Wer steckt wohl dahinter?

Putschversuch in Bolivien

In Bolivien findet offenbar ein Militärputsch statt. Hier fasse ich den aktuellen Stand gegen Mitternacht zusammen. Dazu übersetze ich zunächst eine Zusammenfassung der russischen Nachrichtenagentur TASS und erkläre anschließend, warum Bolivien so wichtig ist und was allem Anschein nach hinter dem Putschversuch steckt. (Nachtrag: Der Putschversuch ist gescheitert, der Putschgeneral wurde festgenommen. Trotzdem empfehle ich, die Abschnitte dieses Artikels über die Hintergründe des Putschversuches zu lesen)

Beginn der Übersetzung:

Was über die Lage in Bolivien bekannt ist

Am 26. Juni versammelten sich Soldaten vor dem Regierungsgebäude in der bolivianischen De-facto-Hauptstadt La Paz. Der ehemalige Kommandeur der Armee des Landes, Juan Jose Zúñiga, erklärte seine Absicht, „das Heimatland zurückzuerobern“.

Die TASS hat die wichtigsten Informationen über die Lage in Bolivien zusammengetragen.

Die Entwicklungen

  • Der Platz vor dem Regierungsgebäude in La Paz wurde vom Militär besetzt. Einheiten der bolivianischen Armee drangen gewaltsam in das Gebäude ein.
  • Es gab auch Berichte über ein gepanzertes Fahrzeug, das in das Gelände des Präsidentenpalastes eindrang.
  • Die Mitarbeiter der bolivianischen Regierung und des Parlamentsgebäudes wurden evakuiert.
  • Stunden später begann das Militär, den Platz vor dem bolivianischen Regierungsgebäude zu verlassen.

Die Absichten des Generals

  • Der bolivianische General Juan Jose Zúñiga, der zum Rücktritt als Armeekommandant aufgefordert wurde, sagte, er wolle „sein Heimatland zurückholen“.
  • Zúñiga wurde suspendiert, nachdem er erklärt hatte, er sei bereit, den ehemaligen bolivianischen Präsidenten Evo Morales zu verhaften.
  • Morales beschuldigte Zúñiga nach seiner Erklärung, einen Staatsstreich zu versuchen. Er rief zu einer „zivilen Mobilisierung zur Verteidigung der Demokratie“ auf und kündigte einen Streik und Straßensperrungen an.
  • Zúñiga forderte auch die Freilassung von politischen Gefangenen, darunter auch der ehemaligen Präsidentin.

Die Reaktionen der Regierung

  • Der bolivianische Präsident Luis Arce sprach von „merkwürdigen Bewegungen einiger Einheiten der Armee“ und rief dazu auf, die Demokratie zu respektieren.
  • Angesichts der Berichte über den versuchten Staatsstreich hat die bolivianische Regierung die internationale Gemeinschaft aufgefordert, die rechtmäßige Regierung des Landes zu unterstützen.
  • Der bolivianische Präsident hat eine neue Führung der Streitkräfte vereidigt.
  • Der neue Befehlshaber der bolivianischen Armee rief die Soldaten, die sich der Regierung widersetzen, auf, in ihre Kasernen zurückzukehren.

Internationale Reaktionen

  • Die honduranische Präsidentin Xiomara Castro berief wegen der Lage in Bolivien eine Dringlichkeitssitzung der CELAC ein.
  • Der Putschversuch wurde von Kuba, Peru, Venezuela, Mexiko, Kolumbien, Brasilien, Nicaragua, Guatemala, Panama und der EU verurteilt.

Ende der Übersetzung

Die Hintergründe

In Bolivien gab es schon im November 2019 einen Putsch gegen den demokratisch gewählten Präsidenten Morales. Der damalige Putsch war vom Westen organisiert, und zwar so offen, dass Medien den Putsch in allen Details schon Anfang Oktober 2019 voraussagten. Darüber habe ich seinerzeit ausführlich berichtet, meinen Artikel inklusive der Links zu den „prophetischen“ Artikeln einen Monat vor dem Putsch finden Sie hier.

Bolivien ist für die USA deshalb so interessant, weil es die weltweit größten Lithium-Vorkommen beherbergt. Dieses Metall, das in der Vergangenheit kaum jemanden interessiert hat, ist heute ungemein wichtig geworden und der Grund liegt in der Klimadebatte, denn das Lithium wird für die Batterien von Elektroautos gebraucht.

Der bolivianische Präsident Morales wollte die Schürfrechte für das Metall aber nicht an westliche Konzerne abtreten, sondern das Lithium von bolivianischen Firmen abbauen lassen. Und noch dreister war aus Sicht der US-Regierung: Er wollte sogar eine eigene Produktion der Lithium-Batterien aufbauen, anstatt die Wertschöpfung westlichen Konzernen zu überlassen.

Das war aus Sicht der US-Konzerne inakzeptabel, daher wurde versucht, Morales bei dem Putsch zu stürzen.

Das gelang auch und eine Putschregierung unter der pro-amerikanischen Präsidentin Jeanine Anez übernahm unter dem Applaus des Westens die Macht, was zu Protesten in Bolivien führte, die bürgerkriegsähnliche Zustände annahmen und viele Todesopfer forderten. Elon Musk, der wegen seiner Firma Tesla einer der größten Nutznießer gewesen wäre, wenn das bolivianische Lithium unter Kontrolle der USA gekommen wäre, hat 2020, als ein User sich über den Putsch und die vielen Todesopfer bei der Niederschlagung der Proteste gegen den Putsch beschwerte, dazu sogar auf Twitter gepostet:

„Wir putschen jeden weg, den wir wollen! Komm damit klar.“

Den Tweet hat Musk allerdings dann schnell wieder gelöscht. Zu viel Ehrlichkeit kann ja auch geschäftsschädigend sein.

Im Oktober 2020, ein Jahr nach dem Putsch, fanden Neuwahlen statt, die die Putschisten krachend verloren haben. Sie mussten ihre Ämter räumen.

Nachdem die neue, demokratisch gewählte Regierung an der Macht war, wurden die Putschisten vor Gericht gestellt und Putsch-Präsidentin Anez wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt.

Wer steckt wohl dahinter…?

Wenn man sich nun die aktuellen Meldungen anschaut und bedenkt, dass der putschende General unter anderem die Entlassung von Anez aus dem Gefängnis fordert und sie als „politische Gefangene“ bezeichnet, dann wird klar, welche Kräfte hinter dem Putschversuch stecken.

Und noch etwas ist bezeichnend: In den USA ist derzeit früher Abend, als der Putsch begann, war dort Nachmittag, das bedeutet, dass alle Regierungsstellen und Medienredaktionen besetzt sind. Trotzdem gibt es bisher (Stand Mitternacht deutscher Zeit) kaum Berichte in US-Medien über den Putsch und auch noch keine Reaktion der US-Regierung.

Das ist verräterisch, denn wenn in irgendeinem Land etwas passiert, was der US-Regierung nicht gefällt, dann ist sie mit Reaktionen ausgesprochen schnell. Wenn es hingegen in einem Land zu einem von den USA unterstützten Putschversuch kommt, dann schweigt die US-Regierung dazu in der Regel so lange, bis klar ist, ob der Putschversuch erfolgreich war.

Wenn er erfolgreich war, dann erklärt die US-Regierung, dass die Demokratie gesiegt habe, oder sie ruft die Putschisten pflichtschuldig dazu auf, möglichst bald Wahlen abzuhalten. Aber sie geht nicht gegen die Putschisten vor und verurteilt den Putsch auch nicht.

Wenn er hingegen nicht erfolgreich war, dann fordert die US-Regierung die Einhaltung der Menschenrechte beim Umgang mit den Putschisten, was im Klartext bedeutet, dass die US-Regierung fordert, die Putschisten möglichst gar nicht zu bestrafen.

Dieses Verhaltensmuster der US-Regierung kann man seit Jahrzehnten bei jedem Putsch oder Putschversuch beobachten, weshalb recht klar ist, wen die US-Regierung bei dem aktuellen Putschversuch in Bolivien unterstützt.

Bleibt die Frage, ob der Putschversuch erfolgreich wird, oder ob die demokratisch gewählte Regierung die Oberhand behält. Die aktuellen Meldungen darüber, dass die Soldaten in der Hauptstadt anscheinend dem Befehl folgen, in die Kasernen zurückzukehren, deuten darauf hin, dass der Putschversuch gescheitert sein könnte.


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

18 Antworten

  1. Das mit den Reaktionen in den USA ist interessant, bitte weiter verfolgen.
    Ansonsten gibt es in Bolivien offensichtlich noch was zu tun. Anez ist damit halt nicht fertig geworden.
    Um dieses Wirken zusammen zu fassen, es handelte sich um so eine Art Milei-Fußmassage.
    Also stramm nach rechts, also näher an die US-Faschisten heran, religiöser und privatisierter sollte es zugehen.

    Also „Fuck the Volk“ quasi.

    1. Da sieht man mal, wie falsch in Europa, vor allem in Deutschland, der Begriff „Rechts“ verwendet wird, weil sich bei uns die „Rechten“ für Freiheit und Unabhängigkeit einsetzen!

  2. Volltreffer Herr Röper : „Wenn der Putsch erfolgreich war, dann erklärt die US-Regierung, dass die Demokratie gesiegt habe, oder sie ruft die Putschisten pflichtschuldig dazu auf, möglichst bald Wahlen abzuhalten.
    Wenn er hingegen nicht erfolgreich war, dann fordert die US-Regierung die Einhaltung der Menschenrechte beim Umgang mit den Putschisten, was im Klartext bedeutet, dass die US-Regierung fordert, die Putschisten möglichst gar nicht zu bestrafen.“
    Kleine Kritik : Die deutsche Organe sind meist noch schlimmer; besonders werden die Lügen viel nachhaltiger und konformer – im zackigen Gleichschritt – wiederholt.
    Bei den USA gibt es teils noch echten Konkurrenzkampf zwischen den MSM’s, innerhalb der gleichen Medien / Verlegern und last but not least eine alternative Medienszene, die auch den namen verdient hat.

  3. Wenn eine Bevölkerung wenigen die absolute finanzielle und damit wirtschaftliche sowie politische Macht überläßt, weil die Bevölkerung einfach zu doof ist, dann kommt eben auch derartiges dabei heraus! Punkt! Oder besser: AUSRUFEZEICHEN!

    1. Übrigens hieß die Antwort darauf schon immer: REVOLUTION der gutartigen und energischen wie vereinten Kräfte innerhalb des Volkes zur Ausschaltung dieses widerwärtigen Oligarschentums, Finanzadels oder wie auch immer Ihr diese erzkriminellen Blutsauger hinter einer Maske der „Legalität“ bezeichnen wollt, hinter die sich dann das fast gesamte Volk auch stellt, denn das ist Teil der Strategie der Revolution! Von mir aus könnt Ihr es auch „sozialistische Revolution“ nennen, sind auch bloß Worte, aber der Grundgedanke ist derselbe.

      1. Es sollte besser so oben heißen:

        „… vereinten Kräfte innerhalb des Volkes zur Ausschaltung dieses widerwärtigen Oligarschentums (oder Finanzadels oder wie auch immer Ihr diese erzkriminellen Blutsauger hinter einer Maske der „Legalität“ bezeichnen wollt), hinter die sich dann das fast gesamte Volk auch stellt …“

    2. Noch etwas: Diese astroreichen Arschgeigen werden jeden zu schmieren versuchen, um das Volk zu zerteilen. Darauf gibt die REVOLUTION klare Antwort: Die sich schmieren lassen und erwischt werden, wandern auf immer ins Verlies oder werden hingerichtet wie die megareichen „Adligen“ selbst. Man muß das zur Abschreckung und zum Schutz jedes einzelnen praktisch vor sich selbst weithin verkünden und zum Gesetz erheben. Auf diese Weise wird es den auszurottenden Herrschaften sehr schwer fallen, andere für die eigenen Zwecke, nämlich die Revolution buchstäblich oder auch eher im übertragenen Sinn zu überleben und wieder an die Macht zu kommen oder sie auch aufrecht zu erhalten und zu verteidigen, einzuspannen, weil eben so dermaßen viele Menschen einfach zu beschränkt im Denken sind und sich kaufen lassen. Revolution toleriert so etwas absolut nicht, denn sie selbst will die Gewinnerin sein – zum Wohle des Volkes, auch wenn eben viele das eigentlich überhaupt nicht verdienen, aber Blödheit ist eher wie eine Art Krankheit und Kranke müssen in erster Linie rehabilitiert werden, indem diese zu besseren Menschen werden, die insbesondere niemals zulassen, daß sich Geschichte wiederholt und wiederholt.

      Man kann diesen ewigen Kreislauf, der in der Verblödung seine Hauptursache hat, unterbrechen. Eine ECHTE Revolution, die eher eine Art Evolution ist, tut genau das. Und Ende im Gelände für die Geisteskranken insbesondere an der Spitze von Staat und Gesellschaft und allem damit Verknüpften!

      1. @Maskete
        schon immer befand sich die Menscheit im dualen Unterdrückungssystem Codex und gesetzesbasierter Organisationen. Man versprach ihr Rechte in Form eines Grundgesetzes oder Verfassung, nur die Matrix blieb nach wie vor unverändert und in ihrer Bezeichnung umstritten.
        Manche nennen sie Mafia, andere Rechtsstaat bis Demokratie.

        1. Nichts gegen Gesetze, sie sind das Menschheitsproblem nicht nur nicht, sondern helfen, Probleme zu lösen oder gleich ganz zu verhindern. Gäbe es bspw. Umwelt- und Baugesetze nicht, wäre alles noch weit weit schlimmer in Sachen Zersiedelung und Zerstörung der Natur!

          Das Menschheitshauptproblem ist vielmehr der Verstand der Menschen und der ist bei vielen arg im Eimer bis hin zu klar geisteskrank, obwohl die Geisteskrankheit nicht immer sogleich erkannt wird, womit wir bei der herrschenden „Elite“ wären.

          Wenn der Verstand im Eimer bis geisteskrank ist, werden Gesetze gerade nicht umgesetzt, sie werden mißachtet und gar abgeschafft. Heraus kommt eine Chaoswelt, wo der Stärkere sprich Asozialere und Kriminellere überleben soll, Gesetz und Recht allenfalls auf dem Papier existiert. Das besonders Paradoxe dabei, wenn es auf die Spitze getrieben wurde: Nicht mal mehr die geisteskranke Herrschaftselite wird im Chaos überleben! Da hast die Antwort darauf, warum die ganzen Imperien der Vergangenheit ausgelöscht wurden.

  4. Die USA können es einfach nicht lassen und sie geben nie auf.

    Nachdem der 2019 von den USA organisierte Putsch nicht von Dauer war, weil die pro-amerikanischen Putschisten die Neuwahlen 2020 verloren hatten, versuchen sie es jatzt wieder.

    Aber inzwischen fällt es den USA immer schwerer die Öffentlichkeit davon zu überzeugen, dass die Ursachen für die Staatstreiche und Farb-Revolutionen einzig und allein in dem Wunsch der Bevölkerung nach westlichen Werten zu suchen sind und dass die Ursachen rein gar nichts mit US-Interessen zu tun haben.

  5. „Wir putschen jeden weg, den wir wollen! Komm damit klar.“

    zimlich ehrlich… nur das Putsche eine Menge Geld kosten (s. Ukraine) und der Dollar auf Grund des intl. Drucks doch irgendwann einmal sein Erpressungsvokabular einbüßen wird. Also ist das nur noch ein Aufbäumen gegen die Zeit, die unweigerlich gegen die aktuellen Erpresser läuft. Russland weiß das und viele der BRICS+ Staaten haben das gleiche Ziel. Nachdem offensichtlich wurde, was mit Russland versucht wurde ist die Katze aus dem Sack. Jeder weiß es, jeder!
    Auch im Netz ist genug zu finden. Es ist die Entzeitstimmung eines kanibalistischen Systems, welches sich als „demokratisch“ bezeichnet, aber immer wieder frisches Blut braucht, um überleben zu können. Die Wirte gehen der EU und den USA aus, deshalb diese globalen Konflikte. Die gehen aber zu Lasten der internationalen Glaubwürdigkeit drauf und das bedeutet alles, denn wenn ein ausbeuterisches System die Untertanen nicht mehr im Griff hat, dann ist auf Zeit Götterdämmerung angesagt und genau das läuft gerade ab. Milei ist auch so eine Puppe… alles Statisten, die aber ganz schnell wieder weg sind, sobald die „Unterstützung“ nachlässt. Die Geschichte wird diese Jungs ganz schnell vergessen wollen. Aber es wird an der danach freiheitlicheren Gesellschaft liegen, das nicht zuzulassen.

    PS: Morgen früh um 03:00h ist dieses berühmte TV-Duell Trump vs. Mann mit hochgradiger Altersdemenz. Ich würde das gerne schauen. Hat einer einen Link irgendwohin, denn ich gehe mal davon aus, dass es in den deutschen Medien nur eine Randnotiz sein wird. Noch nicht mal heute in den Nachrichten wurde über ein doch wichtiges Event, wie dieses gesprochen. Es ist allen vollkommen klar, warum! Aber es wundert mich doch, dass es so peinlich offensichtlich passiert. Über einen Link würde ich mich freuen und wahrscheinlich heute mal meinen Wecker stellen… die Hälfte wird danach wahrscheinlich eh weggekürzt werden.

    PPS: Habe schon Ewigkeiten nichts mehr von Vovan und Lexus gehört. Gibt´s die Jungs noch? Die waren immer so herrlich entlarvend, wenn es um die westliche Doppelmoral ging. T. Röper hat denen ja auch hin und wieder mal eine Bühne geboten…

  6. „Bolivia coup plotters withdraw, coup leader arrested
    The coup plotters have withdrawn from the vicinity of the government palace in La Paz after widespread protests and the appointment of new military chiefs.“

  7. Alles bereits erledigt:
    „Nueve heridos por arma de fuego es el resultado del intento de «golpe de Estado», que se registró hoy en la tarde en inmediaciones de la plaza Murillo, informó el ministro de Gobierno, Eduardo del Castillo, en conferencia de prensa.

    «Lamentablemente tenemos 9 heridos por arma de fuego y un adolescente de 16 años gravemente herido», informó.

    La autoridad anunció que desde el Ministerio de Gobierno realizarán una ampliación en las investigaciones contra los dos excomandantes del Alto Mando, Juan José Zúñiga y Juan Arnez Salvador, por atentar contra la vida de las autoridades del país, de los ciudadanos y de los ambientes estatales.

    La Prensa“

Schreibe einen Kommentar