Medien: Mark Rutte übernimmt das Amt des NATO-Generalsekretärs

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis wird seine Kandidatur in naher Zukunft zurückziehen, so NOS

DEN HAAG, 18. Juni./ Der amtierende Premierminister der Niederlande Mark Rutte wird neuer NATO-Generalsekretär. Das berichtete der Niederländische Rundfunk (NOS) unter Berufung auf Quellen.

Demnach wird der rumänische Präsident Klaus Iohannis, der einzige Konkurrent von Rutte, seine Kandidatur in naher Zukunft zurückziehen.

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg bestätigte auf einer Pressekonferenz mit US-Außenminister Anthony Blinken in Washington, dass das Bündnis kurz vor der Einigung auf einen neuen Generalsekretär steht. Er bezeichnete den amtierenden niederländischen Premierminister als einen „starken Kandidaten“. Stoltenberg sagte, die Frage stehe kurz vor einer Lösung, nachdem der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban erklärt hatte, er sei bereit, die Kandidatur von Rutte zu unterstützen.

Eine Entscheidung über die Ernennung eines neuen Generalsekretärs soll auf dem NATO-Gipfel in Washington im Juli getroffen werden. Stoltenbergs Amtszeit läuft am 1. Oktober aus.


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

12 Antworten

  1. Oje – der nächste Scharfmacher – – –
    …wenn man bedenkt, wie er hat auf die Anti-covid-Demonstranten scharf schießen lassen, übrigens als einziges Land in Europa – wo damals scharf auf Demonstranten geschossen wurde!! – dann wißt ihr was man erwarten sollte… – jede Menge ⚰⚰⚰

    1. @ Oje – der nächste Scharfmacher – – –

      Ich sehe keinen Schleifstein, mit dem man die NATO noch scharfmachen könnte !

      Rutte wird derjenige sein, der den letzten Nagel in den NATO-Sargdeckel schlägt.

      1. Du weist schon, was der Begriff „Scharfmacher“ bedeutet?!?

        Der gilt lediglich für eine Person und ihre rhetorische Aufgabe/Funktion – hat also so mal gar nichts mit dieser „Organisation“ in ihrer Gesamtheit zu tun…

        Daß Rutte als politischer Mordbube für diese Aufgabe besonders prädestiniert ist, ist in diesem Fall wohl selbsterklärend.

  2. Man muss das positiv sehen , Rutte ist nicht vom Fach , hat also militärisch nix drauf , genau die richtige Besetzung für die untergehende Bude . 😀
    Ausserdem hat die transatlantische NATO kaum noch was zu melden in Bezug auf die Ukraine ,
    Das NATO-Hauptquartier/Kommando für die Ukraine ist jetzt in D-Wiesbaden .
    Carsten Breuer , die Nummer 1 in der BW hat passend dazu einen Satz geprägt ,
    „De facto führen alle Wege über Deutschland“ !
    Dieses Zitat von Carsten Breuer sollte man wörtlich nehmen , denn DER ist vom Fach !

  3. Über Rutte gibt es folgendes Gerücht:
    Zusammen mit G. Soros und Prinz Friso seien sie in einem abgesperrten Waldstück auf Jagd gegangen.
    Eine Jagdgesellschaft, die aber nicht auf Wild schoß, sondern in dem Fall auf kleine Kinder, die zuvor von der Ndrangheta herangekarrt wurden.

    Eine zugegeben etwas fantastisch wirkende Erzählung, doch die Erfahrung lehrt: je unglaublicher die Stories, desto öfters muß man sie ernst nehmen.
    Übrigens war Rutte meines Wissens nach nie verheiratet.
    Falls da also etwas dran ist, wäre er der perfekte Kandidat für höchste Posten, die absolute Korrumpierbarkeit und Epressbarkeit voraussetzen. Zum Beispiel für jemanden, der den dritten Weltkrieg auslösen soll.

    Lol, nein, so weit müssen wir nicht gehen; aber er ist eben das perfekte A-loch.

    1. … die Argumente (Sanktionen, Arm umdrehen, Terror,
      Bombenteppich, Geldentzug.) müssen überzeugend
      sein.

      Wirtschaftspolitisch hat RU offensichtlich gute Vor-
      arbeit geleistet und eine Strategie gegen die erst
      drohenden und dann realen Sanktionen entwickelt.

      Davon sind HU und SK anscheinend weit entfernt. Bei
      SK verständlich, waren die Vorgänger von Fico doch
      NATO-Konform. Herr Orban hingegen ist schon eine
      Weile im Amt. Ernsthafte Alternativen hat er wohl
      nicht in Betracht gezogen und muss nun nachgeben.
      Wie weit er den Waffenlieferungen noch widersteht,
      bleibt abzuwarten. Um das nicht all zu große Land
      aus den Schlagzeilen herauszuhalten, werden die
      NATO-Strategen HU „verschonen“, wenn ws sich zu-
      mindest nicht in den Weg stellt.

      Und Rutte? Eigentlich keine Überraschung. Jedoch
      beängstigend die Entwicklung in DE. Gefängnis für
      Regimekritiker und Preise für Agitatoren.

      1. Orban macht alles richtig !
        Sollte Ungarn wie auch immer aus der EU und NATO rausgehen , dürfte das einen recht brauchbaren Schaden verursachen , zumal die Türkei wegen BRICS auch aus der NATO rausgehen könnte .

        Was die BRD betrifft , weisungsgebundene Staatsanwaltschaft , „Richter“ die „falsche“ Urteile sprechen verlieren ihren Job , was soll man da anderes erwarten ? 😀

  4. Warten wir mal ab neue Leute neues, Spiel. Irgendwas ging vor der Ups Küste vor sich} viele Schiffe suchten was vielleicht haben Belgorod was da gelassen. Das,Schwestersxhpiff ist nun auch in See gestochen es, wird interessant auf den Kanal Ost West Transmitter nach Poseidon und Belgorod suchen. A HP ja die Kansan lief in Kuba, aus mit einer fehlenden Fliese das macht die leicht Ortbarer womöglich als Ablenkung bei der Jagd auf die Rote Oktober

Schreibe einen Kommentar