Eigentlich schade, dass Sahra nix verstanden hat…

Ich finde die Artikel, die deutsche Medien wie der Spiegel über Sahra Wagenknecht und den schnellen Absturz ihres BSW geschrieben haben, amüsant, denn sie alle ignorieren das Entscheidende. Ich frage mich dabei, ob die Spiegel-Redakteure so sehr in ihrer Blase gefangen sind, dass es nicht verstehen, oder ob sie es bewusst nicht erwähnen.
Das gespaltene Land
In Deutschland gibt es zwei Wählergruppen, die sich wiederum in Untergruppen aufteilen. Zum Einen sind da die Wähler, die ihr Leben lang die Blockparteien CDU/CSU, SPD, FDP und Grüne gewählt haben, die die Bundesrepublik Deutschland in immer neuer Zusammensetzung seit dem Krieg regieren. Das hat zwar zu vielen Regierungswechseln, aber nie zu einer echten Änderung der Politik geführt. Die wohl einzige Ausnahme war Willy Brandt, der mit seiner Ostpolitik zumindest in einem Bereich die politische Richtung ein wenig geändert hat.
Wenn diese Wähler der Mainstream-Parteien mit einer Regierung unzufrieden sind, wählen sie eben eine andere der Blockparteien, obwohl sich an der Politik danach praktisch nichts ändert.
Die andere Wählergruppe in Deutschland sind die Menschen, die sich von den Blockparteien abgewandt haben, weil sie sich von ihnen und auch dem politischen System in Deutschland nicht mehr vertreten fühlen. Das sind laut Umfragen übrigens etwa die Hälfte der Deutschen, von denen viele einfach gar nicht mehr wählen gehen.
Das sieht man auch am Wahlergebnis, denn fast 20 Prozent haben nicht gewählt und von denen, die gewählt haben, haben etwa 30 Prozent (wenn man die Linke dazu rechnet, sogar fast 40 Prozent) nicht für die Blockparteien gestimmt. Damit haben knapp die Hälfte der Deutschen ihre Stimme nicht den Blockparteien gegeben.
Der Riss zwischen diesen beiden Wählergruppen ist in Deutschland sehr tief. Und er wird noch tiefer werden, weil die Blockparteien und die ihnen treu ergebenen Mainstream-Medien die Hälfte der Deutschen, die sich von den Blockparteien abgewandt haben, nach Kräften diskreditieren und beschimpfen, anstatt eine Politik zu machen, die die Menschen in Deutschland wieder einen könnte.
Sahras große Chance
Sahra Wagenknecht hatte alle Chancen, mit einem zweistelligen Wahlergebnis in den Bundestag zu kommen. Dass ihre Partei nicht zweistellig geworden ist, sondern sogar den Einzug in den Bundestag verpasst hat, hat eigentlich nur einen Grund: Sie hat das, was ich eben geschrieben habe, nicht verstanden.
Viele Deutsche, die von den Blockparteien enttäuscht sind, haben ein Problem mit der AfD. Dafür gibt es Gründe. Einigen mag die Anti-Migrationsrhetorik der AfD nicht gefallen und sie sind von den Kampagnen der Medien beeinflusst, die die AfD – wenn auch zu Unrecht – als „Nazi-Partei“ verunglimpfen.
Andere dürfte abschrecken, dass die AfD in Wirtschaftsfragen ziemlich neoliberal ist und an den sozialen Problemen in Deutschland kaum etwas ändern dürfte. Wieder andere dürfte an der AfD stören, dass sie im Wahlprogramm trotz ihres Einsatzes gegen die Russland-Sanktionen immer noch sagt, die NATO sichere den Frieden. Es gibt reichlich Positionen bei der AfD, die bei weitem nicht jedem gefallen und die viele Deutsche davor abschrecken, der Partei ihre Stimme zu geben.
Dann kam Wagenknecht mit ihrem BSW und sie schien der Hoffnungsträger für eben diese Menschen zu sein, die von den Blockparteien nichts mehr wissen wollen, aber aus irgendeinem Grund nicht die AfD wählen wollen.
Wagenknecht positionierte sich für eine durchaus realistische Politik in der Migrationsfrage, aber sie setzte ihren Schwerpunkt auch auf Kritik am neoliberalen Wirtschaftssystem und forderte mehr soziale Sicherheit. Hinzu kommt, dass sie der NATO kritisch gegenüber steht.
Aber Wagenknechts schöne Worte entsprechen nicht dem, was sie tatsächlich umsetzt.
Sahra kann sich nicht entscheiden
Nach den Wahlen im Osten, bei denen Wagenknecht sehr erfolgreich war, hat sie auf Koalitionsverhandlungen mit eben den Blockparteien gesetzt, von denen ihre Wählerschaft so enttäuscht ist. Wagenknecht hatte nicht den Mut, das zu tun, was ihre Wähler wollen: nämlich entweder, wenn möglich, ohne den Mainstream zu regieren, oder eben konsequent in die Opposition zu gehen.
Das Beispiel der FDP, die 2017 in die Opposition gegangen ist, weil sie sagte, es sei besser, nicht zu regieren als schlecht zu regieren, hätte Sarah zeigen können, dass die Wähler eine prinzipientreue Position gutheißen, zumal das Beispiel der FDP das auch anders herum bestätigt, denn für ihre Teilnahme an der Ampel-Koalition wurde die FDP nun mit dem Rauswurf aus dem Bundestag bestraft.
Warum Wagenknecht im Osten in Koalitionsverhandlungen mit den Blockparteien gegangen ist, bleibt ihr Geheimnis. Fakt ist, dass das ihr großer Fehler war, denn danach haben sich die Wähler von ihrem BSW abgewandt und der schnelle Abstieg ihrer jungen Partei begann, der nun im Scheitern an der 5-Prozenthürde gipfelte.
Aber diese Unentschlossenheit ist kennzeichnend für Wagenknecht. Sie hat Schlagzeilen gemacht, als sie mit Alice Schwarzer für Frieden in der Ukraine eingetreten ist, aber sie war inkonsequent, denn sie hat zwar einerseits durchaus thematisiert, welche Fehler der Westen in der Ukraine gemacht hat, aber sie hat andererseits Putin als „Verbrecher“ bezeichnet (ob aus Überzeugung, oder um keine schlechte Presse zu bekommen, sei dahin gestellt). Sahra Wagenknecht konnte sich nicht klar für eine klare Linie entscheiden.
Das gleiche zeigte sich nach den Wahlen im Osten, wo sie bei den Wahlen mit ihren deutlichen Worten erfolgreich war, um anschließend doch mit den Parteien zusammenzuarbeiten, die für eine vollkommen andere Politik stehen, als ihre Wähler wollen.
Die vertane Chance
Das bestätigen auch die Umfragen, denn aus Stand schaffte es das BSW bis August 2024 auf neun Prozent, aber mit Beginn der Koalitionsverhandlungen im Osten begann der Absturz des BSW, der genauso rasant war, wie der vorherige Aufstieg.
Wäre Wagenknecht damals prinzipientreu geblieben, wäre das BSW mit ziemlicher Sicherheit zweistellig in den Bundestag eingezogen, anstatt an der 5-Prozenthürde zu scheitern.
Nun hat sie die Bundestagswahl verloren. Dass Wagenknecht jetzt darüber nachdenkt, das Wahlergebnis juristisch überprüfen zu lassen und irgendwelchen Umfragen, in denen das BSW ihrer Meinung nach zu niedrig bewertet wurde, die Schuld gibt, zeigt, dass sie offensichtlich gar nicht verstanden hat, wo das Problem liegt.
Sahra Wagenknecht hat eine große Chance vertan, in Deutschland tatsächlich etwas zu ändern. Hätte sie klar für eine Linie gestanden, die sich in Fragen von Wirtschaft, Sozialpolitik, Außenpolitik und Migration gegen die Politik der Blockparteien stellt, und das auch nach den Wahlerfolgen im Osten durchgehalten, hätte sie ein deutlich zweistelliges Wahlergebnis einfahren können. Zusammen mit der AfD würde es im Bundestag nun eine echte Opposition geben, die etwa 30 Prozent der Sitze bekommen hätte.
Vielleicht hätte das die Blockparteien wachgerüttelt, endlich ihre Politik zu ändern. Und sei es auch nur aus der Angst heraus, bei der nächsten Wahl keine Mehrheit mehr bekommen zu können.
So aber ist die Chance vertan und es wird wieder eine Koalition der Blockparteien geben, die nur eine politische Linie kennen: Weiter so!
246 Antworten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nächster Beitrag: Ukraine, Korruption, Musk und Trump: Die politische Woche in den USA
Ja das war in der Linken damals doch genau das selbe mit ihr, kaum sind die Linken auch nur in die Nähe von zweistellig gerückt, laberten die schon von Koalitionen mit den anderen „linken“ Parteien: ROT, ROT, GRÜN. Total verblendet. Als ob die SPD und Grüne in irgendeiner Weise Links wären. Das ist eine dermaßen oberflächliche Betrachtungsweise, so realitätsfremd wie Kiews Siegesparolen. „Ja, die SPD sagt, sie ist eine Soziale Arbeiterpartei, also links. Die Grünen sind eh links, ne? Passt!“ Total lächerlich.
Das Problem Wagenknecht: Die Frau kann kein brauchbares Personal auswählen!
Sie hat teilweise vernünftige Ansichten und kann diese auch medial verkaufen, und dann? Dann legt sie ich faule Eier wie die machtgeile Totalversagerin wie Katja Wolf ins Nest🙈🙈🙈
Kein brauchbares „Material“? Herr Lüders, Herr von Schulenburg, Sevim Dagdelen? Was ist denn für sie brauchbares „Material“? Panzertoni, 360-Grad-Annalena, Strack-Rheinmetall, Pistollus und Co?
„Kein brauchbares „Material“?“
Personal, lieber Kremlagent, Personal! Und dazu gehört eine Katja Wolf mit Sicherheit nicht, die hat das BSW mindestens 5 % gekostet!
Brauchbar sind nur die Leute, die aus Überzeugung eine Alternative zu den Blockflöten schaffen wollen und dazu gehört Wolf mit Sicherheit nicht🤷♂️
Ich sage nur:
https://wie-stimmt-deutschland-ab.de
Da werden Sie geholfen! – Selbstermächtigung für JEDEN Bürger!
Ich sage nur:
https://wie-stimmt-deutschland-ab.de
Da werden Sie geholfen! – Selbstermächtigung für JEDEN Bürger!
Vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg haben die Medien das BSW gehypt, damit es nach Möglichkeit der AfD möglichst viele Stimmen abknüpft. Das hat z.T. funktioniert. Dass sich das BSW anschließend an die Altparteien herangehurt hat, war Teil des Plans und hat keinen gestört – außer einigen gutgläubigen Wählern, die sic wieder einmal „betrogen“ fühlten.
Das ist aber nicht der Grund, weswegen das BSW es nun nicht geschafft hat. Der Grund ist, dass es sich trotz der Koalition in Thüringen als weniger beherrschbar erwiesen hat, als man annahm. Vor allem das sächsische BSW wollte trotz Machtoption nicht nach der Pfeife der Etablierten tanzen, machte Friedensinitiativen zur Koalitionsbedingung usw.
Also hat man es – der Moor hatte ja seine Schuldigkeit getan und die AfD von der Macht im Osten abgehalten – wieder kleingeschrieben; man brauchte es schlicht un ergreifend auf Bundesebene nicht mehr. Ja, es wurde sogar zu einem ernsten Unsicherheitsfaktor. Und da hat man mit der AfD bereits genug. Statt dessen schrieb man die Linke wieder hoch, die nach Wagenknechts Austritt de facto bundesweit in der Versenkung verschwunden war.
Nun gab es einen Wiederaufstieg wie Phönix aus der Asche.
Ein weiterer – und vielleicht sogar der wichtigere – Grund dafür, weshalb es das BSW „nicht geschafft“ hat ist, dass es dann für CDU und SPD nicht mehr zu einer Mehrheit gereicht hätte.
Wenn ich jetzt verschwörungstheoretisch denken würde (was natürlich nicht der Fall ist 🙂 ) würde ich vermuten, dass man das BSW die halbe Nacht auf 5% gelassen und derweil Merz unter Druck gesetzt hat:
tanzt Du nach unserer Pfeife, ist das BSW draußen, es reicht für eine Koalition mit der SPD und Du wirst Kanzler. Stellst Du Dich quer (z. B. i.d. Themen Flüchtlingspolitik, Atom-Aus, Verbrenner-Aus usw.) kommt das BSW rein und du wirst nicht Kanzler.
Auf die Linke und BSW bzw. Sahra Wagenknecht trifft das alte römische Sprichwort zu wie der Nagel auf den Kopf: divide et impera (teile und herrsche).
Auch eine Sache, die diese ach so intelligente Frau nicht mal im Ansatz hat kommen sehen.
Ich bin froh dass diese elende Flitzpiepe Wagenknecht ENDLICH aus der deutschen politischen Landschaft verschwindet. Ich habe inzwischen eine starke Abneigung gegen diese unsägliche Salonkommunistin. Sie schwätzt und schwätzt und schwätzt, seit Jahren. Gibt’s jemanden der öfter bei dem Kretin Lanz auf der Couch saß als sie?
Spätestens jetzt wird klar, was für eine gigantische Diskrepanz bei ihr herrscht zwischen Reden und Tun. Reden 1-2, Tun 5-6.
Schon dieses unsäglich albernes Getue um ihre „aufstehen“-Bewegung hat vor ein paar Jahren deutlich gemacht, dass sie eigentlich zu nichts im Stande ist. Labern, klar. Aber mehr dahinter ist nicht.
Salonkommunistin? Du weißt schon, was sich hinter Kommunismus verbirgt? Na, dann freue Dich doch nun auf die geschlossene Einheitskriegspartei. Die Leute, die entschieden etwas dagegen haben, bist Du nun ja „zum Glück“ los.
So ist es. Wir sind eine Schwätzerin mehr für immer los. Versprechungen, Absichtserklärungen, Lippenbekenntnisse mit mit etwas heißer Luft dahinter. Von der Sorte Politiker gibt’s bei CDUSPDFDPGRÜNELINKE schon genug.
Aber was Kommunismus ist, weißt Du wahrscheinlich wirklich nicht. Sonst würdest Du sie nicht Salonkommunistin nennen.
Sie ist nicht intelligent.
Das zeigte sich schon vor Jahren in einem Gespräch mit Precht.
Sobald er irgendwelche Fragen stellte, die nicht in ihr Konzept passten, war sie unfähig, zu antworten.
Ich halte sie für eine gute Schauspielerin.
„Nein. Nein“ Nur die mit Abstand intelligenteste deutsche Spitzenpolitikerin. Precht hat sich dagegen ja kräftig zum Systemling entwickelt. Lässt in seinen Reden zum Ukrainekrieg auch nur erkennen, dass er da völlig rudimentär informiert bzw. gleich desinformiert ist. Lerne Du oder Herr Precht mal, wie Frau Wagenknecht, Faust I und Faust II von Goethe auswendig. Dann kannst Du Dich diesbezüglich wieder melden.
@Marco Polo… der erste Teil Deines Fazit teile ich als absolut richtig… das BSW hat leider durch Kualitionsversuche mit den „Blockparteien“ die Wählersympathien und Vertrauen vespielt… und auch ich vermute, dass das BSW eigentlich nur ein Plan, sozusagen ein geplanter „Störfaktor“ gegen die AfD war… bleibt für mich die Frage offen, wie eine solch intelligent und gebildete Frau wie die Wagenknecht sich für eine solch erbärmliche Vorstellung hingeben konnte… die Ausrede mit „Katja Wolf“ schlechtes Personal gehant zu haben, ohne selbst die „Zügel“ in der Hand zu halten, lasse ich als Ausrede nicht durchgehen. Nur soviel, wenn das BSW tatsächlich als „Störsender“ konzipiert wurde… ist sein Verschwinden „karmisch“ nur folgerichtig… 🦊🐾
Ich sage nur:
https://wie-stimmt-deutschland-ab.de
Da werden Sie geholfen! – Selbstermächtigung für JEDEN Bürger!
Das mag alles stimmen, warum so wenige Wagenknecht gewählt haben.
Aber ich sag das jetzt zum dritten mal:
4.97%, die noch dazu entscheidend für die GroKo sind, das IST Manipulation, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Mal die Briefwahl % mit Urnenstimmen vergleichen, v.a der Linken, ich wette da wurde massenhaft rübergeschaufelt.
Deutschland ist keine Demokratie mehr, das müsste bald jedem klar sein.
Die Wahlen werden manipuliert. Die vorgesehenen Ergebnisse werden über „Umfragen“ lanciert, und wo das nicht zündet, wie 2021 die abnorm hohe Zustimmung für eine Kanzlerin Baerbock, wird das vorgesehene Ergebnis eben variiert. Es wird so gehalten, daß die meisten Leute noch glauben können, die anderen Deutschen hätten tatsächlich so gewählt. Das betrifft nicht nur BSW. Hauptziel sind die AfD, und die Kleinparteien, um sie gar nicht erst hochkommen zu lassen.
Haben Sie auch Belege für Ihren Vorwurf der Wahlmanipulation? So einfach ist das nicht: in den einzelnen Wahllokalen kann man real eigentlich nur Stimmzettelhaufen zusammenwerfen/untermischen (habe ich selber erlebt, dass ein Stapel einer unbeliebten Partei auf einmal bei der Tierschutzpartei zuunterst lag…). Das fällt aber auf: dann hat man in einem Wahllokal eine auffällige Stimmenverteilung, die vom Rest im Kreisgebiet/den historischen Ergebnissen usw. statistisch auffällig abweicht. Um systematisch unauffällig zu fälschen, bleibt eigentlich nur die Briefwahl zur „Unterfütterung“ der realen Urnenwahl mit möglichst vielen manipulierten Briefwahlstimmen. Das Ergebnis ist dann eine erhöhte Wahlbeteiligung – aber eben primär der Briefwahlstimmmen und eine deutliche Abweichung zwischen Urnenwahl und Briefwahl. Und jetzt raten Sie mal, was von 1972 bis 2009 passierte? Die Wahlbeteiligung sank von 90% auf 70%. Der Briefwahlanteil hingegen lag von 1965-1972 immer bei 7% und stieg seitdem immer weiter an: zum erstem mal über 20% seit dem erstaunlichen Wiederanstieg der Wahlbeteiligung 2013. Es wäre jetzt sehr interessant die Abweichungen zwischen Urnenwahl und Briefwahl zwischen 1965 bis 1972 festzustellen und später: insbesondere ab 2013. Leider habe ich darüber keine Daten.
Wenn man sogar die Wahl eines US Präsidenten manipulieren kann, dürfte das hier ebenfalls
funktionieren. Diese Manipulationen gehen aber sehr viel perfider von Statten, als
sich das der Normalbürger vorstellen kann. Wir leben im Zeitalter der Digitalisierung und
da ist einiges möglich. Elon Musk hätte Möglichkeiten, dem auf die Spur zu kommen.
„Das war keine Wahlprognose, sondern gezielte Manipulation“ – Wagenknecht attackiert ZDF und Forsa
Die BSW-Chefin attackierte nun bei einer Pressekonferenz im Regierungsviertel das Meinungsforschungsinstitut Forsa und dessen in ihren Augen parteischädigendes Agieren seit Jahresbeginn. Das BSW sei in Kooperation mit dem ZDF „systematisch niedergeschrieben“ worden, so die Kanzlerkandidatin.
https://odysee.com/@RTDE:e/-Das-war-keine-Wahlprognose,-sondern-gezielte-Manipulation–%E2%80%93-Wagenknecht-attackiert-ZDF-und-Forsa:2
Dazu kann ich nur sagen: Richtig so!
Du musst es mal so sehen. Hätte das Wahlergebnis nicht gestimmt, würden alle noch mal wählen müssen. Das sollte dem müden Wähler erspart bleiben. Und deshalb wurde das Ergebnis gleich schon stimmig gemacht.
Aber mal im Ernst: Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wurde auf ‚X‘ 48 Stunden vor der Wahl eine Wahlprognose abgegeben, bei dem ihre Zustimmungswerte viel zu niedrig angesetzt waren. Das ist doch skandalös, zum Einen ist es ein Unding, dass eine Wahlprognose so kurz vor der Wahl bei einem großen Sozialen-Medienkanal abgegeben wird. Und zum Anderen wurde der Zustimmungswert vermutlich absichtlich so niedrig angesetzt, um Wähler*innen von der Wahl des BSW abzuhalten. Das sind Gangstermethoden. Das ist kein Fall von Demokratie. Das ist ein Fall für den Staatsanwalt. Hinzu kam ja noch die permanent negative Berichterstattung über das BSW in der letzten Zeit.
Auf dieser Ebene braucht es keine Wahlen mehr zu geben. Man sollte es dann lieber Manipulationstheater nennen und die Bürger*innen täten gut daran, diesem System eine Abfuhr zu erteilen, indem sie das nächste Mal einfach gar nicht mehr wählen gehen. Parteien und Wähler*innen sind doch damit nur noch Spielball der Massenmedien, und wenn man dann noch wählen geht, macht man das Dummenspiel ja auch noch mit.
Wer weiß, wie und wo da noch kräftig zielgerichtet manipuliert wurde. Das ist doch eine Bananenrepublik. So was gehört in den Abfallkorb der Geschichte.
Ich habe ein Dossier von 10 Seiten mit Links, Auszügen aus Pressemeldungen und Untersuchungen mit verschiedenen Ansätzen über Wahlbetrug in Deutschland. Es gibt eine Vielzahl gängiger Methoden auf allen Ebenen. Viel zu viel, um auch nur Muster für alle die Macharten hier einzustellen.
Es gibt unzählige Fälle, über die in der Lokalpresse berichtet wurde. Gewöhnlich fliegen die Fälscher auf, wenn sie allzu dreist vorgehen und nicht einmal die Vertuschung durch „Korrekturen“ hinbekommen, wenn jemand unter den Wahlhelfern dabei ist, der nicht mitspielt, und wenn der so lange hart bleibt, bis er die unwillige Staatsanwaltschaft „zur Jagd getragen“ hat, und wenn es gelingt, genug Öffentlichkeit herzustellen, daß die Lokalpresse dumm auffiele, wenn sie einfach nichts berichtet.
Anbei ein Beispiel für das „gute Gewissen“, das die haben, den „Pöbel“ in seinem „flegelhaften“ Wahlverhalten zu „korrigieren“ und das Ergebnis von „Spinnern“, „Populisten“ und „Rechten“ zu „bereinigen“.
Hartmut Honka
@hartmuthonka
Mitglied des Hessischen Landtags – Sprecher für Digitales und Datenschutz der CDU-Landtagsfraktion – Stadtverordneter in Dreieich
22. Dez. 2015
Was ist schlimmer? Schüler fälschten Wahl oder ein Sitz mehr für die #AfD
[verlinkter Zeitungsartikel „Die Welt“:]
via@welt
Bremen-Wahl: Schüler zählten falsch – AfD bekommt Sitz mehr – WELT
Das Verwaltungsgericht Bremen stellt Manipulationen der Landtagswahl vom 10. Mai durch ehrenamtliche Helfer fest. Die AfD erhält jetzt einen Sitz mehr. Die SPD verliert einen.
https://twitter.com/hartmuthonka/status/679265224621498368
Hartmut Honka (* 11. Mai 1978 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Politiker (CDU) und seit 2006 Abgeordneter im Hessischen Landtag.
— Wikipedia
Danke, der Honka war mir schon wieder entfallen, an die Bremer erinnerte ich mich noch.
Aber ich habe dann doch noch eine interessante Datenquelle gefunden:
ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/55715/ssoar-2018-Renz-Gibt_es_Anzeichen_von_Wahlfalschung.pdf
Und da steht die BTW 2013 auch im Fokus, weil auffällig, wie ich meine:
1. es war die Hochzeit der „asymetrischen Demobilisierung“ durch Murksel, die eigentlich zu geringen Wahlbeteiligungen führen sollte: erstaunlicherweise stieg diese aber an
2. es gelang zielgenau die AfD aus dem BT fernzuhalten
3. die FDP schaffte es ebenfalls sehr knapp nicht
4. der erstaunlichen Zugewinn der CDU + 7,7% bundesweit konnten bei der gleichzeitig stattfindenden Landtagswahl in Hessen nicht annähernd bestätigt werden (+1,1%)
Ich erinnere mich auch noch an einen Statistiker, der anhand der Zahlenverteilung in den Ergebnislisten (die einzelnen Ziffern der Nachkommastellen müssten gleichverteilt auftreten), doch meinte, Auffälligkeiten zu finden.
„Nun haben erstmals zwei Politikwissenschaftler, Christian Breunig und Achim Goerres der Universitäten Köln und Toronto, die Ergebnisse der Bundestagswahlen zwischen 1990 und 2005 nachgerechnet. Und sieh an, auch bei Bundestagswahlen gibt es massive Unregelmäßigkeiten, die auf systematische Manipulationen, aber auch auf Schlamperei hindeuten, wobei die Übergänge fließend sein können. Aus Sicht der Demokratie ist dies äußerst bedenklich….
Den Autoren zufolge handelt es sich um die erste Arbeit, die Ergebnisse deutscher Bundestagswahlen unter statistischen Gesichtspunkten (Benfords Gesetz) auf mögliche Manipulationen überprüft. Die beiden Wissenschaftler haben sich dabei das Benfordsche Gesetz der Statistik zunutze gemacht. …
Bekanntlich macht Benfords Gesetz Aussagen über die Häufigkeit von Ziffern in empirischen Datensätzen. Zum Beispiel: als erste Ziffer hat man 30% die ’1′ und nur zu 4,5% die ’9′, als zweite Ziffer hat man 12% die ’1′ und nur zu 8,5% die ’9′. Die Autoren Breunig-Goerres untersuchen in ihrer Studie nicht die ersten, sondern die zweiten Ziffern der Ergebnisse der einzelnen Wahllokale. Bilanzfälscher wie ENRON oder Worldcom sind einst darüber gestolpert.
Bei rund 1500 Tests auf Wahlkreisebene stießen sie vereinzelt auf signifikante Abweichungen. Bei 190 Tests auf Landesebene fanden sie 51 Abweichungen…
Und es kann nicht sein, dass sich die Wahlhelfer einfach und zufällig verzählt haben, denn auch dies wären natürliche Prozesse. Die Verteilung der Ziffern müsste in dem Fall dem Benfordschen Gesetz entsprechen. Das tun sie aber nicht.“
https://marbec14.wordpress.com/2016/03/13/wahlfaelschung-bewiesen-im-vereinten-deutschland-ganz-normal/
Das Benfordsche Gesetz, auch Newcomb-Benford’s Law, hört sich an wie Zahlenmystik, aber es gibt es, tatsächlich als Gesetz, nicht Theorie. Und derartige Unregelmäßigkeiten sprechen eher für Fälschungen auf höherer Ebene, beim Zusammenrechnen, als für zweierlei Maß bei der Ungültigkeit und andere „seminatürliche Prozesse“ an Schummeleien im Wahllokal.
Danke – genau das meinte ich, auch wenn ich es völlig falsch in Erinnerung hatte.
Wer Kaderakten führte, kann eben auch sonst Ordnung halten.
„hört sich an wie Zahlenmystik“
Ist keine Hexerei, denn beim Inkrementieren von 999 auf 1000, beim Übertrag, ist die erste Ziffer nun mal 1. Bei einer Zahlenliste, sagen wir 4-stellig von 1000 bis 9999 ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie Zahlen von 1000 -5000 finden (also niedrigere 4-stell. Zahlen), denn das Inkrementieren könnte ja zB. bei 7218 aufhören und sich nicht mehr fortsetzen.
Dh. bei völlig beliebigen Zahlenlisten ist es logisch, dass nierigere Anfangsziffern wahrscheinlicher sind, da der Übertrag immer mit „1“ beginnt.
„Holger Gebhardt hatte zugegeben, bei der Stadtratswahl 2014 Briefwahl-Vollmachten manipuliert zu haben. Zu den genauen Hintergründen schwieg er aber….
Die Vorsitzende Richterin Simone Henze-von Staden bescheinigte dem CDU-Kommunalpolitiker eine hohe kriminelle Energie. In dem Prozess sei klar geworden, dass der Auftrag für die Manipulation von einer unbekannte Person gekommen sei. Gebhardt habe dem zugestimmt und die Manipulationen durchgeführt. Wer sein Auftraggeber in der CDU war, hatte der Angeklagte vor Gericht nicht sagen wollen. Er hatte nur von Druck aus der Partei berichtet.
Die Staatsanwaltschaft hatte Gebhardt vorgeworfen, bis zu 1.000 Stimmen bei der Kommunalwahl 2014 manipuliert zu haben. Vor Gericht wurden 299 Fälle von Urkundenfälschung, 150 Fälle von Wahlfälschung und zehn Fälle von versuchter Wahlfälschung verhandelt….
Staatsanwältin Annekatrin Kelm sagte, Gebhardt habe der Demokratie großen Schaden zugefügt. Die Fälschungen seien immens und die kriminelle Energie enorm….
In Stendal gibt es derzeit einen weiteren Verdacht auf Wahlfälschung.“
— MDR – 15.3.2017
„MDR.DE – Seite nicht gefunden
Die von Ihnen angeforderte Seite ist leider nicht verfügbar.“
archiviert:
https://web.archive.org/web/20210607071813/https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/stendal/urteil-briefwahl-manipulation-stendal-erwartet-100.html
Durch Löschung solcher Artikel nach einiger Zeit läßt sich die in den Suchmaschinen präsente Zahl natürlich verringern.
Es gab also in der CDU eine Stelle, die Druck zur Wahlfälschung ausgeübt hatte, welche unbekannt blieb, und damit auch, wo sie sonst noch überall Fälschungen veranlaßt hatte.
Ein Beispiel: Wahlkreis Passau, Vilshofen – bei Urnenwahl waren 3916 Wähler von 10335 insgesamt, der Rest hat per Briefwahl abgestimmt. Bei Urnenwahl hat die AFD 1929 Stimmen (49,3%), bei Briefwahl 1402 Stimmen (22%). Nur als Info
„Wahleinspruch wegen der Briefwahl
Die Briefwahl in Deutschland ist in hohem Maße anfällig für Wahlmanipulationen. Seit 1989 wurden alle Sicherungsmechanismen der Briefwahl bei der Bundestags- und Europawahl abgeschafft:
Die Wahlscheine werden bei der Auszählung nicht mehr mit dem kompletten Wahlscheinverzeichnis abgeglichen, sondern nur noch mit der Liste der für ungültig erklärten Wahlscheinen. In dieser Liste sind gefälschte Wahlscheine natürlich nicht enthalten. (gestrichen 1989, § 68 Abs. 1 EuWO bzw. § 75 Abs. 1 BWO)
Es reicht das Dienstsiegel nur noch aufzudrucken, anstatt es zu stempeln. (gestrichen 1989, § 27 Abs. 2 EuWO bzw. § 28 Abs. 2 BWO)
Auch die Siegelmarken für die Stimmzettelumschläge wurden gestrichen. (gestrichen 1989, § 27 Abs. 3 bzw. § 28 Abs. 3 BWO)
Es ist keine amtliche Unterschrift mehr auf dem Wahlschein nötig. (gestrichen 2002, § 27 Abs. 2 EuWO bzw. § 28 Abs. 2 BWO)
Gefälschte Briefwahlunterlagen mit Phantasienamen fallen also weder dadurch auf, dass es die Namen gar nicht gibt, noch durch irgendwelche Sicherheitsmerkmale. Die Unterschriften der Eidesstattlichen Versicherungen unter den Wahlscheinen werden nur auf Vorhandensein überprüft, stellen also keinerlei Hürde für Fälscher dar. Es erfolgt nicht einmal ein Vergleich der Anzahl an ausgegebenen mit der an eingegangenen Briefwahlunterlagen.
Dass das Problem nicht theoretisch ist, zeigt eine lange Sammlung an Fällen von Fälschungen und Wahlbetrug bei der Briefwahl.“
[Foto]
„Misthaufen aufgebrachter Bürger
vor dem Dachauer Rathaus
wegen der Briefwahlfälschung 2002“
https://rupp.de/briefwahl_einspruch/
Dort eine umfangreiche Sammlung von Links aus der Zeit bis 2013.
@Meusche Hustensaft:
Ich pflichte Ihnen bei, aber hier im Forum gegen Meinungen wie derjenigen die zu blöd ist, ihren Namen auf Deutsch zu schreiben, sowie der von Herrn „Evamaria“ zu argumentieren, ist relativ hoffnungslos.
„Evamaria“ z.B. ist einer, der grundsätzlich ausfällig wird und beleidigende Worte wählt, wenn er was liest was ihm nicht passt. Gleiches gilt für Frau „Parowos IS20 578“. Zwei altkluge Stänkerer, die grundsätzlich keinen Artikel von T.Röper unkommentiert lassen, weil sie wahrscheinlich selbst gerne Journalisten geworden wären.
Genauso können die beiden es nicht fassen, dass die Flitzpiepe SW ENDLICH die Quittung für ihre Dummheit bekommen hat: sofern man NACH der Wahl seine Wähler verarscht, ist das kein Problem. Aber SW hatte letzten Herbst wohl nicht auf dem Schirm, dass es demnächst wieder BT-Wahlen gibt. Vielleicht hätten Sie ihr das mal rechtzeitig sagen sollen, Frau „Parowos IS20 578“.
„Evamaria“, Sie sind doch so ein pathologischer Trump-Fan: haben Sie irgendwas in Erinnerung dass der orange man im November 2020 laut „Wahlbetrug“ skandiert hat? Nein! Ihr großes Idol hat nämlich etwas mehr Grips im Kopf als die Wagenknecht Dummbratze: er hat sich gesammelt und die nächste Wahl vorbereitet, weil er wusste, dass wenn er es richtig anstellt, das nächste Mal haushoch gewinnt. Und so kam’s.
Die Wagenknecht kann jetzt ganz getrost ihre Laufbahn als Politikerin (endlich) beenden.
Ach ja, und Karlsruhe und der BGH… Gähn… Schlechte Verliererin. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
@oTTo sagt, 24. Februar 2025 um 20:34 Uhr
Also ich denke eher, dass Evamaria eine Frau ist, und паровоз ИС20 578 ein Mann. Warum haben Sie GMT nicht erwähnt?
Ich frage mich die ganze Zeit, ob паровоз ИС20 578 und GMT nicht ein und diesselbe Person sind.
Bei diesem übersteigerten Mitteilungsbedürfnis würde mich das kaum wundern.
@ GMT
Es ist typisches Mobbing. Ein Teil professionelle Trolle, die die Rudelführer machen, ein Teil Hiwis, die darauf anspringen. Da müssen wir durch. Würden wir einfach nur Quatsch reden, bekämen wir nicht diese Aufmerksamkeit. Man kann es als eine Ehre nehmen.
Nee, das sind drei verschiedene und ja, der Guru ist ein Kerl, die beiden Juenger sind Ladys…
Nur kein Neid 😘
Ah ok, besten dank! Ich kann nämlich die Kommentare von GMT nicht lesen. Ich komme gerade noch über die ersten Wörter, die immer so etwas sagen wie: „Besser kann man das nicht sagen“, oder so. Aber alles andere erscheint mir eher wie etwas, was ein Grenzdebiler schreibt. Das ist normalerweise nicht meine Ausdrucksweise, aber anders kann ich es leider nicht formulieren. Ich frage mich wirklich, was GMT hier überhaupt macht? Meines Erachtens vesteht sie nichts von dem, was hier diskutiert wird. Deshalb dachte ich ja auch, dass паровоз ИС20 578 sich den Nutzer GMT zur Unterstützung seiner „Arbeit“ geschaffen hätte.
Mal ehrlich. Muss man sich nicht freuen, wenn ein solches Dreckssystem dem Untergang geweiht ist?
Laut Multipolar¹ wurden u.a. in Aachen die BSW-Stimmen dem ‚Bündnis für Deutschland‘ zugeschlagen. Unabhängig von einer späteren Korrektur ist es erstaunlich, dass dies (BSW 0,0%!) nicht sofort aufgefallen ist.
Beim Ausfüllen des Wahlzettels – wie in den meisten Wahlkreisen ohne Direktkandidaten des BSW – ist mir nochmal klar geworden, ein wie großer Fehler es war, nur vereinzelt ein Angebot² für die Erststimme anzubieten. Das dürfte Hunderttausende Stimmen gekostet haben.
1 https://www.multipolar-magazin.de/meldungen/0191
² Und sei es der berüchtigte ‚Besenstiel‘
War das nicht Putin der sagte: Nur wenn man eindeutig gewinnt, erspart man sich später die Diskussion mit dem Schiedsrichter.
Nicht so laut! Das wird einigen hier im Forum nicht so ganz passen…
es haben 13.000 Stimmen gefehlt.
es ist eindeutig. Damit wurde Frau Wagenknecht
und ihre Partei in die Versenkung geschickt
2,5 Bürger die im Ausland wohnen konnten ihre Stimme nicht abgeben
also was die ganze Wahl eine Farce
Ich deute das BSW-Wahlergebnis so:
vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg haben die Medien das BSW gehypt, damit es nach Möglichkeit der AfD möglichst viele Stimmen abknüpft. Das hat z.T. funktioniert. Dass sich das BSW anschließend an die Altparteien herangehurt hat, war Teil des Plans und hat keinen gestört – außer einigen gutgläubigen Wählern, die sic wieder einmal „betrogen“ fühlten.
Das ist aber nicht der Grund, weswegen das BSW es nun nicht geschafft hat. Der Grund ist, dass es sich trotz der Koalition in Thüringen als weniger beherrschbar erwiesen hat, als man annahm. Vor allem das sächsische BSW wollte trotz Machtoption nicht nach der Pfeife der Etablierten tanzen, machte Friedensinitiativen zur Koalitionsbedingung usw.
Also hat man es – der Moor hatte ja seine Schuldigkeit getan und die AfD von der Macht im Osten abgehalten – wieder kleingeschrieben; man brauchte es schlicht un ergreifend auf Bundesebene nicht mehr. Ja, es wurde sogar zu einem ernsten Unsicherheitsfaktor. Und da hat man mit der AfD bereits genug. Statt dessen schrieb man die Linke wieder hoch, die nach Wagenknechts Austritt de facto bundesweit in der Versenkung verschwunden war.
Nun gab es einen Wiederaufstieg wie Phönix aus der Asche.
Ein weiterer – und vielleicht sogar der wichtigere – Grund dafür, weshalb es das BSW „nicht geschafft“ hat ist, dass es dann für CDU und SPD nicht mehr zu einer Mehrheit gereicht hätte.
Wenn ich jetzt verschwörungstheoretisch denken würde (was natürlich nicht der Fall ist 🙂 ) würde ich vermuten, dass man das BSW die halbe Nacht auf 5% gelassen und derweil Merz unter Druck gesetzt hat:
tanzt Du nach unserer Pfeife, ist das BSW draußen, es reicht für eine Koalition mit der SPD und Du wirst Kanzler. Stellst Du Dich quer (z. B. i.d. Themen Flüchtlingspolitik, Atom-Aus, Verbrenner-Aus usw.) kommt das BSW rein und du wirst nicht Kanzler.
Ds zeigt doch alles eigentlich nur die Manipulierbarkeit und damit Unmündigkeit der Wähler.
Wenn Wähler durch Umfragen zu anderem Wahlverhalten gebracht werden können, liegt das Problem nicht bei den Umfragen, sondern bei den Wählern – denn die können ja dann offensichtlich weder denken noch lesen.
Mit Lesen könnten sie nämlich z.B. erkennen, ob das Programm einer Partei passt.
Mit Lesen könnten sie allerdings auch erkennen, dass sich das BSW wie eine Nutte an die CDU (Voight – einen ausgewiesenen Lügner und Betrüger) herangeschleimt hat.
Dass man sowas nicht wählen sollte, liegt ja auch auf der Hand.
Auf der anderen Hand liegt andererseits, dass die deutschen Parteien die deutschen Wähler sowieso am Laufmeter betrügen und belügen – und die deutschen Wähler sind es offenbar gewohnt und akzeptieren es.
Also fragt sich nun, was ist schlimmer: ein BSW, das sich als Hurenhaus entpuppt?
Oder Wähler, die eigentlich zu dumm sind zum wähölen, die eigentlich bevormudet werden müssten?
Fragen über Fragen ….
Derweil geht die deutsche Wirtschaft weiter den Bach runter, und wer weiss, wenn Taurus Richtung Russland fliegt, fliegen ja vielleicht auch Iskanders gen Berlin?
Auch eine gute Vorstellung – anstelle des Bundestages, dem Tempel der Volksparasiten, ein grosses tiefes Loch …. und wenn der überaus dumme Friedrich so weitermacht, kann es soweit kommen – mit Billigung der USA, notabene
@oHenri, 24. Februar 2025 um 20:52 Uhr:
„Also fragt sich nun, was ist schlimmer: ein BSW … Oder Wähler, die eigentlich zu dumm sind zum wähölen [sic!], die eigentlich bevormudet werden müssten?“
Vielleicht ist es ja auch anders: würden die Wählerinnen und Wähler nicht bevormundet werden, würden sie verantwortungsvoller HANDELN.
Ich bin nicht für Verbote. Aber eines würde ich ein führen:
das Verbot der Publikation von Wahlumfragen vor der Wahl.
@cortomaltese
Das sehe ich genauso. Für die gewünschte Koalition mussten 2 Parteien aus dem Bundestag fliegen, die FDP hat sich Mühe gegeben, beim BSW musste nachgeholfen werden. Die Linken wurden seit einiger Zeit hoch geschrieben, weil sie schon zum Club dazugehören.
@cortomaltese
Herr röper hat es doch gleich zu Anfang gesagt, wer cdu SPD FDP Grün, wählt, wählt eine und die selbe Partei.
Und diese hat ein sehr Bequeme Mehrheit ….
Das BSw hat sich bei der ersten Gelegenheit als Trojanisches Pferd der altpartei geoutet. Das hat her röper perfekt beschrieben
Ich sage nur:
https://wie-stimmt-deutschland-ab.de
Da werden Sie geholfen! – Selbstermächtigung für JEDEN Bürger!
Die mit Abstand treffenste Wahlanalyse zum BSW. Chapeau!
Aber sowas von!
angenehmen Aufenthalt in Absurdistan=BRD
Sie sprechen mir aus der Seele, die Enttäuschung meinerseits über Sahra’s Weg ist groß; warum gab sie sich mit einer Opositionsrolle nicht zufrieden? Sie ist doch weisgott jung genug, es langsam angehen zu lassen?!
Und: Oscar scheint ein schlechter Ratgeber zu sein…
Für mich und etliche andere in meinem Umfeld trifft Ihre Analyse, Herr Röper, aber wirklich 1:1 zu! Mich stören bei der AfD die Nahe zur NATO, die immer größer werdende transatlantische Wendung (vielleicht war sie auch schon eher da …) sowie leider auch das Date von Alice mit Trumps Aufräumer. Das war in Teilen zum Fremdschämen.
Frau Wagenknecht hat sich selbst alles versaut, sie war eine große Hoffnung, ich dachte immer, sie wäre nicht nur klug, sondern auch geradlinig. Falsch gedacht.
Wenn sie in den 3 östlichen Ländern mit der AfD koaliert hätte, wäre sie auch in den Bundestag gekommen. Sie hatte nichts verstanden
Ja, so sehe ich das auch, weshalb ich die AfD gewählt habe, obwohl mir das BSW politisch sehr viel näher ist. Bei S.W. hatte ich in der Vergangenheit schon oft den Eindruck, sie will gar nicht wirklich erfolgreich sein – sie will nur „spielen“. Leider ist ihre möglicherweise tiefsitzende Angst vor wirklicher Verantwortung und mangelnder Führungswille der Grund, warum wir jetzt in sehr schwierige Zeiten eintreten!
„sie will gar nicht wirklich erfolgreich sein“
Unbewusst (gewagte Spekulation!) hat sie vielleicht das Schicksal von Rosa Luxemburg im Hinterkopf. Es ist nicht ungefährlich, in so einer elenden Vorkriegs-Phase (mit anschließendem echte Krieg?) eine Antikriegs-Partei zu gründen bzw. zu führen.
Ja, vielleicht! Aber ich erinnere mich auch an ihre Zeit als Fraktionsvorsitzende, zusammen mit Bartsch, wo sie aus meiner Sicht diverse Elfmeter ohne Torwart vergeigt hat. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass SW hätte Kanzlerin werden können, wenn sie alle dieses Chancen genutzt hätte. Sie hätte die gesamte außerparlamentarische Opposition anführen und auf die Straße bringen können. Stattdessen hat sie immer nur geschaut woher der Wind weht und dann Türen eingerannt, die bereits sperrangelweit offen standen. Ich habe sie aus diesem Grund nie wirklich ernst genommen. Als BSW an den Start ging, habe ich gedacht sie macht ernst … naja …
Sehr gute Analyse!
„Warum Wagenknecht im Osten in Koalitionsverhandlungen mit den Blockparteien gegangen ist, bleibt ihr Geheimnis.“
Meine Vermutung: ‚Koalitionspartner verbietet man nicht‘
Ich glaube, dass das BSW um fast jeden Preis in ein oder zwei Ländern mit CDU/SPD koalieren wollte, um einen gewissen (vermeintlichen ?) Schutz davor zu haben, als ‚Landesverräter‘ verboten zu werden, wenn der ‚Verteidigungsfall‘ näher rückt und die Verbotskeule viel lockerer sitzt als jetzt.
Frau W.Knecht mag weder Fisch noch Fleisch, die Linken haben links gewählt und die Rechten haben rechts gewählt und die Alten und Satten haben wie immer die Union gewählt! Nichts neues im Westen von Deutschland! Die Rote Zora hat sich verkalkuliert, Sie sollte es vieleicht mal in der Wirtschaft probieren, Plannwitschaft ist ja wieder im kommen. Die Fakten die in den letzten zwanzig Jahren geschaffen wurden sind nicht mehr rückgängig zu machen, die Demographie wird unser Henker sein! Einst hieß es nur Angst und Hunger bewegen die Menschen zum handeln, doch bevor wir dahin kommen verenden wir Fett und träge auf unserem rantzigen Sofa.
Stimmt – die hat absolut nix verstanden – und deshalb von 2 Seiten Strafe bekommen – die eine Seite direkt von ihren Wählern, die andere Seite durch einen Taschenspielertrick in Form von Wahl-Trickserei…
Entweder sie macht was ganz Neues, komplett losgelöst vom System, oder sie eiert auf 2 Hochzeiten rum, um „mit dazuzugehören“ – doch setzt man sich dabei genau zwischen die Stühle – und das tut bekanntlich weh, wie sie mal wieder selber erfahren durfte…
Und – noch einen Versuch wird man ihr nun nicht mehr abnehmen, da sich selbst disqualifiziert… – geh in Rente, Mädchen…
Die hatte doch schon mehrere neue Richtungen ausprobiert. Zuerst ihre Arbeit in den Untersuchungsausschüssen. Hartnäckig und kompetent, aber von den Medien komplett ignoriert. Dann ihre Vorträge bei den Unternehmerverbänden – Arbeiter und Unternehmer gemeinsam gegen den Raubtierkapitalismus. Dann ihre Bewegung „aufstehen“ für Menschen, die ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen. Und jetzt eine geschlossene Partei mit wenigen handverlesenen Mitgliedern.
Hat jemand eine weitere neue Idee, die Wagenknecht noch ausprobieren könnte?
Only Fans?
Wollmer wetten: die Linke und BSW tun sich demnächst wieder zusammen (wahrscheinlich wieder mit einem ähnlich attraktiven Namen wie „WASG“), vergraulen damit die letzten Hoffnungsträger und werden dann bundesweit die nächsten Jahrzehnte bei 4-6% rumeiern.
Und wieder hast Du Recht Vladi. Sie (Sahra W.) muß doch nicht fürchten kein Geld für einen Urlaub auf Malediven zu haben. Der Oscar wird das schon Richten.
Ich bin der Meinung, daß diese fiesen Spielchen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg ihr (und der Partei) das Genick „gebrochen“ haben. Ich kenne Leute, die der BSW statt der AfD in Thüringen (Erfurt) die Stimme gaben und dann, bei dem BSW-Eiertanz , sich fürchterlich besaufen mussten, um nicht zu kotzen.
Die Wagenknecht macht eben den gleichen Fehler wie ihre Feinde: sie hält ihre Wähler für dumm und vergesslich.
Wobei bei ihr immer unter dem Teppich gehalten wird…: Welche Rolle spielt ihr alter, verbitterter Ehemann – der „ewige Zweite“….. 😉😎
Darüber kann und sollte man bei ihr mal nachdenken – welchen Einfluß er bei ihren Aktionen hat!
Natürlich kann man fordern Alles oder Nichts und keine Koalition mit den „Altparteien“, aber das führt erstmal zu Nichts, denn man seine Ziele auch anders durchsetzen.
Ich zitiere mal aus dem Lokalkompass (https://t1p.de/4qhru)
Am 14. Februar 2025 ging es im deutschen Bundesrat wieder um Krieg und Frieden. Zur Abstimmung stand ein Entschließungsantrag zum 3. Jahrestag des Ukrainekriegs. Kern des Antrags: weitere Waffenlieferungen in die Ukraine und eine Beibehaltung der Wirtschaftssanktionen gegen Russland. Welche Bundesländer haben zugestimmt? Diejenigen, in denen SPD, Linke, CDU, Grüne und FDP in unterschiedlicher Konstellation miteinander regieren. Welche Bundesländer haben nicht zugestimmt? Diejenigen, in denen das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) mit regiert – Brandenburg und Thüringen.
„Denn wir stehen zu unserem Versprechen: Das BSW setzt sich konsequent für den Frieden ein und bietet den Kriegs- und Aufrüstungs-Parteien die Stirn. Wir stehen für Diplomatie ein, für ein Ende der Waffenlieferungen und auch für ein Ende der Wirtschaftssanktionen. Es ist längst erwiesen, dass diese Sanktionen uns viel mehr schaden als Russland. Es ist unvernünftig, diesen falschen Kurs in der Außen- und Wirtschaftspolitik fortzusetzen.“, erklärt die BSW-Gruppe im Bundestag.
Also – alles richtig gemacht!
Wenn ich dagegen das Lammentieren und die Halbherzigkeit von A. Weidel in der Berliner Runde sehe, dann 🤮
„Welche Bundesländer haben nicht zugestimmt? Diejenigen, in denen das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) mit regiert – Brandenburg und Thüringen.“
Falsch: die haben sich enthalten. Damit hat der Rest der Bundesländer freie Bahn. Noch ein paar solche „Enthalterkoaltionen“ und Bayern kann alleine bestimmen, was den Bundesrat passieren darf. Es ist ein Ammenmärchen, dass eine Enthaltung irgendetwas blockiert.
Sie werden mir jetzt aber auch sagen können, welche herrausragende Leistung sich die AfD bezüglich dieser Abstimmung auf die Fahne schreiben kann!???
Auch Enthaltungen haben Wirkungen, auch wenn sie einem persönlich vielleicht nicht gefallen.
Was sagen sie denn zu diesen Enthaltungen?
https://www.tagesschau.de/ausland/un-resolutionen-ukraine-102.html
Soweit mir bekannt, ist die AfD im Bundesrat nicht vertreten. Somit ist Ihre Frage absurd. Und den Bundesrat mit der UN zu vergleichen, das ist auch whataboutsism in Reinform. was haben Frau Wagenknecht und der Bundesrat mit der UN zu tun? Eben: nichts.
@HerrMann,
hebe es einfach nochmals hervor, nachdem ich mich vom blog abmelden werde:
„Am 14. Februar 2025 ging es im deutschen Bundesrat wieder um Krieg und Frieden. Zur Abstimmung stand ein Entschließungsantrag zum 3. Jahrestag des Ukrainekriegs. Kern des Antrags: weitere Waffenlieferungen in die Ukraine und eine Beibehaltung der Wirtschaftssanktionen gegen Russland. Welche Bundesländer haben zugestimmt? Diejenigen, in denen SPD, Linke, CDU, Grüne und FDP in unterschiedlicher Konstellation miteinander regieren. Welche Bundesländer haben nicht zugestimmt? Diejenigen, in denen das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) mit regiert – Brandenburg und Thüringen.“
Das wird entweder ’schnell vergessen‘, oder aber: erst gar nicht registriert.
Danke jedenfalls für das Beispiel politischen Handelns des BSW.
Mit dem Meinungs(mache)artikel von Herrn Röper kann ich so gar nichts anfangen, will es auch gar nicht.
Auf einen Herrn Roth wird wegen (nicht zu leugnender) Wahleinmischung in Georgien- auch hier auf dem roeper-blog – vollkommen zu Recht hingewiesen, die Wahleinmischung eines Tec-Milliardärs, Musk, hingegen gefeiert.
Das ist an Ignoranz – oder ist es das typisch deutsche Wegsehen in Fällen, die gerade nicht passen? – und Doppelzüngigkeit, die anderen gern schnell bescheinigt wird, nicht zu überbieten.
Ich habe bisweilen durchschimmern lassen, dass es finanziell, und damit gesellschaftlich, nicht gut mit mir bestellt ist und dabei sporadisch, und doch auch verhalten, die Gründe für diese Situation genannt:
zusammenfassend ist es wohl der Opportunismus, diese „Führer-Lastigkeit“, welche ich schon früh als Ursache erkannt habe/erkennen musste.
Da waren die Schreier/die Trommler, da waren die, die ‚einfach nur ihren Job machten‘, da waren die, die mit Verve daran gearbeitet haben, eine prekäre Gesellschaftsschicht zu bilden:
das waren die steuerlichen Abschreibungen, die ökonomisch immer dann Sinn machen, wenn‘ s finanziell gerade gut läuft.
Seit Jahren aber, und insbesondere seit der weltumspannenden Causa Corona, läuft es finanziell nicht mehr so gut.
Heißt: das Steuermodell Abschreibung hat ausgedient.
DAS ist einer der (Haupt)-Gründe, warum eine Partei wie das BSW, ausgeschaltet werden musste; der Widerstand gegen NATO und Kriegstreiberei, Waffenlieferungen in Kriegsgebiete, etc. ebenfalls.
Danke also für die Erinnerung daran, w a r u m die Beteiligung des BSW auf Länderebene sehr wohl eine, wenn auch kleine, Veränderung mit sich führte.
„Auf einen Herrn Roth wird wegen (nicht zu leugnender) Wahleinmischung in Georgien- auch hier auf dem roeper-blog – vollkommen zu Recht hingewiesen, die Wahleinmischung eines Tec-Milliardärs, Musk, hingegen gefeiert.
Das ist an Ignoranz – oder ist es das typisch deutsche Wegsehen in Fällen, die gerade nicht passen? – und Doppelzüngigkeit, die anderen gern schnell bescheinigt wird, nicht zu überbieten.“
hm…ganz großes Fragezeichen!!!!
Ein Hr. Roth – als Politiker in gehobenem Stand, der persönlich In Georgien Reden an die Georgier hält & sie auffordert, gegen ihre Regierung zu stimmen bei der Wahl & sogar zur Gewalt aufruft & ein weltweit bekannter US-Typ, der seine Meinung sagt – ist bei ihnen das gleiche Vorgehen?
Ich bin wirklich erstaunt – Gefühle sind eine Seite aber Ratio ist ja auch nicht verkehrt anzuwenden…..
„DAS ist einer der (Haupt)-Gründe, warum eine Partei wie das BSW, ausgeschaltet werden musste; der Widerstand gegen NATO und Kriegstreiberei, Waffenlieferungen in Kriegsgebiete, etc. ebenfalls.“
JEDE Partei könnte die Abschaffung der NATO fordern – ist ja nun auch nicht neu, diese Forderungen gab es sogar schon in der alten BRD!
ich glaube, was SIE dabei nicht bedenken, IST, dass selbst wenn eine Partei wie BSW im BT wäre oder sogar an der Regierung, es NIE dazu kommen würde, dass DE aus der NATO austritt!
Selbst wenn man ein Referendum dazu machen würde, gehe ich JEDE Wette ein, dass Minimum 70 % der DE, dagegen stimmen würden!
BSW kann also etwas fordern, was sowieso nicht eintreten wird! Das hat dann tatsächlich Hofnarren-Qualität…
Und Enthaltungen zu Themen die man vorher lauthals durchsetzen wollte, sind KEINE Veränderungen. Man hat sich dann nur arrangiert!
S.W. sprach von „einem unprovozierten Angriffskrieg Putins“! … Obwohl sie die Wahrheit kennt!
Sie ist also eine LÜGNERIN!
Diese Hexe ist keine Linke!
Diese Hexe ist eine Opportunistin und will nur am Trog der Macht mit fressen!
Die Deutschen wollen nicht sehen, dass ihr Land vor die Hunde geht! Es werden immer wieder die gleichen Fehler gemacht, die das Land in den Abgrund führen!
🤷♂🤦♂
Zumal ja ne clevere Antwort auf die Frage nach Putin als Kriegsverbrecher wäre: „Es ist diplomatisch unklug, ein gewähltes Staatsoberhaupt abfällig zu bezeichnen“
Sie werden mir jetzt aber auch sagen können, welche herrausragende Leistung sich die AfD bezüglich dieser Abstimmung auf die Fahne schreiben kann!???
Auch Enthaltungen haben Wirkungen, auch wenn sie einem persönlich vielleicht nicht gefallen.
Was sagen sie denn zu diesen Enthaltungen?
https://www.tagesschau.de/ausland/un-resolutionen-ukraine-102.html
@ HerrMann
„Auch Enthaltungen haben Wirkungen, auch wenn sie einem persönlich vielleicht nicht gefallen.“
Stimmt! … Wie die SPD 1933, als sie mit der „Enthaltung“ dafür sorgte, dass Hindenburg gewählt wurde und dieser damit Hitler als Reichskanzler einsetzte!
Die damalige KPD sagte Folgendes vor der Wahl:
„Wer Hindenburg wählt, wählt Hitler! … Wer Hitler wählt, wählt den Krieg!“
Und noch immer rennen genug Idioten der SPD hinterher! … Den Arbeiterverrätern!
—————————————–
Und noch etwas!
Ich schrieb NICHT, dass man die AfD wählen soll!
Einige Ortsverbände der AfD in Rheinland-Pfalz, Bayern und Ba-Wü arbeiten mit der NPD zusammen!
Das wird in der „Führung“ der AfD völlig ignoriert!
Für mich sind das auch nur Irre, die an den Trog der Macht wollen!
KEINER in Deutschland ist wählbar! …
Aber das dumme deutsche Wahlvieh glaubt immer noch, dass sich was ändern wird!
—————————————–
Möge Merz den Taurus an die Ukraine liefern!
Dann bekommt Ihr als Antwort, was Ihr verdient! …
Keiner von Euch kann sich dann herausreden, er hätte von NICHTS gewusst!
Was muss in Deutschland noch alles geschehen, bevor Leute wie Sie aufwachen!
Wer nach Krieg schreit, wie die deutsche Politik, sollte das ganz leise tun!
Denn sein Wunsch könnte Realität werden!
@S.W. sprach von „einem unprovozierten Angriffskrieg Putins“!
Können sie mir bitte den Link zu dieser Aussage schicken.
Danke!
* „barbarischen & völkerrechtswidrigen Angriffskrieg“ – den man gemeinsam im Bundestag verurteilt‘
*“Druck auf die Regierung Putin ausüben wollen, damit der sich nicht isoliert“ 3:15
*“ Natürlich darf man sagen: Mit einem Aggressor darf man nicht verhandeln“
*“Sanktionen gegen die russ. Regierung sind sinnvoll“
*“Ist Wladimir Putin ein Kriegsverbrecher? – SW: „Dieser Krieg ist ein Verbrechen, …für mich ist jemand, der einen solchen einen Krieg vom Zaun bricht & ganz viele Zivilisten tötet , ein Verbrecher – andere aber auch!“
https://youtu.be/b9H8Pfo1Yqo?t=341
Vom unprovozierten Angriffskrieg & Putin als Kriegsverbrecher hat SW auch auf ihre großen Kundgebung ( mit Alice Schwarzer) weltöffentlich gesprochen!
Top ❗❗
Für mich persönlich ist der größte Fehler, dammit war sie nicht wählbar für mich, dass sie die Brandmauer mit oben gehalten hat und damit gegen die grundlegenden Regeln der Demokratie verstoßen hat. Gerade als Linke kann ich das nicht verstehen. Aber da muss man in die Geschichte von 1933 sehen, denn auch ein sehr großer Grund für die Machtergreifung Hitlers war die Uneinigkeit zwischen KPD und SPD. Sie hatten damals so zu sagen auch eine Brandmauer zwischen sich aufgebaut. Wer daran die Hauptschuld trägt ist dabei unrelevant, denn das Ergebnis dieser Uneinigkeit war der “ 2.WK und beides Seiten haben es, durch die Repressionen Hitler mit vielen Opfern in ihren Reihen bezahlt. Zwar hatte die KPD den Spruch: „Wer Hindenburg wählt Hitler, wer Hitler wählt, wählt den Krieg!“ auf ihren Fahnen aber eine entscheidende Mehrheit gegen Hitler war nur mit der SPD möglich. Nun wiederholt man diesen Fehler! Die Einzigen die verstanden haben das es hier um unser Vaterland geht sind die Ostdeutschen und glaubt nicht sie wissen nicht ganz genau das die AfD eine stock konservativ ist, aber eine Partei die sich für das Vaterland einsetzt ist alle mal besser wie diese schwarz, rot, grünen Faschisten. Die dieses Land gerade mit aller Macht gegen die Wand fahren und sozial verhält sich dabei keiner der Protagonisten.
Wer is eigentlich der IT-Admin im Bundestag? Kann der die Firewall nicht mal besser konfigurieren. Die Lobby sollte eine DMZ sein. Sachen von außerhalb hart gefiltert werden, aber innerhalb des Bundestages müsste das eigentlich alles frei sein.
Also,
– wer für die Aufrüstung ist wie die AfD (Weidel: 5 Prozent des BIP für die Aufrüstung),
– wer die Nato als ein verläßliches Verteidigungsbündnis sieht (wie die AfD),
– wer den Sozialstaat schleifen wird, um die 5 Prozent für die Rüstung zu finanzieren
– sind Sie auf Grund dieser 3 Punkte immer noch der Meinung, daß ausgerechnet die AfD etwas für das Vaterland tut?
Laut GG ist vom deutschen Volk Schaden abzuwenden.
Allein die Verschwendung von Milliarden Euro für Rüstung, die nutzbringender angelegt sind in Infrastruktur, Bildung, Rente etc., ist das Gegenteil davon, etwas für das Vaterland zu tun.
Und überhaupt: Wessen Vaterland meinen Sie?
Daß der Bevölkerung,
– das den Gürtel enger schnallen muß, damit Geld in die Aufrüstung gesteckt werden kann,
– das kriegstüchtig gemacht werden soll (in der Bundeswehr-Studie der AfD-Fraktion spricht man zwar nicht von Kriegstüchtigkeit, sondern von der „Stärkung des Wehrwillens in der Bevölkerung“, S. 16 der genannten Studie; eher eine blumige Umschreibung von Kriegstüchtigkeit),
– oder meinen Sie das „Vaterland“ der deutschen Rüstungsindustrie, die sich durch die Aufrüstung dumm und dämlich verdienen wird?
Wenn Sie die deutsche Geschichte betrachten, mußten Parolen wie: Das Vaterland ist in Gefahr! herhalten, um ein Volk auf einen Krieg vorzubereiten oder in einen Krieg zu führen (siehe 1914 und 1939).
Nur ein kurzer Exkurs in die Geschichte: ein Fritz Sauckel sagte in Nürnberg 1946: „Wir standen auf dem Standpunkt, für unser Volk unsere Pflicht tun zu müssen.“ (IMT, Bd. XIV, S. 669)
Hallo Schwarzer, super und treffen erfasst. Historisch richtig und für damalige (1933) SPD vernichtend.
Diesen „Duft“ verstreuen sie blind und dämlich auch jetzt. Die merken es aber nicht. Und das disqualifiziert diese Roten Socken in „meinen Augen“ fundamental. Und trotzdem, daß du, als bekennender Linker, vernünftig und klug argumentierst, kann ich dich , als „Rechter“, gut leiden.
BSW und AfD passen in einem zentralen Punkt nicht zusammen:
Die AfD will 5 Prozent des BIP in die Rüstung stecken (so Weidel zu Musk).
Das BSW ist gegen Aufrüstung, sondern für Abrüstung.
In diesem Zusammenhang darf man nicht vergessen, daß Margaret Thatcher das politische Vorbild von Weidel ist, sie außerdem Mitglied der neoliberal ausgerichteten Hayek-Gesellschaft.
Und daß das Bündnis zwischen KPD und SPD nicht zustande kam, lag zum einen (trotz der von Ihnen damals richtigen Formulierung: „Wer Hindenburg wählt Hitler, wer Hitler wählt, wählt den Krieg!“) an der stalinistischen Ausrichtung der KPD (siehe die falsche Losung vom „Sozialfaschismus“, das viele einfache SPD-Mitglieder auf Distanz zur KPD brachte) und an der antikommunistischen Ausrichtung der SPD.
Es war die SPD, die 1919 dafür gesorgt hatte, daß die Revolution niedergeschlagen, die Führer der KPD Liebknecht, Luxemburg, Jogiches ermordet wurden (Jogiches hatte übrigens die Mörder von Liebknecht und Luxemburg namhaft gemacht, wurde deswegen eingesperrt und im Gefängnis ermordet).
Friedrich Ebert: Ich hasse die Revolution wie die Pest!
Gustav Noske: Einer muß der Bluthund sein!
Es war schon eine „außenpolitische“ Wahl.
BSW hatte viele Ideen, ob man sie nun nett oder irreal findet, die aber unter dem Vorbehalt „europaweit“ standen, denn ein EU-Austritt stand für BSW definitiv nicht zur Debatte. Die EU-Länder sind Territorien mit einer gewissen Selbstverwaltung, und sogar die Regeln und Entscheidungen, die die Staaten noch selber beschließen dürfen, müssen konform mit den EU-Regeln sein.
Eine hypothetische Kanzlerin Wagenknecht hätte ihre Ideen also über Brüssel und für alle EU-Länder geltend durchsetzen müssen. Schwer vorstellbar, daß es „von Finnland bis zum Schwarzen Meer“ überall eine überzeugte Mehrheit „auf Sahra-Linie“ geben soll, also ginge es nur gegen die Mehrheit in einer Reihe von Ländern oder gar nicht.
S.E.M. Baerbock: “Ich verstehe Außenpolitik als Weltinnenpolitik“
Da ist Wagenknechts Gegenstück, daß sie Innenpolitik als „Europapolitik“ versteht. Entweder eine sehr teutonische Kanzlerin Wagenknecht, die „europaweit“ alles und alle dem deutschen Willen unterwirft, oder eine Kanzlerin Wagenknecht, die nicht tut, was sie gesagt hatte, und „leider, leider, die EU“ murmelt.
Das ist nun der harmlosere Teil. Worum es in der Wahl vor allem anderen ging, ist der Rußlandfeldzug. Da hat BSW umgehend Kriegskoalitionen gebildet.
In „Himbeer“ mir der SPD, „Wir müssen kriegstüchtig werden“, „Im Grunde müssen wir die Russen so niederkämpfen, wie das mal mit der Sowjetunion gelungen ist!“, und dem ganzen Schmutz von drei Jahren Kriegführung mittels eines Nazi-Proxies, einer Million Toter, und bis hin zu Kinderhandel und Nuklearterrorismus.
In „Brombeer“ mit der CDU dazu, der die Kriegsführung der „Ampel“ noch „zu zaghaft“ ist: „Wollt Ihr den totalen Krieg? Wollt Ihr ihn wenn nötig totaler und radikaler, als wir ihn uns heute überhaupt noch vorstellen können?“, um die Parolen von Kiesewetter und Merz einmal in angemessene Kurzform zu bringen.
Wer so etwas wählt, ist weitaus schlimmer als die kleinen Nazis von Azow, nämlich unehrenhaft, feige und heimtückisch dazu. Mit diesen Blutsäufern, Schlächtern und Extremisten sollte jede Kooperation, sofern überhaupt, unter dem Vorbehalt des sofortigen Rückzuges Deutschlands aus dem Kriege stehen.
Auch innenpolitisch steht alles unter dem Krieg. Die Kosten brutto, mit allen Nebenkosten und Folgen, Sanktionen, Energie, Flüchtlinge, dürften in die Billionen gehen, die für alle anderen Zwecke nicht mehr da sind. Und die unbeirrte Weiterführung, als „Deutschland und Europa“, ohne und gegen die USA, läßt eine Niederlage erwarten, deren Kosten das noch weit übersteigen.
So ist es 578, aber die deutschen Kartoffeln sehen das nicht oder sind zu dämlich dazu, immer nur der böse Putin ist für alles schuldig und verantwortlich. Die Kartoffeln fressen sich jetzt selbst auf.
Sie wollen den Krieg gegen Russland führen, Führungsrolle in E. übernehmen und dabei gegen die Amerikaner agieren. Kann mir jemand sagen, hat das Kartoffel-Volk überhaupt verdient zu überleben?
Es gibt auch viele Deutsche, die nicht so sind, vielleicht eine Minderheit, aber doch Millionen. Und dann gibt es viele, die schon so sind, eigentlich Nazis in neuer Aufmachung, die man aber kennt und die auch ihre netten Seiten haben. Auf jeden Fall brauchen wir hier eine Demilitarisierung und Entnazifizierung, die wohl nur von außen kommen kann, und dann aber auch eine innere Abrechnung mit denen, deren Größenwahn und Kriegslust uns das alles eingebrockt hat.
Uiuiui, Dampflok, lese ich da etwa Geläutertes? Würde mich freuen!
Und hurra, Kartoffel Georg, der nächste antideutsche Hetzer!
Mittlerweile finde ich ja generellen blindwütigen Hass gegen Gruppen nicht mehr ganz so schlimm wie dieses mit-Scheiße-werfen gegen einzelne Personen aus der Anonymen Masse heraus— letzteres halte ich für deutlich bösartiger…. aber es gibt sicher noch Steigerungen und ich kann mich auch irren….
Hallo Rosendorn,
„antideutscher Hetzer“?
Hast wohl bei Aldi zwei Gramm Intelligenz geklaut.
Hatte mal an der Straße geparkt und musste meiner Frau, die im Krankenhaus lag, Hygieneartikel bringen. Als ich nach nur 10 min. zurück war, waren beide Seitenspiegel abgebrochen und auf der Fahrertür ein Relief aufgeritzt: „Hier ist eine Nazifreie Zone“.
Auf der Ablagekonsole im Auto habe ich einen runden Aufkleber ,12 cm Durchmesser, liegen lassen, mit der Aufschrift „Ich bin Stolz ein Deutsche zu sein“. Ich als ein „Antideutscher Hasser“ habe mich seitdem sehr geändert. Parke mein Auto nicht mehr am Straßenrand und die dämlichen West-Landsleute als Kartoffel sehe. Perlen vor die Säue. Aber in Ostdeutschland mache ich zwei mal im Jahr Urlaub und mein Auto lasse ich am Straßenrand stehen.
Hallo Kartoffel Georg, es waren DREI Gramm und das im inhabergeführten Bioladen, ätsch!
Und du kannst gar nicht „stolz“ sein, denn die antideutschen HASSEN sich selbst!
Schließt sich gegenseitig aus, verstehste???
Ich habe mich nicht geirrt „Rosendorn“, bist doch die symbolische D-Kartoffel und zwar mehligkochend. Die drei Gramm Intelligenz können dir nicht mehr helfen, auch wenn sie „Bio“ sind.
Wenn ich so manches, was jetzt über das BSW geschrieben wird, lese, bekomme ich den Eindruck, daß einige nach dem Motto agieren: DAS HABE ICH SCHON IMMER GEWUßT UND SCHON IMMER GESAGT!
Hier kann ich nur sagen, frei nach Jesus: Wer frei ist von Fehlern, der werfe den ersten Stein.
Daß SW Fehler machte, ist unbestritten. Das kann dem besten Polit-Profi passieren.
Man sollte aber eingedenk sein, daß von Anfang an Ressentiments über die Medien, auch übrigens bei RT, gegen das BSW befördert wurden. Allein bei RT wurde über die AfD überproportional berichtet, Kritik an die AfD war minimal.
Und allein SPD-Güllner, Chef von Forsa, tat alles, um das BSW kleinzureden. Auch davon (siehe „verschenkte“ Stimme) haben sich potentielle und vorhandene BSW-Wähler abschrecken lassen.
Und wenn Traumschau hier schreibt, er wählte AfD, obwohl ihm das BSW näher stand, ist das nicht nachvollziehbar. Er macht den Fehler, das BSW auf SW zu reduzieren.
Er über SW: „sie will gar nicht wirklich erfolgreich sein – sie will nur ’spielen‘.“ Das ist absoluter Blödsinn. Hat Traumschau mal mit SW gesprochen? Mit ihr Gedanken ausgetauscht? Ich behaupte, daß: NEIN.
Hier kann ich Traumschau nur sagen: 1. Sie kennen SW nicht. 2. Ihr Eindruck von ihr ist schlicht falsch.
Nun, jetzt hat Traumschau die AfD gewählt, damit eine auf Aufrüstung fixierte Partei, die zugleich den noch übrig gebliebenen Sozialstaat schleifen wird, denn von irgendwoher müssen ja die 5 Prozent des BIP für die Aufrüstung finanziert werden.
Und ja, wie einige hier richtig schrieben: die AfD ist eine eindeutige NATO-Partei. Das kann man einer Studie über die Rolle der Bundesweht, die die AfD-Bundestagsfraktion 2019 herausgegeben hat, nachlesen.
Übrigens hat auch die AfD zum Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine behauptet, er sei „ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg Russlands, den wir scharf verurteilen.“
Wenn man noch bedenkt, daß, wenn ich nicht irre, ca. 230.000 Auslandsdeutsche nicht an der Wahl teilnehmen konnten, müßten sowohl Steinmeier als auch das Verfassungsgericht diese Wahl entweder annullieren oder dafür sorgen, daß diese im Ausland lebenden Deutschen noch wählen können. Und mit Sicherheit kämen genug Stimmen zusammen, damit das BSW in den Bundestag einziehen kann.
Auch der an Innenpolitik nicht so interessierte TR irrt in mancher Sache, was er oben über das BSW schreibt.
Schlußendlich kann man feststellen: da das BSW nicht im Bundestag vertreten ist, sind alle Aufrüstungsparteien unter sich. Und Merz kündigte schon an, daß die Ukraine den Krieg gewinnen müsse.
Nach Thüringen hatte ich das durchaus so erwartet. Davor hätte das BSW durchaus die Stelle der Linken einnehmen können. Die waren ja kaum mehr präsent. Dann wäre BSW drin und die draußen. So haben die sich gut erholt und ich glaube das BSW ist so tot wie die Piraten.
@kfw:
„Wenn ich so manches, was jetzt über das BSW geschrieben wird, lese, bekomme ich den Eindruck, daß einige nach dem Motto agieren: DAS HABE ICH SCHON IMMER GEWUßT UND SCHON IMMER GESAGT!“
Nachdem SW ihre ominöse, hochtrabende und vollständig fehlgeleitete „aufstehen“-Bewegung erfolgreich an die Wand gefahren hatte, ist mir schlagartig klar geworden, dass die Frau außer Labern nichts kann.
Ich habe es also nicht „schon immer gewusst“, aber die Dame hat es vor ein paar Jahren sehr deutlich unter Beweis gestellt. Spätestens jetzt wissen es alle.
So ist es! Alle, die eine vernünftige deutsche Russlandpolitik erwarten aber gleichzeitig das BSW runtermachen und denunzieren, agieren irrational.
@Lara
„Alle, die eine vernünftige deutsche Russlandpolitik erwarten aber gleichzeitig das BSW runtermachen und denunzieren, agieren irrational.“
Das wäre doch mal der Erklärung wert wenn Sie keine Phrasendrescherin sind!
BSW liegt ja von vornherein weit weg von der Realität, was Russland angeht & bediente zu gerne westliche Narrative – was genau bedeutet bei ihnen „runtermachen & denunzieren“?
Warum sind DE derart wenig ihrer Selbst bewußt, dass die berechtigte Kritik nicht ab können?
Ist das nicht eher irre?
„BSW liegt ja von vornherein weit weg von der Realität, was Russland angeht & bediente zu gerne westliche Narrative “
Das BSW steht für eine vernünftige Politik ggü. der RF, für wirtschaftliche Beziehungen und eine Beendigung der Sanktionen, für eine europäische Sicherheitsarchitektur , die die RF darin einbezieht aber gegen die Militarisierung und Kriegsertüchtigung sowie konfrontative Politik der EU | USA. Diese Haltung wird vom BSW auch im EU-Parlament vertreten, damit gehört sie dort zu den wenigen Stimmen zwischen den Warhawks. Die Positionen zum Ukrainekrieg unterscheiden sich ebenfalls stark vom europäischen Mainstream:
https://michael-von-der-schulenburg.com/understanding-the-ukraine-conflict-michael-von-der-schulenburgs-insights/
Gegen berechtigte Kritik ist nichts einzuwenden, doch manche Leute verstehen darunter offenbar unbelegte Anschuldigungen und Diffamierungen. Das gilt für beide Seiten der BSW-Kritiker, für die Einen ist BSW das U-Boot zur Marginalisierung der AfD, für die Anderen ein Agent Putins. Beweise für Anschuldigungen sind inzwischen total altmodisch geworden, so verzichten beide Seiten darauf.
@Lara
SW sieht RF genau so wenig wie die Altparteien DE als Partner auf Augenhöhe. ihre von oben herab geführten Vorschläge hören sich generös an….. als ob DE eine Rolle spielen würde in der Welt!
Von ihr gab es NIE auch nur eine halbwegs seriöse Analyse, wie es zu dem Krieg in der Ukraine kommen konnte! Und wo da vor allem DE Schuld trägt! Denn gerade DE gehört mit den USA zu den Auslösern.
Richtig sieht sie, dass DE letztendlich darunter leiden wird – nur sucht sie den Verursacher in der falschen Gegend. So, wie sie unglaublich schlecht informiert war zum Beginn des Konflikts, hat sie ihren Irrtum immer noch nicht ursächlich untersucht.
Welche Anschuldigungen & Diffamierungen“ meinen Sie denn konkret? Außer die angeblichen „U-Boot /Putinknecht“ – die nur Goebbels-Propaganda darstellen.
Hier wurden ganz konkrete Gründe, die mit großer Wahrscheinlichkeit zum unter 5% Abschneiden von BSW genannt – das sind keine Anschuldigungen&Diffamierungen sondern echte Analysepunkte, die eine große Wahrscheinlichkeit aufweisen.
Ja, sehr gute Analyse.
Wagenknechts größter Fehler war, nach dem Wahlerfolg in Thüringen, mit Ihren „Feinden“ zu koalieren, anstatt mit der AfD den Neuanfang zu starten. Hier wäre sehr viel möglich gewesen. Der BSW-Wähler kam sich hier verraten und verkauft vor. Höcke hätte den Knebelvertrag (Rundfunk-Staatsvertrag) kündigen können und damit erspartes Geld in alle Bürgerkassen gespült. So ist das BSW weiter an der Ausbeutung über die GEZ schuld. So etwas ist unwählbar.
Ja stimmt, habe auch erst so gedacht. Aber was wäre denn die Alternative gewesen? In den zwei Bündesländern so lange neu wählen, bis eine Mehrheit zustande kommt?
Das ist eine lustige Problemstellung und wohl auch etwas weit hergeholt.
Lustig ist das leider nicht und auch nicht weit hergeholt. Sicherlich nur ein kleiner Aspekt von vielen.
Höcke hatte die Aufkündigung des „Rundfunk-Knebelvertages“ versprochen, das wurde leider mit Hilfe des BSW verhindert und der Wahlverlierer der CDU wurde zum Ministerpräsidenten gekungelt. Ministerpräsident von Thüringen als AfD-Gewinner hätte Höcke werden müssen. Und da wäre die GEZ gefallen. Aber die Bundestagswahl hat wieder gezeigt, die Deutschen im Westen zahlen gern und lassen sich auch gut verarschen.
@Flintenriemen:
stellen Sie sich doch mal vor, SW wäre gegen den Rundfunk-Staatsvertrag! Dann könnte sie auf ein Mal nicht mehr 3 Mal pro Woche beim Lanz-Deppen auf der Couch sitzen und mehrstellige Honorare dafür einsacken.
Das will die doch nicht.
Von Anfang an war klar, wie die das Unterfangen endet:
Der Pinoccio aus dem Saarland wird sich mal wieder so wie damals in seinem Reihenendhaus einschließen und zusammen mit seiner Sahra der Presse vom Balkon aus zuwinken.
Sarah Wagenknecht kann doch nicht alles allein machen! Das BSW ist doch keine Ein-Personen-Partei – beim BSW sind auch noch andere Leute dabei.
Und die Koalitionen im Osten – das wollten die BSW-Leute dort! SW konnte denen nicht einfach „befehlen“ das nicht zu machen.
Und was diese Frau geleistet hat – mein Gott, jetzt hat das BSW leider nur 4,97% bekommen.
Na und? Eine völlig neue Partei von Null (!!!) auf 4,97. Abgeordnete in den Bundesländern und im EU-Parlament.
Und das mit heftigem medialen Gegenwind, mit ständigen Angriffen auf Wähler und Mitglieder.
SW hat schon ihre Stärken, und natürlich auch Schwächen. Sie kann keine Partei organisieren und sie hatte zuwenig Unterstützung von fähigen Strategen – die hätte sie sich holen müssen.
Die Partei muss sich jetzt öffnen für neue Mitglieder, und sie muss sich umbenennen. Der Personenkult muss aufhören.
Eine Partei wie das BSW wird dringend gebraucht!
@“Das BSW ist doch keine Ein-Personen-Partei …“
Da bin ich mir nicht so sicher, ob das stimmt. Mein Eindruck von dem, was ich gelesen und gehört habe, ist, dass das BSW schon wieder so eine Partei war, die von einer einzigen Person gegründet und dann mit einem Ein-Personen-Kult versehen wurde, weshalb sich dann auch oft gleich der Name des Gründers oder der Gründerin im Parteinamen findet. Es gibt aber auch Beispiele, wo die Partei einen anderen Namen trägt. Beispiel für solche Ein-Mann-Parteien oder Ein-Frau-Parteien gibt es ja mittlerweile viele. Soweit ich mich erinnern kann, sind solche Alleingänge bis jetzt noch nicht von Erfolg gekrönt worden.
@devi
„Das BSW ist doch keine Ein-Personen-Partei …“
**** Bündnis Sarah Wagenknecht ****
Wo ist da mehr wie eine Person ?
Und was hätten die gemacht, wenn sie am Morgen bei einem Autounfall stirbt?
Oder kann sie gar nicht autofahren ?
@oHenri sagt, 24. Februar 2025 um 21:07 Uhr:
Ich würde gerne adäquat auf Ihren Kommentar antworten, doch leider verstehe ich nicht, was Sie sagen wollten.
Der Satzteil: „Das BSW ist doch keine Ein-Personen-Partei …“ stammt von Goldmann, 24. Februar 2025 um 15:37 Uhr, zweiter Satz. Ich zitierte ihn, um klar zu machen, worauf sich mein Kommentar bezog.
Es kommt alles, wie es kommen muss: „Wer nicht hören kann, muss fühlen!“
nato-Europa wird vermutlich erst noch die russischen 90er erleben und dann
… reden wir weiter.
Was in den letzten Tagen, Wochen und Monaten bzgl. des BSW aufgeführt wurde, kann niemals einer Frau alleine angehängt werden – das ist genauso irre wie all das, was stattfand.
Bundestagswahl: Stimme abgeben oder behalten? // Christoph Hörstel & Patrik Baab
https://www.youtube.com/watch?v=ViGiYJACmoA
ausgezeichnetes Gespräch. 90 Minuten lang. Lohnt sich dennoch oder gerade deswegen. Für Leute, die gerne Zeit in Weiterbildung investieren.
Also, ich habe sie gewählt, weil nicht wählen für mich keine Alternative war. Schade, es hat für das BSW nicht gereicht. Das das BSW runter, die Linken rauf geschrieben und durchweg gehypt wurden, sollte jedem aufgefallen sein. Das BSW hat sicherlich Fehler gemacht, o.k. Aber in der BRD mit Friedensvorschlägen, mit einer vernünftigen Politik Russlands gegenüber, mit einer Sozialpolitik/Migrationspolitik, die niemanden zurücklässt und gegen jegliche Aufrüstung ist, gegen den MS anzukommen, ist verdammt schwer. Jetzt kommt die GROKO. Diesmal mit Merz und Pistorius. Zieht euch warm an, denn es wird kalt in Deutschland. Noch kälter als die letzten 30 Jahre.
Ich wollte die Petition Wagenknecht/Schwarzer unterschreiben und tat es verärgert wegen dem Wort Verbrecher nicht. Mein starker Eindruck damals, Schwarzer wollte das so.
Schade, dass Sahra Wagenknecht wie alle anderen gegen die Afd schiesst. Und sich genauso abgrenzt. Sie würde besser die berechtigte Kritik und die guten Ideen der Afd hervorheben und alles andere lassen.
In ihrer Wagenknecht Wochenschau hatte sie alle Missstände sachlich und sehr gescheit erklärt, im Parlament war sie dann recht brav (auf Kurs). Schade! Das hat die Afd vor, mutig zur eigenen Meinung stehen – egal was kommt.
Ich sehe die Afd lieber in der Opposition als wenn sie sich wie Wagenknecht verbrüdert.
Ein trauriges Foto!
Hätte sich die AfD mit der Kommunistin Wagenknecht denn ernsthaft verbünden wollen?
Die sah man doch wohl eher als Konkurrenz bezüglich der Aufteilung des Pools unzufriedener Ex-Linken Wähler.
Und es soll jeder wählen was er will, aber Vernunft gehört nicht gerade zu den Kernkompetenzen der AfD. Ist nicht böse gemeint. Doch so viele progressive oder soziale Themen bespielt die AfD nun wirklich nicht. Deutschland den Deutschen, klingt schön und gut, sagt aber nichts über das allgemeine Wohlstandsniveau aus.
z.B.: #AfD_Steuerreformpläne
Meines Erachtens ist die BSW nur installiert worden um die AFD zu schwächen.
@Evamaria
Sehe ich nicht so… Sarah Wagenknecht hat sich einfach überschätzt & konnte ihrer eigenen Hybris dann nicht widerstehen, etwas zu tun, was sie gar nicht kann….noch nie konnte!
Sie mag belesen & klug sein, was Philosophie angeht, sie mag theoretisch vieles wissen, war aber noch nie Teamfähig & schon gar nicht in der Lage eine Unternehmung zu planen, vorzubereiten & durchzuführen.
Sie lebt ja bewußt seit Beginn ihrer Bundesdeutschen Staatsbürgerschaft im Wolkenkuckucksheim des BT oder eben des EU-Parlamentes…… das sind Jobs, die jede Menge private Freizeit mit sich bringen aber ganz sicher keine harte Arbeit an größeren Projekten….
Schade, dass es Weidel zu wenig rüberbringen vermag, dass sie
a) eine Direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild wollen und somit ihre Macht an das Volk abgeben und b) das EU Parlament zurechtstutzen wollen um die Macht an die einz. Nationalstaaten zurückzugeben.
Das erklärte sie in: Die AfD ist Deutschlands Zukunft: Viktor Orbán und Alice Weidel im grossen Gespräch. Darum wird die Afd wohl auch so angefeindet.
https://www.youtube.com/watch?v=5NOYNDuhhZk
Und sie wollen zB. Aufklärung über den Terrorangriff auf Nordstream1+2. Aber ich sagte ja, Sahra hätte besser die berechtigte Kritik und die guten Ideen der Afd hervorheben und alles andere gelassen.
Das ist doch schon mal was.
Wagenknecht ist keine Kommunistin. Wenn überhaupt, dann ähnelt sie „trotzkistischen“ Soros-Gruppen, also Spät-Neoliberalismus in „linker“ Verpackung.
Viele traditionelle Rote wählen die AfD, seit die PDS zur Linksbuntpartei und Teil der Kriegskoalitionen wurde. Da könnte eine „linkspopulistische“ Partei der AfD schon viele Wähler abnehmen. Und da stört an BSW nicht die „Kommunistin“, die Wagenknecht nicht ist, sondern die feste Treue zum „Europagedanken“ der EU, der seine Ursprünge im „Neuen Europa“ der Nationalsozialisten und Faschisten hat und der Globalismus schlechthin ist.
Viele Ideen von BSW erinnern übrigens an die „Soziale Republik Italien“ (Repubblica Sociale Italiana, RSI, Repubblica di Salò), das ist der Marionettenstaat von Hitlers Gnaden, den Mussolini nach seiner Absetzung im Königreich Italien hatte. Da hat er sich, nach seinem Sturz durch die kapitalistischen Eliten, wieder seiner Ursprünge im Revolutionären Syndikalismus erinnert. Den Nazis war egal, ob die Betriebe nun italienischen Kapitalisten oder Arbeitern gehört haben, solange sie nur die wirtschaftlichen Zwänge kontrollierten, nach denen sie produzieren mußten.
@паровоз ИС20 578
„Wagenknecht ist keine Kommunistin.“
Früher hatte sie sich mal als solche bezeichnet – wobei sie da noch jung war & es eine Trotzreaktion war.
Gerade erst vor kurzen hatte sie bei Lanz vehement darauf bestanden, dass sie KEINE Kommunistin wäre…
„Hätte sich die AfD mit der Kommunistin Wagenknecht denn ernsthaft verbünden wollen?“
Und warum denn nicht ? Dort, wo es gemeinsame Positionen gibt … ?
Ihr Deutschen habt einfach komische Ansichten, zu Demokratie, zu Parteien, zu allem.
Ich sag komisch, weil ich nicht gleich wieder beleidigen will – aber das kommt noch.
In der Schweiz passiert es des öfteren, dass die rechte SVP und die linke SP zusammen im Parlament etwas durchbringen – weil sie beide das richtig finden und beide das wollen.
Warum sollen Parteien nicht begrenzt kooperieren, dort, wo sie übereinstimmen ?
EIne Kooperation trotz übereinstimmendem Ziel abzulehnen, das ist doch krank, und genau das ist der deutsche Parlamentsbetrieb: krank, faul bis ins Mark.
Da war doch mal ein Antrag der AfD im BT, und alle haben ihn abgelehnt.
Und 2 Tage später brachte die FDP fast wortgleich denselben Antrag.
Oder dass die CDU „die Stimmen der AfD toleriert“ – omg, Ihr Deutschen habt tatsächlich NULL Ahnung von Demokratie und Parlament: ein jeder Parlamentarier hat das Recht, ja sogar die Pflicht, dem zuzustimmen, was er richtig findet !
Und keine Partei auf der Welt ist so blöd zu sagen, dass sie die Zustimmung von einer ungeliebten Partei akzeptiert (oder auch nicht) – so blöd, so unsagbar epochal blöd sind wirklich nur die Deutschen und ihre Politiker!
Liebe Deutsche, kank und komplett geistesgestört, das ist Euer Politkbetrieb, aber auch Euer eigenes Politik-Verständnis ist komplett degeniert, entartet.
Und Ihr erwartet, dass eine Partei zu 100% Eure Ansprüche erfüllt?
Und wenn die Partei – egal welche – Eure Ansprüche nicht erfüllt, wählt Ihr lieber wie bisher oder gar nicht ?
Krank und komplett demokratie-unfähig ist, wer so funktioniert!
Und dumm dazu – denn wenn Ihr eine Partei wollt, die 100% Eurer Meinung entspricht, dann müsst Ihr Eure eigene Partei gründen.
Viel Glück – aber das wird sowieso nicht passieren, dann schon lieber weiterhin über die Politik jammern – und still bezahlen ….. wenigstens, solange das Geld noch reicht ….
Oh… das ist interessant, darauf würde ich gerne näher eingehen.
Nein, das geht in Deutschland leider nicht, da es hier noch das Prinzip des Fraktionszwangs gibt. Wir haben hier schließlich eine Parteiendiktatur… -demokratur… oder so ähnlich. Die „Kommunistin“ Wagenknecht ist nur der gängige Aufhänger.
Die gute Sahra würde vielleicht aus Machtinteresse so etwas wirklich noch betreiben, dann fällt ihr aber die Partei auseinander. Das liegt am Fraktionszwang, der auch in Deutschland nicht vorgesehen ist, aber nun einmal betrieben wird. Das ist sogar so schlimm, das es Extra-Extra Meldungen wert ist, wenn dieses Prinzip mal scheitert.
Ich bedaure dies! Um so ein Verhalten einzudämmen, müsste man mindestens die parteiinternen Listenplätze aufgeben. Auf die es stets nur brave Parteisoldaten schaffen. In der Schweiz läuft es etwas anders, kenne mich damit aber nicht genau aus. Scheint aber das deutlich bessere System in dieser Hinsicht zu sein.
Ich glaube dies erschlägt schon die meisten Kernfragen zum dysfunktionalen „demokratischen“ System. Der deutsche Abgeordnete kann seine eigentliche Funktion gar nicht ausfüllen. Die Direktgewählten könnten dies, dann bleiben sie aber auch einfach nur Abgeordnete.
Jo, das kann durchaus sein.
Da kommen wir nun zum Kern des Pudels. 🙂
Die Deutschen erwarten geölte Parteimaschinen, wie oben erwähnt, aus Gewohnheit.
Weltbild, Hose, alles muss geschlossen sein. Vor allem bei den „eigenen“ Abgeordneten.
Dies wird sogar überraschend oft empfohlen. Die Parteigründung an sich ist auch nicht das Problem, sondern eine „Fraktion“ zu schmieden. Und das mit den 100% lass besser stecken. Die Meisten sind schon bei 50% unzufrieden und selbst die sind ein traumhafter Wert in der politischen Praxis.
100% erwartet der Deutsche von den Parteien die er ohnehin nie wählen wird. Die (gleichgeschaltete) Presse und alle anderen (größeren) Parteien tanzen es ihm gerne vor, nachts mit Beleuchtung.
„Landtagswahl in Niedersachsen 2017
Nach dem Fraktionsaustritt der bisherigen Grünen-Abgeordneten Elke Twesten am 4. August 2017 verlor die Regierungskoalition aus SPD und Grünen ihre Ein-Stimmen-Mehrheit. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sprach sich daraufhin für rasche Neuwahlen aus“
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Niedersachsen_2017
Ohne Mehrheit war Niedersachsen regierungsunfähig, weil die „Opposition“ ja mit Fraktionszwang gegen die Regierung stimmen muß, Neuwahlen. Nach der Wahl haben sie „schwarzrot“ gebildet und konnten dann doch miteinander stimmen. Es ist schon ein ziemlicher Kindergarten.
Ich stimme der Analyse von Thomas Röper absolut zu. Nur in einem Punkt würde ich widersprechen: Sie hat durchaus verstanden warum sie von den Wählern abgestraft wurde- sie hat nur nicht den Mut sich das einzugestehen. Es gibt eigentlich zwei Sahra Wagenknechts: Die eine ist eine mutige Frau die in einem Land wo man schon sehr viel Mut braucht um Wahrheiten auszusprechen eben diesem Mut aufbringt um die Lügen, die Kriegshetze und die sozialen Verbrechen des Regimes anzuprangern. Die andere Sahra Wagenknecht möchte aber unbedingt vom Regime und dessen Medien geliebt werden und verrennt sich immer wieder in den Opportunismus, wenn die pflichtschuldigst vom „völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg“ redet und Putin einen Verbrecher nennt. Sie ist mutig und feige zugleich und genau diese Feigheit hat ihre politische Karriere nun womöglich beendet. Verrat an der Wahrhaftigkeit verzeihen potenzielle Wähler die sehnsüchtig auf eine Alternative zur „Alternative“ namens AfD gewartet haben nicht so schnell.
Ich gebe zu bedenken: Mit der „Wahrhaftigkeit“ potenzieller Wähler des BSW ist es m. E. rein quantitativ nicht sonderlich gut bestellt.
Ich mache das u. a. fest an den Teilnehmerzahlen der Friedensdemonstrationen,
z. B. Bonner Hofgarten 10/1983: ca. 300.000 – Bonner Hofgarten 10/2023 – ca. 500.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Volle Zustimmung.👍
Dass SW vom ´Regime´geliebt werden will, das denke ich nicht. Sie ist bei heiklen Punkten übervorsichtig und dann kommt es eben zu solchen Aussagen, dass in ihren Augen alle, die einen Angriffskrieg führen, Verbrecher sind (Putin direkt hat sie nicht so bezeichnet). Ich würde diese Aussage allerdings nicht überbetonen, Putin ist ja in ´bester´Gesellschaft in der ´Verbrecher-Liga´ : Die ´besten´ politischen Freunde der deutschen Regierung haben Angriffskriege geführt, auch die Bundesrepublik hat sich 1999 an einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg beteiligt, demnach wären ein großer Teil westlicher Staatsoberhäupter ebenfalls Verbrecher. Das schert hierzulande aber die Wenigsten.
Ich hoffe nicht, dass die politische Zukunft von SW beendet ist. Sie ist eine kluge Frau, die viele gute Köpfe ins BSW integriert hat, darunter die ehemaligen Linken Sevim Dagdelen, Fabio de Masi, Jaklin Nastic, Andrej Hunko aber auch Auswärtige wie Michael von der Schulenburg, der im Europaparlament sitzt (seine Artikel und Vorträge sind unbedingt hör- und lesenswert, vor allem was er bzgl. Ukraine | Russland sagt und schreibt) oder Michael Lüders, Ulrike Guérot ist ja irgendwie auch drin usw. Dann gibt es regional noch etliche fitte Leute im BSW, deren Namen noch nicht überregional bekannt sind. Das sind ernstzunehmende Politiker und keine Trojaner, wie manche hier behaupten (Sie meine ich nicht).
@Lara
„Dass SW vom ´Regime´geliebt werden will, das denke ich nicht. Sie ist bei heiklen Punkten übervorsichtig und dann kommt es eben zu solchen Aussagen, dass in ihren Augen alle, die einen Angriffskrieg führen, Verbrecher sind (Putin direkt hat sie nicht so bezeichnet).“
Selbstverständlich hat sie Putin wortwörtlich als Verbrecher bezeichnet & das mehrfach!
„Ich würde diese Aussage allerdings nicht überbetonen, Putin ist ja in ´bester´Gesellschaft in der ´Verbrecher-Liga´ ….“
Weil u.a. DE an einem ECHTEN völkerrechtswidrigen Krieg gegen Jugoslawien beteiligt war, ist Putin in „bester Gesellschaft“?
Man fragt sich wirklich, was mit DE nicht stimmt, die solchen Quark erzählen wollen!
Was „wissen“ SIE denn überhaupt über diesen Konflikt in der Ukraine?
Der Rest ihres Kommentares ist tatsächlich irgendwie nach dem „Parteilehrjahr“ entstanden, man lernt die Phrasen auswendig???????
Schade, dass Sie Ironie nicht erkennen können.
Ich frage mich auch was in DE nicht stimmt, wenn das genaue Lesen von Texten, in Folge das Gelesene zu begreifen, offenbar eine unüberbrückbare Hürde darstellt.
@Lara
Ich lese ihre Texte sehr genau, fand aber für „Ironie“ in dem Zusammenhang keinen Platz, finde es auch nicht spaßig.
Ich habe schon begriffen, dass Sie SW für eine Heilige halten, die offensichtlich so gar nichts falsch machen könnte….
@Lara,
wohltuender Kommentar. Wohlmeinend dazu.
Bringt aber alles nichts. Keine Veränderung/en in Sicht.
Veränderungen, die der Mensch in erster Linie bei sich selbst vornehmen müsste:
das wäre eine echte Leistung.
Macht er, der Mensch, in der Regel aber nicht.
Er wechselt die Masken.
Wagenknecht war immer Wagenknecht.
Für manche schwer verdaulich.
„Veränderungen, die der Mensch in erster Linie bei sich selbst vornehmen müsste:
das wäre eine echte Leistung.“
„Wagenknecht war immer Wagenknecht.“
Man mag die Maske der Wagenknecht nicht erkennen wollen weil sie – & das muss man auch ehrlich zugeben: attraktiv, sympathisch, belesen ist & wohldosiert in ihren Aussagen rüberkommt! – aber sie war schon immer eine Opportunistin & für sich selber.
Eine sehr gute Theoretikerin aber in der Praxis nie zu gebrauchen.
Und eigentlich wäre auch eine Frau Wagenknecht zugehörig zu denen, die Veränderungen bei sich selbst vornehmen müsste, mit vorheriger kritischer Auseinandersetzung mit sich selbst.
Sie sucht die Schuld bei Anderen, das ist schwer verdaulich, hat man sich mit BSW doch eigentlich Ehrlichkeit gewünscht. So ist sie nur wie alle anderen…….
Wie wahr. Man muss aber auch erkennen, dass die Manipulation der Bevölkerung sehr gut organisiert ist. Dagegen ist schwer vorzugehen. Aber nicht unmöglich.
@ Lara
„Frauen wurden vergewaltigt, Kinder verängstigt, ein ganzes Volk traumatisiert…. Die von Russland brutal überfallene ukrainische Bevölkerung…. Der völkerrechtswidrige Krieg Russlands gegen die Ukraine tobt….
„Manifest für Frieden“, Wagenknecht – Schwarzer, 10.02.2023 und 10.12.2024
Es ist ja nicht direkt „übervorsichtig“, den Präsidenten und Oberbefehlshaber der Russischen Föderation als „Verbrecher“ zu bezeichnen. Ganz besonders nicht, wenn man Truppen mit Hakenkreuzen, Balkenkreuzen und SS-Zeichen gegen Rußland schickt und dabei ist, zu verlieren.
Putin als „Verbrecher“ zu bezeichnen ist da nicht „übervorsichtig“, sondern teutonisches Herrenmenschentum, Größenwahn und eine Bereitschaft zum Risiko, die größer ist als der Verstand.
„viele gute Köpfe ins BSW integriert … Sevim Dagdelen, Fabio de Masi … Michael von der Schulenburg“
Dagdelen hat PKK-Nähe, de Masi „Azow“-Nähe, und von der Schulenburg gehört zu den Erstunterzeichnern des abscheulichen „Manifests für den Frieden“.
Hier haben Sie ein Video mit den Freunden de Masis und den Kämpfern Ihrer Koalitionspartner SPD und CDU:
Ukraine Troops Wave Their Flags – Rumble
https://rumble.com/embed/v3ewynu/?pub=5azz7#?secret=U2Otc2piPE
„Zunächst: Ich habe die Verteidigung der Ukraine durch Asow mit keiner Silbe kritisiert. Es wird sich kein einziges Zitat von mir finden wo ich das tue – im Gegenteil. Ich bin ja froh wenn sich Rechtsextreme auch mal nützlich machen“
— Fabio De Masi, Twitter, 28.3.2022
@ulrichIch737
Ich würde feige mit Harmoniebedürftig, mit gut miteinander auskommen wollen ersetzten, eine gewisse Harmonie oder gegenseitige Achtung ist zum miteinander arbeiten ja notwendig. Ja sie ist eine mutige Frau! Und wo sich eine Seelenstärke hervorhebt ist die Gegenseite in uns nicht weit. Wir sind nicht vollkommen. Hoffen wir sehr, dass es weitergeht mit ihr und ihrer Partei. Ich mag Wagenknecht und Weidel, beide.
„Eigentlich schade, dass … nix verstanden hat…“ – Erinnern wir uns an die vielen Versprecher Baerbocks.
Es sind erheiternde Momente, dass auch Kanzler Scholz wirkmächtige Sätze sagt, die ‚ihn als von der Rolle‘ zeigt.
In der letzten Berliner Runde von ARD/ZDF ließ der Kanzler völlig ungefragt folgenden dämlichen Satz los:
„Und dann ist es gegenwärtig überhaupt nicht absehbar, über was wir da reden. Ob wir über UN-Truppen reden oder irgendetwas, was mit der OECD zu tun hat.“
Dito der Deutschlandfunk, der heute in diversen Nachrichten und Sendungen das Märchen von den durch AfD gewonnenen Direktmandaten in Kaiserslautern und Gelsenkirchen verbreitet hat. Womit die DLF-Redakteure allein nur beweisen, Erst- und Zweitstimme nicht auseinanderhalten zu können.
Ein Kommentar der meine Zustimmung findet.
https://gegenzensur.rtde.world/meinung/237809-passiert-ausgerechnet-in-kriegszeiten-was-scheitern-des-bsw-bedeutet/
Fällt RT aber spät ein, dass das BSW im BT keine so schlechte Sache gewesen wäre. Seit Wochen | Monaten hat sich RT an der Hetze gegen BSW aktiv beteiligt und kein gutes Haar an der Partei gelassen. Tja, so werden russische Interessen verfolft…einfach nur dämlich!
Ja, ja Hetze gegen BSW… merkwürdigerweise habe ich davon sehr wenig gelesen/gehört/gesehen….. Fr. Wagenknecht wurde sehr hofiert & Kritik war wohldosiert.
“ Tja, so werden russische Interessen verfolft…einfach nur dämlich!“
BSW hat „russ. Interessen“?
Und wie kommt man auf den Gedanken, dass Medien Kadavergehorsam zu praktizieren hätte? Sind Sie wirklich schon so ein Schlafschaf aus DE, was nur mit Medien denken kann?
BSW sollte Politik für DE machen – nicht für RF oder einen anderen Staat – Fr. Wagenknecht war schon immer Opportunistin, die gelogen hat wenn es für sie vorteilhaft war!
Das ging schon ganz zu Beginn ihrer Karriere los, als sie behauptete, sie hätte in der DDR nicht studieren dürfen! Da wollte sie sich den Wessis andienen – leider war sie auch damals schon nicht Teamfähig! – das war alles!
Tontaubenschiessen nennt sich das im Insider Jargon.
Ein Skandal schlägt in der (ver-)öffetlichten Meinung erst dann so richtig ein, wenn man die betroffene Person(en) zuvor für „die Guten“ gehalten hat.
Erst hochschreiben, dann abschiessen. Generiert 2x hohe Auflagenzahlen, und darum geht es in der Presse. Bei Parteien und Oppositionsbewegungen sieht man ein Muster: In Wahlfreien zeiten wird hoch gelobt, vor Wahlen oder Entscheidungen plaziert man dann die Bomben. Man darf nicht vergessen, in dem öffentlichen Rundfunk werden die Führungspositionen von den etablierten Parteien besetzt.
Ich habe das bei der S21 Bewegung sehr direkt miterleben können, wie die Berichte, wärend dem Sommerloch überaus positiv gewesen sind, als es jedoch zählte, wurde rigoros, z.t. fachlich falsch die Positionen der Bahn als „Wahrheit berichtet“.
Von Adenauer gibt es auch so eine Annektode, wie er SPD vor der Wahl mit angeblicher DDR-Finanzierung verunglimpüfte (Geheimdienstinformation), und das dann später lachend zurückgezogen hat. (meine bei Herbert von Armin in einem seiner Bücher).
Nichts desto Trotz, das Verhalten der Partei war teilweise unschön, aber bei so knappem ausscheiden, was für die Altparteien und deren Regierungsbildung mega wichtig ist, da bleibt ein Gschmäckle, wie man im Süden so sagt.
Zu Jahresbeginn deutete sich bereits an, dass der EU-Abgeordnete Friedrich Pürner mit seiner Partei BSW unzufrieden und enttäuscht ist. Der bekannte Corona-Maßnahmen-Kritiker erklärt in einem aktuellen Interview, wie es zum finalen Austritt kam. Mit ein Grund war das destruktive Agieren von Ex-Linken im BSW.
Parteiinterne Kritiker würden in Vorbereitungen auf Parteitage laut seinen Erfahrungen „schon im Voraus auf Spur gebracht“.
Dem Cicero-Magazin erklärte der bekannte Corona-Maßnahmen-Kritiker seine Beweggründe. Der Artikel listet als genannte Hintergründe „Klüngel, Vetternwirtschaft und Intrigen“.
Zu dem in den sozialen Medien geäußerten Vorwurf, der Zeitpunkt seines Austritts kurz vor dem Neuwahltermin am 23. Februar sei bewusst schädigend für das BSW gewählt, erklärt Pürner:
Vor allem kann ich das Vorgehen gegen unliebsame Mitglieder, die sich einbringen wollen, sowie den Zirkel um Sahra Wagenknecht, der mit autokratischen Strukturen und fragwürdigen Methoden arbeitet, nicht mehr mittragen. Dafür kann ich nicht werben. Jetzt zu schweigen, wäre ein Betrug am Wähler.“
Zu dem Vorwurf eines erkannten „inneren Zirkel“ um die Parteispitze von Sahra Wagenknecht erklärt Pürner, mit einem direkten, unmissverständlichen Vorwurf an Ex-Linken-Mitglieder, die laut Pürner rein strategisch zum BSW gewechselt hätten:
„Hauptsächlich sind dies ehemalige Linke, die mit ihrem Vorgehen, Verhalten und Intrigen ein schlechtes Klima verursachen und dadurch verhindern, dass talentierte Mitglieder ohne Parteierfahrung und ohne Seilschaft in verantwortungsvolle Positionen gelangen.“
Er unterstelle sehr eindeutig, dass „einige [ungenannte, Anm. der RT DE-Redaktion] Personen nicht aus politischer Überzeugung mitgegangen sind, sondern wegen unbesetzter Posten und Ämter, die sie im BSW leichter erreichen konnten“. Es werde laut seiner Erfahrung „peinlich genau darauf geachtet“, dass durch diese BSW-Mitglieder bewusst „nicht zu viele Politikneulinge an Ämter oder Mandate kommen“.
„Weil Sahra Wagenknecht sehr wenig Menschenkenntnis hat, ständig mit Terminen für die Partei beschäftigt ist und daher kaum mehr Zeit für das alltägliche Geschäft und die Beobachtung der Strukturen in der Organisation hat. Sie muss für all das anderen Personen vertrauen, und das sind leider die falschen.“
https://freedert.online/bundestagswahl_2025/236687-eu-abgeordneter-friedrich-puerner-zu/
Pürner hat sich schäbig verhalten, da beißt die Maus keinen Faden ab. Es ist sein gutes Recht Kritik zu über und die Partei zu verlassen, aber so kurz vor einer wichtigen Wahl hat eben das Geschmäckle, dass er einer der Trojaner war, die bewusst die Partei schädigen sollten. Es hätte Pürner nichts gekostet, heute aus der Partei auszutreten, die ihm immerhin zu einem lukrativen Job in Brüssel verholfen hat. So viel Anstand darf selbst in der Politik erwartet werden.
Ist ja schön, daß BSW eine Partei ist, die „lukrative Jobs“ beschafft. Wenn man Ihren Text so liest, die Selbstverständlichkeit des Prinzips Verpflichtung durch Pfründe, das ist nur ein Grund mehr, froh zu sein, daß diese Partei nun raus ist.
Interessant was Sie alles in meinem Text hineininterpretieren. Von Verpflichtungen war keine Rede, aber von Anstand. Wenn es keine Einigung mehr gibt, ist es kein berechtigter Grund, den ehemaligen Kollegen in den Rücken zu fallen. So handhabe ich das zumindest in meinem Berufsleben, es steht natürlich jedem frei, es anders zu tun. Darüber hinaus gibt es einen Unterschied zwischen ´beschaffen´ und ´verhelfen´. Mehr präzises Lesen und Verstehen und weniger Hineininterpretieren wäre hilfreich im Begreifen von Texten.
@Lara
So, so – Pürner hätte den Mund halten sollen über die Machenschaften weil man Leute täuschen darf vor der Wahl, damit die nach der Wahl wissen, dass sie verarscht wurden?
Sie haben ein merkwürdiges Demokratieverständnis! Wer mit Lügen arbeitet, darf das, wer die Wahrheit sagt, ist der Böse?
Danke, dass SIE sehr schön zeigen, dass Sie genau das wollen – NICHT SELBER denken & handeln sondern Lügen, Betrügen & schön den Mund halten!
Haben Sie ein Stockholm-Syndrom?
Woher wissen Sie eigentlich, dass Pürners Behauptungen wahr sind? Ich kann mir sowohl vorstellen, dass seine Kritik stimmt aber auch dass die Anwürfe unberechtigt und erlogen sind. Er eiert da ziemlich rum, behauptet, er könne die Werte und Inhalte des BSW nicht mehr vertreten, führt aber nicht aus, welche sich genau in so kurzer Zeit verändert haben sollen. Seine Kritik konzentriert sich eben nicht auf die Inhalte und Werte sondern auf parteiinterne ´Machenschaften´. Die sind natürlich ganz ungewöhnlich in Parteien und Politik, dass der gute Mann mit kurzem Atem dies nicht mitmachen kann. Wer´s glaubt…
Zur Personalie Pürner: Haben Sie eigentlich etwas mitgekriegt, für was er sich in Brüssel einsetzt und welche konkreten Vorhaben er im Rahmen seiner Tätigkeit angeleiert hat? Er hat großspurig eine Corona-Aufarbeitung angekündigt, doch davon hört man nichts mehr.
@Lara
„Woher wissen Sie eigentlich, dass Pürners Behauptungen wahr sind? Ich kann mir sowohl vorstellen, dass seine Kritik stimmt aber auch dass die Anwürfe unberechtigt und erlogen sind.“
Da windet man sich jetzt wo man Pürner vorher schon mal als Trojanisches Pferd bezeichnete & es ihm übel nahm, dass er einen „lukrativen Job durch BSW(?)“ bekommen hätte…
Der Mann ist als ex-Amtsarzt Beamter, der hatte einen lukrativen Job & sein Beamtentum ist nicht aufgehoben!
Er hat eindeutig gesagt, was er kritisiert ( was übrigens auch in TH gut zu erleben war!)- ihnen gefällt nur nicht, dass BSW nicht anders ist als die Altparteien obwohl man ja angetreten ist, etwas anders zu machen….
„Parteiinterne Machenschaften“ sind die Grundhaltung einer Partei – wer das schon im Kleinen eiskalt durchzieht, ist im Großen & Ganzen auch nicht anders in seinen Aktionen!
„Zur Personalie Pürner: Haben Sie eigentlich etwas mitgekriegt, für was er sich in Brüssel einsetzt und welche konkreten Vorhaben er im Rahmen seiner Tätigkeit angeleiert hat? Er hat großspurig eine Corona-Aufarbeitung angekündigt, doch davon hört man nichts mehr.“
Vielleicht sollten Sie sich einfach mal etwas gedulden! Um eine Coronaaufarbeitung zu erkämpfen dauert es länger als einen Caffe Latté zu trinken – manchmal ist das harte Arbeit gegen einen übermächtigen Kraken!
Bei BSW stört es Sie doch auch nicht, dass man bei Regierungsbeteiligung in BB einfach mal den geforderten Corona-Untersuchungsausschuß nicht mehr fordert…. vielleicht war auch das ein Grund für Pürner, zu kritisieren. Wie soll er in der EU etwas durchsetzen wovon seine Partei sich schon in DE verabschiedet hat?
Pürner hätte mal besser das Parteiprogramm der Partei gelesen, bevor er dort eintrat. Seine vorwiegende Kritik galt den parteiinternen Strukturen, in denen er ein ´Klima der Angst´ verspürte. Ja, das war bestimmt die Hölle…Gestolpert bin ich über einen Satz, den er in einem Interview mit der Zeitschrift Cicero äußerte:
„Hier spreche ich von einem inneren Zirkel um Sahra Wagenknecht. Hauptsächlich sind dies ehemalige Linke, die mit ihrem Vorgehen, Verhalten und Intrigen ein schlechtes Klima verursachen und dadurch verhindern, dass talentierte Mitglieder ohne Parteierfahrung und ohne Seilschaft in verantwortungsvolle Positionen gelangen.“
Das klingt sehr danach, dass Pürner andere Vorstellungen von seiner Stellung im BSW wohl hatte, sich aber gegen die bösen Linken nicht durchsetzen konnte. Wie auch immer, das Nachtreten finde ich nach wie vor nicht richtig , Pürner hat auch sich selbst damit keinen Gefallen getan.
„Parteiinterne Machenschaften“ sind die Grundhaltung einer Partei…“
Genau, wer sich in der Politik betätigen will, sollte das wissen. Dazu kommen ja noch die Machenschaften der anderen Parteien, die es auf einen abgesehen haben. Nicht schön, gefällt mir auch nicht, weswegen meine Berufsvorstellungen nie in Richtung Politik führten. If you can´t stand the heat, get out of the kitchen.
@Lara
„Pürner hätte mal besser das Parteiprogramm der Partei gelesen, bevor er dort eintrat. Seine vorwiegende Kritik galt den parteiinternen Strukturen, in denen er ein ´Klima der Angst´ verspürte. “
Was genau hat das „Parteiprogramm“ mit den parteiinternen Strukturen zu tun?
Und was wissen Sie denn von einem „Klima der Angst“? Einmal im Allgemeinen & dann auch im Besonderen was BSW angeht?
Wer mit „Ja, das war bestimmt die Hölle…“ antwortet,
ist irgendwie kindisch unterwegs oder definitiv empathielos – denn SIE waren wahrscheinlich noch nie in einer Partei, einer Organisation, einem Verein involviert, um zu wissen, wie so etwas tickt…..
„Das klingt sehr danach, dass Pürner andere Vorstellungen von seiner Stellung im BSW wohl hatte, sich aber gegen die bösen Linken nicht durchsetzen konnte.“
Nun hat Hr. Pürner sich in der Corona-Zeit durchaus den Ruf erworben, auch für ANDERE einzustehen & hat seinen Job riskiert – mehr als viele tun würden oder überhaupt bereit sind, zu tun!
Dass der eventuell nur auf eine faire Art & Weise abzielte , wie man innerhalb einer Partei, die ein Ziel hat, arbeitet , können Sie sich gar nicht vorstellen?
„Wie auch immer, das Nachtreten finde ich nach wie vor nicht richtig , Pürner hat auch sich selbst damit keinen Gefallen getan.“
1. Hat Pürner schon bei den Koalitionsverhandlungen in Th das BSW kritisiert – also war er da schon von Beginn an aufrichtig in seiner Arbeitsweise & 2. Wie darf sich jemand verhalten, der seine Entscheidung, die Partei zu verlassen, getroffen hat?
IHRE Variante – alles unter den Teppich zu kehren & Tatsachen & Realitäten zu verschwiegen ist vieles aber sicher nicht ehrlich & aufrichtig!
Pürner hat sich selbst verständlich einen Gefallen getan & ist sich treu geblieben! Er hat diesen Schwindel nicht mehr mitgemacht! Ein aufrechter DE, der natürlich dafür verteufelt wird!
Wissen Sie, mein Großvater war von 1933 – 1945 im KZ, gerade weil er nicht anders konnte als laut zu sagen, dass Hitler Krieg bedeutet!
Der hat uns erzählt, wie die einfachen Menschen tickten & ihm damit genau so wie die Nazis das Leben zur Hölle machten – als er lebend wieder zurück kam, versuchten die einen, sich ihm anzubiedern & die anderen duckten sich weg – vorher wußten alle, dass er ein ganz Böser war! – Wer die Wahrheit sagt, brauchte schon immer ein schnelles Pferd!
Unter anderem war das wohl der Hauptgrund.
NUR: Die AFD bettelt doch geradezu nach einer Koalition mit der – wie SIE sagen – anderen Seite. Auch sollte man die bisherigen Abstimmungen im Reichstag betrachten wo die AFD extrem oft MIT „der anderen Seite“, den Blockparteien gestimmt hat.
Auch bei der Aufrüstung oder der Waffenhilfe zum Völkermord in Gaza oder beim Angriffskrieg gegen Syrien ist die AFD sich sogar mit den Olivgrünen einig.
Ihre Analyse hat also auch einige Denkfehler.
Das wird bei solchen Analysen gerne übersehen. Aber die AfD muss gar nicht in der Regierung sein, denn es gibt bezüglich der letzten Wahlkampfthemen eigentlich nur sehr wenig was nicht im Sinne der AfD wäre.
Und dies ist auch sehr praktisch. Da dieser Pfad weiter in den wirtschaftlichen Abgrund führt, wird es der AfD in der Opposition trotzdem in die Karten spielen. Man muss nur ein paar abweichende Akzente setzen und kann dann weiterhin der „falschen“ Politik der Anderen die erwartbaren Ergebnisse in die Schuhe schieben.
Das ist der Vorteil den die AFD hat. Die Wähler wollen nicht daß die AFD mit den anderen koaliert und sich mit ihnen gemein macht. Daß die AFD aber sehr viel mit den anderen verbrecherischen Parteien gemeinsam hat kommt auf diese Weise für die meisten Wähler gar nicht ans Licht.
Damit sind wir wieder beim Fehler des BSW. Mit Parteien die faschistische Regime bewaffnen DARF man nie koalieren. In einzelnen Punkten mit jeder Partei zusammenarbeiten/abstimmen ist aber sehr gut – natürlich auch mit der AFD. Ich hoffe das BSW lernt.
Der Corona-Ausschuß ist jedenfalls auch in die Ferne gerückt.
Das sehe ich auch so.
Alter Schwede, FDP und prinzipientreu in einem Satz…
Aber ich glaube die Diagnose ist so nicht ganz korrekt. Von den 85% die gewählt haben, war nur maximal 20% das Thema Frieden wichtig genug und von diesen Stimmen sind ca. 50% mit BSW und den Sonstigen baden gegangen. Ganz großzügig gerechnet und wenn die Linken noch für Abrüstung sein sollten. Da bin ich mir nicht so ganz sicher.
Die restlichen 80% sind sich einig, es muss aufgerüstet werden. Trump mag vielleicht das Thema Ukraine abräumen, doch die Aufrüstung hat sich schon längst vom Thema Ukraine abgekoppelt.
Das wird wie zu Coronazeiten. Um die Gliedmaßen der Deutschen liegt nun jeweils ein Strick und die Politik wird sich nur noch darum streiten wo und wie fest man ziehen soll.
Aber macht offensichtlich nichts. Mit etwas Glück werden auch ein paar Ausländer zusätzlich abgeschoben, als Zuckerli. Pauschal Unliebsame ausweisen und aufrüsten, damit haben wir prima Erfahrungen gesammelt in Deutschland, es waren goldene Zeiten der nationalen Selbstbesoffenheit.
An dieser Stimmung ist das BSW sicher nicht schuld. Somit würde ich eher den globalen Supertrend nach rechts dafür verantwortlich machen. Und jawohl, kann man so sagen, denn aufrüsten und abschieben sind rechtes Kerngedankengut. Es ist auch so einfach zu triggern und mit dem Nachdenken hat man es dann nicht mehr so. Vor allem wenn die Gefahr vor der Tür steht, wie gesagt, ähnlich wie zu Coronazeiten.
Wenn es Freude macht, viel Spaß dabei. Doch dann darf man sich dann nicht über die Ergebnisse beschweren.
Eischendlisch schade, dassmer keenen Dialegd ham
Wow, wie bei einer Fußball-WM mit rd. 80.000.000 Bundestrainern/Experten, die nach dem verlorenen Spiel mit absoluter Sicherheit die 100%ig siegreiche Taktik verkünden.
Und das, obwohl wahrscheinlich die wenigsten in der Lage wären, real einen Elfmeter am Torwart vorbei in’s Tor zu bringen.
Dabei geht es im Fußball unter einem Regelwerk inkl. Schiedsrichterteam zur Sache.
These 1: In der politischen Szene Deutschlands herrschen durchweg demokratische Regeln, eine faire Debattenkultur, die weltweit ihresgleichen sucht, indem das jeweils beste Argument am Ende gewinnt und partei-/fraktionsübergreifend in geltendes Recht mündet. (Vgl. Roger Willemsen: Das hohe Haus, bei YT)
These 2: Im Vergleich mit der politischen Szene Deutschlands geht es im Dschungel höchst zivilisiert zu.
Da ich zu These 2 neige, ist es mir zunächst ein Bedürfnis dem BSW dafür zu danken, dass es sich in dieses Szenario überhaupt begeben hat!
Dass dabei Fehler, wie von TR beschrieben, gemacht wurden – geschenkt! Jede Behauptung, dies, das und jenes besser gemacht/gewusst zu haben, ist wohlfeil, solange sie nicht die im medial-politischen Dschungel-Klima Deutschlands herrschenden Bedingungen unter besonderer Berücksichtigung der Person SW mit bedenkt und kommuniziert (Vgl. Lanz und Jörges 16.01.2014, YT).
Wie sagte doch der mit allen Wassern gewaschene Polit-Profi Karl Lauterbach unlängst in’s Mikrofon:
„Ich bitte Sie, die Wahrheit zu sagen bedeutet den sicheren politischen Tod“ und gewann gestern erneut ein Direktmandat in seinem Wahlkreis!
Gute Analyse, wobei Sahra Wagenknecht noch nie dahin gegangen ist wo es weh tut. Der Max Krah von der AfD hat sich als EU Abgeordneter im Chemnitzer Land aufstellen lassen und jetzt mit Abstand das Direktmandat geholt.
Die Sahra wohnt im Saarland und lässt sich seit vielen Jahren immer in NRW aufstellen. Dort bekommt sie zwar niedrige, einstellige Resultate, aber die Fahrt nach Hause ist halt nicht so weit.
Die wahre Lifeststyle Linke ist eben Sahra Wagenknecht. Im Kontrast dazu hat die Linke in Berlin einen Häuserwahlkampf geführt und so viele Direktmandate geholt wie vermutlich selten zuvor.
Sie vermischen hier unzulässig zwei Themen: Natürlich ist der Absturz hausgemacht, das Rumeiern und besonders das schäbige Verhalten im Osten, das schamlose Ranschmeißen an die eben noch kritisierten Altparteien hat sicher massiv Stimmen gekostet.
Bei 4,97% ist es aber nur recht und billig den immer noch Millionen BSW-Wählern gegenüber, die Sache gerichtlich klären zu lassen. Zumal ja anscheinend wirklich Auslandsdeutsche massiv eingeschränkt waren in der Wahl – RT berichtete. Wo gibt es denn sowas, daß man nicht auf den Konsulaten wählen kann, sondern Schneckenpost zwischen letztem deutschem EMA und dem Auslandswohnsitz hin- und hergeht? Wieviele fehlende Stimmen allein aus Rußland (sehr BSW-freundlich, beruht auf Gegenseitigkeit) macht das wohl aus? Wir wissen ja, wie lange Post zwischen DE und RU unterwegs sein kann – es kann bis zu einem Monat dauern.
Auch wenn es nur eine Ein-Frau-Show ist, die eine wird massiv fehlen im Bundestag. Und auch Fr. Dagdelen.
Also um Sevim Dağdelen ist es nun wirklich nicht schade.
Vielleicht machen Sie sich ja mal schlau, welche Rolle sie bei der PKK gespielt hat, bzw.
immer noch spielt.
Weiß ich nicht, und ist mir auch egal. Auch ihre Lüge von wegen „AfD fordert 5% für die NATO“ ärgert mich zwar, ist aber letztlich irrelevant. Es geht darum, den Kriegseintritt gegen Rußland zu verhindern, und da hat sie an der Seite ihrer Großen Vorsitzenden schon manches Mal vernehmlich ihre Stimme erhoben.
Ich hoffe mal, daß die Welt sich noch ein Stück weiter Richtung Frieden dreht, vielleicht gar die ersten Unterschriften zwischen Trump und Putin getrocknet sind, bis Merz sein Amt antritt. Sonst geht der echt womöglich echt noch all in. Die grünen Stimmen sind ihm dabei schon mal sicher, Koalition hin oder her.
Ja, das ist schon mal eine amtliche Überraschung. Ein Trump der bezüglich der Ukraine viel mehr zu gebrauchen ist als die komplette freidrehende Meute in Westeuropa.
Wobei die Ukraine auch nur noch vorgeschoben wird um Mehrkosten in Billionenhöhe zu rechtfertigen. Wogegen Trump halt auch nie etwas hatte, sprich höhere Rüstungsausgaben. Also Trump gefallen und es mit der Ukraine begründen.
Und ich schreibe hier bewusst Ukraine. Denn ohne die, würde das Feindbild Russland weder emotional noch gemäß der nackten Zahlen verfangen.
Der geilste Kracher war die Meldung Russland würde jetzt viel mehr für Rüstung ausgeben als Westeuropa, kaufkraftbereinigt zumindest. Gut, es befindet sich nebenbei auch im Krieg, doch fuck die Fakten.
Ist aber allgemein nicht so ganz korrekt, Russland verfügt über einen kontrollierbaren Rüstungssektor, der Westen über privatisierte Selbstbedienungsläden.
Da war man also schon ganz nah dran zu verstehen, dass erfolgreiche Kriegsführung vor allem eine Frage Effizienz ist, doch verwendet diese Erkenntnis nur dazu noch mehr Geld aus dem Fenster zu werfen.
Niemand bereitet sich in Westeuropa auf einen Krieg vor, es wird der Bazooka-Karneval gefeiert. Prassen bis zum umfallen.
Weidel hat selbst gesagt, dass sie von einer Erhöhung des Rüstungsetats auf 5%, ggf. sogar mehr rechnet und diese ´Erfordernis´ befürwortet.
@Lara
Man kann das gut der schlecht finden – haben Sie schon mal gelesen/gehört/ gesehen, dass die Bundeswehr nicht mal fähig ist, das Land zu verteidigen? Dass Soldaten nicht mal die nötigste Ausrüstung haben um sich selbst zu schützen?
Ich würde mir da ein Tabularasa Trump-Musk wünschen, die die Gelder, die angeblich in die BW geflossen sind, suchen…… – mit einiger Wahrscheinlichkeit wäre keine 5 % nötig um die BW auf Vordermann zu bringen – aber das müsste man erst einmal prüfen!
Dass ihre Fr. Wagenknecht etwas dagegen hat, dass DE sich überhaupt würde verteidigen können, hat sie ja schon in der DDR bewiesen, da war ihr sogar eine Woche Katastrophenschutz-Veranstaltung zu viel!
Ja, vielleicht – nachdem ein Reporter x-mal nachgebohrt hat, um Weidel einen Sager zu entlocken, den man anschließend gebührend feiern kann, als stünde „5% für NATO“ ganz vorne im AfD-Wahlprogramm. Die Journaille weiß schon, daß sie nicht die sattelfesteste und nervenstärkste in ihrer Partei ist.
Viel wichtiger sind aber ihre Aussagen zu Nord Stream (öffnen!) und Taurus(-Merz) – verhindern!
Und selbst beim BSW versteht man, daß wir eine Landesverteidigung brauchen. Irgendwann müssen wir auch unsere Bundeswehr wieder ertüchtigen. WANN – darüber läßt sich sicher trefflich streiten; im Moment wäre es noch kontraproduktiv, solange wir unser Material eh nur in der Ukraine verheizen. Lange wird das aber auch ein Merz nicht mehr durchhalten können.
Kann hier eine Verwechselung vorliegen? Vlt. mit Mohamad Ali? Dagdelen ist doch eine sehr integre, politisch gefestigte Frau.
sehe ich exakt genau so. daher wirst du wohl recht haben 😉 mir absolut schleierhaft, dass SW das nicht vorhersehen konnte. ist ja schliesslich selbst n ossi. vllt haben die medien, die sie anfangs hofierten, ihren zweck erfüllt und ihr (mithilfe ihrer nicht unwesentlichen eitelkeit) die sicht vernebelt. nu is der lack jedenfalls ab. eine zweite chance werden ihr die wähler nicht geben. verkackt. meine prognose: sahra und ein paar andere kronleuchter danken ab und die restbsw fusioniert wieder mit der ’neuen‘ aktuell so frischen linken. letzteres ist allerdings auch nur ein strohfeuer, dass vor allem den grünen zu verdanken ist – also keine eigenleistung. bezweifle sehr, dass sich dielinke da halten wird.
Sarah Wagenknecht hatte aber auch die Mehrheit der Main-Stream-Medien gegen sich, diese Mehrheit hat beschlossen, Wagenknecht vor der Wahl zu ignorieren, dafür umso mehr über die AfD zu reden.
Dabei spielt es keine Rolle, dass sie die AfD kritisiert hat, es ist viel besser von den Medien kritisiert als ignoriert zu werden und der Vorwurf, dass die AfD rechtsradikal sei, hat der AfD nicht wirklich geschadet, es gibt nämlich immer noch genug Wähler in Deutschland, die sich von Rechtsradikalen angezogen fühlen.
Hinzu kommt, dass die Medien die Migration als Wahlkampf-Thema bevorzugt haben und mit erfundenen Wahlprognosen kurz vor der Wahl den Anschein erweckten, für das BSW würden nur drei Prozent der Wähler stimmen, wodurch manche ihre Stimme nicht an eine Partei verschwenden wollten, die sowieso verlieren würde.
Prima analysiert. Wir dürfen nicht vergessen, dass sie auch, wenn sie im Zwiespalt agiert hat, teils der Bevölkerung zu radikal war. Prinzipiell halte ich sie für eine äußerst kluge Frau.
Radikal sind in meinen Augen die Regierungsparteien, die vom APS-Syndrom (Anti-Putin-Syndrom) befallen sind.
Naja.
Eine fette Medienkampagne gegen das BSW hätte es so oder so gegeben.
Seht, die könnte regieren, aber tut sie nicht, jetzt ist Chaos im Land, die drücken sich, die könnens nicht, die will keinen Kompromiss, ist nur Putins Puppe und so weiter.
Geschickter war es von der Journaille, die Frage Krieg/Frieden, 300, 500, 700 oder 1000 Milliarden fürs Militär nahezu komplett aus dem Wahltag heraushalten zu können. Vor dieser Propagandaleistung muss man den Hut ziehen.
Und das BSW hat KEINE social-media-Gegenbewegung gestartet.
WER MERZ WÄHLT; WÄHLT DEN KRIEG!!!
dazu Bilder vom fliegenden Taurus und Raketeneinschlägen. Volle Aufmerksamkeit sicher.
Dafür gab es massenweise Reden von Sahra, das hat wohl mehr abgeschreckt.
Das die Blockparteien munter geworden sind, ist eher zu bezweifeln, sie können doch in einem bewährten Farbspiel ganz normal weiter machen.
Das Problem des BSW ist wohl, das sie Angst vor Unterwanderung hat und so Anhänger vergrault, Plakate spendieren, zu den Großveranstaltungen in 150 km Entfernung soll man kommen. ICh konnte im Herzen von Sachsen nicht mal meine Erststimme dem BSW geben, weil es da niemand gab. Ich hatte ja versucht, Kontakt auf zu nehmen, aber hier in Mittelsachsen ist das BSW nur am Rande vertreten- Wenn ich nur Geld geben soll, aber besser nicht mitarbeiten, braucht das BSW auch nicht mein Geld. Ich seh es positiv, wenn das BSW rein gekommen wäre, wäre wohl Böckchen weiter Außenministerin geblieben, aber gut, das uns das erspart bleibt.
Da die Blockparteien es nicht verstanden haben, wird wohl in 4 JAhren die AFD an die Macht spülen, und Frau Wagenknecht bereut sicher, das sie auf das Europamandat verzichtet hat, so schnell gibt es für sie keine neue Plamstelle-
Das BSW hatte 3 Schüsse frei und hat alle 3 versemmelt:
1. In Thüringen war die aus der Linkspartei übernommene Katja Wolf bereit, alle Positionen des BSW aufzugeben, um an die üppig gefüllten staatlichen Freßnäpfe zu kommen. Der BSW-Bundesvorstand griff ein und verhinderte laut Pressemeldungen, auch der freien Medien, wohl das Allerschlimmste. Was übrig blieb, ist schlimm genug.
2. Das BSW wollte in Brandenburg für einen Koronauntersuchungsausschuß kämpfen. Den ließ es sich von der SPD für eine Koalitionsbeteiligung abschwatzen. Jetzt soll es eine Enquetekommission geben, die im Gegensatz zu einem Untersuchungsausschuß keinerlei durchsetzbare Rechte hat, z.B. Zeugen verpflichtend vorladen, Akteneinsicht usw.
3. Das BSW wollte AfD-Anträgen zustimmen, sofern sie mit den Standpunkten des BSW übereinstimmen und dessen Prinzipien nicht widersprechen. Im Landtag Sachsen stellte die AfD einen Antrag für die Beendigung des Krieges in der Ukraine. Das ist eine Forderung, die das BSW auch stellt. Es stimmte dagegen, weil die Falschen den Antrag gestellt hatten. Zwei, drei Wochen später stellte das BSW auch einen solchen Antrag, dem die AfD zustimmte.
Dann sehe man sich mal Sara Wagenknechts Interviews an. Die wurden nur Systemmedien gewährt. Mir ist kein Einziges in den freien Medien bekannt. Man könnte in schlechten Ruf beim Systemjournalismus kommen. Das BSW wurde je nach politischem Belieben trotzdem niedergemacht.
Ich fürchte, daß der Koronawiderstandskämpfer Friederich Pürner Recht hatte, als er in einem Interview anläßlich seines Austritts aus dem BSW vor der Wahl Sara Wagenknecht mangelnde Menschenkenntnis und der BSW-Führung die Auswahl der falschen Personen als Mitglieder nachsagte. Mal sehen, ob das BSW diese Pleite überlebt. Vertrauen baut es so nicht auf.
Das mag sogar sein. Die Idee hinter der Partei halte ich aber für richtig. Egal ob da eine Wagenknecht mitmacht, oder nicht. Das ist politisch gesehen irrelevant. Wagenknecht ist im Westen auch weitgehend verbrannt, also hätte man Thüringen, Sachsen oder Brandenburg ohnehin nicht als Maßstab nehmen sollen.
Daher, anders als Thomas meint, ein zweistelliges Ergebnis war eher nie drin. Ich frage mich allerdings wirklich wie die scheintote Linke an ihre Prozente gekommen ist. Ja ja, die Jungwähler, immerhin etwas. Wie ging das noch? Wer jung und nicht links ist, hat kein Herz usw.?
Trotzdem seltsam.
Die haben TikTok, Instagram & CO entdeckt
https://www.tiktok.com/@dj.gysi/video/7472015879157468438
Alberne PR, hat aber funktioniert.
Wen es interessiert: Der ZWEITE Gast im aktuellen Corona-Ausschuss ist Wahlbeobachterin und spricht über die Möglichkeiten der Wahlfälschung, ab Stunde 1:31 https://odysee.com/@Corona-Ausschuss:3/s237de:c
Haben die Untoten wieder etwas veröffentlicht?
Eigentlich „überraschend“, dass sich noch irgenjemand diese Videos ansieht, jetzt, wo man weiß, wie die wirklich ticken.
dexi, spielst du an auf „die letzten Tage im Führerbunker“?
und nein, keiner weiß, „wie die wirklich ticken“, DU sicherlich am wenigsten, sonst würdest du nicht so abschätzig sprechen.
Selber weiß ich noch nicht mal, worum es bei den Schmutzkampagnen (plural) geht, vermutlich um Mammon (ach, wenns weiter nichts ist…. bewerft euch doch lieber alle selber mit Scheiße, anstatt irgendwelche Unschuldigen, die zufällig im Sichtfeld stehen, damit zu beschmutzen!
IHR seid der Abschaum, mit dem ihr Andere besudeln wollt!
@“Selber weiß ich noch nicht mal, worum es … geht, … bewerft euch doch lieber alle selber mit Scheiße, anstatt irgendwelche Unschuldigen, die zufällig im Sichtfeld stehen, damit zu beschmutzen!
IHR seid der Abschaum, mit dem ihr Andere besudeln wollt!“
Verstehe ich das richtig: Sie verstehen nicht, worum es geht, bewerfen aber trotzdem andere mit Ihren fäkalen Äußerungen?
Nein, das hast du falsch verstanden, dexx, aber schön, dass du nachfragst!
DU schriebst von „Untoten“, und jetztwomanweißwiedieticken– und DAMIT meinst du ja nix Positives, ODER!— soweit kann ich dann schon zwischen den Zeilen lesen, uiuiui—
und DAS ist die Scheiße, die ich meine, widerlich!
Viviane berichtet in den Sitzungen nur von Anwürfen, die aber gerichtlich geklärt wurden, sie ist UNSCHULDIG! Aber etwas von der SCHEIßE bleibt immer hängen, ekelhaft, aber ich weiß immer noch nicht, worum es eigentlich geht!
Erkläre es, oder
beschmiere dich selber mit deinen eigenen Fäkalien, Ekel
Also, nochmal:
Wen es interessiert: Der ZWEITE Gast im aktuellen Corona-Ausschuss ist Wahlbeobachterin und spricht über die Möglichkeiten der Wahlfälschung, ab Stunde 1:31 https://odysee.com/@Corona-Ausschuss:3/s237de:c
Wen es interessiert: Der Zweite Gast im aktuellen Corona-Ausschuss spricht über Möglichkeiten der Wahlmanipulation!
@Rosendorn, 25. Februar 2025 um 07:06 Uhr:
„beschmiere dich selber mit deinen eigenen Fäkalien“
NEIN, das mache ich nicht.
@“Viviane berichtet in den Sitzungen nur von Anwürfen, die aber gerichtlich geklärt wurden … “
Ich schaue mir immer, wenn irgendmöglich, alle Seiten an. Deshalb habe ich mir den Fortgang der Verhandlung von Reiner Füllmichs Fall bis jetzt genau angesehen. Das heißt, mein Fazit basiert auf tausenden von Stunden Corona Ausschuss Aufzeichnungen, tausenden von Seiten Informationen dazu im Internet, und hunderten von Stunden Informationen über den Fortgang der Verhandlung des Falls Reiner Füllmich.
Sie mögen ja zu einem anderen Schluss kommen als ich. Aber ich wollte meine Basis nennen, damit Sie sich ein Bild machen können.
Sie können ja zu jedem anderen Schluss kommen als ich, aber es ist halt schon sehr bezeichnend, dass Sie zuerst beginnen, zu attakieren, bevor Sie sich auf eine sachliche Diskussion einlassen.
Achsooo, dir geht es um füllmich versus ??? das ist deine „Basis“???
Das hattest du „vergessen“ zu erwähnen!
Und was genau ist jetzt dein „anderer Schluss“?
DAS hast du AUCH „vergessen“ zu erwähnen!
Und zwar BEVOR du angefangen hast anzugreifen!attackieren, du ekelhaftes Lügenmaul.
Und bevor du jetzt Schnappatmung kriegst, lies noch mal genau, was du geschrieben hast, LÜGNER!
Ekelhaft!
Wen es interessiert: Der Zweite Gast im aktuellen Corona-Ausschuss spricht über Möglichkeiten der Wahlmanipulation!
Wie ich sehe bringt das Christentum durch Sie viel Licht und Nächstenliebe in die Welt.
Was hat das Christentum denn damit zu tun, dass ich Hetzer und Lügner als eben Solche bezeichne?
Du hast angefangen, Hass zu säen und mit Scheiße zu schmeißen.
Dann hast du MIR deinen Hass unterstellt.
Rede in Zukunft doch mit den anderen Lügnern hier, nicht mit mir!
Ekelpickel! Krieg ich sonst!
@Rosendorn, 26. Februar 2025 um 02:33 Uhr:
„Was hat das Christentum denn damit zu tun …“
Sie bewerben hier ja oft Ihren Christus. Da stellt sich natürlich die Frage: „Bringt diese Religion etwas Wünschenswertes in die Welt?“
Im Grunde ist dieser Austausch sehr amüsant, wenn man bedenkt, welche Worte Sie an mich richten, wobei ich kein einziges derart unschönes Wort, wie Sie sie hier schreiben, in diesem Austausch geschrieben habe. Schauen Sie sich doch einmal ganz neutral an, welche Worte Sie hier schreiben, und welche Worte ich schrieb, dann geht Ihnen vielleicht ein Licht auf.
oje, mich darfst du nicht als Maßstab für Christus nehmen, das wäre in etwa so, würde mann dich Hassspritze und Scheißeschleuderin mit einer Göttin „devi“ vergleichen.
Welche Anmaßung allein schon in deinem nick liegt!
Wo sind eigentlich deine Kampfhunde, ihr taucht doch sonst immer im Rudel auf?
Also, merk dir, falls du dazu überhaupt fähig bist: Halt einfach deine dumme hasserfüllte Fresse, und wenn du idiotische Beschuldigungen absonderst, musst die die auch begründen können!
Aber meine Worte sind Perlen vor die Sau, amüsant finde ich das nicht.
Verkack dich zu den Anderen Lügnern,
over und AUS!
Sie sind wohl eifersüchtig, dass ich weiß, dass ich eine Göttin bin.
Na, ich weiß nicht.
Eine neue Partei tritt zum erstenmal zur Bundestagswahl an und schafft es nur außerordentlich knapp nicht in den Bundestag.
Das ist ein verflixt gutes Ergebnis für ein Land in dem die Wähler, wie Röper richtig schreibt, zum Althergebrachten tendieren.
Frau Wagenknecht und ihre Partei wurde in den Wochen vor der Wahl von den Medien schlicht totgeschwiegen.
Dafür ist dieses Wahlergebnis wirklich gut.
So knapp nicht in den Bundestag zu kommen ist natürlich bitter, aber die nächste Wahl kommt bestimmt.
Und ja, es ist in der Demokratie durchaus üblich oder sollte es sein, nach der Wahl mit den anderen Parteien zusammmen zu arbeiten.
@atlantik
Wo wurde denn Wagenknecht & BSW totgeschwiegen?
Sie war megapräsent in den ÖRR & durfte dort mitmachen….
Ja, und dazu kommen vermutlich noch haufenweise verlorengegangene Stimmen, die durch das Niedrigrechnen der Zustimmungswerte des BSW zustande kamen.
Thomas, die eigentliche Krux liegt viel banaler. Bei der Gesamtheit aller Wahlberechtigten: Wie hoch mag wohl der Anteil sich gut informierender, sachkundiger und urteilsfähiger Wähler sein? Vielleicht 30% der Wähler? Ganz sicher ist: sie wird niemals die Mehrheit bilden. Statt dessen wird gewählt auf Teufel komm heraus! Und das tut er für gewöhnlich dann auch. Das BSW nicht mal 5% der Stimmen bekam, dafür aber die Kriegsparteien, spricht Bände! Und dies nach all dem Müll, die uns die Blockdateien schon bescherten. Kein Wunder, das Politiker das Volk nicht für voll nimmt.
Aus historischen Gründen hat die Politik in Deutschland verständlicherweise keinen guten Ruf.
Damit will man sich eher nicht beschäftigen.
Informationen werden kurz vor der Wahl den Medien entnommen und vielleicht auch mal das eine oder andere Wahlprogramm durchgelesen.
Überhaupt scheint die Politik zu einer Art Unterhaltungsprogramm zu verkommen, genauso wie die Konflikte weltweit.
Der Realitätsbezug der Medienkonsumenten geht zunehmend verloren, wenn er denn überhaupt vorhanden war.
Kriege sind irgendwo anders und man ist nicht betroffen und aus dieser Position lässt sich leicht aus dem weichen Sessel krähen, dass der eine dem anderen doch mal zeigen soll ‚wo die Panzer geparkt sind‘.
Wie gesagt: Realitätsverlust bei gleichzeitiger völliger Geschichtsunkenntnis.
Auch Annalenas Opa hat versäumt, seinem Enkeltöchterchen die Wahrheit zu sagen, nämlich was Krieg für die Menschen wirklich bedeutet.
Die vermeintliche Schonung der nachfolgenden Generationen war ein übler Fehler, der jetzt auf die Füße fällt.
Völlig bizarr ist der Umstand, dass viele Menschen aufgrund des berechtigten Zurückschrecken vor einer Neuauflage des Nationalsozialismus soweit gehen, dass sie eine völlig ungeregelte Zuwanderung befürworten, die noch große Schwierigkeiten machen wird.
Gleichzeitig aber denken sie sich nicht das Geringste dabei, ins transaltlantische Kriegsgeschrei einzustimmen, ganz wie in alten Zeiten.
Ein gebildeter Mensch, und es wird durchaus welche geben, kann nichts wählen, weil die Politik völlig verfehlt ist.
Höchstens noch die eine oder andere Splitterpartei.
In der deutschen Politik steht seit den 90er Jahren über allem, wieder Kriege führen zu können.
Das merkt man doch ganz offensichtlich auch am Wahlergebnis, wenn man davon ausgeht, dass es nicht völlig verfälscht wurde. 70 bis 80 Prozent der Wähler*innen haben wieder Krieg und Russenhass gewählt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das wirklich alle wollen.
Parteien dürfen blöd und noch blöder sein, solange ihre Wähler*innen am blödesten sind.
Innenpolitik ist nun wirklich nicht die Stärke vom ansonsten sehr geschätzten Herrn Röper. Wenn es so einfach wäre, wie er es hier darstellt … Und hinterher kann man natürlich immer klugscheißern.
Egal, ob das BSW in den Ländern koaliert oder nicht, ob mit AfD oder den Altparteien: es hätte immer Enttäuschungen gegeben, weil die Erwartungen verschiedener Wählergruppen halt völlig. unterschiedlich waren und teilweise ja sogar den klaren Ansagen des BSW entgegengesetzt waren. Hinzu kam ein Medienfeuer gegen BSW und Wagenknecht aus allen Rohren und mit den blödsinnigsten und teils absolut konträren „Argumenten“, der sogar darin gipfelte, dass plötzlich sogar die Linken gehätschelt wurden als „nicht so schlimm fürs Etablissement“. Was übrigens an genau dem Tag anfing als klar war, dass die BSW-Töne bezüglich des Ukrainekrieges ernst gemeint sind. Und das permanente Abstempeln zur „Putinpartei“ hat – vor allem im sowieso russophoben und zahlenmäßig absolut dominierenden Westen – eben echte Wirkung.
Auch die selbstgewählte dünne Personaldecke beim BSW war im Wahlkampf nicht von Vorteil, zumal es ja trotzdem ein paar profilierungssüchtige Selbstdarsteller ins BSW geschafft haben.
Dazu kommt noch das ungünstige Timing mit der wahnwitzigen, von Merz (im Nachhinein cleveren) verursachten Themensetzung auf „innere Sicherheit“, die gerade die Friedensfrage und auch alle ökonomischen und sozialen Fragen absolut an den Rand drängte.
Natürlich ist es traurig, dass es nun keine echte Abrüstung- und Friedenspartei mehr im Bundestag gibt (was weder die Linken noch die AfD sind). Vieles wie beispielsweise auch Untersuchungsausschüsse zu den Pipelinesprengungen oder Corona wird die AfD allein nicht durchsetzen können. Es geht schon heute los, schnell noch (mit dem alten Bundestag!) die Schuldenbremse für neue „Sondervermögen“ für die Rüstung zu ändern.
Wir werden jetzt alle Kohle, die man noch irgendwie auftreiben kann, der Ukraine, der Rüstungsindustrie und dem Militär in den Rachen werfen. Und uns dabei endgültig ruinieren – es hat sich schon mal jemand (damals in den 80ern) totgerüstet … was hierzulande aber kein Politiker im neuen Bundestag auf dem Schirm hat.
Wir haben fertig.
Das sehe ich auch so. Leo Ensel schrieb heute: „Der neue Bundestag wird nichts Anderes sein als eine de facto-Einheitspartei für Aufrüstung, Militarisierung und Kriegstüchtigkeit.“
https://www.tiktok.com/@dj.gysi/video/7472015879157468438
| Der Journalist Patrik Baab brachte es noch am Wahlabend unmissverständlich auf den Punkt: „Die Deutschen haben an diesem Abend nicht den Stillstand gewählt, sondern den Niedergang. Ein Volk lotst sich in den eigenen Untergang!“|
Leider wahr.
Ich vermute, Wagenknecht denkt tatsächlich immer noch, dass kein echter Wechsel nötig ist, und die Blockparteien nur etwas in die richtige Richtung beeinflusst werden müssen (wie BSW es gerade in Thüringen und Sachsen versucht).
Das kann man bei ihrer Lebensgeschichte nachvollziehen: Sie ist seit Ewigkeiten im Bundestag und mit jemand aus der alten SPD-Führungsriege verheiratet – sie kennt viele aus den Blockparteien als Menschen und nicht als korrupte Automaten, und hat noch nicht gelernt, dass diese Terroristen jede Menschlichkeit, die sie privat vielleicht noch haben, in der Garderobe zurücklassen, wenn sie den Reichstag betreten.
Wenn sie ein Jahrhundert früher gelebt hätte und vor seinem Aufstieg in der Politik ihren „netten“ Nachbarn aus Braunau bei einem Spaziergang mit seinem Hund kennengelernt hätte, hätte sie wahrscheinlich auch gedacht, dass man mit Hitler koalieren könnte, auch wenn er seltsame Sachen in seinem Programm stehen hatte.
Sie hätte besser – auch wenn es da sicher grosse Streitpunkte gegeben hätte – mit der AfD koaliert und dabei auf einen Koalitionsvertrag im Stil von „Wir machen alles, wo wir uns einig sind, und alles andere bleibt als Kompromiss bis auf weiteres wie es ist“ zurückgreifen sollen.
Auch wenn man sich auf sonst gar nichts einigen konnte, hätten so Thüringen und Sachsen zumindest den Rundfunkstaatsvertrag kündigen können, und damit die grösste Propagandamaschine der Blockparteien eliminieren. Die Wahl gestern wäre sicher nicht an den Kriegstreiber gegangen.
Eine zweite rassistische Partei braucht eben niemand. Wohnen, Rente, Pflege … fand beim BSW gar nicht mehr statt, nur noch Migrationshysterie. Das hat es mir unmöglich gemacht, BSW zu wählen. Ein bißchen Migration neben Frieden und Sozialem hätte ich tolerieren können, aber nicht andersrum. Als sie dann bereit war, mit Braunen zusammenzuarbeiten, war endgültig Schluß mit lustig. Ich mag die Demokratie, auch wenn sie Schwächen hat und verbesserungswürdig ist. Dafür bin ich 89 auf die Straße gegangen. Mit denen aber, die diese Demokratie abschaffen wollen, die vom GG nicht mehr als den Art. 16a kennen, macht man keine gemeinsame Sache. Da sind für mich die Grenzen der Zumutbarkeit überschritten.
Neben dem hausgemachten Scheitern ist das BSW mathematisches Opfer der hohen Wahlbeteiligung geworden. Läge die bei knapp 82,1 statt 82,5%, hätte diese Anzahl der Stimmen gereicht. Diese Stimmenanzahl hätte bei der letzten BTW 5,33% entsprochen.
Das jetzt Verschwörungstheorien statt selbstkritischer Aufarbeitung kommen, ist einfach nur peinlich. Aber Schwurbeleien war sie ja auch vorher schon zugeneigt.
Wenn man den Begriff „Rassismus“ im Inhalt verändert, so macht man ihn Wertlos!
Die Deutschen brauchen ihren Staat und wenn es keine Deutschen mehr gibt, wenn sie in die Minderheit kommen, wird Rassismus die normale Reaktion werden müssen.
Warum wissen die Linken von Heute nicht mehr was Dialektik ist?
@KarlheinzSchmidt
So, so… Sie sind 89 auf die Stra0e gegangen?
Wahrscheinlich waren Sie damals auch schon so Denkbefreit & haben seither nichts dazu gelernt!
Man merkt es an ihren Sätzen, die so schön auswendig gelernt rüberkommen:
„Eine zweite rassistische Partei braucht eben niemand. Wohnen, Rente, Pflege … fand beim BSW gar nicht mehr statt, nur noch Migrationshysterie.“
Sie mögen ja in ihrer Phantasie ein GUTMENSCH sein aber was Sie unter „Migrationshysterie“ verstehen, scheint ein Mysterium zu sein…entweder leben Sie in einem Pflegeheim oder sind schon lange nicht mehr auf den Straßen des Landes unterwegs!
„Als sie dann bereit war, mit Braunen zusammenzuarbeiten, war endgültig Schluß mit lustig. Ich mag die Demokratie, auch wenn sie Schwächen hat und verbesserungswürdig ist. Dafür bin ich 89 auf die Straße gegangen. Mit denen aber, die diese Demokratie abschaffen wollen, die vom GG nicht mehr als den Art. 16a kennen, macht man keine gemeinsame Sache. Da sind für mich die Grenzen der Zumutbarkeit überschritten.“
WER genau will die Demokratie abschaffen & wie? Haben Sie auch nur eine Sekunde darüber nachgedacht oder wollen Sie hier nur zeigen, dass Sie nachplappern, was ihnen vorgeflötet wurde?
Manche Leute sollte man eventuell von der Wahl ausschließen wenn die sich als nicht Geschäftsfähig erweisen – man sollte einen Test vor der Wahl machen….
Vielen Dank für Ihre Nazi-Parolen! Da fühle ich mich bestätigt. Genau so reagiert das braune Klienel, welches für sich immer Respekt und Akzeptanz des „Andersdenkenden“ einfordert, aber Null bereit ist, das anderen zu gewähren. Da kommen dann solche erbärmlichen Tiraden. Nur Denken wäre dafür nicht der Begriff meiner Wahl.
Menschen zu nicht geschäftsfähig erklären und von der Wahl ausschließen, weil sie nicht bereit sind, den Faschisten zu folgen? Sauber! Was anderes als die Abschaffung der Demokratie wäre denn das? Was kommt dann für „nicht geschäftsfähig“? KZ, Deportation, …?
@KarlheinzSchmidt
„Vielen Dank für Ihre Nazi-Parolen! Da fühle ich mich bestätigt. Genau so reagiert das braune Klienel, welches für sich immer Respekt und Akzeptanz des „Andersdenkenden“ einfordert, aber Null bereit ist, das anderen zu gewähren. Da kommen dann solche erbärmlichen Tiraden. “
Nun, SIE sind nicht mal ansatzweise in der Lage, IHR angebliches „Andersdenken“ zu formulieren sondern haben selber vorher schon ihre „Hetz-Tiraden“ hier zum besten gegeben!
Ich habe lediglich auf IHREN Hass reagiert!
Ihre Aussage mit „BRAUNEN“, was Sie lediglich den Medien entnommen haben OHNE auch nur ein einziges Argument dafür zu bringen, ist sehr armselig!
„Menschen zu nicht geschäftsfähig erklären und von der Wahl ausschließen, weil sie nicht bereit sind, den Faschisten zu folgen?“
Auch hier LÜGEN SIE ganz bewußt!
Ich schrieb:
„WER genau will die Demokratie abschaffen & wie? Haben Sie auch nur eine Sekunde darüber nachgedacht oder wollen Sie hier nur zeigen, dass Sie nachplappern, was ihnen vorgeflötet wurde?“
WER will denn die Demokratie abschaffen? Wie soll die abgeschafft werden?
SIE plappern nur nach, was NIEMAND gesagt hat! Wer sein Leben nur auf Klatsch&Tratsch aufbaut & sich dann der vorgegebene Hetze anschließt, hat nicht mal für sich selber soviel Verantwortung im Leib, dass man sehr wohl einen Test machen sollte, bevor jemand etwas wichtiger Weise wählen können sollte!
„Was kommt dann für „nicht geschäftsfähig“? KZ, Deportation, …?“
Genau solche platten Aussagen von Leuten, die evt. einen IQ unter 50 haben, erwartet man & Sie haben nicht enttäuscht!
Kinder sind auch nicht geschäftsfähig & im bestimmten Alter nur bedingt geschäftsfähig – sehen Sie iegrendwo Kinder im KZ, oder auf einer Deportationsliste?
WER Recht nicht von Unrecht unterscheiden kann, weil ihm die Voraussetzungen fehlen, wird vor jedem Gericht der Welt für unzurechnungsfähig erklärt! Sind Gerichte jetzt auch schon „BRAUNE“?
Sie haben in der Sache keine Argumente, also starten sie persönliche Angriffe. Wie erbärmliche Nazis das zu tun pflegen. Nun fliegen eben die braunen Förmchen tief.
@KarlheinzSchmidt
„Sie haben in der Sache keine Argumente, also starten sie persönliche Angriffe. Wie erbärmliche Nazis das zu tun pflegen. Nun fliegen eben die braunen Förmchen tief.“
Wie verblendet man selber sein muss, zeigen Sie hier sehr deutlich!
Nun kann man über Sarah Wagenknecht sagen was man will, aber „rassistisch“ ist nun wirklich ein „persönlicher Angriff“, den SIE hier führen! Ihre „Braunen & Nazi-Tiraden“ haben Sie doch eingeführt – völlig ohne Sinn & Verstand & man merkt, dass Sie offensichtlich sehr leicht zu manipulieren sind!
Und wenn Sie tatsächlich glauben, dass Mio. illegale Migranten IHRE Rente erarbeiten, für SIE Wohnungen bauen & SIE pflegen – frage ich mich wirklich, wessen Geistes Kind man sein kann!
Und warum SIE den Migranten nicht ihr Zuhause & ihre Heimat gönnen, bleibt wohl auch ihr Geheimnis!
Sowas wie Ihnen darf man nicht nochmal das Land überlassen. Ihre primitiven Angriffe zeigen, warum. Man muss mich nicht manipulieren, um mich mit sowas wie Ihnen nicht gemein zu machen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und die nachdrückliche Bestätigung!
@KarlheinzSchmidt
„Sowas wie Ihnen darf man nicht nochmal das Land überlassen. Ihre primitiven Angriffe zeigen, warum.“
SIE sind hier Derjenige, der ohne Sinn & Verstand primitive Angriffe startete! Sie können nur nicht ertragen – wie Nazis das nun mal so machen -, dass man ihnen widerspricht!
Leider sind Sie gar nicht in der Lage, sich NICHT hasserfüllt zu artikulieren!
Schon in ihrem 1.Kommentar haben Sie BSW als „rassistische Partei“ bezeichnet!
Das IST ein primitiver Angriff!
Sie können zwar nicht begründen, warum genau da was „rassistisch“ sein soll aber bemühen sogar die Nähe zu Nazis –
„Man muss mich nicht manipulieren, um mich mit sowas wie Ihnen nicht gemein zu machen.“
Sie sind ja schon manipuliert, wollen es aber nicht zugeben – sonst hätten Sie gar kein Problem damit, ihre Gedanken sauber auszuführen statt hier infantil zu pöbeln!
Sie denken weder SELBER noch machen Sie sich die Mühe, sich überhaupt Grundlagenwissen zum Thema anzueignen!
Sie brüllen – jeder wäre ein Nazi & merken gar nicht, dass IHRE Gesinnung & ihr Benehmen hier, genau identisch mit der Nazigesinnung IST!
@GMT
Vielen Dank für die Bestätigung! Strampeln Sie schön weiter.
Karlheinz, neben den dumpfen hasserfüllten antideutschen gibt es hier noch Geier und Schakale, die sich in alles verbeißen, was nicht rechtzeitig wegrennt!
Selber bin ich auch schon Opfer dieser bösartigen Kampfhunde geworden, eigentlich müsste mann deren abartige Provokationen einfach so stehen lassen, aber mir fällt das auch sehr schwer….
Und da hier in diesem Blog kaum zensiert wird, ist es oft ein Tollhaus, –andererseits auch ein super Übungsfeld in Toleranz und Diskurskunst…
Ich übe noch.
Inhaltlich habe ich zu deinem Post nichts zu sagen, außer dass der „Wahlkampf“ monothematisch mit „Migration“ besetzt war, wie auch die sehr kluge Dagmar Henn : https://rtde.org/meinung/237847-ergebnis-bundestagswahl-mit-volldampf-gegen/ analysiert.
Grüße
Danke für den Artikel. Und zum Rest: lass sie machen, irgendwann ist es verschenkte Lebenszeit. Ich mache mir dann immer nur Gedanken, ob das wirklich die neuen Kräfte sind, die alles besser können und was Andersdenkenden blüht, wenn die wirklich mal was zu sagen haben.
Zweite rassistische Partei? Lebst Du unter einem Stein? Die rassistischen Parteien sind vermutlich genau die Parteien, hinter denen Du stehst. „Grüne“, „SPD“, „FDP“, „CDU/CSU“, „Linkspartei“. Mörderische Kriegstreiber*innenparteien mit abgrundtiefem Russenhass. Dazu unterstützen sie noch bedingungslos ein faschistisches Terrorregime in der Ukraine und reden regelmäßig in Nazijargon. Das ist Rassismus, wie er schlimmer gar nicht sein kann. Und dem steht das BSW entgegen, weil es sich gegen diese Hasardeure und Kreigstreiber*innen stellt und Frieden zu Russland sucht, und Du nennst sie rassistisch? Wahrscheinlich hättest Du auch die Kommunisten und Antifaschisten, die sich damals dem Hitlerfaschismus zu Wehr setzten, Rassisten genannt.
Als damaliger DDR Bürger, fand ich die Ostpolitik von Willy Brandt zum kotzen. Es wanderten nur immer mehr Leute ins Gefängnis. Sarah wurde immer überschätzt! Politisch würde sie nur als Querfront eigene Kraft ziehen. Sie könnte das Zünglein an der Waage sein, in einem sachlichen Diskurs! Ihr Bodenpersonal ist eben nur Link – heißt Hinterlistig und Machtgeil.
Sahra und nicht Sarah. Man sollte erstmal den Namen einer Person richtig schreiben, bevor man sich an ihr abarbeitet.
Jo Thomas, auf mich trifft genau das zu was du geschrieben hast. Ich habe sogar drüber nachgedacht statt bsw die afd zu wählen. Was bsw in Thüringen und Sachsen veranstaltet hat, war das allerletzte und es war sofort klar, dass das das Ende der Partei ist. Wozu sollte man eine Partei wählen die mit Verbrechern paktiert. Mein Feind ist (noch) nicht die afd. Es sind aber 100%oh CDU, SPD, FDP und Grüne.
Ich habe die afd nur deswegen nicht gewählt, weil die nicht ch einen auf bundeswehrgeil gemacht hat. Das braucht auch niemand. Und von corona oder Meinungsfreiheit haben weder bsw noch afd was gesagt.
Jede Hure ist immer gern in knall rot gekleidet. Sollte man wissen. Ich habe diese Dame nie gemocht, weil sie damals im TV neben Frauke Petry (AfD) sitzend sich extrem abartig gegenüber der AfD verhalten hat. Und das ist sie innerlich noch heute immer. Die schäumt nur vor Arroganz !
Der Artikel von Herrn Röper ist sehr gut durchleuchtet. Muss ich loben. Bin der selben Meinung wie Thomas Röper.
Klar, wenn sich Anti-Spiegel und Spiegel einig sind, dass jede Möglichkeit der Veränderung zutode geschrieben werden muss.
Tja, Veränderungen erfordern Kompromisse. Es sei denn man wartet so lange bis man drängendere Probleme als Kompromisse hat.
So weit sind wir noch nicht. Man will immer noch seine fernen Träume verwirklichen. Zum Beispiel den Südländer aus dem Stadtbild tilgen. Es ist aber ein schlechtes Zeichen, wenn der nicht mehr da ist. Aber der Ziele gibt es viele: Klimawandel aufhalten, Transgendereinerlei, Arme zur Arbeit pressen, Russland ausrauben…
Die haben alle nichts mit der persönlichen Lebenssituation zu tun. Den Deutschen geht es also immer noch zu gut. Man kann sich also nicht beschweren, wenn die Politik diese Träume bedient Steuern, Rente usw. dagegen Nebenthemen bleiben.
Wen es interessiert: Der ZWEITE Gast im aktuellen Corona-Ausschuss ist Wahlbeobachterin und spricht über die Möglichkeiten der Wahlfälschung, ab Stunde 1:31 https://odysee.com/@Corona-Ausschuss:3/s237de:c
„… Wenn diese Wähler der Mainstream-Parteien mit einer Regierung unzufrieden sind, wählen sie eben eine andere der Blockparteien, obwohl sich an der Politik danach praktisch nichts ändert. …“
Das habe ich nicht getan, sondern das BSW gewählt, eben, weil die Parteien der Massenmörder im Namen „C“ nicht obsiegen sollten.
Danke, Herr Roeper, für Ihren Meinungs(mache)artikel.
So haben Sie mir erneut die Augen geöffnet für Fakten, die ich nicht sehen konnte, weil ich nicht wollte.
Nicht mit einem einzigen Wort kritisierten Sie die Wahleinmischung des Elon Musk, während sie noch kurze Zeit zuvor die Tweets des Herrn Roth regelrecht geißelten.
Auch bezüglich Gaza halten Sie sich erstaunlich bedeckt.
Es geht – und es wird immer darum gehen – den Arsch an die Wand zu kriegen, finanziell irgendwie über die Runden zu kommen innerhalb eines fragwürdigen Systems.
Sie scheinen diese Hürde genommen zu haben und ich frage nicht danach, für wie lange, weil‘ s mich nicht mehr interessiert.
Diese ganzen KenFM‘ s/Soufi-Siavash‘ s, Aktien mit Kopf, Brandenburgs, die mit den roten, lila, blauen Haaren – egal, kratzt mich nicht mehr.
Alle leben von Spenden und Reichweite. Parteien auch.
Da wird dann auch mal so untereinander … gekungelt.
Soufi-Siavash hat sich sogar dazu herabgelassen, als (eigentlich) überzeugter Nichtwähler nun schon zum 2. Mal ‚der Demokratie eine Chance zu geben‘.
Georgina Orwellis wird nicht wie Ex-Magufuli mit einem neuen Nicknamen –> паровоз ИС20 578, hier aufschlagen.
Machen Sie‘ s gut. Läuft ja gerade. Da will ich nicht reinscheißen;).
@Georgina Orwellis
Das, was Sie hier schreiben, klingt ja sehr nach endgültigem Abschied. Das ist sehr schade! Sie haben mit Ihren Beiträgen sehr oft, fachlich informiert und mit Sachlichkeit, ohne andere Foristi zu beleidigen, den Meinungsführern hier im Forum, ein Gegenpol geboten. Es wäre ein Verlust, darauf verzichten zu müssen!
Neben John Magufuli und паровоз ИС20 578 gab es hier auch das indische Auto, Force – TRUMP 40. Ein Genosse aus Nigeria, Writer Ng, hat zehn verschiedene Anmeldungen. Jeweils mit einem zusätzlichen Buchstaben. Ein Muster:
⚡Norwegian Prime Minister:
If Trump imposes this tariff, the US will be in a serious trade conflict with the EU.
Russia-Ukraine War … by WritterNg: 8:32pm On Feb 26, 2025
https://www.nairaland.com/7481160/russia-ukraine-war-world-news-weapons/3126#134312623
Allein dieser Thread, den er gestartet hat, ist inzwischen auf Seite 3127. Das ist nicht Nairaland, Nigeria, die ihn löschen, das sind andere Kräfte, die in der Lage sind, in das System einzudringen. So geschieht es auch hier.
Das indische Auto ließ sich immerhin nach einiger Zeit wiederherstellen.
Was Sie angeht: Sie sind derart von Haß zerfressen, und auf der anderen Seite so überzeugt, daß die Deutschen im Ukrainekonflikt ohne Fehl und Tadel sind, daß sich da schon einige Fragen stellen. Die, weshalb Sie nun stocksauer sind, wo die USA und Rußland sich einigen und Frieden droht, stellt sich bei Ihnen allerdings nicht.
Zusatzbemerkung zu Soufi-Siavash:
der überzeugte Nichtwähler macht zum zweiten Mal Wahlwerbung für die AfD.
Offenbar hat ihn die AfD überzeugt, nun doch zu wählen. Wie mich ja auch.
Wenn ich auf dieser Seite die Kommentare ehemaliger Bürger der DDR – dem bisher einzigen deutschen Friedensstaat- lese, dann frage ich mich ernsthaft, was diese Menschen eigentlich wollen:
Die DDR war Scheiße, die BRD ist Scheiße, S.W. eine Opportunistin reinsten Wassers, das BSW hat alle verraten, und warum? Weil das BSW sich weigerte mit der AfD ins Bett zu steigen. Die AfD wurde von neoliberalen Professoren und Millionären gegründet und ist vom Fleische der CDU/FDP, also stockkonservativ und reaktionär.
Anstatt für ihre DDR zu kämpfen – sicher, es war nicht alles gut in der DDR – erlag die Masse wohl der D-Mark. Jetzt sind sie seit 35 Jahren im Kapitalismus angekommen, und stellen fest, huch, hier ist ja alles noch viel schlimmer. Wütend schlagen sie um sich. Hätten mal auf, wie wurde er in der DDR genannt – Sudel-Ede -, hören sollen. Ich als „Wessi“ habe so gut wie keine seiner schwarzen Kanäle verpasst. Für Begrüßungsgeld, besser Korruptionsgeld von DM 100,–, für Kaffee und Bananen haben sie ihr Land verkauft. Ich habe mich damals geweigert, das Geld als Kassierer einer Spk. mit auszuzahlen. Im Nachgang kurz erwähnt: die Schlange vor der Kasse war lt. Regionalblatt und Augenzeugen über 1,5 km lang. Haben sich über die Konterrevolution gefreut. ENDLICH im Westen!!
So, jetzt seit ihr hier und nun nehmt was von vornherein klar war, nur die Masse nicht geglaubt hat, nämlich die Vorteile des Kapitalismus. Ach, es gibt keine? Oh, welch` ein Wunder.
qKoba
Sie sind offensichtlich Westler & es ist immer wieder schön, wie die den Ostlern erzählen wollen, welches Leben die gelebt haben, welche Gefühle die gefühlt haben!
Gott sei Dank haben wir solche urdeutschen Exemplare wie Sie, die hier auch noch zeigen, dass wie im Westen üblich – Klatsch& Trasch der Grundstein ihrer Bildung ist….
Wenn wir euch Wessis nicht hätten, die unser Leben gelebt haben, müssten wir immer noch in unseren Höhlen wohnen….
Die Ostdeutschen sind echte Deutsche. Und die Westdeutschen sind deutschsprachige Amerikaner*innen.
@KOBA
Egal, ob „Wessi“ oder nicht, absolut zutreffende Einschätzung!
Ich muss zwar teilweise, dem unter Ihrem Beitrag geposteten Beitrag zustimmen, aber das war ja nicht Ihre Intention.
Sie haben es auf den Punkt gebracht:
„So, jetzt seit ihr hier und nun nehmt was von vornherein klar war, nur die Masse nicht geglaubt hat, nämlich die Vorteile des Kapitalismus.“
Ich stimne absolut darin zu, dass das BSW sich mit den Koalitionen auf Landesebene selbst einen Bärendienst erwiesen hat. Unabhängig von dem Einfluss auf die Bundstagswahl, halte ich dies auch für grundlegend falsch. Allerdings sehe ich da durchaus auch andere Gründe als sehr ausschlaggebend. Wäre dass der ultimative Grund, so hätte es sich in den Stimmen der AfD niederschlgen müssen. Die Stimmen sind aber zur Linken gewandert. Die Linke ist in den Medien in der Vergangenheit nie gut weggekommen. Wurde immerzu abwertend als SED Nachfolgepartei bezeichnet. Seit der Gründung des BSW und der damit verbundenen „Gefahr“, dass eine echte Friedenspartei und russlandfreundliche Partei in den Bundestag einzieht, wurde die Linke in den Medien gehypt und das BSW diffamiert.
Ich finde es sehr bedauernswert, dass sie nicht im Bundestag sind. Aus meiner Sicht ist es die einzige Partei die Chancen auf einen Einzug im Bundestag hatte, welche ernsthaft für eine Friedenspolitik und ein souveränes Deutschland steht.
Die AfD möchte aus meiner Sicht zwar billiges Gas aus Russland, womit sie zumindest nicht so selbstzerstörerisch ist wie der Rest im Bundestag, aber den Frieden und eine multipolare Weltordnung streben sie meiner Meinung nach nicht ernsthaft an. Wenn man sich die Haltung zum Nahostkonflikt anschaut, die Pläne der Aufrüstung und die Haltung zur Nato… für mich sind sie dazu Vasalen der neuen Mächte in Washington, genauso wie es die Anderen gegenüber den vorherigen Mächten waren. Wenn wir dann in absehbarer Zeit wieder Neuwahlen bekommen und die AfD stärkste Kraft wird, und dann beispielsweise die Situation zwischen Israel und dem Iran eskaliert und Russland an der Seit des Iran steht, dann wird der große Bruder von der anderen Seite des Ozeans anrufen und das bis Unterkante Oberlippe aufgerüstete Deutschland wird stramm gegen Russland maschieren. Oder wofür bitte sonst sollte man den Sozialstaat abschaffen um fast die Hälfte des Bundeshaushalts ins Militär zu investieren?
Es sei auch noch erwähnt, dass die AfD durchaus auch mit der CDU koalieren wollte. Sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene. Das dies nicht zustande gekommen ist, lag an der CDU, nicht an der AfD.
Ich denke, dass das BSW auch viele prorussische Wähler*innen vergrault hat, weil sie bis zum Ende das völlig haltlose Narrativ vom Kriegsverbrecher Putin aufrechterhalten hat, ohne dabei noch nicht mal die wirklichen Kriegsverbrecher*innen zu erwähnen. Auch hat das BSW nie auf das russophob-faschistische Terrorregime aufmerksam gemacht. Über diese Problematik habe ich auch mehrere Male das BSW informiert. Auch andere Stellen haben sie diesbezüglich informiert. Da war wohl einfach zu viel Gruß vor dem Gesslerhut.
Aber ich will hier aber doch noch mal eine Lanze für Sahra Wagenknecht brechen:
Als die mit Abstand intelligenteste deutsche Spitzenpolitikerin, die dazu noch gegen den kriegtreibereischen und pseudolinken Mainstream schwimmt, hat sie natürlich einen äußerst schweren Stand.
Ich fürchte ganz so simpel ist dies wohl doch nicht! Es ist kein absoluter Zufall wenn kurz vor den Wahlen die Einschätzungen kommen, wer den mit welchen %Zahlen am Wahltag rechnen kann!
Ja und dann erwischt man sich doch dabei, eigentlich wollte man ja die BSW wählen aber die Medien haben die doch runter gestuft! Ein ehemaliges Mitglied des BSW hat die Partei verlassen weil ehemalige Mitglieder der Linken da zu ..! Ein Fressen für die Medien.
Ja die Linken klopfen sich nun auf die Schenkel oh prima wie gut wir sind. Wie viel ehemalige aus der SPD sind nun bei den Linken! OK die Linken haben nun zusammen mit der AfD eine Sperrminorität – was wenn sie die zusammenbenutzen?
Die Schulden in Deutschland sind weiter massiv gestiegen. trotz höherer Einnahmen! Die CDU hat in Ostdeutschland einen Abgeordnetensitz bekommen und zwar in Berlin – Rest ist AfD. Die Medien alles gut!
Da das mit den Schiffen festsetzen in Europa (EU) gut klappt weil Kabel beschädigt worden wären, macht da nun auch Taiwan mit! Laut NDR wurde ein chinesisches Schiff festgesetzt. Übt man da schon für den nächsten Krieg USA Taiwan usw.. !! Usw.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/taiwan-setzt-schiff-aus-china-fest-beschaedigtes-unterseekabel-a-52daaa6f-cb5b-41ea-b812-fcee77a14e67
Bei aller Analyse bezüglich des Scheiterns des BSW an der Fünf-Prozent-Hürde:
Man darf inzwischen auch „im besten Deutschland mit der besten Demokratie aller Zeiten“ eine Wahlmanipulation nicht (mehr) ausschließen.
Endlich mal einer, der den Artikel auch kritisch liest! Mir fiele da noch sehr viel mehr ein, angefangen bei der dämlichen und herablassenden Macho-Attitüde der Nennung beim Vornamen. Das Reduzieren der Partei auf eine Person ist ebenso doof und wie „Putins Krieg“. Mutti Merkel hatte ihren Laden sowieso um Längen mehr im (Würge-)Griff als Frau Wagenknecht und war anders als diese so autoritär drauf, dass sie „durchregierte“. Nicht zuletzt wirkten die Umfragen manipulativ und gab es zur Manipulation auch ein recht massives Motiv, nämlich mehr als 25 Prozent für die echte Opposition zu verhindern und damit die Macht für U-Ausschüsse.
Es fehlt ja hier (und auch anderswo) nicht an Kritik für BSW/Wagenknecht. Was mich ehrlich interessieren würde: was haben eigentlich diejenigen (falls überhaupt) gewählt, für die BSW überhaupt nicht infrage kam? Und wie begründen sie ihre Wahl?
Sarah Wagenknecht hat in ihrer Jugend wohl mal die Klassiker gelesen. Aber seit der kleine Oskar sie in der vertikalen wie horizontalen betreut, hat sie ihre Wurzeln erfolgreich überwunden.
Rosa Luxemburg hat die Linken vor weit über 100 Jahren schon vor dem bürgerlichen Parlamentarismus gewarnt, der immer über kurz oder lang alle politischen Strömungen in das vorbestimmte Kanalbett leitet. Beim BSW geschah dies in Lichtgeschwindigkeit. Bei der SPD und den Grünen hatte es etwas länger gedauert. Die Linke ist nun ebenfalls dabei, völlig eingegliedert zu werden.
Als sich Sahra Wagenknecht sich für ein gesetzlich geregeltes Mindestalter zum Schutz von Kindern u.Jugendlichen für die Social-Media-Nutzung nach australischem Vorbild ausgesprochen hat, ist mir klargeworden dass sie, entweder nicht die Tragweite einer solchen Regelung durchschaut, oder sie weiß sehr genau dass es ein Angriff auf Privatsphäre und die
Meinungsfreiheit wäre. Wie auch immer es war ein Grund mehr, BSW nicht zu wählen. Das hat einige Stimmen gekostet, vielleicht sogar die Entscheidenden.
Als Sahra Wagenknecht sich für ein gesetzlich geregeltes Mindestalter zum Schutz von Kindern u.Jugendlichen für die Social-Media-Nutzung nach australischem Vorbild ausgesprochen hat, ist mir klargeworden dass sie, entweder nicht die Tragweite einer solchen Regelung durchschaut, oder sie weiß sehr genau dass es ein Angriff auf Privatsphäre und die
Meinungsfreiheit wäre. Wie auch immer es war ein Grund mehr, BSW nicht zu wählen. Das hat einige Stimmen gekostet, vielleicht sogar die Entscheidenden.
Wir werden vermutlich alle zum Narren gehalten. Wir zerbrechen uns den Kopf darüber, warum die eine Partei so stark und die andere Partei so schwach abgeschnitten hat, und letzten Endes stellt sich vermutlich heraus, dass ohnehin alles nur die reinste Manipulation und das reinste Prozenteschieben war.
Ich sage nur:
https://wie-stimmt-deutschland-ab.de
Da werden Sie geholfen! – Selbstermächtigung für JEDEN Bürger!
Wer den Wahl-O-Maten wirklich als Grundlage für seine Wahlentscheidung verwendet, sollte unbedingt erst gar nicht wählen.
„Vielleicht hätte das die Blockparteien wachgerüttelt, endlich ihre Politik zu ändern. Und sei es auch nur aus der Angst heraus, bei der nächsten Wahl keine Mehrheit mehr bekommen zu können.“
Und genau das ist doch auch passiert. Die CDU/CSU haben sich auf einmal die gleichen Ziele gesetzt wie die AFD, sodas A. Weigel sie direkt darauf diskreditierte, mit dem Abkupfern oder Abschreiben ihrer Zielvorgaben.