Warum Trump allen CIA-Mitarbeitern angeboten hat, gegen Abfindung zu kündigen

Nun erhielten, nach Beamten anderer US-Behörden, auch alle Mitarbeiter der CIA den Vorschlag, gegen eine Abfindung den Job zu kündigen. Was hat Trump mit der CIA und den US-Geheimdiensten vor? Dazu hat ein russischer Experte für die russische Nachrichtenagentur TASS einen Artikel geschrieben, den ich übersetzt habe.
Beginn der Übersetzung:
Groß angelegte Optimierung der CIA. Was bedeutet das Rebranding des amerikanischen Geheimdienstes?
Alexander Stepanow über die Umgestaltung des US-Staatsaufbaus im Allgemeinen und der Geheimdienststrukturen im Besonderen.
Am 5. Februar erhielten alle Mitarbeiter des US-Geheimdienstes Central Intelligence Agency (CIA) das Angebot, gegen eine Abfindung von acht Monatsgehältern freiwillig zu kündigen. Im Januar wurden die Mitarbeiter der meisten nicht militärischen US-Bundesbehörden über diese Möglichkeit informiert. Ebenfalls am 3. Februar wurde in Washington der Hauptsitz von USAID geschlossen und ihre Tätigkeit eingestellt.
Angesichts der innenpolitischen Ereignisse in den USA wird deutlich, dass tektonische Prozesse der Umstrukturierung und Optimierung des gesamten Staats- und Militärapparates im Gange sind. Dazu gehört auch die Geheimdienst Community als Schlüsselkomponente zur Durchsetzung der außenpolitischen Imperative Washingtons, die Präsident Donald Trump bei der Verwirklichung seines Konzepts der Wiedererstehung Amerikas vorgibt.
Personelle Veränderungen
Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass Personalabbau, Veränderungen in der quantitativen und qualitativen Zusammensetzung sowie die Einführung neuer Kriterien und Anforderungen an das Personal der gesamten Geheimdienst Community und insbesondere der CIA als Motor für die Förderung der US-Interessen bevorstehen.
Es ist wichtig, zu verfolgen, wer genau in leitende Positionen der Geheimdienststrukturen berufen wird: wer zum Leiter der nationalen Nachrichtendienste ernannt wird, wer zum nationalen Sicherheitsberater ernannt wird, ob der Direktor der National Security Agency (NSA) abgesetzt wird. Dadurch wird sich ein klareres Bild ergeben.
Erstens wird das Personal durch Leute ersetzt werden, die dem Team des Präsidenten näher stehen. Zweitens ist mit einer Neuformatierung der gesamten verteilten Netzwerkstruktur des US-Geheimdienstes zu rechnen.
Kurs auf Hochtechnologie
Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Zusammenarbeit der Nachrichtendienste mit dem IT-Sektor im Hinblick auf die Digitalisierung und die Einführung von Lösungen der künstlichen Intelligenz bei der Sammlung und Verarbeitung großer Mengen von Informationen ausgeweitet wird. Im Ergebnis wird das zur Schaffung einer neuen Geheimdienstarchitektur führen, die die technologische Effizienz des Prozesses erheblich steigert und den menschlichen Faktor minimiert. Es geht darum, die Koordination zwischen dem IT-Sektor, den multinationalen Unternehmen, die hinter Trump stehen, dem Team von Elon Musk und allen Entwicklern, die sich mit Neuronik, KI und der Entwicklung neuer Ansätze für die Umsetzung der geheimdienstlichen Prozesse beschäftigen, zu gewährleisten.
So will sich beispielsweise die neue Führung der US General Services Administration (GSA), der Behörde, die die Kernfunktionen der Regierung verwaltet und unterstützt, darauf konzentrieren, in Regierungsbehörden KI-Technologien einzusetzen. Musk-Mitarbeiter Thomas Shedd, der zum Direktor des Technology Transformation Service (TTS) bei der GSA ernannt wurde, erklärte, dass die Organisation eine Strategie zur Automatisierung von Regierungsabläufen verfolgen wird. Das bedeutet, dass die Rolle der KI nicht nur in der Behörde selbst, sondern auch in anderen Regierungsbehörden an Bedeutung gewinnen wird.
Gleichzeitig sollte der umfassende Charakter der Implementierung von Hightech-Lösungen auf den privaten Bereich nicht übersehen werden. In diesem Zusammenhang sind die weltweite Verbreitung des Internets und die rasante Entwicklung des „Internets der Dinge“ unter der Ägide von Elon Musk zu nennen. Dann kommen wir zu der Erkenntnis, dass sich die technologische „Mütze“ heute schon gebildet hat, ihre Konturen sind offensichtlich. Und das globale Ausmaß des Einflusses dieser Entscheidungen beweist die Möglichkeit der unkontrollierten, nicht deklarierten Sammlung von Informationen praktisch jeder Art – von persönlichen und verschiedenen offenen Nutzerdatenbanken bis hin zum Zugriff auf den geschlossenen Kreislauf des Netzes durch die Möglichkeiten der Rechenzentren. Das gilt praktisch für den gesamten Finanzsektor, den Energiesektor, die kritische Logistik und die Informationsinfrastruktur.
Wozu das gebraucht wird
Die Trump-Administration kämpft nicht gegen die Geheimdienste, sondern versucht, deren Effizienz durch die Überprüfung der Instrumente zu verbessern. Die neue, von Elon Musk geleitete temporäre Agentur trägt den Namen Department of Government Efficiency. Das zeigt das Beispiel der faktischen Auflösung von USAID und aller Programme, die mit der Förderung des amerikanischen Einflusses durch Soft-Power-Instrumente zu tun haben: Den Ergebnissen der Überprüfung zufolge waren sie offenbar wenig effizient.
Man kann sagen, dass nicht nur ein Rebranding im Gange ist. Es ist wahrscheinlich, dass neue Strukturen geschaffen werden, um das gesamte komplexe und umfangreiche Netzwerk der amerikanischen Geheimdienste, das manchmal unkoordiniert agiert, zu vereinen. Und es ist durchaus möglich, dass ein einziges Entscheidungszentrum geschaffen wird, um die Aktivitäten des gesamten Blocks zu koordinieren, der an der Außenpolitik arbeitet.
Dabei muss der von Trump skizzierte außenpolitische Kurs berücksichtigt werden, einschließlich seiner Absichten, die Ordnung in seinem „Hinterhof“ mit „starker Hand“ wiederherzustellen, die eindeutigen Pläne in Bezug auf den Panamakanal, Kanada und Grönland. Es liegt auf der Hand, dass sich das Außenministerium bei einer derart aggressiven Politik stärker an den Geheimdiensten orientieren wird. Und die aktive Haltung von US-Außenminister Marco Rubio bei seinen Besuchen in Panama und Venezuela zeigt, wie Washington seine außenpolitischen Interessen jetzt durch Machtdiplomatie vorantreibt. All das wird durch nachrichtendienstliche Fähigkeiten, einschließlich der massiven Kapazitäten des privaten zivilen Technologiesektors, unterstützt werden.
Es mag nicht notwendig sein, die Situation zu eskalieren, aber man muss trotzdem analysieren, wo welche Mittel bisher schon eingesetzt wurden. Und welche technischen Möglichkeiten die USA möglicherweise nicht nur in Russland, sondern auch in Europa und Lateinamerika besitzen, die derzeit den Zugang zu sensiblen Informationen ermöglichen.
Ende der Übersetzung
18 Antworten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nächster Beitrag: Foto des Pagers veröffentlicht, den Netanjahu Trump geschenkt hat
Fehlt das FBI – das ist doch komplett verseucht…
Oops….
Trump:
Setzen Sie den Internationalen Gerichtshof auf die Sanktionsliste und verhängen Sie Einreiseverbote gegen alle Richter und ihre Familien, frieren Sie ihre Konten soweit möglich ein!
Da sehen win mal wieder, Trump ist ein netter friedlicher Mensch. Der „American Service-Members‘ Protection Act“ erlaubt dem Präsidenten den Einsatz aller notwendigen Mittel gegen den iStGH, einschließlich militärischer Invasionen. Aber netterweise beschränkt er sich auf Sanktionen.
Da ist mehr als deutlich zu sehen – WER bei den yankee’s der „Lenker“ ist….. – klein trumpy ist auch nur das Kasperle im Puppentheater – und ausgestattet lediglich mit einem hölzernem Keulchen mit beschränktem Haltbarkeitsdatum….. – der antwortende Bumerangeffekt wird’s richten… 🧐😎
Es ist nur wenige Tage her, da schrieb ich daß Trump am Nasenring durch die Manege gezogen wird, während ihm alle versichern, daß er die Macht hat und er selbst die Leine hält.
Ich erinnere mich immer öfter an einen Österreicher und seinen Spruch:
„Ihr werdet euch noch wundern, was alles so geht“.
…kommt ganz drauf an – inwieweit man die Marionette sich verselbständigen läßt…
Vlad, es passiert immer öfter daß du das was ich schreibe nicht verststehst. Wäre es möglich, daß dann wenn du feststellst daß das was ich schreibe nicht mit deinen Erwartungen übereinstimmt, du erstmal übernimmst was ich postuliere?
Und den Mund hältst , anstatt direkt ein Crossposting rauszuhauen?
Das wäre sehr freundlich !
…oder du verstehest mich nicht?
Mal darüber nachgedacht?
Viele Wege führen nach Rom – das Ergebnis jedoch ist wichtig, nicht der „WEG“… – denn jeder hat einen anderen Startplatz…
Im Gespräch mit dem Journalisten Pavel Zarubin sagte Putin Folgendes über die europäischen Staats- und Regierungschefs.
Die europäischen Politiker werden bald zu Füßen ihres Herrn stehen und sanft mit dem Schwanz wedeln. Unter den europäischen Politikern gibt es keine Gleichen wie Chirac und Schröder, es gibt dort Leute ohne Bildung, die etwas tun, was sie nichts angeht. Die „politische Brut“ in Europa versucht, alternative Parteien aus dem Mainstream zu verbannen, anstatt ein attraktives Programm anzubieten. Die europäischen Führer der Vergangenheit wagten es, für ihre eigene Meinung zu kämpfen, heute gibt es solche Leute nicht mehr.
Ich stimme völlig zu: Das ist ein Haufen Amateure, die sich als Politiker ausgeben.
Aber genau deswegen wurden diese doch installiert. Das US-Kapital hat die westeuropäische Politik mit politischen Retortenbabies geflutet, die treu doof ihren Herren zu Diensten sind.
SIE werden immer verrückter in ihrem Russenwahn :
In Finnland wurde einem russischen Schüler „aus Sicherheitsgründen “ die Teilnahme an einer Führung durch ein Atomkraftwerk verweigert . Offenbar haben die Behörden eine Risikobewertung durchgeführt, die zu dem Schluss kam, dass es ein Risiko darstellt, belarussischen und russischen Schülern den Zutritt zu Atomkraftwerken zu gestatten. Das hat absolut nichts mit dem Risiko zu tun, sondern vielmehr mit Kleinlichkeit und Gemeinheit gegenüber Russen.
Lest mal da…euer Browser ( Chrome ) übersetzt es euch per Rechtsklick.
.
https://robcampbell.substack.com/p/ukraine-weekly-update-283
…bestätigt doch, wie auch alle Analysten ausserhalb des „Globalisten – Reiches“, dass fast ALLE EU – „Politiker“ Marionetten der „Angelsachsen und Hochfinanz“ sind !!..
…die brd – Insassen, können „wählen“ zwischen TEUFEL und LUZIFER !!..😈
AI is simply better than the „Simpels“ in charge since ages…
Try deepai.com
better than chatgpt vor Allem, weil es nicht „links“ ist.
und versuch dein auto damit zu reparieren. 100% useful
Lest die alten Bücher, von den Kommunisten. Dort könnt ihr lernen wie das alte Handwerk funktioniert. Je mehr IT um so wichtiger wird wieder der tote Briefkasten.
Kann man heute auch mit Geocaches kombinieren?
Was findet man dann? Datensammlungen, zum kopieren und weitergeben!
Letzte Meldung vor meinem Mittagsschlaf…
Nach USAID ist jetzt das Pentagon dran: Musk Frontalangriff auf den tiefen linken Staat
https://journalistenwatch.com/2025/02/08/d-o-g-e-raeumt-auf-frontalangriff-auf-den-tiefen-linken-staat/
Wer das Angebot ablehnt, wird ohne Abfindung gehen.
Dieses ganze Geheimdienst-Gedöhns ist doch ein sich selbst verzehrender Riesen-Moloch, der inzwischen weder von Außen noch von Innen zu durchschauen ist. Ein schwarzes Loch ohne Boden, das Gelder verprasst, deren Höhe einen schwindlig werden lässt. Es ist richtig, dieses ganze gordische Gebilde zu zerschlagen, um die Macht wieder in die Hände der gewählten Regierungsvertreter zu legen. Ich meine, das Trump da auf dem richtigen Weg ist … aber, was wird nach Trump? Wir werden sehen, wohin das alles noch führt. Es wird spannend.