.nairaland.com/7481160/russia-ukraine-war-world-news-weapons/2670#132760208

            Nun läuft China den USA davon, und Logik und Verstand sagen, daß die USA in Zukunft ihre Mittel besser für so etwas wie die Seidenstraßen verwenden sollten, wenn sie Great Again werden wollen.

        3. „Einfach mal ein Reise machen, nach Pakistan beispielsweise oder in eins der afrikanischen Länder.
          Und ein bischen dort bleiben. Nicht im Luxusressort, sondern im billigsten Hotel nach Möglichkeit. Aud sämtliche Impfungen (soweit erlaubt), auf die Malariaprophylaxe und die übliche Reiseapotheke verzichten und eine Wanderung machen. Mit wenig Proviant, und Trinkwasser auch bitte knapp halten.“
          Das nenne ich Lebens-Imitation. Filme schauen in der Realität, quasi.
          Denn selbst dann wissen Sie, dass sie im Fall der Fälle direkt geholt und vom ADAC-Flugzeug direkt nach Hause ins Spital geflogen werden.
          „Nur verhungern jetzt Menschen und medizinische Hilfe wird auch ausbleiben und das ist weniger schön.“
          Jede dieser Länder hat eine Regierung, und nur diese Regierung allein ist verantwortlich für das Wohlergehen ihrer Leute. Wir aber mit Bestimmtheit nicht!
          Und – es gibt mittlerweile genügend Literatur auch und gerade aus solchen Ländern, welche den negativen und verherrenden Aspekt solcher Dauerhilfe dokumentieren.
          Nothilfe – zum Beispiel bei Erdbeben oder anderen Katastrophen – ist etwas Anderes, soll einem Land kurzfristig Ressourcen zur Verfügung stellen, welche kein Land allein in dieser Menge horten kann. Die Betonung ist auf kurzfristig – das wurde nicht gestoppt.
          Daneben sei noch gesagt: AUAID heisst ja nicht „US HILFE“, sondern „US American International Development“ und bedeutet NICHT Entwicklungshilfe, sondern, eben Entwicklung von amerikanischen Interessen im Ausland.
          Und zuletzt: Echte, gut kenntliche Hilfsprojekte wurden NICHT gestoppt.

          1. @oHenri

            „Das nenne ich Lebens-Imitation. Filme schauen in der Realität, quasi.“
            Ja, es ist ein Imitation, aber eine Imitation, die tatsächliche unmittelbare Erfahrungen mit sich bringt, wie Hitze, Durst, Staub, Hunger, Parasiten, endlose Wege und so weiter.
            Und ja sie reicht nicht an die Lebenswirklichkeit der Menschen vor Ort heran.
            Aber vielleicht führt sie, ich gebe die Hoffnung nicht auf, zu einem milderen Urtei über die Menschen dort.

            „Jede dieser Länder hat eine Regierung, und nur diese Regierung allein ist verantwortlich für das Wohlergehen ihrer Leute. Wir aber mit Bestimmtheit nicht!“

            Wir haben durchaus Verantwortung.
            Die Kolonisation der afrikanischen Länder haben das Entwicklungsgleichgewicht der örtlichen Gesellschaften empfindlich gestört und aufgrund der Durchsetzung der Handelsinteressen wurden korrupte Strukturen etabliert, die bis heute eine Lähmung für die Entwicklung der Länder bedeutet.

            „Nothilfe – zum Beispiel bei Erdbeben oder anderen Katastrophen – ist etwas Anderes, soll einem Land kurzfristig Ressourcen zur Verfügung stellen, welche kein Land allein in dieser Menge horten kann.“
            Dürre, Überschwemmungen, Heuschreckenplagen, Steppenbrände sind auch Katastrophen, und von denen werden die afrikanischen Länder immer wieder heimgesucht werden und das in fataler Unregelmäßigkeit.
            Pakistan kämpft mit Erdbeben, Bergrutschen, Überschwemmungen, Dürren und Kälteeinbrüchen.
            Es kann also kein echtes ‚Kurzfristig‘ geben und es ist eins der großen Probleme, dass die Erholungsphasen, in denen die Menschen dort etwas entwickeln können, so kurz sind.
            Es hilft auf Dauer nur das, was China versucht: Infrastruktur in Verbindung mit Ausbildung und Verdienstmöglichkeiten errichten und der Bevölkerung überlassen.
            Würden noch Veredelungsbetriebe hinzukommen, in denen die eigenen Ressourcen veredelt würden, wären die Länder auf einem guten Weg.
            Ausschließlich Daueralimentation aber ist eine fatale Sackgasse, das haben Sie vollkommen recht.
            Besonders in Verbindung mit einer weiteren Ausbeutung der Ressourcen der Länder.

            „Daneben sei noch gesagt: AUAID heisst ja nicht „US HILFE“, sondern „US American International Development“ und bedeutet NICHT Entwicklungshilfe, sondern, eben Entwicklung von amerikanischen Interessen im Ausland.“

            USAID heißt erstens ‚US American International Development‘ und das bedeutet US Amerikanische Internationale Entwicklung.
            Was da entwickelt wird, darüber kann lange debattiert werden, von der Wortbedeutung her können es die Interessen der anderen Länder sein, aber auch die amerikanischen Interessen.
            USAID heißt aber auch US AID und das bedeutet aus dem Amerikanischen übersetzt US Hilfe.

            Mir ist es mehr als recht, wenn die politische Einflussnahme zur Wahrung der amerikanischen Eigeninteressen gestoppt wird, allerdings habe ich da meine Zweifel, dass das tatsächlich stattfindet.
            Es würde nun gar nicht zum Big Dealmaker passen.

            „Echte, gut kenntliche Hilfsprojekte wurden NICHT gestoppt.“
            Das würde mich freuen.

            1. Korrektur

              USAID heißt United States Agency for International Development.
              Übersetzt: Behörde der Vereinigten Staaten für Internationale Entwicklung.
              Und das ändert nichts an meinen übrigen Aussagen.

        4. @atlantik

          SIE sollten selber mal das machen, was Sie anderen vorschlagen!
          Sie waren ganz offensichtlich bisher nur in AI-Hotelanlagen & haben sich nie mit Einheimischen über die Politik & realen Zustände in den Ländern unterhalten – falls Sie überhaupt schon mal dort waren!

          NIEMAND hat echte Hilfe weggenommen! Es wird geprüft, was eben NICHT zu dieser ECHTEN Hilfe gehört!

          1. @GMT

            Der gesamte Geldfluss wurden für 90 Tage blockiert.
            Das macht 3 Monate, diese Zeit reicht, um einen Menschen verhungern und erst recht, ihn an Infektionen sterben zu lassen.

            Von einer Teilliquidation habe ich nirgends auch nur das Geringste gelesen.

            1. @atlantik

              Sie haben mit einer großen Wahrscheinlichkeit eine falsche GRUNDannahme!
              Wenn Sie glauben, dass TAGTÄGLICH „Hilfslieferungen gegen Hunger“ in Afrika eintreffen, sollten Sie sich erkundigen! Dem ist NICHT so.
              Es gibt zu bestimmten Zeiten Hilfsaktionen.

              Und letztendlich ist es GRUNDwissen, dass man Menschen nicht dazu bringt, sich selber zu helfen wenn man sie abhängig macht!

              1. @ GMT

                Die beste Hilfe ist die zur Selbsthilfe, siehe vorvorheriger Post.
                Und nein, es werden nicht täglich Reissäcke in die hungrige Menge geworfen.
                Die Angelegenheit ist erheblich komplexer.
                Durch diesen Geldstopp werden einheimische und amerikanische Wirtschaftsunternehmen beinträchtigt, siehe das Thema Lieferbindung.

  8. Wenn es in Deutschland keine Zuwendungen an politisierte NGOs gäbe, würden diese einfach verschwinden.
    Gäbe es in unserem Land keine Anti Dauerpropaganda, die ich als Wahlmanipulation sehe, so regierten auch andere Kräfte! Deshalb bin ich für eine Propagandamedienabgabe, die dann Kleinstmedien zugrführt werden sollte!

    1. Wer würde dann entscheiden, wer das Geld bekommt? Ne am besten bekommt niemand Geld außer Spenden seiner Leser. Man könnte das natürlich fördern indem jeder Bürger statt Steuern zu zahlen 200€ pro Jahr unter die Alternativen seiner Wahl verteilen dürfte.

  9. Agenten-Dämmerung.

    »Es steckt so viel Ironie in dieser Sache. Putin versucht seit Gott weiß wie vielen Jahren, die unabhängigen Medien zu zerstören. Ironischerweise ist das Land, in dem diese Meinungsfreiheit angeblich existiert, nun im Begriff, ihr den endgültigen Todesstoß zu versetzen.«

    Derk Sauer merkt den Widerspruch nicht, dass er Medien, die von USAID abhängig sind, als unabhängig bezeichnet hat.

    Dass auch unsere Medien vom Geld abhängen hat zur Folge, dass nur wenige Superreiche, wie die Familie Mohn (Bertelsmann) oder Springer (BILD, Welt), sich Massen-Medien leisten können und da braucht man sich nicht zu wundern, dass die uns gebotenen Nachrichten gleichgeschaltet wirken.

    1. Lustig ist eher – da gab es mal ein Video bei YT wo Putin mit Medienvertretern eine Konferenz abhielt – & da war doch tatsächlich der Typ von Echo Moskau mit bei – einem der angeblich kritischen & unabhängigen Medien, die Putin allerhand vorwarf.

      Dann musste Putin ihm doch tatsächlich öffentlich sagen, dass Echo Moskau von der Regierung Subventionen erhielt wie andere Medien auch…..

  10. Bisher hatte ich eine Erkennungslogik für Auslands-Steuerung, die darauf beruhte, dass in gesteuerten Demos nahezu keine Plakate in landeseigener Sprache, sondern in Englisch zu sehen sind.

    Nach der Unterbrechung von USAID kann ich ein weiteres Modul einsetzen: Wenn Organisationen an Unterfinanzierung wegen Streichung eines ausländischen Hilfsprogramms zerbrechen, ist ein Abstreiten der Auslandseinmischung wohl lächerlich.

  11. Guatemala hat damals den Che inspiriert, Kuba zu befreien. United Fruit Company – heute Chiquita. Die CIA und deren Gönner können es einfach nicht lassen. Überall im Ausland einen Führungswechsel mit Putsch, Mord, Schmutzkübelkampagnen herbeizuführen. Auch in Russland. Gottlob hat Putin ein Geheimdienst-Gehirn und konnte dies verhindern.

Schreibe einen Kommentar