Pentagonchef: Die USA können sich nicht um Europas Sicherheit kümmern
Pete Hegseth erklärte, die USA wollten Fokus auf Eindämmung Chinas im asiatisch-pazifischen Raum verlagern
BRÜSSEL, 12. Februar. /TASS/. Die USA können sich nicht länger auf die Gewährleistung der Sicherheit Europas konzentrieren und beabsichtigen, sich auf die Eindämmung Chinas im asiatisch-pazifischen Raum zu konzentrieren. Das erklärte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth in Brüssel bei einem Treffen der westlichen Kontaktgruppe zur Koordinierung der Waffenlieferungen an die Ukraine.
„Wir sind heute auch hier, um dies klar und deutlich zu machen: Klare strategische Realitäten hindern die USA daran, ihren Fokus in erster Linie auf die Sicherheit Europas zu richten“, betonte der Pentagonchef.
„Mit dem kommunistischen China stehen wir einem ebenbürtigen Konkurrenten gegenüber, der über die Mittel und die Absicht verfügt, unser Heimatland und seine zentralen nationalen Interessen im Indischen und Pazifischen Ozean zu bedrohen“, sagte Hegseth. „Die USA sehen die oberste Priorität in der Abschreckung eines Krieges mit China im Pazifik. Dabei sind sie sich der Realität des Mangels (verschiedener Mittel) bewusst und lenken Ressourcen um, um sicherzustellen, dass die Abschreckung nicht versagt“, sagte er.
In diesem Zusammenhang sprach sich der Minister dafür aus, dass zwischen den USA und Europa eine „Arbeitsteilung“ geschaffen werde. „Die europäischen Verbündeten müssen in die erste Reihe, während die USA beginnen, den genannten Bedrohungen Priorität einzuräumen“, sagte Hegseth.
37 Antworten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nächster Beitrag: Eilmeldung: Putin und Trump haben anderthalb Stunden telefoniert, Verhandlungen zur Ukraine beginnen
Wie erwartet – hat olle yankee nun mal den Krieg im ukri-404 angezettelt – doch die Suppe soll „europa“ auslöffeln….. – naja, genügend Willige sind da ja auch vorhanden….. 😤😤
„Trump ante portas. Ha addig Európa nem vált át békepolitikára, akkor Trump győzelme után már csak a vereségét beismerve, szégyenszemre és a politika felelősségét egyedül vállalva kell majd ezt megtennie. … Tegnap beszéltem az elnök úrral … Bekapcsolódtunk Donald Trump elnök úr csapatának programíró rendszerébe, mélyen veszünk ott részt.“
— Orbán Viktor, 2024.07.27.
https://miniszterelnok.hu/orban-viktor-eloadasa-a-xxxiii-balvanyosi-nyari-szabadegyetem-es-diaktaborban/
„A brüsszeliek pedig megehetik, amit főztek!“
— Orbán Viktor, 03.02.2025
Die „Europäer“ sollen sich bitteschön aus dem Krieg zurückziehen.
Auslöffeln müssen sie, was sie selber gekocht haben.
Schwachsinn!
Sie können Orbán Viktor gern für schwachsinnig halten. Trump, Putin und Xi halten ihn nicht für schwachsinnig, und das reicht ihm.
Müllattacke im Quadrat?!?
na wenn dem so ist, das die USA sich von China sooooooooooo bedroht fühlt, dann kann sich die Welt ja schon mal auf einen neuen großen Krieg vorbereiten.
Danach wird es die USA nicht mehr geben
Immer wieder die selbe Kriegshetze. Auch wenn Sie sich das so sehr, warum auch immer wünschen.
Es gibt übrigens keine Bayernpreussen. Es gibt Bayern und es gibt Preussen.
⚡Trump on Taiwan:
„Taiwan is 9,500 miles away. It’s 68 miles away from China.
A slight advantage, and China’s a massive piece of land, they could just bombard it.
They don’t even need to—I mean, they can literally just send shells.“
— Nairaland, Nigeria, by WritterNg: 3:22pm, 2024-07-17
https://www.nairaland.com/7481160/russia-ukraine-war-world-news-weapons/2087#131005171
„Auf die Frage nach Amerikas Engagement für die Verteidigung Taiwans gegenüber China, das die asiatische Demokratie als abtrünnige Provinz betrachtet, macht Trump deutlich, daß er trotz der jüngsten parteiübergreifenden Unterstützung für Taiwan der chinesischen Aggression bestenfalls lauwarm entgegentreten will. Ein Teil seiner Skepsis beruht auf wirtschaftlichen Ressentiments.
‘Taiwan hat uns unser Chip-Geschäft weggenommen’, sagt er. ‘Ich meine, wie dumm sind wir eigentlich? Sie haben uns unser gesamtes Chipgeschäft weggenommen. Sie sind ungeheuer wohlhabend.‘ Er möchte, daß Taiwan die USA für seinen Schutz bezahlt. ‘Ich denke nicht, daß wir uns von einer Versicherungspolice unterscheiden. Warum? Warum tun wir das?‘, fragt er.
Ein weiterer Grund für seine Skepsis ist seiner Meinung nach die praktische Schwierigkeit, eine kleine Insel auf der anderen Seite des Globus zu verteidigen. ‘Taiwan ist 9.500 Meilen entfernt’, sagt er. ‘Es ist 68 Meilen von China entfernt.‘
Die Beendigung des Engagements für Taiwan würde einen dramatischen Wandel in der US-Außenpolitik bedeuten – so bedeutend wie die Einstellung der Unterstützung für die Ukraine. Doch Trump scheint bereit zu sein, die Bedingungen für diese Beziehungen radikal zu ändern.“
— Bloomberg, 16. Juli 2024, Trump Interview
https://www.bloomberg.com/features/2024-trump-interview/
Aber natürlich: Secretary of Defense Pete Hegseth nutzt keinesfalls China als Vorwand, um sich von den Verrückten in Europa abzusetzen, er zieht die Truppen hier ab, um sie in Asien aufzustellen, damit Trump China den Krieg erklären kann. Hoffen die hier.
Ich lese da absolut keine Kriegshetze und schon gar keinen entsprechenden Wunsch sondern eher die Empfehlung den Versuch zu unterlassen…
@Evamaria
Was soll das sonst sein, wenn nicht Kriegshetze? Es gibt keinerlei Absicht der USA, China anzugreifen, und der Versuch zu so was wäre jenseits jeder Realität. Aus genannter Kriegshetze spricht der Wunsch, ganz allgemein Kriegsstimmung zu schüren, und die Hoffnung, daß sich der Krieg auf einem neuen Schauplatz weiterretten läßt.
Wenn das Kriegshetze ist was sind dann Ihre ewig verallgemeinernden Anti-Deutsch-Erguesse? Etwa Voelkerverstaendigung?
@Chefkoch
Der Foristi @Bayernpreusse denkt selber im Kriegsmodus, deshalb sein Kommentar!
Was Sie daran nicht verstehen, liegt ganz bei ihnen!
Egal, was von Seiten der US-Politiker der neuen Administration geäußert wird, scheint bei DE immer einen „Kriegswunsch“ zu erzeugen.
Und, was den Foristi @паровоз ИС20 578 angeht, dem SIE „Anti-Deutsch- Ergüsse“ unterstellen, zeigt nur wie einfach Sie selber in ihrer Bildung & Sozialisierung gestrickt sind!
Die Realität zeigt die Fakten auf & die ist nun mal ganz auf der Seite des Foristi – dass Sie sich nicht damit abfinden können, ist ein Zeichen dafür, dass Sie nie begriffen haben, was DE spätestens mit dem 2.WK angerichtet haben!
Das zu wissen & zu erkennen, hat ebnen NICHTS mit einem „Schuldkult“ zu tun – sondern damit, dass solche Leute wie Sie mit dieser Geschichte nicht leben wollen & können.
Wer das begriffen hat, würde sich niemals schuldig fühlen sondern darauf achten, dass so etwas nie wieder passieren wird & die Zeichen erkennen, die DE wieder zu so etwas fähig machen könnte!
Ich bin dankbar fuer Ihren Kommentar, denn ich haette sonst bei der Wette meinen Allerwertesten verloren… lol.
Und ich danke ihnen, dass Sie wieder einmal zeigen, dass es ihnen gar nicht um Inhalte geht sondern um ihre eigene Profilneurose & um infantile Emotionen.
GMT-Pappalapapp…
Ihr Guru haette ja auch einfach sagen koennen, dass er eine US-Bestrebung an einen kriegerischen Konflikt mit China fuer ausgeschlossen halte und dann wieder einen seiner immer greifbaren Links setzen koennen. Statt dessen (zuvor durch @Evamaria) wegen Nichts im Kommentar des @Bayernpreussen ein Kriegshetzevorwurf und Sie so aehnlich weil ich geschrieben habe, dass ich da keine Kriegshetze lese. Und wenn das Kriegshetze gewesen sein soll, kann ich nur wiederholen, dann sind es die div. Ausfuehrungen Ihres Gurus erst recht…
@chefkoch
Lassen Sie es besser sein, es wird nur immer schlimmer!
Es muss gar nicht der Foristi @паровоз ИС20 578 schreiben… der US-Verteidigungsminister hat sich doch klar & deutlich ausgedrückt…es geht um einen ebenbürtigen Konkurrenten…oder sprach er etwa von Kriegsgegner?
Es ist sehr deutlich zu lesen, was jeder Foristi tatsächlich denkt, denn genau so schreibt er dann auch…. Sie mögen das als „böse“ betrachten….aber es ist einfach eine Tatsache, so wie man sozialisiert wurde, genau so äußert man sich dann auch wenn man nicht gelernt hat, anderen aufmerksam zuzuhören / verstehend zu lesen & auch mal die Position des anderen einnimmt…..
Ami go home!!!
Speech
Opening Remarks by Secretary of Defense Pete Hegseth at Ukraine Defense Contact Group (As Delivered)
Feb. 12, 2025
Secretary of Defense Pete Hegseth
Brussels, Belgium
https://www.defense.gov/News/Speeches/Speech/Article/4064113/opening-remarks-by-secretary-of-defense-pete-hegseth-at-ukraine-defense-contact/
Das ist doch mal Arbeitsteilung.
Trump schmiert Putin Honig um den Bart und Hegseth verteidigt zeitgleich die armen kleinen USA tapfer gegen die dunkle chinesische Bedrohung.
Oh ja, die Amis sind jeden Tag extra für die Sicherheit Europas aufgestanden, geben hunderte Milliarden dafür aus, jedes Jahr.
Mann… was für ein Schwätzer.
„Das isolierte Deutschland fürchtet eine zweite Amtszeit Trumps“
„Deutschland ist schon jetzt zunehmend allein in der Welt.“
„Beobachter sagen, Deutschland habe zu lange gebraucht, um die gestiegene Wahrscheinlichkeit von Trumps Rückkehr zu akzeptieren. ‚Lange Zeit gab es eine gewisse Ableugnungshaltung‘, sagt Cathryn Clüver Ashbrook, Senior Advisor bei der Bertelsmann Stiftung.“
„In Berlin machte sich eine existenzielle Angst breit. Trump schien die Grundlagen des erfolgreichen deutschen Geschäftsmodells und des Wohlstands der Nachkriegszeit anzugreifen – starke Exporte, offene Grenzen und freier Handel, die alle unter dem gußeisernen Sicherheitsschirm der USA kultiviert wurden.“
Isolated Germany fears a second Trump term
— Financial Times, 2024-07-22
https://www.ft.com/content/8ddc0901-dd80-4c60-bdb3-126d478e4a59
Deutsche Politiker haben es schon schwer. Wenn ihre ausländischen Kollegen nicht ständig wechseln wie in Russland oder China ist dies ein Problem. Wenn sie wechseln auch.
Heißt das, dass die Besatungstruppen aus Deutschland abgezogen werden?
Genau das heißt es.
Donald Trump wollte das schon in seiner ersten Amtszeit machen, aber die kriegswütigen
Deutschen haben das mit aller Macht verhindert. Man hat ihm sogar eine Wahl gestolen und
wollte ihn dazu noch umbringen.
ja, nur halt umgekehrt. Also negativ beschleunigt, also aufgestockt….
Europa sollte abrüsten. es kann ja nicht immer intervenieren und massenmordend unterwegs sein, um die Gier der amerikanischen Elite/Dummköpfe zu befriedigen.
„Europa“ hat doch schon abgerüstet… – bei der Allgemeinbildung und ihren Grundvoraussetzungen….. 😝😝
Auch wieder wahr…
China würde die “ zentralen nationalen Interessen ( der USA )im Indischen und Pazifischen Ozean bedrohen „.
Aha . Hört sich an wie „unsere Freiheit wird auch am Hindukusch verteidigt“.
heute Abend auf NTV(RTL halt nur noch) Trump will Russland in der G8. Wenn er das schafft hat er meinen Respekt. Man weiss ja wie es kam und sich das Ding zur G7 verkleinerte. Da gibt es sicher die eine oder andere Hürde zu überwinden.
Japan würde sicher begeistert sein +, die RF völlig konsterniert— würde Sicherheiten verlangen. EU-Staaten—, Bräuchten einen ordentlichen Zangengriff. Die Idee der Normalisierung der Beziehungen ist gut, die Realisierbarkeit ist aber offen und steht unter keinem Guten Stern.
„Pentagonchef: Die USA können sich nicht um Europas Sicherheit kümmern“
Kein Problem, das macht gaaar nichts.
Wie sagte mein Opa früher immer: Bist du Gottes Sohn, so hilf dir selbst. Europa erwache und befreie dich aus deiner selbst verschuldeten Sklaverei!
Ich werde wiedereinmal unken. Was wenn die USA, China als Grund nur vorgeschoben hat. Ich lese in letzter Zeit viel die USA Medien. Es gibt nicht nur die Annäherung an Russland, sondern eben an China genauso und wie gestern zu lesen, auch an Indien.
Nur Deutschland und Europa, das kommt ganz klar zum Ausdruck, wird der Verlierer sein. Natürlich auch die Ukraine.
Trump hat sich vorsichtig ausgedrückt und einen Abzug aus D angekündigt. Ich denke, daß kommt darauf an, wie man sich heute in München verhält. Bisher sieht es so aus, daß Trump weiter zu seinem Vorhaben tendiert. Bei der ganzen Sturheit die sich in Münschen zeigt wäre es keinesfalls verwunderlich, wenn er aus der nato tritt.
Viellicht könnte man auch vermuten, wenn D nicht auf Kurs kommt, daß dann der 2+4 Vertrag eine Rolle in Trumps Überlegungen spielen könnte. Und letztendlich habe ich die Tage darüber gelesen, daß die USA nicht mehr den Kurs der Hegemonie, der veraltet ist, verfolgt sondern Mutipolarität. Ich hatte es zweimal lesen müssen. Das bringt mich abschließend auf den, ich weiß das, absurden Gedanken, daß Trump noch den BRICS beitreten will. Es passt plötzlich so vieles zusammen.
Als ob die USA sich jemals um etwas anderes als um ihre eigene Sicherheit gekümmert hätten!
Ich verstehe den englischen Satz nicht so, dass USA Europa nicht verteidigen könnte/wollte, sondern so, dass die Europäer jetzt selber mal in die Pötte kommen sollen und ein Konzept einer gemeinsamen Sicherheit in Europa (also mit Russland) entwickeln sollen, dass dann auch funktioniert und uns nicht wieder bis ganz kurz vor den Atomkrieg bringt. Hätten wir seit 1989 daran gearbeitet statt Feindbilder aufzubauen, hätten die Kriegstreiber aus niederen Motiven jetzt nicht so leichtes Spiel gehabt.