Anti-Spiegel-TV heute um 18.30 Uhr

Warum die Internetkonzerne Tochtergesellschaften der CIA sind

Dieses Mal geht es bei Anti-Spiegel-TV um ein sehr wichtiges Thema, das selbst vielen Experten noch nicht bekannt ist.

Dieses Mal geht es bei Anti-Spiegel-TV um die Internetkonzerne und darum, wie Google und Facebook mit Geldern der CIA gegründet wurden. Wer das versteht, der versteht auch, warum auf Pavel Durow von Telegram und Elon Musk, den Eigentümer von X, so viel Druck gemacht wird. Da ich bei Konferenzen immer wieder feststelle, dass selbst Experten davon nichts gehört haben, gehen wir darauf heute ein.

Wer sich wundert, warum Dominik Reichert, der vor kurzem in Georgien angeschossen wurde und wegen einer Notoperation den Kopf rasiert bekommen hat, in dieser Sendung wieder „volles Haar“ hat, dem sei gesagt, dass wir immer eine Folge mit Hintergrund-Themen in Reserve halten, falls wir mal keine Folge zu aktuellen Themen drehen können. Das war diese Woche der Fall, weil Dominik wegen seiner Rückreise aus Georgien nicht drehen konnte.

Anti-Spiegel-TV kommt immer sonntags um 18.30 Uhr unter folgenden Links:

RT DE-Webseite, aus der EU nur mit VPN: https://de.rt.com/LiveTV/
RT DE-TV-Livestream auf Odysee, aus Deutschland auch mit VPN: https://odysee.com/@RTDE:e/livetv:e
Diese Seite funktioniert aus der EU (noch) ohne VPN: https://smotriti.ru/live/rtde/

Nach der Erstausstrahlung stelle ich die Sendung auch hier online.


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

26 Antworten

  1. Falls hier immer noch Leute unterwegs sind, die nicht wissen, wie sie die EU-Zensur kinderleicht umgehen können, sei denen hier mal geholfen. Es gibt zahlreiche aliase um RTDE aufrufen zu können. Es wäre ja vielleicht auch sinnvoll wenn der anti-spiegel derartige Informationen bereitstellen könnte.

    rtde.agency

    rtde.media

    rtde.org

    rtde.info

    rtde.online

    rtde.expert

    freedert.online

    freeassange.rtde.life

    Wer will findet Wege. Wer nicht will findet Gründe.

  2. Marissa Mayer erklärte nach der Übernahme von Yahoo im Jahr 2012 in Bezug auf Datenweitergabe an die amerikanischen Geheimdienste: „It is better to comply.“. Sie war eine langjährige Managerin bei Google.

    „we can’t talk about those things because they’re classified“

    Marissa Mayer: ‚It’s Treason‘ For Yahoo To Disobey The NSA
    Julie Bort, Sep 11, 2013, 10:06 PM GMT
    Marissa Mayer was on stage on Wednesday at the TechCrunch Disrupt conference when Michael Arrington asked her about NSA snooping.
    https://www.businessinsider.com/marissa-mayer-its-treason-to-ignore-the-nsa-2013-9

    1. Die typische antidemokratische US-Art, ihre totale Korruptheit auch noch mit „National Security“ Ausreden zu verschleiern. Eben ein Polizei- und Überwachungsstaat, eine egomanische Korporokratie, Klepto- und Plutokratie – kein „Land of the Free“ Bla Bla.
      Die USA wurden geschaffen um den Superreichen zu dienen, für mich eine Piratenabteilung der Britischen Bankster, pseudosouverän (siehe auch was 1871 geschah… die USA ist genausowenig ein legitimer Staat wie England oder Deutschland – alle 3 haben keine gültige Verfassung, da diese nie von ihren Bürgern zur Abstimmung stand. Unsere spanische Verfassung dagegen schon, Anfang der 80er Jahre. THOMAS sollte diesen FAKT endlich mit Toleranz akzeptieren statt dauernd zu versuchen das zu unterschlagen und zu löschen…)

  3. -https://aftershock.news/?q=node/1450603-

    „Глава InfoWatch Наталья Касперская: писать в смартфон — как кричать на площади“

    „Natalya Kasperskaya, CEO von InfoWatch: Schreiben auf dem Smartphone ist wie Schreien auf dem Platz
    _____________________

    — Nennen Sie bitte die Grundprinzipien der digitalen Hygiene, an die sich die Menschen nicht halten.

    — Ich werde über die Nutzung eines Smartphones sprechen. Die meisten machen zwei entscheidende Fehler. Der erste ist, dass die Menschen ein elektronisches Gerät in ihrer Tasche als ihr eigenes wahrnehmen. Es ist nicht persönlich, es gehört dem Hersteller des Smartphones sowie den Herstellern der Anwendungen, die sich auf dem Smartphone befinden. Alle diese Hersteller haben Zugriff auf das Gadget, erhalten Daten von ihm und analysieren das Verhalten ihrer Benutzer von allen Seiten. Und wenn Sie zum Beispiel ein Beamter auf einer bestimmten Ebene sind, ist es nicht schwer, das herauszufinden, Ihnen können bestimmte Inhalte angezeigt werden oder Sie können Ihre gesamte Korrespondenz vollständig von Ihnen sammeln und Sie dann beeinflussen.

    Der zweite Fehler besteht darin, dass Menschen sich oft erlauben, über das Web oder den Messenger auf eine Weise zu kommunizieren, in der sie persönlich nicht kommunizieren würden. [!!!) Sie erlauben sich unhöfliche Aussagen, Bilder, die nicht gezeigt werden müssen, etc.

    — Das heißt, es scheint ihnen, dass sie sich in einem bestimmten Bereich der Anonymität befinden?

    — Ja — sie glauben an die Anonymität. Aber selbst eine Nachricht in einem privaten Chat für Freunde oder sogar eine private Nachricht ist immer noch einen Klick davon entfernt, sich rund um den Globus zu verbreiten. Es genügt, sich an den berühmten Fall eines russischen Fußballspielers zu erinnern.

    Ein Smartphone ist ein Werkzeug für die öffentliche Kommunikation, man muss es nur im Kopf behalten. Ich mag diesen Vergleich: In ein Smartphone zu schreiben ist wie auf dem Platz zu schreien.

    Smartphones und soziale Netzwerke sind keine private Zone und kein persönlicher Raum. Wenn Sie von dieser Position aus eine Gerätebesitzrichtlinie erstellen, können Sie Ihre persönlichen Risiken erheblich reduzieren
    …“

    1. Ja , aber wir alle gehen ins Kino und wissen mittlerweile das Smartphones Peilsender sind , sogar wenn sie ausgeschaltet sind, gibt’s möglichkeiten Sie als Wanzen zu verwenden.
      Das man nicht allein oder gar Anonym im Internetz oder am Handy chattet sollte auch jedem spätestens seit Snowden bekannt sein.
      Und als ältere Semester erlauben wir uns auch nicht ausfällig zu werden oder gar Strafrechtliche Beleidigungen im „angeblich“ anonymen Netz auszusprechen, das überlassen wir den dummen, meist jungen Naiven , die das erst lernen müssen.
      Man sollte sich einfach so verhalten wie im richtigen Leben
      LG

  4. @Thomas Röper
    1. Schade, dass die neuesten CIA-Tochtergesellschadten nicht erwähnt werden :
    – die KI-Chatbots und der BITCOIN
    2. Wann wird es für all diese Installationen BRICS-Alternativen geben, die so wie Wikipedia der ganzen Welt zur Verfügung stehen ?

    1. Ich sehe Bitcoin auch leicht skeptisch, aber momentan entwickelt sich die Community drum herum in eine extrem positive Richtung. Bitcoin hat zwar keine physische oder indirekte Deckung (wie z.B. Steuerzahlungen wie im Euro), aber es ist so eine Art Kredit-System. Kredit bedeutet im Lateinischen Glaube, Vertrauen. Und genau das ist Bitcoin, ein Vertrauenssystem. Glaubenssystem klingt zu sehr nach Religion, das ist Bitcoin nicht. Die, die Bitcoin besitzen, glauben an den Wert des Bitcoin, und die, die gerne welche besitzen würden, glauben genauso fest daran. Und nur das macht den aktuellen Wert des Bitcoin aus, man kann ja nur in wenigen Läden mit Bitcoin oder (darauf aufbauend) Lightning einkaufen.

      Ich kann mir durchaus vorstellen, daß Bitcoin als eine Art Trojanisches Pferd geplant war, als eine Art „Good Cop“, um uns generell die Digitalisierung zu verkaufen. Ich kann mir auch vorstellen, daß die Dienste einzelne Transaktionen manipulieren können, z.B. durch (Fern-)Zugriff auf die Hardware der Besitzer oder durch Brechen der Kryptographie (aufwendig, aber theoretisch denkbar). Trotzdem glaube ich nicht, daß die Dienste das ganze Bitcoin-Netzwerk steuern oder manipulieren können, sie können höchstens durch Aktionen wie FTX/BankmanFried kurzzeitig Preise manipulieren.

      Was wäre denn die BRICS-Alternative für Bitcoin? Staatliche Coins? Oder gar Zentralbank-CBDCs, wie sie in Russland massiv gefördert werden? Bitcoin mit seiner Dezentralität ist da schon sehr viel besser aufgestellt, wenn es um Vertrauen geht.

      Am Ende werden sich wohl trotzdem goldgedeckte oder anderweitig physisch gedeckte Währungen durchsetzen, einfach weil sich in den nächsten Jahren alle Fiat-Währungen als Betrug herausstellen werden, und die Bürger nach realer Deckung verlangen werden. Bitcoin wird aufgrund seiner phänomenalen Community sicher auch weiter existieren, aber sobald es physisch (gold-)gedeckte Währungen geben wird, wird der Bitcoin-Kurs erst mal in sich zusammensacken, von irgendwelchen Phantasiepreisen mit zig Nullen (in Dollar, Euro) wird es auf eher einstellige Beträge (in Unzen) in goldgedeckter Währung zurückgehen.

      1. 1. Ich kann der Beteiligung von Blackrock und der Schneeball-Finanzierung von Michael Saylor keine positiven Aspekte abgewinnen, insbesondere wenn auch noch Rentenkassenbeiträge in ein beizeiten implodierendes System wandern.

        2. Den Menschen werden zukünftig CBDCs nicht durch Bitcoin „schmackhaft“ gemacht, sondern durch globale schicksalhafte Events oder Fake-Events, Covid war die Generalprobe.

        3. Die BRICS-Alternative für Bitcoin wäre ein Coin, der exakt die gleichen Eigenschaften hat wie Bitcoin, nur eben ohne US-Manipulation. Ich hatte aber bei meiner Frage zu BRICS-Alternativen mehr an soziale Medien und Informationssysteme gedacht.

        4.Auch ich hoffe auf die Durchsetzung physisch gedeckter Währungen, die Fragen sind jedoch: Wie weit liegt die Umsetzung in der Zukunft und inwieweit passt sie zu unseren persönlichen Plänen ? Gegenwärtig sind kleine Privatleute ebenso wie große BRICS-Staaten eher daran interessiert, Gold noch möglichst preisgünstig einzukaufen.

        1. Ich habe nun wirklich klar und für jeden verständlich derartige Medien gefordert, die unabhängig von US-Einflüssen sind. Vielleich sollte man das noch erweitern und generell Unabhängigkeit von der zionistischen Oligarchie fordern.

  5. Hallo, mir ist gerade am Anfang der Sendung eine Geschichte in Erinnerung gerufen worden, die sich vor längerer Zeit, so oder so ähnlich wahrscheinlich zugetragen hat . Woher ich sie hatte weiß ich nicht mehr, wahrscheinlich aus dem Asterix Band 87
    Als damals PGP erfunden wurde, das
    „unknackbare“ Verschlüsselungs Programm, ging beim Erfinder die Tür auf und Männer mit schwarzen Anzügen standen im Raum, die sagten dieses Programm gefährdet die Staatssicherheit und wenn sie keinen Backdoorschlüssel bekommen gibt’s siehe Telegrams Pavel Durov. Und ein paar Jahrzehnte Haft oder lebenslang obendrauf. Wie wir alle wissen sind die nicht geizig mit Haftstrafen.
    Eine andere Geschichte vor längerer Zeit aus Österreich. Da gab es mal einen irren Rechtsradikalen, der an halb Österreich Briefbomben verschickte und viel Unheil anrichtete.
    Als er schließlich gefasst wurde und er sich dabei beide Hände wegsprengte fand man ein 13 seitiges verschlüsseltes Pamphlet bei ihm Zuhause, was uns wieder zu Geschichte 1 bringt.
    Die heimischen Kommissare verlauteten via Medien das sie an der
    Entschlüsselung arbeiteten, aber es gut möglich ist das es nie entschlüsselt werden kann, weil PGP.
    So, nach zwei Wochen wurde Amtshilfe aus den USA angefordert und ein paar Personen kamen von dort angereist und voila, Tage darauf wurde dieses wirre und lange Bekennerschreiben entschlüsselt präsentiert.
    Wie sie das gemacht haben wurde nicht bekannt, nur das sie persönlich angeflogen kamen, was heißt, das sie den Backdoorschlüssel nicht in Fremde Hände geben, was ja die Unabhängigkeit fördern würde.
    Das ganze war lange vor dem Internet boom und noch länger bevor Snowden der Welt einen Einblick in das Überwachungs System gab.
    Das einzige Programm mit dem Sie glaube ich noch Schwierigkeiten haben ist TOR dieses Onion Verschlüsselungs Programm aus Deutschland, weil wenn dem nicht so wäre würde es Darkmarkets, Darknets und wie das alles heißt, wo die krummen Geschäfte heutzutage gemacht werden, nicht mehr geben.
    Außerdem ist der Mensch erfindungsreich und siehe Kryptowährungen wird es immer was neues geben das man nicht entschlüsseln kann .
    LG Haudrauf..

Schreibe einen Kommentar