Freitagsgedanken, wieder am Sonntag

Ich war einige Tage ein fauler Sack…

Auf dem Anti-Spiegel war zwei Tage Sendepause, weil ich mir nach einem anstrengenden Monat spontan eine kleine Auszeit genommen habe. Aber nun geht es weiter, wie gewohnt.

Der Dezember war für mich ein anstrengender Monat und nachdem wir am Donnerstag Tacheles aufgezeichnet hatten, habe ich sehr spontan beschlossen, mal ein paar Tage Pause zu machen und nicht einmal die Nachrichten zu lesen. Das war das erste Mal in den nun über sechs Jahren, die ich den Anti-Spiegel inzwischen betreibe, dass ich über zwei Tage gar nicht gearbeitet habe – und ich muss sagen, es hat mir sogar gefallen.

Dieses Jahr war insgesamt sehr anstrengend für mich und ich bin am Überlegen, ob ich wieder ein bisschen mehr zu meinen Wurzeln zurückkehren und mich auf das Schreiben analytischer Artikel konzentrieren sollte. Ich weiß, dass der Newsticker, den ich vor anderthalb Jahren hier eingeführt habe, vielen gefällt, aber er kostet mich auch viel zusätzliche Zeit, die mir an anderer Stelle fehlt.

Ich werde daher im Januar generell darüber nachdenken, ob ich am Konzept des Anti-Spiegel etwas ändern sollte, denn auch mein Tag hat nur 24 Stunden. Das ist leider das Problem, wenn man ein Portal im Ein-Mann-Betrieb führt, dass dort sofort Funkstille herrscht, wenn man sich mal einen Tag frei nimmt, was ich in den letzten sechs Jahren nur sehr selten getan habe.

Mein Problem ist, dass ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe und schon manchmal versucht habe, mir ein Wochenende zu gönnen, aber dann kam irgendeine spannende Meldung rein und meine guten Vorsätze waren vergessen und ich saß wieder vor dem Rechner und habe geschrieben. Das macht mir einfach sehr viel Spaß, weshalb ich sogar überrascht war, wie gut mir nun die zwei Tage gefallen haben, an denen ich nicht einmal Nachrichten gelesen habe.

Vielleicht mache ich mir zum Neujahrsvorsatz, ab nächstes Jahr zumindest einen Tag pro Woche freizumachen. Aber ich kenne mich, das würde ich nicht lange durchhalten, weil mir mein Job einfach zu viel Freunde macht. Aber vielleicht gönne ich mir ab und zu mal so eine kleine Auszeit von zwei Tagen, wie ich es jetzt getan habe. (Anmerkung zu den Kommentaren unter dem Artikel: Nein, das auf dem Titelbild ist nicht mein Kamin, so einen hätte ich auch gerne, aber das ist nur ein Beispielbild aus dem Netz...)

Jetzt bleibt mir nur noch, allen frohe Weihnachten und gute Erholung zu wünschen, ich werde nächste Woche durcharbeiten, denn in Russland beginnen die Feiertage erst am 31. Dezember. Und natürlich will ich mich, wie bei den „Freitagsgedanken“ üblich, noch bei allen bedanken, die mich mit einer kleinen Spende unterstützen.

Ohne Ihre Unterstützung könnte ich den Anti-Spiegel nicht betreiben!

Ich betreibe den Anti-Spiegel alleine und im Hauptberuf, aber meine Rechnungen muss ich, wie jeder andere, auch bezahlen, daher bin ich auf Unterstützung angewiesen.

Sie, liebe Spender, sind es, die meine Arbeit als wirklich unabhängiger Journalist mit ihren kleinen größeren Spenden erst möglich machen!

Mich zu unterstützen ist sehr einfach. Das geht entweder über Kryptowährungen oder über mein russisches Konto.

Auf Telegram hat jeder User eine Wallet, die man kinderleicht aktivieren kann: Man gibt in die Telegram-Suche einfach „@Wallet“ ein und schon öffnet sich ein Chat mit einem Bot. Man kann sein Wallet dann mit nur wenigen Klicks aktivieren, was keine zehn Sekunden dauert. In diesem Video wird das sehr ausführlich und mit vielen Zusatzinformationen erklärt, allerdings kann man das auch ohne das Video kinderleicht selbst machen.

Im Telegram-Wallet stehen drei Coins zur Auswahl, die man kostenlos an andere User überweisen kann. Dazu braucht man nur den Namen des Users. Daher können Sie mich nun über Telegram unterstützen, indem Sie einfach Coins an @HelpingThomas oder an die unten angegebenen Wallets schicken.

Auch Coins zu bekommen, ist denkbar einfach, man kann sie mit seiner Kreditkarte kaufen. Das funktioniert wie auf einem Marktplatz. Man drückt auf einen Knopf und entscheidet, ob man Coins in eine normale Währung (in Deutschland wahrscheinlich Euro) tauschen oder umgekehrt für Euros Coins kaufen möchte. Dann erscheinen Angebote anderer User und wenn einem ein Angebot gefällt, klickt man es an und der Tausch wird eingeleitet. Wie das funktioniert, wird in diesem kurzen Video erklärt.

Für „Fortgeschrittene“ Coin-Benutzer sind hier meine Wallet-Nummern für diverse Coins:
USDT über TRC20: TTQAaVUiQe9tkMTBAqPKHNXAovXAXt4TfG
Für Bitcoin: bc1qn3vt5xeldttv7upujxhe6ahhs6gvvpx6knda89
Für Ethereum: 0xcCde54dDE64ad6F3a474BCCC519111127903d8CC

Meine Kartennummer, auf die Sie, wenn Sie ein russisches Bankkonto haben, überweisen können, lautet 2202 2029 4924 5256


Autor: Anti-Spiegel

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

22 Antworten

  1. „…weil mir mein Job einfach zu viel Freunde macht.“ — Na, dann hast Du ja sicher inzwischen sehr viele FreuNde 😉

    Übrigens: Den Kerzenhalter finde ich originell: Sind das die abgeschnittenen Finger Deiner Feinde, die Dich durch Ihr Getippe im Web diskreditieren oder beleidigen wollen? Sie hätten’s verdient! 😉

    Also, lieber Thomas! Erhole Dich gut über die Feiertage – wir brauchen und schätzen Deine Arbeit und Deinen Humor sehr!!

      1. Oh, … man liest „Korrektur“, sehr gut!
        Findet man nur noch sehr selten, soll was mit Bildung zu tun haben.
        Deshalb haben viele „heutige“ Bücher so „zugelegt“, bei der Rechtschreibung.

  2. Gott sei Dank nur „ein fauler Sack“!
    Ich hab wirklich Angst gehabt, dass … ach, lassen wir das. Aber das mit der Auszeit (was bei jedem Normalen jede Woche zwei Tage stattfindet) hat was. Und nichts ist soooo wichtig, wie zu regenerieren, trotz all des Spaßes wegen der Arbeit.
    Alles Gute Ihnen, Thomas, ein paar schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch 🌟🥳

  3. „habe ich sehr spontan beschlossen, mal ein paar Tage Pause zu machen und nicht einmal die Nachrichten zu lesen.“

    Top Entscheidung, Meister! Was muß, des muß! Fleißige und effektive „Säcke“ wie Du haben das ohnehin verdient. Das Leben besteht schließlich auch noch aus … „Eier schaukeln lassen“! Oder waren es die Beine?! 😀

  4. Absolut berechtigt, dass du dir mal 2 Tage frei nimmst und es ist auch kein Problem, wenns unangekündigt kommt. Es ist deine Freiheit.
    Sorgen mache ich mir erst ab einer Woche aufwärts. 😉
    Zurückbesinnen zu den Wurzeln finde ich gut. Ich lese lieber die Analysen. 😊

  5. Für die mentale Gesundheit wäre es wohl am Besten zu Silvester anstatt nach 2025 gleich nach 2026 zu wechseln. Das kommende Jahr kann für Deutschland und die EU nur zur maximalen Katastrophe werden.
    Das intellektuelle Niveau in der BRD ist auf einem nicht mehr messbaren Tiefpunkt angekommen und da schließe ich die s.g. alternativen Medien nicht aus. Das Kapital hat seine Hausaufgaben gründlich gemacht und kann sich entspannt zurücklehnen. Der latente Antikommunismus funktioniert immer noch perfekt und die Ideologie der weißen Herrenrasse ist dermaßen in die DNA der westlichen Gesellschaft integriert, dass selbst die aufgewecktesten Geister es nicht mehr merken.
    Zum Glück ist unsere Alpha-Basis außerhalb Deutschland jederzeit verfügbar und ausreichend Diesel ist auch gebunkert.
    Thomas und allen die ihm lieb und wichtig sind ein gesundes und glückliches 2025.

  6. @ThomasRöper

    Vielleicht mache ich mir zum Neujahrsvorsatz, ab nächstes Jahr zumindest einen Tag pro Woche freizumachen. Aber ich kenne mich, das würde ich nicht lange durchhalten, weil mir mein Job einfach zu viel Freunde macht. Aber vielleicht gönne ich mir ab und zu mal so eine kleine Auszeit von zwei Tagen, wie ich es jetzt getan habe.

    Du solltest nicht nur; du MUSST ab und zu mal freimachen und den Kopf freibekommen. Das dient letztlich auch der Qualität deiner Artikel. Und es dient vor allem deiner Kraft, hier auch zukünftig noch durchzuhalten. Denn niemandem – schon gar nicht den Lesern deines Blogs – ist geholfen, wenn du irgendwann mal doch einen Blues bekommst…

    Also habe kein schlechtes Gewissen, nur, weil du mehr oder weniger regelmäßig ein, zwei oder drei Tage Abstand von deinem Hobby nimmst! Im Gegenteil.

    Das ist leider das Problem, wenn man ein Portal im Ein-Mann-Betrieb führt, dass dort sofort Funkstille herrscht, wenn man sich mal einen Tag frei nimmt, was ich in den letzten sechs Jahren nur sehr selten getan habe.

    Auch in WordPress kann man Artikel planen. Damit kannst du dir die freien Tage verschaffen, ohne dass du an diesen Tagen auf neue Artikel verzichten musst. Schreibe sie einfach vor und lasse sie von der Website automatisch veröffentlichen… Gerade Analysen und andere nicht-zeitkritische Artikel lassen sich auf diese Weise gut einbinden.

    In diesem Sinne: Danke für all deine Mühe und Recherchen in der Vergangenheit und Gegenwart. Dir „faulem Sack“ wünsche ich einen guten Jahreswechsel, gesellige Abende mit Freunden und Erholung in deinen regelmäßigen(!) Auszeiten.

  7. Ja eigentlich brauchen wir hin und wieder eine Sendepause . Es ist nicht gut wenn man völlig ausgebrannt ist, ja und versucht trotzdem etwas zu schreiben. Es ist jetzt in Russland die Vorweihnachtszeit. Klar Väterchen Frost und Schneeflocke kommt am 6 Januar. Ich würde mir wünschen das Väterchen Frost u. Schneeflocke spätestens am 6 Jan. 2026 nur ein Geschenk bringt, nämlich Frieden ! Das man in der Ukraine sagt es reicht, Ende! Natürlich wird dies nicht Selensky odgl. sagen! Nun ja, wahrscheinlich ein frommer Wunsch!

    – Jetzt ist auch Fico 8Slowakei ) nach Moskau geflogen.
    – Der polnische Europaabgeordnete Grzegorz Braun hat bei der Debatte über Syrien am Dienstag im Europaparlament scharfe Kritik geübt. Europa steuere mit seiner Liste der „Bösen“ auf einen Krieg zu.
    – Demonstration gegen Rüstungsexporte in München (für den Völkermord z.B. im Nahen Osten).
    – 250 000 Fachkräfte aus Kenia – z.B. Busfahrer (2700 € Brutto) die Mieten in den Großstädten explodieren regelrecht! Also ist ein Großteil des Bruttolohnes bereits weg!

    Eine Korrespondentin (ZDF) berichtet von Frankfurt am Main, sie bedauert allerdings nicht die Menschen da am Hauptbahnhof sondern die Polizisten vor Ort die versuchen da durchzugreifen! !

    https://dert.site/meinung/230269-hetze-gegen-arme-statt-feststimmung/

    Ja schon eine seltsame Mischung , wie auch immer eine Gute Zeit für das nächste Jahr für Weihnachten usw..

    1. „Schauen Sie sich an, wie dieser Diplomat [MEP Grzegorz Braun, Konfederacja Korony Polskiej] das Europäische Parlament auffrißt – alle schweigen, als er seine Rede hält“

      [https://vm.tiktok.com/ZMkjy7GQQ/]

      „Frau Kommissarin, wer ist die nächste Person, die Sie ernennen werden, um für Sie zu töten?
      Wer ist der nächste, den Sie als Bösewicht nominieren werden, um Ihr Bösewicht zu werden?

      Gott segne die Syrer und alle anderen.

      Die Frage ist, wer ist der Nächste?
      Wer ist der Nächste, den Sie zum Bösewicht ernennen werden?

      Jemanden, der ausgelöscht, delegitimiert werden soll. Jemand, dem Sie sagen wollen, was er in seinem Land zu tun hat, wer das nächste Land ist, zum Ausrauben, zum Töten.

      Wer ist der Nächste? Solange ich Ihren Debatten hier zuhöre, nominieren Sie jedes Mal, wenn Sie jemanden nominieren, Rußland, natürlich, China, Nordkorea, Iran, Syrien, Georgien, Moldawien, Rumänien.

      Das sind die Länder, die Sie nicht mögen.

      Sie haben in Kuba versagt, in Vietnam, in Afghanistan, Sie sind dabei, in der Ukraine zu versagen, also wer ist der Nächste, Madam?

      Sie wollen Europa in den Krieg führen, in den Krieg.

      Die ganze Zeit über waren Sie grotesk mit Ihrer Kriegstreiberei. Jetzt werden Sie immer gefährlicher, immer gefährlicher für die Menschen in Europa.

      Und für die Menschen in der ganzen Welt. Wer ist der Nächste, Frau Kommissarin, den Sie nominieren werden? Wen werden Sie als Nächstes für den Bösewicht nominieren?

      Gott segne alle, die Syrer und alle anderen.“

      — Nairaland, Nigeria, by Kingsnairaland(m): 4:12pm On Dec 18, 2024
      https://www.nairaland.com/7481160/russia-ukraine-war-world-news-weapons/2859#133350122

  8. Also, ich nehm ja mal an, es ist ein Stock Photo oder sonstwo her … aber dieses Buch … *lol* 😀

    Bäume & die heilende Kraft des Waldes — von Adelheid Lingg

    Die Heilwirkung von 28 heimischen Bäumen kennen und nutzen.
    Die Allgäuer Kräuterfrau Adelheid Lingg hat ein besonderes Gespür für die Zusammenhänge von Natur, Pflanzen und Heilkraft. In ihrem neuen Buch begleiten wir die Pflanzenvertraute durch die Natur, nehmen an ihrer Beziehung zu Bäumen teil und erfahren, welche Pflanzenteile –Knospen, Blüten, Blätter und Früchte – der 28 wichtigsten heimischen Bäume wann geerntet und wie als Heilmittel zubereitet werden können.

  9. Hallo Thomas, jeder braucht mal etwas Ruhe, das gilt auch für Deine „Kunden“. Ich sehe da jedenfalls nichts verwerfliches daran mal nichts zu veröffentlichen.

    Was aber die Nachrichten betrifft. Wenn es so viel Arbeit, verlinke interessante Sachen doch einfach nur. Maschinelle Übersetzungen reichen völlig aus und Du stößt ohnehin darauf. Das Problem ist in der Regel so etwas zu finden. Da wäre so etwas schon hilfreich, wenn das rechtlich O.K. ist und macht wohl nicht so viel Arbeit.

    Hält aber das Feuer hier am laufen. Ich schätze den freien Austausch unter den hiesigen Lesern sehr und er erzeugt für sich schon einen Mehrwert für Anti-Spiegel. Entspricht wohl nur selten akademischen Standards, er hat aber durchaus seine Momente, die ein Leser im Stillen für sich mitnehmen kann.

    Ansonsten wird halt viel gestritten und geflucht. Dies war früher normal und jeder konnte damit umgehen. Heutzutage ist so etwas auf deutschen Seiten durchgehend verboten.

  10. „Ich werde daher im Januar generell darüber nachdenken, ob ich am Konzept des Anti-Spiegel etwas ändern sollte, denn auch mein Tag hat nur 24 Stunden.“
    Der alte Fritz soll einmal zu seinen Offizieren gesagt haben:“Meine Herren, der Tag hat 24 Stunden. Wenn Ihnen das nicht reicht, dann nehmen Sie die Nacht dazu.“

  11. Hallo Herr Röper,

    sie sollten sehen, dass sie sich auch mal zwei, drei Wochen am Stück Urlaub gönnen, und in der Zeit dann die Seite nicht betreiben, oder von einem Stellvertreter „notverwalten“ lassen, oder so.

    Sich immer zu fordern, kann auf Dauer keine Lösung sein.

    Und die Hürde „…aber dann kam irgendeine spannende Meldung rein und meine guten Vorsätze waren vergessen und ich saß wieder vor dem Rechner und habe geschrieben.“ müssen sie lernen zu nehmen.
    Das könnte ein Ziel sein: abschalten lernen.

    Hier ist „weniger“ dann „mehr“.

    Frohe Weihnachten nach St. Petersburg

  12. Eigentlich ist das ganz normal, dass sich irgendwann einmal, sagen wir so ein wenig Frust einstellt!
    Es ist ja nicht nur ein Krieg gegen die Ukraine, sondern gegen eine Reihe von Staaten! Die z.B. in Echtzeit Satellitendaten übermitteln, in dem Fall von Truppenstärken und Bewaffnung (Panzer udgl.).
    Allein die USA haben ja jede Menge Spionagesatelliten, sie spielen ja schon ein Stk. Krieg der Sterne.
    Ich schätze man hat Heute schon Satelliten die sagen wir einmal gegnerische Satelliten zumindest massiv schädigen können z.B. via Laser da braucht es ja nicht viel um einen generischen Satelliten regelrecht blind zu machen. !
    Auch aus der EU + US/UK sind ja inzwischen genug Freischärler dabei.
    Man möchte nicht wissen was inzwischen in der Ukraine los ist. Die Inflation wird massiv sein, man wird versuchen irgendwie zu heizen.
    Es ist inzwischen komisch wenn die Polizei kommt und Leute ausfragt über Menschen im Nachbarhaus. Da denkt man schon einmal an die Stasi.
    Man darf auch nicht mehr im Internet frei seine Meinung sagen, dass kann richtig teuer werden.
    Es gab 1943 das Nationalkomitee Freies Deutschland (NKFD) . Heute überlegt man schon wieder .. wer „Feindsender“ hört … .
    Die nicht nur die Fr. Strack- Zimmermann beschäftigt ja inzwischen mehrere Staatsanwälte.
    Kürzlich wurde z.B. ein russischer General aber auch Journalisten ermordet. Ich würde mich nicht wundern wenn einmal heraus kommt das da verschiedene Geheimdienste zusammen gearbeitet haben.
    Ob ein J. Stalin solche Hintergründe zumindest einschränken wollte. Jedenfalls haben dt. Medien da immer gerne Vergleiche gezogen! Ja der Hitler war doch gar nicht so schlimm, auch der S.. war richtig heftig.
    Wie auch immer eine gewisse Fr. Merkel 2015 meinte noch ihr schafft das.
    Sind es jetzt fast 4 Mio. Flüchtlinge, man kann dies ja einmal zusammenrechnen 4 Mio. x 600 € + Miete, Energie + ärztliche Versorgung usw. .
    Es ist unklar wer da auf, welcher Seite steht. Wenn da Jemand aus der Westukraine kommt und darüber nachdenkt OK ich nutze die Möglichkeit in die EU zu kommen.
    Das heißt wir sind bei dem Krieg ein Stück dabei – uns fliegt die Inflation langsam um die Ohren. Die Preise steigen seit einiger Zeit wieder massiv. Da stellt man sich die Frage – kann ich jetzt schon die Heizung anschalten oder wird dies dann massiv teuer.
    Es gibt ja nicht nur die reichen Deutschen und die Gutsituierten ukrainischen Flüchtlinge.
    Sondern auch z.B. allein erziehende Frauen die mit sehr wenig Geld auskommen müssen! Das Gesundheitswesen verschlechtert sich immer mehr in Richtung dritte Welt. Darum gibt es auch Patienten die schon einmal aggressiv werden weil bei Ihnen massiv gespart wird um auch Flüchtlinge versorgen zu können!
    Die Industrie / Landwirtschaft sucht Arbeitskräfte die auch gerne umsonst arbeiten dürfen. Also die Löhne für gewisse Berufsbereiche sind sagen wir einmal mehr als bescheiden. Da werden alle Lücken genutzt um weniger Lohn zu zahlen. (Lohndrückerei trotz Grundlohn – Kontrollen kaum).
    Inzwischen kommt erste Wahlwerbung z.B. SPD –wie viel Gutes uns umgibt wenn es manchmal im Trubel untergehen droht..
    Ob da auch Magdeburg gemeint war und die massiv steigende Inflation die uns gerade um die Ohren fliegt, wo mancher Händler noch ein „wenig extra dazu hinlangt!“ In einer Demokratie dürfte man dies offen sagen!
    Das es in Russland noch deutlich schwieriger ist bei 2 Mio. Embargos und Problemen bei gewisse Engpässe – in die Lücke zu springen die ausländische Firmen hinterlassen haben! Usw. usw.

Schreibe einen Kommentar